lianer hat eine ganz natürliche Reaktion der Genoffen in Sent benen das Bublifum fich den billigen, mit Mehl gefüllten Leinengarn- Abrechnungsstelle. Die zur Regelung des wirtschaftanderen Parteiorganisationen ausgelöst, bie nicht nur dem Vorgehen Schmierfeifen angepaßt hat, mit Schwierigkeiten zu fämpfen haben lichen Verkehrs in Leinengarnen während des Krieges durch die Nohder Grütlianer entschieden entgegentreten, sondern auch die Auf- werden, um die Käufer an bollwertige, aber naturgemäß teuere stoffabteilung des Kriegsministeriums gegründete Leinengarn- Ablösung des Grütlivereins und sein Aufgehen in der Partei fordern. Fabrikate zu gewöhnen. Die Konsumenten sollten aber bedenken, rechnungsstelle bei der Bank für Handel und Industrie ist nunmehr Bergegenwärtigt man sich, daß von den zirka 120 000 Stimmen der daß die beste Seife doch immer die reine ungefüllte unter der Firma Beinengarn Abrechnungsstelle sozialdemokratischen Partei im ganzen Bande auf den Grütli- Seife ist; fie befizt eine hohe Basch- und Reinigungstraft, ohne die Aktiengesellschaft in eine Aktiengesellschaft mit einem Kapital berein eben nur die 11 000 oder 12 000 feine Mitglieder entfallen, Stoffafer anzugreifen. Dies gilt besonders für die reine Kernseife. Mit von 1000 000,- m. umgewandelt worden. Das Kapital ist von die anderen 108 000 bis 109 000 aber auf die Gesamtpartei, so wird Hilfe der reinen Seifen wird also der höchfte Wascheffeft mit der den intereffierten Webereien und Zwirnereien gezeichnet worden. auch im Lichte dieser Zahlen die Weiteregistenz des Grütlivereins größten Schonung des Stoffes verbunden. Mit dem 1. Januar Die Gesellschaft wird lediglich im allgemeinen Intereffe tätig sein. unhaltbar. Sehr auffallend find die Unterschiede in der Entwide- traten die von dem Bundesrat erlaffenen Bestimmungen über das Die Attionäre erhalten als Dividende nicht mehr als 4 Prozent lung der gewerkschaftlichen und politischen Arbeiterbewegung in Berbot, Schmier- und Beimseifen aus Neutralfetten herzustellen, Kapitalzinsen. der Schweiz . Die gewerkschaftlich organisierten Arbeiter haben in Kraft. Kernseifen dürfen wohl aus Neutralfetten und Delen ohne langjährige schwere Kämpfe ihre Organisationen fortwährend fabriziert werden, aber die zurückbleibenden glycerinhaltigen Unterin fortschrittlichem Sinne umgestaltet und ausgebaut. Sie haben laugen müssen berwertet werden. Dieses Berbot betrifft naturdie Fachbereine und Gewerkschaften erst zu Berufsverbänden zu gemäß nur die Seifenfabrikanten, die bis jetzt ihre Fette, 10 Ausfuhr Frankreichs in den ersten vier Monaten des Jahres Temps" schreibt: Nach der amtlichen Statistik Betrug die sammengefaßt, dann die Berufsverbände zu Industrieverbänden wie fie find, auf Seifen berarbeitet haben, ohne fie bor 1915 915 499 000 Ft., die Einfuhr 2 179 612 000 Fr. Der Ausund diese im Gewerkschaftsbund zu einem großen Ganzen ver- her durch eine oder andere Methode in Fettsäuren oder einigt. Jetzt werden auf der höhern Stufenleiter der Entwide Glyzerien zu spalten. Ein großer Teil der deutschen Betriebe befigt fall gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres beträgt für lung die Industrieverbände verwandter Industrien zu großartigen aber eine Fettspaltung, und in diesen Fabriken wurden naturgemäß die Ausfuhr 1294 535 000, für die Einfuhr 842 999 000 Fr. Für neuen Verbänden zusammengeschlossen, wie jüngst die Industries auch früher nur Fettsäuren sowohl zu Schmier- und Zeimfeifen als april allein