Einzelbild herunterladen
 

Verluſtlisten.

Feldpost- Expedition der 41. Jnfanterie- Division. Die Verlustliste Nr. 38 der Kaiserlichen Marine wird

I( f. Zandsturm- Inf.- Bataillon I Rauban). 2. Landsturm- Infanterie- Fortifitationen und Armierungs- Formationen: Fortifikation Grjaz- Bataillon des 20. Armeekorps. Jäger- Bataillone Nr. 4, 7, Mez- Ost. Armierungs- Bataillone. 8, 9, 10, 14; Reserve- Bataillon Nr. 22. 2. Radfahrer- Kompagnie Kriegsbekleidungsämter. Die Verlustliste Nr. 275 der preußischen Armee enthält Königsberg ; Reserve- Radfahrer- Kompagnien Nr. 77 und 79. Feld­Verluste folgender Truppen: Maschinengewehr- Bug Nr. 163( s. Landw.- Inf.- Regt. Nr. 83); Infanterie usto.: Garde: 2., 3. und 4. Garde- Regiment 3. F.; Festungs- Maschinengewehr- Abteilung B Neubreisach; Reserve-| veröffentlicht. 1. und 2. Garde- Reserve- Regiment; 2. Garde- Ersatz- Regiment; Festungs- Maschinengewehr- Abteilung Nr. 3. Grenadier- Regimenter Allegander, Franz und Elisabeth; Garde- Kavallerie: 1. Garde- Dragoner; Garde- Husaren( s. Garde­Jäger- und Garde- Reserve- Schüßen- Bataillon. Lehr- Infanterie- Kavallerie- Regt. v. Massow); Garde- Regiment b. Massow; Dra- Die sächsische Verlustliste Nr. 170 bringt Verluste der Regiment. Grenadier- bzw. Infanterie- bzw. Füsilier- Regimenter goner Nr. 5, 9, 16, 21; Husaren Nr. 3, 6, 14, 16; Ulanen Nr. 3, Infanterie- Regimenter Nr. 101, 106, 107, 108, 183; Reserve- In­Nr. 2, 3, 4, 6, 8, 9, 10, 11( f. Res.- Inf.- Regt. Nr. 271), 12 9; Jäger zu Pferde Nr. 2, 6, 12; 3. Landwehr- Eskadron des 2., fanterie- Regimenter Nr. 241, 242. bis einschl. 17, 23, 27, 31, 33, 35, 36, 38, 40, 41, 46, 1. des 3. und 2. des 10. Armeekorps.

