Einzelbild herunterladen
 

breit angestammien Bodens an ihrer jüblichen Kreisen Bashingtons herricht überdies die Empfindung. Neue Streiks im englischen Kohlenbergbau. Grenze, die Felsmauern Tirols und Kärntens daß unsere Blodadepolitik nach dem Völkerrecht nicht

ebenso wie das Küstengebiet, mit eiserner auf ganz frei von einigen derselben Bedenken ist, die London , 31. Mai. ( W. T. B.) Daily Telegraph " zu verteidigen. Diese Pflicht werden alle Völker des Reichs in opfermutiger, hingebungsvoller Begeisterung erfüllen, unterſtügt gegen die deutsche Unterseebootpolitif geltend meldet: Neue ernste Schwierigkeiten drohen in den von der treuen Waffenbrüderschaft der verbündeten deutschen Heere. gemacht werden.- Aehnlich meldet Daily Telegraph " Kohlengruben von Süd staffordshire. Sie find Die Völker unseres Reiches, deren Kraft und Einigkeit sich in zehn aus New York : Der Vorschlag der deutschen Antwortnote an darauf zurückzuführen, daß gegen 3000 Bergleute, die fürzlich monatigem, unerhört gewaltigen und ruhmreichen Ringen zur Be- Amerika, eine Untersuchung der Tatsachen vorzunehmen, streiften, ein Prozeßverfahren wegen Arbeitsversäumnis eingeleitet wunderung der ganzen Welt bewährt hat, werden sich noch inniger ist genau dasselbe Verfahren, dessen Anwendung Bryan in allen wurde. Um gegen diesen Prozeß zu protestieren, traten wieder 400 zusammenschließen int dem Bewußtsein ihrer Mann in einen Streit ein. Der allgemeine Ausstand ist höchstwahr unbezwing- amerikanischen Schiedsverträgen dringend empfohlen hat. lichen Kraft und im Vertrauen auf den unausbleiblichen Sieg der New York , 1. Juni. ( W. T. B.) Die New York Breß scheinlich, wenn der Prozeß nicht niedergeschlagen wird. Die guten gerechten Sache. Mit betwegten Worten dankte Landeshaupt- und andere amerikanische Zeitungen von Bedeutung bemerken zu Arbeitgeber erklären, daß die Gruben durch den Streik völlig mann Faidutti für die von der Regierung zugesicherte Unterſtügung der Lusitania "-Note des Präsidenten Wilson: Die Befolgung der in Rückstand tamen, so daß die Produktion um 40 Proz. sank. und Hilfeleistung und bat gleichzeitig den Ministerpräsidenten namens Note würde Deutschland des Hauptwertes seiner gegenwärtigen Die Lage erscheint sehr ernst, da die Bergleute neuerdings die der Erschienenen und der durch sie vertretenen Bevölkerung, den Ausdrud der unerschütterlichen patriotischen Gesinnung sowie der Flottenmacht berauben. Die deutsche Flotte ist eingeschlossen und Neigung zeigen, die Arbeit zu vernachlässigen und den treuesten Anhänglichkeit an die erhabene Person des Kaisers und an nublos. Die Angriffe mit Unterseebooten ist die einzige Form, mit Grubenbetrieb unter den geringsten Vorwänden zum Still­Die Arbeitgeber haben beschlossen, die das Reich an die Stufen des Allerhöchsten Thrones gelangen zu der die deutsche Marine Erfolge erzielt hat. Der Anspruch Ame - stand zu bringen. laffen. Der Ministerpräsident erwiderte, es gewähre ihm hohe Ge- rifas, daß die Unterseeboote aufhören sollten, für die Art des Disziplin zu verschärfen. nugtuung, diefem Wunsche zu entsprechen. Dienstes gebraucht zu werden, den sie allein ausführen können, Wie ferner, Daily News" meldet, streiten 4000 Berg­beraubt Deutschland , wenn es solche Bedingungen annehmen sollte, arbeiter der Erz- und Kohlengruben von der legten Spur von Macht und Ansehen auf See. Er bedeutet Monmouthshire . Die Lage ist auch dort sehr ernst. Der National- Zeitung" wird aus Zürich berichtet: Dem das Anfinnen an Deutschland , den Seekrieg überhaupt einzustellen. Stohle fann der Admiralität nicht geliefert werden. Tagesanz." zufolge wurden in. Rom und Florenz die Deshalb wird Deutschland niemals unseren Wünschen in der Nebenprodukte der Werke werden für die Herstellung von Führer der Sozialistenpartei wegen Hoch- Unterseebootfrage entgegenkommen noch würden wir in gleicher Munition gebraucht. Die Eisenwerke arbeiteten lediglich für berrats berhaftet. Lage einem solchen Ansinnen entsprechen. die britische, die französische und die belgische Regierung. Die Kohlengruben stehen still, da elektrische Kraft und Licht abgeschnitten sind, weil die Elektriker streifen. Der Streif entstand wegen der Ariegszulage. Die Arbeiter wollen die Arbeit nicht wieder aufnehmen, ehe alle Forderungen be willigt sind.

