Einzelbild herunterladen
 

1. Unverzügliche Maßnahmen, um die Preise von gemischtem und ungemischtem Brot und Mehl auf den Stand von Anfang August zurückzubringen.

-

Bersammlung gedacht, als Zusammenkunft von Delegierten Bei der Entschließung über die Gebietsabtretungen erregte baherischen Pfalz". Als Herausgeber zeichneten Auguft Dreesbach der organisierten Arbeiterschaft. Aber jo start war das Jutereffe Anita Augspurg Aufsehen, als sie von tofendem Beifall be- und der technische Leiter Karl Fen, zurzeit Geschäftsführer der des Proletariats an den auf die Tagesordnung gefekten Fragen, gleitet meinte, ebenso wenig, wie es eine Vergewaltigung der Nürnberger Geschäftsdruckerei. In den 25 Jahren ihres Bestehens so stürmisch sein Wille, der Regierung und den herrschenden Religion gibt, dürfte es eine Vergewaltigung der Nation hat die Boltsstimme" schon manchem Sturm getrozt; sie darf an Klassen seinen Protest und seine Kampfentschlossenheit kundzu geben. Es ginge nicht an, fremdsprachige Völker zu annektieren, der Entwicklung der sozialdemokratischen Partei Badens einen geben, daß neben die Delegiertenversammlung gewaltige Bolts- da diese immer nach Freiheit streben und die Konflikte nie auf- hervorragenden Arbeitsteil in Anspruch nehmen. versammlungen traten. Die Manifestation fand in Rotter hören würden. Dr. Sophia Daszynska verlangte im Namen dam statt. 1725 Vertreter von 1250 Organisa- der polnischen Frauen das Recht, über ihre nationale Zugehörigkeit Zu den Angriffen auf den Vorwärts" äußert sich unser Partei­tionen mit 120 000 Mitgliedern waren in einem Saal ver- zu entscheiden. Dasselbe nahmen die Frauen Finnlands durchblatt in Brandenburg , die Brandenburger geitung", einigt. Drei andere große Säle vermochten die herbeigeströmte ihre Vertreterin für sich in Anspruch. Eine Belgierin wollte folgendermaßen: Die Heze gegen den Vorwärts" Menge nicht zu fassen und die hin- und herwogenden Massen wissen, ob nur die Polen und Finnen und nicht die Belgier dieses drücken dem Straßenbild der Innenstadt ihr Gepräge auf. Selbstbestimmungsrecht haben sollten. Fräulein Birnbaum geht munter weiter, ohne daß dadurch der erstrebenswerten Einig Die überall angenommene Resolution fordert von der Re- aus Antwerpen schilderte die russischen Zustände und die Pogrome feit in der Partei gute Dienste geleistet werden. Nachdem gewisse gierung: in ihrer ganzen Furchtbarkeit. Parteiblätter und Gewerkschaftsorgane seit Monaten ihrer Unzu In der Abendsizung vom 29. April führte Miz Memillars- friedenheit mit der von keinem nationalistisch- imperialistischen Ueber­schwang angetränkelten Haltung des Zentralorgans Ausdrud