von insgesamt etwa 250 M. entnommen. Außerdem hat er sich in vier Fällen die Stempelvorschüsse von Einbürgerungsanträgen in Höhe von 120 M. angeeignet und schließlich in drei Fällen die von Gastwirten erhobenen Gebühren von je 25 M. für die Erlangung von Konzessionen nicht eingetragen und für sich verwendet. Das Gericht verurteilte den Angeklagten unter Zubilligung mildernder Umstände zu sechs Monaten Gefängnis.
Parteiveranstaltungen.
-
Erster Wahlkreis( II. Abteilung.)( Gemeinsamer Bablabend bei Löwe, Holzgartenstr. 6. Bortrag. IV. Abteilung. Heute abend 8 Uhr in den" Coronasälen", Kommandantenstr. 72, Zahlabend. Vortrag des Genossen Redakteur Dr. Ernst Meyer. Zweiter Wahlkreis( III. Abteilung, Friedrichstadt ). 3 a bIabend: Mittwoch, den 10. Februar, bei Rethmann, Wilhelmstr. 118.- Zahl nacht bei Krüger, Jerufalemerstraße 63. 3ablmorgen: Donnerstag, den 11. d. M., bei Krüger: Vortrag des Genossen Elstereit über: Kriegsernährung". Guten Besuch erwartet Der Vorstand. Dritter Wahlkreis. Heute drei AbteilungsversammIungen. 1., 5., 4. Abteilung bei Gliefira, Wassertorstraße 68: Vors tagender& mil Eichhorn. 2., 8., 9. Abteilung im GewerffchaftsHause, großer Saal: Vortragender Dr. Rudolf Breiti cheid. Thema für beide Versammlungen:" Staats- und völkerrechtliche Stellung Belgiens ". 3., 6., 7., 10. Abteilung bei Wilfe, Sebastianstraße 39:" Die letzten 50 Jahre wirtschaftlicher Entwicklung in Deutschland ". Vortragender: Dr. H. Dunder. Charlottenburg . Heute, abends 82 Uhr, findet im Bolkshause, Rosinenstr. 3, eine Mitgliederversammlung statt, in der Gen. 8ubeil über die Bewilligung der Kriegsfredite durch unsere Reichss tagsfraktion spricht. Die 3 a hlabende finden in Charlottenburg erst am Mittwoch, den 17. Februar, statt.
-
-
-
-
Wilmersdorf. Heute finden folgende Abteilungsversammlungen statt: Für 1. und 2. Bezirk bei Piche, Paulsborner, Ede Seefener Straße 54. Referent: Genosse hinrichsen. 3., 4., 5. Bezirf bei Adam, Günzelstraße 30. Referent: Ruppert. 6., 7., 8. Bez. bei Schilling, Lauenburger Str. 20. Referent: Genosse Horsch.- 9. u. 9b. Bez bei Mauer, Durlacher Straße, Ede Tübinger Straße. Referent: Gen. Lüdemann. Steglitz . Heute sinden nur Bezirksversammlungen statt, für den 8. und 9. Bezirf gemeinsam bei Behnke, Heesestr. 1, für den 11. und 12. Bezirt bei Jakob, Stephanstr. 9. Die übrigen Bezirke tagen wie immer. Weißensee . Der Zablabend fällt beute aus. Dafür Mitgliederversammlung in Enders Brauereiausschant. Berliner Allee 211/213. Vor trag des Gen. Brühl : Kriegsfieditbewilligung und Sozialdemokratie". Mitgliedsbuch legitimiert.
Reinickendorf - Oft. Sonnabend, den 13., abends 8 Uhr, findet in den Hubertussälen, Provinzfir. 77/79, ein Lichtbildervortrag über Kriegsbilder aus Ostpreußen " von Rob. Schmidt statt. Billetts a 10 Pf. find auf dem beutigen Zahlabend und an der Stasse zu haben. Wittenau . Für Wittenau findet der Zahlabend nmständehalber erst Sonnabend, den 13. Februar, bei Wittchow, Oranienburger Straße, statt. Heute Mittwoch in Wittenau Handzettelverbreitung. Friedrichsfelde . Heute abend 8, Uhr gemeinschaftlicher 8ablabend bei Sudbrint. Referent: Genosse Sch went. Karlshorst . Die beutiger Zahlabende iallen aus. Oberschöneweide. peute abend 8%, lgr gemeinschaftlicher Bahlabend in Wilhelminenhof. Tagesordnung: Organisationsfragen.
