Einzelbild herunterladen
 

-

-G

sogar den Blutbann, die Entscheidung über Leben und Tod. Erscheinung vollständig auf den Hund zu bringen. Die trummen Rüden zu machen weiß. Die Hangerpeitsche beforg Bis zum Jahre 1765 gab es in Böhmen allein 378 zumeist Sozialdemokratie hat die Diätenlosigkeit spielend über das Uebrige. Die Regierung sollte es doch für ihre erste Pflicht gutsherrliche Halsgerichte. wunden, aber die bürgerliche parlamentarische Vertretung halten, ihre Beamten mit gleichem Maße zu messen. Mit diesem Strafrechte ist nicht jenes zu verwechseln, geht daran elend zu Grunde. Dem Verdienste sein Lohn. Herr von Koscielski, das die Obrigkeiten zur Wahrung ihrer eigenen Interessen Aus den Verhandlungen verdient heute nur die nament der unentwegte" Borkämpfer für jede Marinejorderung gegenüber den Unterthanen zu üben befugt find. Zu den liche Abstimmung über den Roggenzoll erwähnt zu werden. der Regierung, der tapfere See- Ulan soll einen diplomatischen Strafen, die sie verhängen konnten, gehörte die Prügel- Bei 359 Abstimmenden stimmten 205 mit Ja, 151 mit Bosten erhalten. Daß er ein vortrefflicher Höfling ist, strafe, die gewöhnlich mit dem Stod, mitunter mit Nein und 3 Abgeordnete( Reichsländer) enthielten sich der wußten wir, von seinen diplomatischen Fähigkeiten ist uns einer Ochsensehne Flußpferdpeitschen gab es damals Abstimmung. Die dieser Abstimmung vorausgehende De nichts bekannt. nicht vollzogen wurde; Geldstrafen, die den batte, deren Kosten ausschließlich die Herren von der Geht er, geht er nicht, so heißt das neueste Spiel Armen des Gutsbezirkes zu gute kommen sollen, Ab- Rechten trugen, war ebenso lange wie langweilig. Die in der deutschen Politik. Herr v. Bennigsen läßt nämlich zur fliftung( Verjagung) von Haus und Hof; Ablieferung ins Linte stimmte nur, sie debattirt aber nicht mehr, das Abwechslung die Nachricht, daß er sich ins Privatleben Spinn( Buchthaus oder zum Militär. Gleiche thun die Herren vom Zentrum. zurückziehen will, dementiren. Herr v. Bennigsen wird bald Zur Reichsfinanzlage. Die Stetterprojekte haben das Unglück haben, daß sich niemand um diese Nachrichten feine Aussicht auf Annahme( i. auch unter Barlamentarisches). fümmern wird, hat er doch seine politische Bedeutung längst Miquel's, daß Preußen im Kalenderjahre 1894 teiner An­Die großen Streichungen am Etat und die Mittheilung leihe bedarf, beweisen wieder einmal, daß die Reichs­regierung viel zu viel gefordert hat.

-

-

an

=

=

verloren.

