Einzelbild herunterladen
 

Verlustlisten.

Die Verlustliste Nr. 42 der Kaiserlichen Marine wird veröffentlicht. Der Schluß der sächsischen Verlustliste Nr. 177 wird be­fanntgegeben, deren Inhalt wir bereits gestern mitteilten.

Sanitäts- Formationen: Sanitäts- Komp. Nr. 2 des Garde- den Lärm sei die Allgemeinheit in ihrer Nachtruhe erheblich ges forps, Nr. 2 des 6. Armeekorps und Nr. 105. Etappen- Sanitäts- stört worden. Der Schankwirt wäre verpflichtet gewesen, das Lärmen der Gäste zu verhindern oder doch dafür zu sorgen, daß die Die Verlustliste Nr. 291 der preußischen Armee enthält Depot ber 4. Armee. Res.- Feldlazarett Nr. 80. Armierungs- Bataillon Nr. 37. Schallwellen nicht über die Räume hinausdrangen und nicht die Verluste folgender Truppen: Verlustliste Nr. 3 der in türkischen Diensten stehenden Rechtsgüter der Allgemeinheit verlegten. Namentlich durch das preußischen Offiziere. ungebührliche Verhalten gegenüber dem Schußmann habe der An­geklagte dazu beigetragen, daß die Gäste den Lärm fortsetten. Das Kammergericht verwarf jetzt die Revision des Angeklagten mit folgender Begründung: Allerdings stehe das Kammergericht auf dem Standpunkt, daß zur Erregung" ruhestörenden Lärms eine positive Tätigkeit gehöre;" bloße Fahrlässigkeit und Woßes Dulden des Lärms genüge nicht, um den Begriff zu erfüllen. Der Senat meine aber, daß im vorliegenden Falle eine positive Tätig feit des Gastwirts festgestellt sei. Das Landgericht habe fest­gestellt, daß Schuhleute gekommen feien, um in das Lokal zuz gehen und Ruhe zu bieten; daß der Wirt aber den Schuhmann fortgewiesen habe, natürlich in dem Bewußtsein, daß die Gäste Ein gefährlicher Messerheld, der es nur einem Zufall zu erst recht den Lärm fortjeßen würden, wenn er die Schußleute fort­verdanken hatte, daß er nicht als Totschläger vor den Ge- schide. Das sei eine positive Tätigkeit. Das Landgericht habe des­schworenen stehen muß, wurde gestern von der Ferienstraf- halb mit Recht eine Erregung ruheſtörenden Lärms durch den fammer des Landgerichts II zu einer empfindlichen Gefäng- Birt angenommen und ihn mit Recht verurteilt. nisstrafe verurteilt.

