Einzelbild herunterladen
 

Ju flaren Bortent gesagt: Die Regierungspolitik hat das Siz an die Sozialdemokratic abzutreten und vertröstete sie auf die Endziel der Waffenführung zu bestimmen, nicht die in diesem Zukunft. Da erklärte die toufervative Parteileitung, daß fie ebentl. Sinne zufälligen Erfolge der Waffen selbst. Die auf einen ihrer wenigen Sige zugunsten der Sozialdemokraten ver Politit hat fid) ein ganz bestimmtes Bild von den Aussichten zichten würden, wenn man sie bei der nächsten Wahl berücksichtigen auf Waffenerfolge zu bilden; nicht vage Siegeshoffnungen, würde. Ob ihnen dieses Zugeständnis gemacht werden soll, wird sondern von Fall zu Fall revidierte, an der Wirklichkeit eine nochmalige Beratung der Liberalen entscheiden. orientierte Erivartungen auf Erfolge sind dabei von der Politik in Rechnung zu stellen. Der militärischen Leitung soll dann nur noch der militärische Weg zur Durchführung des politischen Ziels überlassen bleiben:

-

Bestellungsprämien.

Wenn je etwas geeignet ist, die Partei zu schädigen, so ist es Die vom Bochumer Boltsblatt" seit langem geübte Methode der Parteipolemit. Wir wissen, worauf dieses Treiben hinaus soll.

Bemerken möchten wir noch, daß der so oft unternommene Versuch, vom Vorwärts" gerade unter den gegenwärtigen schivierigen Verhältnissen in bestimmten Fragen eine Meinung zu crpressen, uns als ein bedenklicher Mangel wahrhaft partci­genössischer Gesinnung erscheint.

Noch ein Jubilar.

