Einzelbild herunterladen
 

demokratischen Vereins Offenburg in der Neuen Pfalz" zu unterbleiben hat. Dr. Theobald." sollte in der verbotenen Thema war nicht an­

Der Landtagsabgeordnete Adolf Ged Bersammlung einen Vortrag halten; ein gegeben.

Burgfrieden" in Bayern .

aus

Aus der Partei.

Die Haltung der Reichstagsfraktion.

Jit einer Anzahl Parteiorgane und in einigen bürgerlichen

interessen" in Budapest gebildet. Diesen Ausschüssen gehören zahl­reiche Verbände der Arbeiter, Angestellten, Beamten, Hausfrauen, die Konsumvereine, Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften und ferner Aerzte, Richter, Hausbefizer, Detaillistenverbände an. Außerdem beteiligen sich an den Arbeiten einzelne Persönlichkeiten Blättern wird folgende Mitteilung aus der Parteitorrefpon­Regierungs Wie und wissenschaftlichen Kreisen. bei benz verbreitet: uns, so haben auch die organisierten Konsumenten der Doppelmonarchie von Anfang an die Forderung nach einer großzügigen staats­monopolartigen Regelung der Lebensmittelversorgung während des Die bayerische Verkehrsverwaltung verpflichtet bekannt Strieges gefordert. Nach dem Muster des vom preußischen Ministerium lich ihre Angestellten durch Revers, den freien Gewerkschaften des Innern abgehaltenen Vortragskursus über Voltsernährung und der Sozialdemokratie fernzubleiben. Alle früheren Be- wurde eine gleiche Veranstaltung angeregt. Auch die Beschaffung mühungen, von der Regierung die Beseitigung des Reverses genügender und preiswerter Kohlen, Petroleum, Spiritus- und zu erlangen, scheiterten. Auf ein neuerdings von den freien Budermengen usw. haben die Ausschüsse wiederholt verlangt. Sehr Gewerkschaften Nord- und Südbayerns wie der Pfalz ein- energisch wurde gegen die auch in den Donaustaaten festgestellte gereichtes Gesuch hat das bayerische Staatsministerium Preistreiberei und die Zurückhaltung notwendiger Nahrungs­folgende Antwort gegeben: mittel zu Zwecken der Spekulation Front gemacht. Ein Teil der

Der Minister für Verkehrsangelegenheiten hat mitgeteilt, Konsumentenwünsche ist erfüllt worden. Zur Erreichung der übrigen daß im Bereiche der bayerischen Verkehrsverwaltung, mit giele, zu denen vor allem, wie in Deutschland , auch die Sicherung Rücksicht auf die durch den Kriegszustand geschaffenen be- der kommenden Ernie für die Verbraucher gehört, werden die Kriegs­sonderen Verhältnisse, namentlich zur Wahrung der Interessen törperschaften weiterhin angestrengt tätig sein, des in der Front, im Feldeisenbahn- und Feldpostdienst stehenden Personals, zurzeit weder Arbeiter zur ständigen Verwendung neu angenommen, noch Tagelohnbedienstete in die Beamtenstellungen übergeführt werden. Bei dieser Sachlage kommt die praktische Handhabung des Reverses nicht in Betracht, und es erübrigt sich deshalb auch, in eine schriftliche oder auch mündliche Erörterung der in dem Gesuch genannten Reversfrage zurzeit einzutreten. Infolgedessen bin ich der Ansicht, daß bei dieser Sachlage die Angelegenheit auf sich beruhen kann."

Die vom Ministerpräsidenten Frhrn. v. Hertling unter­zeichnete Antwort des Ministeriums ist an die Vertreter der Freien Gewerkschaftskartelle von Nord- und Südbayern und der Pfalz , sovie an die Verbände des Süddeutschen Eisen­bahn- und Postpersonals gerichtet; fie bedeutet aljo, daß zwar der Revers gegenwärtig nicht angewendet wird, daß er aber für die Folgezeit voll bestehen bleibt.