beträgt der Ausfall gegenüber dem April 1914 verbände der schweizerischen Metall- und Uhrenarbeiter. Dabei auch zu Kernseifen verarbeitet. Diese Seifenfabriken werden also bei der Ausfuhr 322 775 000, bei der Einfuhr 38 205 000 Fr. handelt es sich in den Uhrenarbeitern um Arbeiteraristokraten, von der neuen Verordnung nicht betroffen. Aber auch für die ohne Die Lage der Ausfuhr beffere sich also, wie der„ Temps" die Seitenstüde zu den Buchbruckern bilden. Daß es auch in der Fettspaltung arbeitenden Seifenfabriken find die nun entstehenden bemerkt, nicht, dagegen nähere fich bie Einfuhr imt Bartei au einer einheitlichen, geschlossenen Organisation tommen Schwierigkeiten nicht allzu bedeutend. Eine große Anzahl von April der Höhe normaler Beiten. Dieses scheinbar günstige muß, sagt auch der gemeinsame Sekretär des Grütlivereins und Firmen( an 50) hat sich bereit erklärt, Neutralfette und Dele im Ergebnis fei der bedeutenden Steigerung der Käufe für Heeresgede der Partei, Genosse Fähndrich in Zürich , im Jahrbuch beider Lohne zu spalten, und auf diese Weise diejenigen Betriebe, die zu danken. Es wäre jedoch vorteilhafter, wenn Frankreich diese Organisationen für 1912:„ Historisch führt in der Schweiz der feine eigene Spaltanlage besigen, mit Fettsäuren zu versorgen. Artikel selbst herstellen könnte, statt fie im Auslande, besonders in Meinungskampf innerhalb der Partei nicht zur Trennung, sondern Dazu kommt noch, daß sich die eine oder andere Seifenfabrit jegt den Bereinigten Staaten von Amerita, taufen zu müssen. zur restlosen Verbindung des auf dem Boden des Klassentampfes schnell entschließen dürfte, eine Fettspaltung einzurichten. Einfuhr von Rohstoffen, welche sich ebenfalls der normalen Einfuhr stehenden Proletariats." au nähern beginne, laffe einen erfreulichen Rüdschluß auf das Bieber aufleben der wirtschaftlichen Tätigkeit Frankreichs zu
Spizen enthält."
Wir Niederbarnimer tönnen uns glüdlich schäßen, in unserer Bildung unter solchen Grundsägen gefördert zu werden. Daß Genosse Derter Mitglied der Partei ift, habe ich erft ans ſeinem Schreiben vom 1. Februar b. 3. erfahren. Bis dahin war mir feine Parteizugehörigkeit ebenso unbekannt wie er selber. Berlin , 15. Mai 1915. 6. Begten. Wir halten nunmehr die Angelegenheit für erledigt.
Barteiliteratur.
öles usw.
geeignet
Englands Außenhandel.
Die
Die Erben der südamerikanischen Kundschaft Deutschlands . Im Matin" vom 9. Mai macht ein Sonderberichterstatter in einer Buschrift aus Trinidad darauf aufmerksam, daß der deutsche Handel in Mittel- und Südamerika in den letzten 15 Jahren sich verzehn
Was die Versorgung der Seifenfabriken mit Rohmaterial betrifft, so war es gleich beim Ausbruch des Krieges den in Frage Zur Erwiderung des Genoffen Derter. Tommenden Interessentenfreisen flar, baß es jetzt die Pflicht der Der jezige Borsitzende des Bildungsausschusses von Nieder- Seifenindustrie ist, auf die Dele und Fette möglichst zu verzichten, barnim wünscht die Bekanntgabe deffen, was er über das famoje tönnen. Die Seifenindustrie hat in erster Linie Rohmaterialien zu die durch geeignete Raffination der Voltsernährug zugeführt werden Die britische Gesandtschaft im Haag meldet über den britischen Referentenmaterial denkt. Sein Urteil darüber lautet: Ich stehe nicht an, zu erklären, daß ich mit dem Grundsäglichen des Artikels berarbeiten, die für menschlichen Genuß nicht geeignet sind. Das auswärtigen Handel: Im März und April war der Wert der einvöllig einverstanden bin; wie