Einzelbild herunterladen
 

Theater.

Sonntag, den 12. April.

Opernhaus. Die Hugenotten.

Achtung!

Achtung! Sozialdemokratischer Wahlverein

Montag: Der Trompeter von Gades 5. Berliner Reichstags- Wahlkreises.

kingen.

Schauspielhaus. Das Käthchen von

Heilbronn, oder: Die Feuerprobe. Montag: Der neue Herr. Leffing- Theater. Ultimo.

Montag: Der Probepfeil.

Berliner Theater. Schuldig. Montag: Kean.

Deutsches Theater . Die Kinder

Der Exzellenz.

Montag: Faust. I. Theil. Friedrich- Wilhelmstädt. Theater.

Der Vogelhändler. Montag: Dieselbe Vorstellung. Wallner Theater. Des Teufels Weib.

Montag: Dieselbe Borstellung. Residenz- Theater. Der selige Tou pinel.

Montag: Dieselbe Vorstellung. Viktoria

Raben.

Theater. Die fieben

Montag: Dieselbe Vorstellung. Bellealliance- Theater.

Große Versammlung

am Dienstag, den 14. April cr., Abends 8½½2 Uhr, im Saale der Brauerei Bötzow, Prenzlauer Thor. Alles Nähere durch Säulenanschlag am Dienstag.

340/12

Der Vorstand.

Große öffentliche Versammlung

der Maurer Charlottenburgs und Umgegend

am Dienstag, den 14. April, Abends 8 Uhr, im großen Saale von Bismarckshöhe, Wilmersdorferstr . 39.. 241/4 Tages- Ordnung: 1. Der nächst bevorstehende 8. Maurer- Kongreß. 2. Diskussion. 8. Ab­rechnung und Gesammtwahl der Vertrauensmänner. 4. Verschiedenes. Referent: Herr Regierungsbaumeister a. D. G. Reßler- Berlin . Es ist Pflicht eines jeden Maurers, in dieser so wichtigen Versammlung Der Einberufer: Adolf Wenk.

zu erscheinen. Verband deutscher Gold- u. Silberarbeiter

und verw. Berufsgenossen( Zahlstelle Berlin ).

Verein der Lithographen, Steindrucker und am Dienstag, den 14. April, Abends Uhr, im Lokale des Herrn

Berufsgenossen Deutchlands.

Filiale der Lithographen Berlins ! Dienstag, den 14. April, Abends 8 Uhr, bei Feuerstein ( Gartensaal), Alte Jakobstr. 75: General- Versammlung.

Tages Ordnung:

1. Vortrag des Herrn C. Pinn über: Ronventionelle Lügen der Kultur- Menschheit". 2. Diskussion. 8. Wahl der Filial- Verwaltung. 4. Stellung Gavaut, nahme zum Zentral- Arbeitsnachweis. 5. Verschiedenes.

Minard u. Ko. Vorher: Die Odaliste.

Montag: Dieselbe Vorstellung.

Oftend Theater.

Der Glöckner

von Notre- Dame . Montag: Maria Stuart .

Thomas- Theater. Der Millionen­bauer.

Montag: Diefelbe Vorstellung. Adolph Ernst- Theater. Adam und Eva.

Montag: Dieselbe Borstellung. Kaufmann's Variété. Große Spe­gialitäten- Borstellung.

Concordia. Große Spezialitäten­Vorstellung.

Theater der Reichshallen. Große Spezialitäten- Vorstellung.

Gebr. Richter's Variété. Große Spezialitäten- Vorstellung. Wintergarten. Große Spezialitäten­Vorstellung.

Gtablissement Buggenhagen

am Moritzplatz. Täglich:

Unterhaltungs- Musik.

Direktion 3. Rödmann. Dienstag und Freitag: Walzer- Abend. Großer Frühstücks und Mittagstisch. Spezial- Ausschaut von Bazenhofer Export- Bier, Seidel 15 Pf.

641

F. Müller.

Bratweil'sche Bierhallen

Kommandantenstr. 77-79. Täglich:

Grosses Concert ausgeführt von der Kapelle des Musik­

Nen

Direktor H. Sanftleben

unter Mitwirkung des

Call

Opernfängers u. Konzertmalers F Signor Travieki aus Rom .

