Einzelbild herunterladen
 

Für den Inhalt der Jnierate über nimmt die Redaktion dem Bublikum gegenüber keinerlei Verantwortung

Theater.

Donnerstag, den 15. März. Opernhaus. Lohengrin. Schauspielhaus. Hannele. Die Minne­fönigin. Sie ist ftunum. Drutsches Theater. Der Herr Senator.

Berliner Theater. Aus eignem

Recht.

teng- Theater. Madame Sans­

Gêne.

National- Theater.

Große Frankfurterstraße 132. Novität!

Novität!

Die Arbeitslosen von Berlin .

Volksstück mit Gesang in 5 Aften von Hugo Busse. Musik von Hugo Meyer Ferron. Regie: Hugo Hummel. Rasseneröffnung 6/2 Uhr. Anfang Morgen: Dieselbe Vorstellung. Sonntag Nachmittag 21 Uhr: Volks- Vorstellung.

71/2 Uhr.

Adolph Ernst- Theater. Charley's Taute.

Friedrich- Wilhelmkädt. Theater. Schwank in 3 Att. v. Brandon Thomas.

Der luftige Krieg. Residenz- Theater. Der Maskenball.

Vorher: Vermischte Anzeigen. Neues Theater. A Basso Porto. Vorher: Das Recht der Frau. Central Theater. Ein gesunder Junge.

Adolph Ernst- Theater. Charley's Zante . Vorher: Die Bajazzi. Viktoria Theater. Die Kinder des Rapitän Grant. Aleranderplay- Theater.

tantes Verhältniß.

Ein pi

National Theater. Die Arbeits­lofen von Berlin .

Theater Unter den Linden. Der Obersteiger.

American Theater. Lumpen- Su­

sanne, oder: Die Obdachlosen von Berlin .

Wallner- Theater. Geschlossen. Wintergarten. Spezialitäten Vor­stellung.

M

Reichshallen- Theater. Spezialitäten­

Vorstellung.

Apollo Theater.

Vorstellung.

Spezialitäten

Baufmann's Variété. Spezialitäten

Vorstellung.

American- Theater.

Dresdener- Straße 55. Jeden Abend 81/2 Uhr:

Lumpensusanne

oder:

Die Obdachlosen von Berlin . Parodistisch- realistisches Traumbild aus dem Müllwinkel( frei nach dem Ver­brecher- Album) bearb. v. Oskar Wagner.

"

Lumpensusanne, gen. Die Gräfin", ein schon geprüftes Mädchen

Franziska Häser.

Die Bombe, Aftervermietherin im müa

"

winkel des Sonnenaufgangs" Josephine Delclisseur. Brunwald mit bewegter Vergangen­heit Martin Bendix .

Täglich: Auftreten des

besten Bandhredners d. Jchtzeit

H. Blank.

Ferner u. a.:

,, Direktor Hippe" von Martin Bendix , sowie Engen Zocher, Sächsischer Original- Humorist, Alfred Bender. Anfang Wochentags 1/2 Uhr, Sonntags 6 Uhr.

Central- Theater.

Alte Jakobstraße 30. Bum 10. Male:

Novität!

Novität!

Ein gesunder Junge.

Posse mit Gesang und Tanz in 3 Atten von Jean Kren.

Musik von Julius Einödshofer . Anfang der Vorstellung 71/2 Uhr. Morgen: Dieselbe Vorstellung.

G

ratweil'sche Bierhallen

Kommandantenstr.77-79.

Aelt. n. größt. Etablissem. Berl.

Täglich abwechselnd. Programm bei freiem Entree

der ersten Wiener Damenkapelle

" Ditti"

und Auftreten von

Vorher:

Die Bajazzi.

Parodistische Posse mit Gesang in 1 Aft von Ed. Jacobson u. Benno Jacobson. Musik von Franz Roth. In Szene gesetzt von Adolph Ernst. Anfang 71/2 Uhr. Morgen: Dieselbe Vorstellung.

Alcazar.

Dresdenerstr. 52/53( City- Passage.) Großer Erfolg!

Bummel- Fritze.

Posse mit Gesang in 2 Bildern. Neue Debüts! Entree 15 Pf., reservirt 30 Pf.

R. Winkler.

Sanssouci ",

Kottbuserstr. 4a.

Donnerstag, den 15. März cr.: Lezte Donnerstags- Soiree der Stettiner Sänger

vor Dstern.

