"
-
ingenommen. re werjammtung erträrt sich mit dem Vorschlag| nicht- sozialdemokratischen Deputirten eine scharfe Kritik, von dem Jund erklärt ferner, daß die Arbeiterschutz- Gesetze, welche dem der Fraktion einverstanden und verpflichtet sich, von den von der er die Vermuthung aussprach, daß das„ Berl. Tageblatt" feinen Reichstag in dritter Lesung vorliegen, nur Arbeitertruz- Geseze Generalkommission der Gewerkschaften Deutschlands ausgegebenen Sensationsbericht aus ihm geschöpft habe." Der Genosse Hinge schloß sind, welche wohl dem Arbeitgeber viele Vortheile bringen, dem Marken à 50, 75 und 100 Pfg. ausgiebigen Gebrauch zu machen." hierauf unter sehr großer Zustimmung mit der Aufforderung an Arbeiter aber noch den letzten Reft seiner politischen Freiheit -Unter„ Verschiedenem" gelangte ein Antrag zur Annahme, diejenigen Handlungsgehilfen, welche für eine wirkliche Wer- nehmen. Ein Antrag dahingehend, daß jeder Kollege, welcher nach dem eine Kommission zu wählen ist, die besugt ist, während befferung der Lage der kaufmännischen Arbeiter eintreten wollen, den 1. Mai arbeitet, 50 Pf. für den Generalfonds der Gewerkeines Jahres zu jeder Zeit die Rassen aller Kommissionen der sich zu organisiren und zwar sich der ihre Interessen einzig schaften Deutschlands zahlt, wurde ebenfalls angenommen. Drechsler Berlins zu prüfen. Gewählt wurden hierzu die Herren und allein wahrenden Freien Vereinigung der Kaufleute" anzuDost, Fischer, Rautenberg, Pauseberger und schließen. Trümper. Letztere beiden sind Ersaßmänner. Dieser KomDer Verein deutscher Schuhmacher, Zahlstelle Berlin , mission wurde gleich die Revision der Abrechnung vom Streit sattsam fritisirten Verfechtern des deutsch , freisinnigen" Hand- in welcher Kollege Rördel einen Vortrag hielt über die Zukunft Dies gab nun in der weiteren Diskussion den von uns schon hielt am Montag, den 6. April, seine Mitgliederversammlung ab, bei Grönert übertragen. Beschlossen wurde noch, die Sperre lungsgehilfenthums die gewünschte Gelegenheit, ihre aufgewärmten des Kleinmeisterthums. Redner erhielt für seinen Vortrag die über die Hinge'sche Fabrik aufrecht zu erhalten und dann die Bettelsuppen an den Mann zu bringen. Die Hauptredner waren Bustimmung aller Kollegen. Im Verschiedenen wurde folgender Versammlung nach einigen kleinen Erörterungen geschlossen. die alten und der Inhalt ihrer Reden der alte. Wir verweisen Antrag einstimmig angenommen: Die heutige Versammlung lungen, sie werden da fast wortgetreu alles, was hier vorgebracht der Erfurter Genossenschaft( Deutsche Schuhfabrik) je 1 Mark zu unsere Leser da auf unsere früheren Berichte über diese Versamm des Vereins deutscher Schuhmacher, Bahlstelle Berlin , beschließt war, wiedergegeben finden.
