Verlustlisten.
in_die_Eiſenbahnwagen geladen werden. Zur Einspeicherung Ein englischer Frachtdampfer verloren.
Aus Tanger wird vom 27. März gemeldet: Der englische Frachtdampfer Trostburg " lief geſtern vormittag bei Kap Spartel auf. 13 Mann der Besatzung wurden von dem französischen Kreuzer Friant" und drei englischen Torpedobooten gerettet Die übrigen 67 Mann konnten infolge des hohen Seeganges noch nicht gerettet werden. Der Dampfer wird als verloren betrachtet.
Dachgeschosse. Die starte Ausnußung des Dachraums ist möglich, I gejezt werden fonnten, ist der heutigen Barlamentsmehrheit zu nachdem die Baupolizei höhere Bodenbeanspruchungen als beim danken., Dicje hat nämlich vor etwa Jahresfrist eine„ Breßreform" Osthafen zugelassen hat. Das gesamte Fassungsvermögen dieses durchgeführt, mit der die Preßfreiheit beträchtlich eingeschränkt Die Berluffliste Nr. 185 der preußischen Armee enthält Speichers beträgt 22000 Zonnen Fei Normalausnußung, 29 000 wurde; das neue Preßgefezz sollte unter anderem auch einen_verVerluste folgender Truppen: Tonnen. bei. Höchstausmuzung. Der Getreidespeicher wird aus- stärkten Schutz der privaten Ehre bilden und bedroht mit schweren 66. Inf.- Brig.( Inf.- Reg. Nr. 98 und 130), Arbeitskommando; 4. Gorde- Inf. Reg.; 1. u. 2. Garde- Rej.- Juf.- Reg.; Garde- Gren.- Re- gerüstet mit allen neuzeitlichen Einrichtungen zur Förderung und Geld- und Freiheitsstrafen die Veröffentlichung von im Zuge begimenter Elisabeth, Nr. 5; Garde- Fis.- Reg.; Garde- Schüßen- und Behandlung des Getreides. Für die Annahme des Schiffsgetreides findlichen Strafangelegenheiten, so lange ein rechtsfräftiges Urteil Garde- Res.- Schüßen- Bat.; Gren.- bzw. Inf.- bzw. Füs.- Regimenter stehen zur Verfügung eine pneumatische Doppelsauganlage, zivei nicht gefällt ist. In Wahrheit ist es ein Schutzgesetz für Schwindler, Mr. 1, 2, 3, 5, 6, 7, 8, 9, 12, 18, 20, 21, 23, 26, 27, 28, 31, 32, fahrbare Schiffsclevatoren und zwei Halbportalfrane zur Förde- Betrüger, Hochstapler und Gauner jeder Sorte, die zu gerichtlichen 33, 40, 41, 42, 43, 44, 46, 48, 53, 56, 57, 59, 66, 67, 68, 69, rung von Stückgütern und Mehl und gegebenenfalls auch von Ge- Schadenersazansprüchen berechtigt sind, wenn man vor ihren Ilm70, 72, 73, 87, 88, 89, 93, 98, 99, 110, 114, 116, 129, 130, 142, treide mittels Greifer. Es können drei bis vier Kähne gleichzeitig trieben warnt. So hatte man schon vor etlichen Monaten in den 148, 150, 152, 154, 155, 156, 158, 159, 160, 161, 163, 165, 169, entladen werden. Für die Annahme von Eisenbahn - oder Fuhr- Redaktionen mehrerer hiesiger Blätter Kenntnis von den Miz172, 173, 176; Res.- Inf.- Regimenter Nr. 3, 5, 7, 8, 11, 13, 20, 21, 22, 27, 28, 29, 32, 35, 48, 49, 60, 61, 65, 67, 68, 70, 72, werksgetreide sind Einschütttrichter vorgesehen. Außerdem taun bräuchen der jetzt verhafteten Heereslieferanten, aber fein Journalist 77, 81, 82, 83, 88, 118, 205, 207, 210, 219, 220, 221, 223, 224, der Umschlag von Schiff auf Eisenbahn durch die Schiffselevatoren fonnte es wagen, diese Dinge zur Sprache zu bringen. Das mochte 225, 226. 