Das Friedensmanifest.

Ueber das Stimmenverhältnis in der Reichstagsfraktion bei der Beratung und Beschlußfassung über die Zustimmung zu der dritten Forderung von Striegskrediten und zum Etat find Angaben gemacht worden, die unvollständig und zum Teil unrichtig sind. Wir ergänzen diese Angaben durch folgende Mitteilungen über das Stimmenverhältnis in der Fraktion:

1. Der Antrag, statt 10 Milliarden nur 5 Milliarden vorläufig zu bewilligen, wurde mit 64 gegen 34 Stimmen ab­gelehnt;

2. die Bewilligung von 10 Milliarden Kriegs­kredite wurde mit 77 gegen 28 Stimmen beschlossen;

3. die Zustimmung zum Etat wurde mit 69 gegen 30 Stimmen ausgesprochen;

4. die Erklärung, die die Fraktion zur Etats­abstimmung im Plenum abgab, wurde mit 70 gegen 22 Stimmen( bei 6 Stimmenthaltungen) gutgeheißen;

5. ein Antrag, in der Erklärung der Fraktion zur Etats­abstimmung zu sagen, daß nur die Mehrheit der Fraktion dem Etat zustimmt, wurde gegen 22 Stimmen abgelehnt;

6. ein Antrag, im Plenum zu erklären, daß die Zustimmung zu dem Etat kein Vertrauensvotum für die Regierung und keinen Präzedenafall für die Zukunft darstelle, wurde mit 60 gegen 34 Stimmen abgelehnt( hierzu sei bemerkt, daß die Mehrheit die Abgabe einer solchen Erklärung deshalb ablehnte, weil sie eine Selbstverständlichkeit zum Ausdruc gc­bracht hätte);

ein Antrag, die Abstimmung zum Etat den Fraktionsmitgliedern im Plenum freizugeben, wurde mit 71 gegen 18 Stimmen abgelehnt;

8. die Verurteilung des Disziplinbruchs der Abgeord­neten Liebknecht und Rühle wurde mit 67 gegen 17 Stimmen ausgesprochen.

Aus Paris wird der Berner Tagwacht" geschrieben: Die Maifeier der Pariser Arbeiter wird in diesem Jahre in etwas anderen Formen stattfinden als sonst. Das Zentralfomitec des Gewerkschaftsverbandes der Seine hat beschlossen, trop der traurigen Ereignisse die Mai­feier abzuhalten und mit unerschütterlichem Glauben an dem Ideal der sozialen Gerechtigkeit festzuhalten." Am Abend des 1. Mai wird im großen Saale der Arbeiterbörse eine ge­Die Freigabe der jetzt mitgeteilten Fraktionsbeschlüsse war nicht schlossene Versammlung stattfinden, zu der nur die Genossen von der Fraktion beschlossen. Nachdem die Beschlüsse aber ver­Zutritt haben, die sich als Gewerkschaftsmitglieder ausweisen öffentlicht worden sind, möchten wir sie unseren Lefern nicht vor­fönnen. Das Bundeskomitee des Gewerkschaftsbundes enthalten. Wie uns ein Fraktionsmitglied erklärt, ist der zu wird eine Spezialnummer der Voir du Peuple" herausgeben 6 wiedergegebene Beschluß unrichtig wiedergegeben. Mit 60 gegen Das 34 wurde nicht der dort genannte Sas, sondern ein Antrag ab­und darin seine Stellung zum Krieg befunden.

wird.