51( f. auch Res.- Inf.- Regt. Nr. 271), 55, 57 bis einschl. Feldartillerie: 4. Garde- Regiment; Regimenter Nr. 6, 36, 61, 62( 1. Res.- Inf.- Negt. Nr. 271), 64, 66, 68, 69, 70, 71, 44, 47, 53, 58, 74, 79, 201; Reserve- Regimenter Nr. 15, 16, 43, 73, 76 bis einschl. 80, 85, 86, 88, 91 bis einschl. 95, 97, 98, 44, 50; Landwehr- Abteilung des 1. Armeekorps. 99, 111 bis einschl. 118, 131, 135, 136, 141( s. Ers.- Inf.- Regt. Fußartillerie: 1. Garde- Reserve- Regiment; Regimenter Nr. 7, Soebel), 142, 147, 149, 152, 154, 155, 156, 157, 160, 161, 163, 9, 10; Reserve- Regimenter Nr. 1, 2, 4, 13; Landwehr- Bataillon 164, 170 bis einschl. 175( lekteres s. auch Ers.- Jnf.- Regt. Nr. 17. Hoebel), 176, 188, 189, 329. Reserve- Infanterie- Regimenter Pioniere: Regimenter Nr. 25, 29, 35, 36; Bataillone: I. Nr. 1, Nr. 1, 3, 7, 8, 11, 13, 18, 19, 21, 22, 24, 25, 27, 30, I. Nr. 2, II. Nr. 4, II. Nr. 5, II. Nr. 6, II. Nr. 8, I. Nr. 9, 34, 35, 38, 46, 49, 55, 56, 59, 61, 67, 69, 75, 78 bis I. Nr. 11, II. Nr. 14, III. Nr. 16, I. Nr. 17; Ersatz- Bataillone einschl. 82, 88, 91, 92, 98, 118, 130, 201, 202, 204, 209, Nr. 3, 6, 11; Versuchs- Kompagnie; Kompagnien Nr. 100, 104, 213, 215, 216, 221 bis einschl. 226, 228, 229, 231, 232, 111, 209; Reserve- Kompagnien Nr. 44 und 50. Leichter Festungs­252, 253, 254, 256, 257, 270, 271. Ersatz- Infanterie- Regimenter Scheinwerferzug Nr. 18. Leichte Minenwerfer- Abteilung Nr. 249; Nr. 29, Königsberg I( f. Eri.- Inf.- Regt. v. Nußbaum), Hoebel und Schwere Minenwerfer- Abteilung Nr. 57. Verkehrstruppen: Eisenbahn- Baufompagnie Nr. 24; Eisen­v. Nußbaum. Landwehr- Infanterie- Regimenter Nr. 2, 7, 9 bis einschl. 13, 16, 17, 22, 24, 26, 28, 31, 37, 47, 48, 49, 57, bahn- Betriebskompagnie Nr. 27. Feldfliegertruppe. 66, 73, 74, 83, 99, 116 und v. Gundlach. Landwehr- Ersatz- In- Train: Proviantkolonne Nr. 2; Fuhrparkkolonne Nr. 9( s. For fanterie- Regiment Nr. 1. Landwehr- Infanterie- Bataillone Alten- tifitation Metz- Ost) und Nr. 45; Reserve- Fuhrparkkolonne Nr. 10. burg( s. Landw.- Inf.- Regt. v. Gundlach) und III. Westfälisches Reserve- Bäckereikolonne Nr. 43. Breslau( s. Landw.- Jnf.- Regt. Nr. 57). Brigade - Ersaz- Bataillone Munitionsfolonnen: Infanterie- Munitionskolonne Nr. 48; Str. 6, 42, 82( s. Ers.- Inf.- Regt. Nr. 29) und 86. Landwehr- Bri- Etappen- Munitionskolonne Nr. 48. gade- Ersatz- Bataillone Nr. 25 und 27( beide s. Landw.- Ers.- Inf.- Sanitäts- Formationen: Sanitäts- Kompagnie Nr. 2 des 4., Negt. Nr. 1). Landsturm- Infanterie- Bataillone 1. Frankfurt a. C., Nr. 1 des 6. und Nr. 2 des 16. Armeekorps; Reserve- Sanitäts­II Glogau , I Lauban, I Rawitsch( s. Inf.- Regt. Nr. 329), II Tilsit Kompagnie Nr. 51. Feldlazarett Nr. 9 des 9. Armeekorps.

Theater für Freitag, den 16. Juli.

Deutsches Künstler- Theater.

Lustspielhaus.

8%. Die Schöne vom Strand. 8. Herrschaftl. Diener gesucht

U.:

Deutsches Opernhaus Charlottbg. Schiller- Th. Charlottenbg.

8 Uhr: Der Bettelstudent. 8 Uhr: Alt- Heidelberg.

Friedrich- Wilhelmstädt. Theater.

8% U.: Kyritz - Pyritz.

Kleines Theater.

Thalia- Theater.

8 Uhr: Eine verflixte Annonce.

Theater am Nollendorfpl.

8%, U.: Ein kostbares Leben. 8. Immer feste druff!

Lessing - Theater.

84U.: Seine einzige Frau.

URANIA

Taubenstraße 48/49. 8 Uhr:

An den Grenzen von

Trianon- Theater.

8 Uhr: Die Heiratsschule

Rose- Theater.

8%, Uhr: Die Fliegerbraut.