Anfang 8 Uhr. Entree 50 Pf. Im Vorverkauf

40 Pf. ( siehe Plakate). Zum Schluß:

Auf allgemeines Verlangen: ( Unbedingt lehte Aufführung)

Gine Soiree bei Lehmann's.

Parodistisches Ensemble von Meysel. Freitag: Viktoria- Brauerei.

Passage­

Dem Fabrikanten August Rudolph zu seinem 50. Geburtstage ein donnern­des Hoch! Schwabbel, Neese, Koke, Platte. Knuble, nimmst Du denn heut' den Besen?

Danksagung.

Verein der Lithographen,

Steindrucker und Berufsgen. Deutschlands

Für die vielen Beweise herzlicher den 22. März statt. Theilnahme bei der Beerdigung unseres

( Filiale Berlin ).

491/6

Die Mitglieder Versammlung findet nicht heute, den 15. März, sondern Gleichzeitig werden diejenigen Mitglieder, welche sich an der Urabstim­lieben einzigen Sohnes Willy Gierke, mung betreffend die Errichtung des Vereinsbureaus noch nicht betheiligt sagen wir allen Freunden u. Bekannten, haben, ersucht, sich an Kollegen R. Schöpke, Wollinerstr. 23, zu wenden, und Die Verwaltung. sowie dem Gesangverein" Sorgenlos" können daselbst Listen in Empfang nehmen. unferen herzlichsten Dank.

Die tiefbetrübten Eltern u. Schwester. Vercin zur Wahrung der Interessen der Gaft- u. Schankwirthe

Castan's Panoptikum.

Neu!

Eine

Neu!

Vision: Psammenit,

der lebende Mumienkopf. Nur noch wenige Tage. Präuschers anat. Museum

täglich von früh 9 bis 10 Abends für erwachs. Herren. Dienstag u. Freitag

Damentag.

unwiderruflich:

Berlins und Umgegend.

Am Freitag, den 16. d. M., Nachmittags 5 Uhr, beim Kollegen Ulrich, Waldemarstraße 75:

Mitglieder- Derlammlung.

Tages- Ordnung:

1. Vortrag des Herrn Dr. Heymann über: Der 18. März nnd das Proletariat", und Diskussion. 2. Berichterstattung der Bierkommission, das Antwortschreiben des Brauereivorstandes, und welche Stellung nehmen wir demgegenüber ein? 3. Aufnahme neuer Mitglieder. 4. Vereinsangelegen 164/10 heiten und Verschiedenes.

Auch Nicht- Vereins kollegen haben Zutritt. in Der Vorstand. J. A.: W. Lorenz.

Achtung, Tapezirer!

Am Donnerstag, den 15. März, Abends 8 Uhr, in den ,, Armin­Hallen, Kommandantenstraße 20:

Oeffentliche Versammlung.

Tages- Ordnung: 1. Der Boykott der Innung über das Arbeitsnach­weisbureau der Berliner Gehilfenschaft, Schüßenftr. 18/19. 2. Diskussion. Der Vorstand der Innung ist eingeladen und ersuchen wir die Kollegen

Schluß sontalApril. in ihrem eigenen Intereſſe, vollzählig in der Versammlung zu erscheinen.

Abil

Bock- Brauerei

23226] Tempelhofer Berg.

Täglich: Gr. Bock- Konzert. Freitag, den 16. März, 8 Uhr Abends: Anstich der

2000. Tonne,

die gratis verzapft wird.

Concordia- Festsäle

C. Saeger,

64. Andreasßtraße 64. Heute, Donnerstag, den 15. März: Grosse Soirée

der

Die Agitationskommission der Tapezirer Berlins und Umgegend. Achtung! Achtung!

Große öffentliche Versammlung jämmtl. Brauerei- Arbeiter

am Freitag, den 16. d. M., Abends 81/2 Uhr, Tages- Ordnung:

in Joël's Festsälen, Andreas- Strasse No. 21.

1. Die Bedeutung des 18. März. Referent Reichstags- Abgeordneter Fr. Zubeil. 2. Diskussion. 3. Berichterstattung der Agitation&-Rommission. 4. Berichterstattung des Gewerkschafts- Delegirten. 5. Verschiedenes.

2323b

Die Agitations- Kommission.

Die Versammlung wird präzise 81/2 Uhr eröffnet.

