Einzelbild herunterladen
 

-

-

Eine weitere Verschlechterung unseres mehr als mangelhaften Arbeiterschuh- Gesetzes verlangen eine Anzahl westpreußischer Handelskammern.

Die deutsch  - konservative Fraktion hat heute in mehr- ziehen. Die nationalliberale Partei ohne Miquel und, entwurf, der das französische   Gesetz vom 1. April 1803 auf­ftündiger Sizung über ihre Stellung zum russischen Handels- Bennigsen wird nun noch einflußloser werden und ihrer hebt, ist dem preußischen Abgeordnetenhause zugegangen. vertrage berathen. Eine am Schluffe der Berathung von der Auflösung rascher entgegengehen. Fraktion angenommene Resolution veranlaßte den Grafen Dönhoff, seinen Austritt aus der Fraktion zu erklären". Zur Währungsenquete. Den Mitgliedern der Silber Der Bossischen Zeitung" wird hierüber geschrieben: enquete- Rommission sind vom Reichs- Schazamte zwei weitere In den Nebenräumen des Reichstages ging es gestern Drucksachen zugegangen. Die eine ist die Zusammenstellung der Der Kölnischen Zeitung  " zufolge haben sie den Handels­sehr lebendig zu. Man unterhielt sich ausschließlich über die Großhandelspreise wichtiger Waaren an deutschen   Plägen im minister gebeten, zu veranlassen, daß die zu§ 138a der stürmische Kommissionssitzung der Konservativen. Der Graf Jahre 1893 und in den 15 Jahren 1870 bis 1893, wie fie Reichs Gewerbeordnung erlassene preußische Dönhoff- Friedrichstein war wegen seiner Zustimmung zum übrigens in dem ersten Vierteljahresheft der diesjährigen Ver- Ausführungs- Verordnung aufgehoben und russischen Handelsvertrage Gegenstand heftiger Angriffe von öffentlichungen des taiserlichen Statistischen Amtes enthalten ist. durch diejenigen Bestimmungen ersetzt werde, welche die verschiedenen Seiten in der Kommission. Es wurde eine Die andere betrifft einen Vorschlag der Herren Dr. Arendt, sächsische Regierung unter dem 28. März 1892 erlassen hat. Resolution beantragt und angenommen, die dem Grafen v. Kardorff, Leuschner und Wülfing. Am Schlusse desselben Es handelt sich um die ausnahmsweise zu ge eine Mißbilligung über sein Verhalten ausspricht. Graf erklären sich die genannten Herren damit einverstanden, daß stattende Beschäftigung von weiblichen Ar­Dönhoff antwortete darauf sofort mit der[( von uns schon zuerst eine Untersuchung der gesammten Währungsfrage auf beitern bis zu 13 Stunden täglich in Fällen außer gestern mitgetheilten) Erklärung, daß er aus der Fraktion aus der Grundlage des von der Regierung festgestellten und mit- gewöhnlicher Häufung der Arbeit. Das rheinische Blatt er­scheide. Die Abgg. Prinz Hohenlohe- Schillingsfürst   und Frei- getheilten Fragebogens vorgenommen wird, und daß dann läutert diese Bitte dahin: Während die sächsische herr Zorn von Bulach erklärten, daß sie für den Handels- erst ihr Antrag zur Verhandlung kommt, der dahin geht: 1. Die Verfügung einfach vorschreibt, daß Anträge auf Ueber­vertrag stimmen würden. Der Abg. Landrath Gescher sprach Sebung und Festlegung des Silberwerthes erfordert die Durch- arbeit befagter Art bei der unteren Verwaltungs gleichfalls für den Handelsvertrag, erklärte aber, sich der Abführung der internationalen Doppelwährung. 