227, 228, 229, 230, 231, 232, 257, 262, 270, 272; Stombi- und von Schiff zu Schiff durch die Sauganlagen erfolgen. Bei der freilich nicht wenig dazu beitragen, daß sich die Betrüger so sicher mieries Inf.- Reg. v. Weber; Ers.- Inf.- Regimenter Nr: 1 der Brig. Ausgabe faun das Getreide ins Schiff oder durch die Absackwagen fühlten. Doujjin: Keller, Leimbach- Zerener, Runge; Reſ.- Erf- Inf.- Reg. Nr. 4; Detachement v. Lewinski( siehe Fuj.- Reg. Nr. 33); Landiv. dienen Transportbänder, Elevatoren, Verteiler. Für Vorreinigung Inf. Regimenter Nr. 2, 4, 6, 7, 8, 12, 21, 22, 34, 37, 40, 46, des Getreides sind Reinigungsmaschinen mit Staubfiltern vor48, 51, 60, 61, 65, 77, 81, 83, 84, 110; Landw.- Erf.- Reg. Nr. 5; handen. Alle staubentwickelnden Auflaufstellen des Getreides leberplanmäßiges Landw.- Inf.- Bat. Nr. 2 des 4. Armeekorps; Bandi.- Eri. Bat. Kulm; Brig.- Erj.- Bataillone Nr. 7 12, 36, 37, haben Anschluß an eine Entstaubungsanlage. Bei dem Zollspeicher 42, 49, 79, 86; Landft.- Bataillone 1. Beuthen i. Ob.- Schl., I Brauns- ist die bauliche Ausbildung im wesentlichen dieselbe wie bei dem berg, I Deutsch Enlau, Deutsch Krone, I. Essen, I Hagenau, II und Getreidespeicher, doch hat er ein Dachgeschoß weniger. Der ganze III. Königsberg, Molsheim , I Ostrowo, I Rawitsch; Bataillon Speicher faßt 24 500 Tonnen bei Normalausnubung, 28 300 Engels:( früher Landit.- Bat. Rubach) siche Ers.- Inf.- Reg. Runge; Tonnen bei Höchstausnugung. Die drei Lagerhallen haben jede die Jäger- Batailloue Nr. 1, 4, 9; Rej. Jäger- Bataillone Nr. 1, 3, 24; ungefähre Länge von zivei großen Schiffen. Bei 123,3 Meter Festungs- Maschinengew. Abteilungen Nr. 3 und Posen Nr. 12; Länge und 23 Meter Breite bedeckt jede eine Grundfläche von Rej- Feftungs- Maschinengew.- Abt. Nr. 1; Festungs- Maschinengew. rund 2900 Quadratmeter. Sie erhalten ein Kellergeschoß, ein Das Kriegsgericht in Paris verurteilte den Generalzahlmeister Komp. Nr. 5; Feld- Maschinengew.- 3ug Nr. 81; Maschinengew.- 3ug Erdgeschoß, ein Obergeschoß. Das Fassungsvermögen der drei Desclaug wegen Unterschlagung von Lebensmitteln und Militärs effeften zu sieben Jahren Zuchthaus, militärischer De Preuß. Hufaren Nr. 4; Rej.- Husaren Nr. 9; Jäger zu Pferde Nr. 10, Lagerhallen beträgt zusammen rund 48 000 Tonnen. Bei den gradation und Ausschluß aus der Ehrenlegion. Frau Speichern und Lagerhallen werden Decken, Dächer, Säulen aus Beschoff erhielt zwei Jahre Gefängnis. Der Soldat 11; 1. Landw.- Est. des 20. Armeekorps. 1. Garde- Feldart.- Reg.; Feldart. Regimenter Nr. 1, 14, 33, Eisenbeton bzw. ummanteltem Eisen hergestellt. Das Verwal- Berges wurde zu einem Jahre verurteilt. Die übrigen 47, 80; Res- eldart.- Regimenter Nr. 1, 10, 59; 1. Landiv.- Feldart.