Einzelbild herunterladen
 

Der Geekrieg.

Die Antwort

der amerikanischen Regierung.

London , 3. Juni. ( T. U.) Reuter meldet aus Washington : Der Nieuwe Rotterdamsche Courant" über Stunde und nach 30 Jahren der Freundschaft dies beweisen.

türkische Verschanzungen erfolgreich beschossen und ihre Unterstände oder überfallen zu nennen. Unsere Aspirationen waren den Zentral­zerstört. In der Gegend von Wan sezten wir unsere Verfolgung mächten längst bekannt und ebenso war bekannt, wie wir ihre der zurückgehenden Türken fort. In den anderen Abschnitten der Handlungsweise beurteilten. Diese Aspirationen und diese Hand­Front feine Veränderung. Tungsweise haben dem Bündnis den tieferen Grund genommen. Das von Sonnino verbreitete Grünbuch wird in dieser feierlichen Das Grünbuch zeigt, daß im Dezember und Mai lange müh­Nach der Konferenz, die Wilson mit dem Kabinett gehabt hat, Hollands Interessen. jelige Unterhandlungen stattfanden, die ergebnislos blieben. Es iſt wurde bekanntgegeben, daß mit der Fertigstellung einer zweiten Note an Deutschland bereits begonnen wurde. Die Note an Rotterdam , 2. Juni. ( W. T. B.) In einem Was nicht ver- nicht wahr, wie man fälschlicherweise glauben machen will, daß das Merito sei bereits vollständig fertiggestellt und werde wahr schwiegen werden darf" überschriebenen Leitartikel wendet der im letzten November gebildete Ministerium die Richtlinien unserer scheinlich heute zur Publikation gelangen. Nach einer Meldung Nieuwe Rotterdamsche Courant" sich gegen die in internationalen Politik veränderte. Die italienische Regierung. der Times" werde in Washington das Resultat der Kon- Holland so häufige einseitige und abfällige Beurteilung des dent- deren Richtlinie immer unverändert blieb, urteilte streng. Von dem Augenblick an, wo sie Kenntnis von dem Angriff Oesterreich­ferenz zwischen Wilson und Bernstorff mit schen Volkes, vor allem gegen die" heiligen" Proteste gegen Ungarns auf Serbien hatte, sagte sie die Folgen des Angriffs vor­großer Spannung erwartet.

gemeldet:

"

Die Voss. 3tg." bemerkt dazu:

"

Kriegsgreuel und Mangel an Humanität, wie sie manche Blätter,

"

aus, welche die nicht vorauszusehen vermochten, welche jenen Schlag mit so großer Gewissenlosigkeit vorbedacht hatten. Als Beweis diene folgendes Telegramm di San Giulianos an den italic­Salandra, Flotov und ich hatten eine lange Unterredung.