2. Um diese herbei- behörde anzubringen find, enthält die preußische Ver­stimmung enthalten zu wollen. zuführen, ist unverzüglich seitens des Deutschen Reichs   eine ordnung lange und äußerst verwickelte Auseinandersetzungen Allzu große Bedeutung diesen Vorgängen beizumessen, internationale Münzkonferenz nach Berlin   einzuberufen, der darüber, in welchen Fällen von der Verwaltungsbehörde die wäre freilich verfehlt; die konservative Partei hat sich trotz seitens des Reichs ein Vertrag zur Einführung der internatio- erbetene Erlaubniß zu eberarbeit ertheilt oder versagt werden der Beeinflussungen der Krone einiger gezeigt, als man er- nalen Doppelwährung vorzulegen ist. 3. Dieser Vertrag ist von soll. Unter anderm soll als Grund der Gestattung von Ueber­wartete, sie dankt dies freilich blos der großen Majorität, Bertrag ohne England sofort oder mit England nach dessen Bei der Kommission vorzuberathen und dabei ist zu erwägen, ob der arbeit die Befriedigung unverschiebbarer Bestellungen dann welche der Handelsvertrag auch ohne ihre Unterstützung ge- tritt in Geltung treten soll: 4. Der Münzkonferenz sind Ueber­angesehen werden, wenn diese nicht wohl von andern befriedigt werden können, eine Anschauung, die mit der bestehenden Pro­funden hat. Wäre das Zustandekommen der Majorität bis gangsmaßregeln zur Hebung des Silberwerthes vorzuschlagen, duktionsweise völlig unvereinbar erscheint und jeden Sporn zur letzten Stunde zweifelhaft geblieben, so hätte der Druck welche die obengenannten Herren nach Erledigung ihres Prinzipal- des Selbstinteresses und den Wettbewerb als wichtige Faktoren von oben den Weiterbestand der Partei vielleicht gefährdet. antrages der Kommission vorlegen werden. des Wirthschaftslebens in unbegreiflicher Weise verkennt." Die Erörterungen, welche die Konservativen in ihrer legten Wenn man nach dem Wunsche der Handelskammern Fraktionsfigung gepflogen haben, sind freilich kein Zeichen Bermehrte Silberansprägung. Der Reichskanzler unser Arbeiterschutzgesetz zurückrevidiren wollte, so bliebe der Stärke der Partei, sie sind ein neuer Beleg für unsere hat beim Bundesrath beantragt, derfelbe möge sich damit bald außer dem Arbeitertruh gar nichts mehr übrig. Jedes Zu­Ansicht, daß die alten Parteien sich überlebt haben. Die einverstanden erklären, daß ca. 11000000 M. in Fünfmark geständniß an den Kapitalismus wird zu weiteren Forderungen freisinnige Partei ist im vorigen Jahre zerfallen, die letzten ſtücken, 7 000 000 in 3weis und 4 000 000 m. in Einmart- reizen, deshalb muß mit aller Entschiedenheit gefordert werden, Abstimmungen der Zentrumspartei   und der national- stücken neu ausgeprägt werden. In der Motivirung daß dieses an sich schon unverschämte Verlangen abgewiesen liberalen Fraktion find Zeichen des Berfalles und die Un- wird darauf hingewiesen, daß schon seit längerer Zeit in werde. Wenn schon Ausnahmebestimmungen zugelassen sind, einigkeiten in den beiden konservativen Parteien, wie die den sächsischen und rheinisch- westfälischen Industriebezirken so liegt es doch in ihrem Wesen, daß möglichst selten von Mandatsniederlegung des früher tonangebenden Mitgliedes sich der Mangel an größeren Silber- Scheidemünzen sehr ihnen Gebrauch gemacht wird. Nun sollen sie aber nach der polnischen Fraktion, des Herrn v. Koscielski, sprechen fühlbar mache und daß auf grund des Art. 4 des Münz  - dem Wunsche der Handelskammern möglichst oft angewandt nicht für die Stärke jener Parteien. Einig und stark ist gesetzes unter Berücksichtigung der letzten Volkszählung noch werden. Dagegen ist im Interesse der betroffenen Frauen blos die sozialdemokratische Partei, sie ist aber auch die über 22000000 M. an Silbermünzen geprägt werden können. und der Weiterbildung des Arbeiterschutzes aufs lebhafteste Bartei der Zukunft, jene sind die Parteien der Vergangen regel keinen Einfluß haben. Auf die Gestaltung des Silberpreises wird diese Maß- Einspruch zu erbeben.-

