Deutscher Holzarbeiter- Verband
Tel- Amt Morikplak 10623, 3578.
Bureau: Rungestraße 30
Vertrauensmännerversammlungen Bautischler!( Bezirk 1.)
Mittwoch, den 7. Juli, abends 8 Uhr, bei Breuning, Blücherstraße, Ede Fontanepromenade.
Modell- u. Fabriktischler! Modelldrechsler!
Mittwoch, den 7. Juli, abends 8%, Uhr, bei 2Baldt, Pflugftr. 5.
Zagesordnung: Bericht der Rommission und der Bertrauensleute.
Kistenmacher!
Mittwoch, den 7. Juli, abends 8 Uhr, bei Dannenberg , Holzmarktstr. 21.
Küchenmöbeltischler! Branchen- Versammlung
Mittwoch, den 7. Juli, abends 82 Uhr, im Kleinen Gewerkschaftshaus, Stralauer Brücke 3.
Kamm- u. Haarschmuckarbeiter!
Dienstag, den 6. Juli, abends 8 Uhr in Wittenbergs ,, Andreasgarten", Andreasstr. 26.
Jalousiearbeiter!
Mittwoch, 7. Juli, abends 8 Uhr, bei Greive, Rungeftr. 30. Die Ortsverwaltung.
Sektion der Stukkateure.
Montag, den 5. Juli, abends 82 Uhr:
Mitglieder- Versammlung
Tagesordnung:
im Gewerkschaftshaus.
Wichtige Sektionsangelegenheiten.
Sektion der Steinholzleger.
Mittwoch, den 7. Juli, abends 8 Uhr:
Mitglieder- Versammlung
im Gewerkschaftshaus.
Tagesordnung: Tariffrage.
Guten Besuch erwartet
Jugendvereinigung
ehemalige Abteilung der Freien
Das
141/4
Der Vorstand.
„ Sportfreunde
66
Turnerschaft Neukölln- Britz.
185/11
Eröffnungs- Turnen
findet statt:
Dienstag, den 6. Juli: I. Schüler- Abteilung, Turnhalle Thomasstraße. Abends 6-8 Uhr. Freitag, den 9. Juli: II. Schüler- Abteilung,
Turnhalle Donaustraße. Abends 6-8 Uhr. Freitag, den 9. Juli: I. Schülerinnen- Abteilung,
Turnhalle Thomasstraße. Abends 6-8 Uhr. Mittwoch, den 7. Juli: II. Schülerinnen- Abteilung,
Turnhalle Donaustraße. Abends 6-8 Uhr. Lebrlings Abteilungen: Mittwoch, den 7. Juli.
Turnhalle Donaustraße. Abends 6-8 Uhr. Wir erwarten regen Zuspruch und finden Aufnahmen auf den Turnsälen statt. Gäste herzlichst willkommen.
Der Vorstand der Jugendvereinigung ,, Sportfreunde".
3 Bände 4 Mart
Buchhandlung Vorwärts
3 Bände 4 Mart
Buchhandlung Vorwärts
Für Rheumatiker und Nervenleidende.
Glänzende Erfolge eines Dreiund. fiebzigjährigen.
Herr Baumschulenbefizer Koppenhöfer in Neuen stein schreibt: Mit besonderer Freude tann ich sagen, daß Togal ein rasch wirkendes Mittel ist, und daß sich schon nach furzem Gebrauch eine außerordentlich günstige Wirkung bei mir zeigte. Dieses ist bei mir um so höher anzuschlagen, als ich schon seit mehr als 30 Jahren von sehr schweren Fällen von Rheumatismus am Knie heimgesucht wurde und für Badekuren usw. sehr viel Geld ausgegeben habe. Außerdem bin ich jetzt im 73. Lebensjahre. Kürzlich machte ich eine 1stündige Fußtour nach meinem Weinberg ohne die geringsten Beschwerden. Früher mußte ich hierzu stets einen Wagen nehmen. Also Togal wirft sehr gut." Jeder, der einen Versuch mit Togal bei allen Arten von rheumatischen, gichtischen oder Nerbenschmerzen macht, wird ebenso begeistert von Togal sein wie Herr Koppenhöfer. Togal Tabletten find zu billigem Preise in jeder Apotheke erhältlich.