- tungsgebäude fommt etwa in die Mitte der Hafenanlage. Es ent- Angeklagten wurden freigesprochen. Der Verteidiger der Frau Batteric Des 20. Armeekorps. hält Bureaus für die städtische Hafenverwaltung und für die staat- Beschoff führte aus, daß Frau Beschoff in gutem Glauben geFußart.- Reg. Nr. 5; leberplanmäßiger Fußart.- Batterie gliche Eisenbahnverivaltung, auch Dienstivohnungen für Oberbeamte, handelt habe. Sie habe, als sie die Sendungen Desclaur annahm, Ein Turm krönt so wenig eine schlechte Handlung zu begeben geglaubt, daß sie die Annahme nicht einmal den Dienstboten gegenüber verheimlichte. Bion. Regimenter Nr. 18, 25, 29; Pion. - Bataillone: I. Nr. 1, ferner Kontors zur Vermietung an Firmen. II. Mr. 3, II. Mr. 4. I. und II. Nr. 9, 1. und 11. Nr. 10. I. Nr. 11, dieses Gebäude; er nimmt den Hochbehälter für die Wasserver- Die gegen die Familie Beschoff erhobene Anklage wegen Spionage IJ. Fr. 14, 1. Nr. 15, I., II. und III. Nr. 16, I. und 11. Nr. 26; forgung der Lokomotiven auf. Das Arbeiterspeisehaus ist nötig, sei eine verleumderische Erfindung. Der beste Beweis dafür sei, Rej. Pion. Bat. Nr. 39; Res.- Pion.- Kompagnien 43, 44, 51, 78. weil in der Hafenumgebung wenig private Speifungsstätten vor- daß siebzehn Mitglieder der aus dem Elsaß stammenden Familie Art.- Munitions- Kol. Nr. 3 des 14. Armeekorps; Ref.- Art.- handen sind. Für die Arbeiter werden in beiden Speichern und in der französischen Armee kämpften. Der Verteidiger bat, Frau Der Verteidiger Desclaug', □ ca Munitions Kol. Nr. 36 des 4. Reserveforps; Res.- Munitions- Kol.- allen Lagerhallen heizbare Aufenthaltsräume mit Wasch- und Beschoff freizusprechen. Abt. Nr. 45 des 23. Referveforps. Umkleidegelegenheit eingerichtet, gleiche Anlagen auch in Wert- mange, versicherte, daß Desclaug nicht zu stehlen glaubte. Des Fortififation Königsberg i. Pr. und Schanz- Komp. Nr. 5. Sanitäts- Komp. Nr. 1 des 3. Armeeforps; Feldlazarett Nr. 7 stätten- und im Umformerhaus, in diesen beiden Häusern auch claur würde sich um den Gewinn von Ausrüstungsstücken und Badeanlagen. Für Kohlenarbeiter wird am Sohlenlagerplatz ein Lebensmitteln im Werte von 300 Fr. nicht entehrt haben. Er fönne außerdem als Generalzahlmeister nicht als Militärperson be besonderes Unterkunftshaus erbaut. trachtet werden, denn er habe den Rekrutierungsgelegen nicht unterstanden und seine Aufträge ausschließlich durch das Finanzministerium erhalten. Demange beantragte darauf, Desclaur als Zivilperfon Das Kriegsgericht entschied, daß Desclaug als abzuurteilen. Militärperson abgeurteilt werden müsse, da die Beamten des Staatsicazes und der Post, zu denen Desclaug gehöre, einen integrierenden Bestandteil des Heeres bildeten.
der estung Mezz.
des 1. Armeekorps.
Ref. Proviant- Kol. Nr. 25 des 8. Reserveforps; Fuhrpart Kol. Heydemann des Korps Thorn; Etappen Fuhrparf- Kol. Nr. 4 des 1. Arméeforps; Pferdedepot Nr. 2 des 3. Armeeforps. Kriegsbekleidungsamt des 17. Armceforps.
