legitimiert.
Frauenveranstaltungen.
Verein für Frauen und Mädchen der Arbeiterklasse. Montag, den 29. März, abends 8, Uhr, in der„ Neuen Philharmonie", Köpenider Straße 96/97: Mitgliederversammlung. 1. Vortrag des Reichstagsabgeordneten Heinrich Schulz über das Thema:" Der Krieg und die Zugenderziehung". 2. Diskussion. Mitgliedsbuch legitimiert.
-
-
-
-
-
--
-
Ober- Schöneweide. Donnerstag, den 25. März, abends 8 Uhr, Es handelte sich also darum, hinaufzusteigen und die Flagge wieder werden. Die Schuld ist verjährt.- K. 2. 8. Stellen Sie einen Antrag im„ Wilhelminenhof", Schloßparkstraße: Erster wissenschaftlicher Vortrags- aufzurichten. Uebelhoer kletterte auf den Wasserbehälter und ver- bei der Steuerkaſſe. O. 17. Die Zeichen kennen wir nicht.-M. N .1. abend. Thema: Der Kampf um Weltmarkt und Weltmacht.( Was ist D. C . 100. Lungenkrank, landsturmfähig. Imperialismus?) Referent: Genosse Dr. F. Ausländer. Mitgliedsbuch suchte, die zerbrochene Rute wieder zuſammen zu binden. Das ge- landsturmfähig und wegen Unterleibsleiden landsturmfähig. Wegen Unterleibsbrüche lang ihm jedoch infolge des herrschenden starken Windes nicht. Er Der Antrag ist bei der Steuertasse zu stellen. G. 141. Nein. nahm deshalb die Genfer Flagge und schwenkte sie so lange hin V. D. 20. Nein. M. B. 15. Der Vater des unehelichen Stindes und her, bis der Geschoßhagel des Feindes aufhörte. Uebelhoer Sie eine Gestellungsorder bekommen. hat feinen Anspruch auf das Kind... 14. Sie können abwarten, bis Das Zeichen bedeutet herzfranf, hat durch seine tapfere und unerschrockene Tat nicht nur das feind Sie haben sich wahrscheinlich verhört. E. J. 38. 1. Ja. 2. Jm liche Feuer von dem Sanitätswagen abgelenkt, sondern auch durch Mietskontrakt ist sicher eine Bestimmung enthalten, die das Kündigungssein mutiges Vorgehen auf seine Stompagnie einen nachhaltigen Ein- recht für den Todesfall vorsicht. Danach müssen Sie sich richten. druck gemacht. A. B. 50. In zwei Jahren. Die Landesversicherungsanstalt. H. B. 1. Gegen die Lohnpfändung für die Steuer ist nichts zu machen. Das II. Bataillon eines Infanterie- Regiments lag in weiter Straß. 7. Durch die Verzichtleistung bei der damaligen Klage hat sie Linie und war in einem Dorfe untergebracht, das plötzlich von sich unseres Erachtens aller späteren Rechte begeben. Hedwig 2. Der schwerer Artillerie unter Feuer genommen wurde. Die zweite irt kann Sachen einbehalten. Wegen seines Verhaltens fönnten Sie eventl. Selage auf Beleidigung einreichen. K. P. 63. Alle diese geschwere Granate legte ein Gehöft in Trümmer, in dem 1½ Züge richtlichen Schritte, die Sie unternehmen müssen, werden längere Zeit in der 5. Kompagnie untergebracht waren. Einige Leute wurden durch Anspruch nehmen, so daß Sie sie