Einzelbild herunterladen
 

Die ungeftempeften Briefmarken 152 Stud im Betrage von aber dem Verlegten ein Teil seintes Schadensanspruches ab.| fagt, er wolle sich vor die Lücke setzen, damit niemand hineinfalle, 25 M.- abgelöst und behalten. Als bei ihm Haussuchung abge- erkannt werden, wenn er selbst trop Stenntnis der Gefahr ist dann aber vorzeitig fortgegangen. Andererseits liegt aber aud halten wurde, fand man bei ihm allerlei Gegenstände, die offenbar unachtsam war und dadurch seinen Unfall selbst mit verschuldet ein mitwirkendes Verschulden des Klägers ſelbſt vor. Er hat in aus Feldpostpaketen herrührten, wie Zigarren, Taschenmesser, elet hat. Je nach dem Grade des beiderseitigen Verschuldens ist ten. Der Beklagte saß vor der Oeffnung. Der Kläger muß des dem fraglichen Raum sich mindestens eine Stunde lang aufgehal trische Taschenlampen, Feuerzeuge, Notizbücher usw. Der Ange­flagte gab auch dies zu; seine Behauptung, daß es sich unt un der Schaden unter die Parteien angemessen zu verteilen. halb, um den Beklagten die Mustet zu reichen, mehrmals zu ihm bestellbar zurüdgekommene Batete handelte, fonnte nicht widerlegt Sierzu interessiert folgender vom Reichsgericht am Mittwoch hingetreten sein; er hat deshalb unbedingt die Einrichtung der werden und der Angeklagte wurde aus diesem Grunde milder entschiedener Rechtsstreit: Schaufensteranlage sehen müssen und hat sie auch gesehen. Die beurteilt als es sonst der Fall wäre. Das Urteil lautete auf neun Monate Gefängnis unter Anrechnung von 1 Monat Untersuchungs­ haft. -

Ein Schulunfug mit schlimmen Folgen.