niß der
"
die
V
-
fammlung statt,
Ost, Martusstraße 6: Vortrag. Bum Licht", Sonntag Bormittag Große öffentliche Versammlung der Riftenmacher Berlins mit Tagesordnung: Vortrag des Herrn Reichling. Hierauf gesellige Unterhaltung Gäste haben Zutritt. Zur Deckung der Unkosten findet Teller Der sozialdemokratische Lese- und Diskutirklub Internationale" derfelben überwiesen. hat sich zu Gunsten der Arbeiter- Bildungsschule aufgelöst und den Kassenbestand Privat- Theatergesellschaft Fidelio". Sizung, Tanz, Borträge jeden Bringenftr. 87. 19. April, Anfang 6 Uhr, großer Gesellschaftsabend im Restaurant Gaillard, Donnerstag 9 Uhr im Restaurant Gaillard, Prinzenftr. 87. Sonntag, den Fachverein der in Buchbindereien und verwandten Betrieben Feuerstein's oberem Saal, Alte Jakobstraße 75. Tagesordnung: 2. Verschiedenes und Lehrkursus der Berliner Arbeiter und Arbeiterinnen zur ersten Abtheilungen, Feststellung der Vortragsabende in den Sommermonaten. Vergnügungsverein Gemüthliche Geister. Sizung jeden Sonntag,
Depeschen.
In der öffentlichen Frauen- und Männerversammlung am 1. Osterfeiertage bei Knebel hielt Herr Sievers einen interessanten Bortrag über die Grundsäge der heutigen Erziehungsmethode". Referent ging auf die Er lutionen mit großen Mehrheiten angenommen Nach langen Für und Gegenreden wurden folgende Reso- zeigen, daß sie ihre Arbeiter nicht umsonst aussperren dürfen. fahrungen, die er als Lehrer gemacht, als Lehrer gemacht, des Näheren ein, frei" sinniger Seite war ebenfalls eine Resolution eingelaufen, den 20. April, der Reichstagsabgeordnete Kollege Bock in der von deutsch - Des weiteren macht der Vorsitzende bekannt, daß am Montag, wobei er recht interessante Belege beibrachte. Die heutige welche jedoch durch Annahme der anderen abgelehnt war: Erziehungsmethode müsse von Grund auf umgestaltet Oranienstraße 180 einen Vortrag halten wird. werden, an Stelle des Katechismus müsse die Kennt sammlung der Handlungsgehilfen und Gehilfinnen erklärt auf 10% uhr, im Restaurant Ammer, Bergmannstrozialdemokra 1. Die am 8. April im Feenpalast tagende öffentliche Ver Lese- und Diskutir- Klub Mar Kayser" Sonntag, Vormittags Gäfte, durch Unterstellung des Unterrichts unter die Aufsicht eines Geistlichen tagsruhe vorstellig gewordenen Gehilfendeputation, daß die über essing ", jeden Montag, Abends 8% Uhr, im Restaurant Spiekermann, den Bericht der bei dem Handelsminister in Betreff der Sonn- Mitglieder eingeführt, haben Zutritt. Sozialdemokratischer Leseklub müsse vollständig fortfallen. Die Erziehungsaufgaben diese Frage seitens des Handelsministers geäußerten Ansichten sie 10 Uhr, im Restaurant Reßner, Annenbe Lebendig zu gestalten, die Jugend vorzubereiten für das Leben; Verhältnissen erreichbare, wenigstens etwas befriedigende Sonn- Frauen am Sonntag, 12. April, Abends ez Uhr, bei Joel, andreasstraße 21 deshalb sei ein Hauptgewicht auf die Naturwissenschaften tagsruhe für die Angestellten des Handelsgewerbes nur dann ge- mit Tanz. zu legen. richtig genommen der schlechthandelnde Mensch mehr zu bedauern, Tivoliversammlung gefaßten Resolution gehalten wird. Was z. B. den„ Sündenbegriff" anlange, so sei schaffen ist, wenn dieselbe im Rahmen der bereits in der großen zu bemitleiden, als zu bestrafen, da man doch nur die sozialen Verhältnisse mit ihren Schäden für die Handlungen eines Tivoliversammlung dem Reichstage zu übermitteln. Diefe Resolution ist als Ergänzung derjenigen aus der Einzelnen verantwortlich machen müsse. Referent geht sodann noch auf die Ausbeutung der Jugend durch die Industrie lärt hiermit, daß sich sowohl nach den bisherigen Verhandlungen 2. Die heutige Versammlung