Einzelbild herunterladen
 

Für den Inhalt der Inierate über nimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung

Theater.

American- Theater.

Dresdener- Straße 55. Jeden Abend 81/2 Uhr:

Lumpensusanne

oder:

Unserem Genoffen Franz Filter

Sozialdemokratischer Wahlverein und feiner Gattin zur Bermählung für den 3. Berl. Reichstags- Wahlkreis.

herzlichen Glückw nfch.

199/20 Des efeklub Heine.

Zentral- Verband

der

Sonntag, den 18. März, in den Bürger- Sälen, Dresdenerstraße 96-97:

Gedächtnissfeier des 18. März

Sonnabend, den 17. März. dem Müllwinkel( frei nach dem Ver- Maurer Deutschlands . bestehend aus Vokal- und Instrumental- Concert, ausgeführt von

Opernhaus. Falstaff. Schauspielhaus. Michel Perrin, der Spion wider Willen. Der Narr des Glücks.

Deutsches Theater . Der Herr

Senator.

Berliner Theater. Aus eignem Recht. Leffing- Theater. Madame Sans­Gêne.

Friedrich- Wilhelmäbt. Cheater.

Die Fledermaus. Residenz- Theater. Der Maskenball. Borher: Vermischte Anzeigen. Neues Theater. Jugend. Central Theater. Ein gesunder Junge.

Adolph Ernst- Theater. Charley's Tante. Vorher: Die Bajazzi. Viktoria Theater. Die Kinder des

Kapitän Grant. Alexandervlak- Theater.

Ein pis

tantes Verhältniß. National Theater. Die Arbeits­lofen von Berlin .

Theater Unter den Linden. Der Obersteiger.

American Theater. Lumpen Su

=

sanne, oder: Die Obdachlosen von Berlin .

Wallner- Theater. Geschlossen. Wintergarten. Spezialitäten Vor­stellung.

Reichshallen- Theater.Spezialitäten­

Vorstellung.

Apollo Theater.

Vorstellung.

Spezialitäten

Kaufmann's Variété. Spezialitäten­

Vorstellung.

Central- Theater.

Alte Jafobftraße 30.

Novität!

Bum 12. Male:

Novität!

Ein gesunder Junge.

Posse mit Gesang und Tanz in 3 Aften von Jean Kren.

Mufit von Julius Einödshofer . Anfang der Vorstellung 71/2 Uhr. Morgen: Dieselbe Vorstellung.

National- Theater.

Große Frankfurterstraße 132. Novität! Novität!

Die Arbeitslosen von Berlin .

Volksstück mit Gefang in 5 Aften von Hugo Busfe. Mufit von Hugo Meyer Ferron. Regie: Hugo Hummel. Raffeneröffnung 6/2 Uhr. Anfang Uhr.

Morgen: Dieselbe Vorstellung. Sonntag Nachmittag 8 Uhr: Volks- Vorstellung.

Die Braut von Messina.

Adolph Ernst- Theater. Charley's Tante.

Die Obdachlosen von Berlin . Parodistisch- realistisches Traumbild aus brecher- Album) bearb. v. Oskar Wagner. Lumpensusanne, gen. Die Gräfin", ein schon geprüftes Mädchen Franziska Häser. Die Bombe, Aftervermietherin im Müll­winkel des Sonnenaufgangs" Josephine Delclisseur. Brunwald mit bewegter Vergangen heit Martin Bendix . Täglich Auftreten des

-

Zahlstelle I Berlin .

Den Mitgliedern, sowie dem Gesang­verein Gemüthlichkeit hiermit zur Nachricht, daß der Kollege

Karl Woyde

nach langer Krankheit am 13. März, Abends 51/2 Uhr, verstorben ist. Die Beerdigung findet Sonntag, d. 18. März, Nachm. 3 Uhr, von der Leichenhalle

besten Bauchreduers d. Jchtzeit bes Elifabeth'- Stirchhofes( Geſund­H. Blank.

Ferner u. a.:

,, Direktor Hippe"

von Martin Bendix , sowie Engen Zocher. Sächsischer Driginal- Humorist, Alfred Bender. Anfang Wochentags 72 Uhr, Sonntags 62 Uhr.

Kaufmann's Variété

Am Stadtbahnhof Alexanderplatz .

