Sozialdemokratischer Wahlverein
Zehlendorf W. B.
Am Donnerstag, den 17. Juni, verstarb nach langem Leiden unsere Genossin
Martha Wirth
im Alter von 21 Jahren.
Ehre ihrem Audenken! Die Beerdigung findet am Sonntag, den 20. Juni, nachmittags 3 Uhr, von der Zeichenhalle in der Spandauer Straße aus statt.
Um rege Beteiligung bittet 195/2
Der Vorstand.
Deutscher Metallarheiter- Verband Verwaltungsstelle Berlin . Den Stollegen zur Nachricht, daß unser Mitglied, der Gürtler
August Atzenroth
Brandenburgstr. 15
am 16. Juni an Gehirnschlag gestorben ist.
Die Beerdigung findet morgen Sonntag, den 20. Juni, nachmittags 5 Uhr, von der Leichenhalle des neuen Jakobi- Kirchhofes in Neukölln, Hermannstraße, aus statt.
Den Kollegen ferner zur Nachricht, daß unser Mitglied, der Elektromonteur
Bruno Lehmann
Stastanienallee 88
am 10. Juni durch Ertrinken ge= storben ist.
Die Beerdigung findet morgen Sonntag, den 20. Juni, nachmittags 42 Uhr, von der Leichen halle des Segens- Kirchhofes in Weißensee aus statt.
Den Kollegen ferner zur Nachricht, daß unser Mitglied, der Metallarbeiter
Ernst Hütter
Bornemannstr. 5
am 16. Juni an Zungenleiden gestorben ist.
Die Beerdigung findet hente Sonnabend, den 19. Juni, nachmittags 5 1hr, von der Leichenhalle des alten Pauls- Kirchhoses, Scestraße, aus statt.
Den Kollegen ferner zur Nachricht, daß unser Mitglied, der Werkzeugmacher
Max Zingelmann
Wiesenstraße 10 am 12. Juni durch Ertrinken gestorben ist.
Die Beerdigung findet heute Sonnabend, den 19. Juni, nachmittags 5%, 1hr, von der Leichenhalle des städtischen Friedhofes in der Seestraße Ede Müllerstraße aus statt.
Ehre ihrem Andenken! Rege Beteiligung erwartet 115/11 Dic Ortsverwaltung,
Verband der Fabrikarbeiter Deutschlands .
Zahlstelle Groß- Berlin. Am Mittwoch, den 16. Juni, verstarb unser Mitglied
Friedrich Schmidt.
Chre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Sonntag, den 20. Juni, nachmittags 3 hr, von der Halle des Friedhofes in Johannisthal aus statt.
53/9 Die Ortsverwaltung.
Am Sonnabend, den 12. Juni,
Allen Freunden und Bekannten die traurige Nachricht, daß mein innig geliebter Mann und treu sorgender Vater, der Gastwirt
Friedrich Grandejus
am 16. Juni, vormittags 10 Uhr, nach langem Leiden sanft entschlafen ist. 77A Dies zeigt mit der Bitte um ftille Teilnahme an Witwe Julie Grandejus und Sohn.
Die Beerdigung findet am Montag, den 21. Juni, nachmittags 3 Ühr, von der Leichenhalle des Bentral- Friedhofs in Friedrichs felde aus statt.
Als Opfer des Weltkrieges fic! am 31. Mai durch Herzschuh unser herzensguter Sohn, Bruder und Schwager, der Steindrucker
Richard Schönbeck
Ref. Inf. Reg. Nr. 270, 3. Stomp. im blühenden Alter von 22 Jahren In tiefstem Schmerz[ 77
Familie Schönbeck. Wenn Piebe könnte Wunder tun Und Tränen Dich erweden, Dann würde, Dich nicht im fremden Land
Die füble Erde decken. Dir ist wohl, uns bleibt der Schmerz.
Als Dpfer seines Berufes verstarb am 13. Juni unser lieber Kollege, der Metallarbeiter
Fritz Strümke
im Alter von 17 Jahren.
Trotz seiner Jugend hat der Verstorbene eine erfolgreiche, jahrelange Tätigkeit hinter sich; die proletarische Jugendbewegung hat einen ihrer Besten verloren.