Die Bibliothek des Wablvereins befindet sich von jest ab beim Genossen Warnede, Wilhelminenhof 18, und wird am Freitag, den 12 d Wis., neu eröffnet. Bibliothekstunden sind Mittwoch und Freitag abends 8 bis 9 Uhr und Sonntag vormittags 10 bis 12 Uhr.
Köpenick . Der Bablabend für die Dammvorstadt wird diesmal bei Rebmann, für die Altstadt bei Müller, für die Kickzvorstadt bei Bärsch und für die Kölnische Vorstadt bei Stippekohl abgehaiten. Biesdorf . Heute Zahlabend in Wilkes Schillerfälen, Königstr. 120. Vortrag des Gen. Miesbach über: Srieg und Kunst". Karlsdorf . Heute, abends pünfflich 8, Uhr, findet im Restaurant Bobey( am Bahnhof) der Zablabend statt. Reuentagen( Ostbahn). Heute abend 8%, Uhr findet der Zahlabend bei Häticher, Dottiſtr. 12, statt. Grünau . Heute abend 9 Uhr im Lokal„ Zur grünen Ede": Mitglieder: versammlung. Referat des Gen. Groger über: Mieterrechte während des Krieges". Zeuthen Miersdorf . Die Wahlvereinsversammlung findet heute abend 8 Uhr in Zeuthen bei Zillmann statt. Borsigwalde . Der heutige Zablabend für Borsigwalde und Char lottenburger Straße findet bei Woitschad, Ernststraße, statt.
Jugendwehrlieder. Herausgegeben von W. Scheuren. Geb. 45 Pf. Handwerkerfragen zur Kriegszeit. 40 Pf. Wie erzieht die Schule die Jugend zum sparsamen Brotverbrauch? 40 Pf. Voltsvereinsverlag, M.- Gladbach. Aus meiner Kriegszeit. Gedichte von K. Bröger. 30 Pf., bessere Ausg. 1 M. Berlag der Fränkischen Verlagsanstalt und Buchdruckerei, Nürnberg . Englische Weltpolitik in englischer Beleuchtung. Von F. Tönnies . 1 M. J. Springer, Berlin W 9.
-
Die Ansprüche der Soldaten und ihrer Hinterbliebenen. Führer durch die österreichische Gesetzgebung. 30 Heller. J. Brand u. Co.,
-
Amtlicher Marktbericht der städtischen Marktballen- Direffion über den Großhandel in den Zentral- Marktballen.( Ohne Verbindlichkeit.) Dienstag, den 9. Februar. Fleisch: Rindfleisch per 50 kg, Ochsenfleisch la 85-95, do. Ha 76-84, bo. IIIa 72-76; Bullenfletic la 78-86, do. Ila 70-78: Stübe, jett 65-73, do. mager 53-61, do. dänische 48-60; reffer 60-77, Fresser, dänische, 50-65, Bullen, dänische, 55-70; Stalbfleisch, Toppellender 125-135; Mastfälber la 90-105, do. Ila 65-88'; Stäber ger. gen. 45-55. Hammelfleisch: Mastlämmer 94-105; Hammel la 85-94, do. Ila 80-90; Schaje 82-93. Schweinefleisch: Schweine, fette 100-112, sonstige 90-98, dän. Sauen 75-78, dän. Schweine 88-90. Gemüte, inländisches: Startoffeln, Dabersche 50 kg 0,00; weiße Staiser fronen Magnum bonum 0,00; Woltmann 0,00-0,00; Borree, 0.00; Schod 0,50-1,00; Sellerie, Scod 4,00-7,00; Spinat 50 kg 15,00-28,00; Mobirüben 5,00-6,00; Wirsingkobl Echod 8,00-14,00; Wirsingkohl 50 kg 8,00-9,00; Weißtobl Echod 8,00-14,00, Webfohl 9,00; Grünkohl 50 kg 10,00-14.00; obliüben 50 kg 4,50-7,00; Tetower 50 kg 8,50-9,50; Rotfobl, Schod 8,00-15.00; Rotfobl 50 kg 7,50 bis Rüben 50 kg 12,00-16,00, Märkische Rüben 50 kg 4,00-12,00; Noienkohl 50 kg 20,00-30,00, Meerrettich Schoo 6,00--14,00; Petersilienwurzel Schockbund 4.00-6,00; Zwiebeln 50 kg 14,00-15,50, Rhabarber, Hamburger, 100 Bd. 12-15. Apfelsinen: italienische 50 kg 8,00-9,00, dito 200 Stüd 8,00-9,00. 