Einzelbild herunterladen
 

Für den Inhalt der Jnierate über nimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung

Theater.

003

Sonntag, ben 11. März. Freie Volksbühne. Lessing­Theater. II. Abtheilung. Nach­Ende.

Central- Theater.

Alte Jakobstraße 30.

Novität!

Zum 6. Male:

Novität!

Ein gesunder Junge.

Posse mit Gesang und Tanz in 3 Atten von Jean Kren.

Musik von Julius Einödshofer . Anfang der Vorstellung 71/2 Uhr. Morgen: Dieselbe Vorstellung.

Am 8. b. M. verstarb unser altes

Unserm Genossen, deut Budifer Wilhelm Graffunder, zum Mitglied morgenden Wiegenfefte ein donnerudes Soch, daß die Schwerin - und Ziethen traßen- Ecke wackelt. Wilhelm, verzage nicht, wir leben weiter.

22296

Die gemüthlichen Skatspieler. Dem Genossen Philipp Düllen 22636 berger ein donnerndes Hoch W. d. 2 r. Nelken.

Hermann Tauschel! Zu Deinem morg'gen Wiegenfeste,

mittags 2 Uhr: Godoms Adolph Ernst- Theater.infchen wir, daß recht viel Gäſte

National- Theater. V. Ab­theilung. Nachmittags 2 Uhr: Kabale und Liebe von Schiller . Opernhaus. Die Medici.

Montag: Das Rheingold . Schauspielhaus. Verbotene Früchte. Montag: Die Hermannsschlacht . Deutsches Theater .

Senator.

Montag: König Lear.

Berliner Theater. Kean,

Montag: Narciß.

Der Herr

Leng- Theater. Madame Sans­

Gêne.

Montag: Dieselbe Vorstellung. Friedrich- Wilhelmkädt. Theater. Der luftige Krieg.

Montag: Dieselbe Vorstellung. Rehdenz- Theater. Der Maskenball. Montag: Dieselbe Vorstellung. Neues Theater. Marguerite Bernard. Montag: Dieselbe Vorstellung. Central Theater. Ein gesunder

Junge.

Montag: Dieselbe Vorstellung.

Charley's Tante.

Schwank in 3 Att. v. Brandon Thomas . Vorher: duelist

Die Bajazzi.

Nicht blos morgen den Durst sich still'n, Sondern daß sich alle Tage, Trog der miserablen Lage, Deine Kneipe sich soll füll'n.

2245b

Parodistische Posse mit Gesang in 1 Aft dj von Ed. Jacobson u. Benno Jacobson.

Musik von Franz Roth.

End

In Szene gesetzt von Adolph Ernst. Anfang 71/2 Uhr. Morgen: Dieselbe Vorstellung.

ratweil'sche

G

Bierhallen

Kommandantenstr.77-79. Welt. u. größt. Etablissem. Berl.

Täglich abwechselnd. Programm

Adolph Ernst- Theater. Charley's bei freiem Entree

Zante . Vorher: Die Bajazzi. Montag: Dieselbe Vorstellung. Viktoria- Theater. Der Südstern. Montag: Dieselbe Vorstellung. Alexanderplat- Theater. Bajazzi.

der ersten Wiener Damenkapelle Ditt

und Auftreten von

Der Teufel in Berlin . Charley's Künstlern. Spezialitäten

Zante .

Montag: Romeo und Julia .

National Theater. Ella.- Wild­

feuer.

-

Montag: Dieselbe Vorstellung. Theater Unter den Linden. Der Obersteiger.

Montag: Dieselbe Vorstellung. American Theater. Lumpen Su

V

sanne, oder: Die Obdachlosen von Berlin .

Montag: Diefelbe Vorstellung. Wallner Theater. Das zweite Gesicht.

Montag: Geschlossen. Wintergarten. Spezialitäten Vor­ftellung.

Reichshallen- Theater. Spezialitäten­Borstellung.

Apollo Theater.

Vorstellung.

Spezialitäten

Kaufmann's Variété. Spezialitäten­

Vorstellung.

ACTIEN- BRAU

Mehrere Proletarier. Aktien­Brauerei Friedrichs­hain

FRIEDRICHSHAIN

am Rönigsthor. Heute, Sonntag: io Großes Konzert

der Kapelle des Königin Augusta­Garde- Grenadier- Regiments Nr. 4 ( Coblenz).

Anfang 4 Uhr. Eintritt 30 Pf.

Kinder frei. Programm unentgeltlich.

Bockbier- Ausschank.

Sanssouci ",

Kottbuserstr. 4a. Sonntag, den 11. März 1894: Stettiner Sänger

1. Ranges.::@d Täglich Auftreten der

Miss Webb,

Taubenkönigin,

mit ihren 24 dressirten Tauben. Sonntags Anf. 5 Uhr. Entree 30 Pf. 3 Kegelbahnen. 6 Billards, pro Stunde 60 Pf.