Infanterie usw.: Garde: 1., 2. und 3. Garde- Reg. z. F.; 7. Garde- Reg.; 1. Garde- Ref.- Reg.; 2. Garde- Ers.- Reg.( s. 7. Garde­Inf.- Reg.); Gren.- Regimenter Alexander und Elisabeth; Garde­Füf.- Reg.; Garde- Jäger- Bat. Lehr.- Inf.- Reg. Gren., bezw. Inf., bezw. Füf.- Regimenter Nr. 1 bis einschl. 5, 9, 10, 11, 12, 14, 17, 21, 22, 23, 28, 29, 36, 41, 51, 55, 57, 59, 62, 63, 64, 67, 70, 74, 76, 78, 81, 86, 87, 91, 92, 93, 96, 110, 111, 113, 114, 130, 131, 137, 138 140, 143, 145, 147, 149( f. Feldfliegertruppe), 151, 153, 156, 157, 158, 165, 167, 168, 169, 171, 173, 174, 175, 368, 369. Ref.- Inf.­Regimenter Nr. 2, 10, 11, 16, 21, 23, 24, 26, 34, 37( s. Ers.- Inf.­Reg. Leimbach- Berener), 49, 51, 56, 60, 64( f. Inf.- Reg. Nr. 64), 68, 73, 80, 93, 109, 111, 201( s. auch Res.- Inf.- Reg. Nr. 255), 203, 208, 227, 229, 234, 237, 253, 255, 257, 258, 266. Ers.- Inf.- Regi­menter Nr. 7, 8, 9, 29, Königsberg Nr. 3, Keller und Leimbach­Zerener. Res.- Ers- Inf.- Regimenter Nr. 1 und 4. Landw.- Inf.­Regimenter Nr. 2, 3, 9, 10( f. Grs.- Inf.- Reg. Nr. 9), 12, 16, 23, 24, 34, 49, 51( f. Gri.- Inf.- Reg. Nr. 7), 60, 72, 87( f. Landw.- Inf. Reg. Mohs), 133( s. Landst.- Inf.- Bat. I Schrimm) und Reg. Mohs. Landw.- Ers.- Inf.- Reg. Nr. 4. Feld- Bat. Reiser des Detachements Plantier. Kombiniertes Ers.- Bat. der Inf.- Regimenter Nr. 11 und 51( f. Landw.- Erf.- Inf.- Reg. Nr. 8). Landw.Inf.- Bat. Königsberg Nr. 1. Ueberplanmäßiges Landw.- Inf.- Bat. Nr. 2 des 4. Armeekorps. Brig.- Ers.- Bataillone Nr. 25( f. Inf.- Reg. Nr. 369), 38( f. Inf.- Reg. Nr. 368), 82( s. Ers.- Inf.- Reg. Nr. 29). Landw.­Brig.- Erf.- Bataillone Nr. 29 und 30( beide s. Landw.- Ers.- Inf.­Reg. Nr. 4). Landst.- Inf.- Bataillone: I und III Allenstein, An­tlam, 1. Beuthen i. Ob.- Schles., 2. II Cöln, I Frankfurt a. O., 1. Freiburg i. Baden, Göttingen , Naugard- Hirschberg, 1. Rastatt , Rheydt , II Saarbrüden, I Schrimm. Landst.- Inf.- Halbbataillon Sondershausen . Landst.- Inf.- Ers.- Bataillone: II und III Ham­burg jowie 4. des 10. Armeekorps. Jäger- Bataillone Nr. 5, 14; Ref.- Bataillone Nr. 5, 8, 20, 22. Radf.- Komp. Nord- Ost( Thorn). 1. Maschinengewehr- Komp. des Generalgouvernements Brüssel; Maschinengewehr- Bug Nr. 3 Spandau( s. Feld.- Bat. Reiser des Detachements Plantier); Feld- Maschinengewehr- Züge Nr. 131, 273 ( f. Jäger- Bat. Nr. 5); Festungs- Maschinengewehr- Trupp Nr. 7 ( f. Feld- Bat. Reiser des Detachements Plantier).

Kavallerie: Garde- Ref.- Ulanen; Kürassiere Nr. 2; Husaren Str. 9, 14, 17; Ulanen Nr. 1; Eskadron der 10. Ers.- Div.; 1. mobile Ers.- Estadron des 17. Armeeforps.

Feldartillerie: 1. und 2. Garde- Reg.; Regimenter Nr. 6, 17, 30, 39, 57, 90, 241; Rej.- Regimenter Nr. 55, 56, 57.

und 155.

Fußartillerie: Regimenter Nr. 4, 11; Res.- Regimenter Nr. 2, 5, 6, 9, 11, 14; Res.- Bat. Nr. 40. Pioniere: 1. Garde- Bat.; Regimenter Nr. 19, 23, 29, 30, 31; Bataillone: I. Nr. 2, I. Nr. 6, I. Nr. 14, I. Nr. 15, I. Nr. 16, I. Mr. 17, I. Nr. 28; Komp. Nr. 209; Landw.- Komp. des 3. und 1. des 17. Armeekorps. Mittlere Minenwerfer- Abteilungen Nr. 138 Verkehrstruppen: Linien- Kommandantur Saarbrüden( s. Inf.­Reg. Nr. 130). Eisenbahn- Hilfsbataillon Nr. 1. Feldfliegertruppe. Train: Train- Abtlg. Nr. 6; Feld- Train- Komp. Nr. 7. Feld­Bäckereikolonne Nr. 3 des 1. Reservekorps. Munitionskolonnen: Etappen Munitionsverwaltung 8. Armee; Artillerie- Munitionskolonne Nr. 1 des Gardekorps; Re­ferbe- Artillerie- Munitionsfolonne Nr. 42.