vor Ihrer Einberufung zum Heeresdienst Sprengstücke getötet, einige verwundet und viele wurden verschüttet. faum erledigt haben werden. Zu der Auseinandersetzung ist das AmisTrotzdem noch vier schwere Granaten in das Gehöft einschlugen, gericht zuständig, zu der anderen Sache das Landgericht. Beides ist mit Kosten verknüpft. H. J. 24. Beiträge werden nicht mehr zurückerstattet. lief der Sanitätsunteroffizier Rhode aus Wehm, Krcis Hümm- Die Frau bekommt aber für die minderjährigen Kinder Waisenrente auf ling, sofort nach den eingestürzten Häusern und versuchte, Grund der vom Vater geklebten Invalidenmarken. Sie hat Anspruch auf die Verschütteten aus den Trümmern zu retten. Ohne die Gefahr Witroenrente, wenn sie dem Sinne des Besetes nach für invalid erachtet wird, 23. R. 78. Sie müssen die Wohnung fündigen. Antrag auf Mietszu achten, verband er 15 Soldaten an Ort und Stelle, dreiviertel unterstügung fönnen Sie bei der Steuerfasse stellen. J. St. 17. Die Stunden lang machte er an einem Erstickten Wiederbelebungsversuche. Striegsunterstüßung wird Ihnen auf Grund des Unterstützungsscheines auss S. 39. Auch an der Bergung der 9 Toten nahm er Anteil, ungeachtet der gezahlt, den Ihnen Ihr Ehemann aus dem Felde schicken mug. Wenn Sie eine Gestellungsorder bekommen, müssen Sie sich melden noch fortwährend herabstürzenden Balken und Steine. Santos 3481. Davon ist uns nichts bekannt. Die andere Frage dürfen Sanitätsunteroffizier Rhode, der in der Schlacht bei Chatelet wir Ihnen nicht beantworten. Nechtlos. Die Staatsangehörigkeit ver schon das Eiserne Kreuz 2. Klasse erworben, weil er in vorderster liert der Desterreicher nur durch besonderen Austritt aus dem österreichischen Linie Verwundete verbunden hatte, wurde wegen seiner hervor- Staatsverband. Nach zehnjährigem Aufenthalt im Ausland verliert er die ragenden Tapferkeit mit dem Eisernen Kreuz 1. Klasse ausgezeichnet.
Sitzungstage der Stadt- und Gemeindevertretungen. Reinickendorf . Donnerstag, abends 5 Uhr, im großen Sikungssaale des Rathauses, Hauptstr. 38/40. Nosenthal. Donnerstag, abends 6 Uhr, im Sizungssaale des Verwaltungsgebäudes, Hauptstr. 94. Etat.
Diese Sitzungen sind öffentlich. Jeder Gemeindeangehörige ist be rechtigt, ihnen als Zuhörer beizuwohnen.
Aus aller Welt.
Von Mut und Entschlossenheit
Hohes Lebensalter. Das Unterelbegebiet scheint sich zu einem 102 Jahre alt auf seinem Gut bei Cuxhaven der Rentier August Land der Hundertjährigen" auszubilden. Anfang des Jahres starb Meher und im vorigen Monat beging in Freiburg a. G. der alte Vater Dodenhof" seinen 103. Geburtstag in guter Rüstigkeit. Nun hat die in Grünendeich im Alten Lande bei ihrem Sohn lebende Witwe Meta Müller ihren 106. Geburtstag in unerwarteter Rüstigfeit gefeiert.
