Einzelbild herunterladen
 

-

deutlich zu verstehen, daß der Bund Deutscher Frauenvereine noch Imir unerfindlich. Tatsache ist, daß sich die Frankfurter Partei- werk zu decken. Vor dem Erwerb der Kohlenfelder war indes auch lange nicht die Zusammenfassung der deutschen Frauenbewegung" mitgliedschaft zum erstenmal in den verflossenen drei Mitglieder festgestellt worden, daß für den Fall des Nichtzustandekommens der sei, denn der Katholische Frauenbund mit seinen 90 000 Mitgliedern bersammlungen eingehend mit der Haltung der Fraktion beschäftigt Fernleitung der Besitz der umfangreichen Kohlenfelder mit ihren stehe außerhalb des Bundes. Aber im übrigen erklärt sie sich mit der hat. Ich streite nicht über die Motive, die jene Genossen zur Zurück günstigen Gewinnungsverhältnissen eine so billige Stromerzeugung Absage an den Kongres vollkommen einverstanden und kritisiert ziehung ihrer Resolution veranlaßten, nachdem ich den Antrag auf ermöglicht, daß fich hier große und wichtige induſtrielle Unternehmungen in einem drei Spalten langen Artikel den Stil der Einladungen, Uebergang zur Tagesordnung gestellt. ansiedeln lassen, für die die Versorgung mit billiger Elektrizität und An der Stimmung, die in den letzten drei Parteibersammlungen Wärme eine Eristenzfrage ist, und deren Strombezug eine an­die vorgeschlagenen Resolutionen, die Art der Organisation des zum Ausdruck tam, ändert das nichts. Die Parteifreunde, die gegen gemessene Rentabilität des Kraftwerkes gewährleistet. Nach dem Ab­Stongresses. Dem Ergebnis werden ganze 15 geilen gewidmet. Die Zustimmung von Krediten und Budget waren es gab eine fommen betreffe der Braunkohlenwert Golpa- Jeßniz Aktiengesellschaft Um so mehr Beachtung fand der Kongreß im Ausland, im neu- Zeit, da spöttelte man über ein Bäckerdugend" fann es nur stehen den B. E.-W. für den Betrieb eines großen Elektrizitäts­tralen so gut wie im feindlichen. Abfällige sowie zustimmende beiter stimmen, wenn sie hören, daß die Zurückziehung der Resolution wertes die Braunkohlenfelder zur Verfügung, deren Gesamtfläche Kritiken erschienen in der Presse, je nachdem sie einen nationalistischen für Kredite und Budget erfolgte, obwohl deren Annahme un- etwa 1000 Hektar mit einem Kohleninhalt von über 1 Milliarde Standpunkt einnahm oder die Dinge vom Gesichtspunkt der all- zweifelhaft feststand". Hektoliter beträgt, der mit dem in neuester Zeit noch durch Zukäufe gemeinen Menschlichkeit aus betrachtete. Die sozialistischen Zeitungen Die Voltsstimme" bemerkt dazu, daß sie ihre Säge völlig auf- vermehrten Befiz den Maximalbedarf an Kohle für länger als und Zeitschriften, insbesondere Het Volt und De Proletarische 30 Jahre deckt. De Proletarische rechterhalte. Brouw" erklärten durchweg, daß zwar die Behandlung der durch den Krieg geschaffenen Lage nicht tiefgehend gewesen sei, daß die Worte an der Oberfläche haften blieben, aber sie zeigten auch, daß das nicht anders sein konnte wegen der großen Verschiedenartigkeit der Kongreßteilnehmerinnen. Hier waren die mannigfaltigsten Ge­der Kongreßteilnehmerinnen. Hier waren die mannigfaltigsten Ge­sellschaftsschichten und Barteiauffassungen vertreten, da konnten nur ganz allgemein gehaltene Neden zugelassen und Resolutionen be­schlossen werden.

-

Aber darauf kommt es ja auch gar nicht so sehr an. Der Wert des Kongresses liegt in der Tatsache selbst, daß er stattfinden fonnte. Taß es in allen Ländern Frauen gibt, die sich zusammenfanden auch als ihre Organisationen die Beteiligung abgelehnt hatten und die durch ihr Erscheinen den Willen kundgaben, trotz des Strieges freundschaftliche Beziehungen aufrecht zu erhalten.