ge­England den Vorfis. Sie teilte mit, daß dem Kongreß eine Ent- geben hatten, weil es die Frattionspolitik nicht hinreichend pro­schließung vorliege, die verlangt, daß auch die Frauen zu den pagiere, zieht jetzt Genosse August Winnig in den Sozialisti Was 2. Die Durchschung der Preiserniedrigung für andere wich Friedensverhandlungen hinzugezogen werden. Fräuschen Monatsheften" gegen den Vorwärts" vom Leder. tige Lebensmittel. lein Boissevain verlas eine große Anzahl Namen bekannter Personen der Vorwärts" zu seiner Verteidigung gegen die unseres Ers 3. Eine Regelung der Unterstüßung der Arbeitslosen und der und Körperschaften aus allen Weltteilen, die ihre Sympathien und achtens völlig haltlosen und teilweise geradezu unqualifizier Familien der Ginberufenen, um ihnen den nötigen Lebensunter- besten Wünsche aussprechen, darunter die Witwe Tolstois und baren Anwürfe sagen kann, das hat er selbst bereits in sachlich halt mit Einschluß der Wohnungsmiete zu sichern. Eilen Key. Thora Daugaard- Dänemark berichtete über den gründlicher und zutreffender Weise bei seiner Abwehr zum Ausdrud Im Schlußjak ruft die Resolution die Arbeiter auf, die Fortschritt der Frauenrechte in ihrem Vaterland, und auch Frau gebracht. Jetzt, wo die Selbstbesinnung in weitesten Partei­freisen erfreuliche Fortschritte macht, wird man bald überall ein­Aktion zur Durchsetzung dieser Forderungen mit aller van Embden- Holland betonte, daß die Frau bei dem kommenden fehen lernen, welche Richtung in der Sozialdemokratie und ihrer Kraft zu betreiben. Frieden ihren Einfluß geltend machen müsse. Die Greuel, die sie Bresse für die zukünftig erst recht notwendigen internationalen Be­infolge des Krieges habe erleiden müssen, gäben ihr ein Recht da- ziehungen die beste vaterländische Arbeit geleistet hat. Es handelt 3. Frau Groak- Ungarn beschrieb die Schrecken des Krieges aus sich nicht so sehr rückwärts schauend um die Frage der nationalen eigener Erfahrung. Ihr folgte Mis Courtney, eine der bekann- Kreditbewilligung, sondern vielmehr um das Ziel der ein­testen Frauenrechtlerinnen Englands; sie versuchte, flar zu machen, mütigen Wahrung der Grundlinien sozialistisch- antiimperialistischer wie sehr das Stimmrecht der Frau mit Krieg und Frieden zu- Weltpolitik, die sich von allen verwirrenden und verheßenden Tages­fammenhänge. Die Vorsitzende teilte mit, daß der Kongres bis ſtrömungen frei zu halten hat. Sonnabend ausgedehnt wird. Je weiter die Verhandlungen fort­schreiten, desto ausgesprochener gestalten sie sich zu einer Kund­gebung für das Frauenstimmrecht. Es wird gewiß immer wieder gegen den Krieg protestiert und Frau Lecher- Desterreich rief

