Einzelbild herunterladen
 

Politische Uebersicht.

Friedensforderungen des Wehrvereind.

andere mehlartige Stoffe verwendet werden. Durch diese Verord- Ende 1913. Die Schuhfabrik des Verbandes hat das erste nung wird dem augenblidlichen Bedarf der Kommunalverbände nach volle Betriebsjahr hinter sich. Sie lieferte für 781 551,98 Roggenmehl wohl wirksam gesteuert werden, da auf diese Art und Franken fertige Schuhwaren mit zirka 120 Arbeitern und bei Weise der Verwendung des Weizenmehls ein wesentlich weiterer vorübergehender Betriebseinstellung nach Kriegsausbruch. Während der Presse der Mund zur Erörterung der Spielraum gelassen ist. Es wird auch daran erinnert, daß nach§ 5 Die bezahlte Lohnsumme beträgt 181 882,15 Franken. Außer Friedensbedingungen geschlossen ist, geht die Agitation für abf. 4 der Bekanntmachung über die Bereitung von Badwaare vom der Verzinsung und Amortisierung der Anlagen mit 20 000 bestimmte Wünsche beim Friedensschluß in Versammlungen 5. Januar 1915 die Landeszentralbehörde gestatten kann, daß bei der ruhig weiter. So tagte am Sonnabend im Plenarsizungs- Bereitung von Roggenbrot das Roggenmehl bis zu 30 Gewichts­saale des Reichstags der vor drei Jahren vom General teilen durch Weizenmehl ersetzt wird... Seim gegründete Deutsche Wehrverein, wobei der Leiter der Versammlung und die beiden Redner, Geheimrat

Abkommandierungen zur Frühjahrsbeftellung. Professor Adolf Wagner und Geheimrat Professor Das Generalfommando des 7. Korps hat mitgeteilt, daß be Roethe durchaus nicht mit ihren Wünschen für den absichtigt fei, die bei sämtlichen Erfazformationen befindlichen land­Friedensschluß zurückhielten. Im Anschluß an die Vorträge wirtschaftlichen Arbeiter, Gutsbesitzer usw. für die Zeit vom 18. März faßte die Versammlung nach der Kreuz- Zeitung " einstimmig bis 5. April auf die landwirtschaftlichen Betriebe des Bezirks zu folgenden Beschluß: fommandieren. Es handle sich um ½ des gesamten Mannschafts­

Der Deutsche Behrverein, der durch die Erfahrungen bestandes. des gegenwärtigen Strieges feine bisherigen Bestrebun gen auf Stärkung der deutschen Waffenrüftung voll geredt

Verstorbene Barlamentarier.

fertigt sieht, erklärt, daß das deutsche Volt angesichts der Tat Der Landtagsabgeordnete für den Wahlkreis sache, daß in diesem Kriege seine ganze Zukunft auf Jahrhunderte hinaus auf dem Spiele steht, bis zum äußersten mit Guttönigsberg, Domprobst Dr. Dittrich Frauenburg ist am Sonn und Blut durchhalten muß und durchhalten wird. Unbedingt tag in Braunsberg gestorben. Er gehörte dem Zentrum an. Der frühere Reichstagsabgeordnete Gustav Adolf notwendig, um die politischen wie die nationalen, die wirtschaft­lichen wie die kulturellen Lebensbedingungen des deutschen Volkes Thomsen ist am Montag in Heide bei Kiel gestorben. Er ver­trat vom Jahre 1881 bis 1898 Den fünften Schleswig - Holsteinschen zu sichern, ist aber ein Friedensschluß, der den ungeheuren ge- Wahlkreis Dithmarschen- Steinburg. Er gehörte der Freifinnigen brachten Opfern entspricht und der dem deutschen Volke nicht Vereinigung an. nur finanzielle Entschädigungen, sondern auch Gebiets und Machterweiterungen innerhalb und außerhalb Europas bringt.