"

"

=

-

1

Der Golpa Jeßniz Aktien Gesellschaft, die zu­fünftig Elektrowerke A.-G." firmieren wird, hat mit der Baherischen Stickstoff- Werke A.-G. einen Vertrag geschlossen, nach dem sie sich verpflichtet, Elektrizität mit einer Spannung von 80 000 Volt zunächst auf die Dauer von 15 Jahren mit dem Rechte des Ah­unter gleichen Bedingungen zur Herstellung von Kaltstickstoff aus der nehmers auf Verlängerung des Vertrages um weitere zehn Jahre Luft zu liefern. Die Gegenpartei verpflichtet sich zur Abnahme einer jährlichen Strommenge von 500 Millionen Kilowattstunden. Die Aufnahme des Betriebes wird Ende dieses Jahres erfolgen. Aehnliche Unternehmen mit großem Stromverbrauch sind auf dem umfangreichen zur Verfügung stehenden Gelände vorgesehen.

Die schweizerische Sozialdemokratie gegen die Teuerung. Die Geschäftsleitung der schweizerischen sozialdemokratischen Partei hat eine Massenbewegung für eine Petition an den Bundesrat gegen die Teuerung organisiert. Die Petitionsbogen zirkulieren im ganzen Lande zur Unterschriftensammlung. Sie richten die Bitte an den Bundesrat, er möchte das Volkswirtschaftsdepartement ersuchen, die Ausfuhr von wichtigen Lebensmitteln noch stärker einzuschränken, wirklich ausreichenden Mengen ins Land kommen und die Pro­auch sonst geeignete Maßnahmen zu treffen, damit die Produkte in Duzenten und Händler verhindert werden, die jetzt in den frieg führenden Staaten erzielten hohen Ausnahmepreise fortgesetzt zur Steigerung der Inlandspreise zu benutzen. Vor mehreren Wochen schon hatte der sozialdemokratische Parteivorstand durch Einschließlich des Selbstverbrauches würde nach Ausführung der Resolution gegen die Teuerung Stellung genommen. Er protestierte Unternehmen das im Bau befindliche Straftwerk mit einer jährlichen gegen die fortgesetzten bäuerlichen Preistreibereien, die der schweize- Abgabe von zirka 1 Milliarde Witd. zu rechnen haben. Die Kohlen rische Bundesrat durch zu weitgehende Ausfuhrbewilligungen geradezu gelangen von der Grube zur Feuerung automatisch ohne jede Be­begünstigte und er forderte schließlich die Arbeiter auf, die Berührung mit der menschlichen Hand. strebungen der Genossenschaften mit allen Kräften zu unterſtüßen, um als Konsumenten Einfluß auf die wirtschaftliche Entwicklung zu als Konsumenten Einfluß auf die wirtschaftliche Entwicklung zu erlangen.

Maiwünsche der spanischen Sozialisten.

zur Unterbringung zahlreicher Angestellter und Arbeiter sollen nach bewährten Mustern eigene Stolonien angelegt werden, deren Einrichtungen die Seßhaftigkeit der Ansiedler fördern.