-

-

Die Grundobrigkeiten waren ferner mit der Forstpolizei auch in den bäuerlichen Waldungen, mit der Vertheilung der Kontributionen auf die einzelnen Abgabenpflichtigen, mit Der Gewerbepolizei betraut. Sie hatten über die Theilung Zur Regelung der Sonntagsruhe in der Glas­allzu großer Bauerngüter zu entscheiden. Die großen Edelleute waren von wahren Bedienten- und industrie. In den ersten Tagen der zweiten Hälfte dieses Monats werden Vertreter der Glasindustrie hier versammelt Beamtenschwärmen es handelt sich oft um ein Schranzen sein, um ihre Ansichten betreffs der für diese Industrie aus­volk von vielen hunderten- umgeben. Zum Unterhalt Der neue Etat der preußischen Staats Cisenbahnen gearbeiteten Ausnahme- Bestimmungen über die Sonntags. dieses Gefindes der Vornehmen wurden die unterthänigen Für das Etatsjahr 1894/95 hat die Regierung für einzelne ruhe mit Regierungsvertretern auszutauschen. Die bezitz Bauern herangezogen. Sie mußten Besoldungsbeiträge Beamtentlassen der königl. preußischen Staats- Gisenbahnen be­entrichten, fie mußten Bürgschaften und Haftungen für züglich ihres Ginkommens wenig erfreuliche Neuerungen vorge: lichen Sigungen finden unter der Leitung des Unterstaats­ungetreue Beamte leisten. Die Kassen, worin die unter- fehen. Bekanntlich hat der vormalige Eisenbahn- Minister Herr sekretärs im Reichsamt des Innern Dr. von Rottenburg thänigen Kontributionen aufbewahrt wurden wurden, dienten von Maybach im Jahre 1888 für die mittleren 2c. Eisenbahn - statt. Ain 15. soll eine Versammlung dieser Industriellen hier als frischsprudelnde Quelle für beamten Dienstaltersstufen eingeführt, für welche als Grundlage abgehalten werden, zu der auch Regierungsvertreter( die Quelle für die Junker, behufs Aufsteigen3 im Gehalte der Tag der für die erste etats: Geh. Räthe Wilhelmi und Werner) erscheinen dürften. woraus sie rücksichtslos schöpften. Wenn dann mäßige Anstellung vorgeschriebene Prüfung diente. Durch diese die Abgaben der Unterthanen infolge dessen nicht rechtzeitig Dienstaltersstufen würden die ungleichmäßigen Gehaltsfäße Aus der staatlichen Musteranſtalt des Herrn bei der Staatskasse eingingen, verfielen die Bauern, ohne gleidhaltriger Beamten innerhalb einer Beamtenkategorie aus der Thielen. Daß sich preußische Eisenbahnarbeiter in einer daß sie daran die geringste Schuld trugen, der Exekution Welt gefchafft. Denn bis dahin ist es oft vorgekommen, Art von Sllavereiverhältniß befinden, zeigt folgender Erlaß, und mußten auch noch die Eyefutionskosten tragen. daß Beamte, welche gleichzeitig bei der Behörde den das Eisenbahnbetriebsamt Görlig einem im Bahndienst waren und Die außerordentliche Kontribution, die die Obrigkeiten eingetreten die Prüfung einem Tage beschäftigten Arbeiter zukommen ließ, der das ungeheuere selbst zu bezahlen haben, wird schamlos auf die Unterthanen worden waren, einen sehr verschiedenen Gehalt bezogen. Der sozialdemokratische Stimmzettel zu verbreiten. abgelegt hatten, aber nicht zu gleicher Beit angestellt Verbrechen beging, bei der vorjährigen Reichstagswahl ganz oder zum Theil überwälzt. Das obrigkeitliche Strafrecht giebt den Bannerträgern regierungsfeitig vorgefchenen Dienstaltersstufen soll nun der bis Bufall spielte hier die Hauptrolle. Durch die neuen für 1894/95 des praktischen Christenthums nicht blos Gelegenheit, die 1888 gepflegte alte Bovf wieder in verbesserter Auflage zu Ehren Unterthanen grausam und entwürdigend zu mißhandeln, sie gelangen, indem hierdurch wieder der Tag der ersten Anstellung find auch als Mittel zu Erpressungen und um sie in Furcht und nicht der Tag der Prüfung für das Aufrücken im Gehalte und Abhängigkeit zu erhalten, sehr beliebt. Die Geld maßgebend sein soll. Gleichzeitig sei hierbei hervorgehoben, daß strafen sind natürlich im Schwange. Nicht die Orts- 3. B. die Betriebssekretäre den höchsten Gehaltssah nach den neu armen, wie die Geseze fordern, die Rentkassen der Junker einzuführenden Dienstaltersstufen nach 21 Jahren nach den oder der Beamten erhalten sie. 1888 eingeführten Altersklassen erreichten sie den Mayimaliah Die Unterthänigkeit ist eine unerträgliche Sklaverei", ihrer Gehaltsverhältniffe erführen. Daß durch den neuen Etat in 26 Jahren erhalten sollen und dadurch eine Ausbesserung das obrigkeitliche Recht eine unverantwortliche Tyrannei": eine Aufbesserung dieser Beamtenkategorien, wie dies regierungs­so fennzeichnet einer der höchsten Beamten Böhmens , Graf feitig betont wird, aber nicht nur nicht stattfindet, sondern eine von Haßfeld, in einem Schreiben an die Kaiserin Maria Schädigung eintritt, geht schon daraus hervor, daß mindestens Theresia vom 2. März 1749 die Zustände auf dem platten 85 pt. der Angestellten später als 5 Jahre nach abgelegter Lande. d, Prüfung zur ersten etatsmäßigen Anstellung gelangt sind und Der Arbeiter hat natürlich darauf verzichtet, die Be folglich nach wie vor 26 Jahre auf den Bezug des höchsten Gerufung zu ergreifen, da er im Voraus wußte, daß sie bei nach der neuen Skala die Zulagen immer 3 Jahre später als lichen" Grundsätzen feinen Erfolg haben würde. baltsfages warten müssen. Zudem erhalten dieselben demnach den diese staatliche Musteranſtalt auszeichnenden christ Nicht nach der alten und erleiden mithin bis zur Erreichung des Durch genug, daß man den Arbeiter wegen seiner Gesinnung maß­fchnittsgehalts einen Ausfall von 900 M.