M

der

Gerichtszeitung.

Messerstecherei.

Unzüchtige Mittel?

Wegen gefährlicher Körperverlegung war der Arbeiter Karl Der Großhändler Hermann Delin aus der Fidicinstraße hat Ranz angeklagt. Am Abend des 20. Mai d. J. standen die Arbeiter Mar Friese und Kalluschke vor dem Hause Steinmetzstraße 82 in gegen das Urteil der Straffammer, über das wir am 22. Juli be­Neukölln im Gespräch, als der etwas angetrunkene Angeklagte vor- richteten, Revision eingelegt. Der Angeklagte war wegen Ver­beiging. Dieser schien sich darüber zu ärgern, daß die beiden breitung unzüchtiger Schriften und Gegenstände angeklagt. Das jungen Leute lachten; er machte eine darauf bezügliche Bemer- Gericht hat, wie wir, unseren Bericht ergänzend, bemerken, den kung, die von den beiden mit einer ähnlichen erwidert wurde. Angeklagten von der Verbreitung unzüchtiger Schriften frei­Plößlich bemerkte Friese, wie der Angeklagte in die Tasche faßte gesprochen, dagegen hat das Gericht angenommen, daß vom Ange­und dann mit dem geöffneten Taschenmesser auf ihn losstürzte. flagten feilgehaltene Schutzmittel für Frauen( Präservativs, Ghe er ausweichen konnte, hatte ihm der rohe Patron einen tiefen Duschen und ähnliches) Gegenstände seien, die zum unzüchtigen Stich in den Unterleib versetzt. Auch Kalluschte wurde von dem Gebrauch bestimmt sind und auf Grund des§ 184 3iffer 3 ver­Messerhelden bedroht, der gleich darauf die Flucht ergriff. Der urteilt. Gegen diese vom Reichsgericht gebilligte Auffassung Angeklagte wurde eingeholt und, nachdem er eine wohlverdiente kämpft der Angeklagte seit Jahren und hofft, in der Reviſion eine Tracht Prügel erhalten hatte, der Polizei übergeben. Der schwer- Aenderung der reichsgerichtlichen Rechtsprechung herbeizuführen. verlegte F. wurde sofort nach dem Krankenhaus Budom geschafft. Dort ergab sich, daß er es nur dem Umstande, daß er sofort einen Nobberband erhalten hatte, zu verdanken habe, daß er am Leben blieb. Mit Rücksicht auf die von dem Angeklagten bewiesene Roheit, erkannte die Straffammer dem Antrage des Staatsanwalts entsprechend auf 2 Jahre Gefängnis.

"