300 St. 9,00-10,00, Murcia Treptow Baumschulenweg . Donnerstag, den 11. Februar, abends 200 St. 8,60-13,00, dito 300 Stüd 8,00-14,00, Messina 160 St. 8 Uhr, im Lofal von Strause, Kiejbolz, Ede Marienthaler Straße, in Baum 10,00-12,00, 200 t. 7,00-9,00, 300 St. 8,00-10,00. Messina Blutschulemveg: Lichtbildervortrag des Herrn Gottschar: Die geo- 80 St. 8,50-9,00, bo. 100 St. 7,00 8,75, do. 150 St. 7,00-10,00. logische Entwidlung der Mart Brandenburg". Spanische 420 St. 15,00-20,00, do. 714 St. 18,00-25,00, do. 1061 St. 24,00-30,00, do. 420 St. large 23,00-30,00.
Jugendveranstaltungen.
Eingegangene Druckschriften.
Aus einem Tagebuch 1911. Von A. Hengeler.( 3. Mappe, 6 Bilder.) 4 M. C. Schnell, München . Oesterreichisch - ungarisches Rotbuch. Diplomatische Altenstüce. Geb. 80 Pf. Manz, Wien .
Wetteraussichten für bis das mittlere Norddeutschland Mittwochmittag: Zeitweise heiter, vielfach nebelig oder wolkig. Im Wenen vereinzelt etwas Regen. In den Tagesstunden ziemlich mild, in der Nacht zum Donnerstag in den meisten Drten leichter Frost.
Schele
Dem Andenten unserer auf dem Kriegsschauplah
262/6
gefallenen Genossen!
Am 8. Januar fiel im Westen der Kohlenhändler
Gustav Henning
Sparrstr. 17. 16. Abteilung. Bezirk 753.
Am 19. Januar fiel auf dem östlichen Striegsschauplatz der Tischler
Rudolf Peichel
Wittstocker Str. 8. 14. Abteilung, Bezirk 692. Am 28. Januar fiel im Besten der Schlosser
Paul Baudach
Usedomstr. 12a. 10. Abteilung. Bezirk 617. Am 19. September fiel in Nordfrankreich der Mitfahrer
Fritz Hammel
Aderstr. 14/15. 11. Abteilung. Bezirk 603/604 Sozialdemokr. Wahlverein f. d. 6. Berliner Reichstagswahlkr.
Am 28. Januar fiel auf dem östlichen Kriegsschauplag unser Genoffe, der Zimmerer
190/9
Auf dem östlichen Kriegsschauplaze fielen der Friseur
und der Arbeiter
260/16
Sozialdemokratischer Wahlverein
I. d. 6. Berl. Reichstagswahlkreis.
17. Abt. Bez. 802.
Am Sonnabend, den 6. d. M., verstarb unsere( Genossin Erna Schmidt
Wiesenstr. 47.
Ehre ihrem Andenken!
Die Beerdigung findet am Donnerstag, den 11. d. M., nach mittags 33 Uhr bott der Leichenhalle des Philippus- ApostelStirchhofes aus nach dem städtischen Friedhofe, Müller, Ede Seestraße, statt.
Um rege Beteiligung ersucht 262/5 Der Vorstand.
Am Sonnabend, den 6. Februar, früh 3 Uhr, entschlief sanft, nachdem sie am 20. Januar meinem Töchterchen Gerda das Leben geschenkt hatte, nach schwerem Leiden im Kindbettfieber, meine liebe, gute Frau, unsere innigstgeliebte Schwester, Schwägerin, Tante und Schwiegertochter
Erna Schmidt
geb. Nordmann
im Alter pon 22 Jahren. Dies zeigt schmerzerfüllt an im Namen der trauernden Hinters bliebenen 10676
am
Karl Schmidt. Die Beerdigung findet Donnerstag, den 11. Februar, nachmittags 384 Uhr, von der Stapelle des St. Philippus ApostelStirchhofs, Müllerstr. 44/45, aus statt.