Ant 23. September 1913 legte der Kläger S., Handlungsreisen Kenntnis von der Oeffnung im Fußboden mußte den Kläger ver­der für eine Stuttgarter Gardinenfabrik, dem Inhaber einer Möbel- anlassen, sich besonders vorsichtig zu verhalten. Bei Berücksichti= handlung in dessen Laden Gardinenmuster vor. Da der Plah an gung aller Umstände erschien es angemessen, das Verschulden beider einem zunächst benutzten Tisch zu eng war, forderte W. den Nei- Parteien an dem Unfall gleich hoch zu bewerten. Einbrecher. senden auf, weiter nach vorn in einen freien Raum an der Schau- Das Reichsgericht hat jetzt dieses Urteil des Oberlandesgerichts Raubzüge in die öfffichen Vororte und die Straßen des fensteranlage zu kommen. Dort war der Fußboden des Grdge- bestätigt und die von beiden Parteien eingelegten Revisionen zu­Berliner Ditens werden jekt mehrfach von verschiedenen Ber- schosses in der Breite des Schaufensters ausgeschnitten, um es zu rückgewiesen. brechergruppen unternommen, durch deren Dreistigkeit die geschoß zu sehen war( ein Anlage, wie sie bekanntlich in zahlreichen ermöglichen, daß von der Straße aus auch die Auslage im Keller­dortigen Anwohner in Aufregung verlegt werden. Gestern größeren Geschäften üblich ist). Der Ausschmitt war durch eine standen die Vertreter zweier solcher Gruppen vor hiesigen Side Wolfordel abgesperrt, die aber nicht straff gespannt war. Vor Schulstube, wenn einmal die Aufsicht des Lehrers fehlt, allerlei Die leibige Unfitte vieler unferer älteren Schüler, in der Straffammern. emem Teil der Oeffnung standen Döbel. Zwischen diesen war aber In dem einen Falle waren der Arbeiter" Alfred Scholz und eine freie Lüde vorhanden. Ver diese Lücke jepte sich der Ge- lotria zu treiben, kann leicht böse Folgen und für den über­der Fürsorgezögling Walter Fronert wegen schweren Diebstahls in schäftsinhaber auf einen Stuhl, damit, wie er dabei zu dem Rei- mütigen Schüler neben den sonstigen Ünannehmlichkeiten schiere vielen Fällen und die Näherin Sophie Beigert wegen Sehlerei an- senden sagte, niemand hineinfällt". Nach Beendigung der Kauf- Vermögensnachteile haben. · geklagt. Auf Anregung des aus der Fürsorge entlaufenen jungen berhandlungen entfernte fich der Inhaber, während der Reisende S. Am Donnerstag hat das Reichsgericht die Verurteilung eines Fronert verband sich mit diesem der schon vielfach vorbestrafte noch mit dem Einpaden seiner Muster beschäftigt war. Dabei fam 10 Jahre alten Schülers der Oberrealschule in Tübingen zu Scholz zu gemeinsamen Einbruchsdiebstählen. Sie begingen solche diefer dem Fußbodenausschnitt zu nahe und fiel durch den Schacht 4000 M. Schmerzensgeld und zu vollständigem Schadenersatz ge­billigt Der Schüler, Sohn eines Universitätsprofessors, hatte in der Frankfurter Allee , in Lichtenberg , in der Scharnweber, in das Kellergeschoß hinab, wobei er schwere Verlegungen davon­Mainzer, Schreiner, Berfusstecke und in den angrenzenden trug. Er nahm mun den Geschäftsinhaber W. auf Schadenersatz während der Schulstunden in Abwesenheit des Lehrers mit einem Straßenzügen. Sie erbrachen Schaufästen, Schaufenster, Steller, in Anspruch. Stechzirkel herumgefuchtelt und hierbei das Auge eines Mit­Böden und Ställe und madften auf einzelne diefer Raubzüge reiche Das Bandgericht Duisburg und das Oberlandesgericht Düffel, schitlers so schwer verletzt, daß die Sefkraft auf diesem Auge er­Beute. Die Weigert, die von den Angeklagten etwas Geflügel zun dorf haben den Beklagten zur Tragung der Hälfte des Schadens loschen ist. Geschenk erhalten hatte, wurde zu 2 Monaten Gefängnis, Scholz verurteilt, mit der anderen Sälfte aber den Kläger abgewiesen. zu 3 Jahren Zuchthaus und 5 Jahren Ehrverlust, Fronert zu In feinen Entscheidungsgründen führt das Oberlandesgericht aus: Bris hält Dienstags von 8-10%, Uhr im Karlsgarten ihre Turn­Die 1. Frauenabteilung der Freien Turnerschaft Neukölln­2 Jahren Gefängnis verurteilt. Nach dem festgestellten Tatbestand war die Oeffnung im Fußboden stunde ab. unverwahrt, denn sie war zu der Beit, als der Unfall sich ereignete, mer teilweise mit bein verstellt. Ge war eine Lücke vorhanden, die breit genug war, daß jemand hindurchfallen konnte. Dieser Zu­stand war gefahrbringend, wie der Unfall des Klägers beweist. Der Köpenick . Sonntag, den 2. März: Besichtigung des Kaiser- Friedrich, Raum, in dem sich der Ausschnitt befand, soll nach der Behauptung Museums mit Führung. Treffpunkt 10%, Uhr am Bahnhof köpenid. Fahr des Beklagten mir als Schaufensterraum dienen und für ge- geld 40 Pi. Andere Untoften entſtehen nicht. wöhnlich zum Verkehr für das Publikum nicht bestimmt sein. Tat­fächlich ist aber der fragliche Raum vom Publikum auch bei der Be­fichtigung von dort stehenden Möbeln betreten worden. Die Ver­pfitetung des Beklagten, für ordnungsmäßige Absperrung zu for­gen, ergab sich hiernach schon aus§ 367 Biffer 12 des Strafgesez­buches. Indem der Beklagte dieser Verpflichtung zuwiderhandelte, berstieß er gegen§ 823 Abs. 2 des Bürgerlichen Gesetzbuches . Der Betlagte hatte aber auch den Kläger ausdrücklich zur Vorlegung der Wuster in dem fraglichen Raum ersucht; deshalb hatte er um so mehr die Verpflichtung, für die Sicherheit des Klägers zu sorgen. Der Beklagte ist sich auch dessen bewigt gewesen; denn er hatte ge­

3wei andere Stomplicen arbeiteten" zu derfelben Beit in Lichtenberg , Friedrichsfelde und Startshorit, Sie suchten in diesen Orten oft Haus bei Saus ab, flingelten bei verschiedenen Wohnun­gen an und wenn ihnen nicht geöffnet wurde, öffneten sie selbst die Türen mittels Dietrichs und stahlen mit Vorliebe bares Geld oder Sparkassen mit Zuhalt. Als sie das Stdjal ereilte, gelang es mur einen der Verbrecher, den Arbeiter" Georg Bura, festzunehmen, während sein Romplice enffam. Der Angeklagte, der feine ver­brecherische Tätigkeit kaum einen Monat nach seiner Entlassung aus dem Zuchthause wieder aufgenommen hatte, wurde zu 3 Jahren Zuchthaus und 5 Jahren Ehrverlust verurteilt.