der

gegen

Das Oberpräsidium von Ostpreußen weist in einer Zuschrift an " Zur Ausführung einer militärischen Operation lassen sich die Presse darauf hin, daß auch die Bestellung des Aders in den erst immer mehrere, häufig viele Wege und damit Mittel denken. im Februar von der Ruſſenherrschaft befreiten Grenzkreisen nötig erscheinendes Bruderorgan, das Voitsblatt", am 1. April ſein Wie die Märkische Voltsstimme", so konnte auch unser in Halle Einer dieser Wege wird beschritten, eines dieser Mittel wird ge- ist, da in diesen Kreisen die Erute bei rechtzeitiger Bestellung min erscheinendes Bruderorgan, das Wolfsblatt", am 1. April sein 25 jähriges Bestehen feiern. wählt. Es ist nicht gesagt, daß nicht auch ein anderer dens 10 Millionen Zentner Getreide ergibt. Da die Landwirte hier das gleiche oder ein gleichwertiges Ziel hätte selbst bei größter Tatkraft aus eigenen Mitteln die Bestellung nicht sowie die übrigen Beiträge sind durch zahlreiche weiße Stellen Der Festartikel der Jubiläumsnummer 25 Jahre Volfsblatt" erreichen fönnen, aber in der Praxis ist das selbstver ausführen können, ist dem Oberpräsidenten von der Staatsregierung unterbrochen, doch aus dent, was die Leser noch vorfinden, ständlich gleichgültig und es handelt sich nur darum, ob die ge- der Betrag von 30 Millionen Mark zur Verfügung gefprüht gerade in dieser schmerzerfüllten Zeit wohltuend wählten Wege und Mittel zu dem Ziele zu führen, das sich der stellt worden zur Gewährung voit Bestellungsprämien. Gedanke des Sozialismus als Stünder einer besseren Zeit. militärische Führer gesetzt hat, oder das ihm gefeßt worden Jeder, der in dem bis zum Februar zum Februar in Russenhand in Ruffenhand be- hindurch durch die Irrungen und Wirrungen des ist; denn auch über die Wahl des jeweiligen militärischen findlich gewesenen Gebiete den Ader mit Sommergetreide wärtigen Streites der Geister kommt unser Bruderblatt zu der Operationszieles, über den Aufwand an Sträften, der jeweilig oder Startoffeln ordnungsgemäß beſtellt, erhält, nachdem die lleberzeugung, daß die Sozialdemokratie diese Periode überdauern dafür zu sammeln und in Bewegung zr setzen sei, können ver- bestellte Fläche durch die Kreisbestellungskommiſſion geprüft und wird, vorausgesetzt, daß die Grundlagen der Partei nicht schiedene und dabei gleichberecheigte und gleichwertige Meinungen festgeset it, für jeden bestellten Morgen eine Staatsbelohnung von verlaffen werden. Gibt es ein befferes Gelöbnis eines fozia­vorhanden sein. Jit diese Vorauslegung richtig, so liegt auf der 25 M. bar ausgezahlt, welche auf die Kriegsentschädigung nicht liftischen Barteiblattes, wenn es nach 25jährigem Stampf in einer Hand, daß die Anlage und Durchführung der militärischen Opera in Anrechnung kommt. Wer zur Vorbereitung der Bestellung, Beder bewegteften Epochen, die die Menschheit durchlebt, ausruft: tionen durch politische Richtunggebung geradezu im höchsten Waße schaffung von Saatgut, Anschaffung von Pferden und Geräten, st üst en wir uns für die Beltherrschaft des Sozia beeinflußt werden kann. Um nur ein Beispiel zu nennen, sei die Löhnung von Arbeitern, Herstellung von Notbauten Vorschüsse englisch - französische Aktion gegen die Dardanellen erwähnt. Ihre braucht, erhält sie als Vorentschädigung auf seinen Kriegsschaden. Ursachen und ihr Zweck sind hauptsächlich politischer Natur." Allen Flüchtlingsfamilien sollen Freifahrtsscheine zur Rückkehr ge­Als Genosse Bernstein im vergangenen Jahre ähnliche geben werden. Zu den Bestellungsarbeiten werden Kriegsgefangene, Grundsäge entwickelte, entstand darob nicht allein in der und zeitweilig entbehrliche Soldaten zur Verfügung gestellt. Dem bürgerlichen Presse großes Geschrei. Jekt fordert Reventlow Pferdemangel soll durch Dampf- und Motorpflüge abgeholfen werden. grundsäklich etwas Aehnliches: bei einem Kampf gegen mehrere Die Landwirtschaftskammer wird bei der Beschaffung von Saatgut Staaten muß die Kriegführung nach der großen" Politik behilflich sein. orientiert werden:

Der Staatsmann muß das Bedürfnis haben, die gegnerischen Mächte in ihrer Eigenschaft als Feinde zu klassifizieren. Und

-

Iismus?

Gewerkschaftliches.

Der Arbeitsmarkt im Auslande.