"

Hier ist kein Zweifel möglich. Die Junker hüben wie drüben, in Böhmen wie in Preußen haben die geschichtliche Sendung, die Interessen der Bauernschaft zu wahren. Damals wie heute Vorrechte und Liebesgaben Kein Bauernschutz, sondern Bauernfang!

sid rotund

Politische Leberlicht.

Berlin , den 18. März. Aus dem Reichstage. Angesichts der Osterferien arbeitet der Reichstag mit Dampffraft. Der Herr Präsident will, ehe die Herren Abgeordneten zum Osterfest nach Hause eilen, nicht nur den russischen Handelsvertrag und die Auf­hebung des Identitätsnachweises durchpeitschen, sondern auch den Etat in zweiter und dritter Lesung zur Erledigung bringen.

Daß diese parlamentarische Steeple- Chase nur auf Kosten der Gründlichkeit und Sachlichkeit der Verhandlungen erreicht werden kann, liegt auf der Hand. Ebenso selbst­verständlich ist, daß diese Art der Geschäftsgebahrung dem Ansehen des Reichstags Abbruch thun muß.

-

Der Utas lautet:

" Auf das an das Königliche Eisenbahn- Betriebsamt hier­selbst gerichtete Schreiben vom 3. d. M. erhalten Sie folgenden Bescheid:

Sie find wegen sozialdemokratischer Bestrebungen aus der Beschäftigung bei der Eisenbahn- Verwaltung zur Strafe entlassen worden und können wir Ihnen daher eine theilweise Nückerstattung der von Ihnen zur Abtheilung B. der Pensionskasse für die Arbeiter der preußischen Staats Eisenbahnverwaltung geleisteten Beiträge nicht zubilligen.

Gegen diesen Bescheid ist die Berufung an den Vorstand der Pensionskasse für die Arbeiter der preußischen Staats Eisenbahnverwaltung in Berlin , Körnerstraße Nr. 7, innerhalb 4 Wochen nach der Zustellung zulässig."

Wo bleiben da die regierungsseitig auspofaunten Auf- regelt, man vorenthält ihm auch die jahrelang zu einer besserungen? Die Regierung macht hierbei also noch ein gutes Pensionskasse gezahlten Beiträge, zu deren Leistung er bei Geschäft, natürlich auf Kosten der schon immer als Stieftinder seinem Eintritt in die Beschäftigung gezwungen wurde. behandelten Betriebssekretäre. Was die Regierung mit den neuen Die Pensionskasse ist ja auch eine jener Wohlfahrts­in ein Alterthums Museum gehörenden Maßnahmen eigentlich einrichtungen", die der einmal in spätem Alter vielleicht bazweckt, ist jedem rechtdenkenden, normal beanlagten Menschen genießen kann, der sich allezeit geduckt und auf Bethätigung unflac. Rann z. B. ein Beamter im Osten dafür, daß er 5 bis seiner Menschenwürde verzichtet hat. 7 Jabre später als sein gleichaltriger Kollege im Westen an- Man vergleiche den obigen Utas mit dem vor einigen gestellt wird, und soll ihm nun auch noch dafür, daß ihm der Tagen von uns abgedruckten Erlaß des Eisenbahnministers, Bufall bei der Anstellung so übel mitgespielt hat, die Strafe auf nach welchem jenen Staatsbahn Arbeitern, die sich an der erlegt werden, 4 bis 5 Jahre später als fein vom Zufall be günstigter Kollege die gleichen Zulagen erhalten und somit einen öffentlichen Stimmabgabe bei dem Dreiklassen. Wahlsystem bedeutend geringeren Gehalt beziehen? Wer hat ihn für den betheiligten, Entschädigung für Wahlbetheiligung in Aus­erlittenen Ausfall des für diese Jahre nicht erhaltenen Wohnungs- ficht stand. Hier Zuckerbrot für den fügfamen und schmieg geldzuschuß entschädigt? Man sollte es faktisch es faftisch nich: samen Arbeiter, dort die Peitsche für den, der sich herans­für möglich halten, daß im 19. Jahrhundert solche, die nimmt zu glauben, daß er dem Staat nur seine Arbeitstraft Beamten schädigenden Bestimmungen erlassen werden könnten. verkauft habe, und im übrigen ein freier Mensch sei. Man kann von diesen Dienſtaltersstufen mit Recht sagen:" Viele Schöne Zustände in unserem chriftlichen" Staat! Und

Köche verderben den Brei."