Die angenommenen Resolutionen sind bisher noch nicht voll­ständig zum Abdruck gelangt; man wird also noch einen offiziellen Bericht darüber abwarten müssen. Der Kongreß hat schließlich ein Komitee gewählt, das die Beschlüsse den Regierungen der frieg wird die Gesellschaft aus der ihr von der Stadt zu zahlenden Was die finanziellen Verhältnisse der B. E.-W. selbst angeht, so führenden und der neutralen Länder unterbreiten soll. An der aufiumme von rund 128 Millionen Mart am 1. Oktober rund Spize dieses Komitees steht Jane Addams , Chicagos größter wird die Gesellschaft aus der ihr von der Stadt zu zahlender und erster Bürger", wie sie in ihrer Heimatstadt genannt wird. 12 Millionen zur Abnahme der von der Elektrobant seinerzeit für Jane Addams hat diesen Namen verdient, sie hat ihr ganzes Leben und die B. E.-W. zu 162 Broz. bezogenen 7 413 000 M. Attien der ihre volle Arbeitskraft dem Volt, und zwar hauptsächlich den unteren Elektrizitäts- Lieferungs- Gesellschaft verwenden. Ferner beabsichtigen Es ist in Spanien Brauch, daß die sozialistische Arbeiterpartei die B. E.-W. ihrer Bankgruppe den Vorschuß für Braunkohlenwerk Volksschichten gewidmet. Sie ist die Begründerin der Settlements- in jedem Jahre am 1. Mai dem Premierminister eine Petition über- Golpa- Jeßnitz zurückzuerstatten und werden alsdann das gesamte bewegung in Chicago , sie hat mit ihren Mitarbeiterinnen das weit reicht. In diesem Jahre enthielt die Petition folgende Forderungen Grundkapital der Gesellschaft befizen. Die Mittel für die Errichtung berühmte Hull- Haus" geschaffen, das sich aus kleinen Anfängen aus unserer spanischen Genossen: des Großkraftwerkes sollen von den B. E.-W. in Form eines Dar­wenigen Zimmern zu einem Riesent̃ompleg von Gebäuden ent- Achtstundentag als Hauptpunkt des Arbeiterschutzgesetzes; Aus- lehens aufgebracht werden und der Gesellschaft allein die Erträge wickelte, die alle dem Volk zur Erholung und Belehrung dienen. dehnung der öffentlichen Arbeiten zur Versorgung der Arbeitslosen; aus dem Unternehmen zufallen. Ferner ist beabsichtigt, aus den Jane Addams hat sich und ihre Schöpfung im heftigen, unerbitt- Stampf gegen die Monopole zum Zweck der Herabſegung der Preise vorläufig noch nicht für neue Unternehmen zu verwendenden Bar­der notwendigsten Bedarfsartikel; Einstellung des Krieges in mitteln der den B. E.-W. nahestehenden Elektrizitäts- Lieferungs- Ge­lichen Kampf gegen die Behörden und gegen die Korruption durch- Marotfo; Gleichstellung der Söhne der Armen und der Reichen sellschaft bis auf weiteres einen Vorschuß zu einem den Zeit setzen müssen. Es ist ihr gelungen. Heute ist sie die vielgefeierte in bezug auf den Militärdienst; Aufhebung des Gesetzes, das Zivil- verhältnissen angemessenen Zinsfuß einzuräumen. und verehrte Frau, die allein durch ihre Teilnahme an einer Be- personen wegen Kritik an der Armee den Kriegsgerichten unterstellt; wegung dieser schon eine gewisse Wertschätzung sichert. Ausdehnung des Unfallversicherungsgesetzes auf die Landarbeiter und die Dienstboten; Aufhebung der Nachtarbeit in den Bäckereien; Einführung des Gesezzentwurfes vom 24. August 1913, betreffend die Arbeitszeitserkürzung der Weber und Spinner; Einführung der von den Arbeitern in den Kohlengruben geforderten Gesetze; Amnestie für alle politischen Gefangenen.

Wie wir hören, beabsichtigt Jane Addams in kurzer Zeit nach Berlin zu kommen, um hier den Versuch zu unternehmen, die Wünsche des Internationalen Frauenkongresses der deutschen Re­gierung zu unterbreiten.

Aus der Partei.

Zum irreführenden Vorwärts"-Bericht.

"

Unter dieser Ueberschrift veröffentlicht die Frankfurter Boltsstimme" eine Zuschrift des Genossen Dißmann, die wir, weil sie sich inhaltlich zum Teil auch gegen die in unserer gestrigen Nummer enthaltene Richtigstellung des Genossen Kirchner wendet, unseren Lesern in ihrem wesentlichen Inhalt nicht vor­enthalten möchten. Genosse Dißmann schreibt:

"

-

Aus Industrie und Handel.

Die

Kriegsgewinne.

übeder Maschinenbaugesellschaft, die zum Konzern der Orenstein u. Koppel A.-G. gehört, steigerte ihren Fas brikationsgewinn von 1,79 auf 1,84 Millionen Mart, ihren Stein­gewinn nach erhöhten Abschreibungen von 0,48 auf 0,66 millionen Mark. Die Dividende für die Vorzugsaktionäre beträgt wie im Vorjahre 6 Proz., die an die Stammattionäre wird um 2 Proz.

auf 8 Proz. erhöht.

Verlustlisten.