Tic Bayerische Verlustliste Nr. 166 bringt Verluste der Inf. Regimenter Nr. 1, 2, 3, 8; 2. Jäger- Bat.; Res- Inf.- Reintenter Nr. 1, 4, 10, 12, 15, 18, 23; Res- Jäger- Bat. Nr. 1; Bandw. Inf. Regimenter Nr. 1, 2, 3, 4, 8; Erjab- Inf. Reg. Nr. 3; 5. Chevaulegers- Reg.; Reſ.- Fußart.- Reg. Nr. 3; Zandw.- Fußart. Bat. Nr. 3; 1. Pion. Bat.; Fernsprech- Abt. Nr. 1. Sie mürttembergische Verlustliste Nr. 144 bringt VerLuste des Brig. Eri- Inf- Bat. Nr. 52; Gren. Reg. Nr. 119; Landw. Inf. Reg. Nr. 119; Juf.- Reg. Nr. 120; Ref.- wf- Reg. Nr. 120; Bandm. Inf.- Reg. Nr. 120; Res- Inf.- Reg. Nr. 121; Fusilier- Reg. Nr. 122; Landiv.- Inf.- Regimenter Nr. 122, 123; Inf. Reg. Nr. 125; Bandi. Inf. Reg. Nr. 125; Inf.- Reg. Nr. 180; Res- nf.- Reg. Nr. 248; Rej. Feldart.- Reg. Nr. 26; I. Ers.- Abt. Feldart.- Reg. Mr. 29; Feldart.- Reg. Nr. 49; I. Gri.- Abt. Feldart.- Reg. Nr. 60; Bandi. Feldart. Batt.; II. Munitions- Mol.- Abt. Res.- MunitionsSol Ant. Nr. 26; Res.- Div- Brüdentrain Br 26.
neden
Für den Westhafen, den die Stadt, Berlin baut, find die Ars heiten zur Baudusführung der Hafenbeden nach den schon früher genehmigten Entwürfen längst im Gange. Auch die Sonderentmürfe für die Hafengebäude samt maschinellen Gine richtungen haben mit der vom Magistrat vorgenommenen Be shantung hauptsächlich der Speicheranlagen und entsprechender Ermäßigung des Kostenanschlages jetzt die Zustimmung der Stadtverordneten erhalten.
Zu den maschinellen Einrichtungen gehören 24 Hebezeuge, die für den Güterumschlag an den Speichern und Lagerhallen und auf Freiladeplägen aufgestellt sind. Die Krane haben meist 2% Zonnen Nublast, bei einem beträgt die Nutzlast 5 Tonnen, vier werden mit auf dem Portal fahrbarem Drehkran ausgebildet. Vorgesehen ist außerdem auf einem Freiladeplatz eine Vollportal- Verladebrücke für Massengüter und an dem einen Hafenbecken ein feststehender Schwerlastenfran mit je einer Ladestufe für 30 Tonnen und für 7 Tonnen. Die Gebäude haben die nötigen Lasten- und Personenaufzüge, Zufenwinden usw. Für den Umschlag von Kohle ist eine Einrichtung geplant, die eine Verladung von Schiff quf Eisenbahn, Fuhrwert und Glapelplas und umgefehrt ermöglicht. Zwei Greiferdrehkrane in Verbindung mit einer Hängebahn und drei Brüden werden das bewirken. Kraft und Richt für die Safenanlage liefert die benachbarte Zentrale der Berliner Elektri sitäts- Werte".
Die Aenderung der Entwürfe für die Gebäude hat auch zu einer Aenderung des Lageplanes geführt. Dabei wurde zugleich eine möglichte rundung des ſtädtebaulichen sildes der gejan Anlage erreicht. Der Kostenanschlag stellt sich, gegenüber den 38,2 Millionen Mart des früheren Anschlages, jekt auf etwas über 36% Millionen, so daß über 1½ Millionen Mark erspart wurden. Von dem Gesamtbetrag entfallen jetzt 16 772 000 M. auf die Grunderwerbsfojten und 19903 000 m. auf die Baukosten.
Aus aller Welt.
Kriegshyänen.
Das Urteil im Prozeß Desclaur.
Dr. Weill für fahnenflüchtig erklärt.
Aus Met wird gemeldet: Der frühere Reichstagsabgeordnete bekannten Wohn- und Aufenthaltsort, wurde vom Gericht der
Georges Beill( Soz.), zuletzt in Straßburg wohnhaft, jest ohne Landwehrinspektion in Straßburg wegen Fahnenflucht und Kriegsverrats für fahnenflüchtig erklärt und sein im Deutichen Reiche befindliches Vermögen mit Beschlag belegt. Weill ist Ersazreservist.
