$
Den Handbefizern ist der Schaden, den sie durch den eine straffe Organisation gegen feine Ausbeuter wehrt. Und| Wunde blutend aufgefunden wurde. Es handelt sich um den Sturm am 12. Februar an ihren Grundstücken erlitten haben, dazu wird es bei der Korruption, die bei den Bühnen- Maurer Gustav Kozte, Kastanienstr. 1, der die Möglichkeit zuderart in die Krone gefahren, daß sie beschlossen haben, an mitgliedern mehr wie anderswo ihr Wesen treibt, vorerst schwer gestanden hat, daß er sich beim Ueberklettern eines eisernen Zaunes Tompetenter Stelle um die Ausdehnung der Wirksamkeit der lich kommen. auf den Spitzen die Verlegung zugezogen habe. Genaueres darüber Berliner städtischen Feuersozietät vorstellig zu werden. Die Ein recht trauriges Geschäftsjahr hat die Allgemeine fagt er nicht aus und scheint auch guten Grund dazu zu haben, Berliner Omnibus- Aktiengeselschaft hinter sich. In der fürzlich feine eigene 2Wohnung von der Wasserschäden die Haftpflicht übernehme. Es ist bedauerlich für stattgehabten Generalversammlung der Aktionäre befagter Gefell Straße zweifellos nicht abschließt. die Hauswirthe, daß die Zeiten jetzt nicht dazu angethan find, schaft mußte denselben die betrübende Mittheilung gemacht werden, die Miether für den erlittenen Schaden haftbar zu machen. Die Lokalkommission von Adlershof giebt bekannt, daß daß eine Dividende von 131/8 pet. vertheilt werden könne. Die es der zähen Beharrlichkeit unserer dortigen Parteigenossen jetzt Versammlung hieß diese Maßnahmen ohne weitere Besprechung gelungen ist, die bisher gesperrten Lokale zum allergrößten Theil durch Zuruf gut. Wer sollte auch da wohl lange reden! Doch für Versammlungen frei zu bekommen. Erwähnt zu werden verwie steht es denn mit den Löhnen der Angestellten? Werden dient, daß die Behörde selbst in diesem Kampf die Initiative auch diese einige Prozentchen Aufbesserung erfahren? Unnüße ergriffen und die Lokalbefizer zu einer Verständigung ermuntert hat. Wir geben nachstehend einen Ueberblick über den gegenwärtigen Stand der Lokalfrage.
Die Dynamitsucht. Ein Lokalreporter berichtet folgende gräßliche Geschichte: Am Freitag Abend 104 Uhr fand der Schloffer Hartwig, der in dem Haufe Lintenstr. 202 a, wo sich die Wache des 12. Bolizeireviers befindet, wohnt, auf einem dächtig vorkam. Das Ding war mit startgeleimtem Bindfaden umwickelt. Während sie am Boden geschlossen war, war der Die gerichtsärztliche Oeffnung der im Zentral Hotel obere Theil geöffnet gewesen und anscheinend mit Gips geschlossen. verunglückten beiden Arbeiter, und zwar des Schloffers Adolf Aus dem Verschluß ragte ein rother hohler Holzstift hervor, der Biernacki und des Heizers Domzal3ti bat am Freitag eine Nadel in fich aufnahm. Diese sollte anscheinend bei der Nachmittag stattgefunden und als Todesursache Verbrühung er Berührung die Entzündung bewirken. Hartwig nahm den Gegen- geben, wie es nicht anders zu erwarten war. stand vorsichtig auf und brachte ihn dem Polizeilieutenant Czetschto. Dieser legte die Büchse in Wasser und öffnete fie heute Morgen. Ein hinzugezogener Oberfeuerwerker von der Raferne am Rupfergraben konnte den Inhalt nicht gleich erkennen. Da aber eine Verhütung des muthmaßlichen Explo fionsstoffes eingetreten war, so gewinnt