Empfehle zugleich meinen Frühstücks­und reichhaltigen Mittagstisch, sowie

6 Billards, 8 Regelbahnen und einen

Es wird ganz besonders darauf aufmerksam gemacht, daß nur den Kollegen der Eintritt gestattet ist, welche sich durch Vorzeigen der Quittungs­farte über entrichtetes Einschreibegeld als Mitglieder des Vereins legitimiren tönnen. Um zahlreichen Besuch und weiteste Verbreitung des Vorstehenden unter den Kollegen bittet Der Beauftragte. 207/2 B. Dübelt, Lithograph, Gräfeſtr. 31.

-

Oeffentliche Versammlung der Böttcher mit Frauen

Heute, Sonntag, den 12. d. Mts., Nachmittags 6 Uhr, im Saale des Herrn Lehmann, Schwedterstr. 24. Tagesordnung:

Vortrag des Herrn Sievers über:" Natürliche Erziehung". Diskussion. Nachher: Gemüthliches Beisammensein und Tanz. Unkosten werden durch Tellersammlung gedeckt. Gäste willkommen.

122/7

Arbeiter- Bildungs- Schule.

Am Sonntag, den 12. April, Vorm. 9 Uhr, wird der Unterricht eröffnet, E

und zwar in der

Nord- Schule: Sastanien- Allee 53, Süd- Schule: Hagelsbergerstr. 43, Ost- Schule: Markusstr. 31, West- Schule: Stephanstr. 45,

mit folgendem, in allen Schulen gleichmäßigen

Lehrplan:

Sonntag: Vormittags 9-10 Uhr: Buchführung.

"

10-11 11-1

"

Stenographie. *) Zeichnen.

Abends 81/ 2-10%/ 2 Uhr: Deutsch .

Naturwissenschaft. Geschichte.

Nationalötonomie.

Montag:

Dienstag:

"

Mittwoch:

"

Donnerstag:

"

Freitag:

"

"

81/ 2-101/ 2 81/ 2-101/ 2 81/ 2-101/ 2 81/ 2-91/ 2 91/ 2-101/ 2 81/ 2-101/ 2

"

"

"

Rechnen.

"

"

"

Sonnabend:

Schreiben. Geschichte.

*) Es wird in der Nord- und Süd- Schule Roller'sche und in der Saal zu Vergnügungen und Ver- Ost- und West- Schule Neu- Stolze'sche Stenographie gelehrt. fammlungen.

703

F. Sodtke.

Passage­Panopticum. Unter d. Linden 22/23. Knabe

mit 2 Köpfen. Amerikanerin m. 25 cm langem Vollbart. 11-1 Uhr. 5-9 Uhr. Castan's Panopticum. Jetzt: Friedrichstr. 165.

Neu:

Azteken . Prof. Dr. R. Koch

im Laboratorium.

Geöffn. v. 9 Uhr früh bis 10 Uhr Abends. Entree 50 f. Kinder 25 Pf.

RICHSHAI

Aktien- Brauerei Friedrichshain Königsthor.

-

Die Unterrichtsstunden beginnen und enden pünktlich zur angesetzten Zeit, und ist ganz pünktliches Erscheinen erforderlich, der Unterricht darf teinesfalls durch Nachzügler gestört werden, ebenso wie es im Interesse aller Theilnehmer liegt, daß der Eintritt am Beginn und nicht im Laufe des Vierteljahres erfolgt!

Feuerstein, Alte Jakobstraße 75:

Mitglieder- Versammlung.

B

Tages Ordnung:

160/6

1. Vortrag des Herrn J. Türt. 2. Diskussion. 3. Rassenbericht. 4. Verschiedenes. Zeitungen, sowie Beiträge in der Versammlung beim Kassirer. Gäste, fowie unsere Berufsgenossinnen sehr willkommen. Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen bittet Der Vorstand.

Achtung, Maler!

Generalversammlung der Filiale I( Süd)

am Dienstag, den 14. April, Abends 8 Uhr, bei Reyer, Alte Jakobsir. 83. Zages Ordnung:

1. Vierteljahresbericht.

=

2. Bericht des Vorstandes über seine bisherige Thätigkeit. 3. Verschiedenes,

Die Bevollmächtigten.

Unterstützungsbund der Hausdiener

Berlins .

Bureau u. Arbeitsnachweis: C., Neue Grünstr. 10, I., an d. Seydelstr.

Gr. Wander- Versammlung im Osten

am Mittwoch, den 15. April 1891, Abends 9 Uhr, bei Säger, Grüner Weg No. 29.