Mait­

Amtlicher Marktbericht der städtischen Marktballen- Direktion über den Großhandel in den Zentral- Markthallen. Ohne Verbindlichkeit.) Dienstag, den 3. August 1915. Fleisch: Rindfleisch per 50 kg, Ochien fleisch Ia 110-122, do. Ila 95-110, do. III a 90-95; Bullenfleisch la 100-110, bo. Ila 85-100; Stübe, fett 85-100, do, mager 78-85, do dänische 00-00, Fresser 85-95. Fresser, holl. 00-00, do. dänische, 00-00; Bullen, dänische, 00-00. Salbfleisch, Doppellender 145-165; fälber Ia 115-120, do. IIa 100-114; Stälbei ger. gen. 75-95, do. dan Gastwirt und Erregung ruhestörenden Lärms. 80-90. Hammelfleisch: Mastlämmer 130-138; Hammel Ia 125-129, Wegen Erregung ruhestörenden Lärms" hatte das Land- do. Ila 115-124; Schafe 115-125; holl. 90-95; dän. 00,00. Schweine­fette 00-00, sonstige 145-165, dän. Schweine gericht I als Berufungsinstanz den Gastwirt Buchwald in Berlin fleisch, Schweine, Gemüse, auf Grund des§ 360 3iffer 11 des Reichs- Strafgesetzbuchs ver- 138-143, do. schwedische 138-143, do. holländische 00-00. Sellerie Schod 3,00-8,00. Porree, urteilt, indem es folgenden Tatbestand für erwiesen erachtete: Aus inländisches: Kartoffeln, Nieren- 50 kg 8-9,00, weiße Staiserkronen 7-8, Schod 1,25-1,50; Spinat 50 kg 12,00-14,00; Meerrettich, Schod dem Vereinszimmer des Angeklagten, wo ein Verein versammelt Magdeburger , blaue 8,00--9,00. war, jei zu später Abendstunde so großer Lärm gedrungen, daß 6,00-10,00; Petersilienwurzel, Schodbund 4,00-6,00; Radieschen, Schod­das Schreien, Singen und Johlen 70 bis 80 Schritt weit gehört bund 1,25-1,50; Rhabarber, hiesiger 100 Bund 3,50. Tomaten, Gorgaster Perlzwiebeln, 50 kg 75,00. Zwiebeln, neue werden konnte. Auf Verlangen eines Schuhmanns, zu öffnen, sei 50 kg 35,00-45,00. Steinpilze, 50 kg 45,00. Salat, Schod 2,00 die verschlossene Tür nicht geöffnet worden, weil angeblich der 50 kg 20,00-22,00. Schlüssel nicht zur Stelle gewesen sei. Der Schuhmann habe dann bis 4,50. Rettiche, bayerische, 100 Std 10-15, do. hiesige Schod 2-3. Stohlrabi, Schod 0,80-1,50. Schoten, hiesige, 50 kg 35,00-40,00, von draußen den Angeklagten aufgefordert, für Ruhe zu sorgen. Mohrrüben, Schockbund 3,00-4,00, bo. 50 kg 8-10,00. Beißfohl, Schod Der Wirt habe darauf erklärt, der Schußmann solle machen, daß 7-16; do. 50 kg 7-8. Rotkohl, Schod 8-16; do. 50 kg 8-9. Wirsing­Kohirüben, Schod 4,00-8,00. Grüne Bohnen, fohl, Schod 8,00-10,00. er fortkomme. Der Lärm sei dann fortgesetzt worden. Wachsbohnen diesen Umständen, so führte das Gericht aus, habe sich der Ange- 50 kg 13,00-25,00; Puffbohnen 50 kg 10,00-12,00; flagte der Erregung ruhestörenden Lärms schuldig gemacht. Durch 50 kg 14-25.

Unter

Henkel's Bleich Soda

Ilgemein- Verfchiedenes

Truftreie Cigarettenfabrik.

MANOLI

ZIGARETTEN * Deutschlands

führende Marke

BOSNIA

CIGARETTEN

Etwas ganz Besonderes

MAL- KAH

Company

Berlin N. 20 Pankstr. 65. Fordert

nur

Erscheint 2 mal wöchentlich.

Changmen 3 MONA Die neue 33

LISA Qualitäts­Cigarette

äcker- u. Conditoreien

Bezugsquellen- Verzeichnis.

ierbrauerei., Bierhdig.

Brauerei Bötzow

*

empfiehlt

Qualitätsbiere

ersten Ranges.

A.Großkinsky, Boxhagenerst.27. W. Adelung& A. Hoffmann

Gust. Heintschel, Havelbergerstr. 26 Otto Hoff, Chorinerstr. 13.

