Einzelbild herunterladen
 

Achtung! Filzschuharbeiter Achtung! Sentral- Kranken- u. Sterbekasse und alle in der Schuh- und Pantoffelbranche beschäftigten der Tischler u. s. w. Arbeiter und Arbeiterinnen Berlins und Umgegend. Sonntag, den 25. März 1894( 1. Oster- Feiertag), Abends 7 Uhr, in Stein's Festfäle, Rosenthalerft. 38: Vereins- Versammlung. Tages- Ordnung:

1. Vortrag. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes.

Nach der Versammlung gemüthliches Beisammensein mit Zanz. Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen ersucht

Der Vorstand.

451/10

Tabak- Arbeiter und Arbeiterinnen.

Dienstag, den 27. März( 3. Feiertag), Vormittags 10 Uhr,

bei Böhow, Vor dem Prenzlauer Thor:

Große öffentliche

Filiale Berlin E. Montag, den 26. März 1894, ( 2. Osterfeiertag), Bormittags 10 Uhr, bei Schröder, Weddingpark, Müllerstraße Nr. 178:

Mitglieder- Versammlung.

Tagesordnung:

1. Nochmalige Berichterstattung über die Generalversammlung. 2. Diskussion. 3. Wahl eines zweiten Schriftführers. 4. Verschiedenes. 2540b

Mitgliedsbuch legitimirt. Die Ortsverwaltung.

Sozialdemokratischer Wahlverein für den 2. Berl. Reichstags- Wahlkreis.

Montag, den 26. März( 2. Osterfeiertag):

Große Matinee

in Kliem's Volksgarten, Hasenhaide Nr. 14-15,

und

Lehmann's Festfälen, Kreuzbergstr. 48. Entree 20 Pf.

Eröffnung 11 Uhr Vormittags.

-

Billets sind bei den Genossen Dochom, Mariendorferstraße 7, und Mewes, Steinmeßstraße 22, in den Zahlstellen und an der Kasse genannter Lokale zu haben. Zahlreiche Betheiligung erwartet 373/11 Der Vorstand.

-

Versammlung. Bekanntmachung. Achtung! Bürgersäle, Dresdenerför. 96. Achtung!

Tages- Ordnung:

1. Die Lohnkürzungen der Berliner Zigarren- Fabrikanten und der Aus­

Die ordentliche

schluß der Labakarbeiter, in Baynau von der Fabrit 3. Seppo General General- Versammlung

in Berlin . 2. Die plötzliche Entlassung sämmtlicher Arbeiter der Fabrik von Friz Leopold in Berlin . 3. Stellungnahme zum 1. Mai.

Die Herren Frit Leopold und F. Leopold( Inhaber Alex.

Leopold find zu dieser Versammlung eingeladen.

Die Kommission der Labakarbeiter Berlins .

Musikinstrumenten- Arbeiter.

der

Orts- Krankenkasse

für den Gewerbebetrieb der Kaufleute, Handelsleute und Apotheker

findet am

Keine Täuschung! Keine Tänschung!

Sonntag, den 25. März 1894:

Grosser geselliger Abend

veranstaltet vom Gesangverein Vorwärts 11"( Mitglied d. Arbeiter- Sängerb.) und einigen Mitgliedern der Ethischen Gesellschaft, bestehend in Konzert, Theater und Ball. Zur Aufführung gelangt:

Trauerspiel

Schuldig, in 3 Aften von Heinrich Voss ,

ausgeführt von Mitgliedern der ,, Ethischen Gesellschaft". Anfang des Konzerts 52 Uhr, der Vorstellung 61/2 Uhr. Billets a 25 Pf. sind zu haben bei Lenz, Alte Jakobstr. 69; Saass,

Am Dienstag, den 27. März( dritter Feiertag), morgens Uhr, Mittwoch, den 4. April 1894, Markgrafenstr. 102: Radatz, Glſaſſerſtr. 11; Hoffmann, Saarbrückerſtr. 18.

bei Bolk, Alte Jakobstraße Nr. 75:

Große öffentliche Versammlung.

tuffion. 3. Verschiedenes.

