Einzelbild herunterladen
 

oder andere Einkommenerhöhungen, die sich aus der wirtschaft- I Japanische Rüstungen. Der Sozialdemokratische Verein für den 15. jäiset lichen Lage während der Kriegsdauer ergeben, zu einer erhöhten Das japanische Abgeordnetenhaus hat, wie Reuter" aus Tokio Reichstagswahlkreis hielt am legten Sonntag in Chemnitz Besteuerung auf der Grundlage des Preußischen Einkommen vom 1. Juni meldet, mit 232 gegen 131 Stimmen das Budget an Organisationen 1950 Genossen einberufen, wovon 104 als gefallen feine Generalversammlung ab. Bis 31. März 1915 waren von den steuergesetzes herangezogen werden, um auf diese Weise Mittel genommen, einschließlich der Bewilligung für zwei neue und 189 als verwundet gemeldet sind. Der Kreis verfügt über für Hinterbliebenen fürsorge und damit zusammenhängende Maß- Divisionen für Korea . nahmen zu gewinnen.

Ein Zentrumsantrag ersucht die Regierung: 1. Er­mittelungen anzustellen, ob im Handels- und Gewerbebetriebe

38 Ortsgruppen. Das allgemeine Parteileben, insbesondere die Versammlungstätigkeit, hatte nach Ausbruch des Krieges zunächst Gegen den spanischen Imperialismus. empfindlich unter dessen Einwirkungen zu leiden. Die Kreis Neben dem Weltkrieg gehen noch eine Reihe von leitung hatte empfohlen, die Mitgliederversammlungen regelmäßig (§ 9 Abs. 3 des Einkommensteuergesetzes) es vorgekommen ist, daß fleineren kriegerischen Abenteuern einher, die über die abzuhalten. Die Folge war auch, daß die im Berichtsjahr ab­aus Geschäftsunternehmen, welche in der Zeit nach dem 1. April Striegsvorgänge von Flandern und Galizien , von Westrußland gehaltenen 300 Mitgliederversammlungen faſt die gleiche Zahl wie 1914 begonnen, aber vor dem 1. April 1915 wieder aufgegeben und Nordfrankreich vollständig in Vergessenheit geraten sind. im Vorjahr( 304) war. Nur die öffentlichen Versammlungen blieben find, den Geschäftsinhabern bedeutende, an und für sich ein- So fämpft Spanien noch immer um den Besitz des ihm zu- infolge der gegebenen Verhältnisse um 500( 20 gegen 70 im Vorjahr) fommensteuerpflichtige Einnahmen für Lieferungen zu Kriegs- gewiesenen" Teiles in Maroffo, und wir würden uns dessen zurück. und sonstigen Militär- und Marinezwecken oder zu infolge des kaum bewußt sein, wenn uns nicht gelegentlich die Proteste 4663 männliche und 586 weibliche, gegen das Vorjahr 410 weniger, Die Zahl der Mitglieder im Kreise beträgt 5249, und zwar Krieges getroffenen wirtschaftlichen Zwecken zugeflossen sind. unserer spanischen Genossen an diesen Kolonialkrieg erinnerten. davon 401 männliche und 9 weibliche. Die Zahl der Abonnenten Eben erst wieder erhebt in dem zu Madrid erscheinenden ist von 8651 auf 8850 gestiegen, das sind 190 mehr als im Vor­Socialista" der Genosse J. A. Melia seine Stimme: jahre.

2. Falls dieses durch neue Ermittelungen festgestellt wird oder bereits anderweitig festgestellt ist, dem Landtage baldtunlichst einen Gesehentwurf vorzulegen, nach welchem obige Einnahmen aus Handel und Gewerbe(§ 9 Abs. 3 des Einkommensteuergesetzes), die nach der Rechtsprechung des Oberverwaltungsgerichts nur des­halb nicht zur Einkommensteuer für das Steuerjahr 1915/16 haben herangezogen werden dürfen, weil die betreffenden Einnahme­quellen nicht bereits am 1. April 1914 bestanden haben und am 1. April 1915 nicht mehr bestanden haben, als steuerpflichtige Ein­nahmen des Kalenderjahres 1914 bziv. des in Betracht kommenden Wirtschaftsjahres nachträglich zur Einkommensteuer für das Steuerjahr 1915/16 zu veranlagen sind.