F. Kiesewetter, Schivelbeinerstr. 16. R. Klinke, Weißens., Lehderst.120. R. Kleiner, Schulstr. 102 Felix Kynast, Dänenstr. 5. Carl Lindenberg , Lychenerstr. 4. P. Müller, Willibald- Alexisstraße 43. G.Münch, Reinickendorf , Provinzstr.111 Gustav Nielson, Lindowerstr. 9 J.H.Popp, Amendestr.104, Reinickend.- Ost. Fr. Pribyl, Osnabrückerstr. 26. Osw. Rauhut, Gürtelstr. 27 Gust. Rautenberg, Metzerstr. 11 Fritz Richter jr., Liebenwalderst.13

KADDA- Cigaretten Paul Schmoll, Amsterdamerstr.9. Turban

Kressin

Raucht Herbstoli Cigaretten

Alkoholfr. Getränke Franz Abraham

Filialen in allen Stadtteilen.

E. Weber, Provinzst.99, Reinickend.- 0 KarlWeinholz, Kamerunerstr. 57. Emil Werk, Samariterstr. 8. Otto Wolff, Treptow , Krüllst. 16 Zachau, Gr.- Lichterf., Chausseest.858

Paul Zastrow, Stromstr. 38.

Beerdigungsanst., Sargmagz. J. Liszczinski, Gerichtstr. 30. H Petermeier, Strelitzerstr. 8.

Hamb. Messina - u.Römertrank- Kell. Büttner, A., Danzigerstr. 96.

C.25 Bartelstr. 8a, Fernsp. Kgst.13708 ade- Anitalten

Arkona- Bad, Anklamer- Str. 84. Liefr. aller

Bad Alt- Moabit 104 Krank Kass. Bad Gollnowstr.41.Liefer

Landsberger Str.107, sämtlich. Krankenk. Bad Börse, Dirksenstr. 50. Neuköln

Central- Bad Anzengruberstr. 25. Diana- Bad Koppenstr. 93

sämtliche Bäder.

National- Bad, Brunnenstr. 3.

Beleuchtungsgegenstände Utter, Eler, Kale

Butter,

Conkordia- Butterhandl. des Ostens Bruno Freche shaft Gebr. Gause.

15 Detail­geschäfte

Wilhelm Göbel 25 eigene Filialen. August Holtz 15 Detail­

Geschäfte.

Bad Ostend Boxhag.- Str. 17 Herm. Kunert, Culmstr. 29

Lief all. Kassen

Passage- Bad Kottbuser­Damm 79.

Reform- Bad, Wiener Str. 65.

Schiller- Bad, Müllerstr. 153a. Silesia Bäcker- u. Konditoreien

-Bad Schlesische Str. 31.

Asmus, Wilh., Ueckermünderstr. 11. F. Breitkopf, Exerzierstr. 19 a. Waldemar Brose, Driesenerst. 3 Hermann Buß, Grünauerstr. 12. Fritz Eichler , Bastianstr. 18. Emanuel Flögel, Mirbachstr. 25. Br. Friedrich, Eisenbahnstr. 31. 0.Görg, Wiesenstr.31, br.n.grune Rbm. Oskar Hanke's Brotbäckerei

75 Geschäfte

In allen Stadtteilen Berlins sowie in Neukölln u. Treptow Gegründet 1892.

Gebrüder Manns

Detail­

48 eigene Detailgeschäfte Kosmalla, E., 4 Geschäfte ,, Nordstern" Mercur"

Schröter, R.

43 Derkaufsstellen 43

Gebr. Siegert Wiener Str.65. Butter, Eier, Käse.

Akt.- Brauer.Potsdam.Big.Niederl. Berlin SW, Tempelhofer Ufer. 15 Brandenburg a. H., Wilhelmsdorferst.110 Spez. Potsd. Stangenbier Berliner

Bock- Brauerei

empfiehlt

Bandagen, Gummiwaren

R. Bauke, Stralauer Str. 56. J. Kabelich, Rosenthalerstr. 25. E. Kraus, Kommandantenstr. 55. A. E. Lange, Brunnenstr. 166 H. Neusch, Breitest. 24, Spandau . M. Spranger, Reinickend. Str. 11.

