Einzelbild herunterladen
 

inliften in den legten Jahren vor de

Verkaufstag auf dem Sonnabendmarkt war der Andrang am Markt- Man sieht, über eine Einschnürung ihres Wirtschaftslebens und| Dann zündele er die Zündschnur an. Die Wirkung war furchtbar. stand der Gemeinde, die 10 Pfund zu 65 Pf. abgab, so groß, daß eine Benachteiligung ihrer Profite konnten sich die maßgebenden Der Körper des Selbstmörders wurde vollständig zerrissen und die innerhalb weniger Stunden über 160 Zentner Kartoffeln umgesezt preußischen Kapitalisten in den letzten Jahren vor dem Weltkriege Eingeweide weit fortgeschleudert. Schnabel ist ein Opfer des Alfo­wurden. Die anwesenden Kartoffelhändler sahen sich infolgedessen nicht beklagen. hols geworden. Er hinterläßt Frau und drei Kinder; einer seiner genötigt, ihre Preise erheblich herabzusetzen, um ihre Kartoffeln nicht Söhne steht im Felde. wieder nach Hause nehmen zu müssen, und verkauften nun 10 Pfund statt bisher zu 80 Pf. bis 1 M. zum Preise von 65 und 70 Pf. Ein Händler, der bisher versicherte, er könne die Kartoffeln nicht billiger abgeben, weil er sie selbst teuer einfaufen müsse, ging sogar unter den von der Gemeinde geforderten Preis herunter.

Kinderspiele in Mariendorf . Mittwoch, den 18. August, finden die Spiele im Urwald" statt. Treffpunkt 2 Uhr nachmittags, am Rathaus, Kaiserstraße. Mundvorrat ist mitzubringen.

Aus Industrie und Handel.

Kriegsgewinne.

Die Rathenower Dampfmühlen- A.- G. vormals C. Hübener Nachf. in Rathenow erzielte im Jahre 1914/15 nach 119 321 M.( i. V. 39 699 M.) Abschreibungen einen Reingewinn bon 386 799 M.( 64 377), woraus 16 Proz. Dividende( 5 Proz.) verteilt werden sollen. Dem Reservefonds werden 96 781 M.( 3218) überwiesen und auf neue Rechnung 71 017 M.( 4756) vorgetragen. Die Westfälische Metallindustrie Aft.- Gef. in Lipp­ stadt zahlt nach Rückstellung von 120 000 m. für unsichere Forde­rungen im feindlichen Auslande und nach reichlichen Abschreibungen eine Dividende von 12 Broz. gegen 7 Proz. im Vorjahre. Die bekannte Spirituosenfirma und Liförfabrik Kantoro. wicz in Bosen erklärt wie im Vorjahre 12 Proz. Dividende. Der Bruttogewinn beträgt 947 577 M. gegen 893 556 M. im Vorjahre. Der Reingewinn 340 629 M. gegen 229 658 M. Der Reingewinn stieg um 50 Proz.

Amerikas Ausfuhr nach Sibirien .

Petit Parisien" meldet aus Washington : Die Ausfuhr der Bereinigten Staaten nach Sibirien betrug in der Zeit vom 1. August 1914 bis zum 30. April 1915 19 Millionen Dollar, das heißt neunzehnmal so viel als in normalen Zeiten. Vor Ablauf des August müssen 400 Lokomotiven und 20 000 Eisen­bahnwaggons in Wladiwostok abgeliefert werden.

Zum kommenden Zollkrieg.

Aus aller Welt.

"

Parteiveranstaltungen.