Tagesordnung:

474/17

1. Die Bedeutung des 1. Mai. Referent Genosse Mattutat. 2. Dis­Die Kollegen werden ersucht, recht zahlreich und pünktlich zu erscheinen. Der Einberufer.

Große öffentliche Versammlung

Abends 8, Uhr,

im Louisenstädt. Concerthaus, Alte Jakobstrasse 37, statt. Tagesordnung:

Die vom Vorstand der Ethischen Gesellschaft im Vorwärts" erlassenen Annoncen sprechen für sich selbst. Die alten Mitglieder der Ethischen Gesells ethischen Gesellschaft. schaft gehen lieber zum Gesangverein Vorwärts, als zu der sogenannten

1. Abnahme des Rechnungs- Ab. Gesangverein Bieber'scher Männerchor

schlusses für das Jahr 1893. 2. Er gänzungswahlen von 3 Vorstandsmit gliedern der Rassenmitglieder und eventuelle Wahl eines Vorstandsmit­gliedes feitens der Arbeitgeber. 3. Be schlußfassung über die definitive An­Raffenboten, sowie über die Kaution eines älteren Boten. 4. Verschiedenes. 500/2 Der Vorstand.

aller in der Kürschnerbrauche und verw. Betrieben tellung eines Bureaubeamten und eines beschäftigten Arbeiter und Arbeiterinnen

am Sonntag, d. 25. März( 1. Osterfeiertag), Nachm. 4 Uhr, bei Seefeldt, Grenadierstr. 33.

Tagesordnung:

1. Bortrag des Kollegen Kobis Hamburg über:" Die Lage der im Rürschnergewerbe beschäftigten Arbeiter und Arbeiterinnen und welche Organisation ist die beste für dieselben?" 2. Diskussion.

196/15

3. Wie stellen wir uns zum internationalen Kürschnerkongreß in Brüssel ? 4. Stellungnahme zur Maifeier. 5. Verschiedenes. NB. Der wichtigen Tagesordnung wegen ist es Pflicht eines jeden Kollegen und jeder Kollegin, zu erscheinen. Der Einberufer.

Achtung!

NB. Sollte die Tagesordnung nicht erledigt werden, so werden die Ver­sammlungen am

Mittwoch, den 11. April 1894, Abbs. Uhr, in demselben Lokale

fortgesetzt.

( Mitgl. d. A.-S.-B.)

Sonntag, den 25. März( 1. Oster- Feiertag) im Rosenthaler Clubhaus, Rosenthaler- Strasse 11-12:

Gr. Bofal- u. Juftrumentalfonzert.

2504b

Alles Nähere die Programme. Anfang des Konzerts Abends 6 Uhr. Freunde und Bekannte sind ganz ergebenst eingeladen.

Grünau .

Achtung!

Das Komitee.

Grünau .

Sonntag, d. 25. März( 1. Osterfeiertag), Nachm. Uhr, im Saale des Herrn Hecker, Friedrichstr. 1:

Große öffentliche Verſammlung Gr. Volksversammlung.

Herren- Konfektions­

Achtung! Schneider u. Schneiderinnen am Dienstag, den 27. März,( 3. Oster: feiertag), Vormittags 10/2 Uhr, Brauerei Pfefferberg, Schönhauser Allee

Seffentliche Versammlung

der Maurer Köpenicks und Umgegend 1. Die Tage in der Herren- Kon­

am Sonntag, den 1. April, Nadhur. 2 Uhr, im Saale des Herrn Klein.

Tages Ordnung:

fektionsbranche und wie schädigen uns die Handelsgeschäfte? Ref.: Kollege Wiesemann. 2. Diskussion. 3. Wah! 2586b

1. Besprechung der jehigen Lage der Maurer. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. eines Vertrauensmannes. 445/ 12*]

Der Einberufer.