kaufmännischer Angestellter erdes Näheren ein und verlangt, daß die Kinder anstatt in die Fabrit im Deutschen Reichstage, als auch nach der Vertretung ihrer gesperrt zu werden, sich im Garten, Felde und dergleichen frei be- Interessen außerhalb desselben jedem Unbefangenen mit Noth- beschäftigten Arbeiter. Bersammlung am Montag, ben 18, Wortrag schäftigen könnten. niederen Schulen sei gleich mangelhaft, deshalb muß eine allein von allen politischen Parteien die So Frageraften, Der heutige Unterricht au höheren und wendigkeit die Ansicht aufdrängen muß, daß einzig und Referent wird in der Versammlung bekannt gemacht). Bessergestaltung eintreten, aus der eine menschliche zialdemokratie gewillt und im Stande ist, die gilfe bei Unglücksfällen. Montag, den 13. April, Abends 8 Uhr, bet Erziehung zu erfprießen hat. Jeder müsse die Erziehung Interessen der arbeitenden Klassen zu denen auch die kaufmän- Feuerstein, Alte Jatobftr. 75: Vortrag, Abrechnung, Borstandswahl für beide als eine Lebens und Gesellschaftsaufgabe betrachnischen Angestellten zu rechnen sind, zu wahren.- ten, als eine unbedingte Mothwendigkeit; denn erst dann werden bessere Zustände geschaffen werden können, wenn Jeder ernsthaft an die Erziehung der Jugend im 6. März seine übliche Versammlung ab, in welcher fünf Kollegen Der Fachverein der Berliner Stuckateure hielt am Nachmittags 5 Uhr, bet Linte , Bergstr. 54. Sozialdemokratischen Sinne herangeht. Der Referent erntete als Mitglieder aufgenommen wurden. Zum ersten Bunft der für seinen Vortrag den lebhaftesten Beifall seitens der überaus Tagesordnung referirte Herr Peus über:„ Die Macht des Wissens". zahlreich besuchten Bersammlung, und die darauf folgende Dis- In Vereins Angelegenheiten" unterbreitete der Vorsitzende den fussion legte Zeugniß ab davon, daß Jeder von dem Vortrag Mitgliedern einen Antrag des Vorstandes, welcher besagt:" Sind befriedigt war. Angenommen wurden sodann folgende Reso- Kollegen im Arbeitsnachweis eingezeichnet, so haben sich dieselben ( Wolff's Telegraphen- Bureau.) lutionen: 1. Die heutige Versammlung ist mit dem Vortrag spätestens am dritten Tage bei dem Inhaber zu melden, widrigen Regierung, auf ihrem im vergangenen Jahre eingenommenen Wien , 11. April. Die„ Wiener Abendpost" schreibt: Die des Referenten einverstanden und erwartet, daß Jeder aus der falls sie gestrichen werden, jedoch können sich dieselben wieder von prinzipiellen Standpunkte verharrend, hat den Vorständen der Landeskirche ausscheiden möge." 2. Die Ver- Neuem einzeichnen lassen." Dieser Antrag wurde angenommen. in staatlicher Verwaltung stehenden Betriebe eröffnet, daß am sammlung spricht ihre Verwunderung darüber" aus, daß Behuss Kenntnißnahme wird derselbe in Form eines Paragraphen 1. Mai die Arbeit nicht eingestellt werden würde. Die Vorbei der Beerdigung unseres bewährten Genossen Jakobit dem Reglement beigefügt und im Arbeitsnachweis bei Marzahn , stände find angewiesen, den Arbeitern bekannt zu geben, daß Niemand von der sozialdemokratischen Reichstagsfraktion an- Weinmeisterstr. 19, ausgehängt. Hinsichtlich der Maifeier, welche es unzulässig sei, den Arbeitern eine gänzliche oder theil wesend war, wohingegen sie bei„ Nichtgenossen" vertreten war. am 8. Mai in Schmiedel's Festsälen"( früher Orpheum) in der weise Unterbrechung der Arbeit am 1. Mai zuzugestehen unb Unter Verschiedenem machte der Vorsitzende darauf auf- Alten Jakobstraße festlich begangen wird, werden die arbeitslosen find ferner angewiefen, sie auf die Folgen einer eigens merksam, daß infolge der sozialdemokratischen Versammlungen Kollegen, um an der Feier theilnehmen zu können, gegen freies mächtigen