ich gerade dieses guten, grundsäglichen find vor allem Knochentette, Abdeckereifette, Stammfette, Dlein, Tran, April stieg die Einfuhr auf 73 678 000, die Ausfuhr englischer Produkte geführten waren größer als in den vorhergehenden Monaten. Im Kernes wegen bedauere, daß er einige persönliche Invektiven und Walkfett, Abfallfette, in erster Linie solche bei der Raffination April stieg die Einfuhr auf 73 678 000, die Ausfuhr englischer Produkte Kernes wegen bebauere, daß er einige persönliche Invektiven und bes Rotos und Balmkernöles, des Leinöles, des Erdnuß Berglichen mit dem Januar war die Einfuhr um fechs, die Ausfuhr auf 88 170 000, die Wiederausfuhr auf 9957 000 Pfund Sterling. Das Grundfäßliche war, baß eine andere Auffaffung, auch dunkle Fett und Del zur Erzeugung von Seifen Da während des Krieges jedes auch noch so um bier und die Wiederausfuhr um drei Millionen Pfund Sterling wenn fie tief in den Maffen wurzelte, sich nur durchsetzen konnte, nicht ist, so ist es selbstverständlich, daß man auf die hellen Seifen nicht gestiegen. Die Tonnage der Schiffe, die mit ausländischen Gütern unter Führung der erprobten Bartei, sondern nur gegen den Willen der Parteiinftanzen, unter Ueberwindung des Gegenstandes der Partei mehr das Gewicht au legen hat, wie in Friebenszeiten. Der Fach- im Januar und Februar anfamen, betrug fünf bzw. eine Million, im März und April fünf bzw. fieben Millionen. mann wußte auch früher, daß die vom Konsumenten bevorzugte helle und der Gewerkschaften". Naturfarbe der Seife nur die Augen befriedigte, daß aber die Waschkraft und sonstigen Eigenschaften einer Seife von ihrer Farbe ganz unabhängig find. Für die Beschaffung von Rohstoffen in der Seifenindustrie während des Strieges spielen auch die gehärteten Dele eine hervorragende Rolle. Der Ausgangspunkt ist bekanntlich hauptsächlich Tran. Für die Verwendung in dieser Industrie ift besonders die Tatsache bon großer Bedeutung, daß durch die Sydrie- facht habe, und dies ganz wesentlich auf Kosten Frankreichs . rung der Trane ihr sehr unangenehmer Geruch beseitigt wird. Jest ist die deutsche Handelsmarine vom Meer verschwunden, die deutsche Einfuhr stockt! Wer wird an ihre Stelle treten? Während seit Januar eine größere Gesellschaft amerikanischer Das Rapital ist international. Geschäftsleute auf Dampfer Stroonland" die gesamten Häfen Prinzip ober Romantit! Sozialistische Betrachtungen Rowoje Bremja" vom 7. Mai fürt aus dem Mostaner, tro Südamerikas bereist, überall neue Beziehungen knüpft und große zum Weltfriege, betitelt fich ein Schriftchen, bas foeben von Roffii" einen Artikel an, der nach ben Worten des Peters- Abschlüsse erzielt, wird, dèm französischen Handel von der Heimat der Fränkischen Berlagsanstalt und Buchdruckerei G. m. b. S. in burger Blattes geeignet ist, wie ein falter Wasserstrahl Schwierigkeit über Schwierigkeit bereitet: Breisaufschläge von 15 Nürnberg der Deffentlichleit übergeben wird. Dr. Mag Adler in au wirken. Das Kapital, heißt es in jenem bis 30 Bros. auf alle Artikel, Aufhebung der Zahlungsaufschübe, Wien , der Verfaffer dieser Broschüre, bemerkt in seinem Vorwort Artikel, ist international; einem tapitalistischen Un- Verpflichtung zur Zahlung vor Abgang der Ware usw. Wer trägt unter anderem: Die Aufsäge, die zum Teil in der Monatsschrift ternehmen eine rein nationale Physiognomie zu geben, die Schuld? Nach Meinung des Handelstammerpräsidenten bon der österreichischen Sozialdemokratie Der Kampf" erschienen find, ist