Unfall eines Handlungsreifenden.

Die Duldung eines gefohrbringenden Zustandes an Orten, wo Menschen verkehren, ist schuldhaft und verpflichtet bei Unglücksfallen zum Schabenerfag. Andererseits fann

M.Schulmeister

Herren Knaben Kleidung

wser Tor

M. Schulmeister

Dresdener Strasse 40 Kottbuser Tor

Beerdigungs- Anst.

Kaiserpul. rieneisen

Neukölln

Berlinerstr. 7-8. Tel. 1286. Holz- und Metallsargfabrik mit eigenem Fuhrpark.

Feuerbestattung

Brikett Henger's

KAISER

BRIKETT

ist für Ofenheizung am besten und

am billigsten!

Allgemein., Versch.

R. Schellenberger, Café u. Condit. Neukolln, Bergstraße 25/26.

Oto

Wienerstr. 28.

Melchiorstr 17

Bösel Tel. Moritzpl. 176. Max Fuchs Oppelnerstr. 1.

Frankf. Allee nur170. P.Mosenrann, Reichenbergerst. 120 Feuerbestatt. incl. Nebengeb. 150 Mk. Bettfedorn

Berta Pfeffer Wienerstr. 17

Laden

Cigarren und Tabake

W. Salzmann, Berlinerstr. 93, ferner kostent. Rat in all. Prozeß- u. Strafs. Grünauer

G.Stürzebecher Str. 31

Hermannst.124

JohannSauer Bahnhof Hermannst. Bäcker- u. Konditoreien. Schneider Moritzpl.11495

3

Bäckerei Nordstern C. Wilke Cigarren, Cigaretten

Inh, Gust, Müller

Filialen im Süden, Osten u. Umgebung.

Okerstr. 11, Spez.

C. Anders Gutes schmackh. Brot

Leykestr. 18.

G.Bröge gutes großes Brot Erich Benthin, Falkstr. 12. Arthur Friedrich, Reichenberger

Straße 95

Rob.Gallert, Knesebeckst. 33

Adalbert­

A. Gemeinhardt, Straße 92. Herm, Hierse, Thüringerstr.17.

Neukölln

F. Klatki Wissmannstraße 46. Lieseberg, Jahnstraße 19. Fritz Nagel F. Hadloff Nklin, Allerstr. 37

Mariendorfer Strasse 8.

Anerkanntgut.Kuchenw.) Fritz Richter Strasse 117. Copenicker

Fleisch- u. Wurstwaren

Rich. Gusinde

Oranienstraße 17.

fabrik fein.Wurst- a- Fleischw. August Fenger

Grünauer Str. 8 Fabrik fein, Wurst- n.Fleischw GuteBedienung. Billig.Preise

Rich. Grieger

Kottbuser Damm 14 Wurst, Speck, Schinken.

Rich. Deckert, Wienerst.33.

Skalitzerstr. 98

Fr. Fritsch Wurstw.f.Wdvk. H.Kunert Prinzenstr. 18

ff. Fleisch- u. Wurstwar.

Heinr. Matzker Herrmann­

Str. 228

Joh. Rücker, Ratiborstr. 17. Paul Müller, Friesenstr. 22.

Nk. Sprem

Felix Schulze bergerstr. 6.

Mittenwalder

Ernst Siegwald Straße 44

W.Bestreich, Bergmannst.22.

Karisgarten 16

G. Reguer. Fischw.. Aufschn.

Wendt Anerkanntgute Kuchenw.

Schillerpromonade29H. Reich, Schönleinstraße 13

Badeanstalten

Lindenbad, Lindenstr. 109 Soolquelle. Friedrichst.8. Liela Kass.

Drogen und Farben

Weisestraße 22.