Amtlicher Marktbericht der städtischen Marktballen- Direktion über den Großhandel in den Bentral Markthallen.( Ohne Verbindlichkeit.) Donnerstag, 15. Juli 1915. Fleisch: Rindfleisch per 50 kg, Dhien­Fleisch Ia 110-122, do. IIa 95-110, do. III a 85-95; Bullenfleisch Ia 100-110, do. Ila 85-100; Stübe, fett 85-100, do. mager 78-85, do dänische 00-00, Freſſer 85-90. Fresser, dänische, 00-00; Bullen, dänische, 00-00. Stalbfleisch, Doppellender 135-155; Mastfälber la 110-115, do. Ila 95-105; Stalbet ger. gen. 70-90, do. dan. 00-00, do. holl 00-00. bo. Ila 110-114; Schafe 110-120; hol. 95-100; Schweinefleisch, Schweine, Hammelfleisch: Mastlämmer 125-138; Hammel la 115-124, fette 00-00, fontige 130-155, dän. Sauen 00-00, dän. Schweine 00-00, do. schwedische 00-00, do. holländische 00-00. Gemüse, inländisches: Startoffeln, Nieren- 50 kg 9-12, weiße Staiserkronen 11-12, Sellerie Schod 2.40-3,50. Magdeburger , blaue 11-12,50. Porree, Schod 0,70-1,50; Spinat 50 kg 15,00-20,00; Meerrettich, Schock bund 1,25-1,50; Gurten, Gorgaster, 100 Stüd 0,00; babarber, Hamb . 6,00-1,400; Petersilienwurzel, Schodbund 4,00-6,00; Radieschen, Schock. 100 Bund 0,00-0,00, dito hiesiger 100 Bund 4,50. Tomaten, Gor­gaster, 50 kg 45,00 bis 60,00. Zwiebeln, neue 50 kg 22-25. Salat, Schod 1,50-4,50. Rettiche, bayerische, 100 Stück 10-15, Noblrabi, Schod 1,75-2,50, Schoten, hiesige, 50 kg 25,00-30,00, Mohrrüben, Schockbund 3,00-4,50. Weißfohl, Schock 15-18. Rotkohl, Schod 15-18. Wirsingfohl, Schod 7,00-12,00. Grüne Bohnen, 50 kg 92,00-30,00; Buffbohnen 50 kg 7,00-10,00; Wachsbohnen 50 kg 35-40. Obst und Südfrüchte: Kirschen, Werdersche 50 kg 10,00-20,00, do. schlesische 50 kg 8,00-14,00. do. Werdersche Ktnupper- 50 kg 25,00-35,00, do. jaure 50 kg 20,00-22,00. do. Thüringer 50 kg 12-17. Aepfel, Amerikaner, Kiste 25-30.

Gewerkschaftshaus Feldbrief- Mappe

Jm herrlichen Naturgarten( der Case des Ostens): ( Treffpunkt unter dem Götterbaum!)

Täglich: Konzert unter persönlicher Leitung des

Komponisten Oscheit.

Sonntagnachmittag: Kaffeekonzert.

Sonnabend- und Sonntagabend: Gänsebraten

a Portion 1,25 M.

400 Kalbshaxen m. Salat

a Portion 1 M.

Es ist uns gelungen, einen großen Posten Lauenburger Kälber ein zukaufen und bringen dieselben heute, den 16. Juli, zwischen 2 und 6 Uhr( nicht unter 5 Pfund) zum Verkauf:

Gartenbühne: Lieb Vaterland Ralbsteulen, 15-30 Pfund

Walhalla- Theater.

schwer Kalbsnierstücken und Kotelettstücken. Kämme und Brüfte

Südtirol und Italien . s Uhr: Von Stufe zu Stufe. Schweinefchinken und

WINTER CARTEN

Guido Thielscher

,, Venus im Grünen".

Operette in 1 Akt. v. Rud. Lothar. Musik von Oskar Straus . Mitwirkende:

Else Berna Lotte Werkmeister Thalia- Theater, Berlin

Karl Bachmann Julius Spielmann

sowie der

Gartenbühne: Vorstell., Apollosänger.

a Pjund

Fetter u. magerer Speck 1,20 M. Braunschweiger Schrot wurst und Salami Gefüllter Schinkeu)

1,20

.

"

1,00

Rücken. Hammelfeule u. Rücken 1,50 Ochsenfleisch, schier... 1,50

1,40

"

"

"

Vlockwurst

Landleberwurft

Breslauer Delikatesse.

wurst Dampfwurst

a Pfund 1,70 1,60 M.