Die Versammlung hat bewiesen, daß die jüngsten erregten theoretischen und tattischen Diskussionen das Bewußtsein der Holländischen Arbeiterschaft von der Notwendigkeit einer befonde­ren, auf ihre eigenen Sträfte gestellten Aktion für ihre Interessen nicht getrübt haben. Wenn sie, als es sich um den Schuß der Landesgrenze handelte, dem Gebot der allgemeinen Not Folge ge­geben hat, so hat sie doch mit wahrem Aufatmen den Augenblic mahrgenommen, um zu zeigen, daß sie noch weiß, wo die dauern­den Biele ihres Strebens sind.

Der Frauen- Kriegskongreß.

Seit dem 27. April tagt im a ag ein internationaler Frauen Yongreß, der gegen den Krieg protestieren soll. Die Voffische Beitung" berichtet darüber:

unter tofendem Beifall: Gebt uns unsere Männer zurück und hört auf mit dem Blutvergießen!" Aber der Kehrreim ist doch, daß ohne

das Stimmrecht nichts anzurichten sci.

"

Gewerkschaftliches.

Maßnahmen zur Beschaffung von Arbeits­gelegenheit für die gelegenheit für die heimkehrenden Krieger.

und

www

-

und

mit der

Starken Eindruck machte in der Sitzung vom 30. April das Als erste deutsche Stadt hat die Stadt Dresden soeben Erscheinen der Vertreterinnen Belgiens. ( Bon Anita Augs- einen Beschluß von großer sozialer und volkswirtschaftlicher purg unter stürmischem Beifall begrüßt, mußten sie auf der Platt Bedeutung gefaßt. Das Stadtverordnetenkollegium hat bc­form Plaz nehnten. Die Debatte behandelte zunächst die Frage schlossen, den Rat zu Dresden zu ersuchen, eine Vorlage aus­Im Zoologischen Garten im Haag wurde am 27. April in der Waffenfabrikation und der Waffenlieferungen. Frau Laivrence zuarbeiten und unter Zuziehung der beteiligten Streise in eine einer Versammlung von mindestens zweitausend Frauen der erste( England) führte aus, es sei durch Philipp Snowden erwiesen, daß Erörterung solcher Maßnahmen einzutreten, die die Beschaffung internationale Frauenfongreß eröffnet, der gegen den Krieg pro- die sogenannten nationalen Waffenfabriken in Eng - geeigneter und ausreichender Arbeitsgelegenheit für die nach testieren soll. Frau Dr. Aletta Jacobs aus Haag führte den land durch Anteilhaber beherrscht werden, deren Interesse es ist, Friedensschluß aus dem Felde Heimkehrenden bezwecken. Borfik. Der Kongreß, sagte sie, sci fein Friedenstongres, son- lnruhe hervorzurufen. 3 moist zu fäen und Kriegsbesorg Oberbürgermeister Geh. Rat Dr. Beutler, der dern cine internationale Frauenversammlung, die beraten soll, wie nisse zu verbreiten. Es wird eine Resolution eingebracht, welche den Beschluß der Stadtverordneten mit Freuden begrüßte, Ariege fortan zu verhindern seien. Dies sei nur durch die Beritaatlichung der Waffenfabrikation fordert. Anita Augs- erklärte, der Rat habe sich ebenso wie der Soziale das Frauenstimmrecht möglich. Alle folgenden Rednerinnen be purg spricht in demselben Sinne. Eine Amerikanerin, Frau Evans, Ausschuß die Sächsische Staatsregierung tonten dasselbe. Anita Augspurg eröffnete den Kongreß mit erflärt: Die Frauen Amerifas arbeiten nach Kräften, um zu ber der Deutsche Städtetag bereits eingehend einigen Worten über das Menschlichfeitsgefühl und die hindern, daß Schiffe neutraler Staaten Waffen transportieren. Der in Frage stehenden Angelegenheit beschäftigt und vom 3erstörung des Hasies von Nation gegen Nation. Ihr Kongres nimmt ein Amendement an, wonach Waffenlieferungen Rate zu Dresden sei in der letzten Sigung beschlossen worden, folgte Frau Tubfjert aus Dänemark und als dritte Miß zwischen verschiedenen Staaten verboten werden sollen. Frau Mac an die Bauinnungen heranzutreten