Verluste folgender Truppen: Die Verlustliche Nr. 227 der preußischen Armee enthält

3. Garde- Reg. zu Fuß; 1. Garde- Res.- Reg.; Garde- Grenadier­Regiment Augufta; Garde- Füsilier- Reg.; Grenadier -, bzw. Infana terie- bzw. Füsilier- Regimenter Nr. 5, 8, 9, 11, 21, 24, 33, 36, 37, 41, 42, 45, 47, 48, 51, 54, 55, 56, 57, 59, 61, 62, 69, 70, 72, 74, 76, 80, 81, 85, 86, 91, 96, 97, 98, 109, 111, 113, 114, 115, 128, 136, 137, 138, 141, 142, 146, 148, 150, 151, 153, 160, 162, 164, 165, 166, 167, 169, 172, 173, 174, 175; Ref.- Inf.- Regimenter Nr. 18, 19, 20, 25, 38, 33, 68, 71, 75, 79, 80, 81, 84, 86, 94, 111, 116, 205, 206, 209, 218, 221, 223, 227, 229, 231, 233, 234, 251, 253, 254, 256, 257, 259, 262, 266; Ersab- nf.- Reg. der 41. Jnf.- Division sowie Ersatz- Inf.­Nr. 3 und 4; Landwehr- Inf.- Regimenter Nr. 8, 18, 24, 31, 34, 36, Regimenter Königsberg I und III; Res- Ersab- Inf.- Regimenter Sie nennen den Vorwärts"-Bericht eine grobe und gewollte 55, 61, 72, 75, 77, 78, 81, 82, 84, 85; Besatzungs- Reg. Nr. 6 Pojen Frreführung der Parteiöffentlichkeit". Auch ich bedauere, daß der Bericht des Vorwärts", dem ich fernstehe, nicht den Wortlaut der der Besatzungs- Brig. Hoffmann; Landwehr- Bat. Scheer ber Die Lederfabrik Hirschberg vorm. H. Knoch erhöht Truppen- Abt. Jacobi, Brig.- Ersatz- Bataillone Nr. 8, 32, 44, 49; drei angenommenen Resolutionen an Stelle des mißzudeutenden Schlußsages gebracht hat. Wie steht es aber mit den Zeilen, die ihre Dividende von 10 auf 12 Proz. Der Reingewinn stieg bei er- Landsturm- Inf.- Bataillone: I Allenstein, Calau , II Darmstadt, Sie dem Vorwärts"-Bericht beifügen? Greifen wir nur einige höhten Abschreibungen von 0,91 auf 1,38 Millionen Mart. Laut Glab, Goslar , II Königsberg( I. 12.), I Kosten, Offenbach , Punkte heraus. Die Annahme der zurückgezogenen Resolution, die Geschäftsbericht setzte bei Striegsausbruch infolge des großen Militär- II Ostrowo , 1. Stodach, I Tiljit, 4. Trier , Wetzlar ; Landsturm­die Bewilligung von Krediten und Budget billigte, soll unzweifel- bedarfs eine sehr lebhafte Nachfrage ein. Inf.- Erjazz- Bataillone: II Darmstadt , II Gießen, 2. Meiningen , Stralsund ; Jäger- Bataillone Nr. 8, 10; Res.- Jäger- Bataillone haft festgestanden" haben. Das habe eine unmittelbar voraufgegangene Nr. 8, 15, 21; Inf.- Radfahrer- Komp. der 1. Kavallerie- Division; Abstimmung gezeigt. Wahrheit ist, daß sich diese Abstimmung ledig­Die Zukunft der Berliner Elektrizitätswerke. Garde- Maschinengewehr- Abt. Nr. 1; Festungs- Maschinengewehr­lich auf einen Antrag auf Schluß der Debatte bezog. Tatsache ist, daß für diesen Schlußantrag, der in der dritten Versammlung In der am 18. d. M. stattgefundenen Aufsichtsratssitzung der Abteilungen Nr. 3, 8, 9 und 15; Maschinengewehr- Komp. Reichelt; nachts um 20 Minuten vor 12 Uhr angenommen wurde, auch ein B. E.-W. erstattete der Vorstand Bericht über die Schlußberhand- 1. Ersatz- Maschinengewehr- Komp des 20. Armeekorps; Festungs­Teil von Genossen stimmte, die gegen Bewilligung von Krediten lungen mit dem Magistrat der Stadt Berlin und legte zugleich Inf- Ersatz- Bataillone: II Darmstadt , II Gießen, 2. Meiningen , Maschinengewehr- Zug Nr. 35; Festungs- Maschinengewehr- Trupp und Budget waren. Die Abstimmung über den Schlußantrag der das zukünftige Arbeitsprogramm der Gesellschaft vor. Nr. 6( Thorn). Debatte scheidet als Beweismittel aus. Doch Anhänger der Kredit- Die Verwaltung der Gesellschaft, der die bisherige Firma und bewilligung sollen um Zurückziehung der Resolution ersucht haben, Struktur, im wesentlichen auch die bisherige Leitung erhalten bleibt, ist Res.