Eingegangene Druckschriften.
Das literarische Echo. Heft 13. Halbmonatsschrift für Literatur Herausgegeben von Dr. E. Heilborn. Halbjährlich 26 Hefte freunde. 6,50 M.- 2. Gletſchef 2. Co., Berlin W. 2 Kriegs- Depeschen 1915. Nach den amtlichen, von W. T, B., den österreichischen und tülijchen amtlichen Stellen verbreiteten Berichten zu - Boll u Picardt, fammengestellt. 6. und 7. Monat. Einzelheft 40 Pf. Berlitt.
-
Abrechnung! Eine deutsche Predigt in deutschen Versen. Bon F. Kaibel. Geheftet 30 Pf. R. Buchmann, Weimar .
Kriegslesebuch über den Krieg von 1914. Als Vorlesebuch für den Schulgebrauch herausgegeben von Dr. A. Wünsche. 1,50 M., gebunden 1,80 M. Brandstetter, Leipzig .
Die schöne Ela. Roman von El- Correi. Geheftet 1 M. berlag, Berlin SW. 68.
-
Stronen
bas mittlere Norddeutschland
Gardinen
Erstklassige Spezial- Firma:
bis
Wetteraussichten für In Budapest wurden vor kurzem einige Großtuch Montagmittag: Im Südosten noch größtenteils trübe mit leichteit fühl; in der Nacht zu Montag an den meisten Orten gelinder Frost." händler verhaftet, weil sie dem österreichischen Militärärar an- Niederschlägen in den anderen Gegenden vielfach heiter, überall sehr statt bestellter grauer Militärtuche für mehrere Millionen Kronen Bei der Ausarbeitung dieser Entwürfe ließen sich bereits Er- minderwertige Damentuche geliefert haben. Die Affäre kam dadurch fahrungen verivcrten, die man mit dem neuen Osthafen inzwischen in Fluß, daß ein Truppenkommandeur Anzeige erstattete, weil bei acmacht hat. Die Prüfung, in welcher Zahl und Größe die Hafen - den Soldaten, nachdem sie nur kurze Zeit Kniebeuge geübt Wie die Wiener Argchaude nötig jeten, ergab unter anderem, bag auf einen beson hatten, die Hoſen geplakt waren. deren Warenspeicher einstweilen verzichtet werden kann. Es wird beiterzeitung" berichtet, nimmt die Angelegenheit einen größeren Es sind bisher verhaftet die Großtuchhändler angenommen, daß zur Warenlagerung bis auf weiteres die Lager- Umfang an. Hallen und nötigenfalls ein mitzubenußender Teil des Zollspeichers Alexander Varadi, Bela B. Kohn, Nikolaus Ligeti, Desider dusreichen dürften. Im Osthafen hat sich auch gezeigt, daß in Varady, Ladislaus Neumann, Artur Partos, Desider Hecht und Berlin nicht wie anderswo ein starkes Bedürfnis von Stüdgutver- Edmund Szasz, ferner vier Agenten. Ueber sonstige Verhaftungen Ladung von Schiff auf Bahn besteht. Hier überwiegt der Rofo- die in anderen Gesellschaftskreisen vorgenommen wurden, gibt die verkehr den Umschlagverkehr, so daß reichlichere Ausfuhrgelegenheit Polizei noch keine Auskunft. Die erstgenannten acht Tuchhändler, für Landfuhrwerke vor den Zagerhallen erforderlich ist. Das wird durchwegs reiche Leute, hatten einer etwaigen Entdeckung ihrer Beim Westhafen berücksichtigt werden. Die zulässige Verminderung trügereien nicht sonderlich besorgt entgegengesehen; waren sie doch gegen Erlag von Kautionen in der Höhe der Bahnanschlußgleise an den Lagerhallen ermöglicht dafür eine der Meinung, 10 000 bis 100 000 kronen auf freien Fuß gestellt größere Rohlengleisanlage, die fast einen