eine durch und durch unausführbare, unnüße und sehr naive Trinidad ist der Pariser Kommissionshandel dafür verantwortlich, stammen aus der Beit der ersten Hälfte des Krieges. Speziell die beiben ersten Abhandlungen geben Borträge wieder, die Mitte Aufgabe. Feſt uns einprägen und nicht eine Minute vergeffen der zu 80 Pros. in deutschen Händen lag und nach dem Krieg in die November und Anfang Dezember 1914 in Wien gehalten wurden. müssen wir die traurige, aber noch immer lebendige und gültige ände von Neutralen überging Wir haben noch bitter not fremdes Rapital, Sie erscheinen hier in etwas erweiterter Form, während die dritte Wahrheit: Abhandlung zum größten Teil noch umgedrudt ist. Die Neuheraus- fremge Erzeugniffe, fremdes Wissen und fremde Erfahrung. gabe dieser Auffäße rechtfertigt, fich zunächst durch das Bedürfnis Und es ist wahrhaftig nicht unfer Unglüd, baß wir von des Berfaffers, ihren Inhalt über den naturgemäß eingeschränkten allen diesen Dingen viel von den Deutschen empfingen. Unjer Referfreis einer Monatsschrift der Parteiöffentlichkeit, besonders der Unglüd ist es nur, daß wir nichts gelernt haben. Anstatt die deutschen Sozialdemokratie näher zu bringen. Vor allem aber will Deutschen zu unserem Vorteil auszungen, trochen wir hartnädig Wochenhilfe von Kriegerfranen von freiwillig Versicherten. sie durch diese Zusammenfaffung einer Berpflichtung genügen, die unter ihr Joch und machten uns aus den deutschen Rauf Auf Grund der Bundesratsverordnung vom 8. Dezember heute alle empfinden müssen, die an der theoretischen Vertretung der Idee des Sozialismus arbeiten: die Konsequenz der margistischen leuten, Monteuren und Handelsleuten und Handelsleuten nicht unsere Diener, vorigen Jahres stehen denjenigen Kriegerfrauen, deren Männer Gedanken durchzuhalten. Dies um so mehr, als die Stonse- sondern unsere Herren. Gefährlich find nicht der deutsche einer Rajje angehören, eintretendenfalls eine Wochenhilfe zu. quenz der margistischen Lehre nicht etwa bedroht ist durch die neuen Berechner und die deutsche Maschine, gefährlich ist es, daß wir mit Berschiedene Ersagtassen haben nun die Zahlung der WochenTatsachen des Weltfrieges, auf die fie nicht mehr paßte welch den Händen unserer russischen Arbeiter und Technifer fie in Stuß- hilfe berweigert, weil es sich nicht um Zwangsversicherte, fümmerliche theoretische Grundlage, die nicht einmal dem Wandel land nicht nachmachen können. em bas Rapital gehört, sondern um freiwillig Versicherte handele. Die betroffenen weniger Jahrzehnte stand hält! sondern eigentlich nur gefährdet ob Herrn Sidorow, Renaut, Schulz, Waterman, Harrison oder Frauen mußten daher in zahlreichen Fällen die Hilfe der wird von einer seltsamen Romantit des Gefühls und der Anschauungs- Johansen, ist ganz gleichgültig. Versicherungsämter in Anspruch nehmen. meise, die trotz ihres bürgerlichen Ursprungs ihren Weg in die Reihen der Arbeiterschaft gefunden hat. Sier entgegenzutreten, ist jedermanns Amtes, der dies als widerfinn der Lehre des Sozia lismus zu erkennen glaubt." Die 64 Seiten starte Broschüre Bletet se jeben Sozialisten viele anregende Gedanken. Der Preis beträgt 50 f.
-
Polizeiliches, Gerichtliches usw. Verworfene Revision. Die bom Genossen Otto Geithner , Mebatteur bes Gothaischen Boltsblatts", eingelegte Rebifton gegen das auf drei Monate Gefängnis lautende Urteil des Landgerichts Gotha ist vom Reichsgericht verworfen worden.
Aus Industrie und Handel. Die Seifenfabrikation im Kriege.
Soziales.