3. Dem Landtage einen Gesezentwurf baldtunlichst vorzu­legen, durch welchen angeordnet wird, daß vom Jahre 1916 ab in den Fällen, wo nach§ 9 Abs. 2, 3 und 4 des Einkommensteuer­gesetzes der mutmaßliche Jahresertrag des bevorstehenden Steuer­jahres der Einkommensteuer unterliegt, statt dessen in der Regel der wirkliche Ertrag des lektverflossenen Kalender- bzw. Wirt­schaftsjahres zur Einkommensteuer zu veranlagen ist, falls eine annähernd richtige Abschätzung des mutmaßlichen Ertrages des bevorstehenden Steuerjahres unmöglich ist, z. B. im Jahre 1916 wegen des etwa noch nicht beendeten Krieges.

Der Antrag ist nur von einem Teil der Zentrumsfraktion unterschrieben. Außer dem Antragsteller v. Strombeck haben ihn aus der 103 Mitglieder zählenden Zentrumsfraktion 27 Abgeord­nete unterzeichnet.

Eine Reichs- Kriegsgewinnsteuer.

Nach den Berliner Politischen Nachrichten" wird gegenwärtig ein Gesetzentwurf über Besteuerung der Kriegsgeschäftsgewinne von der Reichsfinanzverwaltung vorbereitet. Er nimmt in erster Linie die Heranziehung des Vermögenszuwachses im Anschluß an das Reichs- Besitzsteuergesetz in Aussicht. Eine auf dieser Grundlage aufgebaute Vorlage soll, so heißt es, dem Reichs­tage unmittelbar nach Friedensschluß zugehen und mit tunlichster Beschleunigung zur Beratung gestellt werden.

die

"

Die Sozialisten wünschen gemeinsam mit dem größten Teil Die Jugendbewegung hält, trotzdem die Jugendausschüsse durch des spanischen Volkes die Beendigung dieses Krieges. Die den Einzug zum Heere dezimiert wurden, mit ihren Veranstaltungen marokkanische Tragödie wurde gegen den Wunsch der Nation und gleichen Schritt wie vordem. Ein genaues Bild über den Umfang den Interessen Spaniens zuwider vor sechs Jahren durch den Mi- der von den Körperschaften entfalteten Tätigkeit ist erst nach dem nister Maura eingeleitet, den man nicht vergessen wird. Während Kriege möglich.

dieser sechs Jahre ist in der Zone des spanischen Einflusses faum Die Kassenergebnisse schließen in Einnahme und Ausgabe mit ein Einfluß gewonnen worden, und während man vor sechs Jahren 29 182,46 M. bei einem Sassenbestande von 15 401.90 m. ab; davon in dem Lande sehr wohl reisen konnte, ist das heute unmöglich. befinden sich 4462,06 M. in den Ortsgruppen, 10 939,84 M. in der Auch hat man in Marokko keine Arbeit für die Arbeitslosen ge- Kreiskasse. Die Verhältnisse der Kreisorganisation sind also als äußerst funden, die zusehen müssen, wie die Mauren dort zu Schundlöhnen günstige zu bezeichnen. Von Neuwahlen wurde Abstand genommen beschäftigt werden. Nur ein paar Ausbeuter machen Gewinne und die bisherigen Funktionäre wieder bestätigt. auf Kosten des ganzen Landes. Während dieser sechs Jahre. Dem Jahresbericht für 1914/15 des Sozialdemokra sind mehr als 800 Millionen Mark vergeudet worden, die besser tischen Vereins für den Wahlkreis Bielefeld = zur Kolonisation der Dedländer in Spanien verwendet worden Wiedenbrück entnehmen wir folgendes: Die Zahl der Mit­wären. Nicht nur am 1. Mai, nein, das ganze Jahr hindurch sollten die Arbeiter gegen den Krieg in Marotto protestieren, und zwar mit mehr Energie als es bisher geschehen ist." des Krieges, der durch Europa tobt? Was sind die Opfer des marokkanischen Abenteuers gegen

Aus der Partei.