C. Koch, fr. Gambrinus. Säle für Versammlungen und Festlichkeiten sind noch an verschiedenen Tagen zu haben.

Kaufmann's Variété

Am Stadtbahnhof Alexanderplatz .

Täglich:

National- Theater. Spezialitäten- Vorstellung

Große Frankfurterstraße 132. Gastspiel des Frl. Clara Hrabowska vom großherzoglichen Hof- Theater in Mannheim .

Ella.

Dramatische Phantasie in einem Aufzug von Henry John Smith. Mit Chören und begleitender Musit v. Paul Lorberg. Dirigent: Adolph Wiedecke. Regie: May Samst. Hierauf:

Wildfeuer.

Luftspiel in 5 Aften v. Friedr. Halm. Regie: Fritz Schäfer. Raffeneröffnung 5 Uhr. Anfang 71/2 Uhr.

Morgen: Dieselbe Vorstellung.

American- Theater.

Dresdeuer- Straße 55. Jeden Abend 81/2 Uhr:

Lumpensusanne

oder:

Die Obdachlosen von Berlin . Parodistisch- realistisches Traumbild aus dem Müllwinkel( frei nach dem Ver­brecher- Album) bearb. v. Oskar Wagner. Lumpensusanne, gen. Die Gräfin", ein schon geprüftes Mädchen Franziska Häser. Die Bombe, Aftervermietherin im Müll­winkel des" Sonnenaufgangs" Josephine Delclisseur. mit bewegter Vergangen­Martin Bendix. Täglich: Auftreten des

Brunwald heit

-

und Konzert

von nur Künstlern 1. Ranges. Auftreten der Ballet- Gesellschaft Columbia( 10 Damen), Ballet­

meisterin Rosa Fricka. Auftreten der Elite- Parterre­Akrobaten u. Pantomimentruppe Hermandez.

Im Mädchen- Pensionat. Romische Pantomime mit Ballet. The Willon's, Doppel- Jongleure. Joië di Dios, Kostüm- Soubrette. Geschw. Howala, Duettistinnen. G. Cordes, Gesangs- Humorist. Sonntags 6 Uhr. Anfang:{ Wochentags 8 Uhr. Entree Wochentags 50 Pf. A. Zimmermann.

Passage­Panopticum.

Die

Glocke

von Fr. v. Schiller . Mufit von Romberg. Dargestellt in

15 lebend. Bildern.

Circus Renz , ( Karlstraße.) T Sonntag, den 11. März cr.:

2 Vorstellungen.

Nachmittags 4 Uhr( 1 Kind unter 10 Jahren frei): Große Komiker- Vor­stellung. Auftreten sämmtl. Klowns.

besten Bauchredners d. Jehtzeit Berner: 6 Rappen und Caroussel von

H. Blank.

Ferner u. a.

,, Direktor Hippe"

von Martin Bendix , sowie Eugen Joder, Sächsischer Original- Humorist, Alfred Bender. Anfang Wochentags 72 Uhr, Sonntags 6 Uhr.

Berl. Bock- Brauerei

Tempelhofer Berg:[ 2255b

55. Bock- Saison.

30 Pferden, vorgef. v. Herrn R. Renz; Jeu de la rose etc. Abends 71/2 Uhr:

Auf auf zur fröhlichen Jagd!

Parforce- u. Kastadenritt. Ballet von 100 Damen. Meute von 40 Hunden.

Außerdem: der oftpr. Hengst Blondel

und Monstre- Tableau v. 60 Pferden, vorgeführt vom Direktor Fr. Renz; Concurrenzschule, geritten von Frau der urkomische Imitator- Klown Mr. Ybbs; die Hand- Akrobaten Gebrüder

Renz- Stark und Fri. Oceana Renz

Anfang Uhr. Entree 50 Pf. Im Vorverkauf 40 Pf.

Ganz neues Programm!

Montag: Viktoria- Brauerei. Dienstag: Böhmisches Brauhaus.

Alcazar.

Dresdenerstr. 52/53( City- Passage.) Großer Erfolg!

Deffentliche Militär-, Lieferungs- u. Zivil­

Johann Schwarz. Shneider- Berjammlung

mit Frauen Y

Die Beerdigung findet Sonntag, den 11. d. M., Nachmittags 4 Uhr, von der Charitee nach dem Chariteekirchhof, Sonntag Vorm. 10% Uhr Johannis. Müllerstraße, statt. 238/1 298/11 straße 20 bei Müller. Um rege Betheiligung bittet Tagesordnung: Der Vorstand 1. Der Kieler Schneiderstreit. 2. Dis d. Maschinisten- u. Heizervereins Berl. fuffion. ap Allen Freunden und Parteigenossen die traurige Nachricht, daß am 8. d. M. im 61. Lebensjahre plößlich der Lackirer­meister

Hermann Röhrich

Zellersammlung findet statt.