"

An den Kaiser, den Kronprinzen, General Keim und General von izmann wurden Begrüßungs­telegramme abgesandt.

Kartoffelnot.

Vom Bund Neues Vaterland" wird uns geschrieben: Die Erhöhung der Kartoffelhöchstpreise ist eine Antwort auf die Bitten der Konsumenten, die wieder einmal das Wort eines alten Sozialpolitikers beweist: Die Regierung sieht ihre Aufgaben vom

Standpunkt der Produzenten an."

Franken wurde noch ein kleiner Ueberschuß erzielt. Die Schuhfabrik hat ein fritisches Betriebsjahr im Hinblick auf den Krieg hinter sich, aber sie wird sich in den wiederkehren. den Friedenszeiten gut weiter entwickeln, wie der gesamte Berband der schweizerischen Konsumvereine, die auch da wäh­rend des Krieges für die gesamte Konsumentenwelt sich als sehr nüßlich, als gemeinnüßig erwiesen und bewährt haben.

Lezte Nachrichten.

Der Bericht des russischen Generalstabes.

Petersburg, 22. Februar. ( W. T. B.) Der Große Ge­neralstab veröffentlicht folgendes Communiqué: As die Deutschen nach einer Reihe außerordentlich heftiger und hartnäckiger Angriffe, die sie unzählige Opfer kosteten, die Unmöglichkeit erkann hatten, unsere Stellung auf dem linken Weichselufer einzudrücken, schritten sie Anfang Januar dazu, einen neuen Plan ins Werf zu setzen. Nachdem sie im Innern Ein einheitliches westeuropäisches Wirtschaftsgebiet. des Landes die Formation mehrerer neuere Armeekorps bc­endet hatten und sich dazu entschlossen hatten, weitere Trup uns wird geschrieben: Unsere heutige moderne Volkswirtschaft ist in immer steigendem pen von ihrer Westfront abzutransportieren, um sie gegen Maße vom Weltmarkt abhängig und ein Rückwärts auf der Bahn uns operieren zu laffen, warfen sie unter Benuzung ihres der Weltmarktswirtschaft wird es in Zukunft nicht mehr geben. außerordentlich entwickelten Eisenbahnnebes beden­Zwar ist der heutige Weltmarkt fein geschlossener Organisntus, er tende Streitfräfte nach Ostpreußen und versuchten unsere hat teinen einheitlichen zentralen Willen, sondern nur Tendenzen, 10. Armee, die stark organisierte Stellungen längs der An­die sich aus den Spannungen der lebendigen volfswirtschaftlichen gerapp und der masurischen Seen besetzt hielt, zu schlagen. Sträfte der verschiedenen nationalen Bolfswirtschaften ergeben. Das Um den Erfolg dieses Planes sicherzustellen, transportierten nächste Ziel der Entwicklung wird ohne Zweifel noch nicht die die Deutschen auch einen Teil ihrer Kontingente von der Organisierung des Weltmarktes, sondern die Organisierung von Bsura- und Rawkafront auf das rechte Weichselufer. Wirtschafts gruppen sein, die sich aus der inneren Ver- Die Ansammlung der deutschen Kräfte in Ostpreußen Hunderttausende von Frauen laufen in diesen Tagen nach Star- wandtschaft der zugehörigen Wirtschaftsgebiete ergeben. Die weft- murde bereits am 4. Februar entdeckt, aber der Umfang toffeln umber. Sie erhalten