Täglich:

Spezialitäten Borstellung

und Konzert

von nur Künstlern 1. Ranges. Auftreten der Ballet- Gesellschaft Columbia( 10 Damen), Ballet­

meisterin Rosa Fricka. Auftreten der Elite Parterre­Akrobaten u. Pantomimentruppe Hermandez.

Im Mädchen Pensionat. Komische Pantomime mit Ballet. The Willon's, Doppel- Jongleure. Joië di Dios, Kostüm: Soubrette. Geschw. Howala, Duettiſtinnen. G. Cordes, Gesangs- Humorist. Anfang: Sonntags 6 Uhr. Wochentags 8 Uhr.

Entree Wochentags 50 Pf. A. Zimmermann.

Passage­

brunnen) aus statt. Um rege Betheili­gung der Mitglieder bittet 249/15

Der Bevollmächtigte.

Lodes- Anzeige.

467/9

Mitgliedern der Freien Vereinigung der Zivil- Berufsmusiker und dem Gefangverein Liedesfreiheit"( Mitglied des Arbeiter- Sängerbundes). Feftrede des Reichstags- Abgeordneten Vogtherr. Anfang 51/2 Uhr. Programm 20 f. Billets sind in beschränkter Zahl in den Zahlstellen des Vereins sowie in den mit Plakaten belegten Handlungen zu haben. Um zahlreiche Betheiligung bittet Das Komitee. Achtung!

Achtung!

Bildhauer, Stuckateure n. verw. Berufsg. Große öffentliche Versammlung

am Montag, 19. März, Abends präz. 8/2 Uhr, in Joël's Salon, Andreasstraße 21.

Tagesordnung: Wie Bellen fich die Kollegen zur eventuellen Am Mittwoch, 14. d. Mts., Nach- Bentralisation der Orts- Krankenkaffen? Referent: Herr Schriftsteller Adler. Rorreferent: Rendant Lampe. mittags 41,2 Uhr, starb nach langem Das Erscheinen sämmtlicher Berufsgenossen ist dringend erforderlich. schwerem Leiden meine innigft geliebte Die Agitations- Kommission der Bildhauer Berlins . Frau Wilhelmine Forgbert, geb. J. A.: G. Winkler, Wrangelstr. 135 I.. Hoff, im 26. Lebensjahre. Dies zeigen betrübt an

148/20

Die trauernden vinter Allg. Kranken- u. Sterbekasse der Metallarbeiter.

bliebenen.

Die Beerdigung findet Sonntag, den 18. März, Nachmittags 4 Uhr, vom städtischen Krankenhaus Friedrichshain aus statt.

Freunden und Bekannten zur Nach richt, daß am Mittwoch, den 14. d. M. unser Pfeifenbruder 2365b L. Herrmann

verstorben ist.

Rauchklub Arkona". Die Beerdigung findet am Sonntag. den 18. März, Nachm. 4 Uhr, vom Trauerhause Sfaligerstr. 101 nach dem Emmaus- Kirchhof statt.

Allen Freunden und Genossen die traurige Nachricht, daß am 16. März, Morgens 51/2 Uhr, unser lieber Max nach schweren Leiden im Alter von 2362b 5 Jahren entschlafen ist. Die trauernden Eltern u. Geschwister. Richard Halffter.

Die Beerdigung findet Sonntag Nachmittag 3 Uhr vom Trauerhause Lübbenerstraße 22 aus nach dem Emmauskirchhof statt.

Allen Verwandten, Freunden und

Panopticum. Belannten hiermit die traurige Nach­

Die

Glocke

von Fr. v. Schiller . Mufit von Romberg. Dargestellt in 15 lebend. Bildern.

Alcazar.

Dresdenerstr. 52/53( City- Passage.) Großer Erfolg!

Bummel- Fritze.

Posse mit Gesang in 2 Bildern. Neue Debüts!

Entree 15 Pf., reservirt 30 Pf. R. Winkler.

Schwant in 3 At. v. Brandon Thomas Sanssouci",

Vorher:

Die Bajazzi.

Parodistische Poffe mit Gesang in 1 Aft von Ed. Jacobson u. Benno Jacobson. Musik von Franz Roth.

In Szene gesetzt von Adolph Ernst. Anfang 71/2 Uhr.

