Nr.105.- 32.Jahrg.
Abonnements- Bedingungen:
bonnements Breis pränumeranda: Bierteljährl. 3.30 9., monatl. 1,10 r., möchentlich 25 Big. frei ins Haus. Einzelne Nummer 5 Pig. Sonntags. nummer mit illustrierter Sonntags Beilage„ Die Neue Belt" 10 Big. Bost Sibonnement: 1,10 Mark pro Monat. Eingetragen in die Bost Zeitungs Preisliste. Unter Kreuzband für Deutschland und Desterreich Ungarn 2,60 Mart, für das übrige Ausland 4 Maxi pro Monat. Postabonnements nehmen an: Belgien , Dänemarf, Holland , Italien , Lugemburg. Bortugal Rumänien, Schweden und die Schweiz
Ericheint täglich.
NO
Vorwärts
Berliner Volksblaff.
5 Pfennig
Die Insertions- Gebühr beträgt für die sechsgespaltene Kolonel, zeile oder dereit Raum Co Big.. for politische und gewerfichajiliche Bereins. und Bersammlungs- Anzeigen 30 Big. Kleine Anzeigen", das jeitgedruckte 2ort 20 Big.( zulässig 2 fettgedruckte Morte), jedes weitere Wort 10 Big. Stellengesuche und Schlafstellenanzeigen das erste Wort 10 Big., jedes weitere Wort 5 Pig. Worte über 15 Bitch flaben zählen für zwei Borte. Inserate für die nächste Summer müssen bis 5 1hr nachmittags in der Grpedition abgegeben werden. Die Ervedition ist bis 7 Uhr abends geöffnet.
Telegram- Adresse: ,, Sozialdemokrat Berlin".
Redaktion: SW. 68, Lindenstraße 3.
Fernsprecher: Amt Morikplak, Nr. 151 90-151 97.
Sounabend, den 17. April 1915.
Expedition: SW. 68, Lindenstraße 3. Fernsprecher: Amt Morigplaş, Nr. 151 90-151 97.
Angriffe deutscher Luftschiffe auf englische Küstenpläße.
Die Meldung des Großen Hauptquartiers.
Amtlich. Großes Hauptquartier, den 16. April 1915.( W. T. B.)
Westlicher Kriegsschauplatz.
Vor Ostende - Nieuport beteiligten sich gestern am Artilleriekampf einige feindliche
Torpedoboote, deren Feuer schnell zum Schweigen gebracht wurde.
Am Südrand von St. Eloi beschten wir nach Sprengung zwei Häuſer.
Am Südhang der Loretto Höhe wird seit heute nacht wieder gekämpft. Zwischen Maas und Mosel fanden nur Artillerickämpfe statt.
Die Verwendung von Bomben mit erstickend wirkender Gasentwicklung und von Infanterie- Explosivgeschossen seitens der Franzosen nimmt zu.
Bei dem klaren sichtigen Wetter war die Fliegertätigkeit gestern wieder sehr rege. Feindliche Flieger bewarfen die Ortschaften hinter unseren Stellungen mit Bomben. Auch Freiburg wurde wieder heimgesucht, wo mehrere Zivilpersonen, hauptsächlich Kinder, getötet und verlegt wurden.
Oestlicher Kriegsschauplatz.
Im Osten ist die Lage unverändert.
In den kleinen Gefechten bei Kalwarja wurden in den letzten Tagen von uns 1040 Russen gefangen genommen und 7 Maschinengewehre erbeutet.
Oberste Heeresleitung.
wurden
Wo soll das hinaus?
Der in unserer gestrigen Nummer veröffentlichte Wortlaut der Verordnung des Bundesrates über die Regelung des Verkehrs mit Kartoffeln läßt die Maßnahme nod) unzulänglicher erscheinen, als man auf Grund der amtlichen Auslassung vom Montag annehmen konnte. Vor allent geht aus dem Wortlaute hervor, daß auch nicht das geringste geschicht, um einer weiteren Verfütterung von Speisekartoffeln entgegenzuwirken. Der§ 5 der Verordnung lautet:
Die Kommunalverbände, aus denen Kartoffeln abzugeben find, haben die Mengen, die sie nicht freihändig antaufen fönnen, ficherzustellen. Auch die Reichsstelle fann Startoffelmengen sicherstellen. Die Anordnung(§ 2, Abs. 1, Satz 2 des Höchstpreisgesetzes) ist bei Landwirten nicht auf die Vorräte zu erstreden, die zur Fortführung ihrer Wirtschaft erforder lich sind.
Nun besteht ein Verbot der Verfütterung von Kartoffeln nicht. Ein Landwirt, der sich darauf berust, daß er die lagernden Vorräte braucht um seine Wirtschaft weiterzuführen, also etwa um sein Acker- und Milchvieh zu ernähren, fann zur Herausgabe dieser Kartoffeln nicht gezwungen werden. Den Nachweis zu führen, daß andere Futtermittel nicht vorhanden sind, die Startoffeln also tatsächlich zur Fortführung der Wirtschaft erforderlich sind", wird leicht sein, wenn der betreffende Landwirt es darauf anlegt.