"

"

Neue Maßnahmen in Elsaß- Lothringen . Bie die Straßburger Blätter melden, sind für den Verkehr mit 3entraltomitee des Metallarbeiter Vergelehnt zu erklären, daß die Fraktion diesem Budget nur unter durch an der prinzipiellen Verwerfung des Budgets bem eljäßischen Sperrgebiet ab 1. Mai neue verschärfte Bestimmungen bandes, mit dem unermüdlichen Werrheim an der em 3wang der Kriegsanleihe zustimme, daß aber da­dem eljäßischen Sperrgebiet ab 1. Mai neue verschärfte Bestimmungen Spike, der sich über die Ereignisse ein fühles Urteil be- nichts geändert wird". Ferner hat die Mehrheit überhaupt keine in Kraft getreten. Die Ein- und Ausfuhr von Presseerzeug­nissen ist verboten worden, soweit diese vom Ausland kommen. wahrte, wird ebenfalls eine Spezialnummer der Weetall- Begründung für ihre Ablehnung dieses Antrags abgegeben. arbeiterzeitung" herausgeben, die dem Frieden gewidmet sein Bergrößerung der Effener Arbeiterzeitung. Vorbereitung für die künftigen Handelsbeziehungen. Am 17. April sodann fand eine Sigung des Erekutiv- Wir lesen in unserm Essener Parteiorgan: Der Verlag des Die fünftige Regelung unserer handelspolitischen Beziehungen fomitees des französischen Metallarbeiter- Allgemeinen Beobachter" teilt heute mit, daß er sein Erscheinen zum Auslande wird, wie der Deutsche Kurier" erfährt, von den verbandes statt, in der folgende Antwort auf das einstellt. Der Verlag des Allgemeinen Beobachter", verbunden mit Handelsvertretungen bereits zum Gegenstand eingehender Erörterungen Friedensmanifest deutscher Arbeiter... angenommen wurde: Effener Anzeiger" und dem Beiblatt Fidelio ging durch Kauf an " In Anbetracht, dessen, daß der Inhalt dieses den Verlag der Arbeiter- Zeitung " über. Die Arbeiter- Zeitung " gemacht. Der Deutsche Handelstag hat eine Reihe von und Essener Zeitung" erscheinen." Unterfommissionen bestellt, in die nach Maßgabe ihrer Aufgabe Ver- Manifestes die intimen Gedanken auch der wird von morgen ab mit dem Untertitel: Allgemeiner Beobachter treter der Handelstammern berufen worden sind. Einer dieser französischen Arbeiter ausdrückt, die dem inter­Unterkommissionen ist die Untersuchung der wirtschaftlichen Verhält- nationalen Gedanken treugeblieben sind, nisse der von Deutschland besetzten feindlichen Gebiete übertragen.um in allen Ländern Unterstügung zu finden für den Kampf daß dies Manifest sich auch an die Internationale wendet, um den schnellen Friedensschluß, der fein militärischer Friede mit imperialistischen Eroberungen wäre, sondern ein Friede Als Sekretär des Bezirksverbandes der Provinz Brandenburg ohne Annerionen, auf Grund der politischen und ökonomischen Unabhängigkeit aller Nationen bei allgemeiner Abriiſtung und ersuche ich um Aufnahme folgender Erklärung: obligatorischen Schiedsverträgen; Der Vorwärts" sagt in seiner Nr. 122 vom Dienstag, den Mai, er halte

Verbot impfgegnerischer Schriften.

"

Herr Dr. Winsch bittet uns um Aufnahme folgender Mitteilung: Die beiden Impfschriften: 1. Statistisches zur Wirkung des Reichsimpfgesetzes vom 8. April 1874" und 2. Zur Wirkung des Reichsimpigesetes", die durch das stellvertretende Generalkommando in Koblenz verboten wurden, sind nicht, wie es nach der Notiz in der Sonntagsnummer vom 25. April erscheinen fönnte, von Laien geschrieben, sondern die beiden Verfasser Böing und Winsch find approbierte Aerzte und haben auch den Doktortitel. Dr. Böing ist durch seine hervorragenden Schriften eine der größten Autoritäten auf dem Gebiete der Impffrage. Dr. Winsch ist 1. Vorsitzender des Deutschen Reichsverbandes zur Bekämpfung der Impfung."

Der Allgemeine Beobachter" in Essen war ein bürgerlich­demokratisches Organ, das sein Entstehen der Organisation der teiligt war. Buchdruder verdankte, die auch bis zuletzt an seinem Betriebe bc­

Erklärung.