Auf eine beim Versicherungsamt RentŏIIn ein gereichte Klage wurde die verklagte Staffe jetzt berurteilt, ber Kriegerfrau die Wochenhilfe auszuzahlen. Es werde, so heißt es in „ New York Times " meldet: Die Federal Sugar Raffinerie der Begründung, in der Verordnung des Bundesrats nicht berYontes hat eine Orber auf brei Millionen Dollar langt, baß die Versicherung eine 8 wangs berficherung sein 8uder zur fchleunigsten Verschiffung nach England erhalten müſſe, es genüge zur Begründung des Anspruchs die Berficherung bei der beklagten Ersatzkasse. und zwar zu dem Preise von 5,90 Dollar für 100 Pfund. Dies ist die größte Order, die jemals für Buder nach Amerika gegeben In ähnlicher Weise hat auch das Versicherungsamt worden ist. Man nimmt an, daß die Verschiffung in zwei Monaten Hamburg entschieden. Hoffentlich bereiten die strankenmöglich sein werde. fassen den bedrängten Kriegerfrauen in Zukunft nicht der
Die Westinghouse Electric Manufacturing Company Bestätigt artige Schwierigkeiten. Das wäre um so unberechtigter, als bie Drber auf 28 Millionen Dollar Kleinwaffen bekanntlich nach der letzten Bundesratsverordnung auch die und 60 Millionen für Shrapnells. Die Kontrakte find nicht versicherten Frauen und die Frauen nicht versicherter Kriegsteilnehmer Anspruch auf Wochenhilfe haben. feft uns mabhängig von der Ariegsbauer gegeben worden.
Die New York Airbrate Company hat eine Orber auf 88 Millionen Dollar Shrapnells bon Rußland erhalten. Sun" meldet: William Joyce , der Präsident der
Ameritas bereits eine Billion Dollar erreicht hätten.
Freiwilliger Austritt nach Gehaltsminderung. National Surety Company, stellte fest, daß die Kriegsunterstützungen Der freiwillig Ausscheidende tann teine Nachzahlung des getürzten Gehalts verlangen. In diesem Sinne entschied die Die Seife ift ja bekanntlich als Maßstab ber Kultur angesehen Eine Reihe amerikanischer Waffenfabriken fieht sich infolge der zweite Rammer des Berliner Kaufmannsgerichts in ihrer worden. Es wäre selbstverständlich, daß das Land der deutschen Barbaren von den anderen Kulturnationen hier doch bei weitem tiefenbestellungen des Dreiberbandes zu umfangreichen Erweite- legten Sigung. übertroffen werden müßte. Wie fieht es aber in Wirklichkeit hier rungen ihrer Betriebe genötigt. Die Remington Arms Union Metallic waren hause Jacoby und erklärte fich vom ersten Kriegsmonat Die Klägerin Elfriede D. war Verkäuferin in beklagtem Schuhaus? Die gesamte deutsche Seifenerzeugung im Jahre 1910 betrug Company in Bridgeport ( Connecticut ), die im September vorigen an mit einer Gehaltsminderung von 85 M. einverstanden 672 Millionen Kilogramm, England erzeugte im gleichen Jahre Jahres fünfzehn neue, zum Teil vierstödige Fabrikgebäude gebaut Die Klägerin verblieb dann noch bis zum 1. April b. 3. in ihrer 485 Millionen Kilogramm, Frankreich 855 Millionen Kilogramm. hat, plant die Anlage von fünf weiteren Gebäuden und eines Bulver- Stellung. Dann schieb sie auf ihre eigene Kündigung Die Ausfuhr aus Deutschland betrug 8 743 000 Silogramm, aus magazins aus Badstein im Werte von zusammen 1 Million Dollar. hin aus, weil sie einen besser bezahlten Bosten fand. Trotz dieser England 74,5 Millionen Kilogramm und aus Frankreich 48 Millionen Desgleichen wird die Winchester Repeating Arms Manufacturing Sachlage berlangt fie den Gehaltsnachlaß von 180 m. nachgezahlt. Kilogramm Seife. Bieht man von der deutschen Seifenerzeugung Company ihre bereits sehr ausgedehnten Fabrikanlagen in New Die beklagte Firma macht demgegenüber geltend, daß die Klägerin die Ausfuhr ab, rechnet aber hierfür die Einfuhr fremder Seifen Haven( Connecticut ) um ein beträchtliches vergrößern. In der fich trotz des Nachlasses nicht schlechter als früher gestanden habe, fie hinzu, bie 1573 800 Silogramm betrug, so ergibt sich ein Seifen- Sauptfache handelt es sich um feuerfichere Gebäude zur Herstellung habe die Differenz reichlich durch Gewinnanteil wetgemacht berbrauch von 10 Kilogramm pro Kopf der Bevölkerung. In England, würde der Seifenverbrauch bei gleicher Berechnung und Aufbewahrung von Bulber und Explofibstoffen. Die Bantoften mit Recht für unbegründet und wies bie klage ab. Ein An9,5 Kilogramm und in Frankreich gar, nur 5 Kilo belaufen fich ebenfalls auf annähernd 1 Million Dollar. gramm betragen. so auch hier übertrafen die Barbaren