es den Anschein, als ob die Füllung nur aus einem ungefährlichen Stoff bestanden hat. Dem Himmel set Dank! Die Büchse ist der Kriminalpolizei eingefandt worden. Dem Schauspielerftande will sich, wie eine biefige Rorrespondenz meldet, die Polizeibehörde annehmen. Dieselbe foll nämlich beabsichtigen, den Provisionswucherern und Stellen vermittlern energisch zu Leibe zu geben, die trotz der Genossen schaft deutscher Bühnenangehöriger luftig am Mart der ärmeren Mit Vierlingen überraschte am Donnerstag die Frau des Schauspieler zehren. Bisher war es üblich, daß ein solcher Telegraphenbeamten Böllner in der Müllerstraße ihren Mann. Vampyr sich von einem Künstler, dem er ein Engagement besorgt Drei der Kinder starben wenige Stunden nach der Geburt; eines hatte, 5 pot. und mehr der ganzen jährlichen Gage als Ent hofft man, am Leben zu erhalten. Die Mutter soll sich wohl schädigung für seine meistens nur geringe Mühe geben ließ. Diesen Wucher will die Polizei, wie es beißt, jetzt durch Berbote unmöglich machen. Ob fie damit Erfolg hat, bleibt so lange Ziemlich flargelegt ist der Borgang bezüglich des Mannes, fraglich, bis sich das Schauspielerproletariat nicht selber durch der in der Nacht zum Freitag in Groß- Lichterfelde aus einer
Achtung!
Jetzt haben sich gemeldet die Saalbefizer Leopold( an der Bahn), Wöllstein ( Lustgarten), Schwabe und Stippekohl. Die übermäßig lange Arbeitszeit hat am Donnerstag ein Den Vorwärts" legten noch aus: Rohde, Genossenschaftsentfeßliches Unglück zur Folge gehabt. Der Gelbgießer Barowski, Wirthshaus, und Franz Meyer. Weberstr. 11, war schon um 5 Uhr Morgens mit der FertigEs haben sich noch nicht gemeldet: Schmauser( Zum ftellung einer Form beschäftigt und war, als er Abends gegen goldenen Stern) und Gözke( früher Albrecht). Beide haben nur 7 Uhr das flüssige Ziun in die Form gießen wollte, bereits der fleine Säle. artig ermüdet, daß er die ca. 80 Pfund schwere Laft nicht mehr Die Lokalkommission von Adlershof . zu halten vermochte. Der Kessel entfiel seinen Händen, der Gelb- Polizeibericht. Am 9. d. M. Morgens wurde eine Frau gießer glitt dabei aus und stürzte mit dem Kopfe in die glühend in ihrer Wohnung in der Friedrichsfelderstraße, und Mittags flüssige Masse. Trotzdem vermochte der Aermste nach Hilfe rufend ein Mann in seiner Wohnung in der Kirchbachstraße erhängt auf die Straße hinauszueilen und Passanten brachten den ent- vorgefunden. Auf dem Hausvoigteiplage wurde Vormittags feylich Sugerichteten nach der Sanitätswache in der Weinstraße, ein Handwerker durch eine Kutsche überfahren und am Hals wo er die erste Hilfe erhielt. In fast hoffnungslosem Zustande und Kopf so erheblich verletzt, daß er nach der Charitee gebracht wurde B. nach dem Krankenhause Friedrichshain überführt. werden mußte. Nachmittags gerieth an der Ecke der KönigDie Räder eines Arbeitswagens und wurde am Bein bedeutend gräßer und Prinz- Albrechtstraße ein zehnjähriger Knabe unter Händler mit anscheinend schweren inneren und äußeren Ververlegt. Vor dem Hause Wienerstr. 19 wurde Abends ein letzungen aufgefunden und nach dem Krankenhause Bethanien gebracht. Er ist nach seiner Angabe durch einen Pferdebahnwagen überfahren worden. Im Laufe des Tages fanden sechs Brande statt.
befinden.