Arbeitseinstellung aufmerksam zu machen. Die Privat dem Wirth die Tanzkonzession entzogen worden sei. Tellersammlung ergab nach Abzug aller Unkosten einen Solidaritätsgefühl die in Arbeit stehenden ihr Scherflein beizu die Gewerbeinspektoren sind hiervon verständigt und die LandesDie Entree eingelassen; für das Uebrige, wie Getränke 2c., haben aus bahn- Unternehmungen, die Handels- und Gewerbekammern und Ueberschuß von 17,90 Mark, der dem Vertrauensmann tragen; die Leitung des Vergnügens selbst ruht in den Händen Chefs aufgefordert, die Gefeße über das Vereins- und Versammübergeben wurde. des Komitees. Alsdann wurde beschlossen: Wer am 1. Mai lungsrecht streng zu handhaben, demonstrative öffentliche Aufzüge Eine öffentliche Versammlung kaufmännischer Au- dem noch bekannt gegeben, daß in nächster Zeit eine öffentliche machung vor einer eigenmächtigen Arbeitseinstellung und überarbeitet, hat 1 Mark zum wohlthätigen Zweck zu opfern. Nach nicht zu gestatten und die Arbeiter in einer besonderen Kundgestellter beschäftigte sich Mittwoch Abend, unter dem Vorsitz Versammlung stattfindet, ferner die Mitglieder aufgefordert waren, haupt vor jeder Gesetzwidrigkeit zu warnen. des Genossen Miecker tagend, wieder mit der Frage der in jeder Versammlung zu erscheinen, um unsern Fachverein hoch Sonntagsruhe. In einer vorhergegangenen Versammlung war zu halten und die Interessen zu wahren, erfolgte der Schluß. eine aus vier Personen bestehende Deputation gewählt worden, welche eine Audienz" bei dem preußischen Handelsminister nach- Der Verein der Filzschnharbeiter und verwandten fuchen und bei diesem betreffs der mangelhaften, den Wünschen Berufsgenossen hielt am Sonnabend, den 4. d. M., eine der interessirten Kreise nicht im Entferntesten Rechnung tragenden Versammlung mit einem Vortrag des Herrn Siewers über Regelung der Sonntagsarbeit vorstellig zu werden. Diese Arbeiterschutz- Gesetz" ab. An der Diskussion betheiligten sich Audienz" hatte stattgefunden und Herr Kannegießer, als einer die Kollegen Schmolling, Köhler, Meyer, Opiz, Geschke. Kollege Bet Anfragen bitten wir die Abonnements- Quittung beizufügen. Brieflich der Deputirten, nahm nun Veranlassung, über die Unterredung Raber erstattete Bericht über den Arbeitsnachweis und ersucht den kaufmännischen Angestellten Bericht zu erstatten; über das die Kollegen, denselben mehr als bisher zu benutzen. Die NeuResultat haben wir bekanntlich seiner Zeit schon an anderer wahl der Kommission fiel auf folgende Kollegen: Krause, Rader, mangels nicht verwenden. Stelle unseren Lesern Nachricht gegeben. In der darauf folgenden Valerius, Holz, Geil, Lint; Stellvertreter: Bogasch, A. Lange Diskussion ergänzte Genosse Hinge( Deputirter), die Sache mehr und Radke. Folgende Resolution wurde angenommen: Die und bedauern Ihre Berichte nicht aufnehmen zu können. -8 Mainz . Wir haben einen ständigen Korrespondenten von seinem sozialdemokratischen Standpunkt betrachtend, die heutige Versammlung des Vereins der Filzschuharbeiter u. s. w. Ausführungen des Vorredners, übte an dem Verhalten des einen erklärt sich mit den Ausführungen des Referenten einverstanden
Franz Wendisch,
"
Vereinigung der in der
Pauline Wendisch, geb. Krugler Kartonbranche beschäftigten
192 b
Unserem Statbruder Rudolph Julfe, genannt Jubel Tante,
zu seinem heutigen Wiegenfeste ein donnerndes Hoch von seinen Stat brüdern Null- ouvert. 5472
Ethische Gesellschaft. Sonntag, den 12. d. M., Abends 61/2 Uhr, Bersammlung, KommandantenStraße 79( Gratweil's Bierhallen) Vortrag des Herrn Dr. Bruno Wille über Kirchenglauben und Wissenschaft im Mittelalter. Nachdem gesellige Unterhaltung und Tanz.