Verhaftung von Sozialisten.

Der türkische Krieg. Meldung des türkischen Hauptquartiers. Konstantinopel , 31. Mai. ( W. T. B.). Bericht des Großen Hauptquartiers:

bemerkt.

Sonderfriedens- Gerüchte.

Die Bossische Zeitung" entnimmt der Petersburger Rjeisch folgende Telegramme der diplomatischen Vertreter Italiens aus dem italienischen Grünbuch:

Carlotti.

Petersburg, 29. März. Bon zuverlässiger Seite wird mir mit­An der Dardanellenfront griff der Feind gestern tretenden Persönlichkeit Schritte unternommen sind zur Herbei­geteilt, daß von einer im Namen der österreichischen Regierung auf­bei Ari Burnu unseren rechten Flügel an, wurde aber mit Verlusten, die auf 100 Tote geschätzt werden, zurückführung eines Sonderfriedens mit Rußland . Berlin , 2. April. Aus einer Reihe von Anzeichen, die noch von geschlagen. Andere Leichen von Feinden wurden in den Tälern autoritativer Seite besonders bestätigt werden, habe ich die Ansicht gewonnen, daß Deutschland nichts gegen die Einleitung von Der Feind wollte gestern abend einen Teil der von ihm Friedensverhandlungen mit Nußland einzuwenden hätte. vorgestern verlorenen Schüßengräben im Zentrum durch einen überraschenden Angriff wiedernehmen, wurde aber in Nisch, 10. April. Aus vertraulichen Mitteilungen geht die seine alten Stellungen zurückgedrängt. Er ließ vor den Möglichkeit des Abschlusses eines Sonderfriedens zwischen Desterreich Squitti. genannten Schüßengräben viele Tote, Waffen und Bomben und Rußland hervor. zurüd. Sofia , 18. April. Es gehen Gerüchte über die Möglichkeit des Abschlusses eines Sonderfriedens zwischen Desterreich und Rußland . Im Abschnitt von Seddül Bahr wurde Infanterie- In Wiener politischen Kreisen spricht man von einem Friedensschluß und Artilleriefeuer gewechselt. mit Rußland , um freie Hand gegen Italien zu bekommen.

Bollati.

Bollati.

Auf den übrigen Fronten ereignete sich nichts Wichtigeres. Cucchi. Ueber die Dardanellen - Kämpfe. Berlin , 15. April. Die Gerüchte von einem Sonderfrieden zwischen Desterreich- Ungarn und Rußland erhalten sich und treten London , 1. Juni. ( W. T. B.) Der militärische Mit- immer bestimmter auf. arbeiter der, Morning Post" sagt: Die Türken Das liberale russische Blatt behauptet dazu, daß vor einigen scheinen reichliche Vorräte an Munition und eine große Wochen auch in Petersburg tatsächlich die Möglichkeit eines Zahl von Maschinengewehren zu befizen. Die deutsche metho- Sonderfriedens mit Desterreich- Ungarn erörtert worden sei. dische Voraussicht machte die türkische Armee tüchtiger, als allgemein angenommen worden war. Die Fortschritte der Alliierten müssen notwendigerweise langsam sein, solange sie auf den Frontalangriff beschränkt sind.

( 008) 180

Der Seekrieg.

Vom U- Bootskrieg.

Amsterdam , 1. Juni. ( 2. T. B.) Ein hiesiges Blait berichtet: Der Dampfer der White Star Line , Megantic", der am Sonnabend von Quebec nach Liverpool abfuhr, traf am Sonntag frith 60 Meilen von Queenstown ein beutſches unjerjee boot. Der Kapitän sandte sofort ein drahtloses Telegramm an die Admiralität und ließ das Schiff mit Bolldampf Zidzad fahren. Der Stommandant des Unterseebootes gab mehrmals den Befehl zum Halten, dem Dampfer gelang es aber infolge seiner größeren Ge­schwindigkeit zu entkommen.