eigenen Kohlenbahnhof von darstellt. zu werden. Jetzt, da sie wissen, daß ihre Straffache vor Die neuen Pauentwürfe für die Gebäude sehen jetzt vor: das Honved- Kriegsgericht kommt, ist es mit ihrer Zubereinen Getreidespeicher , einen Zollspeicher, drei Lagerhallen, ein sicht vorbei. In der Wiener Maria- Theresia- Kaserne wurde am März eine besondere Probe mit den minderwertigen Berwaltungsgebäude, ein Arbeiterspeisehaus, ein Umformter- 22. Eine Kompagnie Infanteristen gebäude, ein Werkstättengebäude, einen Rotomotivschuppen, cin Uniformtuchen veranstaltet. Kohlenarbeiterhaus, ein Stellwerksgebäude, die Pförtnergebäude, wurde in funkelnagelneue Monturen geſtedt und hatte im Stafernen
nach einer halben Stunde hatte die Abortgebäude. Der Getreidespeicher hat bei 115 Meter Länge hof Gelentübungen zu machen und 27% Meter Breite cinc bebaute Grundfläche von rund fast jeder Soldat die Knie und Ellbogen der neuen Uniformstücke 3200 Quadratmeter. Er erhält für Lagergwede zehn Geschoffe, durchgestoßen. Die Arbeiterzeitung" bemerkt dazu: Daß die Benämlich ein Kellergeschoß, ein Erdgeschoß, fünf Obergeschoffe, drei trügereien bei diesen Heereslieferungen geraume Zeit ungestört fort
9
10
11 12
LOE
Nr. 1.
Armee. Leuchtblatt- Uhr
M.
Kriegspreis 5.50
Deutsche Armee
Anker Uhr
mit Radium- Leuchtblatt u. Leuchtzeiger zu Kriegs- Ausnahmepreisen
Gardinen Portieren
Gardinenhaus Bernhard Schwartz Berlin C, Ballstraße 13( Spindlershof). Draht Adresse: Gardinenhaus Berlin . Teppiche Auftr. v. 20 M. an postfrei bezw.bahnfrei. Auch Einzel- Verkauf! Gelegenheitsposten in allen Abteilungen.
Grökte Haltbarkeit.
Vorzüge:
Katalog sofort postfre
Mufter- Eleganz. Denkbar niedrigite Breife. Heute 12-6 geöffnet.
Arbeiter Gesundheits- Bibliothek Jedes Heft 20 Rg.
Preisliste über Uhrarmbänder und Taschenuhren umsonst und partofrei.
Diese Uhren sind in allen Teilen der deutschen Armee und der Kaiserlichen Marine zur vollen Zufriedenheit im Gebrauch und gehören mindestens als Reserve- Uhr zur feldmäßigen Ausrüstung. Feldpost- Sendungen. Der Versand ins Feld an Angehörige der verbündeten deutschen u. österreichischen Heere erfolgt nur gegen vorherige Einsendung des Betrages zuzügl. M. 0.35 für Porto u. Verpackung. Nachnahme- Sendungen sind bei der Feldpost nicht zulässig Königstraße 46 und Leipziger Straße 97
Dersand
W8
Fröberlin- Inftitut
Wilhelmstr. 10. Haushaltungsschule und Pensionat, Inh.: Heinrich Poliak vorm. Grauenhorst. Grösste Fachlehranstalt. Unterficht in Anstand, feinem Benehmen, Kochen, Schneidern u. allen häuslichen Arbeiten. Abtg. B. Ausbild, für den herrschaftlich. Dienst als Kinderfri., Stütze, tungfer Hausmädchen Prosp gratis
mit
Jede Armee- Taschen und Armband Uhr ist sorgfältig geprüft und reguliert und einem Garantieschein für ein Jahr versehen.
Natürliche
Grösse.
Kleinste
deutsche Anker- Uhr.
Nr. 2.
10
12
Nicht zu verwechseln mit anderen, auf Täuschung berechneten Anzeigen.
Armee- Armband- Uhr mit Leuchtblatt.. ..... Kriegspreis M. Armee- Taschen- Wecker mit
6.85
Heute Sonntag von 12-6 Uhr geöffnet!
Leuchtblatt.
2 Jahre Garantie
M.