Victor Renard+

Erst vor wenigen Tagen wurde bekannt, daß der französische Genosse Victor Renard in einem kleinen Orte nahe bei Lille am 11. Oktober vorigen Jahres gestorben ist. Selbst die Leitung der französischen Partei und die der Gewerkschaftsorganisation haben von dem Tode ihres wackeren Mitkämpfers infolge des Krieges und der Beſegung Nordfrankreichs durch die deutschen Truppen nicht früher Stunde erhalten.

glieder betrug am 1. April 1914 9485( 8087 männliche, 1398 weibliche), am 31. März 1915 8861( 7547 männliche, 1314 weib­liche). 3434 Mitglieder sind zum Heere einberufen und 159 ge= fallen. Mit dem Barbestand von 6539,42 M. wurden vereinnahmt 26 938,77 M., ausgegeben wurden 24 880,72 M., so daß am 31. März ein Kassenbestand von 2058,05 m. verblieb. Das Bildungswesen wurde in den ersten 4 Monaten weiter eifrig gepflegt. Die Versammlungs­tätigkeit war eine sehr rege. Gemeindevertreter haben wir 53 in 17 Ge­meinden, dazu famen während des Burgfriedens 2 Magistrats­mitglieder( Bielefeld ) und 2 Mitglieder der Schuldeputation( Biele­ feld und Schildesche ). An Mitglieder im Heere und an Lazarette gelangen täglich 910 Eremplare der Bolkswacht" zum Versand. Die Generalversammlung am Sonntag erklärte sich nach einem Vor­trage des Genoffen Severing über Der Krieg und die deutsche Volkswirtschaft" mit der Haltung der Reichstagsfraktion und der Parteiinstanzen in der Frage der Bewilligung der Kriegskredite

völlig einverstanden.

Verlustlisten.