Amsterdam , 1. Juni. ( W. T. B.) Wie aus einem Telegramm, das die Koninklyke Stoamboot Maatschappy" aus Ramsgate er­hielt, hervorgeht, wurde der holländische Dampfer Trittoh" weder torpediert, nod) lief er auf eine Mine, e3 brach vielmehr im Ma­schinenraum Feuer aus, das auf das Achterschiff übergriff.

befannt.

*

Zum Unfall des Maricopa".

Ausbau des deutschen Postwesens in Belgien .

Berlin , 1. Juni. ( W. T. B.) Um den weiteren Ausbau des deutschen Post wesens in Belgien au fördern, find die deutschen Kreispostämter von der deutschen Post- und Tele­graphenverwaltung in Brüssel ermächtigt worden, in geeigneten Fällen außer den früheren Perceptions auch die ehemaligen Sous­perceptions und Depots- Relais wieder zu eröffneit. Die Berceptions gleichen den heimischen Poſtämtern, die Sousperceptions ähneln den heimischen Postagenturen, die Depots Relais fchließlich find Hilfs. ſtellen, die von Landbriefträgern verwaltet werden. Der Boſt­anweisungsverkehr zwischen Belgien einerseits und Desterreich fowie den Niederlanden andererseits ist vom 20. Mai ab, zwischen Belgien und Ungarn vom 1. Juni ab und zwischen Belgien und Bosnien Herzegowina vom 10. Juni ab zugelassen worden. Der Kampf um die allgemeine Wehrpflicht in England.

"

" P

Grey bedarf der Schonung.

Bureaus. Amtlich wird bekannt gegeben, daß Grey auf London , 1. Juni. ( W. T. B.) Meldung des Reuterschen den Rat der Aerzte die Arbeit für turze 3eit auf. geben wird, um seinen Augen Ruhe zu gönnen. Inzwischen Politik übernehmen und Lord ansdowne ihm, wenn wird Lord Crewe die Angelegenheiten der Aeußeren nötig, beistehen.

Französische Klagen von der Front.

Die Humanité" hat eine neue Rubrik eingerichtet, in, der fartlaufend Beschwerden von Soldaten aus der Front und den Lazaretten veröffentlicht werden sollen. Natürlich hat die Benjur gegen diese Rubrik mobil gemacht.

In ihrer Nummer vom 24. Mai schreibt die Humanité": Wenn sich Uebelstände ergeben, müssen sie abgestellt werden. Es genügt nicht, die Korrespondenz der Soldaten anzuhalten, selbst enn fie an einen Parlamentarier gerichtet ist. ( Im Original gesperrt.) Die Hauptbeschwerden richten sich gegen das lleberhandnehmen des geistlichen Einflusses und gegen die ungleiche Behandlung der Parteien. Die sozialistischen Zeitungen werden unterdrückt, die streng flerifalen profegiert, teilweise um­sonst verteilt. Renaudel, der Chefredakteur der Humanité", wird in der Kammer die Regierung über diese Angelegenheit interpellieren.

Letzte Nachrichten.

Veriagung oder Schluß des Landtags?

Berlin , 1. Juni. ( W. T. B.) In der heutigen Abend. sigung des Seniorentonvents des Abgeordnetenhauses- teilte der Präsident mit, daß der Minister des Innern morgen noch­mals die Frage der Bertagung oder der Schließung des Zang­tages mit den Führern der Fraktionen besprechen und die Gründe darlegen wird, weshalb die Session des Landtages geschlossen werden soll.

Spionageproze.