Gäste, Damen und Herren, willtommen. 140/17
Zur Deckung der Unkosten findet Tellersammlung statt.
Maler
( Filiale 6 Berlin .) Montag, den 18. April, Abends 1/28 Uhr, General- Versammlung
im Vereinslokal Perlebergerstraße 28.
Tages- Ordnung.
1. Vortrag.
2. Diskussion.
8. Rechenschaftsbericht.
4. Gesammte Vorstands- Wahl.
5. Unser Arbeitsnachweis.
6. Verschiedenes.
Um recht zahlreiches Erscheinen ersucht 216/3 Der Vorstand.
Lackirer- Versammlung
Filiale IV
des Vereins der deutschen Maler, Latirer u. verw. Berufsgen. am Montag, den 13. April, Ab. 8½ Uhr, bei Gnadt, Brunnenstr. 38. Tagesordnung:
1. Wissenschaftlicher Vortrag. 2. Quartalsabrechnung. 3. Verschiedenes.
Brüffel, 8. April. In der Kohlengrube Bellevue bei Dour wurden in der vergangenen Nacht durch schlagende Wetter ein Arbeiter getödtet und zwei verwundet.
Briefkaffen der Redaktion.
Antwort wird nicht ertheilt.
Oeffentliche Versammlung
des
Arbeiter und Arbeiterinnen. Verbandes deutscher Zimmerleute
Versammlung
Dienstag, den 14. April, Abends Punkt
Lokalverband Berlin
8 Uhr, b. Joel, Andreasstr. 21( ober.Saal). am Dienstag, den 14. April cr., Abend 38 Uhr, Tagesordnung.
1. Vortrag des Herrn J. Türk über Herenprozesse".
2. Diskussion.
251/9
3. Rechtsschutz und Arbeitsnach 4 Verschiedenes.
Der Vorstand.
weis. 131/3
Zentralkaffe der Maler.
Mitglieder- Versammlung
in den„ Industriehallen", Mariannenstr. 31-82.
Tagesordnung:
1. Vortrag und Diskussion. 2. Verschiedenes und Fragekasten. Das Erscheinen jedes Bimmerers ist nothwendig.
Ich habe mich hier als Spezialarzt für die Krankheiten der Harnorgane niedergelassen.
40 b
Dr. O. Mankiewicz, Röniggrägerſtr. 123 b.
Sprechst. 8-10, 4-5.
Künstliche Zähne
in größter Vollkommenheit, unter Gas rantie der Brauchbarkeit zum Kauen von 2 Mark an, empfiehlt Robert Kunst Markusstraße 28.
Der Vorstan
203b
Montag, den 13. April, in Joel's Festfälen, Andreasstr. 21:
Anfang 8 Uhr.
am Dienstag, den 14. April, Abends 81/2 Uhr, bei Henke, Blumenstr. 38, 270/6 218/2 Die Orto- Verwaltung.