- Reiter Nr. 2; Grenadiere zu Pferde Nr. 3; Dragoner Nr. 2, Regiment der Gardes du Corps; Kürassiere Nr. 3, 4; Schwere dieweil bereits eine Parteiversammlung und zwei Verfeit Jahren bemüht gewesen, Vorbereitungen für die Weiterführung 13, 23, 24; Susaren Nr. 1; Res.- Husaren Nr. 1; Ulanen Nr. 16; trauensmännerfizungen die Abstimmung der Reichstagsfraktion der geschäftlichen Tätigkeit zu treffen. Ihr Hauptsächlich­Jäger zu Pferde Nr. 3; 3. Landwehr- Eskadron des 2. Armeekorps. gebilligt hätten. Nichtig ist, daß sich besagte Bersamm- stes Interesse hat fie in neuerer Zeit der Errich 3. Garde- Feldart. und 3. Garde- Ref.- Feldarf.- Reg.; Feldart.­Tungen mit den bekannten be- tung eines Großkraftwertes in Bitterfeld zuge Regiment Nr. 7, 9, 22, 42, 43, 45, 47, 50, 52, 59, 81, 221; Stes.­Pressedifferenzen schäftigten und ihre Verhandlungen und Beschlüsse auf diese wandt. Die hierfür bestimmten Braunkohlenfelder in den Ge­Fragen zugespitzt waren. Wie jene Versammlungen im De- martungen Golpa und Zichornewitz hatten die B. E.-W. mit einer eldart.- Regimenter Nr. 16, 22, 51, 52. Fußart.- Regimenter Nr. 5, 10, 13, 17; Lehr- Reg. der Fußart. zember 1914 reip. Januar 1915 bereits ihr Votum über die Haltung befreundeten Gruppe anfänglich zu dem Zweck erworben, den Schießschule; Res.- Fußart.- Regimenter Nr. 1, 2, 6, 13; upart. der Reichstagsfraktion vom März d. J. abgegeben haben sollen, ist Elektrizitätsbedarf von Berlin und Umgegend durch ein Fernkraft- Ersaz- Reg. Nr. 14; Fußart.- Bat. Nr. 38; Landwehr- Fußart.- Bat. Nr. 16; 1. Res.- Fußart.- Batterie Nr. 22. Man kann doch nur traurig sein im Krieg! Ja, im Beten| Uebersicht wegen, damit keiner unbemerkt entweichen kann. Sie Pionier- Regimenter Nr. 20, 25, 29, 30, 31; Pionier- Bataillone: waren diese Menschen mit wenigen Ausnahmen stark und un- bleiben alle; wahrscheinlich hat niemand daran gedacht, aus der I. Nr. 2, II. Nr. 3, II. Nr. 4, II. Nr. 6, I. und III. Nr. 16, ermüdlich. Die Müdigkeit mancher von ihnen am Tage mag seine rettenden Gefangenschaft zu flüchten. In Tauroggen wird nun I. Nr. 17, I. und II. Nr. 21, I. Nr. 27, III. Nr. 28; Res- Pionier­Ursache in Anstrengungen bei den religiösen Uebungen haben. etwas längere Rast gemacht, aber die Verpflegung ist heute reich Kompagnien Nr. 52, 55; Leichter Festungs- Scheinwerferzug Nr. 2; Heute wird nicht mehr Schusters Rappen gefattelt. In Skadwile lich dünn; hier bekommt man noch nichts. Zwischen den Trümmern Mittlere Minenwerfer- Abt. Nr. 188; Schwere Minenwerfer- Ab­bleibt der Transport zur Nacht; die katholische Kirche ist ihnen der Stadt suchen Frauen und Kinder herum, vornehmlich nach teilungen Nr. 11 und 41. als Quartier angewiesen worden. Um 8 Uhr fann jeder sich zur Salz. Daran soll es sehr mangeln... Ruhe begeben, könnte es, wenn nicht Herzensbedürfnis erst noch" Borwärts!" ertönt das Kommando. Um 4 Uhr kommt der Nr. 