-
vorzügl. u. Garantie, beseitigt, schmerz
-
Mittwoch, den 14. März: Achtung! Künstl. Zähne, toses angehen. Theilzahlung. Goldstein, Drankenstr. 128.| Dirigent fete gna, an, criteri
Großer Kommers
( mit Damen)
497/1
frei. Bombelke, Gräfeftr. 33 Freundliche Hofwohnungen Fürstenstr. 9, dicht am Morigpl., best. aus Stube, Küche, Korridor, Kloset 2c. E. I. St., sep. Eing., auch möbl., an Hussitenstr. 17, H. r. 1 Tr. per 1.4. 94.
zu Ehren der anwesenden Delegirten des 1. Kongreffes aller Angestellten im Saale der Brauerei Friedrichshain": b. 2§. 3. verm. bei Rothenburg ,
-
Festrede, gehalten vom Reichstags- Abg. W. Liebknecht. Billet 50 Pf.( inkl. Tanz). Anfang des Konzerts präzise 8 Uhr. Der Vorstand des Vereins Berliner Gastwirthsgehilfen.
Achtung! L
Montag, den 12. März 1894, Abends 8 Uhr, Große öffentliche
Kommunalwähler- Versammlung
im Lokale des Herrn Rud. Wöllstein. Tagesordnung: 1. Bericht unserer Gemeindevertreter. 2. Dis.
fuffion. 3. Verschiedenes.
2264b
Die Parteigenossen werden ersucht, zahlreich zu erscheinen. Das provisorische Wahlkomitee.
Achtung! Former.
Achtung!
Sonnabend, den 17. März, in den Konkordia- Festfälen, 100 Andreasstraße Nr. 64:
Zur Feier des 31. Stiftungsfestes des Vereins der Former Wiener Maskenball.
Billets sind noch am Sonntag Mittag im Vereinslokal Gipsstr. 3, sowie bei den Vorstands- und Komiteemitgliedern zu haben. J. A.: Alb. Mewes, Wrangelstr. 68.
2240b
Sonnabend, den 17. März 1894:
im Lokal des Herrn Gründer( früher Mundt), Röpniderstr. 100,
arrangirt vom
Interessen- Verein der Kistenmacher.
Anfang 8 Uhr.
Um rege Betheiligung bittet
487/12
Billet 40 Pfg. Der Vorstand.
Berichtigung.
In der geftrigen Annonce der Freien Volksbühne muß es heißen: Die Vorstellung der 5. Abtheilung findet nicht, wie in der Zeitschrift " Die Voltsbühne" angegeben, am 22. April, sondern schon
397/17
Achtung!
eam 1. April statt.
Der Vorstand.
Achtung!
Montag, den 26. März( 2. Oster- Feiertag):
Grosse Matinée
arrangirt v.d. Genossen des 4. Berliner Reichstags- Wahlkreiſes
unter Mitwirkung des
Arbeiter- Zither- Vereins ,, Einigkeit"
und der Genossen Massini und T. Teichelmann, sowie des Komiters Hrn. P. Spund. Anfang präzise 12 Uhr. 350/13 Entree 25 Pf., an der Kaffe 30 Pf.
Raffen- Gröffnung 10% Uhr.
Kes Parodie- Theater Täglich: Grosse Theater- u. Spezialitäten- Vorstellung
Oranienstr. 52, am Moritzplatz. 2172b
mit stets reichhaltig wechselndem Programm unter neuer Direktion. Anfang Sonntags 61/2 Uhr, an Wochentagen 71/2 Uhr. Entree 25 Pfg.
Lieder- Abend.
Gr. Instrumental- Konzert,
Putbuserstr. 27.[ 21256 Stube und Rüche 60 Thaler.
ausgeführt von Mitgliedern der„ Freien Vereinigung der Bivil- Berufsmufiter" Al. Wohnungen, billige Wiethe, per
unter Leitung des Herrn Loppe.
Anfang Abends 81/2 Uhr. Nur Mitglieder des Bundes mit deren Damen haben Zutritt. Nur Bundes Mitgliedskarte legitimirt. Der Vorstand.