Sozialdemokratischer Wahlverein
f. d. 6. Berl. Reichstagswahlkreis.
19. Abt. Bez. 826.
Am Sonnabend, den 3. Juli, verstarb unsere Genofsin, Frau Marie Malow
Roloniestr. 25.
Ehre ihrem Andenken! Die Beerdigung findet am Mittwoch, den 7. Juli, nachmittags 44 Uhr, von der Leichenhalle bes Philippus Apostel- Kirchhofes aus auf dem städtischen Friedhofe Müllerstraße, Ede Seestraße, statt. Um rege Beteiligung ersucht 226/5 Der Vorstand.
Verband der Sattler und Portefeuiller.
Ortsverwaltung Berlin . Den Kollegen hiermit zur Nach richt, daß unser Mitglied, der Linoleumleger
Max König
bei den stattgeha5ten Kämpfen gefallen ist.
Ehre seinem Andenken! 157/17 Die Ortsverwaltung.
Verband d. Brauerei- u. Mühlenarbeiter u. verw. Berufsgenossen.
Den Kollegen diene zur Nachricht, daß unser Mitglied, der Flaschenkellerarbeiter
Hermann Rautenberg
( Löwenbrauerei)
am 1. Juli im Alter von 53 Jahren gestorben ist.
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet heute Sonntag, den 4. d. Mts., nach mittags 4 Uhr, auf dem ZionsKirchhof in Nordend statt.
Um rege Beteiligung ersucht Die Ortsverwaltung.
Hierdurch die traurige Rach richt, daß unser lieber Sohn und Bruder
Willi Guse
plößlich verstorben ist.
72
Um stilles Beileid bittet Familie Guse, Boddinſtr. 65.
Die Beerdigung findet am Montagnachmittag 5 Uhr von der Leichenballe des Gemeinde- Friedhofs, Mariendorfer Beg, aus ftatt.
Am 24. Juni fiel als Opfer des Weltkrieges mein lieber Mann und Vater feines Stindes, unfer Sohn und Bruder, der Buch bruder
Robert Görlitz
292
im 31. Lebensjahre. Dies zeigen in tiefer Trauer an Frau Elise Görlitz geb. Gerlich, nebst Eltern und Geschwistern
Fern von der Heimat, von feinen Lieben fiel am 16. Juni unser lieber Sohn und Bruder
Georg Böhl
Inf. Reg. 25 11. Romp. im blühenden Alter von 22 Jahren. Dies zeigen tiefbetrübt an
Die trauernden Eltern und Geschwister. Unvergeßlich bleibst Du den Deinen, 36A Nicht einmal an Deinem Grabe fönnen wir meinen.
Allen Verwandten und Bekann ten hiermit die traurige Nachricht, daß unser lieber Bater, Schwiegerund Großvater, der Zimmermann Franz Liese
Utrechter Straße 7 am 29. Juni infolge eines Un falls verstorben ist. 362
Die trauernden Hinterbliebenen. Die Beerdigung findet Montag nachmittag 4, Uhr auf dem städtischen Friedhof, Seestraße, ſtatt.
Als Opfer des Beltkrieges fiel am 22. Juni 1915 mein lieber Mann und guter Bater, der Krantenträger, Wehrmann[ 36A
Franz Siemundt
im blühenden Alter von 30 Jahren. Ruhe sanft in Feindesland! Dies zeigen tiefbetrübt an Bitwe Klara Siemundt geb. Schertz nebst Tochter Elli.