1,50

1,20

"

1,20

"

Reichshallen- Theater. Großer Bosten Gänse v. 8-10 Pfd., das Pfd. 1,20 M. Rohe Gänsekleine, das Stück 1,20 m. Bilanz per 31. Dezember 1914.

Stettiner Sänger. Anj. 8 U. Zum 164. Male:

Im Schützengraben

Militärisch . Beit­Bild von Meysel. Militärpersonen u. deren Angehö rigen vollkommen freier Zutritt zu. d.Stett. Sängern.

glänzende Juli- Spielplan. Palast

Voigt- Theater.

Badstr. 58.

Täglich:

Badstr. 58.

Tausend und eine Nacht."

Bolksstück mit Gesang in 3 Aufzügen.

Erstklassiges Varieté

Staffeneröffnung 10 Uhr. Anf. 4 Uhr.

Täglich 8 Uhr.

Thealer

Am Loo

Das lenkbare Luftschiff

im Zuschauerraum

und die weiteren Juli- Schlager.

Arbeiterhaugenossenschaft Paradies

zu Berlin . E. G. m. b. H.

Sonnt. 3, u. 8 Uhr.

Dienstag, den 27. Juli 1915, abends 8 Uhr im Gewerkschaftshaus,

Engelufer 15:

13. ordentliche General- Versammlung.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht: Borlegung der Bilanz nebst Gewinn- und Berlust­rechnung.

Aktiva.

Mart

Fabritations- Anlagen der Fa­briken in Berlin , Neukölln, Paris , Warschau , Wien 357050,-

Werkzeuge.

Inventar Batente Modelle. Straftwagen

Klischees

1,-

1,

Kranken- Unterstüßungs- u. Begräbnisverein für Bau­und gewerbliche Arbeiter Berlins und Umgegend.

Sonntag, den 18. Juli, vormittag 10%, Uhr, Dresdener Str. 45:

enthaltend 5 vorschriftsmäßig bedruckte Feldpost- Briefumschläge nebst Briefbogen, 5 vorschriftsmäßig bedruckte Postkarten Preis 10 Pf. Buchhandlung Vorwärts

Verkäufe.

Lindenstr. 3.

Verschiedenes.

Patentanwalt Müller, Gitschiner straße 16.

Teppiche mit fleinem Fehler, sehr billig. Gardinen, Portieren, Stepp­deden, Tischdecken, Dimandecken, sehr Bortvärtslejer 5 Prozent billig. Rabatt. Teppichhaus Brünn , Hackescher Markt 4( Bahnhof Börse). 246/ 4* Hermannplat 6. Pfandleih Баиз". Extrabilliger Bettenverkauf, Wäscheverkauf, Gardinenverkauf, Sprache. Für Anfänger und Fort

Unterricht.

Unterricht in der englischen

Teppichberauf, brenverkauf, Gold- geschrittene, einzeln oder im Zirkel,

jachen. Spottbillige Jakettanzüge, wird englischer Unterricht erteilt. Gehrodanzüge, Herrenhosen. Auch werden Uebersezungen an Schlafdecken( Deckbettersay), Nor- gefertigt. G. Swienty- Liebknecht, Stuttgarterplay 9,

mal 1,35, 1,85-6 Mart, Wolle( ein- Charlottenburg farbig) 285-8 Mart. Emil Lefevre, Dranienstraße 158.

Spezialhaus Gartenhaus III.

Borjährige Herrenanzüge Maßítoffen

aus

Mark

feinsten Wasitoffen 14-38 Baletots 12-36, Beinfleider 4-10,

Burschenanzüge. Deutsches Garde­robenhaus, Große Frankfurters straße 116 I.

Arbeitsmarkt.

154028,89 Generalversammlung. pottbillig jarbfehlerhafte Teppiche, ein Ed. Puls, Berlin- Tempelhof.

Zweigfabrit Ste. Croix

Sassenbestand.

9

Wechsel

Effetten.

43268,40 771698,23 3933747,15

Bankguthaben.

Debitoren

Waren Bestand

Stautionen.

Interims- Konto( Voraus

leistungen)

Verlust Mm. 2343013,61

Gedeckt durch

Entnahme a.d.

Reservefonds 2343013,61

Passiva.