Victor Renard, der einer Proletarierfamilie entstammte und schon mit elf Jahren in einer Weberei arbeiten mußte, war einer der tüchtigsten und konsequentesten Vertreter der Guesdistischen Richtung in der französischen Arbeiterbewegung. Im Jahre 1879 befand er sich unter den Mitgründern der sozialistischen Arbeiterpartei( Parti ouvriers socialistes) und er hat ihr wie Die Sonder Verlust liste des Deutschen Heeres Mittlerweile scheinen aber die Einzelstaaten diese Steuer späterhin der geeinigten sozialistischen Partei, in der er seinen( Unermittelte) Nr. 6 wird veröffentlicht. marristischen Grundsäzen treu blieb, als Führer des nordfranzöſi­Ferner werden Ermittelungen zu den Sonder- Verlustlisten bereits für sich einführen zu wollen. Bremen hat ein solches ichen Proletariats die wesentlichsten Dienste geleistet. Seine Haupt- Nr. 1 bis 5 mitgeteilt. Gesetz bereits vorgelegt, in Preußen liegen Anträge nach dieser tätigkeit aber lag auf gewerkschaftlichem Gebiete. Er organisierte Die Verlust liste Nr. 239 der preußischen Armee Richtung hin vor, und die anderen Einzelstaaten dürften folgen. die Textilarbeiter und hat sich als ihr Sekretär innerhalb enthält Verluste folgender Truppen: Die Schwierigkeiten, die daraus für das Reich entstehen, bringt der gewerkschaftlichen Konföderation zum Wortführer einer Taktik Generalkommando des 23. Res.- Korps; Stab der 2. Garde- Inf.­eine vermutlich offiziös unterrichtete Korrespondenz zum Ausdruck, gemacht, die in Anlehnung an das deutsche Vorbild die ganz und und der 50. Res.- Inf.- Brigade; 1. und 5. Garde- Reg. z. F.; indem sie schreibt: halb anarchistischen Methoden der Syndikalisten ablehnte. Mit Nach- Gren.- Reg. Alexander; Garde- Schüßen- Bat.; Gren.- bzw. Inf.­" Ein Ausweg ließe sich allenfalls, um eine allgemeine und druck bekämpfte er die direkte Aktion und empfahl die Organisation bzw. Füsilier- Reg. Nr. 3, 5, 6, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 16, 18 gleichmäßige Regelung herbeizuführen, dadurch schaffen, daß das der sozialistischen nach deutschem Muster und ein möglichst enges Zusammengehen mit( siehe Ers.- Inf.- Reg. v. Reinhard), 19, 22, 24, 25, 28, 29, 33, 34. Partei. Auf dem Gewerkschaftskongreß zu ( siehe auch Generalfommando des 23. Res.- Korps), 36, 37, 40, 41, Reich die Steuer festsetzt und ihre Erträge den Bundesstaaten Amiens im Jahre 1906 brachte Renard mit den Textil- 42, 45( siehe auch Inf.- Erſ.- Radfahrer- Komp. der 1. Kav.- Div.), überweist. Eine solche Maßnahme ist in der Reichssteuergeseh- arbeitern des Norddepartements den Antrag ein, gelegentlich mit der 48, 50, 54, 55, 60, 61, 63, 65, 67, 70, 72, 73, 74, 75, 76, 78( siehe gebung zwar nicht ohne Vorgang, aber staatsrechtlich auch nicht sozialistischen Partei in Verbindung zu treten, und auf dem Partei- Landw.- Inf.- Reg. Nr. 77), 79, 80, 82, 86, 87, 94, 97, 99, 109, 111, ohne Bedenken. Man kann andererseits einwenden, daß die tongresse, der im selben Jahre zu Limoges stattfand, wandte er sich 116, 118, 131, 132, 135, 137, 138, 142, 143, 146, 147, 149, 152 ( siehe Ers- Inf. Reg. v. Reinhard), 156, 160, 161, 164, 169, 170, Steuerobjekte wesentlich aus Mitteln des Reichs erzielt worden wie auch Jules Guesde scharf gegen den anarchistischen Butſchismus 171, 174, 175; Res- Inf.