"
im Granatfeuer zeugt das Verhalten zweier Sanitätsunteroffiziere, über das folgendes berichtet wird: Im Gefecht bei Riedring am 10. August hatte die Kompagnie eines Bayrischen Landwehr Infanterie- Regiments vor einem Granat- und Schrapnellhagel in einem Schützengraben Deckung gesucht. Der Sanitätsunteroffizier Uebelhoer aus Rothenburg a. T.( Mittelfranken ) aber sprang aus dem Graben vor, um aus dem etwa 50 Meter vorwärts befindlichen Sanitätswagen Verbandpäckchen zu holen. Der Wagen war unmittelbar hinter einem vier Meter hohen Wasserbehälter aufgestellt. Am Wagen befanden sich ein Arzt, ein Sanitätsunteroffizier, einige Krankenträger und mehrere Verwundete. Plötzlich schlugen 5 bis 6 Granaten in nächster Nähe ein. Die Pferde des Wagens scheuten und waren nur mit großer Mühe zu bändigen. Die Leute suchten Schuß, indem sie sich platt an die Hinterwand des Wasserbehälters andrückten. Als nach kurzer Pause abermals Geschosse usw. am gleichen M. 13. Sie müssen die Wohnung bis 5. April räumen. A. B. 10 Drt plagten, erklärte der Arzt:„ Stein Zweifel, die Sterle 1. Sie fönnen durch Zahlungsbefehl die Schulden einziehen, müßten aber schießen auf uns, sie mißachten die Genfer Flagge". Ein von Ihrem Mann Vollmacht dazu baben, da Ihr Mann der Gläubiger ist, Blick auf die Wasserbehälter belehrte ihn, daß die Flagge nicht Sie. 2. Defter mit Taballauge besprengen und gießen. M. G. 47. allerdings nicht sichtbar sein konnte, die ungefähr 12 Meter 1. Wegen Lungenleiden dienstuntauglich. 2. Dasselbe. 3. Das ist möglich. 4. Ja. G. S. 7. Die Zeichen fennen wir nicht. Die Frauen müssen Tange Rute, an der die Genfer Flagge befestigt war, war gefnickt. zur Krankenkasse angemeldet werden. Auch das Gewerbe muß angemeldet
Dem Andenten unserer auf dem Kriegsschauplaz gefallenen Genossen!
Am 7. März fiel der Genosse
Wagnerstraße 56, 82. Gruppe.
12/9
Am 28. Februar verstarb im Lazarett unser Genosse, der Hobler Friedrich Kownatka
( 3. Bezirk).
191/8
Sozia Idemokratischer Wahlverein Tempelhof.
Sozialdemokratischer Wahlverein
Bezirk Lichtenberg . Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Genosse
Ernst Greulich
Bürgerheimstr. 103
ant
am Sonntag verstorben ist. Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Donnerstag, den 25. März, nachmittags 3 Uhr, in Marzahn statt. Rege Beteiligung erwartet 12/8
Die Bezirksleitung.
Deutscher Holzarbeiterverband.
Den Mitgliedern zur Nach richt, daß unser Kollege, der Mechanifarbeiter
Georg Goepel
Buchholzer Str. 14
im ter von 31 Jahren gestorben ist.
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Mittwoch, den 24. März, nachmittags 4 Uhr, von der Halle des Gethsemane Kirchhofes in Nordend aus statt.
Um rege Beteiligung ersucht 98/11 Die Ortsverwaltung.
Sozialdemokrat. Kreiswahlverein
Am Montag, den 22. d. Mts., verschied nach langem, schwerem Leiden unjer Genosse, der SchriftTezzer
Max Deschann
am
im Alter von 39 Jahren. Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Donnerstag, den 25. März, nachmittags 3, Uhr, von der Halle des dritten Pankower Friedhofes in Schönholz aus statt.
Um rege Beteiligung ersucht
Die Bezirksleitung.
Deutscher Metallarheiter- Verhand
Verwaltungsstelle Berlin. Den Kollegen zur Nachricht, daß unser Mitglied, der Helfer
Friedrich Krüger
gestorben ist.
Die Beerdigung findet morgen Donnerstag, den 25. März, nach, mittags 3 Uhr, von der Leichenhalle des Neuköllner Friedhofes, Mariendorfer Weg, aus statt.
Rege Beteiligung wird erwartet.
Nachruf!
Den Kollegen ferner zur Nachricht, daß unser Mitglied, der Arbeiter
Hans Deckler
am 12. März an Lungenleiden gestorben ist.
Ehre ihrem Andenken! 111/5 Die Ortsverwaltung.
Verband der Fabrikarheiter Deutschlands .