Alr. König Parfümerie

Drogen, Farben

W.Ungerathen Waldemarst.64.

Adalbertstr. 60

B.Olsen Farb.. Drog, Selfen

R. Sanib

Lessingstr. 18. ff. Aufschnitt. Fallstraße 2

P. Scitlul Pa. Fleisch- n. Warstw Wilh.Selulz, Grünauer St.2. Steinike Kottbus . Damm 15

Spez. Aufschnitt.

Emil Wenger, Böckhstraße 6 Fab.ff.Fleisch- u.Wurstwaren

25 M. 36 M.

Jugendveranstaltungen.

Möbel

Ganze Wohnungseinrichtungen, Zimmer- und Küchen- Einrich­tungen, sowie jedes Stück ein­zeln zu den billigsten Preisen in guter, gedieg. Arbeit empfiehlt Wilh. Lambrecht,

Berlin SW., Simeonstr. 19.

Möbel

Verlangen Sie, bitte, illustrierte Preisliste.

Rock- Jacketts

Jackett- Anzüge №45 M.

45 M. 58 M.

Bezugsquellen- Verzeichnis Berlin - Süden

Erscheint wöchentlich

einmal

Blerhandlung

Biorgroßhdig. Rosansky, Cöpenicker Strasse 28. Tel. Moritzplatz 14092. Dentist K Friesenstr. 20

A.Kutzner Sprechstunde 9-7,

Eisen-, Stahlw., Waffen 0. Ain Otto Jacob Wrangelstr. 19,

Kaiser Friedrichstr. 6 Stahlw. Haus-, Küchgr.

Werkzeuge.

Albert Kniehase

Skalitzer­straße 46b.

Herrenartikel

E. Bellert, Prinzenstr. 31.

Wrangel- Haus, Wrangelst.42 Ecke Sorauer Strasse.

Herrengarderobe Lausitzerstraße 51

Fr. King Auch Stoffzugabe Hüte und Herrenartikel

Hathaus Norden

Dresdenerstraße120. Brunnenstr. 52. Badstr . 65. Chausseestraße 55.

Kaffee- Versand

Gerold

US

Untenstehende Geschäfte empfehlen sich bei Einkäufen

Fahrräder,

Nähmaschinen

1. Scheller& Co., Berlinerstr.

Schuhw.u. Besohlanst.

Spez.: Fahrräd., Zubehör eile billigst F.Darmer,

0. Strehlau, Fahrr. u. Rep. bill. Neukölln , Hermannstr.24

Konfituren

A. Deparade, Waldemarst. 61 Schokolade, Kakao, Bonbons.

Mehlhdig., Kolonialwar. J. Hintz handig. u. Kolonialw. Joh. Pietsch, Gneisenaust.97 A. Schleinitz, Mariannenst.14

Adalbertstr.34, Mehl

Lehranstalten

Zur Selbstanfertigung Ihrer Garderobe erhalten Sie vor­zügliche Anleitung ohne Vor­kenntnisse im Lehr- Instit. Irmer, Neukölln Kaiser- Friedrich- Straße 201. Vor-, Nachm.- und Abend- Kurse. Lirobum, Wachstiche H.Schönwald chil. dama 7. Molkereien

H. Foppmann

Kottbuser­

Milch, Butter, Käse Kottbnserdamm 8. Neukölln

Konze, Molkerei Kirchhofstr. 42 Emil Moritz, Knesebeckst. 33

Bouchéstr. 15

A. Pahl Elektr. Butterei Ernstschär, Teupitzerstr.109

S.-W.

Bei gemeinfamem Be- Heinr. Sprenger Nostizst. 52

zug Preisermäßigung

Berlin , Lützowstr. 94 Verlang. Sie Preisliste

Kurz-, Weiß-, Wollwaren M. Schöneberg

Mariendorferstraße 16

an der Zossenenstraße

Beseler Marlendorferst.19 A. Chamissoplatz 5 Kino- Theater

Kuckuck- Lichtspielhaus

Kottbuser Damm 92

Größies Theater Neuköllns

1000 Plätze Wöchentl. 2 mal Programmw.

Erstkl. Vorführung. Sol. Preise. Kolonialwaren, Defikat. Alwin Bogen Brews& Köller Schillerprom.7

Kottbuser­damm 7. Neuköln.