Als Dpfer des Beltkrieges fiel am 13. Juni durch Kopfschuß der Behrmann
Paul Remus.
Die trauernden Hinterbliebenen.
Frau Auguste Remus nebst Kind Frau Marie Rohr als Mutter Familie Julius Remus Else und Fritz Wobrock Felix Windisch, zurzeit im Felde.
Sozialdemokratischer Wahlverein
Kreis Niederbarnim . Bezirk Bernau .
Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Genosse, der Beber Friedrich Maaß
im 64. Lebensjahre gestorben iſt. Ehre seinem Andenken!
Die Beerdigung findet am Sonntag, den 4. Juli, nach mittags 3 Uhr, vom Trauerhause, Beinbergstr. 20, aus statt.
Um rege Beteiligung ersucht 244/9 Die Bezirksleitung.
Verband der Maler, Lackierer, Anstreicher usw. Filiale Berlin .
Nachruf.
Den Kollegen zur Nachricht, daß unser Mitglied, der Maler Albert Schmidt
am 26. Juni 1915 verstorben ist. Ehre seinem Andenken! 136/10
Die Ortsverwaltung.
Am 25. Juni, morgens 2.30, fiel bei dem großen Ringen des Weltkrieges in einem Gefecht, durch einen Granatsplitter am Stopf getroffen, nach zweimaliger Verwundung mein innigst geliebter Mann, unser lieber, gufer Sohn, Schwiegersohn, Bruder, Schwager, Dntel und Neffe,
der Unteroffizier der Landwehr Edmund Päsler Ritter des Eisernen Kreuzes im 32. Lebensjahre.
Um stille Teilnahme bitten
seine tiefbetrübte Gattin Anna Päsler geb. Jahn sowie Eltern und Geschwister. Und täglich das dunkelste Rätsel bon allen, die besten sinds, die 1974b besten, die fallen.
Am 1. Juli verstarb unsere liebe Mutter, die Wagenmeistersfrau
Auguste Grosser
im Alter von 84 Jahren.
Dies zeigen betrübt an die Hinterbliebenen
0. Grosser, Gubener Str. 6.
Die Beerdigung findet am Montag, den 5. Suli, nachmittags 3 Uhr, von der Leichenhalle des Bentral- Friedhofes tn Friedrichs felde statt.
Allen Freunden und Bekannten die traurige Nachricht, daß mein licber, treusorgender Mann, unser guter Pflegebater, mein lieber Sohn, unser guter Bruder, Onfel und Schwager am Freitag, vormittags 9 Uhr, sanft entschlafen ist. Dies zeigt tiefbetrübt an Minna Schulwitz
36A
Berlin, Triftstr. 6. Die Beerdigung findet am Montag, den 5. Juli, nachmittags 4 Uhr, vom Philippus- Apostels Kirchhof, Seeftr. 44/45, aus statt.
Fern von der Heimat und den Seinen starb am 21. Juni in folge eines Kopfschuffes mein lieber Mann, unser treuforgenber Bater, Sohn, Schwiegersohn, Bruder, Schwager und Dntel, der Behrmann
Albert Schmiel Reserve Infanterie Regiment 24 im 40. Lebensjahre.
Dies zeigt tiefbetrübt an
Martha Schmiel geb. Bods
nebst Kindern.
-
Es gibt ein Leid,
7241
Das fremden Trost nicht duldet, Und einen Schmerz, Den mild die Zeit nur heilt.
Als Dpfer des Weltkrieges fiel am 8. Februar 1915 mein geliebter Sohn, unser guter Bruder, Schwager und Bräutigam, der Refervist 62
Otto Ukrow
im blühenden Alter von 26 Jahren. Ruhe sanft in fremder Erde! In tiefem Schmerz
Mutter, Geschwister, Schwager und Braut.