Aus der Dunkelkämmer der Heereslieferanten. In Nr. 212 des Vorwärts" vom 3. August brachten wir einen 4. Wahlkreis. Jugendsettion. Am Mittwoch, den 18. August, berger Schöffengericht abgespielt hatte. Bericht über einen Beleidigungsprozeß, der sich vor dem Schöne- abends 8%, Uhr, findet in den Andreas- Festsälen", Andreasstr. 21. eine Zwei sogenannte Heeres- Bersammlung der Mitglieder des Wahlvereins im Alter von 18-21 Jahren lieferanten", die aber nicht die Lieferung, sondern nur die Ver- tatt. Tagesordnung: 1. Vortrag des Redakteurs Genoſſen Emil Eich- horn. 2. Disfusion. mittelung von Heeresbedarf übernommen und dabei horrende 6. Wahlkreis. Jugendabteilung. Die Versammlungen Summen verdient" hatten, lagen sich in den Haaren und ver- derjugendlichen Mitglieder finden am Mittwoch, den 18. August, langten für die gegenseitig zugefügten Beleidigungen fräftige abends 8 Uhr, in nachstehenden Lokalen statt: Strad, Schönhauser Allee 134a, Referenten sind die Sühne. Der eine von den beiden, der Kaufmann Martin Mersin, Bankstr. 60 und Schröder, Stromstr. 36. Buhrband aus Runnersdorf in Schlesien , ist über die Genossen Hermann Dunder, Erwin Neumann und E. Elsner. Pankow . Mittwoch, den 18. August, abends 8 Uhr, im Kurfürsten ", ihm aufgedrückte Geldstrafe von 300 Mark empört, noch mehr aber Berliner Str. 112: Boltsversammlung:" Gegen die Lebensmittelteuerung". über die moralische Stäupung, die ihm und Leuten ähnlichen Referent Landtagsabgeordneter Otto Braun . Köpenick . Mittwoch, ten 18. August, abends 8 Uhr, findet unser ge­Schlages das Gericht zuteil werden ließ. Er läßt es sich was fosten was ihm bei dem ihm zugefallenen hohen Gewinn ja auch nicht meinschaftlicher Zahlabend im fleinen Saal des Stadt- Theaters statt. Refe schwer gefallen sein wird, fein Renommee wieder herzustellen. rent Genosse Breitscheid .. Korreferent: Genosse Müller( bom In einem Inserat in dem Waldenburger Neuen Tageblatt", das Transportarbeiterverband). Mitgliedsbuch legitimiert. eine halbe Seite umfaßt, versucht er sich von dem Odium, ein ge­rissener Geschäftspatriot zu sein, rein zu waschen. Geschäftstüchtig oder ehrlos?" fragt er, und bemüht sich nun um den Nachweis, daß Abend- 17 bis 18 Stunden täglich gequält habe, um dem Vaterland er sich im Schweiße seines Angesichts vom frühen Morgen bis zum späten Niederschönhausen - Nordend. Heute den 17. August, abends 81/2 Uhr, durch Verschaffung notwendiger Artikel zu helfen. Wie eifrig Herr bei Rettig, Blankenburger Straße 4: Vortrag der Genoffin Martha Buhrband gearbeitet hat, beweist, daß er allein für Briefe, Tele- Demmning: Der Einfluß des Krieges auf das Kind". haben will. Inserate hätten ihm monatlich 1150 M. gekostet, Muster­gramme und Ferngespräche monatlich rund 1500 M. ausgegeben ftücke rund 1400 M. usw. Und allen, die es glauben wollen, ver­sichert Herr Buhrband, daß er nicht mehr als 10 Proz. Reinverdienst gehabt hätte. Das wäre immerhin schon ein ganz netter Kriegs­gewinn, wenn man die Umsätze in Betracht zieht. Ein wenig plau - Die juristische Sprechstunde findet für Abonnenten Rindenftr. 3, IV. Sof bert Herr Buhrband dann aber doch aus der Schule. Er will rechts, parterre, am Montag bis Freitag von 4 bis 7 Uyr, am Sonnabend bon 5 bis 6 Uhr statt. Jeder für den Brieftast en bestimmten Anfrage wissen und er wird es wohl wissen daß andere ist ein Buchstabe und eine Bahl als Mertzeichen beizufügen. Briefliche Leute über 100 Proz. bis 300 Proz. Rohgewinn bei Antwort wird nicht erteilt. Anfragen, denen teine Abonnements quittung Granatenlieferungen oder bei Pferdelieferungen gemacht beigefügt ist, werden nicht beantwortet. Eilige Fragen trage man in der haben. Barte Rücksichtnahme auf Personen und den Sprechstunde vor. Verträge, Schriftstücke und dergleichen bringe man in die Staat halten ihn aber ab, sogleich mit Namen zu dienen. Nun, wir Sprechstunde mit. werden uns später wieder einmal daran erinnern und nochmals an­fragen; wir brauchen dann dieselben Rücksichten wie Herr Buhrband nicht zu nehmen.