Rohtabat A. Goldschmidt,
Spandauerbrücke am hiesigen Plaze bekanntlich Größte Auswahl. Garantirt ficher brennende Tabake. Streng reelle Bedienung, billigste Preise! Sämmtliche im Handel befindl. Nohtabake sind am Lager. A. Goldschmidt, Spandauerbr. 6, am Hacke'schen Markt.[ 746
585L
Hutfabrik
Blücherstraße 11, vis- à- vis der Heiligen Kreuz- Kirche.
Wilhelm Böhm.
Sämmtliche Hüte mit Kontrollmarken. Großes Lager in Regen- und Sonnenschirmen. Reellste Bedienung.
Es wird gebeten, der wichtigen Tages- 202b] G. gangb. Schankgesch. z. vt. Näh. ordnung wegen recht pünktlich und KI. Markusstr. 9. v. 1 Tr. geradezu. zahlreich zu erscheinen.
214/12
Grosser Ball verbunden mit Vorträgen.
Bu zahlreichem Besuch ladet ergebenst ein
Entree 50 Pf.
Das Komitee.
I für Zither mit Text, sowie größte Auswahl in Zithern, Violinen, Guitarren und Mufitwerken mit( Marseillaise ). August Kessler, Laufiberstr. 51. Theilzahlung gestattet.
Roh- Tabak.
Das reichhaltige Lager in allen Sorten und in allen Preislagen von Roh- Tabaken bei dem Herrn 0. Grepling, asserthorst. 25a, empfiehlt W. Lindenstädt.
und Geschmack zu den solidesten Preisen unter Garantie von vorzüglichem Brand empfiehlt F. Wienert,
51P
Rosenthalerstraße 23.
Klagen, Eing., alle schriftl. Arb. fert.
Ein gangbares Milchgeschäft ist Umstände halber billig zu verk. Oppelner141 b straße 10 im Keller.
Hutfabrik von
C. Stark, Neue Königstr, 73.
Grabdenkmäler
in Marmor, Granit, Syenit 2c. empfiehlt bei sauberster Ausführung, zu soliden Preisen
815 L
W. Günther,
Rixdorf, Hermann- Straße Nr. 150. Soeben erschien im Berlage von J. H. W. Dietz in Stuttgart : Der Mensch und seine Rassen von Dr. M. Langkavel. Jeder, der bei uns oder unseren Reisenden auf dieses Werk abonnirt, erhält mit dem Schlußhefte ein Lassalle Bild( mit rother Fahne) für nur 10 Pf.
=
204b
Th. Mayhofer Nachf. Berlin N., Weinbergsweg 15b. Sozialdemokrat. Buchhandlung. Kanarienhähne, Borschläg., Weibch., größte Bezugsquelle, Brunnenstr. 6, Quergeb. 1 Tr.
178 b
Handwagen für alle Gesch. passend, Nur Hüte mit Kontrollmarken zu gr. Auswahl, billig, Steinstr. 10. 188b foliden, aber festen Preisen. 165 b
Möbeltischlerei
mit 7 Bänken u. Polirerei mit guter Kundsch. Umstände halber zu verkaufen. Adr. unt. A. B. Postamt 27.
Kinder und Koakswagen, gebr., Rottbuserstr. 18,
187 b Eiserne Stühle bill. Oranien 124 M ftraße 109, 1 Tr.[ 127M] Groß. Musik- Kapelle.
199 b
alte gutgehende, Krankheits halber preisKlempnerei, werth zu verkaufen Naunynstr. 23. Hüte mit Arbeiter- Kontrollmarten Roder, Oppelnerstr. 7.
bei
Der Bevollmächtigte. 2 Std. Betten 3. v. Sebastianstr. 15 S.I.p. bill. u. gut Leonhardt, Rottb. Dami IL Piano, guterh., 90m.v.Blumenstr.36bII.I.
Empfehle mich den geehrten Vereinen, und stelle meine gut geschulte MusikRapelle in jeder beliebigen Besetzung, zu Concerten, Landpartien 2c., zur Verfügung. Auch stelle Lehrlinge zu jeder Zeit ein. A. Marosky, Musikdirektor, Schenkendorfstraße 8.
198 b