5; Armee- Telegraphen- Abteilungen Nr. 4 und 10; Feldflieger­Eisenbahn- Betriebskompagnie Nr. 5; Eisenbahn- Arbeiter- Bat. zu religiösen Uebungen zwänge. The die Nussen das Gotteshaus Bug in Laugagen an. Hier soll auch genächtigt werden. Aber es truppe; Kraftfahr- Truppen der 4. Armee. betreten, fnien sie vor dem Eingangstor nieder und verharren fehlt an Räumen dafür. Da die Bewachung der Gefangenen auf Train- Abt. Nr. 10; Train- Ersatz- Abt. Nr. 6; Proviant- Kolonne einige Minuten im Gebet. Es nimmt sie so stark gefangen, fie freiem Felde an die Begleitmannschaft zu große Anforderungen Nr. 1 des I.; Leichte Proviant- Kolonne Nr. 1 bes 17.; Fuhrpark­sind darin so vertieft, daß fie der Welt und ihrer engeren Um- stellt, beschließt der Transportführer, nach einer längeren Rast Kolonne Nr. 5 des 20. und Etappen- Fuhrpark- Kolonne Nr. 144 gebung gänzlich entrückt zu sein scheinen. Trotzdem werden die und Einnahme der Hauptmahlzeit, weiter, bis nach Tilsit zu mar- des 11. Armeekorps; Feldbäckerei- kolonnen Nr. 1 und 15 des Beter sicherlich auch ihr und ihrer Familien irdisches Wohl in schieren. Die Gefangenen empfangen Brot, Speck und Tee; die 18. und Etappen- Hilfsbäckerei- Kolonne des 17. Armeekorps. ihre Fürbitten einschließen. Immer nur eine nicht große Anzahl Begleitmannschaften, Rum, Schinken, Brot und Zigarren. Inf.- Munitionsfolonne Nr. 1 des 4. Armeekorps;( F) Art.­kann auf dem kleinen Platz vor der Kirche niederfnien; geduldig Kurz nach 8 Uhr jetzt sich der Zug nach Tilfit zu in Bewegung. Munitionsfolonne Nr. 4 des 14. Armeekorps. warten die anderen. Auch die Juden unter den Gefangenen fügen Beim Ueberschreiten der Grenze nehmen die Gefangenen die Mühen Sanitäts- Kompagnien Nr. 1 des Garde- Res- Korps, Nr. 2 des sich ruhig. Keiner drängt sich vor, um vielleicht einen besseren vom Stopf, bekreuzigen sich und schauen zurück nach Rußland ; ein 1., Nr. 1 bes 7. und Nr. 1 bes 11. Armeekorps sowie der 10. Ersak­Ruheplatz in der Kirche zu erwischen. Stunden vergehen, bis russischer Unteroffizier ruft: Gott sei Dank, nun kann uns Ruß- Division; Res.- Sanitäts- Kompagnien Nr. 5 des 5. Armeekorps; die letzten Beter sich draußen von den Knien erheben. So gut land nichts mehr machen, wir sind in Deutschland ." Gegen 9 Uhr Nr. 45 des 23. und Nr. 57 des 39. Reserveforps, Feldlazareti es geht, lagert jeder sich in der ausgeräumten Kirche auf den war Biftupönen erreicht. Allgemeine Müdigkeit, weiter der Um- Nr. 3 der 50. Inf.- Division; Nes- Lazarett Nr. 2 Bonn. Fliesen. Nicht alle; eine große Anzahl von den Gefangenen sinkt stand, daß der Transport bei Nacht schwer zu übersehen ist, und auch in der Kirche nieder, betet weiter, verweilt stundenlang im vor allem das Auffinden einer geräumigen leeren Scheune, ver­inbrünstigen Gebet. Die ganze Nacht hindurch entringen sich dem anlaßten den Führer, hier doch zu übernachten. 56 Kilometer be­Herzen manches Tiefbedrückten und Tiefbekümmerten heiße an- trug die heutige. Marschleistung. Die Gefangenen warfen sich jo­dachtsvolle Wünsche. Stille wird es nicht in der Kirche. Die fort nieder, die Begleitmannschaften müssen wieder abwechselnd Gefangenen scheinen fast alle frank zu sein; sie husten und räuspern wachen. Früh um 6 Uhr, am anderen Morgen, wird Kaffee ge= Die sächsische Verlustliste Nr. 148 bringt Verluste der sich beinahe ununterbrochen... Je weiter die Stunde vorrückt, um focht. Es ist das gemeinschaftliche Frühstück der Gefangenen und 45. Inf.