Die Berichterstattung über den Stand der Arbeitslosig­feit im Ausland war bisher während des Krieges sehr Das Ende einer ,, unabhängigen" Zeitung. lückenhaft. Es war somit ausgeschlossen, ein einigermaßen Am 1. April ist die unabhängige" Seitung Elbinger Neuefte objektives Urteil über die Arbeitslage in den betreffenden die Kriegführung muß wissen, welches die wie gesagt, in Nachrichten" aus Mangel an Abonnenten eingegangen. Das Blatt Staaten zu fällen. Man war sozusagen nur aufs Schäzen großen Umrissen, und nach den kriegerischen Eventualitäten entstand im Jahre 1910 aus dem feit 1849 erscheinenden freifinnigen angewiesen. Erst in neuerer Beit, nachdem die Verkehrs­sich richtenden Kurse und Richtungspuntte Organ Altpreußische Zeitung". Den Kauf vollzog ein Konsortium, verbindungen zueinander besser geworden sind, gehen auch) des leitenden Staatsmannes sind; auch im Lande muß man das das von den Elbinger Großindustriellen, insbesondere dem Befiger die Berichte, zwar etwas verspätet, aber doch regelmäßiger wissen. Das verlangt schon die Dekonomie der vorhandenen der Schichauwerke finanziert wurde. Troz großer Beihilfen dieser ein, so daß es jetzt erst möglich ist, in einer übersichtlichen militärischen Kräfte und ihrer Verteilung. Das verlangt auch die Industriellen hatte das Blatt keinen nennenswerten Leserkreis er Bujammenstellung die Rückwirkungen des Krieges auf die Dekonomie des in Wechselwirkung bestehenden Zusammenwirkens zielen können. Arbeitslage in ausländischen Staaten vor Augen zu führen. der Streitmacht und der Politik. Je mehr Reibungen und je Die hierüber vorliegenden Zahlen sind die Ergebnisse ge­weniger innere Fühlung, desto mehr Kraft geht verloren, desto werkschaftlicher Erhebungen und bieten deshalb die sicherste weniger Richtung ist vorhanden." Bei der Deutschen Tageszeitung" und ihrem Redakteur söln ist so ungeheuer, daß die Stadt fich nun entschlossen hat, bie Arbeitslosenziffern von Oesterreich , England, Hol Der Andrang in den städtischen Kartoffelverkaufsstellen in Gewähr für ihre Zuverlässigkeit. In der nun folgenden Tabelle sind die ermittelten Reventlow geht bekanntlich die Drientierung gegen die West Kartoffeln an Kleinhändler in allen Stadtteilen zum Wiederverkauf land, Norwegen und Schweden und um Bergleiche mächte, insbesondere gegen England. Ob das vom Stand- abzugeben. Den Händlern wird ein Höchstpreis vorgeschrieben. 3 zu ermöglichen auch die des Deutschen Reiches eingesetzt. punkt des Landes"( d. h. des Volkes) aus zu billigen ist, ist beabsichtigt, denjenigen Familien, die mangels eigener Borräte 3 ermöglichen auch die des Deutschen Reiches eingesetzt. bedürfte der Untersuchung. Immerhin wäre es gut, wenn auf städtische Kartoffeln angewiefen sind, entsprechend dem Brotbuch Diese betrugen in Prozenten pro Monat: die Regierung dent Wunsche der Deutschen Tageszeitung" ein Startoffelbuch zu übergeben. Dieses Buch berechtigt zum Ein­folgte und endlich einmal dem Lande" in dem ein freies tauf einer bestiminten Menge Kartoffeln bei den Kleinhändlern. Bolt wohnen soll die eigene Orientierung" flarlegte.

" 1

Wirtschaftliche Kriegsmaßnahmen.

Ein Kartoffelbuch.

int Juli August September Oktober November Dezember

15,7

10,9

8,2

7,2

-

17,2

16,9

12,4

10,0

2,8 7,1

5,6

4,4

2,9

2,5

24,2

31,4

32,0

27,5

26,1

-

10,5

7,6

5,9

4,9

8,1

7,7

8,1

10,3

Deutschland 2,9 22,4 Desterreich England Holland Zur Versorgung mit Kartoffelpräparaten. Norwegen Die Trodentartoffel- Berwertungs- Gefell­Der Reichs- Anzeiger" veröffentlicht mehrere Bundesratschaft m. b. S. gibt bekannt: Gegenüber beunruhigenden und Schweden 3,1 3,0 verordnungen über wirtschaftliche Striegsmaßnahmen. Bekannt irreführenden Gerüchten sehen wir uns veranlaßt, festzustellen, Schon der erste Blick auf die Zahlen zeigt die außer­sind bereits die Verordnungen, wonach die Höchstpreise daß die von uns aufgespeicherten Vorräte an Trodentartoffel ordentliche Wirkung des Krieges auf die Arbeitslage. In für Saatfartoffeln bis zum 25. April wieder auf- Grzeugnissen ausreichen, um die laut Bundesratsverordnung von allen Staaten schnellten die Arbeitslosenziffern ganz ge­gehoben, die Vorschriften über Anzeigepflicht und Be- 5. Januar vorgeschriebene 10prozentige Stredung des Roggenmehls waltig in die Söhe. Während aber in den kriegführenden fchlagnahme von Futtermitteln auf neue Stoffe ausgedehnt für die Sommermonate sicherzustellen. Wir werden die Wertei- Staaten der Höchststand schon im ersten Kriegsmonat festge­werden und für die Bereitung von Backware gewisse lung der Trockenkartoffel- Erzeugnisse in die Hände der Kommu- stellt wurde, weisen die neutralen Länder mit Ausnahme Erleichterungen gewährt werden. Eine weitere Verordnung nalverbände legen und sind augenblicklich damit beschäftigt, von Norwegen erst im zweiten bezw. dritten Kriegsmonat die verbietet es, daß bis auf weiteres unverarbeiteter Brannt- festzustellen, auf welche Wengen die einzelnen Verbände nach Ver- höchsten Zahlen auf. wein in den freien Verkehr übergeführt wird. Von der hältnis ihrer Kopfzahl Anspruch haben. Sperre ausgenommen ist der aus Obst, Beeren, Trestern, Wein, Weinhefe, Most usw. erzeugte Branntwein; auch Ab­findungsbrennereien werden von der Sperre nicht getroffen. Der Reichskanzler ist ermächtigt, die Sperre vom 1. Mai 1915 ab in beschränktem Umfange wieder aufzuheben. Eine letzte Verordnung regelt die zwangsweise Bestellung von Ackerland durch Kommunalverbände.