Bet einem Sturmangriff durch Bauchschuß verwundet starb im Lazarett zu Kolmar unser lieber, guter Sohn, Bruder und Enkel
Bruno Mohaupt
im blühenden Alter von 21 Jahren. Im tiefften Schmerz
Familie Mohaupt.
Du santst dahin, wie die Rosen finten,
Wenn sie in voller Blüte stehn, Und heiße, bitt're Tränen fließen, Beil wir uns nicht mehr wieder 720
fehn.
Den Tod auf dem Schlachtfelde fand am 13. Juni mein lieber herzensguter Sohn, unser lieber Bruder, Schwager und Dntel, der Schriftseher, Füsilier
Willi Rähse
im blühenden Alter von 24 Jahren. Die trauernden Hinterbliebenen Witwe Emma Rähse Berlin .
Familie Behrend
Dberschöneweide. Geliebt, beweint und unvergessen.
Nachruf.
Nach Tagen banger Erwartung trifft mich auf dem Kriegsschauplaze die Nachricht vom Heldentode meines einzigen Freundes, des Schriftsegers, Füfilier im Garde- Grenadier- Regiment Nr. 4
Wilhelm Rähse.
Neben trefflichsten Charaktereigenschaften, die mir stets ein Borbild waren, machte fein ionniger Humor ihn zu einem feltenen Menschen, der mir mehr als ein Bruder war. In tiefem Schmerze Erich Heinrich. Möge ihm die fremde Erde leicht sein. 54
Auf dem Schlachtfelde fiel am 13. Juni unser lieber Freund und Kollege
283/1
Willi Rähse.
Er hat sich um die Jugendbewegung sehr verdient gemacht und jahrelang unter uns gewirkt. Wir werden ihm allezeit ein ehrendes Andenken bewahren!
Die Arbeiterjugend Berlin- Südost.
In der Blüte seines Lebens und fern von seinen Lieben starb am 11. Juni den Heldentod fürs Vaterland unser Hoffnungsvoller lieber jüngster Sohn, Bruder, Schwager, Dntel und Bräutigam, der Grenadier
Wilhelm Lutterloh im 21. Lebensjahre.
Die tiefbetrübten Eltern, Brüder und Braut.
54A
Du gutes Herz ruhe sanft in Frieden,
Emig beweint bon deinen Lieben.
Als Opfer des Weltkrieges starb am 6. Februar mein über alles geliebter Mann, unser guter Sohn, Bruder, Schwiegersohn und Schwager, der Kriegsfreiwillige 54A
Otto Jache
turz vor seinem 26. Geburtstage. Dies zeigt an in tiefem Schmerz im Namen aller Hinterbliebenen Frau Gertrud Jache geb. Zimmer.
Privat- Theater- Gesellschaft „ Concordia 1892.
und
Unseren Mitgliedern Freunden die tieftraurige Nach richt, daß unser langjähriges und treues Mitglied, der Bizewachtmeister
Ritter des Eisernen Kreuzes am 24. Juni auf einem Patrouillen ritt gefallen ist.
Sein ehrlicher Charakter und sein äußerst reges Bereinsinter. effe werden unvergeßlich bleiben. Ruhe sanft in fremder Erde! 283/2 Der Vorstand.
Deutscher Tahakarbeiter- Verband
Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Kollege, der Zigarettenarbeiter
Edmund Päsler
am 25. Juni ein Opfer des Bollerkrieges wurde.
Wir werden seiner in Ehren gedenken! 181/5
Die Ortsverwaltung.
Alzu früh und fern von seinen Lieben fiel am 26. Mai 1915 als Opfer des Weltkrieges unser eingigfter, geliebter, unvergeßlicher Sohn und Bruder, der Schrift. feger
Erich Hartmann ( Grenadier- Regiment Nr. 1) im blühenden Alter von 24 Jahren. 19405
Dies zeigen an Die tieftrauernden Eltern Ernst Hartmann und Frau. Else, Elfrieda, Erna
als Schweitern. Martha Frenzel als Braut. Ruhe sanft in Feindesland.