Wir erhalten folgende Zuschrift:

Die Mitteilung, daß sich der Vorstand des Sozialdemokra tischen Wahlvereins der Provinz Brandenburg einstimmig mit den Beschlüssen der Reichstagsfraktion und den Maßnahmen des Partei­vorstandes einverstanden erklärt habe, für unangebracht, weil sie nur die Anschauung einer fleinen Zahl von Drganisationsleitern widerspiegelt."

Dazu möchte ich bemerken:

in Anbetracht dessen, daß es ein Verbrechen wäre, wenn 4. die Arbeiter taub blieben gegenüber dem Aufruf anderer Arbeiter, die aufstehen, um von der Regierung ihres Landes den Frieden auf dieser Grundlage zu fordern, erklärt das Erekutivkomitee der französischen Metall­arbeiter seine Solidarität mit dem Manifest der deutschen Arbeiter und bestimmt, 1. den Mitgliedern den vollen Zert dieses Mani­Ich bin gewiß der Auffassung, daß der Beschluß des Branden festes samt seiner Antwort mitzuteilen; burger Bezirksvorstandes in seiner Bedeutung verschieden bewertet 2. durch die Delegierten der Metallarbeiter diese Resolution werden kann, glaube aber doch die Bemerkung: Die Veröffentlichung im komitee des allgemeinen Gewerkschafts- fei unangebracht", zurüdweisen zu dürfen. Dazu fühle ich bundes vorzulegen, damit dieser das Manifest der deutschen mich berechtigt, weil der Vorwärts" in derselben Nummer unter Arbeiter zur Kenntnis aller französischen Arbeiter bringe der Ueberschrift Fernwirkungen" einen längeren Bericht darüber bringt, daß außer dem deutschen Arbeiterverein in Sao Paulo nun auch noch der von Curityba in Brasilien ein Vertrauensvotum für den Genossen Liebknecht angenommen habe.

Die Konsumentenbewegung in Oesterreich- Ungarn. Aehnlich wie im Deutschen Reiche hat sich auch zur Vertretung der Verbraucherwünsche cine Striegskommission für Konsumenten­interessen" in Wien und ein Kriegskomitee für Konsumenten- und... waffen siegten. Wenn mich", schreibt Garibaldi in seinen Memoiren, I Fürsorge für die Findlinge der Stadt ans Herz zu legen, die er in meine Freunde bei meinem legten Atemzuge ein legtes Mal mit entseglichem Zustande gefunden hatte. Stolz lächeln sehen werden, so wird meine Erinnerung auf Calatafimi zurückgehen, denn ich weiß von feinem glorreicheren Gefecht". Nach Garibaldis Ansicht entschied diese Schlacht den ganzen Feldzug: nicht wegen ihrer strategischen, sondern wegen ihrer moralischen Be deutung. Der wunderbare Sieg wurde von der südlichen Phantasie mit märchenhaften Erzählungen geschmückt: man hatte die Kugeln der bourbonischen Soldaten von den Röcken der Garibaldiner ab­prallen sehen wie von Erzplatten. Das Landvoll der umliegenden Orte fiel über die flüchtigen Bourbonen her in einem von den regulären Truppen abgeschlagenen Angriff, der aber zeigte, daß das Prestige der Bourbonen erschüttert und dem langgenährten Haß die Zügel genommen waren.

Und von Palermo zog die epische Schar weiter, durch Zuzug vom Kontinent und neue Aufständische verstärkt, siegte in Milazzo ( 20. Juli), wo von ihren 5000 Mann jeder fünfte kampfunfähig wurde, eroberte Reggio , zog in Neapel ein und schlug die durch aus ländische Söldner verstärkten bourbonischen Truppen endgültig am Volturno ( 2. Dltober).