Aktien- Kapital

Tagesordnung: bom 1. Abrechnung 2. Quartal 16251,61 1915. 2. Bericht der Revisoren. 1024384,80 3. Vereinsangelegenheiten und Ber­1679646,15 fchiedenes. 11320,18 Bahlreiches Erscheinen der Mit­glieder wünscht 37/3 1976,80 Der Vorstand. Gadegast, Soldiner Str. 75, Bors.

7993373,21

Mart 5000000,-

.

1050000,-

Arbeiter- Unterstüßungsfd. 51627,-

.

Reservefonds

Bankschulden

Kreditoren.

Rückständige Divivende

Akzepte

3weigfabrik Ste. Croix ( Schweiz )

973952,53

730311,25 525,- 150000,-

36957,43

7993373,21

Mark 1146194,13 202540,44

Gewinn- u. Verlust- Konto. Debet. An Generalunkosten

Extra- Abschreibungen. 120000,-

Abschreibungen

"

"

D

Abschreibungen auf auss

104/4

a

stehende Forderungen 159379,15 Abschreibg. a. Effeften 1500000,-

3128113,72

Kredit.

Mark 55994,71

2. Bericht der Nevisoren und Genehmigung der Bilanz sowie Beschluß­fassung über die Verteilung des Gewinnes oder Verlustes..

3. Bericht von der gerichtlichen Revision.

4. Neuwahlen: a) des Borstandes, b) Erfahwahlen zum Aufsichtsrat. 5. Anträge des Vorstandes: a) Beschlußfassung betr. Aufhebung der Extrabeiträge vom 31. März 1916 ab; b) Beschlußfassung betr. Verzinsung der Sparkasseneinlagen vom 1. April 1916 ab auf 4 Broz.; c) Beschluß­fassung über die Höchstgrenze der aufzunehmenden Gesamtanleihen. 6. Eventuelle Anträge der Genossen.

7. Berschiedenes.

Genossen! Der Wichtigkeit der Tagesordnung wegen ist es Pflicht cines jeden, bestimmt zu erscheinen. Nur Mitglieder haben Zutritt. Ohne Mitgliedsbuch kein Einlaß.

Die Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung ist in der Geschäfts­ftelle zn Bohnsdorf in den Kassenstunden von vormittags 9-11 Uhr und Donnerstag von nachmittags 5-8 Uhr einzusehen.

Etwaige Anträge der Genossen müssen bis spätestens Mittwoch, den 21. Juli, beim Vorstand eingegangen sein.

Der Vorstand.

G. Dorner. P. Schiffke.

F. Hoppe.

Ber Gewinnvortrg. a. 1913

2 Reden

I

Die Kriegsfizungen

des Deutschen Reichstags

Bon Karl Hildenbrand Mitglied des Reichstags

II

Stellenangebote. 729* Schlosser auf Militärarbeit stellt Teppich- Thomas, Dranienſtr. 44 Gardinen. Vorwärtslejern 5 Prozent Korbmacher auf runde Geschos 10* förbe, 66 Zentimeter, aus Weiden , Extrarabatt. Zigarren, 2000 wöchentlich, ab. ſtellt ein Fabian, Laufiger Straße 9. Koelpin, Bigarrenfabrit Maschinenschleifer berlangt zugeben. Stegliz, Lauenburgerstraße 3.+ 150* Marmorindustrie Knorr, Weißensee. Meine Landwirtschaft in Pom­ mern , gute, massive Gebäude, sechs Morgen Ader und Wiesen, alles am Hause, Obstgarten. Als Geschäft passend oder für Handwerker oder Arbeiter, da viel Nebenverdienst, für 8000 Mart bei 1000 Anzahlung mit vollem Inventar verkäuflich. Agenten zwedlos. Möller, Pankom, Flora­promenade 22.

Leihhaus Prinzenstraße 105 faufen Sie von Kavalieren wenig getragene Jadett-, Rodanzüge, Pale­tots, größtenteils auf Seide ge­arbeitet. Gelegenheitstäufe in neuer Maßgarderobe. Gold- und Silber. waren. Höchste Beleihung aller Wert­sachen. 57/ 10*

Photographisches Atelier.