Sein liebenswürdiges Wesen, seine hervorragenden Charakter: eigenschaften maden ihn in unseren Reihen unvergeßlich.
282/12
Die Arbeiterjugend Weißensees.
Nachruf.
Den Heldentod für's Vaterland starb am 29. Mai 1915 unser altes treues Mitglied, der Gejrcite
August Ramonat
im 45. Lebensjahre.
Ehre seinem Andenken!
77A
Am 15. Juni verstarb an den Folgen einer Blinddarmoperation im Militärlazarett Kottbus im blühenden Alter von 22 Jahren unser lieber, unvergeßlicher Freund und treuer Kampfgefährte
Helmut Schoenlank.
In tiefer Trauer: Neukölln.
1901b
Max Wendlandt Frida Knop.
Allen Verwandten und Be tannten zur Nachricht, daß meine liebe Frau
Emma Wunderlich
ganz plöglich und unerwartet am Montag, den 14. Juni ber= storben ist. 19026
Wilh. Wunderlich. Beerdigung Sonntag, den 20.6., nachmittags 5 1hr, von der Leichenhalle tes neuen Jakobifirchhofes, Hermannstraße, aus.
Danksagung.
Für die Beweise herzlicher Teilnahme und die Kranzspenden bei der Beerdigung meines Mannes, sage ich allen Freunden und Bekannten vielen Dant.
Fr. Auguste Heilmanu und Kinder.
Danksagung.
Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme anläßlich der Beerdigung meiner mir viel zu früh entrissenen lieben Frau, unserer geliebten, unvergeßlichen Mutter, Tochter und Schwägerin
Agnes Jaffke sagen wir hierdurch allen unseren herzlichsten Dant; insbesondere der Fraktion und der Bezirksleitung des fozialdemokr. Wahlvereins Lichtenberg. Im Namen der Hinterbliebenen 1907b Ott o Jaffke.
Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme bei der Beerdigung unseres lieben Berstorbenen, des Mechanikers
Paul Schwarz sagen wir hiermit allen Verwandten und Bekannten, insbesondere seinen Kollegen von der Firma Lorenz, unseren herzlichsten Dank. 19045 Neukölln, hermannstr. 27 IV.
Die Hinterbliebenen.
Danksagung.
Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme bei der Beerdigung meines lieben Mannes und Vaters sagen wir allen Freunden und Kollegen herz lichsten Dank.
Witwe Berta Witte und Kinder.
19056
Deutscher Metallarbeiter- Verband.
Sonntag
8-10 geöffnet.
Bei Anzahlung schon von M. 1.- an wird jedes gewählte Stück bis nach dem 1 Juli reserviert.
Besonders wichtig: Weite Größen!
Ueberaus günstig!
Aus meinem Jnventur- Ausverkauf: Nur für 2 Tage:
Aparte Modellkostüme aus feinstem Eolienne, Seide, Tuch, Kammgarn, für 2 Tage 49.
darunter Modelle, sonst bis zu al. 285.
Einfachere blaue Kostüme, gediegene Stoffe und Arbeit,
Mäntel a. Kostüme, Seidenjacken, imprägaierte Staubmänte für die Reise, zum Aussuchen zusammengestellt, sonst bis 85.tür 2 Tage M. 12.-.
eidene Selagummin- Näntel, Wasserdichte Lodenmäntel
23
Elegante Gummimäntel, reiz. Farb. ,, 50.FescheWaschkost., Frotté, Gabadine ,, Mohair- Alpakamäntel
40.
statt 70. tür 39.40.- 15. 18.12
',
99
"
86.
12%
99
"
sonst bis 30.- für 2 Tage 25,-
Koverko:-Mäntel, bis 100 lang, ca. 10 Mal abgesteppt, Schneiderarbeit, statt 30.- für 2 Tage 12Beste Koverkotmäntel auf la beide, sonst bis 90.- für 2 Tage 27-. Monopols.- Gloria- Mante, alle Farb., soust 70.- für 30. Echte Neumünster Lodenkostüme 60.25.-> Lodenpelerinen.135 lang, holst. Fabrik.., 22- 91/2 Gediegene Waschröcke Schwarze u. farbige Modellröcke
Bis 70% ermässigt.