Morgen: Dieselbe Vorstellung.

ratweil'sche Bierhallen

G

Kottbuserstr. 4a.

Sonntag, den 18. März 1894: Stettiner

Sänger

richt, daß meine liebe Frau Sophie Dittmann,

geb. Müller,

heute früh fanft entschlafen ist.

Die Beerdigung findet am Sonntag, den 18. d. Mts., Nachm. 5 Uhr, von der Zeichenhalle des St. Markuskirch­hofes in Wilheimsberg aus statt.

Um stille Theilnahme bittet Berlin , 15. März 1894.

2354b

Carl Dittmann, Maurer , Friedrichsbergerstr. 5.

Parodie- Theater.

Oranienstr. 52, am Moritzplatz. Täglich: Große Theater- und Spezialitäten- Vorstellg. Anfang 7 Uhr. Entree 25 Pf.

Am Sonntag, den 18. März, Nachmitt. 32 Uhr: Gr. Extra­Vorstellung, wozu jeder Besucher ein Kind frei einführen kann. Zweite Borstellung Ab. 71/2 Uhr. Während der Charwoche täglich 71/2 Uhr Vorstellung außer Char freitag. 2348b

anfans Nur noch wenige Tage.

7 Uhr.

Entree 50 Präuschers anat. Museum

B

Großartiges ULK Programm.

Kommandantenkte.77-79.( Leste Soiree der Stettiner Sänger

Montag, den 19.: Viktoria- Brauerei.

Aelt. u. größt. Etablissem. Berl. vor Ostern.)

Täglich abwechselnd. Programm bei freiem Entree

der ersten Wiener Damenkapelle

" Dittl"

und Auftreten von

Künstlern. Spezialitäten

1. Ranges. Täglich Auftreten ber

Miss Webb,

Taubenkönigin,

mit ihren 24 dressirten Tauben. Sonntags Anf. 5 Uhr. Entree 30 Pf.

3 Kegelbahnen.

Stunde 60 Pf.

6 Billards, pro

C. Koch, fr. Gambrinus.

Bock- Brauerei

Tempelhofer Berg:[ 2857b

täglich von früh 9 bis 10 Abends für erwachs. Herren. Dienstag u. Freitag

Damentag.

unwiderruflich:

Schluß sonntag, den 1. April.

Circus Renz .

( Karlstraße.)

( E.. 29.) Filiale Berlin 1.

Mitglieder- Versammlung

Sonntag, den 18. März, Vormittags 102 Uhr, bei Poppe, Lindenstr. 106. Tagesordnung:

1. Rassenbericht. 2. Stichwahl zwischen May Fahrenwald, August Meyer und Ernst Harnisch. 3. Besprechung der Anträge des Vorstandes. 4. Verschiedenes.- Um zahlreichen Besuch ersucht Die Ortsverwaltung. J. A.: F. Boetticher. NB. Die Versammlung am 25. März findet nicht statt.

224/14

Achtung!

Glasarbeiter.

Achtung!

Sonntag, den 18. März, Mittags 12½ Uhr:

Große öffentl. Glasarbeiter- Versammlung

im gr. Saale der Gräfl. Reischach 'schen Brauerei zu Stralau. Tages- Ordnung:

1. Internationale Glasarbeiter- Union. Referent: Georg Horn Löbtau. 2. Jst die Einberufung eines deutschen Glasarbeiter Rongresses nothwendig? 3. Wie ist eine Lohn- und Arbeits- Statistik der Glasarbeiter durchzuführen? 4. Wahl eines Delegirten zur Gewerkschafts- Kommission. 5. Verschiedenes. Der Wichtigkeit der Tagesordnung halber ist die Anwesenheit aller Kollegen nothwendig. Die Kollegen von Berlin , Charlottenburg und Röpenick find hiermit besonders eingeladen. 497/4 Der Vertrauensmann.

Deutscher Holzarbeiter Verband.

Zahlstelle Berlin . Versammlungen:

Schöneberg , West und Süd- West.

Sonntag, den 18. März, Vormittags 10%, Uhr, in Lehmann's Lokal, Kreuzbergftr. 48.