Drogen und Farben W.Kleemann, Berg- Drogerie, Bergstr.37 Werder- Drogerie, Britz.Radowerst. 5a Pigarrenfabriken

JUHL

250 GESCHÄFTE

G. Kaphun

anerkannt vorzügl.Biere Verkaufsstellen Osw. Berliner

Ur- Berliner, hell und dunkel

Hempel, E., Müllerstr. 138 d.

Luisenbrauerei Weißensee.

Brauerei Königstadt

feinste Qualitätsbiere. C. Habels Brauerei

hell Habelbräu- dunkel.

Weissbier Caramelbier

Brauerei E. Willer Pankow.

Löwen- Brauerei

vorzügliche Faß- und Flaschen- Biere. Münchener

Brauhaus

Berlin und Oranienburg Brauerei Piefferberg. Trinkt Wanninger Bier! Vereins- Brauerei Teutonia , NW 87. Spandauerberg- Brauerei:: Weissbier , C. Breithaupt,

Palisadenstr. 97 Tel.Kgst. 2081,2082

acao, Schokolad., Contitur.

SAROTTI

Kakao und Schokolade preiswert beliebt in jedem Haushalt. Filial. in Berlin

Seiffert, E., und Vororten Cyliax, G., Filialen fall

Stadtteilen.

Herren- u. Knabengard.

Uhly& Wolfram Baer Badar,

Cigarrenhandlungen Fanny Baumert, Lindowerst. 23

Badstr. 26, Ecke Prinzen- Alles. Eckhaus Linienstr

Fabisch& Co. Rosenthalerstr. 3.

in allen Stadtteilen.

J. Neumann

200 Niederlagen.

Das Beste zum Einweichen der Wäsche sowie zum Putzen, Scheuern und Spülen. Altbewährt und unerreicht! HENKEL& Co., Düsseldorf .

A. Möbes Nchf.

Fleischwaren u. Wurstfabrik Berlin N 24 Oranienburgerst. 4 Paul Spenn, Kopenhagenerstr.35 E.Tharaf, Reinickendorf , Scharnweberst.34 F. Wendt, Simon Dachstr. 37. Paul Zwarg, Landsberg.Allee 136.

Essigfabriken

Timmer- Essig

Gberall erhältlich!

Fische, Conserven Otto Romahn, Räucherw., Gr. Frankf.St. 133 P.Staehr, Fischhdlg. Räucherwar. Weidenweg 19 Fil. Frankfurt. Allee151/ 52

Bute, Mützen, Pelzwar.

Kauft beim Hutmacher !

Gebr. Beisse Müllerstraße 155. Schoerr, Herm., Wilmarsd.- St. 46.

Kottbuser­

Vester, E. Damm 18/19

Richter& Franke Kaffee- Rostere Filialen in all. Stadtteilen. Zuntz sel. Wwe.

Cilen, Stahlwaren, Waffen, Werkzeuge Herm. Braun, Landsbg. Allee 149. Otto Belig Wrangelstr. 59. G. Brucklacher, straße43

Grüner Weg 49

Oranien

A Elbertin, Ackerstr. 132. Carl Jung, Stromstr. 31. Otto Lehmann, Neuk., Friedelst.9. Rühlmann.P., Müllerst.40b, E.Seest leilch- u. Wurftwaren

W. Beck Inh.: Herm. Gerbsch Charlottenburg, Berlinerst. 68-69 Fleisch- und Wurstwarenfabrik C.Billerbeck, Charlottb., Krumme St.19

Filialen und Niederlagen

in allen Stadtteilen Nur reelle Qualitäten Anerkannt vorteilhafte Bezugsquelle Kaffee, Tee, Kakao und Schokolade etc.