99
6
"
61
"
9
24
97
45.-> 15.
29
Praktische Winter- Ulster, statt 78. für 20.- echte Seidenplüschmäntel, statt 230.- für 75.-; Wollpl schmäntel, 5 Jahre Garantie, statt 125.- für 55.-. gediegene Kürschnerarbeit, beste Felle,) je nach Qualität. Persianer, Sealbisam, lang u. halb statt 1400 statt 100 statt 650 statt 350
Feinste Pelzmäntel
Verkäufe.
lang, Hermelingarnituren. Virginischer 650.- 475.- 300.- 150.
Fuchs, Orenburger, Nerz usw.
Trauermagazin.
Auswahlsendungen sofort: Amt Zentrum 7890.
Westmann
Mohrenstr. 37a( Kolonnaden).
IL Gr. Frankfurter Str. 115 nane andreasstraße).
Teppiche mit einem Fehler, sehr billig. Gardinen, Portieren, Stepp
Zehn Prozent Rabatt Vorwärts Iefern.
Kaufgesuche.
Steppdecken, Similiseide, vor nehme Ausführung 3,75, 4,85, 5,75, 6,50, 7,85, 9,50, 12,50, 14,50 usw. Zahngebisse! Bruchgold! Silber. Große Frankfurterstraße 125, im Hause fachen, Platinaabfälle. Quedfilber, decken, Tischdecken, Diwandeden, sehr der Möbelfabrik. 438* Stanniolpapier, Kupfer, Messing, billig. Borwärtsleier 5 Prozent Gardinenrefte, Fenster 1,55, 1,95, sämtliche Metalle höchstzahlend. Kövenider Rabatt. Teppichhaus Brünn, Hackescher 2,45, 2,85, 3,50, 4,25, 5,50, 6,65 usw. Schmelze Christionat, Markt 4( Bahnhof Börje). 246/4 E. Weißenbergs Gardinen- und ftraße 20 a( gegenüber ManteuffelGroße Frankfurter straße). 27/ 3* Pfandleih: Teppichhaus, Hermannplatz 6. Kupfer! Messing! Aluminium! haus". Ertrabilliger Bettenverkauf, straße 125, im Hause der Möbelfabrik Wäscheverkauf, Gar dinenverkauf, an der Koppenstraße. Nidel Zinn, Zini, Blei, Quecksilber, Teppichverfauf, Uhrenver kauf, Gold-! Stamniolvapier, Platinaabjälle, Zahnfachen. Spottbillige Ja tett anzüge, gebisse. Goldsachen, Silberabfälle, Gehrodanzüge, Herrenhose n. Höchstpreise! Metallschmelze Cohn", Neukölln, Brunnenstraße 25 und 27/ 6* Berlinerstraße 76. Fahrradankauf. Weberstraße 42. Fahrradankauf Streese, Andreasstraße 37 I.
*
Monatsanzüge, nur wenig getragen, Baletots, Ulster, Hosen, Gesellschaftsanzüge werden spottbillig verkauft. Die elegantesten Anzüge find leihweise billig zu haben. Altbekannte Firma. May Weiß, Große Frankfurterstraße 88.
Restbestände, 1-3 Fenster Tuchportieren, Plüschportieren, Madrasportieren, neueste Muster, Fenster 2,85, 3,50, 3,95, 4,85, 5,75, 6,50, 7,50, 9,50, 11,50, 14,50, 18,50 usw. Portieren haus, Große Frankfurterstraße 125.
Tuchdecken, Leinendecken, Plüschdeden 1,35, 1,65, 1,95, 2,45, 2,95, 3,65, 4,25, 4,85, 5,50, 6,75, 8,50, 9,70
#bis 45 Mark.