"

"

Legt der Vorivärts" so viel Wert auf die Stellung der Genossen in Curityba zu den jeßigen Ereignissen, daß er deren Beschluß eingehend bespricht, dann ist die Stellungnahme des Brandenburger Bezirksvorstandes wohl auch nicht so bedeutungslos, daß man ihre Veröffentlichung als unangebracht" bezeichnen kann. Um so mehr, als die Vertreter der 18 brandenburgischen Wahlkreis­organisationen und deren Pressekommissionen über die Vorgänge in Deutschland doch wohl etwas besser informiert sein dürften, als die Die piemontesische Regierung, die die Tat nicht hatte tun Genossen in Curityba. Was dem Vorwärts" für Curity ba können, sie aber geschehen ließ, fand es jetzt angebracht, sich offen recht ist, sollte ihm für Brandenburg billig sein. Otto Wels . Das subalpinische Parlament beschloß die zu ihr zu bekennen. Auch dieser Zuschrift des Genossen WeIs gegenüber halten wir Annerion der süditalienischen Provinzen und ein sardinisches Heer rüdte über die Grenzen des Königreichs beider Sizilien. Viktor an unserer Ansicht fest, daß die Mitteilung von Beschlußfaffungen Emanuel II. 30g am 26. Oftober an Garibaldis Seite in Neapel über die Stellung der Reichstagsfraktion oder einzelner Mitglieder Am 11. Mai schifften sich die Tausend in Marsala aus, am 15. ein, nachdem er vorher verkündet hatte, gekommen zu sein, um der der Reichstagsfraktion, die von einem größeren oder kleineren Streis siegten sie bei Calatafini, in der Nacht zum 27. unternahmen sie den Aera der Revolution ein Ende zu setzen". Man gab Garibaldi von Organisationsvertretern ausgehen, unwesentlich oder unangebracht Ueberfall auf Palermo , wobei ein Teil der Stadt nach kurzem deutlich zu verstehen, daß für ihn nichts mehr zu tun war. Es mag ist, da erst später die Gesamtheit der Genossen nach freier Widerstand eingenommen wurde. Nun stand das Bolt von Palermo den Kampfgewohnten wohl gewurmt haben, daß man seine Truppen, Aussprache über die Vorgänge ein maßgebendes Urteil abzu­auf. Garibaldi rief die ganze Bevölkerung zu den Waffen und er- die er an der Seite des piemontesischen Heeres hatte fechten sehen geben haben wird. Unsere Wiedergabe von Stimmen aus dem neutralen Auslande nannte eine Barrikadenkommission", deren Vorsitzender der Herzog wollen, jetzt mit der Begründung zurückſtellte, ſie ſeien der Ruhe steht aber keineswegs in einem Widerspruch mit dieser unserer Auf­della Verdura war. Die Barrikaden schossen aus dem Boden wie bedürftig. Pilze. Bielleicht waren ihrer zu viel für taktische Zwecke, meint Aber er selbst sah ein, daß es jetzt nichts mehr für ihn zu tun faffung, wie Genosse Wels das anzunehmen scheint. Natürlich ist es Garibaldi in den Memoiren, aber die Beschäftigung mit ihrem Bau gab. Mazini bestürzte ihn mit Briefen, Rom zu erobern. Garibaldi Sache der deutschen Parteigenossen, über die Haltung ihrer erhielt die Begeisterung der Menge aufrecht. In blutigen Straßen- war zu sehr Feldherr, um nicht einzusehen, daß sein bunt zusammen Reichstagsfraktion ein Urteil abzugeben. Aber darum ist es für sic fämpfen wurde ein Stadtviertel nach dem anderen den Truppen ab- gewürfeltes Heer, das auf 35 000 Mann und 5000 Offiziere zählte, auch feineswegs ohne Intereffe, zu erfahren, wie die Parteigenossen den neutralen Ländern über die Vorgänge denken, genommen. Aus dem Schlosse und vom Meere her regnete es dazu nicht imstande war: viele der Besten waren gefallen, der in Bomben über die