Achtung! Möbelpolirer. Agteng!

Am 1. Osterfeiertag, Abends 6 Uhr, im ,, Louisenstädtischen Klubhaus", Annenstraße Nr. 16:

Versammlung der Möbelpolirer mit Damen.

Tages Ordnung:

Fortsetzung des Vortrages des Genossen Hoffmann- Bantow über: Die zehn Gebote und die besigende Klasse". Nach her: Gemüthliches Beisammensein.

449/11

Dienstag, den 27. März( 3. Osterfeiertag), Vorm. 10 Uhr, im selben Lokale:

Oeffentl. Versammlung aller Möbelpolirer.

Tages Ordnung:

Um zahlreichen Besuch bittet Der Einberufer: Muschek.

Bekanntmachung. Die Diensträume der In­validitäts- und Alters- Ver­sicherungsanstalt Berlin werden am Dienstag, den 27. d. Mts., von Moltenmarkt 1 nach dem Ber­waltungsgebäude

Klosterstraße 41

verlegt.

In dem bezeichneten Verwaltungs­gebäude befinden sich ferner das Schiedsgericht 1. Bericht des Bertrauensmannes von der Berliner Gewerkschafts - für die Invaliditäts- und Kommiffion. 2. Diskussion. 3. Wie feiern wir den 1. Mai? Refer.: Kollege Altersversicherung, Franke. 4. Diskussion. 5. Gewerkschaftliches.- Um rege Agitation und Betheiligung für die Versammlungen ersucht J. A.: Rob. Weber.

sowie die

Magistrats- Abtheilung

Sozialdemokratischer Agitationsklub für den Often Berlins . für Invaliditäts- und Alters­

Montag, den 26. März( 2. Osterfeiertag), Abends 62 Uhr, im Lokale ,, Bum Freischüh", Fruchtstraße Nr. 36a( oberer Saal): Große öffentliche

Bersammlung für Männer u. Frauen.

Zages Ordnung:

=

1. Vortrag des Genossen Dr. Völkel über: Unsere Ostern". 2. Diskussion.

Nach der Versammlung: Gemüthliches Beisammensein und Tanz. Entree 10 Pfg. Der Einberufer.

Achtung!

Versicherungssachen. Berlin , den 20. März 1894.

Invaliditäts- und Altersverfiche

rungs- Anstalt Berlin .

Der Vorft an d. 58602 Dr. Freund. Dr. Sträter.

Tages Ordnung:

1. Vortrag des Reichstags Abgeordneten Robert Schmidt über: Brünau's zur Lokalfrage? 4. Verschiedenes. Unsere politische Lage". 2. Diskussion. 3. Wie stellen sich die Arbeiter Bur Deckung der Untoften findet eine Tellersammlung statt.

Der Einberufer.

479/20

Treptow , Restaur. Zum Karpfenteich

Eröffnung des Gartens. Kegelbahnen. Vorzügliches Weiß- und Bairisch Bier. Kaffeeküche.

=

Parkschlösschen.

101102. Schönhauser Allee 101102, neben dem Jägerhaus. Restaurant mit grossem Garten, Saal u. Kegelbahnen. Volksbeluftigungen aller Art. Kaffeeküche von 1 Uhr ab geöffnet, NB. Bühne, sowie Garten stelle ich den verehrl. Vereinen zur gefl. freien Benutzung.[ 58472] Hochachtungsvoll Ad. Rosenlöcher.

Ausspannung f. 50 Pferde.

6 Kegelbahnen.

Grosse Spezialitäten- Vorstellung. In beiden Sälen Tanz.

Gruß aus Adlershof !

Kinder, nun kommt wieder zu Eurem lieben Vater, dem

Kleinen, dicken Wöllstein .

Urgemüthlich

Muß es wieder werden, wie früher, Man muß, will man recht leben,

Bei Vatern von seiner Sorte oft eine heben.