Monats- Garderobe! Getragen e Anzüge für Herren: Smoking, Frad und Gehrock- Anzüge( auch zum Bers leihen), Sommerpaletots und Ulster sowie von Ravalieren getragene, fast neue Sachen( auf Seide), für jede Figur passend, in größter Auswahl zu unübertroffen billigen Preisen. Eine Treppe, deshalb billiger wie im Laden. Hirsch Kieferbaum, Wassertor ftraße 12/13 I. 47/ 10*
Teppiche mit Webefehlern 7,50, 9,50, 11,50, 13,50, 16,50, 19,50, 22,50, 25,50, 29,50 usw. Teppichhaus, Große Frantfurterstraße 125, im Hause der Möbelfabrik.
Riesenposten Teppiche, Sofa- und Salongröße, 6,75, 10, 15-800 Mart. Eine Partie mit fleinen Webfehlern spottbillig. Teppichhaus Emil Lefevre Oranienstraße 158.
Möbel.
238*
51/ 3*
Verschiedenes.
Patentanwalt Müller, Gitschiner straße 16.
Arbeitsmarkt.
Stellenangebote. Korbmacher auf runde Geschoß
Leihhaus Prinzenstraße 105 faufen Sie von Kavalieren wenig getragene Jadett, Rodanzüge, BaleKriegshalber! Bildschöne Stuben- förbe sucht Fabian, Lausikerstr. 9. fots, größtenteils auf Seide ge- und Kücheneinrichtung, alles nagel arbeitet. Gelegenheitskäufe in neuer neu, zusammen 228,-, Rosenthaler Maßgarderobe. Gold- und Silberstraße 57, born III rechts( gewerb
N 54, finienftr. 83-85.aren. Höchste Beleihung aller Wert- lich). Händler verbelen.
Telephon: Amt Norden 185, 1239, 1987, 9714. Bureau geöffnet von 9 bis 1 Uhr und von 4 bis 7 Uhr. Sonntag, den 20. Juni 1915, vormittags 9 Uhr:
Branchen- Versammlung
aller in den
Eisenkonstruktionswerkstätten beschäftigten Arbeiter sowie Fahrstuhlmonteure und Helfer
Zagesordnung:
1. Bericht der Branchenkommission.
2. Diskussion. 3. Verschiedenes.
Das Erscheinen aller Stollegen ist unbedingte Pflicht.
Montag, den 21. Juni 1915, abends 6%, Uhr:
51/ 4*
Geld! Geld! sparen Sie, wenn Sie im Leibhaus Roienthaler Tor, Linienstraße 203/4, Ede Rosenthalerstraße, faujen. Im Versah gewesene Anzüge, Paletots , Ulster sowie neue Maßgarderoben zu staunend billigen Kriegspreisen. Silberne Uhren 3.-, goldene Damenuhren 8.- Gold
waren, Brillanten, Fahrräder. Auf Eigene Werkstatt. Sonntag 8-10.
Uhren dreijähriger Garantieschein.
Monatsanzüge und Sommers paletots von 5 Mark sowie Hosen von 1,50, Gebrodanzüge von 12,00, Frads von 2,50, sowie für forpulente Figuren. Neue Garderobe zu staunend billigen Preisen, aus Pfandleihen verfallene Sachen kauft man am billigsten bei Naß, Muladstraße 14. Leihhaus Morisplat 58a! faufen Sie spottbillig von Savalieren wenig getragene sowie im Versatz gewesene Sadetts, Rodanzüge , Ulster,
*
unser guter Sohn, Bruder und Bräutigam, der Werkzeugmacher
Max Zingelmann
im Alter von 24 Jahren.
11m stilles Beileid bitten
Hugo Zingelmann nebst Frau.
Erna Zingelmann, als Schwester. Berta Rochel, als Braut.
Die Beerdigung findet heute Sonnabend, den 19. Juni, nachmittags dem
der in den Metallgießereien beschäftigten Former n. Berufsgenossen
im Lokal ,, Süd- Ost", Waldemarstr. 75.
Tagesordnung:
1. Borirag des Kollegen Coben über:„ Die Fürsorge für Kriegs.
beschädigte." 2. Diskussion. 3. Verbands- und Branchenangelegenheiten. Der Vortrag erfordert das Erscheinen sämtlicher Kollegen.
Städtischen Briebbof, Geefſtraße, Achtung! Rohrleger u. Helfer Achtung!