Der Voss. 3tg." wird aus Amsterdam vom 3. Juni namentlich der Telegraaf", liebten. Das Blatt nennt diese Proteste geradezu verbrecherisch. Man müsse auch die guten Seiten des Telegraaf" meldet aus Washington : Nach zwet winne oder verliere, jedenfalls werde nachher die Gefahr einer nischen Botschafter in Wien , Herzog Avarna, vom 25. Juli 1914; deutschen Volkes anerkennen. Db Deutschland in diesem Kriege ge­stündiger Beratung zwischen Präsident Wilson und dem Kabinett, wurde bekanntgemacht, daß eine zweite Note friedlichen Durchdringung Hollands durch wirtschaftliche deutsche Salandra und ich machten Flotow besonders darauf aufmerksam, an Deutschland abgesandt werden soll. Man nimmt an, Einflüsse größer werden als bisher. Es wäre deshalb verkehrt, daß Oesterreich gemäß dem Sinne des Dreibundes nicht das Recht daß Wilson durch einmütige Auffassung der amerikanischen Presse, die Deutschen zu mißachten und sich dabei die Engländer zum die Deutschlands Antwort voller Ausflüchte findet, stark beeinflußt Vorbild zu nehmen. Man müsse vor allem die starken Eigenschaften habe, ohne vorherige Abmachung mit seinen Verbündeten einen ähn­ist. Man glaubt daher, daß die zweite amerikanische Note kurz der Deutschen sehen und daran denken, daß die Deutschen nach dem lichen Schritt zu unternehmen, wie es ihn in Belgrad unternommen und bündig ausfallen und die höfliche, aber bestimmte Anfrage Striege arbeiten werden. Für die Holländer besteht die Gefahr, nicht hatte. enthalten wird: ob Deutschlands legte Note den Sinn habe, daß mitzutönnen, wenn sie sich zu sehr abschlössen. Durch eine Vogel- Note angeschlagenen Ton und durch die Art der Forderungen, welche Tatsächlich beweist Oesterreich- Ungarn flar durch den in der es die Grundregeln des internationalen Rechtes au mißachten beabsichtige. Unter den Mitgliedern des Strauß- Politik sei noch kein Land glücklich geworden. Die deutsche Stabinetts herrscht die Meinung vor, daß Deutschland sich durch Gefahr liege nicht in den weniger guten Eigenschaften des deutschen übrigens gegen die panserbische Gefahr wenig wirksam, dagegen für sein Vorgehen über die Grenzen des internationalen Rechtes und Voltes, sondern in denjenigen, welche es zu seiner gewaltigen Straft- Serbien und indirekt für Rußland tief beleidigend waren, daß es der Menschlichkeit hinwegsegt, und daß die Vereinigten Staaten anspannung instandsetzten. Das Blatt schließt: Halten wir den Krieg provozieren wollte. Wir haben ferner dem Botschafter wahrscheinlich die diplomatischen Beziehungen zu gleichzeitig unser Pulver troden, um, wenn es von Flotow erklärt, daß Italien infolge der Handlungsiveise Deutschland abbrechen werden. sein muß, unfere nationalen Interessen mit Desterreich- Ungarns und angesichts des Defensivcharakters des Waffengewalt gegen jedermann zu verteidigen. Dreibundvertrages sich nicht verpflichtet fühle, Oesterreich- Ungarn ,, Eine amtliche Kundgebung über den Inhalt der amerikani- Dann besteht die meiste Aussicht, daß Holland nicht im Kriege unter zu Hilfe zu kommen, falls es sich infolge dieser Demarche mit Ruß­schen Note liegt zur Stunde noch nicht vor. In wesentlichen geht, sondern auch nachher mit Ehren genannt werden kann. Yand im Kriege befinden sollte. Der ganze europäische Krieg ist tat­Zügen lassen sich aber aus dem drahtlich übermittelten Bilde sächlich eine Folge der herausfordernden Handlung Oesterreich- Un­brei Punkte herausheben, die den Kern der am heutigen Tage Britische Finanzen und Italiens Beitritt garns. Die italienische Regierung warf am 27. und 28. Juli in festzustellenden Note bilden dürften. In erster Linie dürfte Berlin und Wien klar die Frage einer Abtretung der österreichisch­bemängelt werden, daß sich die deutsche Note, die ja nur als zur Entente. italienischen Provinzen auf. Wir erklärten damals, daß der Drei­Zwischennote