Am 16. Dezember 1914 fiel im Kampfe in Belgien mein lieber Mann, unser guter Vater, einziger Sohn, Bruder, Schwager, Onkel und Cousin, der Seewehrmann Franz Bauer
im blühenden Alter von 35 Jahren. Dies zeigen an im tiefsten Schmerz Frau Anna Bauer geb. Modroschewski nebst Stindern, Eltern und Geschwistern. Kolonie Gräzwalde, Post Fichtenau.
-
Die Gräber, die nicht Kranz noch Denimal tragen, Die einsam und verlassen liegen, ganz allein, Die schließen oft mit allen ihren Klagen
Das beste Herz, den größten 143a] Dulder ein. Unsere Liebe deckt Dich zu.
A. S. B.
Arbeiter- SamariterBand.
Kol. Rosenthal- Reinickendorf .
Auf dem Schlachtfelde im Osten fiel unser attives Mitglied, der Samariter Genosse
Robert Stiehl.
Als hilfsbereiten Nothelfer und Förderer der Solonne werden mir sein Andenken stets in Ebren 292/18 halten. Der Vorstand.
Arbeiter- Wanderverein Berlin .
Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Genosse,
der Sattler Max Preuß
Köpenicker Straße 24, am Sonntag verstorben ist.
Wir verlieren in dem Verstorbenen einen lieben Wandergenossen.
Ehre seinem Andenken!
Die Beerdigung findet am Donnerstag, den 11. Februar, nachmitttags 3, Uhr, von der Halle des ThomasKirchhofes in Neukölln, Hermannstraße, aus statt. 1/4 Um rege Beteiligung ersucht Der Vorstand.
Den Heldentod in Flandern erlitt unser treuer Kollege Valentin Kuhn
Wir verlieren in dem Verstorbenen einen braven, aufrichtigen Kollegen und Freund, welcher stets in solidarischer Weise die Gesamtinteressen der Arbeiterklasse mit uns vertreten hat.
Wir rufen ihm ein Ruhe sanft nach.
25a
Die organisierten Kollegen d. Gemeindearbeiter. der Gasanstalt II Charlottenburg.
Verbandes
Deutscher Transportarbeiter- Verband.
Bezirksverwaltung Groß- Berlin Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Kollege, der Stellerarbeiter
Otto Baer
von der Firma Konsumgenossenschaft Lichtenberg am 7. Februar im Alter von 35 Jahren verstorben ist.
Ehre seinem Andenken!
Die Beerdigung findet am Freitag, den 12. d. Mts., nachmittags 3, Uhr, von der Leichenballe des neuen Jalobi- Kirchhojes, Neukölln, Hermannstraße, aus ſtatt.
Den Mitgliedern ferner zur Nachricht, daß unser Kollege, der Schantwirt
Emil Günther am 6. d. Mts. im Alter von 43 Jahren verstorben ist.
Ehre seinem Andenken!
Die Beerdigung findet am Mittwoch, den 10. Februar, nachmittags 2 Uhr, von der Leichen balle des Himmelfahrts- Kirchboses, Nordend, aus statt.
Um rege Beteiligung ersucht 70/19 Die Bezirksverwaltung.
Nachruf.
Am 5. Februau 1915 verstarb unser Mitglied, der Maler
Konrad Hempfling
( Bezirk Osten). Ehre seinem Andenken! 138/9
Die Ortsverwaltung.
JiJnnigft Golefarb?
Allen Verwandten, Freunden und Bekannten die traurige Nachricht, daß am Sonntag nach langem, ichwerem Leiden mein inniggeliebter herzensauter Mann und treusorgender Vater, Schwie. gervater.( Broßvater, Bruder. Schwager und Onkel
Gustav Döring
im fast vollendeten 55. Lebensjahre sanft entschlafen ist. 1066b Dies zeigen im tiefsten Schmerze aller Hinterbliebenen an Ww. Hulda Döring geb. Vogler Bruno u. Otto Döring 8. 8t. im Felde Martha Döring Kurtchen Döring.