Jacko, der friedliche Affe, ist auch wieder da.

Danziger Volksgarten,

Schaukel. Buden aller Art. Eselreiten. Caroussel.

Danzigerstr. 50/51. Haltestelle der Pferdebahn Moltenmarkt- Weißensee.

Eröffnung des Gartens. 3 neue Kegelbahnen.

Weiss- und Bairisch Bier. Gute Speisen. Kaffeeküche.

Agtang! Lapezirer. Agtung! Zu Sommerfesten

veranstaltet

[ 58499*

2c. empfehle meinen großen Saal nebst Garten, 5000 Personen fassend. Kümpel, Treptow , Röpnick. Landstraße.

2611b Montag, den 26after beiertag), Boltz' Festsäle, S. Alte Jakobstrasse 75, Fachvereind. Tapezirer säle zu Festlichkeiten und Versammlungen.

Achtung!

Montag, den 26. März( 2. Oster- Feiertag):

Grosse Matinée

im ,, Böhmischen Branhause", Landsberger Allee No. 11-13,

arrangirt v.d. Genossen des 4.Berliner Reichstags- Wahlkreises

unter gütiger Mitwirkung des

Arbeiter- Zithervereins ,, Einigkeit", des Ihn'schen Gesangvereins, der Genossen Massini und T. Teichmann, sowie des Komikers Hrn. P. Spund. Kaffen- Eröffnung 10% Uhr. Billets à 25 Pf. find in den mit Plakaten belegten Handlungen, sowie bei den Vertrauenspersonen zu haben. Billets an der Kaffe 30 Pf.

Anfang präzise 12 Uhr.

eine Herrenpartie nach Britz . Treffpunkt 1/29 Uhr im Rollkrug Nixdorf, Hermannplay. Abmarsch präz. 9 Uhr. Mitglieder und Freunde werden hierzu freundlichst eingeladen.

Die nächste Versammlung des Fach­vereins findet

Dienstag, den 10. April, bei Bos. Atte Jakobstr. 75, statt.

312/14

Der Vorstand.

Soeben erschien und ist vom Unter­zeichneten zu beziehen 25476

Nr. 2 der Sturmglocken, Organ für sozialdemokratische Arbeiter­und Volts- Bildungsvereine. Inhalt: Ostergedanken. Zeichen der

Amt I, 1082. Sonnabend, den 31. d. M., stehen noch Säle zu Versammlungen u. s. w. z. Verjüg.

Kur- Bade- Anstalt und Massage

von H. Mania, Brunnenstr. 16. Dampf- und Heißluft- Kastenbäder, Wannen- und medizinische Bäder. Fuß-, Arm- und einzelne Glieder- Bäder ohne den ganzen Körper zu strapaziren. Lieferant und Masseur sämmtlicher

54488*

Orts- Krankenkassen und freien Hilfskaffen. Dienstag und Freitag von 1 hr ab nur für Damen. Die Filiale nur für Massage ist Thurmstraße 46, 4 bis 51/2 Uhr.

Mi

Spiegel und Polster- Waaren.

Ausstattungen in Mahagoni u. Nußbaum; Küchen­möbel empfiehlt; Preislisten auf Wunsch franco.

$ 50/ 15 Beit. Rundschau und Berichte. Lite- Otto Hornung, Staligerstr. 142.

Das Komitee.

ratur. Preis pro Nr. 10 Pf., viertel­

jährlich 30 Pf.

F. Boise, Leipzig , Weststr. 27, 4 xr. Künstl. Zähne, porzügl. u. Garantie, schmerzl., Zahnſchmerz beſeitigt, ſchmerz­

loses Zahnziehen. Theilzahlung. Goldstein, Oranienstr. 123 Verantwortlicher Rebatteur: Robert Schmidt in Berlin . Druck und Verlag von Maz Bading in Berlin , SW, Beuthstraße 2.