- Reg. Nr. 3, 5, 7, 13, 19, 23, 24, 29, 30, Find und diesem deshalb schon mit Rücksicht auf die gesteigerten der Syndikalisten, der auch in der Partei seine Anhänger hatte. Anforderungen auch verbleiben müßten. Was die Besteuerung Gewerkschaften zu reformieren, nur einen sehr geringen Erfolg hatten, 202, 204, 209, 213, 215, 217, 220, 223, 225, 226, 227, 232, 233, 234, Man weiß, wie alle diese Versuche, die Taktik der französischen 32, 38, 40, 56, 57, 60, 71, 72, 73, 74, 80, 83, 87, 91, 111, 130, selbst anlangt, so muß sie einfach und ohne kompliziertes Ber- und auch die dreistündige Rede, die der schon Erkrankte 1912 auf Inf.- Reg. Nr. 7, 22, 46, 51, 53, 65, 74, 77, 81, 87, 109; Landw. 240, 251, 253, 256, 261, 268; Grs.- Inf.- Reg. v. Reinhardt; Landw.­anlagungsverfahren gestaltet werden. Die sichere Erfassung des dem Gewerkschaftskongreß von Le Havre hielt, und die in der sogenannten Kriegsgewinnes" bietet erhebliche Schwierigkeiten, Forderung gipfelte, sich zuerst zu organisieren und dann einerseits Ers.- Inf.- Reg. Nr. 5 der Landw.- Div. v. Menges; Landft.- Inf.­und Umgehungen durch hohe Abschreibungen und geschickte durch den Druck auf die Gesetzgebung, andererseits durch die korpo- Brigade Nr. 1 bzw. Nr. 4; Feld- Bat. Reiser des Detachements Reg. Nr. 115; Besatzungs- Reg. Nr. 1 und 5 Posen der Besatzungs­Abbuchungen würden wahrscheinlich sein; es müßte schon ein um- rative Aktion der Masse gegen die Unternehmer Verbesserungen zu er- Blantier; Ueberplanmäßiges Landw.- Inf.- Bat. Nr. 3 des vierten fangreicher Apparat in Bewegung gesetzt werden, um allen Fragen langen, brachte wenig Wirkung hervor. Seine Resolution, die unter Armeekorps; Brig.- Ers.- Bat. Nr. 15, 16, 33, 36, 41, 42, 49; Landſt.­anderm die Sympathie für die sozialistische Partei betonte, die Inf.- Bat. I Diedenhofen, Goldap , Konik( XVII. 6), Mainz( siehe Selbstverständlich darf das Reich bei der Besteuerung der auf einem anderen Terrain die Verbeſſerung der ökonomischen Be- Landſt.- Inf- Reg. Nr. 115), Marienverder, I Rawitsch( siehe Bes.­dingungen des Proletariats wie die vollständige Umgestaltung der Reg. Nr. 1 Posen der Bes.- Brig. Nr. 1), Stargard , III Tilsit, Kriegsgewinne nicht leer ausgehen, denn diese Gewinne stammen bestehenden ungerechten Gesellschaft anstrebe, fand nur die Unter- 3. Wahn( VIII. 35); Jäger- Bat. Nr. 1, 4, 5, 9; Res.- Jäger- Bat. zum weitaus größten Teil aus den Kassen des Reiches. Wenn stützung der Textilarbeiter. Nr. 1, 14, 17, 18, 19; Radf.Komp. Nr. 56 der 56. Inf.- Div.; aber die Einzelstaaten brauchbare Geseze schaffen, dann könnte Nun starb der rastlose Streiter für die Sache der französischen Inf.- Ers.- Radf.- Komp. der 1. Kav.- Div.; Feld- Maschinengewehr­das Reich vielleicht dadurch auf seine Rechnung kommen, daß auf die Arbeiter und den internationalen Gedanken gerade in den Tagen, Züge Nr. 34( fiche Res.- Jäger- Bat. Nr. 18), 91( siehe Res.- Jäger­einzelstaatliche Steuer ein möglichst hoher Aufschlag zugunsten des als das Ringen um Lille am heftigsten tobte. Bat. Nr. 19), 93( siehe Füsilier- Reg. Nr. 80), 104( siehe Res.- Jäger­Reiches gelegt wird. Ein großer Teil der Gewinne ist entstanden durch Ausnutzung der Notlage, in der sich das Reich befand, deshalb Bat. Nr. 19), 108( fiche Inf.- Reg. Nr. 132). Regiment der Gardes- du- Corps( siehe Garde- Gren.- Reg. ist es nicht mehr als recht und billig, daß ein erheblicher Teil davon Alerander); Kürassiere Nr. 3, 7, 8; Dragoner Nr. 12, 22; Res.­Dragoner Nr. 3; Husaren Nr. 3, 5, 7, 8; Res.- Husaren Nr. 8; Ulanen Nr. 5; Jäger zu Pferde Nr. 1( siehe Kav.- Reg. v . Wedel); 1. Feld- Kav.- Reg. des 6. Armeekorps; Kav.- Reg. Frhr. v. Schlotheim und v . Wedel; 1. mobile Ers.- Eskadron des 5. Armeekorps( siehe Kav.- Reg. Frhr. v. Schlotheim ); 2. und 3. Landw.- Eskadron des 7. Armeekorps.