Der Einberufer.

Zentral- Kranken- u. Sterbekasse der Tischler u. s. w.

feinem reich bewegten Leben ein Ende machte. Alle, die ihn kannten, werden Dertliche Verwaltung Berlin H.

wiſſen, wie er es in seiner ftiden Beife Mitgliederversammlung

verstanden hat, für das Proletariat zu

Abends 81/2 Uhr,

wirken. Die Beerdigung findet am am Montag, den 12. März 1894, Sonntag, den 11. März, Nachmittag 3 Uhr, von der Leichenhalle des fath. Kirchhofs in der Hermannstraße aus statt. Um zahlreiche Betheiligung ersucht Die Familie und seine Freunde.

Allen Freunden und Bekannten die traurige Nachricht, daß unser einziger lieber Sohn und Enkel

Georg Kühner im Alter von 61/2 Jahren am Freitag Abend nach schwerem Leiden gestorben ist. Die Beerdi­gung findet am Dienstag, den 13. März, Nachmittags 4 Uhr, von der Leichenhalle des Neuen Marien- Kirchhofes in der Prenz­lauer- Allee 7 aus statt. 22376 Um stilles Beileid bitten Georg Küßner, Puzzer, Frau Elise, geb. Völker.

Beerdigungsverein Berliner Zimmerleute.

der

Am 9. März cr. verstarb nach langem Krankenlager unser Kamerad, Zimmerer

Albert Gohlke.

bei Herrn Schweißberger, Röpniderstr. 3 306/18 ( Schles. Thor). Zagesordnung:

1. Vortrag des Herrn Dr. Heymann über Nervenfchwäche des Menschen". 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Mitgliedsbuch legitimirt. Um zahlreiche Betheiligung bittet Die Ortsverwaltung.

Sanitäts- Verein

für Arbeiter beiderlei Geschlechts ( E. H. 85.)

Generalversammlung

am Sonntag, den 18. März 1894, Nachmittags 3/2 Uhr, Röpnickerstr. 100( Gründer's Festfäle). Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstandes, des Kassirers und des Ausschusses. 2. Wahl des Vorstandes, des Ausschusses und der Ersatzmänner. 3. Antrag des Aus­schuffes auf Entschädigung.. 4. Ver­schiedenes. 261/6

Mitgliedsbuch legitimirt. Der Vorstand. J. A.: P. Hundt.

22425 Verband der Bäcker

Die Beerdigung findet Montag, den

12. März, Nachmittags 4 Uhr, vom

Trauerhause, Wriezenerstr. 24, aus nach dem St. Pauls- Friedhof bei Plößensee statt. Der Vorstand.

Todes- Anzeige.

Den Mitgliedern des

am

und verw. Berufsgen. ( Mitgl. Berlin ).

Versammlung

Dienstag, den 13. März 1894, Nachmittags 31/ Uhr, Pyrtel's Lotal, Gipsstr. 3. Tagesordnung:

1. Regelmäßige Monats- Geschäfte. 2. Regelung des Sprechwesens event. Wahl eines Sprechboten. 3. Fort­sehung der Diskussion über den Aus. bau der Organisation. 4. Ver­

Bummel- Fritze.ozialdemokratischen Wahl- benes

Poffe mit Gesang in 2 Bildern. Neue Debüts!

Entree 15 Pf., reservirt 30 Pf. R. Winkler.

Nur noch wenige Tage. Präuschers anat. Museum

täglich von früh 9 bis 10 Abends für erwachs. Herren. Dienstag u. Freitag

Damentag.

Schluß sonntag. April.

Castan's Panoptikum.

Neu!

Eine

Neu!

Vision: Psammenit,

der lebende Mumienkopf.

Concordia- Festsäle

C. Saeger, 64. Andreasstraße 64. Sonntag, den 11. März:

Grosses

Arnold- Concert

mit nach Ball folgendem

( 2 Orchester).

Anfang 5 Uhr. Entree 30 Pf. Jeden Donnerstag:

für 6. Berliner 86/3 Wahlkreis

zur Nachricht, daß das Mitglied

Georg Küster,

Arbeiter, iro

am Dienstag, den 13. b. M., Nachm. Stirchhofes am Blößen- See beerdigt 490/

4 Uhr, von der Leichenhalle des Neuen wird. Um rege Betheiligung ersucht Der Vorstand.

1900

Der Vorstand.

Märkischer Hof, Admiral- Strasse Nr. 18 c.

Jeden Sonntag im unteren Spiegeljaal:

Großer Fest- Ball.