Stadtratswahl in Breslau .

Obwohl in Breslau zwei Stadtratsposten vakant find, weigert sich die liberale Mehrheitspartei, den bisher von ihr innegehabten die es ermöglicht, weit ausgreifende Flankenmanöver und Um gehungen unter rascheſter Raumbewältigung durchzuführen. Tausend Gegenargumente prasselten da immer auf mich nieder. Ein Pferd sei doch kein Tragtier und breche eigentlich heute schon unter der kleinen Last zusammen, die man ihm aufbürde. Man brauche nur um eine Futterportion mehr aufzupaden und schon habe der Gaul seinen Satteldrud weg. Größere Marschleistungen als der Infanterie könne man den Pferden unmöglich zumuten. Das Pferd sei überhaupt ein sehr feines und empfindliches Ding, das man überaus zartfühlend behandeln müsse. Da ich in der Pferdewissenschaft ein völliger Laie bin, konnte ich auf, all das nur erwidern, daß mir unter solchen Umständen das ganze Dasein der Stavallerie höchst problematisch erscheine. Als Schlachtenwaffe fäme fie längst nicht mehr in Betracht, und wenn es nun wahr wäre, daß auch in allem übrigen die Leistungsfähigkeit des Pferdes hinter der des Menschen zurückbleibt, dann könnte man die Reiter nur noch als Halbsoldaten in Rechnung setzen und jeder von ihnen würde eine effektive Verminderung der Wehrkraft bedeuten. Eine recht merkwürdige Auffassung das, in derem starren Gefolge gerade die schneidigsten Krieger für den Krieg am wenigsten in Betracht fämen und durch ihre bloße Eristenz die Armee erheblich schwächen würden

Aus der Partei.

Angriffe auf den Vorwärts".