auf den Grund zu kommen."

dem Reiche wieder zufließt.

Das Stickstoffhandelsmonopol.

find unzutreffend.

Freigabe der Kautsky'schen Broschüre: Nationalstaat, imperia liſtiſcher Staat und Staatenbund". Bekanntlich wurde vor einigen Monaten vom Nürnberger Generalfommando ein Verbot der Weiterverbreitung der oben genannten Broschüre erlassen. Der Fränkischen Verlagsanstalt, in deren Verlage die Broschüre erschienen war, ist jetzt durch Schreiben des Stadtmagistrats mitgeteilt worden, daß dieses Verbot aufgehoben sei.

Aus den Organisationen.

Die, Norddeutsche Allgemeine Zeitung" schreibt: In einer Korrespondenz wird darauf hingewiesen, daß das Er­mächtigungsgesetz zur Einführung eines Stickstoffhandelsmonopols in Feldartillerie: 5. Garde- Reg.; Reg. Nr. 2, 3, 5, 7, 8, 10, 14, der Maitagung des Reichstags nicht verabschiedet worden sei. Es Der Wahlverein Leipzig- Stadt( 12. sächsischer Kreis) be- 21, 22, 23, 25, 44, 50, 53, 59, 61, 63, 80, 83; Ref.- Reg. Nr. 20, 47; wird dabei mitgeteilt, die Stickstoffkommission habe sich nach An- schäftigte sich in seiner am 1. Juni abgehaltenen Versammlung mit Bandw.- Abt. des 1. Armeekorps; 2. Landst.- Batterie des 2. Armee­hörung von Sachverständigen auf unbestimmte Zeit vertagt, und der Haltung der Reichstagsfraktion zur Bewilligung der Kriegs- korps. kredite. Unter stürmischem Beifall der gutbesuchten Versammlung Fußartillerie: Reg. Nr. 1, 4, 6, 7, 13; Res.- Reg. Nr. 1, 8, 9, dieser Beschluß bedeute, daß die Vorlage als gescheitert an­In ein 17; Res.- Batterie Nr. 25. zusehen sei. Diese Mitteilung und die aus ihr gezogene Folgerung legte Genosse Haase die Gründe der Minorität dar. stündiger Rede trat ihm Genosse Pintau entgegen. Die Auf­Pioniere: I. Garde- Bat.; Reg. Nr. 29, 30; Bat. I. Nr. 6, nahme des Haaseschen Schlußwortes bewies, daß die Versammlung, II. Nr. 11, I. Nr. 14, I. Nr. 15, II. Nr. 16, I. Nr. 17, II. Nr. 27; Die Kommission hat den Wunsch geäußert, die am 17. und abgesehen von einer geringen Minderheit mit seinen Ausführungen Res.- Bat. Nr. 32; Ers.- Bat. Nr. 5, 6; Komp. Nr. 99, 111; Res. 18. Mai von Sachverständigen im Reichstagsgebäude gehaltenen einverstanden war. Komp. Nr. 43, 46, 51; 2. Landw.- Komp. des 11. Armeekorps; 1. Vorträge nach Drucklegung eingehend prüfen zu können. Die Der 17. sächsische Wahlkreis hielt an Stelle der üblichen und 2. Landst.- Komp. des 7. Armeekorps; Mittlere Minenwerfer­Neichsleitung hat die Berechtigung dieses Wunsches bereitwilligst Jahresversammlung eine Ausschußsizung in Meerane ab, an der Abt. Nr. 109, 110, 111; Schwere Minenwerfer- Abt. Nr. 37, 41. Feldluftschiffer- und Feldfliegertruppe; Kavallerie- Kraftwagen­anerkannt und sich mit der Vertagung der Kommission einverstanden Bertreter aller Ortsgruppen teilnahmen. Aus den Jahresbericht ist Kolonne Nr. 16. erklärt. Andererseits hat die Kommission entsprechend dem Wunsche zu entnehmen, daß die Kreisorganisation am Beginn des vorigen der Reichsleitung beschlossen, einige Tage vor dem Wiederbeginn der Geschäftsjahres 4149 Mitglieder, darunter 630 weibliche zählte. Am Plenarsizungen( 10. August) ihre Beratungen wieder aufzunehmen, Schlusse des Jahres 31. März 1915 waren noch 3828, davon um sich die Möglichkeit zu sichern, ihre Arbeiten bis zum Wieder- damals zum Heeresdienst einberufen. Im Kreise haben 178 Mit 576 weibliche Mitglieder vorhanden. 1123 Genossen waren schon glieder- und 24 öffentliche Versammlungen stattgefunden. Sozia­listische Gemeindevertreter sind 115.

zusammentritt des Reichstages zu Ende führen zu können.

"

"

-

Beim

Train- Abt. Nr. 16; Feld- Train- Eskadron des 7. Armeekorps; Divisions- Brüdentrain Nr. 1; Fuhrpark- Kolonne Nr. 2 des Divisions- Brückentrain Nr. 1; Fuhrpark- Kolonne Nr. 2 des Stappen- Fuhrpart- Kolonne Nr. 4 des 1. Armeekorps; Armierungs­7 Armeekorps( siehe Feld- Train- Eskadron des 7. Armeekorps); Fuhrpark der Festung Posen.