feine. Weshalb? Etwa, weil die Engländer uns die Zufuhr gesperrt hätten? Nein, weil eine europäischen Staaten find in ihrer politischen, sozialen und fultu- dieser Ansammlung fonnte mit Sicherheit erst einige Tage leine Zahl von Landwirten und Großhändlern die Kartoffeln feft- rellen Struftur bereits heute vollständig aufeinander an. später festgestellt werden. Unsere Oberbefehlshaber. ent hält und weil die Regierung nicht fest zupadt, wie es zwar bezüg- gewiesen. Trotzdem zerfallen fie in 19 autonome Gebiete, die schlossen sich, da sie keine Eisenbahnen hatten, um mit lich der Getreidevorräte zulegt geschah, aber erst nachdem der ihre Märkte im Binnenverkehr gegeneinander durch Zollschranken der nötigen Schnelligkeit an der Front in Ostpreußen die und Protektionismus abschließen. Zu Anfang des 20. Jahrhunderts Kräfte zu vereinigen, die unerläßlich waren, um in gebühren­Handel im Herbst, wie man schäßt, mindestens 800 Millionen Mark extra, das heißt im Verhältnis zum normalen Gebetrug der Gesamtumsatz im gegenseitigen Handel der westeuro- der Weise dem Vorstoß des Feindes standzuhalten, die oben­schäftsgang, eingesackt hatte. Dasselbe Spiel wird fich päischen Länder 20 Milliarden, d. h. die Hälfte ihres Gesamthandels eripähnte Armee aus Ostpreußen gegen die Grenze und noch jetzt mit dem Fleisch wiederholen. Man spricht einerseits davon, entfiel auf den zwischenstaatlichen Handel West- weiter bis gegen den Njemen und den Bobr zurückzuführen. Schweine als Düngemittel zu verwenden, weil zu viel vorhanden würde diese 50 Proz. nicht nur wesentlich entlasten, sondern auch 10. Armee von bedeutenden feindlichen Kräften bedrängt und europas. Die Schaffung eines einheitlichen Wirtschaftsgebietes Bei dieser Bewegung des rechten Flügels wurde die Tägliche Rundschau" schreibt am 16. Februar von sachverständiger den inneren europäischen Gesamthandel auf eine höhere Stufe mit einer Umgebung der rechten Flanke bedroht. Sie war also Seite:" In jedem Falle darf man es als erwiesen betrachten, daß bringen, zudem wäre die wirtschaftliche Stellung dieses Gebietes zu einer schleunigen Frontänderung in der Richtung Kowno dem Zwischenhandel in der letzten Zeit wieder enorme Gewinne zu­auf dem Weltmarkt eine ganz andere als vorher und könnte zu gezwungen. Diese schleunige Bewegung entblößte die Flanke gefallen find, und zwar auf Kosten der großen Masse der Ver- feiner Beherrschung führen. braucher, der die Dauerwaren an Fleisch dereinst recht teuer zu stehen kommen wird." Sie fordert auf, daß unverzüglich etwas geschehe. Aber selbst das Unverzüglichste fann noch zu spät kommen. Es gibt ein italienisches Sprichwort: Wer mit freiem Anlauf springt, springt gut, der Gestoßene springt immer schlecht". Die Regierung hat sich in dieser wichtigen Frage immer von den Ereignissen stoßen Tassen, anstatt sie voraus zu berechnen und danach zu handeln.