Ecke Müllerstraße, statt.
Am 17. d. Mts., morgens 8 Uhr,
Dienstag, den 22. Juni 1915, abends S8 Uhr:
Allgemeine
ſtarb nach kurzem, aber schwerem Branchen- Versammlung
Leiden Mann, lieber, guter Bater, der Gastwirt
Albert Gniß
im 70. Lebensjahre.
63A
Dies zeigt im Namen der Hinterbliebenen trauernd an Minna Gniß nebst Kinderni.
Die Einäscherung findet am Montag, den 21. Suni, nachmittags 4 1hr, im Strematorium, Gerichtstr. 37/38, statt.
Danksagung.
Für die vielen Beweise herzlicher
im Gewerkschaftshaus, Engelufer 15, Saal 1.
Tagesordnung:
1. Vortrag des Reichstagsabgeordneten Otto Büchner.
2. Diskussion. 3. Verbands- und Branchenangelegenheiten.
4. Verschiedenes.
50/ 13*
Möbel! Für Brantleute günstigste Belegenheit, sich Möbel anzuschaffen. Mit fleiner Anzahlung jchon Stube und Küche. An jedem Stück deutlicher Breis. Uebervorteilung ausgeschlossen. Bei Krankheitsjällen, Arbeitslosigkeit
Gesucht: Vorarbeiter
51/13
für
Ledermanschetten- Abteilung, welcher im Zuschnitt, Pressen und Drehen firm ist. Dauernde Beschäftigung.
Goldstaub, Zossenerstraße 38, Ede Gneisenaustraße.
29018*
Holstentwiete 50.
300 Mart verkaufe nagelneue Zuleger langt
wunderbare, nußbaumgeschnitte Wohnungseinrichtung, prachtvolle Küchenmöbel 75,-, direkt Möbeltischlerei Lehmert, Große Hamburger straße 4.
und Gießer ver51/14 Speck, Lüßowstr. 2.
Vorarbeiter
1906b* 100 Küchen! wunderbare Aus führungen, außergewöhnlich billig! für Autogen- Schweißerei stellt sos Südosten, Staligerstraße 25.[ 82* fort ein
100 entzüdende Küchen, farbts: Orenstein& Koppel- Arthur Koppel
auch lasiert, enorm billig. Möbel: haus Diten, Andreasstraße 30.[ 798
Fahrräder. Freilaufräder 35.-. Andreasstraße 37.
Streese, 51/ 10*
20-30 Mart, größtenteils auf Seide. Gelegenheitskäufe in neuer Maß- Dameurad, Herrenrad bis 70 garderobe, enorm billig. Riesenposten Mart faujt Kohlhoff, Nordischer Hof, Kostüme, Mäntel, auf Invalidenstraße. M.
Seide, früher bis 150, jest 20–35 W.
Extra- Angebot in Lombard gewesener Teppiche, Gardinen, Portieren, Betten, Wäsche, Uhren, Brillanten, plag 58a I.
Aktiengesellschaft Fabrik Spandau, Hamburger Str.44.
Arheitskutscher und Lagerarbeiter
stellt ein bei gutem Lohn Emil Herrmann, Lebensmittel- Großhandlung,
1900b Berlin SW., Teltower Straße 57.
Goldwaren enorm billig nur Mori Annahmeftellen für ,, Kleine Anzeigen"
85*
Berlin C. A. Hahnisch, Aderstr. 174.
0.
aus
NO. N.
Borjährige Herrenanzüge feinsten Magstoffen 14-38 Mart, Baletots 12-36, Beinkleider 4-10, Burschenanzüge. Deutsches Garde NW. robenhaus, Große Frantjurter- SW. straße 116 I. 72* S. Borjährige elegante perrenanzüge, Baletots und Ulster aus feinsten Maßstoffen 25-60 Mart, Hosen 6-18 M. Berjandhaus Germania, Unter den 5
Rinden 21. Zurückgefeste feinste Maßanzüge, Baletots 30- 50. Deutsche Herren tag 8-10.