- Brigade; Inf.- Regimenter Nr. 104, 107, 108, 133, 178; so unangenehmer wird die Luft in dem Raume; üble Ausdünstungen ihrer Wächter; Brot muß man sich vorläufig noch dazu denken. Res.- Inf.- Regimenter Nr. 101, 102, 104, 107, 133, 241; Landwehr­machen sich schwer erträglich. Die Begleitmannschaft kampiert eben- um 7 Uhr Abmarsch. Unterwegs befunden die Gefangenen Ver- Inf.- Regimenter Nr. 100, 101, 102; Grfat- nf.- Regimenter Nr. 23, falls in der Kirche, sie hat kein anderes Ruhelager als die Ge- wunderung und Entzücken über die schönen Häuser, die herrlichen 24, 32, 40; Ersatz- Inf.- Reg. Nr. 9; Landwehr- Brig.- Ersatz- Bat. fangenen und anstatt mit Beten, lösen sie sich im Wachtdienst ab. Felder und Gärten, die guten Straßen, Eisenbahnen und über Nr. 48; Landwehr- Erjab- Reg. Nr. 5; Ersatz- Bataillone: Inf.- Regi­Sie haben es schwerer als die von ihnen Bewachten; abwechselnd den Eifer, mit dem man überall dabei ist, Zerstörungen und Ver- menter Nr. 107, 108, Ersah- Reg. Nr. 6, Ref.- Inf.- Reg. Nr. 102, müssen jedesmal 12 Mann zwei Stunden lang Wache halten... wüstungen wieder auszuheilen... Hier schöner als Rußland ", Landwehr- Inf- Reg. Nr. 104, Inf. Reg. Runge, Inf.- Bat. Nordost, Morgens um 5 Uhr wird der Weitermarsch angetreten. Vorher hört man von den Erstaunten. Landwehr- Inf.- Reg. Nr. 107; Feld- Maschinengewehr- 3ug Nr. 68; bekommen die Gefangenen Brot und Kaffee, die Begleitmann- Um 10 Uhr konnte der Transportleiter die Gefangenen dem Feldbart.- Regimenter Nr. 48, 64, 68, 77, 78; Res.- Feldart.- Regimen­schaften dasselbe und noch etwas Käse hinzu. Ein Gefangener Kommandanten in der Infanteriefaserne übergeben. Sofort gab ter Nr. 53, 54; Ersatz- Abteilung, Feldart.- Regimenter Nr. 48, macht dem Transportführer die Mitteilung, daß einige von den es Mittagessen. Nachher folgte die große Reinigung von totem 77; Armierungs- Bat. Nr. 21. Russen in den tiefen Wald zwischen Skadwile und Tauroggen und lebendigen Unrat.- Auch die Begleitmannschaften können nun Die württembergische Verlustliste Nr. 181 enthält Ver­hineinflüchten wollen. Die Gefangenen hören noch einmal die für ihres Leibes innere und äußere Bedürfnisse sorgen; bielen von lufte des Jnf.- Reg. Nr. 120; Landwehr- Inf.- Reg. Nr. 120; Füsilier­Warnung: Bei jedem Fluchtversuch wird geschossen!" Dann ihnen wintt heute seit langer Zeit die Aussicht auf. Nachtruhe in Reg. Nr. 122; Grenadier- Reg. Nr. 123; Inf.- Reg. Nr. 127; Res. sezt sich der Zug in Bewegung. Dieselben Szenen wie gestern einem Bett. So wird für sie ein Transport Gefangener, trok Inf.- Reg. Nr. 248; Feldart.- Reg. Nr. 13; I. Erfahabt., Feldart.­unterbrechen das Ginerlei des Marsches. Nur dürfen diesmal der damit verbundenen Beschwerden, zu einer Erholung. Reg. Nr. 29; Feldart.- Reg. Nr. 49; Res.- Feldart.- Reg. Nr. 54; die Gefangenen bei dem Rasten nicht im Walde lagern; der besseren Düwell, Kriegsberichterstatter. 12. Feldpionier- Kompagnie.

-

-

-

Armierungs- Bataillone; Straßenbau- Komp. Nr. 28. Gefangenenlager Crossen. Kriegsbekleidungsamt des 1. Armeekorps.

*

*