Tagesordnung: 1. Mittheilungen. 2. Vortrag des Stadtv. O. Heindorf: Was will die Arbeiterschaft? Diskussion. 8. Aufnahme neuer Mitglieder und Geschäftliches. 4. Ausgabe der Billets zum 19. April( Feenpalast) u. Fragekasten. Gäste sind gern gesehen. Um zahlreichen Besuch bittet

168/7

Der Vorstand. Sonntag, den 19. April, Nachm. 4 Uhr, im Feenpalast, größter Saal Berlins , neuer Fußboden, Burgstraße an der Börse:

Großes Familien- Feft,

" 1

verbunden mit Konzert u. Spezialitäten- Vorstellung, arrangirt zum Besten der Unterstützungskasse der Fachzeitung Einigkeit". Auftreten von 11 Künstlern. Nach der Vorstellung Tanz( ohne Nachzahlung). Billets à 50 Pf. sind im Bureau des Bundes, Neue Grünstraße 10, I., und in den mit Plakaten belegten Handlungen zu haben. Um zahlreichen Besuch bittet 168/7

Der Vorstand.

Mai- Feier

der

Bildhauer Berlins

am Sonntag, den 3. Mai cr., in ,, Andreas- Festsäle", Andreasstr. 21. Anfang 4 Uhr Nachmittags.

ic

Das Programm wird sich zu einem des Tages würdigen und inhalt­reichen gestalten, bestehend aus Vorträgen, Konzert, Gesang und Tanz. Im ersten Theil des Programms:

Die zum Unterricht erforderlichen billigeren Lehr- eftrede des Herrn Julius Türck.

mittel werden unentgeltlich geliefert.

Nur Inhaber von Unterrichtskarten haben zum Unterricht Zutritt

und sind Karten à 75 f. für das Vierteljahr und für alle Lehrfächer zu­gleich geltend für Männer und Frauen- an sämmtlichen untenstehenden Bahlstellen gegen Borzeigung des Mitgliedsbuches zu haben; in den Schul­räumen findet keine Ausgabe von Mitgliedsbüchern oder Unter­richtskarten statt.

In den Vorzimmern liegen Tagesblätter und andere Zeitschriften aus! Die Zahlstellen, bei denen Billets zum Aquarium"( von jest ab zum Preise von 25 Pf.) zu. haben sind, sind die folgenden: S.

Börner, Ritterstr. 108. Gründel, Dresdenerstr. 116. A. Günther, Gitschinerstr. 87. Klein, Rottbuser Damm 14.

SO.

Kehr, Röpnickerstr. 126. Schmidt, Wrangelstr. 141, Schulz, Admiralstr. 40 a. Ulrich, Wrangelstr. 84. Zubeil, Naunynſtr. 86. Linke, Forsterstr. 45.

SW.

Schönfeld, Mariendorferstr. 10.

Juſtrumental- wilschke, Junkerstr. 1.

Konzert

Arnold. Anfang 42 Uhr, Eintritt 30 Pf. Programm unentgeltlich.

Welt- Restaurant.

97. Dresdenerstraße 97. Heute, Sonntag: Auftreten der

Nordd. Sänger- Gesellschaft,

sowie der Duettisten

Geschw . Waldmann.

Evorabräu( à Glas 10 Pfg.)

in Flaschen und Gebinden von 17 Liter

an außer dem Hause empfiehlt

483L Otto Linke, Forsterstr. 45.

Wilschke, Raybachstr. 1. Antrick, Steinmetzstr. 60. Müller, Winterfeld- u. Biethenstraßen­Ecfe.

0.

A. Böhl, Rüdersdorferstr. 8. E. Böhl, Frankfurter Allee 74, Heindorf, Langestr. 70. Jnsinger, Rrautstraße. 48.

Lock, Friedrichsbergerstr. 11,

Tempel, Breslauerstr. 27.

C.

Sommer, Grünstr. 21. Kuhlmey, Rosenstr. 30. Vogtherr, Landsbergerstr. 64. N.

Abraham, Straßburgerstr. 5. Gleinert, Müllerstr. 174. Gnadt, Brunnenstr. 38.

Hasenclever, Chausseestr. 49/50. Kleinau, Gartenstr. 171. Lehmann, Brunnenſtr. 83. Schmidt, Tresckowstr. 24. Thierbach, Schwedterstr. 44. Raabe, Ruppinerstr. 46.