Festlichkeiten und Versammlungen zu

Die beiden Spiegel- Säle sind zu allen vergeben. Mehrere Vereinszimmer und 2 Kegelbahnen sind noch frei.

Rosenthaler Klubhaus, Der Tischlergeselle Rob. Heseler 2 Sale( Bühne) bis 500 Perſonen faſſend,

11/12 Rosenthalerstrasse 11/12.

wird hierdurch aufgefordert, sich be: zu Versammlungen und Festlichkeiten.

hufs Abholung einer Erbschaft bei simt III 2666.( 22836] W. Brüning.

dem Unterzeichneten oder bei dem Töpfermeister Albert Heseler, Berlin , Kleiststr. 5 zu melden. Alle Diejenigen, welche über den Aufenthalt des Robert Heseler etwas wissen, werden um gefällige Mittheilung ge beten. 2235b

Rechtsanwalt Liebrecht,

Charlottenburg , Berlinerstr. 104.

Am 7. d. M. erlöste der Tod meinen

lieben Vater, den Buzer

Joseph Tuntke

22676

von seinen schweren Leiden. Die Beerdigung findet heute, Sonn­tag, Nachm. 3 Uhr, von der Salle des

Katholischen Kirchhofes in Wilhelms­berg aus statt.

Berlin , den 11. März 1894.

Paul Tuntke. Mein lieber Sohn, der Zimnier­lehrling

Wilhelm Gierke

ist am 8. d. Mts. im Krankenhause

Elysium.

5662L*

Landsberger Allee No. 40/41. Jeden Sonntag:

Grosser Ball.

Säle zu Privatfestlichkeiten.

236. Friedrichstrasse 236. Martens' Salon Empfehle meine Säle zu Versamm ungen und Privat- Festlichkeiten. Schmiedel's Festsäle,

Alte Jakobstrasse 32, empfehle meine hocheleganten Säle zur Abhaltung jeder Art Festlichkeiten. Wwe E. Schmiedel.

F. Pietsch Lanz- Institut,

jeht Dresdenerstraße 116. März beg. neue Lehrkurse f. Damen Friedrichshain an den Folgen eines u. Herren. Sonntag und Wochentags Bauunfalls im Alter von 172 Jahren Meldungen jeder Zeit. verstorben.

22506

Wilhelm Gierke, Zimmermann.

Fortuna- Säle

Norddeutsch. Sänger Nachricht, daß unser Rollege, der 3. Straußberger- Straße 3.

73/11

C. Saeger.

W. Noack's Concert- u. Gesellschafts- Säle,

Brunnenstraße Nr. 16.

Heute

Den Freunden und Kollegen zur Tapezirer

Paul Müller

nach kurzem Krankenlager im Alter von 34 Jahren gestorben ist.

Die Beerdigung findet hente Sonn­

tag, den 11. März, Nachm. 4 Uhr,

von der Leichenhalle des Krankenhauses am Urban nach dem Neuen Jakobi Sonntag: Grosser Ball. Rirchhof in der Hermannstraße ſtatt Seine Mitarbeiter der Möbelfabrik J. C. Pfaff.

Jeden Sonntag: Grosser Ball. Im Kleinen Saal:

Spezialität.- Vorstellung.

Jeden Donnerstag:

Grosse Gesellschaftsstunde. Empfehle meine Säle zu Privat­Festlichkeiten u. Versammlungen; auch find einige schöne Vereinszimmer zu haben. 5731L*

Empfehle meinen großen Garten bis 1000 Personen fassend, mit elektrischer 2259b Detroit , 2c. Beleucht., sowie mit Theater- Vorstell. Empfehle allen Freunden und Meinen Freunden und Genoffen Genoffen des Südostens meinen reichh. Montag: Auf auf zur fröhlichen für Vereine zu Sommerfestlichkeiten Jagd! zu den koulantesten Bedingungen. 2284b theile hierdurch mit, daß ich Seydel- Frühstück, Mittag- u. Abendtisch und Jakobstr.- Ecke eine Destillation zu kleinen Preisen. Fr. Renz, Direktor. Empfehle mein Lokal für Vereine und mit Frühstückstisch eröffnet habe, und Vereinszimmer noch mehrere Tage frei. Ein Vereinszimmer m. Piano ist zu Bersammlungen, auch Sonntags. bitte um geneigten Zuspruch. Mariannen­2270b J. Engel, Zimmerstr. 89. vergeb. W. Grube, Mariendorferstr. 5. 2279b Verantwortlicher Redakteur: Robert Schmidt in Berlin . Druck und Verlag von Maz Bading in Berlin SW., Beuthstraße 2

3 Militär- Kapellen.

Voigt. Brinkmann. Rosin.

Carl Aleber. Franz Gittler, straße 48.

Hierzu drei Beilagen