Von den hier angeführten Staaten schneidet Holland bezüglich der Höhe der Arbeitslosenziffer am ungünstigsten ab. In diesem Lande waren im Oktober 32,0 v. H. und im Dezeniber noch 26,1 v.. der organisierten Mitglieder arbeitslos. Diese große Arbeitslosigkeit ist auf das voll­ständige Daniederliegen der Diamantindustrie zurüd­zuführen, denn im Dezember waren von 100 befragten Dia Das Bochumer Voltsblatt" hat es anscheinend darauf Auch im Verkehrswesen und im Bekleidungs­mantarbeitern nicht weniger als 92,1 ohne Beschäftigung. abgesehen, sich in Verdächtigungen und Herabfezungen des Vor= ivärt 3" zu üben. Wir haben bisher auf diese sonderbare Art noch bedeutend höher als im Durchschnitt. Die niedrigsten und Reinigungsgewerbe war die Arbeitslosigkeit parteigenössischer Polemit nicht reagiert. Neuerdings benutzt das Arbeitslosenziffern wurden, wie die Tabelle zeigt, in Eng­Blatt den Parteizwist in Württemberg, um sich am" Borwärts zu land festgestellt; sie sind sogar im Dezember in einigen Be­reiben. In einem Beginn der Parteispaltung oder lokales Er- rufen noch ein wenig geringer als in der gleichen Zeit des eignis?" überschriebenen Leitartikel zicht das" Boltsblatt" gegen Borjahres. Su Ende Dezember war der Geschäftsgang in die Richtung Westmeyer, die es als Clique bezeichnet, zu Felde. England am schlechtesten in der Textil, Möbel, aus verschiedenen Umständen und Begleiterscheinungen glaubt das Papier - und Tabakindustrie und am besten in der " Boltsblatt" schließen zu dürfen, daß die Stuttgarter Borgänge Steram- und Metallindustrie, im Kohlenbergbau und im Be­weitergreifen und auch im Reich organisationszerstörende Tendenzen Kleidungsgewerbe. Schweden ist das einzige Land, wo auslösen könnten. Am Schluß leistet sich das" Volksblatt" folgende in den Monaten Oktober bis Dezember eine Zunahme der Augapfung gegen den Vorwärts": Arbeitslosigkeit zu verzeichnen ist. Hier dürfte aber wohl die ungünstige Witterung viel mit dazu beigetragen haben, denu im Verband der Maurer allein stieg in der gleichen Zeit die Arbeitslosenziffer von 18,2 auf 43,7 vom Hundert.

17

"

Und deshalb muß zum Schluß, so ungern wir uns sonst in dieser Beziehung öffentlich) äußern, doch in diesen Falle unter Beiseiteschung aller Bedenken das lebhafteste Befremden aus gesprochen werden, daß der Vorwärts", der noch immer an der Stelle eines Zentralorgans der Partei steht, zu diesen Vor­Von der Schweiz liegen ebenfalls noch Angaben vor, gängen nicht ein Wort zu sagen hat. Er hat sich energisch für die aber den Berichten der Arbeitsnachweise entnommen find. Die Opposition ins Zeug gelegt, als der württembergische Nach diesen Feststellungen kamen im Auguft auf 100 offene Landesvorstand die frühere Redaktion der Schwäbischen Stellen 217 männliche und 176 weibliche Arbeitsuchende, Tagwacht" beseitigte, und ebenso, als er der Westmeyer- während im Vormonat Juli die entsprechenden Zahlen 127 Clique den Boben entzog durch Neuorganisierung der Stutt- und 73 betragen haben. Auch hier hat sich die Arbeitslage garter Parteigenossen, er hat jest aber fein Wort zu sagen, wo etwas gebessert, denn im Januar 1915 famen noch 183 männ Die Clique tatsächlich den letzten Schritt getan und die Partei- liche und 138 weibliche Arbeitsuchende auf 100 offene Stellen. spaltung vollzogen hat. Hat man je so etwas erlebt, daß das Zentralorgan einer Partei kein Wort zu der Tatsache zu fagen hat, daß eine Anzahl Parteimitglieder eine Gegenorganisation bilden und zum Eintritt in diese auffordern unter gleichzeitiger Unterschlagung von Parteigeldern?

Das Verhalten des Sentralorgans" unferer Partei ist noch schlimmer als das Verhalten der Westmeher."

27

Ueber die Arbeitslage in Italien ist an dieser Stelle schon eingehend berichtet worden. Von Rußland liegen keinerlei Berichte vor und aus Frankreich wurde gemeldet, daß allein in Paris am 31. Dezember 1914 243 932 Personen Unterſtügung erhielten, die wirkliche Zahl der Arbeitslosen aber auf rund 300000 geschätzt werden könnte. Genant die gleichen mißlichen Beschäftigungsverhältnisse werden auch in den übrigen europäischen Staaten zu verzeichnen sein.