Spandau .

Sonntag, den 18. März 1894, Nachmittags 4 Uhr, in Bork's Lokal, Staatenerstraße 14:

Norddeutsch. Sänger Große öffentliche Volts- Versammlung

Programm reichhaltig, decent

und komisch.

Anfang 8 Uhr.

Entree 30 Pf. Passe- partouts, Familien- u. Frei

73/12

billets haben Giltigkeit. C. Saeger.

Wichtig für jede Dame! Elegante Regenmäntel 7-10 M.,

Modell- Regenmäntel, hochelegant, 10

Panopticum. bis 18 M., Backfiſch- Jaquets 2,50 M.,

Die

elegante Neuheiten in Jaquets und Umhängen 10-16 M. Ladenpreis das

Glocke Doppelte. Leipzigerstr. 91, 1 Zr.

von Fr. v. Schiller . Musit von Romberg.

Dargestellt in

15 lebend. Bildern.

Kaufmann's Variété Am Stadtbahnhof Alexanderplatz .

Täglich:

Spezialitäten Vorstellung

und Konzert

von nur Künstlern 1. Ranges. Auftreten der Ballet- Gesellschaft Columbia( 10 Damen), Ballet­meisterin Rosa Fricka. Auftreten der Elite- Parterre­Akrobaten u. Pantomimentruppe Hermandez.

Im Mädchen- Pensionat. Komische Pantomime mit Ballet. The Willon's, Doppel- Jongleure. Joië di Dios, Kostüm Soubrette. Geschw. Howala, Duettistinnen. G. Cordes, Gefangs- Humorist. Conntags 6 Uhr. Anfang: Wochentags 8 Ubr. Entree Wochentags 50 Pf. A. Zimmermann.

Circus Renz ,

( karlkraße.) Donnerstag, den 15. März cr.: Abends 71/2 Uhr:

Künstlern. Spezialitäten Auf auf zur fröhlichen Jagd!

1. Ranges.

Parforce- u. Rastadenritt. Ballet von

Täglich Auftreten der 100 Damen. Meute von 40 Hunden.

Miss Webb,

Laubenkönigin,

mit ihren 24 drefsirten Tauben. Sonntags Anf. 5 Uhr. Entree 30 Pf. 3 Kegelbahnen. 6 Billards, pro Stunde 60 Bf.

C. Koch, fr. Gambrinus. Säle für Versammlungen und Festlichkeiten find noch an verschiedenen Tagen zu haben.

Außerdem: 6 Rappen u. Caroussel von 30 Pferden, vorgeführt v. Hrn. R. Renz; Maestoso und der Steiger Alep, ger. von Fräul. Oceana Renz; Kande­laber, ger. von Herrn Ernst Renz ; die ifarischen Spiele in der Luft, ausgeführt von der Familie Daineff; die Hand- Akrobaten Gebrüder Detroit; der Klown Hermann mit Sohn, dem fleinsten Klown der Welt, 2c.

Kinderfräulein, Kinder­pflegerinnen,

bessere Kindermädchen und Stühen der Hausfrau,

für Frauen und Männer.

Tagesordnung: 1. Vortrag der Frau Ihrer aus Velten über:

Der

18. März und seine Bedeutung." 2. Diskussion. 8. Die Maifeier. 4. Ber 2296b schiedenes.

Nach der Versammlung: Gemüthliches Beisammensein. Der Vertrauensmann. Um zahlreiches Erscheinen ersucht

Charlottenburg .

Freitag, den 16. März, Vormittags 10 hr, im Lokale Bismarckshöhe", Wilmersdorferstraße 39:

Große öffentliche Volksversammlung

aller Arbeitslosen.

Tages- Ordnung:

1. Die Handelsverträge und die Arbeitslosigkeit.

welche einen Kurfus von 1-3 Monaten Referent Genosse Paul Jahn- Berlin . 2. Diskussion.

in unserer Anstalt durchmachen wollen, erhalten von uns Stellung in den besten Häusern. Unsere Anstalt hat sich durch die gediegene Ausbildung der jungen

Im Einverständniß mit den Vertrauensleuten: Der Einberufer.