gedacht war, über die Entschädigungs - Zu diesem Thema führt Morning Post" vom 28. Mai im bund unweigerlich gebrochen werde, falls wir nicht gerechte Kom­frage ausgeschwiegen hat. Die Hauptfrage nach der Handelsteil aus: Während die Börsentreise, wie England, im pensationen erhielten. Munitionsladung der Lusitania ", die den amerikanischen allgemeinen die größte Befriedigung über den italienischen Eintritt ( Anmerkung des W. T. B.: Eine derartige Erklärung ist Gesezen widerspricht, dürfte dahin beantwortet werden, in das Bündnis bekunden, ist es gut, daran zu denken, daß mit in Berlin weder am 27. noch am 28. Juli v. J. abgegeben worden. daß ein vergleichsweise kleineres Quantum von Munition jeder Vergrößerung des Kampfgebietes die Dahingegen hat der Kgl. italienische Botschafter Herr Bollati am auch nach amerikanischem Geseke zulässig ist. Es käme kapitalzerstörung schneller voranschreitet. Wahr 24. Juli den Standpunkt der italienischen Regierung dahin gekenn daher auf die Feststellung alt, innerhalb welcher ist es, daß eine Ausdehnung des Kriegsgebietes nicht notwendiger- zeichnet, daß Italien unter Wahrung seiner Interessen auf Grund Grenzen die Quantität der Munition auf der Lufitiania" weise eine Kriegsverlängerung bedeutet, sondern möglicherweise des Artikels VII des Dreibundvertrages eine möglichst wohlwollende nachweisbar wäre. In legter Linie aber dürfte sich die Note eine Abkürzung, so daß die gesamte Kapitalzerstörung fleiner sein und freundschaftliche Haltung für Oesterreich- Ungarn einnehmen darauf fonzentrieren, daß aus der deutschen Antwort nicht mag, als wenn das Gebiet in den ursprünglichen Grenzen ge- und ihnt teine Schwierigkeiten bereiten würde. Italien wolle in crsichtlich sei, in welcher Form man fünftig der Torpedierung blieben wäre. Für den Augenblick aber ist es notwendig, daran allen Balkanfragen eine mit seinen Verbündeten übereinstimmende von Passagierdampfern vermittels der U- Boote vorzubeugen zu erinnern, daß die finanzielle Verantwortlichkeit Englands in Politik machen. Auch müßte es über die Interpretation des Ar­gedenke. Die amerikanische Regierung wird an der Auf- Verbindung mit dem Striege wahrscheinlich durch den Eintritt tifels VII Gewißheit erhalten. Ueber die Interpretation war in der fassung festhalten, daß diese Art von Kriegführung außerhalb Jtaliens größer geworden ist. Folge eine Einigung, und zwar im Sinne der italienischen Wünsche der Grenzen völkerrechtlicher Gepflogenheit stehe, und daher herbeigeführt worden.) die deutsche Regierung auffordern, Mittel und Wege anzu­Die unparteiliche Geschichte wird jagen, daß Oesterreich- Ungarn , geben, wie sie sich fünftig in ihrem Seekrieg auf den Boden Bureaus . Amtlich wird berichtet, daß der Scha kanzler gegen Serbien feindlich gefinnt zu finden, im vergangenen Sommer Loudou, 3. Juni. ( W. T. B.) Meldung des Reuterschen ohne von Juni bis Oktober 1913 Jtalien seine aggressiven Absichten des Völkerrechts zu stellen gedenke. Es scheint nach allem, daß der Ton der Note ernster und nachdrücklicher sein wird mit dem Direktor der Bank von England und dem Finanz- in Uebereinstimmung mit Deutschland versuchte, uns durch Ueber­als der der vorangegangenen. Doch wäre es verfrüht, schon sekretär des Schazamts in dieser Woche eine Unterredung raschung vor eine vollzogene Tatsache zu stellen. Das Verbrechen jest weitergehende Folgerungen in bezug auf den möglichen mit dem italienischen Finanzminister haben von Sarajewo wurde als Vorwand ausgenutzt. Nach der Weige­Abbruch der diplomatischen Beziehungen zwischen den beiden wird, um die finanziellen Fragen, die sich aus rung Desterreich- Ungarns , die sehr weitgehenden Angebote Serbiens Ländern zu ziehen." Italiens Teilnahme am Striege ergeben haben, zu erörtern. anzunehmen, erklärte am 31. Juli Graf Berchtold dem Herzog von