Zahlstelle Groß- Berlin. Am Sonntag, den 21. März, verstarb unser Mitglied
Briefkasten der Redaktion.
Bei einem Sturm fiel am 25. Dftober 1914 unser lieber Kollege, der Schriftscher 1378b
Ein ehrendes Andenken be= wahren ihm
Die Kollegen der Akzidenz- und Werkabteilung der Buchdruckerei Rudolf Mosse .
Allen Freunden und Bekannten die traurige Nachricht, daß mein herzensguter Mann, lieber Sohn, Schwiegersohn, Bruder, Schwager und Onkel, der Schriftseter
Max Deschann
am 22. d. Mts. nach langem, Leiden sanft schwerent ent schlafen ist. Dieses zeigt tiefbetrübt an mit der Bitte um stille. Teilnahme Frau Marie Deschann, Bankow, Binzstr. 20.
am
Die Beerdigung findet Donnerstag, den 25. März, nachmittags 3/2 Uhr, von der Halle des dritten Pankower Friedhofes in Schönholz aus statt.
Am Sonntag, den 21. März, 7 Uhr, entschlief sanft nach furzem, schweren Leiden mein innig geliebter Mann, der Schuhmacher Ernst Greulich
im 29. Lebensjahr.
Um stilles Beileid bittet Witwe Wanda Greulich. Die Beerdigung findet Donnerstag, den 25. März, nachmittags 3 Uhr, von der Leichenhalle in Marzahn aus statt.
Haben Sie Stoff?
ich fertige davon Anzug od. Paletot nach Mass, schick, dauerh. Zutaten von 25 Mark an. Moritz Laband, Neue Promenade 8, 11.( Stadtb. Börs.)
-
-
-
-
-
"
-
Heima sberechtigung. Bis zu 6 Monat Gefängnis.- W. 11. 132. Nein. C. Sch. Wenden Sie sich an den Verein Hautpflege", Frau Anna Wallich, Charlottenburg , Uhlandstr. 8. 2. 67. Verein der Freidenfer für Feuerbestattung. Geschäftsstelle: Friedrich Sachtleben, Rigaerstr. 91.Brief geöffnet der Post übergeben. .. 70. In Friedenszeit ca. 60 Bjund. Im Kriege wird er ungefähr 80 fund betragen. M. 2. 100. Mit gewöhnlicher Adresse, aber den F. S. 100. Wenden Sie sich an eine der Gesellschaften, deren Adressen im Berliner Adreßbuch enthalten sind. Alles Nähere erfahren Sie dort. O. V. 100. Mystische( gcbeimnisvolle) Gotteserkenntnis. 25jähriger Abonnent im Norden. Schlägt in fachmännisches Spezialgebiet. Vielleicht haben Sie in Ihrem Bekanntenkreise einen Lederarbeiter oder Sattler, an den Sie sich wenden fönnen. Unseres Wissens finden sie zur Anfertigung von Kunstleder Verwendung. A. O. 3. Wenden Sie sich an die Buchhandlung Vorwärts, Berlin , Lindenstr. 3, unter Angabe Ihrer Adresse. Diese wird Ihnen ein Verzeichnis von Fachschristen zugehen lassen, in dem Sie das Gewünschte finden werden.
-
-
-
Wetteraussichten für das mittlere Norddeutschland bis Donnerstagmittag: Im Diten zeitweise nebe'ig, sonst troden und viel< sach heiter, am Tage überall mild; im Westen größtenteils bewölkt und an den meisten Orten etwas Regen.
HUMBOLDT- AKADEMIE
Das neue Vorlesungsverzeichnis ist erschienen
und in den Verkaufsbureaus und Buchhandlungen unentgeltlich zu haben.
Besondere Beachtung verdienen die Arbeitervorlesungen.
( Gebühr für eine Reihe 50 Pf.) Programme in den Bureaus aller Organisationen.
Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme und die außerordentlich reichen Kranzipenden bei der Beerdigung meines lieben Mannes sage Die hausgewerbliche Kranken- ich allen Verwandten, Freunden und bersicherung ist nunmehr auch für Bekannten, besonders dem Stadtden Gemeindebezirk Beriin- Pankow verordneten Herrn Manasse für die durch Drtsstatut geregelt ivorden. tröstenden Borte am Sarge des Der Wortlaut dieses Ortsstatuts Toten, sowie dem Reichsversicherungsist von der Gemeindebehörde Berlin - amt, dem Vorstand, Ausschuß und Bankow am 20. März 1915 veröffent- den Beamten der Landesversicherungsanstalt Berlin , dem Zentralarbeiter:
licht worden.
Das Statut tritt nach dem Beschlusse des Kreisausschusses am 1. Februar 1915 in Straft.
Danksagung.
Für die herzliche Teilnahme, sowie
se fretariat Berlin , den Inhabern, Be- für die reiche Stranzspende bei der amten und Arbeitern der Maschinen- Beerdigung meiner lieben Frau fabrik Roller, dem Deutichen Metall- Else Timm arbeiterverband, dem sozialdemokra tismen Wahlverein für den 6. Kreis,
geb. Müller
Die unmittelbaren Arbeitgeber der im Gemeindebezirke Berlins Pantom wohnenden Hausgewerbetreibenden dem Gesangverein Gesundbrunner sage ich allen Verwandten und Besind daher verpflichtet, die von ihnen Harmonie" und den Laubenkolonisten fannten, den Kolleginnen und Kollegen beschäftigten Personen entsprechend von Klein- Werder" meinen herzlich- der Deutschen Waffen- und Munitions 13776 fabrit, fowie den Sollegen der A. E. G. dieser Bestimmung bei unserer Kasse sten Dank. an und abzumelden. Emilie Gutheit und Kinder, und dem Gesangverein, hra" meinen besten Dank. Soloniestr. 73. Robert Timm nebst Kindern.
Wir fordern die Herren Arbeitgeber hierdurch auf, dieser Berpflichtung umgehend nachzukommen. An- und Abmeldeformulare werden unentgeltlich im Kassenlokal, Breite straße 31a, abgegeben, auch brieflich gegen Einsendung einer Freimarte übersandt.
Druderemplare der Sagung werden nach Fertigstellung ebenfalls unentgeltlich abgegeben, oder etwaigen Sendungen beigefügt. Mündliche Information en werden ebenfalls im Rassenlokal erteilt. 266/4
Der Kassenvorstand. C. Lubig, Vorsitzender.
0.
Karl Melle, Petersburger Blaz 4. Gustav Vogel, Koppenstraße 82. St. Wengels, Markusstr 36.
Richard Maybauer. Maybauer. No. 2. Zucht. Immanuellirástr. 12. J. Rent, Barnimitr. 42.
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet heute Mittwoch, den 24. März, nachmittags 3 Uhr, von der Halle des Luisen- Kirchhofes, Charlotten burg, Fürstenbrunner Weg, aus statt. 3/10
Rege Beteiligung erwartet Die Ortsverwaltung.
Verband d.Gemeinde- u. Staatsarh.
Filiale Groß- Berlin. Den Mitgliedern geben wir hiermit Nachricht vom Tode des Kollegen
Hermann Fiebelkorn
Wächter( Wasserwerke). Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Donnerstag, den 25. März, nachmittags 3 Uhr, von der Halle des Zentralfriedhofes in Friedrichsfelde aus statt.
Um rege Beteiligung bei der Bestattung wird ersucht. 33/12 Die Ortsverwaltung.
N.
A. Wolgast , Wattstraße 9. H. Fischer, Baftianstraße 6. Karl Mars, Greifenhagener Str. 22. J. Hönisch, Müllerstr. 31a. H. Vogel, Rorgingstr. 37. A. Ties, Invalidenstr. 124 NW. Salomon Joseph, Wilhelmshavener Str. 48.