Infanterie- Munitions- Kolonne Nr. 1 der 1. Division und Nr. 2( ohne nähere Angabe); Feld- Artillerie- Munitions- Kolonne Nr. 4 und Artillerie- Munitions- Kolonne Nr. 9 des 2., sowie Munitions- Kolonnen- Abteilung Nr. 1 des 3. Armeekorps.

Sanitäts- Komp. Nr. 1 des 7. und Nr. 3 des 15. Armeekorps; Res.- Sanitäts- Komp. Nr. 18 der 25. Ref.- Div.; Lazarettrupp des

4. Armeekorps.

Fortifikation Mez- Ost. Armierungs- Bataillone.

Bewachungskommando des Gefangenenlagers Kassel.

*

Fortbildungsschüler und Arbeiterjugendheim. Die Presse hat in allen Orten erfreulich zugenommen. Bil­Der Bayreuther Magistrat hatte seinerzeit den sämtlichen Fort- dungsbestrebungen und Jugendfürsorge wurden naturgemäß vom bildungsschülern den Besuch des Arbeiterjugend- Kriege ebenfalls stark beeinträchtigt. Aus dem Kassenbericht des heims und das Lesen der Arbeiterjugend verboten. Rassierers geht hervor, daß die Gesamteinnahme 12 535,94 m., die Wegen dieser Maßregel ist es zu heftigen Fehden mit der Ausgabe 4307,23 M. beträgt, so daß am Geschäftsjahresschluß ein Kassenbestand von 8228,71 m. vorhanden war. Partei gekommen und auch die höheren Instanzen, selbst Die Diskussion über den Geschäftsbericht war nur kurz. der Landtag, beschäftigte sich mit der Sache. Nun hat bei der Punkt Presse" besprach der Vorsitzende die geschäftlichen Ergebnisse Etatsberatung im Magistrat Oberbürgermeister Dr. v. Casselmann der Chemnizer Volksstimme". Ueber die Haltung der Zeitung auf eine sozialdemokratische Anfrage erklärt, daß keine Ver ist zu sagen, daß im Kreise selbst wenig Ausstellungen gemacht anlassung bestehe, unter den dermaligen Berhältnissen eine Aus- worden find. Im großen und ganzen erkennen die Genossen Der Schluß der sächsischen Verlustliste Nr. 153 wird nahmebestimmung bestehen zu lassen und daß das Verbot deshalb die Schwierigkeiten der Presse an und billigen die Haltung der veröffentlicht, deren Inhalt wir bereits gestern mitteilten. Zeitung. Auch über diesen Punkt erfolgte nur eine kurze Aussprache, Die württembergische Verlustliste Nr. 192 meldet Ver­aufgehoben sei. die sich lediglich um formale Dinge drehte. Ohne Widerspruch stellte lufte des Brigade- Ers.- Bat. Nr. 53; Res.- Inf.- Reg. Nr. 119; der Kreisvorsitzende fest, daß die Funktionäre der Partei mit ganz Inf.- Reg. Nr. 120; Inf.- und Res.- Inf.- Reg. Nr. 121; Inf.- Reg. wenigen Ausnahmen mit der Haltung der Zeitung einverstanden Nr. sind. Der Vertreter des Kreises im Reichstage, Genosse MoIfen­Buhr, machte recht interessante Ausführungen über die gegenwärtige Situation und über die Tätigkeit des Parteivorstandes. Die bis­herige Kreisleitung wurde einstimmig wiedergewählt.

Rückkehr Dernburgs.

Die Verbündeten gaben dem ehemaligen deutschen Staats­sekretär Dernburg die Zusicherung freien Geleites zur Rückreise. Er wird diese am 12. Juni mit einem nordischen Dampfer an­treten.

125, 126, 180.

Ref.- Feldart.- Reg. Nr. 26; Feldart.- Reg. Nr. 116. 2. Res.- Pionier- Komp.

Verluste durch Krankheiten; Berichtigungen früherer Berlust­listen.