Britz ,

A. Lehmann Chausseest. 75.

G.Ziekow, Reuterstr.32, Spez Rich. Seela am Wassert

Fleisch - u. ff. Wurstwaren.

Möbel- Fabr.u.Magazine

P. Lackenmacher, Johannista! Friedrichstr. 3, Tel. 916, Obersch Reuterstr.83, gebr.

A. Pfeiffer neue Möbel bill.

u.

Obst, Gemüse Herm. Lingk Schudoma

strasse 42-44. Falkensteinstr. 33

F.Zingler Spez. Eisfische. Papier - u. Schreibwaren

Wiener Nchf., Blücherst.8.

Sather- u. Lederwaren P.Gelinowsky Bücherstr. 19.

S.-W. 61

Schirme

Schlesischest. 9

Albert Wilke Schirmmacher

Seifen

Ernst Werner

Wrangelstr. 24 Seifen, Drogenartikel.

Greffenius Mariendorf

Chausseestr. 279. Stahlwaren

G. Brucklacher Oranienst.43

Nostizstr. 36 Vorwärtsleser 5% B.C

J. Czapiewsky

Neukölln Berlinerstr.59

L.Kuntzsch Kottbuserdamm 29-30 G. Walenta Hagelbergerst. 14

Schuhw..Fabrikpreise

Reparat.- Werkst.

Uhren, Goldw. Fliegenschmidt

Optik, Trauringe u. Reparatur. preisw. Bergmannstr. 9.

1. Arendt Neukölln , Bergstr.3. Bei

F.

Kauf 5% Rabatt

Dörbandi Köpenickerst. 69

gegründet 1866. S.Fenske, Kottbus.Damm 96 Streng reoli, anerkannt bill. Neukölln

Schönemann Berlinerstr. 73

Schubert Reparaturwerkst

Mittenwalder St.1

Weine, Fruchtsäfte

Liköre

Baumschulenweg Molkerei

W.Reineke Baumschulenst.33 Halkberge- Rudersdorf Max Wolf Backerel, Konditorei

Mittelstr.16, Kalkberge

Johannisthal A.Hochhaus Kais. Wilh.-St. 13 Mariendorf

Kolonialwaren

Hubertus- Drogerie

Chaussee Str. 36

Eisenw., Wirtschafts­

L008Gartik. Chausseest. 294

Neukölln

Milch- Schmidt

Neukölln Hermannstr. 53 u. Hermannstr. 95/96 Berlinerstr. 75 Bergstr. 157 Kais.Friedr.- Str.246, Eckellermannpl.

Butter nur eig. Fabrikation in eig. Melereien hergestellt.

Badeanstalt Hohenzollernplatz 9

Liefer, sämtl. Krankenkassen

C. Dittmann

Wild

-

Berlinerstr. 42 Geflüge!

Fische.

Drogenhaus Richter

Inh.: Paul Timm, Kais.Fried.- St. 81.

Max Schüppel

Hermannstrasse 212 Seifen, Drogen, Farben.

E.& M. Leydicke Wolschnick

Manteuffelstr. 56 Wasche-, Kurz-, Wollw.

M. Höhl Kais. Friedrichstr.235 W.Simon, BelleAlancest.148

Zahnpraxis

P. Rurth Neukölln , Bergstr. 59

Spr.-St. 9-7, Tel.N.K. 9483 Alt- Glienike Rich Bade Straße am Falkenberg38 EmilLorenz Rudower Str. 33.

Kolonial w., Delik.

Kolonialw., Delik.

G.Schellenberger, Grünauerstr. 1 Fleisch- und Wurstwaren. Adlershof P.Krüger, Rind- u. Schweineschl. Bismarckst. 65 Hoffmannst.17

Königs- Wusterhausen Beckmann Inh. Gust. Müller

Spiel-, Schreib-, Papw. Schloßstr. 4

Nieder- Schöneweide

Zahnpraxis

F. O. Kersten, Brückenstr. 5 a. Wunsch Zahlungserleicht. ff. Fleisch- u. Warstw. Brückenstr. 6. Berufskleidung

A. Dehmel

R. Wüsthof Brackenstr. 11. H.ZobelBerlinerstraße 111.

Bäcker-,

Böhmischestr. 13, Ecke Niemetzstr. Obst, Gemüse, Fische, Räucherw., Wild, Geflügel. G.v.Ahnden, Cigarr.- u. Ciga­retten- Handig., Boddinstr. 59

E.Blankenburg, Schuliwarenh

Prinz Handjery- Strasse 86.