S.
SW. G. Schmidt, Bärwaldst 42. Dachn, Hagelberger Str. 27. St. Fritz, Prinzenstr. 31. H. Lehmann, Ktottbujer Damm 8. SO. Paul Böhm, Laufizer Play 14/15. P. Horich, Engelujer 15. Adlershof. Karl Schwarzlose, Bismarckstr. 28. Baumschulenweg. 5. Hornig, Marienthaler Str. 13, I. Borsigwalde. Paul Kienast, Räuschstr. 10. Charlottenburg
. Gustav Scharnberg, Sesenbeimer Str. 1. Friedrichshagen . Grust Werkmann, Köpenider Str. 18. Grünau . Franz Klein, Friedrichstr. 10. Johannisthal . Mar Gouschur, Partstr. 23 Karlshorst
II. A. Rosenkranz, Alt- Borjagen 56. Neukölln
.. Heinrich, Nedarstr. 2. Conrad, Hermannstr. 50 C. Rohr, Siegfriedstr. 28/29. Nieder- Schöneweide
. Wilh. Unruh, Brüdenstr. 10. Nowawes
. Karl Krohnberg, Friedrichkirchplatz 27.
Ober- Schöneweide. Alfred Bader, Wilhelminenhofstr. 17, Raden. Pankow . Otto Rißmann, Mühlenstr. 30. Reinickendorf
, Fuhrmann, Sedanstr. 105. Schillert, Berliner Allee 253. Wilmersdorf. Paul Schubert, Bilbelmsaue 27.
Sonntag, 28./3. 12-6 geöffnet.
Auswahlsendungen nach außerhalb nur gegen Anzahlung od. Nachnahme
Spezialität: Weite Größen!
Verkauf mit Preisermäßigung bis 33%%
1000
1200
Kostüme, Modelle und Kopien, blau Kamm
garn, Mode- Covercoat, Fantasiestoffe, reizendste Ausführungen
sonst 12. 18.- 25.- 33.- 50.- 75.- b. 125.für 8.- 12.- 17, 22.- 332 50. b. 82.
Mäntel u. Jacken, Modelle u. Kopien, Tuch,
Kammgarn, schwarz- weiß kariert, Alpakka , wasserdichte Loden, Kowerkot Eolienne, seidene Stoffe, von der einfachsten bis zur hochelegantesten Ausführung statt 10.- 15.- 22.- 27.- 30.- bis 130.-für 6% 10. 14%, 18.- 20.- bis 85.Backfisch- Kostüme Kinder- Jacken
Einzelne Modell- Röcke
statt
für
15.- 25.10.- 16.
Echte
statt 20. 36.für
statt 15. 25.13, 24.- für 10.- 16% 2
Besonderes Angebot!
80.
40.
Seal- Plüschmäntel statt 160.- für. Gediegene lange WollPlüschmäntel st. 90.- f. Lange, echte Pelzmäntel st. 880.-f. 350.-, st. 420.- f. Herbst- Ulster statt 39.
200.
Jedes Stück wird bei kleinster Anzahlung reserviert und nach dem 1. April geliefert!
Trauer- Magazin
Größte Auswahl Aeußerste Preise
I. Mohrenstraße 37 a ( Kolonnad.) nahe Jerusalemer St.
Seidene Plüschmäntel, glatt 65.
statt 135.- für.
Mohair- Astrachanmäntel
statt 70.- für
Kurze Pelzjakets statt 180.- für für...
15.
30.
65.
Wegen zeitweisen starken Andranges Besuch möglichst vormittags erbeten!::
Einsegnungskleider
von M. 12.- an.
. Große Frankfurt. Straße 115,
nahe
Andreasstr.
Inseratenteil verantw.: Zh. Glode, Berlin. Drud u.Berlag: Vorwärts Wuchdruckerei u. Verlagsanstalt Baul Singer & Co., Berlin SW
262