heit.

-

"

-

0

Unvolksthümliches aus Sachfen. Die konservative Einen ebenso seltsamen wie bescheidenen Trost Zur Brauntweinsteuer hat die sozialdemokratische Majorität der sächsischen Ständekammer hat die untere in ihrem Mißgeschick hat die Kreuz- Beitung" ent- Partei für die zweite Etatsberathung den Antrag gestellt, Steuergrenze von 500 Mart, wie sie die zweite Rammer deckt. Sie meint, die Freude der Anhänger des Handels- dem Reichstage nach jeder Neubemessung der sogenannten festgesetzt hat, auf 400 Mart( in Preußen 900 Mark) ers vertrages über die vorgestrige Abstimmung sei nicht sehr Liebesgaben" ein Verzeichniß der Empfänger unter An- erniedrigt. Die zweite Kammer trat diesem Beschlusse mit bedeutend, und daraus soll dann zu schließen sein, daß gabe des privilegirten Kontingents jeder Brennerei mit- 48 gegen 28 Stimmen bei.- die Niederlage der Kreuz- Zeitung  " von den Gegnern für zutheilen. feine schwere gehalten werde. Nun wir wollen keine

=

telegraphirt:

"

Der Spätzle- Bismarck- Kladeraddatsch scheint für die

Leift finnig gehandelt. Aus unserer Kolonie RaUrheber recht unangenehme Folgen zu haben. Der Redakteur kritische Untersuchung dieses junkerlichen Trostes vornehmen; merun wird der Vossischen Zeitung" über London   des Wigblattes a. D., das sich zum Einrühren des unsauberen wir wollen der Kreuz- Zeitung  " aber zugeben, daß das Brei's hergab, hat deh- und wehmüthig bedauert, daß man Ergebniß der Abstimmung thatsächlich, wenigstens im ihn ernst genommen habe. An Schmutz fehlt es zwar nicht, Reichstag, ziemlicher Gleichgiltigkeit begegnet ist. Allein aber an Material. Und das Einzige, was dieser Späßle­dies erklärt sich daraus, daß die Niederlage der Kreuz­Bismarckiade ein öffentliches Interesse verleiht, ist die Her­Zeitung" und ihrer Leute seit Wochen bereits gewiß war, kunft der Wurfgeschosse, auf denen sich, deutlich geprägt, und daß das einzige Interesse der namentlichen Abstimmung die Fabrikmarke der alten Raketenkiste befindet. fich auf die größere oder geringere Zahl der Majorität für den Handelsvertrag bezog. Und das war gewiß ein recht untergeordnetes Interesse. Uebrigens das können wir der Kreuz- Zeitung  " versichern war die Majorität größer, oie Niederlage der Kreuzzeitungs". Ritter sonach gründ licher, als von den Meisten erwartet worden war.

-

-

Die Mandatsniederlegung des Reichstags- Abgeord­neten v. Roscielski wird auf ernstliche Differenzen mit feinen Fraktionsgenossen hinsichtlich des Marineetats zurück geführt.

-

Der deutsche Dampfer Admiral" mit 200 weißen Sol­daten ist in Kamerun   angelangt. Als Samuda, der An­führer der meuterischen Dahomeher, zur Hinrichtung ge­führt wurde, rief er dem anwesenden Gouverneur zu: Die Meuterei wäre lediglich durch seine Schuld entstanden. Genugthuung hätte es den Dahmomehern bereitet, wenn sie ihn hätten tödten tönnen." Der Gouverneur gerieth dadurch in solche Wuth, daß er einem Soldaten das Gewehr entriß und mit dem Kolben Samuda einen furchtbaren Schlag auf den Kopf verfette.

Unter dem Attentäter ist der wohlbestallte Vize­gouverneur Leist gemeint. Wie lange soll noch Deutschland  kompromittirt werden, indem Leist im Dienste belassen wird.-

Die Freiheit, feinen Kindern im Rheinlande die im Herr v. Bennigfen wird sich, wie schon früher ge- übrigen Deutschland   üblichen Namen geben zu dürfen, soll meldet, demnächst gänzlich vom politischen Leben zurück- nun endlich gewährleistet werden. Ein bezüglicher Gesetz­

Er that eine Bewegung mit der Hand, als wolle er etwas von sich schleudern, dann wendete er sich und ohne Gruß und Wort ging er hinaus.

Helene hatte die Lampe angezündet, und als sie jetzt Tania ins Auge faßte und ihr das Brom   reichte, erschrat fie, wie alt und verfallen dies kleine Gesicht aussah. Was geht unter diesen Menschen nur vor," dachte sie, selbst von einer peinigenden Unruhe erfaßt.

"

*

Es war ganz dunkel geworden.

*

Verzeihen Sie mir, Sofia, ich habe gearbeitet; es gab Dringendes, das ich vor meiner Abreise in Ordnung zu bringen hatte."

"

Und heute kommen Sie, umum mir Lebewohl zu So ist es."

sagen?"