Mit dem 1. April wird die bis jetzt in Köln a. Rh. wöchentlich drei

Rheinische Zeitung "

Organ für die Interessen des arbeitenden Volkes

Mädchen einen so weit verbreiteten Mal erscheinende guten Ruf erworben, daß wir nicht imstande sind, allen Anforderungen gerecht zu werden. Deshalb ist es uns möglich, den bei uns ausgebildeten Schülerinnen auch später wieder un­entgeltlich Stellung zu verschaffen. Für Auswärtige billige Pension. Prospekt frei. Die Vorsteherin der Berliner Fröbelschule. Frau Clara Krohmann, Berlin, Wilhelmstraße 105.

Roh- Tabak

57/1

A. Goldschmidt, 4435L am hiengen Plage wie bekannt grösste Auswahl!

Garantie für sicheren Brand. Streng reelle Bedienung, billigite Preise! Sämmtliche im Handel befindl. Robtabate sind am Lager. A. Goldschmidt,

Oranienburgerstr . 2.

Muffinstrumente. AlleBlas-, Streich- u.Schlag­

instrumente, Spieldosen, 3. Drehen u. selbstspielend, Mufit- Automaten

ihr tägliches Erscheinen beginnen.de

Gerade im Rheinlande, wo eine gut fundirte und bediente gegnerische Preffe der liberalen sowie der Bentrumspartei zur Verfügung steht, welche tein Mittel, selbst das der Lüge und Verleumdung nicht scheut, um die gerechten Bestrebungen des arbeitenden Voltes anzufeinden, seine Jdeale als Wahnwit hinzustellen oder dieselben in den Roth zu zerren, ist es mehr als irgendwo nothwendig, eine schneidige Waffe zu befizen, um den Kampf mit diesen mächtigen Gegnern im Interesse der Bevölkerung, welche politisch entrechtet und wirthschaftlich gefnechtet ist, recht energisch und wirksam führen zu können. Daß die ,, Rheinische Zeitung " dieser Aufgabe voll und ganz gewachsen sein wird, soll die allernächite Zukunft beweifen.

Der Abonnementspreis beträgt 2,10 Mart pro Quartal oder monatlich 70 Pfg. Jede Postanstalt nimmt unter Nr. 5671 Bestellungen entgegen sowie die Expedition, Hämergaffe 37( bis 1. April noch Gr. Griechen markt 115). Am 22. März wird eine Probenummer erscheinen, welche wir auf Wunsch unseren Genossen und Freunden in beliebiger Anzahl zur Ver­5792L* fügung stellen.

Mit Parteigruß

Die Expedition der ,, Rheinischen Zeitung".

Marten's Salon,

Der Tischlergeselle Rob. Heseler

236. Friedrichstrasse 236. wird hierdurch aufgefordert, sich be Empfehle meinen Saal für die Oster- hufs Abholung einer Erbschaft bei Feiertage zur Abhaltung von Matineen. dem Unterzeichneten oder bei dem Töpfermeister Albert Heseler, Allen Kollegen, Freunden u. Genossen Berlin , Kleiftstr. 5 zu melden. Alle fertigt Aug. Kessler, zur Nachricht, daß ich Lothringer: Diejenigen, welche über den Aufenthalt straße 41 ein

51. Laufiberstr. 51.

P. Herrguth

5746L*

57882*

2235b

Rechtsanwalt Liebrecht, Charlottenburg , Berlinerstr. 104.

des Robert Heseler etwas wissen, Weiss- u. Bairisch- Bierlokal werden um gefällige Mittheilung ge eröffnet habe. Gleichzeitig empfehle ich beten. allen Männern der Arbeit meinen fräf­tigen Frühstücks, Mittags- u. Abend Müllerstr. 181, am Weddingplay. tisch. Auch steht den werth. Freunden mein Vereinszimmer, 40-50 Personen Landesprodukten- u. Mehlhandlung, liefert zum bevorstehenden Feste Mehl fassend, zur Verfügung. und sämmtliche Backzuthaten in an­erkannter Güte zu herabgesezten Preisen

Morgen: Auf auf zur fröhlichen Jagd! Fr. Renz, Direktor. Möbel, diverse, umzugsh. zu vert. Madaistr. 2, 3 Tr. I. 28056 Verantwortlicher Redakteur: Robert Schmidt in Berlin . Druck und Verlag von Maz Bading in Berlin SW., Beuthstraße 2.

Julius Brüss. Blattes liegt die gestrige Gewinn­

Der heutigen Nummer unseres lifte der preuß. Lotterie bei. Hierzu eine Beilage