Leipzig , 1. Juni. ( W. T. B.) Vor dem zweiten Straffenat des Reichsgerichts fand heute vormittag der Spionageprozes gegen den 24% Jahre alten peruanischen Kaufmann Enrique Artikel über die Frage der allgemeinen Wehrpflicht Croisan, beide aus Hamburg , statt. Der wegen Spionage an London , 1. Juni. ( W. T. B.) Verschiedene Blätter bringen ojas und den 43 Jahre alten englischen Boyerlehrer George Daily Mail" schreibt: Das Land ist für die Annahme der geklagte Groffan wurde wegen versuchten Verrats militärischer allgemeinen Wehrpflicht noch nicht reif. Nur wenige machen sich vier Monaten Untersuchungshaft und Zulässigkeit von Polizeiauf­Geheimnisse zu dreijährigem Zuchthaus unter Anrechnung von flar, daß die breiten Schichten des Volkes diese Maßregel ficht verurteilt, der Angeklagte Rojas wegen Unterlassung einer Brest , 1. Juni. ( W. T. B.) Meldung der Agence Havas. zweifellos fürchten und mißbilligen. Das Blatt Anzeige des beabsichtigten Verbrechens nach§ 9 des Spionage. Der Kapitän des portugiesischen Dampfers" Chine " hat erklärt, erhielt zahlreiche Briefe, die sich gegen die Wehrpflicht aus- gefeßes au sechs Monat Gefängnis unter Anrechnung von er sei auf der Fahrt nach Nieuport fünfundsechzig Meilen von sprechen, besonders viele aus Jrland. Daily Mail" sagt drei Monaten Untersuchungshaft. Der Angeklagte Crossan Quessant von einem deutschen Unterseeboot angehalten worden. Ein Offizier des Unterseebootes sei an Bord der" Chine " ge- optimistischen Kriegsberichte. weiter: Der schlimmste Feind der Wehrpflicht sind die hatte im Herbst 1914, also nach Ausbruch des Krieges ,. Der Verlust von von Hamburg aus eine Nachricht an das Kriegsami in London kommen, habe Lebensmittel und einige Waschinenteile beschlag- Triumph und Majestic" wurde in den amtlichen Berichten in gelangen lassen wollen, die sich auf einen etwaigen deutschen An­nahmen lassen und fünf Minuten Zeit gegeben, um die Rettungs- wenigen Beilen abgetan, gute Nachrichten wurden ausführlich, intereffe der Landesverteidigung geheimzuhalten fei. Er forderte griff gegen England bezog, von welcher er glaubte, daß sie im toote auszusehen und an dem Dampfer eine Dynamitpatrone schlechte kurz behandelt. Das Ergebnis ist, daß die Deffentlichkeit deshalb den Mitangeklagten Rojas auf, diese Nachricht zu über­befestigt. Kapitän und Matrojen hatten die Chine " und zivei schlechte Nachrichten übersieht, da sie am nächsten Tage durch die bringen. Doch kam es nicht zur Ausführung, so daß nur ver­englische Dampfer verjinken sehen; die Besazung des einen sei üblichen Berichte über den deutschen Rückzug in Rußland und das juchter Verrat vorlag. Der Angeklagte Rojas ist nicht überführt. in Brest gelandet worden; das Schicksal der anderen sei ihm un- englische Borrüden bei La Bassée usw. in Bergessenheit gebracht die Aufforderung des Angeklagten angenommen und dadurch bei werden. Die schwerwiegende Tatsache, daß deutsche Unterseeboote dem versuchten Verbrechen Beihilfe geleistet zu haben. Er hat die Dardanellen erreichen und dort in zwei Tagen zwei vorzügliche jedoch von dem Vorhaben des Croffan glaubhafte Kenntnis gehabt, Berlin , 1. Juni. ( W. T. B.) Am 22. April d. J. wurde ge- teinen Eindruck. Die Gegner der allgemeinen Wehrpflicht sind dann ließ, hat er sich eines Bergehens gegen§ 9 schuldig gemacht. Striegsschiffe vernichten konnten, machte auf das Publikum daher noch möglich war. Dadurch, daß er eine rechtzeitige Anzeige unter­zu einer Zeit, da die Verhütung des beabsichtigten Verbrechens meldet, daß der norwegische Dampfer Maricopa" in der Nordsee auf eine Mine gelaufen und erheblich beschädigt worden scheinbar berechtigt, zu sagen, daß alles gut geht und eine Not Bei der Strafzumeſſung wurde berücksichtigt, daß beide Angeklagte sei. Bald darauf brachten englische und norwegische Blätter die wendigkeit für eine so tiefgehende Maßregel vorliegt. Ausländer sind und ihr Vorhaben geplant war zu einer Zeit, da Nachricht, daß nach Aussage des Kapitäns die Beschädigung wahr­Economist" schreibt: Der preußische Militarismus soll um Deutschland bereits mit England im Kriege war. scheinlich nicht auf eine Mine, sondern auf einen Torpedotreffer jeden Preis vernichtet werden. Was wird aus diesem hohen mora­zurüdzuführen sei. Nunmehr wird sogar schon mit Bestimmtheit lischen