Jch dürfte recht behalten haben, wenn ich den Argumenten des Neitergeistes Mißtrauen entgegenbrachte, denn sie haben sich bereits spurlos im blauen Dunst verflüchtigt. In den Tagen nach der Schlacht bei Limanowa sprach ich in Neu- Sandez mit einem armicebekannten Rossetummler, der das höchste Glück der Erde stets nur auf dem Rücken der Pferde fand und als schneid Wir möchten hierzu bemerken, daß der Vorwärts" den Hand­eleganter Herrenreiter in der feudalen Gesellschaft berühmt ist. Wohin war seine Eleganz verflogen, als ich ihn fennen lernte! streich des württembergischen Landesvorstandes am 4. November Hintend schleppte er ein beripundetes Bein nach, der goldene 1914, die plötzliche Reorganisation der Tagivacht"-Redaktion, Wasserfall"( die Goldfransen der österreichisch- ungarischen Reiter heute noch genau so verurteilt wpic damals, und es hieße der offiziere an der Waffenrodtaille) war zerfranst und an der Ulanka Westmeyer- Gruppe bitteres Unrecht tun, wollte man nur sic haftete in Lehungelben Fleden der Schmutz der Schüßengräben. verantwortlich machen für die bedauerliche Parteigersplitterung in am Donnerstag erstattet wurde, führt an, daß im März bes ver­Er erzählte mir manches Interessante von seinen kavalleristischen Württemberg.

Berlin und Umgegend.

Der Jahresbericht der Lackierer, der in der Sektionsversammlung gangenen Jahres eine Lohnbewegung der Möbelladierer stattfand,

Erfahrungen zu Fuß, bis ich ihn zum Schluß fragte, wie er Den Vorwurf, daß wir zu der vollzogenen Parteispaltung bie durch den Abschluß eines Tarifvertrages mit den einzelnen fich die Zukunft der Reiterwaffe vorstelle. Da sagte er: Dic Ravalieric wird eine, berittene Infanterie nichts gefagt haben, tönnen wir ertragen. Neber diese Angelegen Firmen einen wefentlichen Erfolg brachte. In den folgenden Monaten fein oder gar nicht." heit wird wohl in nächster Zeit noch gesprochen werden. Daß Partei- wurde eine lebhafte Agitation entfaltet, die besonders auf die Ge­Wenn was faumt denkbar es nach diesem furchtbaren, gelder unterschlagen worden seien, hören wir vom Bochumer Volks- winnung der bei Kleinmeistern beschäftigten Lackierer gerichtet war, gegenseitigen Abmorden der europäischen Stulturvölfer jemals noch blatt" zum erstenmal. Bisher war uns nur bekannt, daß die West- denn in diesen Betrieben follte später eine Tarifbewegung zu einem ernsten großen Krieg kommen sollte, dann wird der mehersche Organisation sich weigerte, die vereinnahmten Gelder an ins Gewerk gesetzt werden. Als diese erfolgreiche. Agitations Ungar nicht mehr reiten, nicht mehr in den Hochgefühlen seiner die Kreis- bzw. Landesorganisation abzuführen und dieselben teil- arbeit im besten Gange war, brach der Krieg aus und reisigen Vorfahren schwelgen, die das Fleisch unter dem Sattel weise für ihre Bestrebungen verwendete. gestaltete die geschäftliche Lage äußerst ungünstig. Die in zermürbten, sondern er wird das Pferd als praktisches Verkehrs- Der im lehten Sah gegen das Verhalten des Zentralorgans" entlassen, in den Karosseriebetrieben wurde in beschränktem Maße ge­der Industrie beschäftigten Lackierer wurden zum großen Teil dorthin bringt, wo er den Feind mit den kleinkalibrigen Geschossen erhobene Vorwurf iſt kennzeichnend für die Gewissenlosigkeit, mit arbeitet und die Möbelladiererei lag böllig danieder. Nach und nach des Infanterie- und des Maschinengewehres am empfindlichsten der das Boltsblatt" feit längerer Zeit gegen den Vorwärts" in entwidelte sich aber für die Ladierer eine günstige Stonjunktur in­treffen fann. dieser Weise Stellung nimmt. folge der Sceresarbeiten, die in den Fahrzeugfabriken angefertigt

mittel benutzen, das ihn rasch, bequem und über weite Räume

" 1