"

-

In Wien   fand am Grabe der Märzgefallenen eine große Demonstration statt. Das Wolff'sche Telegraphen­bureau meldet hierüber:

Heute begaben sich ungefähr 30 000 Arbeiter in einzelnen Gruppen nach dem Zentralfriedhof, um am Grabe der am 13. März 1848 Gefallenen Kränze niederzulegen. Ein Zwischen­fall ist nicht vorgekommen.-

-

Die Seidenhemden les chemises de soie- bas ist der Name, mit dem jetzt in Frankreich   die anar­chistische Bombengesellschaft bezeichnet wird. Wie weiland die Lockspitel Napoleons   des Kleinen an den weißen Blousen", so sind die Dynamithelden an den feinen seidenen Hemden erkenntlich, die ihnen von ihren vornehmen Verehrern und Verehrerinnen gespendet worden sind.

"

Aproposam vorigen Freitag war Jaurès.   in der Kammer nicht anwesend und es hieß, er sei zu einer Versammlung in die Provinz gereist. Flugs erklärte einer der Herren Minister, man sei bereit, die Interpellation, deren Beantwortung Tags zuvor auf 1 Monat vertagt worden war, sofort zu beantworten. Sofort war Jaurès  , der noch nicht abgereift war, telephonisch in Kenntniß ge fett. Ér kam, sah und die Minister schwiegen. Dieses Schweigen ist einem Eingeständniß gleich.

-

-

Um einer Pflicht der Höflichkeit zu genügen?" Er antwortete nicht sofort, dann sagte er in einem ruhigen und ehrfurchtsvollen Ton, aber mit jener zarten Vertraulichkeit, die ihnen in lezter Beit geläufig geworden Vor dem Palmhof ging ein Mann mit ungleichen war, wo sie sich duzten, wenn sie allein waren:" Wir müssen worden. Die Armee soll vergrößert werden In Belgien   ist die Militärfrage jetzt brennend ge­das will Schritten auf und nieder. Er sah nach dem Mansarden- uns trennen, Sofia ich komme, um Dir die Hand zum nun einmal der Blut- und Eisengeift am Ende des zimmer, dessen Fenster von einem matten Lichte erhellt Abschied zu drücken." waren, schritt durch den Garten, und bei dem Thor an Langsam hob sie den Kopf und sah ihn an, da erschrat 19. Jahrhunderts. Die Regierung will natürlich am alten gekommen, legte er die Hand an den Drücker und ließ sie über die Blässe und den fremden Ausdrud in seinem System festhalten und nur die Zahl der Soldaten ver­ihn wieder los. Einen Augenblick schien er mit sich zu tämpfen, dann trat er entschlossen in's Haus und ging die Treppe hinauf.

-

Er flopfte an die Thür der Mansardenstube und wartete auf die Aufforderung, einzutreten.

Gesicht. Es war etwas Leeres, Erschöpftes darin, die Folge innerer, schwerer Kämpfe.

" Urmer Mann", sagte sie unwillkürlich, in übermächtigem Mitleid. Du begreifft Alles, Sofia, nicht wahr?" Sie schüttelte den Kopf.

Der eine Arm war gegen die Lehne gestützt und der getroffen." weit zurückfallende Aermel ließ ihn bis zum Ellenbogen in blendender Weiße erscheinen.

rend ich

Als Alles ruhig blieb, öffnete er langsam diefelbe. Gine Kleine Lampe mit einem Schirm von weißem Milchglas" Nicht Alles, wahrhaftig, nicht Alles, Lazar; ich habe war angezündet und warf ein ruhiges Licht auf das edelgeformte es nicht begriffen, weshalb Du Dich von mir abgewendet Gesicht Sofia's, die in dem niederen Rohrsessel zurück- hast, um Deinen Schmerz und Deine Trauer in Dich gelehnt lag. zu verschließen. Dieser Schlag hat uns doch gemeinsam Deine Thränen konnten sanfter fließen, Sofia, wäh­Du?" tief forschend sah sie ihn an, hättest Du Reue empfunden?" Er zögerte mit der Antwort, dann sagte er ruhig: Es lastet auf meiner Seele, daß ich in der Zeit so glücklich war, während sie litt und verging." " Und Du flagst Dich an?" " Ich klage mich an.