sind, andererseits zeigt der Kleinhandel Preise wie nie zuvor. Die

Tie Teilung des Mehrgewinns. Eine Mitteilung des Westfälischen Milchproduzentenvereins besagt: Der Milchpreis in den Orten des westfälischen Industrie­gebiets ist mit Ausnahme von Hamm von 20 auf 22 f. ge­stiegen. Die Hälfte vom Aufschlage soll den Produzenten zugute tommen, die andere den Milchhändlern.

Der Gedanke einer solchen Einigung des europäischen Wirt­Schaftsgebietes galt den Politikern bis heute so gut als eine Utopie wie früher die zollpolitische Einigung Deutschlands als Utopie ge­golten hat. Die bittere Notwendigkeit wird auch hier zeigen, daß die Schaffung größerer Organisationen keine Utopien sind und es mehren sich ja auch tatsächlich die Stimmen für solche Biele.

Demisfion des luxemburgischen Minifteriums. Luxemburg , 22. Februar.( W. T. B.) Das luremburgische Ministerium, beſtehend aus Staatsminister Enschen und den Generaldirektoren mon genast, de Waha und Braun, ist heute um seine Entlaffung eingekommen.

des nachfolgenden Korps, das sich infolgedessen in äußerst be­drängter Lage befand. Nur einzelne Abteilungen fonnten enttinnen. Die anderen Korps der 10. Armee, die den Feind ununterbrochen mit Heftigkeit bekämpften, wur den langsam in die ihnen befohlenen Richtungen zurüd­genommen. Dabei ergriffen sie selbst die Offensive, drängten den Feind träftig zurüd und brachten ihm furchtbare Berlufte bei, wobei sie die unglaublichen Schwierigkeiten überwanden, die durch den tiefen, alles einhüllenden Schnee entstanden nicht vorwärts kommen, der Train hatte Verspätung und waren. Die Straßen waren ungangbar, Automobile fonnten konnte oft seinen Bestimmungsort nicht erreichen. Schritt für Schritt langsam zurückweichend, hielten diejenigen unserer Korps, die den linken Flügel der 10. Armee bildeten, den Feind durch neun Tage auf einer Strede zurüd, die man ge­Der heilige Krieg" und Niederländisch- Indien. wöhnlich in vier Tagen durchmißt. Diese Korps wurden am Aus Amsterdam schreibt man uns: Die Bewegung, unter 19. Februar über Augustowoka zurückgenommen, aus der Bisher war bei den Versuchen, die Milchpreiserhöhung ben den Mohammedanern der niederländischen Kolonien scheint doch Kampflinie gebracht und bezogen die ihnen anbefohlenen Verbrauchern schmackhaft zu machen, nur immer davon die Rede, daß stärker zu werden, als man erwartet hatte. Sie gibt sich vor allem Bläge. Gegenwärtig entwickeln sich die Aktionen an der deuf­die Erzengungskosten sehr erheblich gestiegen seien, nicht auch davon, in der Sammeltätigkeit des rasch erstarkenden Bundes, Sarikat Islam" schen Front in der Gegend von Osowie B, auf den Straßen daß der Milchhandel einer materiellen Aufbesserung bedürftig wäre. au erkennen. Wie der Java- Bode" vom 31. Dezember berichtet, wird von Romza, nach Edvobno, nördlich von Kodzidlo, auf dem Durch diese Teilung des Aufschlags bekommt die ganze Sache erst Anschluß an die türkische Vereinigung Alhilal Allahmar" gesucht, die halben Wege von Plod nach Glonst. Stellenweise sind diese einen Hilfsfonds für