Hamburger Kaffee- Importgeschäft Emil Tengelmann

Kaufhäuser

Hochst. Str.1

Paul Falkenstein Rabattmark. Kolonialwaren

Fritz Hübner, Schliemannstr. 11. 0. Pötsch, Schwedenstr. 18. FranzŘichter, Malplaquetstr.25/ 26 Runge, Otto, Nklin, Hermannst.55.

Franz Borusiak, Lübeckerstr. 26 A.Silkinat, Milchhdig.Reinickad.St.108 Willy Dorfmann, Wienerstr. 62. Fr.

Brauer, Neukölln , Walterstr.55

Erich Thiel, Weißs., Langhansstr. 139. Kurz-, Weiß-, Wollw., Trikotag. Hoppe, E., Scharnweberstr. 52.

Untenstehende Geschäfte empfehlen sich b. Einkäuf.

Haus- u.Küchengeräte G. Geiger, Schleiferei, Müllerst. 7 Reinickend.St.6.

Frz. Kamerowsky Bill. Bezugsqu.

Molkereien

Wilhelm Freier, Bouchéstr. 80. H. Friedrich, Straßburgerstr. 43a F. Galle, Metzerstr. 38. Rud. Kiesel, Mirbachstr. 66. A. Siebert, Weißenburgerstr. 52.

Meierei C. Bolle

A.-G.

Alt Moabit

Berlin M.W.2198/ 103:

Ältester und grösster Milchwirtschaftlicher Grossbetrieb

Pianos

Kottbuserstr. 5

Schweizerhof, R. Vierling Kauf, Miete, Teilzahlg.

Meierei und Milchkuranstalt. Emdener Str. 46.:: Tel. II 2595. Wodrich, Putbusserstr. 35.

Mostrichfabrik

Tamborini Mostrich überall

Nahmatchinen Bellmann, E., Waschmasch.

Gollnowstr. 26

Littauer Nähmasch., Spandau 5 Jahre Garantie, Teilzahlung Nähm.- pz.- Gesch., Potsdamerstr.10.

Singer Nähmaschinen

Läden in allen Stadtteilen.

Optiker. Mechaniker

Groß, Paul, Warschauerstr. 66. Schubert, Carl. Nklln. Bergstr.14 Photogr. Apparate SO. Kottbuserstr. 3.

Schreibwaren

0. Prochnow, Nkiln Hermannstr. 63 Schuhw., Schuhmach.)

K. Lück, Charl., Tanroggenerstr. 49.

Petersohn, Osk., Müllerstr. 155.

Berlicherungen

.Deutschland" Berlin Schützen­Arbeiterversicherung. Sterbekassenversicherg. straße 3

-

Wirtschaften, Etablillemts

L.Goege, Schulstr., Ecke Maxstr. A. Groll, Henningsdorferstr. 10 Schöneberg

Hackepeter Hauptstr. 139.

Die erste selbstspiel. Doppelgelge

Patzenhofer

Guggenberger. Rosentalerstr. 54. O.Rohloff, ferst.1, Brauerei Königstadt

M. Albrecht auch Gelegenheitskt. Original- Schultheiß- Ausschank Photo- Jansen, Hauptstr. 23. Photograph. Ateliers R. Maerz, Badstrasse 65. Rud.Obigt, N.Keinickendorferst.2

ROBschlächtereien

E. Weidlich, Steglitz . Lindenstr.41.

Weine, Liköre, Fruchtfäfte E. Ballin& Co. Cognak- Brennerel Dampf- Likörfabrik Nur Qualitätsliköre.

Hugo Beling

60 Filialen in allen Stadteilen.

Dresdn. Fleisch- Centr.Dresdnerstr. 17. Hermann Meyer, Schivelbeiner St. 21. P. Kirchner& Co.