Troy aller Erfahrungen, die eindringlich das Gegenteil beweisen, hält der Bundesrat offenbar an der Ansicht fest, daß hohe Preise genügen, um die Verfütterung hintanzuhalten. Starr wird an der Schablone festgehalten, trog dem alle Fachleute darin einig sind, daß sie falsch ist und
Der österreichische Generalstabsbericht.[ einem Stall wurden getötet. Ueber Southbold trokdem die tatsächlichen Vorgänge eine so beredte. Sprache sechs Bomben abgeworfen. Die Luftschiffe kehrten seewärts führen. Im Gegenteil, der Bundesrat scheint sein Experiment mit Mitteln fortsetzen zu wollen, die alles bisherige noch übersteigen.
*
*
In Polen wurde ein russischer Angriff bei Blogie, London , 16. April. ( W. T. B.)( Meldung des Reuterschen östlich Piotrkom, abgewiesen. An der unteren Nida Bureaus.) Ein deutsches Flugzeug warf heute mittag über schoß unsere Artilleric ein russisches Munitionsdepot in Sittingbourne und Faversham in Kent Bomben ab. Brand. Mehrere Schüßengräben der Russen, die in unserem mirkungsvollsten Geschüßfeuer lagen, wurden vom Gegner unter großen Verlusten fluchtartig verlassen.
Der Zeppelinangriff am Tyne.
Die Verordnung vom 15. April geht nämlich dahin, dag zu den Höchstpreisen, deren Erhöhung in Februar einen Sturm des Unwillens erzeugte, weitere Zuschläge gemacht werden, wenn die Startoffeln an die zur Beschlag nahme berechtigten Stellen abgegeben werden. Zuschläge von schier unverständlicher Höhe.
Amsterdam , 15. April. ( W. T. B.) Ein hiesiges Blatt meldet Nun sind die Höchstpreise bereits enorm hoch, denn nachdem In den Karpathen kam es nur im Waldgebirge zu aus London : Ein deutsches Luftschiff erschien gestern Abend unter der Bundesrat am 23. November für die Produktionsbezirke vereinzelten Kämpfen. Vorgehende russische Infanterie dem Schuße der Dunkelheit über der Nordostküste Englands. An- cinen Höchstpreis von 2,75 M. für den Zentner angejezt wurde, wie immer, unter bedeutenden Verlusten abgewiesen; scheinend sollten Bourben über Newcastle abgeworfen werden. Aber hatte, erhöhte er ihn am 15. Februar auf 4,50 M. Zu diesem wurde, wie immer, unter bedeutenden Verlusten abgewiesen; vierhundertfünfzig Gefangene; partielle Kämpfe im Stryj - das Luftschiff erschien nicht über diesem Ort. Es wurde zuerst Preise soll also der Zuschlag in der Zeit vom 20. bis 30. April zwischen 8 und 9 Uhr über Blyth bemerkt, das etwa 20 Meilen von 1 M. betragen, dann steigt er bis zu 4 M. im Juni. tale brachten weitere zweihundertachtundsechzig Gefangene. Newcastle liegt. Hier wurden einige Bomben abgeworfen. So- Außerdem werden noch 20 Pf. pro Zentner an" ommissionsDer Stellvertreter des Chefs des Generalstabes von Hoefer, Feldmarschalleutnant.
Die deutsche Luftschiff- Aktion
Amtlich.
in England.
"
dann wurde es über Wallsend , Leaton, Burn und Cramlington ge- gebühr" bewilligt. Es stellt sich also der Preis auf 5,70 M. sehen. Bei seiner Rückkehr erschien das Luftschiff wieder über im April und 8,70 M. im Juni. Das sind wohlgemerkt- Wallsend sehr nahe bei Newcastle . Als es signalisiert wurde, Produzentenpreise, d. h. soviel dürfen" die Verlöschte man alle Lichter und ergriff sogleich hier wie an andern waltungsstellen beim Ankauf von den Landwirten zahlen. Küstenplätzen, Maßregeln, um es zu erjagen. Nach den bisherigen Dieses dürfen" des Gesetzes bedeutet in der Praxis, daß Berichten scheinen Brandbomben geworfen worden zu sein. Der die Landwirte diese fabelhaft hohen Preise auch erhalten Schaden ist unbedeutend.(?) Das Luftschiff verschwand, secwärts. werden.