wegen Vorbereitung von Gurtney aus England, die erzählte, daß 180 englische Frauen millan( Schottland ) bringt eine Resolution ein, daß die Mächte bei Bauten usw. Der Rat behalte die Sache dauernd im Auge an der Zusammenfunft teilnehmen wollten, wegen Unterbrechung den Friedensverhandlungen die Einführung des Frauenwahl- und werde, wie wohl faum erst versichert zu werden brauche, der Schiffahrt aber nur zwei herüberfamen. Weitere zwanzig rechts in allen Ländern als Notwendigkeit erklären sollten. Se auch seinerseits alles tun, um den heimkehrenden Kriegern die werden erwartet. Die Rednerin griff die Presse an, die den Tene Stöder wendet sich dagegen, daß aus dem Rongreß, der die Sorge um ihr Fortkommen abzunehmen. Schwierig sei die Hag fäe. Die englischen Frauen hegen teinen Haß gegen schwesterlichen Sympathien der durch den Krieg betroffenen Frauen Materie aber doch, denn man fönne heute noch gar nicht die deutschen , sondern haben Sympathie für diese aller Länder zum Ausdruck bringen sollte, jest in erster Linie ein übersehen, wie sich Gewerbe und Industrie nach dem Kriege Frauen und senden ihnen Grüße. Ola Miesa aus Wien be- Frauenstimmrechtstongreß wird. Fräulein Rotten- Berlin unter- entwickeln werde. Jezt habe der Rat 50 Neubauten, 118 tonte unter großem Beifall, daß ihr Vaterland nur solche Vorteile fügt Fräulein Stöder: Man solle Friedensschluß und Frauen- größere und 407 fleinere Umbauten genehmigt, aber trotzdem wünsche, die feinem anderen Bolf schaden oder es gar vernichten stimmrecht nicht durcheine aderbringen. Frau Sillington- England würden diese Bauten nicht ausgeführt, da es an Geldgebern fönnten. Anna Kleman sprach für Schweden und Jane Addams warnte, man jolle vom Frauenstimmrecht nicht zuviel für die fehle. Notstandsarbeiten aber fönne man kaum in Aussicht aus Chicago für Amerika , Vilma für Ungarn . Rosa Genoli Friedenssache erwarten. Sie habe ein englisches Blatt in Händen, stellen, denn die Städte seien durch die großen Kriegsaufwen­aus Mailand erregte Aufsehen mit ihrer Schilderung des Elends das von A bis Z von Frauen geschrieben, gedrudt, verlegt und ver- bungen start mitgenommen. Von besonderem Interesse war in Italien und ihrer ausgesprochenen Furcht, daß ihr Bater- breitet wird und dessen Inhalt von Anfang bis zu Ende eine Ver- die Erklärung des Geschäftsführers des Verbandes der land sich in den Krieg hineinreißen lasse. Ihre Kolleginnen hatten herrlichung des Krieges ist. Schließlich wird dennoch ein Beschluß Sächsischen Industriellen, Dr. März. Dieser nicht gewagt, mit ihr nach dem Haag zu kommen aus Furcht auf im Sinne der von Frau Macmillan eingebrachten Resolution ge- teilte mit, daß in industriellen Kreisen eine der Durchreise durch Deutschland vom Kriege überrascht zu werden. große Unternehmungslust herrsche. Wenn es Frau Dr. Keiltau( Norwegen ) beschloß die Liste der Rednerinnen. faßt. In der Abendjigung, die die Schlußsizung des Rongreffes war, vorderhand auch an Arbeitskräften und Rohmaterialien fehle, Die Berlejung zahlloser Zuschriften folgte, darunter ein Brief der machten sich die Belgierinnen mehrmals bemerkbar. Eine Belgierin so werde die Industrie nach dem Kriege ihre Betriebe wieder Schwester des Generals French. In der Vormittagssigung am 28. April führte Frau Addams erklärte, sie wolle nichts von Frieden wissen, solange noch Deutsche voll aufnehmen, und in den Streifen der Industriellen bestehe aus Chicago , in der Abendsizung Fräulein Augspurg den Vorsiz. in Belgien stehen. Fräulein Bredinridge- Amerika erzählt, daß man der Wille, alle in den