die durch den Krieg bedürftig gewordenen Türten Rämpfe sehr hartnädig. Rechts von der Weichsel auf der Und nicht nur dadurch. Denn der Geschäftsführer des Beſt aufzubringen sucht. Es haben sich schon im javanischen Binnenland Straße von Plock wurden österreichische Abteilungen zwischen fälischen Milchproduzentenvereins hebt in seiner Kundmachung an an verschiedenen Orten Hilfskomitees gebildet. Das genannte Blatt den deutschen Truppen entdeckt. die Mitglieder weiter hervor: In den letzten zwei Tagen machten wir ungefähr 1000 Nach den Verhandlungen des Westfälischen Milchproduzenten- äußert die Befürchtung, daß der Caritat Islam" mit dieser Altion vereins in feinen jüngst abgehaltenen Vorstandssizungen, zu denen auf einen Weg gerate, der ihn von seinem fulturellen und wirt. Deutsche zu Gefangenen. In Galizien ging der Feind am Auch in 19. und 20. Februar nach einem vorbereitenden Artilleric­auch Vertreter von angeschloffenen Vereinen, Mollereien und schaftlichen Programm bedenklich abseits führe.- Milchhändlern anwesend waren, ist von einer weiteren Preis- anderen Kolonistenblättern findet man besorgte Hinweise auf das feuer, das äußerst heftig war, im Norden von Zakliczyn zur steigerung der Milch auf 24 Pf, vorläufig Abstand ge- Anwachsen der religiös- nationalistischen Strömung. Offensive über, wurde jedoch nach einem dreimaligen wieder* Daß die niederländischen Kolonien mit ihrer materiell und holten Angriff zurückgeschlagen. Die Kämpfe zwischen Mezo Die Milchhändler wollen unter allen Umständen darauf Begeistig verhältnismäßig hochstehenden islamitischen Bevölkerung einen laborcz und dem unteren San dauern unter fortwährendem dacht nehmen, für den nächsten Sommer den Preis von 22 Pf. guten Boden für die panislamitische Propaganda abgeben tönnten, Wechsel von Angriff und Abwehr an. Neue Angriffe der pro Liter beizubehalten.. läßt sich auch nach dem hohen Anteil bermuten, den die Javaner Deutschen gegen die Höhen von Roziovka und in der Gegend Also: gleichviel wie sich auch der Stand der Futterfaaten ge- und Malaien an der Betfahrt nach Metta haben. Nach dem Bericht von Neurozanka wurden alle zurückgeschlagen. Unsere Trup­stalten mag, gleichviel wie es etwa um die Ernährung des Volkes des niederländischen Konsuls in Djeddah für das Jahr 1913-1914 pen bemächtigten sich nach erbitterten Kämpfen der Höhen im übrigen stehen mag die einmal durchgeführte Preiserhöhung ist die Zahl der Mettapilger von 88 295 auf 96 924 gestiegen. Davon füdöstlich von Dufla, nordwestlich von Lenoczow. In Süd­soll beibehalten werden! Und man beachte: Produzenten und waren 34 685 Javaner und Malaien gegen 24-985 im voran- galizien befekte der Feind Stanislau . Händler gehen nicht verschiedene Wege, sondern sie gegangenen Jahr. Der fleritale Rotterdamer Maasboode" fragt, halten gemeinsame Besprechungen ab, wie die Preissteigerung am was die Regierung nun zu tun dente, da Mekka leicht ein Zentrum besten durchzuführen und zu halten sei. Der Milchhandel erhofft für die Propaganda des heiligen Strieges werden könnte.