C.Bott, Holzsch., Filzst., Pant . Arb.- Schuhe, Hermannstr.254

F. Höchst

Steinmetzstr. 117 Fleisch- a. Wurstw.

pr.

Weichselstr. 31

Georg Kurth, Backerei

W. Lorenz, Weichselstr. 62, fert. Schuhwar. Reparatur- Werkst.

Schleuder- Linke gigaret. Otto König 0.Kramer

Berl. Str. 26 Cannerstr. 30/31 Milch, Backwaren. Fleisch- u. Wurstw.

Weserstrasse 213. Kolonial w., Delikat.,

W. Nebel Mainzer Strasse 22. R.Schmidt Buch- u.Papierhdl.

Kais.Friedrichst.28) Kusikhaus Otto Schnötke, Anzengruberst. 27 E. Berlinerstr.

Th.Sellach Eisen- u. Stahlwar.

Hermannstr. 48.

Wilhelminen­

Ober- Schöneweide Edison- Drog, hofstraße 13. Spree - Drogerie Siemensstr.

W. Munke

Trinkt Vehis Champagner- Brause Schlächterei

Gehrhardt Wilhelminenhof.St. 41

Bäcker.u.Konditor.

R.Grafe Laufener Str. 4.

65 M. 78 M.

Cöpenick

Gustav Richter

Cöpenick a. Oberschöne weide. Eigene Werkstätten für mod. Wohnungseinrichtungen

mit elektrischem Betrieb. Auf Wunsch sende Vertreter

M. Lichtenstein Nachi. D. Cohn

Schloßstraße 25, Herren- u. Damenkonfekt. Manufakturwaren

Fr.Scholz

Grünstr. 21 Mehl. Hülsenfrücht., Margarine

Bürstenfabrik Carl Schimitzek

Laurenz Str. 2.

Handschuhfabrik, Herrenartikel Felix Britzkow, Grün Str . 4. R.Hannig, Schloßstr.22, Uhren Goldw., Optik, eig Rep.- Wkst Müggelhmrst.13/ 14

Fr.Herrmann. Brot- n. Back war Kühnemand Parisiusstr. 24.

Mineralwasser

A.Magerfleisch, Schloßstr.24, Lederw., Poster- u. Repwkst.

Schloßst.17Herrenart

P.Menzelate, Krawatt., Wäsche

Franz Neumann Schloßstr 21

Konditor.u.Café

Eisenwaren

Brillen

Paul Nicolai Bahnhofstr. 2 Ucker Löhbach, Granstr.11 Fr.Richter Gran Str. 12. Redstob Roßschlächterei Rosenst. 16. G.Scriverius apoth. Köpenick Schloß- Apotheke Berlin . St.3.

Kneifer. ff.Fisch.-, Wurstw.

1683 priv. Stadt­J. Opi

Grünstr.o. Likor fabrik, Wein hdlg Beerdigungs- Institut

HugoSchüssleras

W. Stephan, Kietzerstr. 4

Herren- Moden

Wilhelm Wille Grünauer Str.2

Treptow

Feine Fleisch- and

Wurstwar.

Willi Kärnbach,

Grätzstr. 19/20

Tel. Mtzpl. 10043

Grafmanns Festsaal und Restaurant Am Treptower Park Ecke Elisenstraße. Hermann Hundertmark Restaur. u. Gart. Elsenstr.110 Brot- u.Feinbäck.

Karlkokitz Beermannstr. 6.

M.Pulvers Bouchést. 18. Neukölln Schinkestr. 12. Zigarr., Zigaret. Posam.-. Weib- a. Woll­war. Grätzstr. 22

R. Rudsiph

Eug. Schön BaschenwBaum­PaulTetzlaf Elsenstr. 109.

schulonstr. 95, Schuhw. fffein- Bäck.- a. Kondit.

Wildau Volksgarten Otto Heiser empfiehlt sich Vereinen a. Touristen.

Berantwortlicher Redakteur: Alfred Wielepp, Neukölln . Für den Inferatenteil verantw.: Th. Glocke, Berlin . Drud u. Verlag: Vorwärts Buchdruckerei u. Berlagsanstalt Paul Singer& Co., Berlin SW.