Für obige Abteilung suchen wir einen tüchtigen

Assistenten,

welcher in gleicher Eigenschaft bereits tätig war. Meldungen bon 11-12 Uhr vormittags. Kaufhaus des Westens, G. m. b. H., Berlin W., Tauentienstr. 21/24.

Werkzeugmacher

Taschenbuch für Gartenfreunde Ein Ratgeber für die Pflege und sach­gemäße Bewirtschaftung des häuslichen Biers, Gemüse- und Obstgartens von Mar Hesdörfer. 3weite vermehrte für Dreherei für dauernde Stellung Auflage. Mit 137 Tertabbildungen. gesucht. Berliner Präzisionswertstätte, Preis 3,50 Mart. Expedition Bor : Genthiner Straße 3. wärts, Lindenstraße.

Möbel.

Schichtmeister,

57/13

Kriegshalber Wohnungsein- tüchtiger Werkzeugmacher und richtung, Stube, bildschöne Küche, Einrichter für dauernde Stellung alles noch neu, 235, Rosenthaler gesucht. Berliner Präzisionswerkstätte, Händler verbeten.

Gewinn auf Baren 729105,40 Die politische Zukunft traße 57, borne III( Gewerblich.) Genthiner Str. 3.

Uebertrag v. Res. Fds. 2343013,61

"

"

"

Berlust M. 2343013,61

Entnommen

aus dem Res

serbefonds. 2343013,61

3128113,72

Berlin , den 31. Dezember 1914. Carl Lindström Aktiengesellschaft. Der Vorstand: Strauß. ppa. Salomon. Zinkwaschfäffer, 8ober, Sit­wannen, Badewannen, Waschtöpse Spezialfabrit, Reichenbergerstraße 47, 48* Lejern 5 Prozent.

Mechaniker- Kittel Schlosser- Anzüge

kaufen Sie am besten und billigsten in dem größten Spezialgeschäft von

Kohnen& Jöring, Arbeits- und Berufs- Kleidung

Alexanderstraße 12. Rosenthaler Straße 53. Landsberger Allee 148. Neukölln, Bergstr. 66.

Deutschlands und die Sozialdemokratie

Von Wolfgang Heine Mitglied d. Reichstags Beide Reden wurden am 22. Februar1915 in einer öffentlichen Versammlung in Stutt gart gehalten. Preis 50 Pf. Agitationsausgabe 20 Pf.

Buchhandlung Borwärts

Berlin SW. 68, Lindenstr. 3

Fahrräder.

57/ 3*

Dreher,

Spiel, Jagomstr. 11.

57/12

Fahrradverkauf Weberstraße 42 perfekt an Leitspindelbant, verlangt

Kaufgesuche.

Tüchtige Drücker

57/11

auf 12 mm Eisenblech verlangen Heutschke, Buchholz u. Co., Berlin SW. 68 Alte Jakobstr. 1c.

Kupfer! Meissing! Aluminium! Nidel! Zinn , 8int, Blei, Quedjilber, 2012b Stanniolpapier, Platinaabfälle, Zahn­gebisse. Goldsachen, Höchstpreise! Metallschmelze Cohn", Brunnenstraße 25 und Neuköln, Berlinerstraße 76. 56/ 4*

Silberabfälle,

Zahngebisse! Bruchgold! Silber sachen, Platinaabfälle, Quecksilber, Stanniolpapier, Kupfer, Messing, sämtliche Metalle höchstzahlend. Schmelze Christionat, Köpenider­straße 20 a( gegenüber Manteuffel­straße). 56/ 1* fauft

Damenrad, Herrenrad Streese, Andreasstraße 37.

55/ 12*

Retoucheusen

für Negativ und Positiv sofort gesucht.

Meldungen in unferer Personal­verwaltung III. Etage, von 9-1 und 4-8.

Kaufhaus des Westens G. m. b. H. Berlin W., Tauentzienstr. 21/24.

Verantwortlicher Nedckteur: Alfred Wielepp, Neukölln. Für den Zb. Glode, Berlin . Drud u. Verlag: Borwärts Buchdr. u. Verlagsantali Paul Singer& Co., Berlin SW. Hierzu 1 Beilage u. Unterhaltungsbl.