M

Dheilige

Aehnlich wie im vorliegenden Falle verhält es sich auch mit mit folchem Christenthum" glaubt Herr v. Manteuffel dem königlichen Erlaß vom 14. Dezember 1891, wonach allen am die Sozialdemokratie besiegen zu können. Nachdem erst Wochen und Monate lang die kostbare 1. Januar 1892 und später angestellten Militär- und berechtigten Einfalt! Beit vertrödelt wurde und vertrödelt werden mußte, weil Bivilanwärtern die Anciennität um 1 Jahr zurückdatirt werden Aus der 2. Sächsischen Kammer. Das bekannte Register die permanente Beschlußunfähigkeit jeden Debatteschluß un- foll. Die bierzu erlassenen Ausführungsbestimmungen find so der Staatshilfe für das Kapital ward in der Mittwoch- Abend­möglich machte, so lange noch irgend ein Abgeordneter Luft unklar gehalten, daß sie von einigen Eisenbahndirektionen je nach figung des sächsischen Landtages wieder einmal gezogen. Eine verspürte, einen beliebigen Quart breit zu treten, werden unsch und Gutdünken ausgelegt werden, denn während die verkrachte Zinnabbau Gesellschaft im Altenberger Revier, die öftlichen Direktionen sämmtlichen nach dem 1. Januar 1891 und Bwitterstocksgewerkschaft, welche nirgends mehr Kredit bekomimit, jetzt über Kopf und Hals die wichtigsten Fragen gewisser später angestellten Beamten ohne Ausnahme 1 Jahr angerechnet hat um die Bewilligung von je 9000 M. gemeinjährig um Unter­maßen aus dem Handgelenk erledigt. haben, ist dies bei den westlichen nicht geschehen. Borgebrachte fützung gebeten. Der Präsident der Kammer, Herr Ackermann, Es ist das eine Folge der famosen Diätenlosigkeit, Beschwerden haben keinen Erfolg gehabt. Was dem Einen billig, nahm sich als Vertreter des Kreises Altenberg - Geijing der ver­welche ausgeflügelt war, um die Sozialdemokratie fern- ist dem Andern recht. Wer aber heutzutage sein Recht fuchen trachten Gesellschaft an und befürwortete warm den Staats­zuhalten, die in Wirklichkeit aber nur dazu führte, den will, findet in der Regel verfchloffene Thüren. Derjenige steht zuschuß. Abg. Horn Löbtau leuchtete dem Herrn Präsidenten bürgerlichen Parlamentarismus in seiner hervorragendsten sich am besten, der seine Pfeifen im Sack behält und immer einen gehörig heim, nach ihm auch Genosse Wilhelm Stolle.

Du sollst auch nicht, leben wir nicht seit zwei Jahren in geistiger Gemeinschaft, in allem verbunden, was hoch und bedeutsam ist? Haben wir nicht zusammen gedacht, gestrebt, gearbeitet? Wer hätte ein Recht, zu trennen, was sich in Siefer Weise gefunden? Niemand!. Ich habe an allem Theil gehabt, ich habe um alles gewußt, was Dich berührte."

-

Auch jetzt sollst Du alles erfahren, Sonja' Ge liebte, ich will Dir alles sagen, in all' unsere Pläne Dich einweihen"

Sie legte ihm mit einem seligen Lächeln die Hand auf den Mund.

" Nicht heute, nicht jetzt, mein Freund... meine Nerven find in einem schrecklichen Zustande... es war zu viel Leid und Glück... laß uns Beide zur Ruhe tommen."

Sie lehnte sich in ihren Sessel zurück, ohne seine Hand los zu lassen:

fagen."

"

Morgen, Geliebter, morgen sollst Du mir Alles

Morgen?" Er schien zu zaudern, zu erwägen- als er aber ihre Erschöpfung sah, nickte er zustimmend. Du hast Recht es ist besser so... morgen wirst Du Alles erfahren."

"

Geh nun, Lazar, es ist spät

-

-

morgen."

offen stehende und nicht verhängte Fenster, als sie mit einem Ruck aus dem Schlafe emporfuhr, wie unter einer plöglichen, von Außen kommenden Einwirkung.

Sonja!" hatte jemand gerufen.

Der süße, sehnsüchtige Ton klang noch in ihren Ohren nach. Das war Lazar's Stimme gewesen.