NO.

Gumpel, Barnimftr. 42. Grasshold, Ballifadenstr. 59. Drescher, Linienstr. 50. NW. Vogtherr, Stephanstr. 27a. Voss, Birkenstr. 59.

Friedrichsberg. Lippe, Friedrich Karlstr. 11. Neu- Weissensee. Prutz , Sedanstr. 85d,

Im zweiten Theil des Programms:

Aufführung einer vom Kollegen Stahl speziell zu dieser Gelegenheit verfaßten Dichtung. Im dritten Theil des Programm3: Auftreten des Kollegen William Rex als Schwarzkünstler. Die zu diesem Tag erscheinende

Fest- Zeitung

wird an die Theilnehmer gratis vertheilt.

117/18

Billets à 20 Pf. sind zu haben bei sämmtlichen Kommissionsmitgliedern und im Vereinslokal Prinzentr. 87 allabendlich.

Kollegen, welche nachweislich ohne Stellung sind, erhalten ihre Eintrittskarte unentgeltlich, um es Allen möglich zu machen, theil zu Die Kommission der Bildhauer.

nehmen.

Achtung, Schlosser! Verein Berliner Hansdiener. General- Versammlung

bes

Fachverein für Schlosser n. Ma­ schinenbau - Arbeiter

Berlins und Umgegend am Montag, den 20. April cr., in Feuerstein's Salon, Alte Jakobstr. 75. Tages Ordnung: Auflösung des Vereins.

Dritte ordentliche

General- Versammlung

am Montag, den 18. b. M., Ab. 9 Uhr,

"

Arminhallen", Rommandantenstr. 20. Tagesordnung:

1. Mittheilungen. 2. Aufnahme neuer Mitglieder. 3. Vierteljahres- Bericht. 4. Entschädigung eingegangener Unter­stüßungsgesuche und Anträge. 5. Ver­schiedenes und Fragefasten.

190b

Bei der Wichtigkeit der Tagesordnung Zentral- Kranken- u. Sterbekasse Versammlung vollzählig zu erscheinen. Der Maler u. verw. Berufsgen.

ersuchen wir die Mitglieder, zu dieser

275/9

Der Vorstand.

Filiale I.

Ver. zur Wahrung d. Juteressen Mitgliederversammlung der Berliner Knopfarbeiter.

Ordentliche

Ab. 82

Begen Abwesenheit" des unterzeichneten erſten Vorsitzenden find Bu- Generalversammlung schriften aller Art, welche die Arbeiter- Bildungs- Schule betreffen, während der am Montag, den 18. April, 26. 8 Uhr, nächsten sechs Wochen an den zweiten Vorsitzenden, Herrn Stadtverordneten bei Bolzmann, Andreasstr. 26. machines, el Friz Bubeil, SO., Naunynstr. 86, zu richten. Tagesordnung: 103/12

Der Vorstand.

J. A.: E. Vogtherr, 1. Vorsitzender, Stephanftr. 27a.

1. Vortrag des Herrn Dr. Lütgenau über: Die Ziele der Sozialdemokratie".

am Dienstag, den 14. April, Ab. S1/ 2 Uhr, bei Gnadt, Brunnenstr. 38. Tagesordnung:

antenkontrolle. 3. Verschiedenes.

1. Rechenschaftsbericht. 2. Wah! der

194 b

Der Bevollmächtigte. NB. Das Raffenlokal besindet sich jest Ruppinerstr. 46.

Den Mitgliedern der E. H. Nr. 71

Restaurant zum Bukunftstaat". Bierteljährl. Kaffenbericht. 3. Wahl zur Nachricht, daß bas Mitglied

»

Adolph Scholz,

der Rechtsschutz- Kommission. 4. Ver­schiedenes.

Gäste sehr willkommen. Um zahlreiches Erscheinen ersucht Der Vorstand.

Kastanien- Allee Nr. 35.( Bis 12 Uhr Nachts geöffnet). Arbeiterliteratur infl. ,, Gazeta Robotnicza liegt aus. 382 L 191/4

Verantwortlicher Redakteur: Curt Baake in Berlin . Druck und Verlag von Max Bading in Berlin SW ,, Beuthstraße 2.

Hermann Hennig

aus Bukarest am 8. d. Mts., ver storben ist. 195b

Die Filiale Berlin

Hierzu drei Beilagen