Der italienische Krieg.

Die amtliche italienische Meldung.

Die

*

fönnen. Wenn

Avarna, daß die Mediation, falls sie erfolgen sollte, die bereits Verurteilung belgischer Frauen. begonnenen Feindseligkeiten gegen Serbien nicht unterbrechen sollte. Wenn die Mediation, woran England und Italien arbeiteten, Brüssel , 2. Juni. Die Frau des belgischen Justiz­ministers Carton de Wiart ist vom Gouvernementsgericht sich fühlbar machen sollte, so war Graf Berchtold trotzdem jedenfalls Rom , 3. Juni. ( W. T. B.) Meldung der Agenzia in Brüssel zu drei Monaten und vierzehn Tagen nicht gewillt, die in der österreichisch- ungarischen Noie angegebenen gung des Krieges natürlich verschärft werden Stefani. Das Hauptquartier meldet von 2. Juni: Gefängnis verurteilt worden wegen fortgesetter Briefbeförde- Bedingungen zu mildern. Diese Bedingungen hätten bei Beendi­Von der Grenze von Tirol und des Trentino find rung unter Umgehung der deutschen Poſt und der deutschen Zensur, andererseits Serbien sich entschlossen hätte, die österreichisch­feine einigermaßen bedeutenden dämpfe zu wegen Berbreitung verbotener Schriften und wegen. Unterschlagung ungarische Note vollständig anzunehmen, und sich bereit erklärt melden. Unsere. Truppen sind im Giudicariatal vorgerückt und Vernichtung eines Briefes an die deutsche Verwaltung, der ver- hätte, die Bedingungen, welche man ihm, auferlegte, zu erfüllen, und haben Storo besett, indem sie über Condino sehentlich in ihren Briefkasten geworfen worden war. Sie war in hätte, die Bedingungen, welche man ihm, auferlegte, zu erfüllen, vorstießen und ihre Vereinigung mit starken Alpini- vollem Umfange geständig. Sie ist zur Verbüßung ihrer Strafe der so hätte diese Desterreich- Ungarn nicht bewogen, die Feindseligkeiten einzustellen. Es ist nicht wahr, wie Graf Tisza behauptete, daß, abteilungen vollzogen, die aus den steilen Tälern des Caffaro Kommandantur in Berlin als Zivilgefangene zu- Desterreich- Ungarn sich verpflichtet hätte, keine territorialen Er­und Canonica nach dem Chiese herabgestiegen waren. An geführt worden. werbungen auf Kosten Serbiens zu machen. Der österreichisch­der Kärntener Grenze störten wir am 31. Mai durch d'Arden wurde von hiesigen Gouvernementsgericht zu drei bak Desterreich- Ungarn in dieser Hinsicht keine verpflichtende Er­16jährige Gräfin Helene de Jonghe wirksames Feuer aus großer Entfernung am Ende des Racco- d'Ardeh wurde vom hiesigen Gouvernementsgericht zu drei ungarische Botschafter Mereh erklärte am 30. Juli San Giuliano, wirksames Feuer aus großer Entfernung am Ende des Racco- Monaten Gefängnis verurteilt, weil sie auf dem Boulevard klärungen abgeben könne, weil man nicht vorhersehen könne, ob es daß Desterreich- Ungarn in dieser Hinsicht keine verpflichtende Er­lanatales einen Versuch des Feindes, jenseits der Grenze am einen deutschen Offizier in der gröbsten Weise nicht während des Krieges gegen seinen Willen genötigt wäre, Nordhange des Predil eine Brücke über den Sturzbach zu er- beleidigt hatte. richten. Die Artillerie des Feindes antwortete ergebnislos. wegen der gemeinen Ausdrücke, deren sie sich bediente, und die einen Die Gefängnisstrafe war gerechtfertigt ferbische Gebiete zu behalten. Erfundigungen jenseits des Endes des Dognatales wegen der gemeinen Ausdrücke, deren sie sich bediente, und die einen Graf Berchtold erklärte am 29. Juli dein Herzog von Avarna, auffallenden Mangel an Erziehung und Taft bekundeten. Die führten zur Erbeutung von feindlichen Material. Das Großmutter der Gräfin mußte, da sie sich an den tung Oesterreich- Ungarns im Falle eines Konfliktes mit Serbien er sei nicht gewillt, Verpflichtungen bezüglich der eventuellen Hal­schlechte Wetter dauerte den ganzen Tag an und verhinderte Beleidigungen beteiligt hatte, ebenfalls mit Ge- einzugehen. Wo ist denn ein Verrat oder ein ungerechter Ueber­größere Operationen. An der Grenze von Friaul auffängnis bestraft werden. dem linken Isonzoufer etwa zehn Kilometer nordwest­lich des Hanges von Tol Minos ist Montenero fest in unserem Besiz. Am Nachmittage des 31. Mai versuchte der Feind durch heftige Gegenangriffe uns aus den besetzten Ortschaften zu vertreiben; er wurde aber überall zurück­geworfen.

Neue Untersuchung der italienischen Militäruntauglichen.

"

Den belgischen Frauen werden diese Verurteilungen hoffentlich zur Warnung dienen. ( W. T. B.)

Salandras Antwort.

Nach der Agenzia Stefani fagte Ministerpräsident Salandra in seiner Rede auf dem Sapitol unter anderem: Ich kann die in den kaiserlich- königlichen oder erzherzoglichen Mani­Bern, 3. Juni. ( W. T. B.) Laut einer Meldung des Bund festen niedergelegten Beleidigungen nicht ignorieren, da ich vom aus Lugano werden die italienischen Militär- Kapitol aus spreche und da ich in dieser feierlichen Stunde Volk und untauglichen sich demnächst einer neuen Untersuchung Regierung Italiens vertrete. Als einfacher Bürger habe ich das Gefühl, unterziehen müssen. Diese wird hauptsächlich von den sozia- biel ebler zu sein als das Oberhaupt des Hauses Habsburg- Lothringen, listischen Blättern verlangt, welche damit der großen Zahl und jene mittelmäßigen Staatsmänner, die in allzu fühnem Leichtsinn von 1ntauglichen unter der Aristokratie ein Ende und getäuscht in allen ihren Voraussetzungen im letzten Juli ganz machen wollen. Europa in Brand gesteckt haben und ihren eigenen Herd dazu. Da sie nun ihres neuen und riesigen Fehlers nicht bewußt werden, brauchen sie

fall, wenn man nach neun Monaten vergeblicher Bemühungen, zu einer ehrbaren Verständigung zu gelangen, die in gerechtem Maße unsere Rechte und Interessen anerfennt, unsere Handlungsfreiheit begrenzen will? Die Wahrheit ist, daß Oesterreich- Ungarn und Deutschland es bis zu diesen lezten Tagen mit schwachen Intrigan­ten, aber nicht mit einem Handelnden Italien , mit einem der Er­pressung fähigen, aber zur Geltendmachung seines guten Rechtes durch die Waffen unfähigen Italien zu tun zu haben glaubte, mit einent Italien , das leicht lahm zu legen sei, indem man einige Millionen ausgebe und indem man sich durch nicht einzugestehende Treibereien zwischen das Land und feine Regierung stelle.