107/5
NB. Achtung! Vereine, welche das Urabstimmungs- Formular noch nicht eingesandt, werden aufgefordert, diesem umgehend nachzukommen. Ebenfalls ersuchen wir, die Verzugsscheine einzusenden. D. 0.
Zu Sommerfesten
2c. empfehle meinen großen Saal nebst Garten, 5000 Personen fassend. Kümpel, Treptow , Röpnick. Landstraße.
Vereinszimmer für 120 Ber
fofort und zum 1. April, Wolgasterstr. 3/4. 2150b* Beukelstr. 38 fleine Wohn. billig fofort oder später zu verm. 2068b* Brunnenstr. 64 find kleine Wohnungen billig zu vermiethen. 2230b
Leere Stube, sep. Eing., Mariannenstraße 44 4 Tr. bei Helmdach. 2276b 216-306 Mt. Willibald Alexisstr. 40. Gesunde Wohnungen!!
Paul Stahl, Saal sonen frei Alte Jakobftr. 83. Blattanstalt m. Grfolg) bill. Kaftanien.
Grüner Weg 96. Hüte mit Arbeiter- Kontrollmarke.
Möbel, Spiegel
u. Polfterwaaren. Große Auswahl in Nusbaum u. Mahagoni, empfiehlt zu billigsten Preisen Franz Kernien, Tischlermeister, Seydelstr. 8.[ 5744*
Jede Nähmaschine reparire unbed.
Mehl- u. Vorkost- Geschäft verkäuflich Gartenstr. 82.
Allee 69.
2273b
Laden mit Wohnung( bisher 2256b
Parterrewohnung a. Geschäft Gut erhaltene nußb. u. mah. Möbel fehr bill.( bisher Goldarb.) Rastanienbillig Oranienstr. 183 beim Vizewirth. Allee 69.
Vorder=
Gut. Ackerland, Rixdorf u. Treptow , 3 Stub., Küche, Klos., 440 M. 3. verpacht. D. Fechner, Görliger- Ufer 6. 12 Stub., Küche, Klos. v. 275 M. haus, Bugger, Stegligerstr. 65. Unfallfachen, Klagen, Eingaben. 1 Stub., Küche, Klof. v. 175 M. renovirt. Kastanien Allee Nr. 69.
2164b
Sopha, Kinderwagen billig zu verk. Manteuffelstr. 27, Quergb. 3 r. r.
Tischlerei wegen Todesfall verkauft 2218b Rieger, Fehrbellinerstr. 2.
gut und billig Erfahtheile berechne 3. Selbstkostenpreise. Schiffchen 70 Pf., Singerspulen 5 Pf., W. W.- Spulen 20 Pf. 2c. Parteigenoffen mache besond. aufmerksam. 55/ 13* W. Maaske, Schwedterstr. 31. Gangb. Schankgeschäft, passend für junge Anfänger, bicht am Bahnhof, au Kranzbinderei und Blumen- verkaufen Langestr. 62 part. Handlung 54402*
von J. Meyer, Wienerstr. 1( nur dort) Guirlanden à Mtr. von 15 Pfg. an. Telephon Amt 4, 9482.
Musikinstrumente.
2278b
Grünframgeschäft preiswerth 2260b Pezoldt, Tresckowstr. 22. Kanarienhecke( 1 Hahn 2 Weibchen) Umstände halber z. vert.
2280b H. Krause, Beusselstr. 49.
2252b Eine frol. Schlafft. für 1 od. 2 Herren zum 1. April 1894 bei W. Koenig, Reichenbergerstr. 22, H. 1 Tr. 22476 Leere Stube, 32 Thlr., Kastanien- Allee 69.
Schlafstelle zum 1. April zu verm. Rraufenstr. 48 beim Portter, H. 1 Tr.