einzelnen Betrieben beschäftigten Dem Kongres wurden fünf Resolutionen gegen den in den Vereinigten Staaten schon seit dem August in Angit Tebe, Arbeiter, die zum Heeresdienst einberufen seien, wieder ein­Krieg und Waffenlieferungen, für Völferver in den Krieg verwvidelt zu werden. Miz Courtney- England warnt zustellen, ihnen also ihre Stellen offenzu Schließlich erklärte noch Landtags­söhnung und Kindererziehung im pazifistischen vor Verwirrungen: Der Kongreß nehme zuviel Resolutionen halten. Sinn vorgelegt. Ein Zwischenfall ergab sich, als die amerikanische technischer Art an, ohne recht zu wissen, was er da annehme. Anita präsident Dr. Vogel, daß die Frage schon im Schoße Vorsitzende die Resolution für die Völkerversöhnung dahin aus- Augspurg widerspricht. Zu einer Resolution, wonach das Meer der Sächsischen Staatsregierung beraten worden sei, daß man Tegte, daß in Zukunft alle Völkerstreitigkeiten schiedlich- friedlich ge- fortan frei sein soll, wünscht Helene Stöder einen Zujazz, der das aber die Frage nicht auf einem einzelnen lokalen Gebiete schlichtet werden müßten mogegen Helene Stöder pro- Beuterecht zur See abschafft. Sie kommt dann auf den Mutter- lösen könne, sondern daß sie für das ganze Land testierte. Das sei nicht der Sinn der Entschließung gewesen, die schutz zu sprechen. Fräulein Birnbaum- Antwerpen schildert die und das Reich gelöst werden müsse, wozu schon den deutschen Teilnehmerinnen vorgelegen habe und von ihnen ge- Leiden der polnischen und russischen Juden in diesem Krieg und lange die erforderlichen Maßnahmen in die Wege geleitet billigt worden sei. Sie hätten nichts gegen Heer und Flotte sagen tritt für ihre Befreiuung ein. Frau Lawrence- England bestreitet, feien. wollen. Die Rednerin hatte sofort die ganze Versammlung gegen daß die Frauen Frieden um jeden Preis wollen. Sie wollten keinen sich, und Frau Schwimmer( Ungarn ), die ihr als Entgegnung Frieden ohne Ehre, ebensowenig wie es den Mitgliedern des Kon­zurief: Fort mit den Armeen und der Marine!" gresses an Baterlandsliebe mangele. Aber jede Nation glaubt für wurde durch tosenden, minutenlangen Beifall belohnt. Frau die Selbstverteidigung zu kämpfen und beseze deshalb das Land Selenfa( Deutschland ) versuchte dann, den Mizton zu überbrücken. der anderen. Wer könne behaupten, daß nicht jede Nation bercit Man beschloß, die Einwendung Helene Stöders später zur Dis- wäre, ihre Armeen aus dem befesten Lande zurückzuziehen, wenn Tussion zu stellen. sie bestimmt wüßte, daß sie daraufhin nicht selbst angegriffen Die Abendsizung am 28. April galt dem Frauenst immwürde? Die Vorsitzende fagte im Schlußwort: Dieser Kongres recht. Eine Engländerin, Frau Pathit Lawrence aus London habe bewiesen, daß kein Grund mehr bestehe, den Frauen das fand stürmischen Beifall, als sie ausführte: In einem Krieg sind Stimmrecht vorzuenthalten. Frauen und Kinder schlimmer dran als die Männer; und führte Der Kongreß ist auf den sympathischen Gedanken gekommen, als Beispiel den Burentrieg an, in dessen Verlauf mehr Frauen und den Verwundeten in den Hospitälern aller kriegführenden Länder Sinder natürlich bloß der Buren zugrunde gegangen seien Blumen zu übersenden. Das holländische Ministerium des Aeußern als Kämpfer beider Parteien. Bei der Aushungerungspolitik des hat die Vermittelung der Versendung übernommen. Desterreich­gegenwärtigen Krieges würden die Soldaten noch immer zu essen Ungarn und Rußland mußten wegen zu großer Entfernung aus­haben, wenn Frauen und Kinder am Hungertuch nagten. Das sei geschaltet werden. eine Schmach und Schande.