Die Beerdigung findet am Donnerstag, den 11. d. M., nachmittags 5 Uhr, von der Leichenballe des Jakobi- Kirchhofes, Her mannstraße 99/105, aus statt.
Konsumgenossenschaft Berlin und Umgegend.
Am 7. Februar verstarb unser Buttermeister 107/18
Otto Baer.
Wir verlieren in ihm einen tüchtigen und pflichtbewußten Mitarbeiter, dem wir allezeit ein chrendes Andenken bewahren werden.
Danksagung.
Für die vielen Beweise berzlicher Teilnahme sowie für die reichen Kranzspenden bei der Beerdigung meiner lieben Frau, unserer guten Mutter fagen wir allen Verwandten, Freun den und Bekannten unseren herz20A lichsten Dank.
Der trauernde Gatte Fritz Knöfler u. Tochter, Berlin , Laskerstr. 2.
3 Bände 4 Mart
Buchhandlung Vorwärts
Sonntag 12-2 geöffnet.
Heute- Morgen
Speziatität: Weite Größen.
Plüschmäntel Pelzmäntel
in feinstem Sealplüsch
Orenburger
80.- sonst
Echte Persianer
bis 176.sonst
Sealbisam
"
"
Zobelfell
99
Seal Electric
"
Seal Kanin
"
in gediegenem 40.- bis 105.Wollplüsch
in Mohair
Astrachan
33.- sonst
bis 90.
je nach Qualität
in gut. Krim- 49-100-500.-, 400.-, 300.-, 200.-, 100.
mer- Mohair
in echtem Plüsch
Elegante u. einfachere
.
bis
sonst bis
36.- 1200,-, 900.-, 800.-, 650.-, 325.
Kostüme
blau schwarz
für heute und morgen 5 Serien
farbig 75.- 50-33.- 10.- 12.
kariert
sonst bis 225.-, 165.-, 105.-, 65.-, 48.
Schwarze Mohair- Alpakkamäntel m Seidenstick., 132, sonst b. 29
Lange schwarze Flauschmäntel
15.
sonst bis 45.
Holsteinische 15.- bont
Lodenmäntel
I.
bis 48.
sonst
Prachtv. Ulster 15.- bis 58.
( beste Stoffe) Imprägnierte
Lodenkostüme
sonst
20.- bis 50.
Echte Gummimäntel 15.-( sonst bis 92.-) Einsegnungskleider sehr preiswert.
Sonder Trauermagazin
Abteilung
Mohrenstraße 37 a ( Kolonnad.) nahe Jerusalemer St.
Westmann
Möbelfabrik Hoffnung Spezialarzt
Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Berlin,
Krautstr. 52.
Am 25. Februar, abds. 5 Uhr, in unseren Geschäftsräumen:
Dr. med. Wockenfuß, Friedrichstr. 125,( Oranienb. Tor). für Syphilis. Harn- u FrauenleidenEhrlich- Hata- Kur( Dauer 12 Tage) Blutuntersuchung. Schnelle, sichere
General- Versammlung. schmerzlose Heilung ohne Berufs
Tagesordnung:
störung. Teilzahlung.
*
1. Bericht des Vorstandes und Auf- Spr. 11-2 u. 5-8, Sonnt. 9-10 sichtsrates.
2. Beschlußfaffung über Bilanz- Ber luftdeckung.
3. Neuwahlen.
Der Vorstand.
12/8
Haben Sie Stoff?
ich fertige davon Anzug od. Paletot nach Mass, schick. dauerh Zutaten
von 25 Mark an. Moritz Laband, Neue Promenade 8, 11.( Stadth Birs.)
Persil
Dos selbsitatige Waschnoffel fur Hauswasche
ebke
Beich
Soda
Fleischkonserven- Fabrik„ Faß"
N. Kolberger Straße 30.
Der Arbeitsbeginn für unsere Fabrit ist auf Donnerstag, den Betriebsunterbrechung 11. Februar, früh 8 Uhr, festgesetzt.
-
im Laufe der nächsten Woche vorbehalten.- Arbeitskräfte tönnen J. A.: Der Betriebsleiter. [ 10635]
fich melden.
Kownons 1" 1 die größten wet be
Römmlichste Marke