London , 16. April. ( W. T. B.) Wie die Blätter melden, Bei dieser sonderbaren Formulierung der Verordnung wurden zwei Häuser in den von dem deutschen Luft- ergibt sich aber noch ein weiteres: da den Produzenten beint Berlin , 16. April. ( W. T. B.) In der schiff heimgesuchten Orten durch Bomben beschädigt. Verkauf an die amtlichen Stellen( vor allem die KommunalNacht vom 15. zum 16. April haben Marineluftschiffe in Wallsend ging eine Bombe durch das Dach eines verbände) ein so horrender Preis bewilligt wird, werden sie mehrere verteidigte Pläke an der südlichen auses, durchbrach die Decke und brachte der Bewohnerin, natürlich freihändig nichts verkaufen und die Versorgung durch einer alten Frau, leichte Verlegungen bei. Zu den Handel dürfte alsbald aufhören. englischen Ostküste erfolgreich mit Bomben beworfen. ganzen Tynedistrikte herrschte die größte Aufregung. Die Luftschiffe wurden vor und bei den Angriffen heftig beschossen. Sie sind unbeschädigt zurückgekehrt.
Der stellvertretende Chef des Admiralstabes der Marine. Behudc.
*
London , 16. April. ( W. T. B.) Meldung des Reuterschen Bureaus. Heute früh 12 Uhr 10 Minuten erschienen zwei deutsche Luftschiffe über Maldon Essex und warfen vier Bomben ab, die keinen Sachschaden verursachten. Die Luftschiffe warfen ebenfalls Bomben auf Heybridge Besteen ab. Drei Kilometer weiter wurden einige Häuser in Brand gesteckt. Die Luftschiffe folgten dem Lauf des Flusses Blackwater.
Gegen 1 Uhr 15 Minuten morgens erschien ein deutsches Luftschiff von der See her, überflog Lowestoft und warf drei oder vier Bomben in der Nachbarschaft ab. Dan sah in drei Kilometer Entfernung eine Feuersbrunst. Die Ausdehnung des Schadens ist noch nicht festgestellt.
*
Westlicher Kriegsschauplah.
Französische Flieger in Baden .
Basel , 16. April. ( W. T. B.) Heute früh wurden auf dem neu angelegten Südbahnhof der benachbarten badischen Gemeinde altingen von französischen Fliegern Bomben abgeworfen und zwei Wagen zerstört. Auf dem Bahnhof entstand ein Brand. Hier war das Plagen der Schrapnells der Abwehrkanonen auf der Tüllinger Höhe am lichtblauen Frühlingshimmel deutlich zu beobachten. Der Flieger entfam jedoch ungetroffen.
Stuttgart , 16. April. ( W. T. B.) Das stellver= tretende Generalkommando gibi bekannt: Vormittags neun Uhr fünfzig fand ein Angriff eines französischen Doppeldeckers auf die Pulverfabrik in Rottweil statt. Der Nichtamtlich. London , 16. April. ( W. T. B.) Meldung Flieger, der vpm. Abwehrkommando sofort mit Fener empfangen des Reuterschen Bureaus. Einzelheiten über den Luftread wurde, warf einige Bomben ab. Dadurch wurden zwei Zivil. nach Maldon fehlen noch. Die Einwohner von Lowestoft wurden perfonen getötet und eine schwer verwundet. Der um 1 Uhr früh von der Ankunft der Zeppeline unterrichtet. Materialschaden ist gering, der Betrieb der Fabrik nicht gestört. Man vernahm bald drei Explosionen und sah ein Holzlager Der Flieger, dessen Waschine durch einen Treffer Schaden erlitt, in Flammen. Eine Frau ist leicht verletzt. Drei Pferde in flog in füdwestlicher Richtung weiter.
Zu welchem Preise wird nun das Publikum Kartoffeln erhalten? Die Kommunen sollen zwar Zuschüsse aus der Reichskasse erhalten, damit sie den Preis niedrig halten, aber es bleibt abzuwarten, wie sie diesen Verkauf organisieren werden, und bis dahin vergeht viel Zeit.
Am 24. Februar richteten unser Parteivorstand und die Generalfommission der Gewerkschaften an dent Reichskanzler eine Eingabe, in der sie betonten, daß die CrEs höhung der Höchstpreise durch nichts gerechtfertigt sei. heißt dann weiter:
das
Im Hinblid auf andere Vorgänge, die mit dieser Frage in Zusammenhang stehen, können wir uns de Annahme nicht erwehren, daß für Reichsam t des Junern die Interessen der Produzenten ausschlaggebend gewesen sind, und zwar in einem Maße, daß dadurch die Boltsernährung schwer gefährdet worden ist. Die jetzige Durchbrechung der Verordnung über die Höchstpreise durch) Bewilligung von so horrenden Zuschlägen setzt diesem Vorgehen die Krone auf und bedeutet eine hipachtung der Interessen der Bevölkerung, die nicht widerspruchsTos hingenommen werden kann.
Der Direktor des Statistischen Amis Schöneberg Dr. Kuczynsti fällt über die neuen Bundesratsmaßnahmen in der Kartoffelfrage ein vernichtendes Urteil; in der„ Boff. 3tg." schreibt er: ,, Bleibt es bei dieser Verordnung des Bundesrats, dam habent wir schon im Mai neben cinem Brotmangel cine Kartoffel