die Kulturnationen. Immerhin wird es von Interesse sein, den Krieg unb amerikanische Schiffahrt. Rach amerikanischen Blätter. Ausführungen, die ein bekannter Fachmann, Dr. J. Davidsohn, der meldungen haben argentinische Geschäftsleute eine neue DampferLeiter des Lehrinstituts für die Seifenindustrie Berlin- Schöneberg, in linie von New York nach Buenos Aires finanziert, die von der arder Chemikerzeitung macht, zu folgen. Bekanntlich ist durch Ver- gentinischen Regierung fubventioniert werden soll. Das Brogramm ordnung des Bundesrats bie Verwendung von Kartoffelmehl und der neuen Linie foll am 24. Mai auf der panamerikanischen Ronanderen Erzeugnissen aus der Kartoffel zur Herstellung von Seife ferenz in Washington erörtert werden. verboten. Dieses Verbot fann mit Freuden begrüßt werden; denn
Das Kaufmannsgericht hielt den Anspruch der Klägerin
geftellter, der freiwillig aus den Diensten scheide, tönne aus einem etwaigen Gehaltsnachlaß aus Anlaß des Krieges feine späteren Ansprüche herleiten.
TO
Aus der Geschichte der Krüppelfürsorge. vertriebenen Deutschen hielt am Freitag abend im Herrenhaus Sum Besten der Berliner Hilfsvereinigung für die aus Belgien Sigungsfaal die Gattin des Generalgouverneurs für Belgien , Freiein Stoff, der als eins der wichtigsten Bollsnahrungsmitte! frau von Bissing, einen Vortrag über Die geschicht gilt, gehört nicht in die Seife. Budem ist das Kartoffel- Die deutsche und englische Einfuhr nach Italien . Semaphore" liche Entwidlung ber& rüppelfärjorge in Deutichmehl in der Seife nur als Füllung, um Die Seife zu bom 7. Mai entnimmt einem Bericht der englischen Handelskammer, I a n b." Sie zeigte, wie im Laufe der Jahrhunderte die An berbilligen. Eine Waschkraft tommt ihm nicht zu. Die ein, daß im Jahre 1918 bie deutsche Einfuhr nach Italien schauungen über die Krüppel und deren Wert für die Gesellschaft sich fichtigen Kreise in der Seifenindustrie find schon längst gegen 612 637 500 Frant gegen 586 750 000 Fr. der englischen Eingewandelt haben, wie die Strüppelfürsorge aus haftenden Bersuchen sich in das Füllen der Schmierseifen mit Kartoffelmehl. So hat der Ver- fuhr betrug. Deutschland hat somit für 25 887 500 Fr. mehr unserer Zeit zu planboller Arbeit entwidelt hat, wie immer mehr in einem Aufruf an die Seifenfabrikanten Deutschlands den Wunsch Englands Haupteinfuhr in Koble bestand, im Werte von erkannt wird. Im Altertum galt bei den meisten Völkern der band der Seifenfabrikanten bereits im September vorigen Jahres eingeführt als England. Dabei ist überdies zu berücksichtigen, daß die zunächst bon privater Liebestätigkeit freiwillig übernommene Auf gabe als feine notwendig zu erfüllende Pflicht des Staates ausgesprochen, daß die Verwendung von Kartoffelmehl bei der Füllung von Schmierfeifen soweit als irgend möglich eingeschränkt 324 258 000 r. gegen 88 887 500 Fr. der deutschen Kohle. Somit Krüppel als eine Laft für die Gefunden, so daß man berkrüppelte wird. Man darf hoffen, daß das Verbot, die Seifen mit Kartoffel- haben die Deutschen an reinen Industrieerzeugnissen nach Italien Rinder tötete, bie Neuzeit aber weiß nicht nur die geistigen Fähigmehl zu füllen, auch in Friedenszeiten feine Geltung behalten wird. für 579 250 000 Fr. berkauft, während die Engländer es nur auf teiten vieler Strüppel zu schäzen, sondern hat ihnen auch die Mög Es ist möglich, daß die Seifenfabrikanten in den Gegenden, in 262 500 000 Fr. brachten. lichkeit törperlicher Arbeit zu steigern vermocht. Angaben über