den passenden Anstrich.

nommen.

die Konzeffionierung und den Ausschluß mißliebiger Elemente, und er wird darin von den Produzenten nach Kräften unterstützt, die wiederum für ihre Hilfe den Gegendienst beunspruchen, daß die Milchhändler nun aber auch das Ausderreihetanzen sein lassen, mit dem sie früher noch hin und wieder die Sache der Verbraucher unterstützt haben.

Die Mehlvorräte.

21

Genossenschaftliches.

Der strategische Rückzug der Russen.

Ca eigentlich die

Baris, 22. Februar. ( T. U.) Ueber die Kämpfe im Ostent schreibt der Matin": Wir wohnen augenblicklich der bereits tra ditionellen, man möchte sagen, flassischen Veränderung auf dem öst­lichen Kriegsschauplas bei. Der Augenblid ist wieder einmal ge­tommen, wo gut informierte, aber mißvergnügte Leute schmerz­Der Verband schweizerischer Konsumvereine im Jahre 1914. erfüllte lide wechseln, sich zueinander neigen und düster zu Ueberraschend bald erfährt man aus der schweizerischen flüstern: Die Ruffen weichen in der Bukowina zurüd, sie sind aus Parteipresse einige wichtige Angaben über die Weiterentwide- Ditpreußen hinausgeworfen und auch in den Karpathen steht es Amtlich. Berlin , 22. Februar.( W. T. B.) Die Kriegs- lung des Verbandes schweizerischer Konsumvereine in den faul! Nach diesen einleitenden Worten tammt der Matin" zu folgender überraschenden Schlußfolgerung: Das alles haben wir getreidegesellschaft m. 5. S. hat auf die häufigen Anträge alles erschütternden Kriegsjahr 1914. Danach hat der Ver- schon mehrmals gehört, und wir werden es noch länger von Kommunalverbänden um Ueberlassung von Mehl durch das band im Berichtsjahre seinen Umsatz troballedem noch weiter hören, bis man plößlich mit Erstaunen bemerken wird, Wolffiche Telegraphenbureau zur Kenntnis gebracht, daß diesen An- erhöhen können, wenn auch nur um 1317 760 Franken, von daß Deutschen sind, die entschei geschlagen werden. Unfere topferen Verbündeten trägen stattzugeben nicht Aufgabe der Kriegsgetreidegesellschaft fei. 44 400 000 Franken auf 45 717 076 Franken. Im Jahre dend Die Kriegsgetreidegesellschaft macht wiederholt darauf auf 1913 hatte allerdings die Zunahme des Unisages gegenüber sind in verschiedener Hinsicht manchmal benachteiligt, ihr Eisenbahn­merksam, daß noch große Mehlvorräte im Lande vorhanden 1912 über 7 Millionen Franken betragen und ohne das Da- bahnnet ist zu schwach, und auch ihr Munitionsvorschub läßt viel find. So haben Mitglieder des Vereins deutscher Handelsmüller zwischenkommen des Krieges würde wohl das verflossene Jahr zu wünschen übrig, sie müssen infolgedessen häufig strategische Rück­nach einer heute gemachten Mitteilung der Geschäftsstelle desselben einen ähnlichen bedeutenden Zuwachs gebracht haben. Die 3üge ausführen, um den Augen des Feindes ihre wahren Absichten über 10 000 Tonnen mehr zur Verfügung, die an notleidende Kom- Betriebsrechnung schließt bei 696 302,80 Franken Einnahmen Meister geworden und weichen erst, nachdem sie die Erde mit 10000 berbergen. In dieser Rückzugstaktik sind sie jedoch die wahren munalverbände abgegeben werden können. Es wird weiterhin und 345 023,99 Franken Ausgaben mit einem Ueberschuß Reichen der Deutschen übersät haben. Da sie die lleberlegenheit der daraufhin verwiefen, daß auf Grund der Bundesratsverordnung von 351 278,81 Franken( uni 51 000 Franken mehr als 1913), 3ahl besigen und außerdem den unerschütterlichen ut eines vom 18. d. Mts. die Landeszentralbehörden oder die von ihnen be- der zu Abschreibungen und Verstärkung des Reservefonds ver- Boffes, daß für seine Freiheit ficht, so sind sie des endgültigen stimmten Behörden im Falle eines dringenden wirtschaftlichen wendet wird. In das Verbandsvermögen wird eine Einlage Sieges sicher. Die Humanité" schreibt: Die Nachrichten, die wir von der Bedürfnisses gestatten lönnen, daß Mühlen Weizenmehl in von 200 000 Franken gemacht, in den Dispositionsfonds 20 000 Ditfront erhalten, sind nicht gerade die besten. Es steht jetzt fat­anderer Mischung, als bisher vorgeschrieben, abgeben dürfen, daß Franken, in den Delfrederefonto 10 000 Franken und auf Ditfront erhalten, sind nicht gerade die besten. Es steht jetzt tat­sächlich fest, daß sowohl in Ostpreußen wie in der Bukowina , alfo Weizenbrot aus einer Mischung hergestellt wird, die weniger als neue Rechnung werden 8607,67 Franken übertragen. Beim Norden wie im Süden ein so heftiger Drud auf die Russen auss 30 Gewichtsteile Roggenmehl unter 100 Teilen des Gesamtgewichts merkenswert sind die vorhandenen großen Warenvorräte im geübt wurde, daß sie zu einem sehr ernsthaften Rüdzug ges enthält, und daß an Stelle des Roggenmehlausages Rartoffeln oder Werte von, 3 957 794 Franfen gegen nur 2618 525 Franken zwungen wurden.