Stadt; der General Lanza hatte 20 000 Mann, Enthusiasmus erlahmt, man brauchte Ruhe und Sammlung. So bie fich innerhalb der Parteien der kriegführenden Länder abgespielt Gerade Sozialdemokraten, die dem direkten Einfluß der unt Palermo zu verteidigen oder zurückzugewinnen, aber er wagte empfahl der Große, der damals 53 Jahre zählte, seine Soldaten haben. mit seinen Truppen nicht das einzige Mittel, das Garibaldi und dem Könige, dem er ein Rönigreich geschenkt hatte, und reiste im Ereignisse entrüdt find, fönnen sich unter Umständen ein objektiveres den Aufständischen die Stadt abnehmen konnte: den Bajonett stillen ab. Der neue Statthalter von Neapel erwähnte in feiner Urteil bewahrt haben, als diejenigen, die in die leidenschaftlichen angriff. Und am 6. Juni wurde die Kapitulation unterzeichnet, Broklamation nicht einmal den Namen Garibaldi , desgleichen ver- Erörterungen des Tages hineingezogen werden. Auch ist es feines durch die der Bourbonengeneral sich verpflichtete, seine Truppen aus fuhr der König in seinem Aufruf an das Bolt von Palermo . So wegs ohne weiteres richtig, daß den ausländischen Genossen das der Hauptstadt zurückzuziehen. schwieg die Tagesgeschichte den tot, dessen Gestalt über die Geschichte Tatsachenmaterial fehlt, das zur Beurteilung der Vorgänge notwendig ist. Die Erklärungen der deutschen Reichstagsfraktion wenigstens Die Räumung Palermos durch die bourbonischen Truppen rief hinaus in den Mythos hineinragte. alle Städte der Insel zum Aufstand; einzig in Catania tam es Aber nicht mit leeren Händen schiffte fich Garibaldi nach dürften auch den Genossen in Brasilien schwerlich unbekannt ge dabei zu furchtbarem Blutvergießen. Am 7. Juni blieben nur noch Caprera ein. Sein Biograph Guerzoni berichtet, daß er einen Sad blieben sein. Mejjina, Milazzo, Augusta und Shrafus in Händen der Bourbonen , voll Erbsen und Bohnen, einen andern mit verschiedenen Samen­Als Diktator von Sizilien schuf Garibaldi nun cin Ministerium, forten und ein Bündel Stockfish an Bord bringen ließ. Diese nahm, wie uns berichtet wird, einen würdigen Verlauf. Sie ge dessen erste Sorge sich den Witwen und Waisen der Gefallenen zu Reichtümer nahm er sich von der Eroberung beider Sizilien nach ftaltete sich an etwa hundert Drten zu einer eindrucksvollen Stund wendete, um dann eine Massenaushebung anzuordnen. Der Jesuiten - Caprera mit... den Gemeinden wurde zur Pflicht gemacht, einen Teil ihrer Lände- das die Wirklichkeit geschrieben hat. Mit Staunen und nur halbem reien an die Männer aufzuteilen, die für das Vaterland, gekämpft Verstehen liest es die Nachwelt und feiert in Denkmälern, was ein Hatten usw. Garibaldi verfügte die Abschaffung des Titels großer Mann in großer Stunde vollbrachte, in einer Stunde ge­Exzellenz und der servilen Sitte des Handkusses und wendete sich in schichtlicher Weltwende, da ein ganzes Volt sich erhob, um sein Joch einem Defret vom 17. Juni an die Frauen Palermos , um ihnen die zu zerbrechen.

Die Maifeier in der Schweiz

orden wurde aufgelöst, die Mahlsteuer und der Kornzoll abgeschafft, Und mit dieſem ſtillſchweigenden Scheiden endet das Märchen, gebung für die Wiederherstellung des Friedens und der sozialistischen

Internationale.

Parteiliteratur.

Dokumente zum Weltkrieg 1914. Bor furzem erschien von der von Eduard Bernstein herausgegebenen und im Verlage der Buch handlung Vorwärts in Berlin erschienenen Heftferic Dokumente