Tagesordnung: 1. Vortrag. 2. Diskussion. 3. Gewerkschaftliches. Hierzu find Sie Kollegen der Wertstätte von Reddemann, Großgörschen­straße 16, besonders eingeladen.

Friedrichsberg.

429/20

Dienstag, den 20. März, Abends Uhr, im Lokale des Herrn Spitzig, Frankfurter Allee . Tagesordnung: 1. Vortrag. 2. Diskussion. 3. Werkstattangelegenheiten und Verschiedenes.

Zu dieser Versammlung sind alle Holzarbeiter, auch Nichtverbands­Die Ortsverwaltung. mitglieder, dringend eingeladen.

Die nächste Sigung der Ortsverwaltung findet am Freitag, den 6. April statt.

Fachverein d.Musikinstrumenten- Arbeiter.

"

Montag, den 19. März, Abends Uhr:

Mitglieder- Derlammlung

bri Deigmüller, Alte Jakobßtraße Nr. 48a.

Tages Ordnung:

1. Vortrag des Herrn Dr. F. W. Förster, Direktor der Sternwarte, über: Moral und Religion im Lichte der Kulturentwickelung." 2. Diskussion. 3. Antrag des Vorstandes. 4. Vereinsangelegenheiten und Verschiedenes. Die Kollegen werden ersucht, die Billets vom Mastenball 981 Um recht zahlreichen Besuch bittet Der Vorstand.

abzurechnen.

n.

Verein der Töpfer

474/16

Berufsgen. Deutschlands . Filiale Berlin ).

Am Sonntag, den 18. März, Vormittags 10. Uhr, in Philipp's Gaal, Rosenthalerstraße Nr. 38,

Versammlung.

Tagesordnung: 1. Vortrag über Gewerbegerichte. Referent: Kollege Jacobey. 2. Diskussion. 3. Vereinsangelegenheiten und Verschiedenes. Der Vorstand.

Sonnabend, den 17. März rr.: 886/12 Abends 71/2 Uhr:

55. Bock- Saison. Auf auf zur fröhlichen Jagd!

Täglich:

Gr. Militär- Konzert.

Parforce- u. Kaskadenritt. Ballet von 100 Damen. Meute von 40 Hunden. Außerdem: 4 arabische Vollblut Schimmelhengite, vorgeführt vom Di reftor Fr. Renz. Grand Quadrille de la haute équitation. Der faukasische Jockeyreiter Wassiliams. Die ifarischen Spiele in der Luft, ausgeführt von der Familie Daineff. Die Handakrobaten Neu! Gebr. Detroit 2c.

Castan's Panoptikum.

Neu!

Eine

Vision: Psammenit,

Säle für Versammlungen der lebende Mumienkopf.

und Festlichkeiten

Sonntag: 2 Vorstellungen( Nachm.

4 Uhr( 1 Kind unter 10 Jahren frei). Grosse Komiker- Vorstellung. Abends

71/2 Uhr: Auf auf zur fröhlichen Jagd!

Oranien- Bad, Oranienstr. 44 Dampfkasten- Bad. Ginpackung in feidenen Laken. Massage. Mitglieder sämmtlicher Vereine zahlen nur pro Bad mit Packung und Maffage 75 Pfennige. Außerdem Schwefel-, Sool- Sih- und Wannenbäder. 3 Wannenbäder mit Seife und Handtücher 1 Mark.

Möbel,

Spiegel und Polster- Waaren.

*

Ausstattungen in Mahagoni u. Nusbaum ; Küchen­möbel empfiehlt; Preislisten auf Wunsch franco. Berlin S.0.,

Franz Tutzauer , köpnickerstr. 25.

Fr. Renz, Direttor. Hietzig's Restaurant Schützenhaus.

Eine Abbiegebant und Klempner Vereinszimmer für 120 Per Werkzeug kauft Theodor Kindt,

ſind noch an verschiedenen Lagen Saal sonen frei Alte Jakobſtr. 88. Manjeinſtr. 6. an

zu haben.

2370b

Birkenwerder a. d. Nordbahn.

Einziges Lokal für Arbeiter. E Freunden und Genossen bestens empfohlen zu Landpartien. Verantwortlicher Redakteur: Robert Schmidt in Berlin . Druck und Verlag von Max Bading in Berlin SW., Beuthstraße 2.

57099* Hierzu zwei Beilagen