Letzte Nachrichten.

92 Deutsch - norwegische Verhandlungen.

Italienische Note an die Pforte. in den Parlamenten von Budapest und Berlin rohe Worte gegen Kristiania , 3. Juni. ( W. T. B.) Das deutsche Aus. Genf , 3. Juni. ( T. U.) Die Anzeichen einer italienischen Italien und seine Führer zu dem offenbaren Zweck, die Verzeihung wärtige Amt teilte der norwegischen Gesandt­Aftion gegen die Türkei beginnen sich bemerkbar zu machen. Die ihrer Mitbürger zu erlangen, indem sie sie mit grausamen Visionen schaft in Berlin mit, daß die deutsche Regierung eine italienische Regierung hat durch den türkischen Botschafter in Rom , des Hasses und des Blutes erfüllen. Der deutsche Reichstanzler hat gefagt, er sei nicht von Amerika " vornehmen ließ. Nach dem bisherigen Ergeb eingehende Untersuchung aus Anlaß der Versenkung der Nabi Bey, eine Beschwerde an die Pforte gerichtet, in der sie über die Umtriebe türkischer Emissäre in Tripolis und der Cyrenaika Haß, sondern von Zorn erfüllt, wie man dies bei einem Zornaus- nis der Untersuchung kann in Anbetracht von Zeit und Ort Alage führt, und auf die fortdauernden Beziehungen zwischen bruch tut.( Heiterkeit.) ( Heiterkeit.) Selbst wenn ich wollte, fönnte ich ihre feine Rede davon sein, daß ein deutsches Unterseeboot den Enver Pascha und dem Großscheich der Senussis hinweist. Die Sprache nicht nachahmen, da wir ihnen um zwanzig Jahrhunderte Untergang des Dampfers verschuldet hat. Das deutsche Aus­Pforte hat in ihrer Antwortnote lebhafte Verwahrung gegen den voraus sind.( Sehr gut!) Der Hauptgedanke der Staatsmänner wärtige Amt ersucht gleichzeitig zur weiteren Untersuchung Verdacht eines illoyalen Verhaltens erhoben und Beziehungen des der Zentralmächte ist enthalten in den Worten vom Verrat um die Ergebnisse der von der norwegischen Regierung ein­türfischen Kriegsministers mit dem Haupt der Senussis entschieden Italiens " und seinem Ueberfall auf seine getreuen Verbündeten". geleiteten Untersuchung nebst Beweismaterial. in brede gestellt. In russischen diplomatischen Kreisen erblickt Man muß sich fragen, ob diejenigen, die mit viel weniger Geist, Kristiania , 3. Juni. ( W. T. B.) Die deutsche Regierung man hierin den ersten Schritt eines Vorgehens der italienischen aber mit derselben moralischen Indifferenz die Tradition Friedrichs teilte der norwegischen Regierung mit, daß die Untersuchung Regierung gegen die Türkei . des Großen und Bismards fortseßen und erklären, daß Not tein bestätigt habe, daß der Dampfer Belridge" durch Gebot fenne ob jene, mit deren Willen ihr Land alle Er- einen unglücklichen Zufall von einem deutsch e it. rungenschaften der Zivilisation gegen das Völkerrecht mit Füßen Unterseeboot torpediert worden sei. Die kaiserliche getreten, verbrannt und in den Tiefen des Ozeans begraben hat, Regierung drückt ihr Bedauern aus, und erklärt sich zit das Recht haben, von einem Bündnis und von der Achtung vor vollem Schadenersaz bereit. Sie schlägt die Ernennung Verträgen zu sprechen. Aber dies wäre ein zu leichter Beweis norwegischer und deutscher Sachverständiger zur Feststellung und nur eine Vorfrage. Prüfen wir positiv und mit Ruhe, ob die der Ersatzansprüche vor. Die norwegische Regierung erklärte ehemaligen Verbündeten das Recht haben, sich von uns verraten ihr Einverständnis.

Der türkische Krieg.

Von der russischen Kaukasusarmee. Petersburg, 2. Juni. ( W. T. B.) Der Stab der Kaukasus­armee teilt mit: In der Küstengegend hat unsere Artillerie

-