Otto Elguer P.Fengler, Cop., Flemmingstr.33

Bruno Dörr, Manteuffelstr. 39 Gontardstr. 2. Ein­gang vom Flur. A. Fahl, Nklln., Liberdastr. 15 Fleischerei, Frankfurter Allee 150 Willy Gericke, Petersburgerstr.31 M.Grunwald, Kopenhagenerst.68. R. Holzhütter, Putbusserstr. 46. Hubrich, Ramlerstr. 23. Wilh. Kurts, Wrangelstr. 83 H.Leibnit, Nklln., Schönstedtst.16 August Lincke, Alte Jacobstr. 26. Rostockerstraße 43.

Luebke, Joh. Fleisch.u Wurstfabr.

Paul Matschke, Thaerstr. 17

G. A. Müller

Neu- Isenburg

1

Mehlhandlungen

Cognak-, Likörfabrik Kirchners Araber, Großd., Zur Sonne, P. Freudenberg. Frankfurter

Bethke, Georg, traße 44- Otto Albert Schulz Allee 156

Neukölln, Elbestr. 33, Kaiser- Friedr. Str. 64, Weserstr. 189, Friedelstr. 23 Treptow , Grätz- Straße 64.

5 Geschäfte im SO.

Frese, Ernst Gaege, Otto Charlotten

burg.

Kolonnenstr. 4. Ernst Hoffmann

Brückenstr. 1.

F. Pflugmacher, Colonnenstr. 48. Ecke Cuvrystr. Möbelmagazine P.Bock, Klosterstr. 8/9, Spandau . J. Kempel, Stephanstr. 33. Obst, Gemüse bergerstr. 1. Frit Wolff, Naugarderstr. 45. Frankfurt

a. MF. W. Sichter Wrangelstr. 75 Spezialität: Frankfurter Würstchen G. Peig, Andreasstr. 77b. Jos. Ritzke, Stralauer Allee sia H.Rose, Treskowst.11, Markthallenhof. Otto Schreiber Hohenfried­

Groß- Destillation, Ausschank. Act.­

Herm. Meyer& Co, Ges. ca. 550Verkaufsstell. Gr:-Berl.

Underberg

SEMPER IDEM anerkannt bester Bitterlikör

Sprit- und Likörfabrik Ringfrel m.& W. Müller

Buckowerstr. 7/8.

Alexanderpl., Rich. Schloßnies. Uhren u. Goldwaren Lehmann, Alb., Frankf. Allee40 Zahnateller

W.Best, Skalitzerstr.62 E. Wrangelstr. M.Dresler, Grätzstr.701, Treptow . Britz St.Sorówka, Bäckerei, Rudowerst.348 Fredersdorf Carl Tegel, Brot- u. Feinbäckerei Königs- Wusterhausen G.Hübscher, Chren, Goldw., Bahnhfst.20

Kaufhaus Emil Bergmann

Wahlsdorf Frau A. Pagel, Kolonialwaren.

Marlendorf H.Wagner, Königst. 11, Fleisch.- Wurstw Neukölln

C.Kampfer, Bergst.137, Uhr., Gldw. Krause, Kais. Friedr.St. 79Schweinesch. Fr. Panneck, Bergst 135, Lederw. Nieder- Schönhausen O.Stiem, Schlächter., Kais. Wilh.Str.74 Spandau Karl Heinrich , Bäck., Schäferstr. Scheuerlein, Breitest. 35, Flsch.-, Wrstw. Straußberg Gewerkschaftsh.W.Magnus empf.s.Ver. Tempelhof J.Hohmann, Bäck., Friedr.- Wilh.- St.27. Welßenses P.Jürgen, Kolonw. Berl. Allee188. Thüßing'sDrogerien Weißensee Wilhelmsruh

Wendler& Ruthenberg, Kolonw.Hauptst.20.

Zossen Warenhaus S. Cohen

0. Kunze, Reinickendorfer St.14 Leske& Slupecki, Schönh.- Allee 70 e Berantw. Redakteur: Alfred Scholz, Neukölln . Inseratenteil verantw.: Zh. Glode, Berlin. Drud u. Verlag: Borwärts Buchdr. u. Verlagsanstalt Paul Singer& Co.; Berlin SW. Hierzu 1 Beilage u. Unterhaltungsbl