Sie wendet sich um, dem Fenster zn, von dort war es gekommen. Er mußte auf der Straße stehen und herauf gerufen haben. Sie horcht, ob sich der Ruf wiederhole... Alles ist still, aber jegt hört sie Schritte... deutlich hallen sie herauf.... sie scheinen sich zu entfernen.

Ohne sich zu besinnen, springt sie aus dem Bette, wirft ihr Morgenkleid über, läuft gegen das Fenster und sieht hinaus.

Ein dichter Morgennebel hüllt die Gegend, ja selbst die nächste Umgebung in seine grauen Schleier.

Aber darin bewegen sich zwei dunkle Gestalten, die die Anhöhe gegen den Zürichberg schreiten.

Der Eine, der Größere, das könnte er sein. Sie strengt die Augen an, um den Nebel zu durch bringen und diese Umrisse festzuhalten, aber schon find sie in demselben verschwunden.

Und wieder horcht sie. Aber alles bleibt ruhig. " Täuschung, Täuschung!" ruft fie fich wieder zu, Du träumst zu lebhaft.",

Tiefer legt sie sich in das Kissen zurück und nun schläft sie wirklich noch einmal ein.

Eine Stunde später wird sie von Helene geweckt. Diese steht angekleidet vor ihr, mit besorgtem Gesicht. Was ist's?" fragt Softia emporfahrend.

leer

-

"

"

Tania hat das Haus verlassen, ich fand ihr Bett und unberührt."

-

Dann war sie es, die ich hinausgehen hörte und fie ist ihnen nachgegangen..

Went?".

"

Lazar..

P

" Und Atschin?"

" Ja, er fann es gewesen sein."

" Du hast sie gesehen?"

Sofia erzählte, während sie sich rasch ankleidete, wo­burch sie vor einer Stunde plöglich geweckt worden war, wie sie zum Fenster geeilt und was sie gesehen hatte, worauf Selene ihrerseits ihr die räthselhaften Worte mittheilte, die Atschin und Tania gestern getauscht hatten.

Wie einer Erscheinung blickt sie ihnen nach... dann Tania ist mit im Geheimniß," sagte Sofia, dann fuhr schüttelt sie den Kopf. Er kann es nicht gewesen sein... fie zusammen, sie erinnerte sich, daß ihr diese einmal ver­Wohin wäre er denn gegangen?... Eine Morgenpromes traulich zugeflüstert, Atschin glaube in einer neuen chemischen Er sah sie an, als wolle er sich jeden Zug ihres Genade?... ... Sie steht auf die Uhr... es ist fünf, und der Verbindung einen fulminant wirkenden Sprengstoff entdeckt fichtes einprägen feine Lippen berührten bebend die Morgen ist kalt und feucht... Nein, nein, das war nicht zu haben, und daß er die Herstellung desselben versuchen ihrigen... dann war er gegangen. Er. Aber der Ruf?... Sonja... der süße Ton wolle. Und wie eine einzig erhellte Partie oft den ganzen XII. flingt noch in allen Nerven ihr nach... Busammenhang enthüllt, wußte sie plöglich, daß das Ge­Sofia Alexandrowna schlief in dieser Nacht nur wenig. Ein Traum war's, eine Sinnestäuschung" sagt ständniß, das gestern auf Lazar's Lippen schwebte, damit Sie lag ausgestreckt in ihrem Bette, die gefalteten Hände sie sich. zufammenhing. Etwas Entscheidendes wurde geplant und auf das klopfende Herz gedrückt, die Augen geschlossen. Sie flüchtet in ihr Bett zurück, zitternd vor Kälte, und er hatte die Absicht gehabt, ihr Alles zu sagen. Mit Bewußtsein träumte sie den seligen Traum fort, aus hüllt sich in ihre Decke. Komm!" rief sie hastig und warf ein Tuch um die dem sie nicht erwachen wollte. Sie will nicht wieder einschlafen, aber sie verfällt in Schulter. Wohin?" S Aber nach und nach wurden die Pausen größer, in jenen Zustand, in dem man die Träume sich selbst schafft. denen ihre Dentthätigkeit unterbrochen ward, die Vorstellungen " Nach dem Zürichberg ." verwirrten sich, fie schlief ein.

Der erste Schimmer des Tages brach eben durch das

Da hört sie die Hausthüre gehen... Sonderbar Um diese Stunde pflegt sonst niemand im Hause wach zu sein. Ist da Jemand hineins oder hinausgegangen?

202

( Fortsetzung folgt.)

as him( Fortsetzung folgt.)

od sido dissid