Aus dem blonden Haar waren die Nadeln entfernt, es fiel in großen Partien gegen die Schulter herab, das feine Geficht in einen goldenen Rahmen fassend.

aber

Sie hatte das Klopfen gehört. sie kannte diese drei rasch hintereinander fallenden Schläge und das Herz stand ihr still in Verwirrung und freudigem Schreck.. ehe sie sich noch gesammelt hatte, sah sie Lazar schon in der Thüre stehen, die Augen auf sie gerichtet.

anmerkte.

" Und mich? Thu' es immerhin, denn ich bin Deine Mitschuldige gewesen."

-

mehren. Der Kammer liegt ein Plan vor, nach welchem das Heer von 180 000 Mann, die es jetzt zählt, auf 240 000 Mann erhöht werden soll. Die Radikalen und Demokraten( Sozialdemokraten sind noch nicht in der Kammer) verlangen die Einführung der Voltswehr nach dem schweizerischen System. Dieses System, das der Schweiz   mit ihren drei Millionen Einwohnern eine mit seinen 612 Millionen Einwohnern, mehr als das halbe Million Wehrmänner giebt, würde Belgien  Doppelte: über eine Million wehrtüchtiger Vertheidiger geben, also mehr als viermal so viel, wie die geplante Reform- und dabei nur zwei Drittel der Kosten!

aber die belgische, gleich anderen Regierungen hatte Furcht Gegen die Logik dieser Zahlen ist nicht aufzukommen, vor dem bewaffneten Volk.

-

Das vielgeplagte englische Parlament ist heute zu einer neuen Session zusammengetreten, nachdem es noch nicht Beit gehabt hat, sich von den Redestrapazen der alten zu erholen. Die Thronrede enthält außer den üblichen Phrasen so gut wie nichts. Die Beziehungen zu den Sie wollte sich erheben, um ihm entgegen zu gehen, Mächten sind freundschaftlich, die Flotte muß aber ver­aber sie zitterte und ließ sich in ihren Sessel zurückfinken. Seine Brust hob sich, wie unter dem jähen Anprall mehrt werden, die zufälligen Zusammenstöße englischer und " Bürnen Sie mir nicht, Sofia Alexandrowna, wenn eines Sturmes, aber er war gewappnet hierhergekommen französischer Kolonialtruppen in Afrika   werden bedauert, ich zur Unzeit komme," sagte er in einem Ton, der ruhig und sagte gehalten: Nein, Sofia, ich trage an allem Schuld eine Maßregel zur Beilegung von Streitigkeiten zwischen tlingen sollte, und dem man doch den heftigen Herzschlag- ich allein. Auch Dir gegenüber bin ich schuldig ge- Arbeitern und Arbeitgebern in Aussicht gestellt u. s. w.- wesen, weil ich es so sichtbar werden ließ, was mich bewegte. Gegen die konservative norwegische Regierung Sie setzte sich auf und hieß ihn mit einem Neigen Ich wußte, es fonnte nicht sein und hab doch nur des Kopfes willkommen. Dann griff sie mit beiden Händen daran gedacht, Dich zu gewinnen- ich- er hielt inne, hat der Reichstag mit 62 gegen 49 Stimmen ein Tadels­nach ihren Haaren und wand sie rasch zu einem Knoten dann hob er die Hand, seine Gestalt recte sich höher, und votum angenommen.- zusammen, den sie geschickt mit zwei großen Nadeln aufsteckte. gleichsam aufathmend unter dem Schwur rief er: Aber " Treten Sie näher, bitte," sagte sie hierauf und streckte es wird der Tag kommen, wo Du mir alles verzeihen ihm die Hand entgegen. wirft, Sonja... und wo ich mir selbst alles verzeihen Als er herangekommen war, wies sie auf einen Stuhl werde und hätte ich alle Sünden der Welt begangen.!" neben sich. Unter dieser Voraussicht kraftvollen Wirkens und Ich habe Sie in diesen Tagen so lange erwartet, Handelns schien ihm sein Muth wiedergekehrt zu sein, Lazar, bis ich Sie nicht mehr erwartet habe," sagte während der ihrige sank. fie leise.

-

-

( Fortjehung folgt.)

-

Parlamentarisches.

In den Sigungen der Petitions Kommiffion am 7. und 8. März tamen verschiedene interessante Gegenstände zur Ver handlung. Ein Bauarbeiter hatte den Anspruch auf Itersrente erhoben. Es war ihm jedoch nicht möglich, den unzweifelhaften Nachweis zu liefern, daß er in den letzten 3 Jahren vor Infrafttreten des betreffenden Gesetzes während