Als Opfer des Weltkrieges ver starb am 20. Juni im Lazarett unser Mitglied
Karl Schmidt.
Ehre seinem Andenken! 178/7 Die Ortsverwaltung.
Zahlstelle Berlin . Den Mitgliedern die traurige Nachricht, daß unsere Kollegin Emma Käbel
am 30. Juni plöglich gestorben ist. Ehre ihrem Andenken!
Die Beerdigung findet am Montag, den 5. Juli d. J., nachmittags 24 Uhr, auf dem Zentral friedhof in Friedrichsfelde statt. Bahlreiche Beteiligung erwartet 23/9 Die Ortsverwaltung.
Fern von der Heimat und von feinen Lieben starb als Opfer des Weltkrieges an seiner schweren Berwundung am 13. Juni im Felblazarett mein innigstgeliebter Mann, Vater unseres einzigen Kindes, unser lieber Sohn und Bruder, guter Schwiegersohn, Schwager und Dnfel, der Unter offizier
Paul Dankert Ritter des Eisernen Kreuzes furz bor Bollendung feines 30. Lebensjahres.
Dies zeigt an im tiefften Schmerz im Namen aller Hinterbliebenen Frau Berta Dankert geb. Kuroski
und Töchterchen Gerda. Es ist gefnüpft ein ewig Band Fest zwischen mir und Dir, Und ob Du ruhst im fremden Land,
Im Herzen ruhst Du mir. So schlaf denn wohl, Du Liebster meines Lebens, Rein Kampfgetöse stört mehr Deine Rub;
Ach, all mein Hoffen, es war doch vergebens, Nun dedt Dich fremde, talte Erde zu. Berlin - Wittenau .
Den Heldentod für's Vaterland starb am 9. Mai mein unvergeßlich inniggeliebter Mann, unser guter Bater, Schwager und Dnkel, der Ersazreservist
Paul Thiel Infant.- Reg. 208, im Alter von 26 Jahren.
In tiefstem Schmerz Frau Berta Thiel geb. Langner nebst Kindern Margarete Langaer Familie Langner.
Du santst dahin wie Rosen sinten, Wenn sie in voller Blüte stehn. Und heiße, bittre Tränen fließen, Weil wir uns nicht mehr wiederfehn. Schlummere sanft, Du viel geliebtes Herz, Du hast jezt Frieden, wir den Schmerz. A
Auf dem Felde der Ehre fiel am 19. Juni bei einem Sturmangriff unfer lieber Sohn und Bruder, der Jäger
Otto Ulrich
im 26. Lebensjahre.
Dies zeigen tiefbetrübt an Otto Ulrich u. Frau als Eltern, Kochhannstr. 19, und Geschwister.
Möge ihm die fremde Erbe leicht fein. 6A
Am 17. Juni 1915 verstarb im Lazarett infolge Verwundung unser lieber Sollege Robert Arndt.
Wir werden ihm ein dauerndes Andenken bewahren! 54A
Die Kolleginnen
und Kollegen der D. F. W. Abt. Striche.
Für die Beweise herzlicher Teil nahme bei der Beerdigung meines lieben Mannes, unseres guten Baters
Franz Köppe
fagen wir allen Verwandten und Belannten, besonders Herrn Melle für seine trostreichen Worte, dem Wahlverein, dem Gastwirtsverband und unseren werten Gästen unseren 2 herzlichsten Dant.
Witwe Ida Köppe und Kinder.
Danksagung.
Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme und die reichen Kranz spenden beim Heimgang meiner lieben Frau sage ich hiermit allen Verwandten, Freunden und Be fannten, besonders dem Genoffen Behrte für die trostreichen Worte am Sarge der Toten meinen herzlichen Dant. 23
Briz, Chausseestr. 67. Im Namen der Hinterbliebenen Alfred Schröder.