In dieser ernsten Zeit ist es Pflicht aller Kollegen, zu er- moden, Unter den Linden 15. Sonnscheinen. Rüttelt die Säumigen auf
7
Ein großer Teil der Vertrauensleute ist zum Heeresdienst einberufen. In Betrieben, wo noch kein Erfahmann gewählt ist, wollen bie Stollegen das Bersäumte nachholen und der Branchenleitung Namen und Adresse angeben. 115/12 Die Ortsverwaltung.
Mehrere Gespanne
Zeilnahme bei der Beerdigung meines lieben Mannes sage allen Beteiligten, insbesondere dem Gesangverein Neu- zum Abfahren von Preßkohlen in Kästen bei hohem Fuhrlohn sucht töllner Liedertafel, den freien Gast- für dauernde Beschäftigung
und Schankwirten Neuköllns, dem Wahlverein und dem Metallarbeiter
Verband meinen innigsten Dank.
Wwr. Anna Kockegei.
103/14
51/17 Monatsgarde ro ben- Haus ver tauft spottbillig critklassige, ivenig ge tragene, fast neue Jadettanzüge, Gehrodanzüge, Smokinganzüge, Fradanzüge , Ulster, Baletots, Cutawayanzüge, gestreifte Beinkleider, Bauchanzüge, großes Zager. gal pern, Jojenthalerstraße 4. Stein Ladeneingang. Nur eine Treppc. Monatsanzüge, Baletots, Hojen, Rodanzüge, Spottpreise, Friedländer, Auguststraße 64. +108
Wegen Trauer einige sehr gut erhaltene Kleider usw., 42er Figur, sehr billig verkäuflich Danziger straße 49, vorn II lints. 51/15
Karl Melle, Petersburger Plaz 1. R. Wengels, Markus
straße 36.
2. Zucht, Immanuelfirchstr. 12.
A. Wolgast, Wattstraße 9. H. Fischer, Bastianstraße 6. Karl Mars, Greifenhagener Str. 22. J. Hönisch, Müllerstr. 3ia 5. Vogel, Lorgingstr. 37.
Salomon Joseph, Wilhelmshavener Str. 48. G. Schmidt, Bärwaldjtr 42.
St. Fris, Prinzenstr. 31. H. Lehmann, Rottbuser Damm 8. Adlershof. Karl Schwarzlose, Bismardstr. 28. SO. Paul Böhm, Laufiger Play 14/15. V. Horsch, Engelujer 15. Baumschulenweg. H. Hornig, Marienthaler Str. 13, I. Borsigwalde. Paul Rienait, Häuſchſt. 10. Charlottenburg . Gustav Scharnberg, Sejenheimer Str. 1. Friedrichshagen . Ernst Wertmann, Köpenider Str . 18. Grünau. Franz Klein, Friedrichstr. 10. Johannisthal. Mor Gouschur, Partſtr. 23 Karlshorst. Hermann Billing, Dönhoffſtr. 28. Köpenick. Emil Wissler, Kiezerstr. 6, Laden. Lichtenberg I. Ctto Seifel, Wartenbergstr. 1. Lichtenberg II. A. Rosenkranz, Alt- Borjagen 56. Neukölln. M. Heinrich, Redarstr. 2. C. Rohr, Siegfriedstraße 28/29. Nieder- Schöneweide. Wilh. Unruh, Brüdenstr. 10. Nowawes. Karl Krohnberg, Friedrichfirchplatz 27. Ober- Schöneweide. Alfred Bader, Wilhelminenhofstr. 17, Ladent Pankow. Otto Rißmann, Mühlenstr. 30. Reinickendorf .. Gurich, Provinzstr. 56, Laden . Schöneberg. Wilhelm Bäumler, Martin- Luther- Str. 69 im Laden . Spandau. Röppen, Breitestr. 64. Steglitz.. Bernjee, Aljenstr. 5. Tempelhof. Joh. Krohn, Borussiaftr. 62. Treptow. obert Gramenz, Stiefbolzstr. 412, Laden. Weißenses. Fuhrmann, Sedanstr. 105. Schillert, Berliner Allee 253 Wilmersdorf. Paul Schubert, Wilgeimsaue 27.