Ziele, wenn wir das System selbst annehmen, behauptet, daß ein deutsches Unterseeboot die Maricopa" be- au dessen Zerstörung wir hunderttausende Menschen und Hunderte Basel , 1. Juni( 2. U.) Aus Chiasso berichtet der Basler schossen habe. von Millionen an Geld bereits geopfert haben? Die Stoalition Hüte Anzeiger": Die schon Anfang letter Woche verbreiteten Meldungen. sich, Zeitungsartikel für die öffentliche Meinung zu halten. Das über eine Militärmeuteret in Mailand werden jetzt bestätigt. Ais Parteiblatt der Nationalisten Freemans Journal" in Dublin am Pfingstmontag abend in Mailand stationierte und zum Teil. schreibt: Es kann in diesem Augenblick nichts Verhängnis- frisch eingetroffene Truppen aller Waffengattungen verladen wer­bolleres geben, als dies Geschrei nach der allgemeinen in die Wagen zu steigen und widersetzten sich den Befehlen der den sollten, weigerten sich die Leute eines Infanterie- Regiments Wehrpflicht. Es droht mit einem Schlage die Einheit des Volkes Offiziere unter den Rufen Nieder mit dem Krieg!" und und den Burgfrieden der Parteien zu vernichten. Die Wehrpflicht Es lebe dic Revolution!" Anwesende, anscheinend der tönnte nur nach einem bitteren Kampfe mit den unglüdlichsten Folgen Arbeiterklasse angehörende Zivilisten, stimmten mit in die Sern, 1. Juni. ( T. U.). Die Abschluß Untersuchung über eingeführt werden. Rufe ein und es entspann sich schließlich eine blutige, die Lusitania "-Katastrophe bat, Schweizer Zeitungen zufolge, er- London , 1. Juni. ( W. T. B.) Die, Times" schreiben: Die Schlägerei, da die Soldaten sich mit Gewalt der Ver­geben, daß sich an Bord der Lusitania " drei Schweizer und ein in Blätter, welche die Wehrpflicht bekämpfen, find dieselben, labung widerfesten, indem sie Gebrauch von ihren Waffen machten. der Schweiz wohnender Schotte befanden. Einer der drei um die früher das Land über die deutsche Gefahr ist es zu verdanken, daß kein größeres Unheil entstand. Herbei­Nur dem Umstand, daß sie nicht im Best scharfer Munition waren, gekommenen Schweizer war Koch auf der Lusitania " und die täuschten. Während eine Reihe von Zuſchriften an die Times" geeilten hohen Offizieren und Alpinis gelang es schließlich, das Cunard- Linie hat seine in Liverpool lebende Witwe mit ihren drei die Einführung der Wehrpflicht befürworten, schreibt Sir West Militär zu beruhigen. Dagegen dauerten die Demonstrationen. Kindern das Maximum der ntschädigung zugesprochen, die sie nach Ridgeway, er halte die Wehrpflicht für die Dauer des Krieges für der Menge gegen den Krieg fort und nahmen immer größeren dem Haftpflichtgesetz zahlen muß, und ihr eine jährliche Pension wünschenswert, fönne sich aber der Tatsache nicht verschließen, daß Umfang an. Sie dauerten die ganze Nacht über an und erneuerten bewilligt. die Einführung wahrscheinlich einen heftigen Streit verursachen und sich die folgenden Tage besonders in den Arbeitervierteln mit immer vielleicht die jetzt einige Nation spalten würde. größerer Erbitterung. Die Heze gegen die Deutschen und Oefter­Zum deutsch - amerikanischen Notenwechsel. Der nonkonformistische Geistliche Dr. Clifford, ein im reicher begann auch jede Nacht, anscheinend, weil interessierte London , 1. Juni. ( W. T. B.) Die Times" melden aus ganzen Lande bekannter Prediger, sagte am Sonntag in einer reise auf diese Weise die Aufmerksamkeit von den ihnen un 28ashington: Die deutsche Regierung hat Bryans Bredigt: Uniere schlimmsten Feinde sind nicht in Die schon gemeldete Absetzung verschiedener militärischer und angenehmen Demonstrationen gegen den Krieg ablenken wollten. Grundsaz in Anwendung gebracht, daß in auswärtigen Deutschland , sondern hier. Er warnte sodann vor zivilistischer Funktionäre in Mailand ist in erster Linie auf die Fragen alle Streitigkeiten durch Feststellung der Tatsachen von den Bestrebungen der Presse, England in einen Militär- den Ausschreitungen gegen Privatgeschäfte vorhergegangenen. Schiedsgerichten erledigt werden sollen. In gewissen staat zu verwandeln. Zwischenfälle zurückzuführen.

Wie uns von zuständiger Stelle mitgeteilt wird, ist festgestellt morden, daß der Dampfer Maricopa" keinesfalls von einem deutschen Unterseeboot angegriffen worden ist.

-

"

Drei Schweizer bei der Lusitania ". Katastrophe umgekommen.

#

"

Militärmenterei in Mailand .