-

-

-

Aus der Partei.

Breßjubiläum im Kriegsjahre.

"

Berlin und Umgegend.

Der Zimmererverband während der Kriegszeit. So lautete das Thema eines Vortrages, den Witt in der legten Berliner Zahlstellenversammlung des Verbandes der Zimmerer hielt. Die Gewerkschaften bemühten sich auch während der Kriegs­zeit, auf den verschiedensten Gebieten ihren Aufgaben gerecht zu werden. Vor dem Beginn des Krieges hatten die Gewerkschaften 212 Millionen Mitglieder. Ende Januar 1915 hatten sie rund dreiviertel Millionen ihrer Mitglieder im Felde stehen, und heute kann man nicht mehr daran zweifeln, daß eine million schon voll ist.- Groß sind die Opfer, die die Gewerk­schaften bringen. Vom August 1914 bis zum Januar 1915 haben die deutschen freien Gewerkschaften 17783 000 Mart an Ar­beitslosenunterstützung und 6181000 Mart an Unterstüßungen für die Familien der Kriegsteilnehmer, also zusammen 24 Millionen Mart, an Kriegsunterstützungen, aus gezahlt.

-

In der Sizung am 29. April wurden die eingebrachten fünf Resolutionen fast einstimmig angenommen, die zusammen die Auch der gimmererverband ist hart mitgenommen worden. Bei Beginn des Krieges hatte er 819 Bahlstellen mit Grundfäße für einen dauernden Frieden bilden sollen. Die erste 62 673 Mitgliedern. Bis zum Jahresschluß wurden noch 5 Zahl­Resolution fordert, daß alle internationalen Streitigkeiten einem Vor 25 Jahren, als die Berlängerung des Sozialistengefeges im stellen neu gegründet. 5 Rahlstellen traten zu größeren Zahlstellen Schiedsgericht oder einer Vermittlung unterstellt werden. Die zweite Entschließung berlangt ein Uebereinkommen, nach dem Reichstage gefcheitert war und das neugewählte Barlament feine über und 26 Bahlstellen losten sich auf, weil ihre Mitglieder fast internationale Maßregeln über ein Land verhängt Aussicht bot, den Ende September verfallenen Wechsel zu prolon- restlos zum Militär eingezogen worden waren. Andererseits sind gieren, entstanden überall in Deutschland sozialdemokratische Blätter Bahlstellen in bedrängten Gebieten( Ostpreußen , Elsaß- Lothringen ) werden, wenn es bei einem Streitfall zu den Waffen greift, anstatt neben den sehr wenigen, die sich trotz aller Schikane der Verfolgung durch den Krieg zerstört. Am Schluß des Jahres 1914 waren noch das Schiedsgericht oder eine Vermittlung anzurufen. An dritter erhalten hatten. In Baden befam der Offenburger Boltsfreund 775 Rahlstellen vorhanden. Stelle wird die Forderung erhoben, daß die auswärtige ber 1889 noch unter der legten Variante Südwestdeutsches Volks leber den Mitgliederbestand des gimmererverbandes gibt die Bolitit unter demokratische Kontrolle gestellt werde, Blatt" dem Ansturm der Inquisition trotte, eine Mitstreiterin in Erhebung vom 10. April Auskunft. An der Erhebung beteiligten d. h. die Kenntnis und die Beaufsichtigung ihrer Entwicklung durch der Mannheimer Bollsstimme". Sie trat am 1. Mai 1890 fich 617 Bahrstellen mit zusammen 51 886 Mitgliedern. Hiervon cine Bolfsvertretung unter gleicher Beteiligung von Männern und ins Leben für die badijche und bayerische Pfalz, in welche waren 25 925 Mitglieder, gleich 50 roz. zum Mittar Parteiorgan bis dahin zur Frauen, wobei als Bolfsvertretung die Frauen nur eine Körper- das Offenburger Aufrecht eingezogen. 1752 Mitglieder waren arbeitstos, 23 102 ftanden in waren als frant gemeldet. schaft anerfennen, die von Männern und Frauen unter gleichen erhaltung der parteigenössischen Verbindung gesandt wurde. Arbeit und 607 Mitglieder eine eigene Breffe stieg die fozialdemokratische 25. April betrug der Mitgliederbestand nach Abrechnung der Ein­Bedingungen gewählt ist. Nach der vierten Entschließung sollen Auch ohne eine eigene Breffe feine cbicis abtretungen ohne Zustimmung der männe Bewegung im elften badischen Reichstagswahlfreise so, daß gezogenen 25 461. am 20. februar 1890 der Genofie Dreesbach mit dem national- Inwieweit der Zimmererverband bemüht war, die Not der lichen und weiblichen, Bevölkerung statthaft sein. In der Schluß- liberalen Kandidaten in die Stichwahl am und ihn mit Arbeitslosen zu lindern und den Familien der eingezogenen Kame resolution gibt der Kongreß seiner Ueberzeugung Ausdruck, daß 14 530 Stimmen bei einer Mehrheit von 2200 mit demokratischer raden beizustehen, dafür ein paar Zahlen. Durch den Verband ciner der mächtigsten Faktoren, um den Wiederausbruch eines Silfe schlug. Jegt war die Gründung der Parteipreffe rasch in die wurden ausgegeben vom August 1914 bis zum Februar 1915 an Strieges zu verhindern, der au jam mcn wirkende Einfluß Bahn geleitet. Arbeitslosenunterſtügung 152 531,30 m., an Unterstüßung für Aus­der Frauen aller Sander ist. Deshalb tragen auch die Am 21. April erschien die Probenummer der Boltsstimme, gesteuerte 80 927,55 M., an Familienunterſtügung 199 380 M., an Frauen die Mitverantwortung für einen fünftigen Krieg. Sozialpolitisches Tageblatt für das werftätige Wolf der badisch- Flüchtlingsunterstützung 1150,05 m. In Summa mithin 383 988,90 m.

Am