Frol. Schlafft. Mariannenplay 5, H. r. 2 Tr. bei Trumpfe( 6 M.). 22716 Möbl. frd. Schlafstelle f. H., Reichenbergerstr. 184, r. 4 Tr. 665M
Möbl. Schlafft. f. 2 Hrn., fep. E., 40, v.
eBlas, Streich u. Schlag Sanaricuroller, Sabne, 6 M., voru verseth, D. 3 r., b. Frau Hage
instrumente, Spieldosen,
zügliche Zuchtweib
3. Dreben u. felbstspielend, chen verk. Göbel, Weißenfee, Lehderstraße 116.
Musit- Automaten
fertigt Aug. Kessler, 51. Lausigerstr. 51.
Altes Schüßenhaus, Linienftr. 5, empfiehlt seine Säle. Sonnabend der 7. und 28. April find frei geworden.
2120b
Zahn- Arzt J. Schendel, Spredst. 9-1, 2-6. Poliklinit 8-9.
16/17 Rosenthalerstr. 16/17.
Kränze,
2042b
Guirlanden und Blumen empfiehlt zu den billigsten Preisen
Franz Jacobitz,
2285b
Züchterei feiner Kanarienvögel. Prämiirt 1893/94 zu Berlin . Krebs, Köpnickerstr. 154 a, v. 4. Tr. Kanarienhähne 6,00, Weibchen 1,25, Bedbauer 2,50. Sohnelle, Skaliterftr. 132.
Kanarienh., Hohlroller St. Trute, Rytestr. 31 Tr.
vermiethen.
2258b
Beffere gemüthl. Schlafft. fogl. Wwe. Wolff, Manteuffelstr. 44, v. 8 r.
Arbeitsmarkt.
Sicheres Einkommen,
jährlich steigend, erwerben sich Herren aus allen Ständen, durch Vermittlung aut aur Secte, Weibchen, vert. Bitow , von Anträgen für eine der koulanteften Feuerversicherungs- Gesellschaften, welche. 2119b fortlaufend hohe Provision zahlt. noch Offerten erbeten unter K. V. 128
abzugeben. Bauer, Mariannenplayan bas Bentral- Annoncen Bureau,
-
56502*
1 Klempnerlehrling gegen Rostgeld verl. H. Füllhaas, Rottbuser- Ufer 55.
Roppenstraße 46, an der Friedenstraße. 0.60 Secbauer 2,50. Gcnette, an Wäsche- Buschneider
#f. Salonöl
22816
1/8 Str. 1,40 M., Fl. 18. Pf. Bärwaldstr. 47, Seifengeschäft. Arzt Dr. Hösch, Linien
7, Sonntags 8-10 Uhr.
Ranarienhähne u. Weibchen verkauft Bender, Weißenburgerstr. 34.[ 2248b Staare 2,00, Haidelerchen 1,50, Zeisige validenstraße 7. 22486 auf Kragen und Manschetten per sofort Kanarienhähne von 6 M., Vorschläger gesucht, von 20 M., auch Abends. W., Raglerstr. 7. S. Blumenan n. Sohn, Rönig. 2288b Leipzigerstr. 59 am Spittelmarkt. Kanarienhähne, feinste Hohl- und J. Mädchen kann die Schneiderei unentgeltlich erlernen. Bütow, Strelitzer2253b
billige
2282b
Homöopath. at lingelroll. D. Büttner, Wertherſtr. 8. Swinemünderstr. 45/46. Sehr Straße 52, v. 1 Tr. Schneidermeister, freundl. 2fenstr., auch große Ein im Buchhandel und ZeitungsH. Strauß, Fürstenwalderstr. 4, 1, Leun tube, 162 3. Näh. b. Berw. 45. weſen erfahrener tüchtiger Geschäfts: empfiehlt sich zur Aufertigung v. gutPark Bade's Volksgarten. enben. modernen Kleidungsstüden,
führer sucht anderweitig Stellung. Riedorf, Prinz Handjerystr. 13, Gute Referenzen stehen zur Seit Jed. Sonntag: Gr. Ball. Abonnement 1 M. Ausschank v. Weiss- u. Bair.- Bier. fowie Stoffe zur Auswahl. 6246* Wohnungen z. verm. v. 57-67 Thlr. Offerten u. C. P. Exp. d. 3tg. 22770