-

Kein zu schroffes Vorgehen gegen den deutschen Handel, das ist Mag nun Herr Buhrband sein Vorhaben ausführen und gegen die Schlußfolgerung, die talie" vom 10. Auguſt aus einer ausführ- das über ihn gefällte gerichtliche Urteil Berufung einlegen. Die lichen Darlegung der deutschen Ein- und Ausfuhrziffern zieht: Die Verbandmächte werden ohne Zweifel vor allem versuchen, den Strom offentliche Meinung wird sich auch nicht durch noch längere Er­der deutschen Erzeugnisse aufzuhalten oder zu schwächen. Immerhin flärungen in ihrem Urteil beeinflussen lassen, wie sie über Leute darf man nicht vergessen, daß waren gegen Waren ausgetauscht denkt, die die Not des Staates dazu benutzen, um in kurzer Zeit werden und daß man, wenn man Deutschlands Ausfuhrmöglichkeiten ganze Vermögen in ihre Taschen zu leiten. verringert, seine Kauftraft schwächt. Andererseits bringen die Hinder­niffe, die man der Einfuhr fremder Waren entgegenbringt, die Ge­fahr mit sich, daß die Preise auf dem eigenen Martt steigen, wovon die Masse der Verbraucher den Schaden, Nuzen nur die Erzeuger in von dem ausländischen Mit bewerb befreiten und durch die Vorzugstarife begünstigten Ländern

haben."

Die Aktiengesellschaften in Preußen.

Inserat:

Ich bin der Herr!

Das Sammeln von Leseholz, Pilzen und Beeren ist im hiesigen Revier bei Strafe verboten, ebenso das unerlaubte Betreten desselben.

Rittergut Wallwig- Schloß. Die Guts- und Forstverwaltung.

Die Entwidlung des Aktien wesens überhaupt wird Ahnt denn der Besizer des Waldes, der hier von seinem durch die Tatsache gekennzeichnet, daß von den im Jahre 1913 bes Herrenrecht in so unverständlicher Weise Gebrauch macht, nicht, stehenden preußischen Aktiengesellschaften nur 195 bor 1870, 869 welche Empörung er damit heraufbeschwört? Kann es denn dem zwischen 1871 und 1890 und 1668 zwischen 1891 und 1910 ge- Walde so viel schaden, wenn' arme Menschen ihn betreten, um sich gründet worden waren, die Jahre 1911-1912 brachten dann noch eine wohlfeile Nahrung zu suchen, die sonst umtommen würde? 208 Aktiengesellschaften. Fast zwei Drittel der bestehenden Aktien­gesellschaften( 63,8 Proz.) find mithin in den letzten zwei Jahrzehnten

Frauenveranstaltungen.

Briefkasten der Redaktion.

A. St. 13. Der Wirt kann die Sachen einbehalten. E. H. Wenn nur der Sohn sich zur Abzahlung verpflichtet hat, so kann die Firma gegen ihn, da er im Felde steht, nicht flagbar werden. Bei der geringen Rest summe im Verhältnis zum Gesamtobjekt würde es sich vielleicht aber doch empfehlen, um Scherereien aus dem Wege zu gehen, daß Sie den Rest K. 36. Wegen chronischer Krankheiten des Auges dienstunfähig. D. M. 1914. 1. Ja. 2. Unterliegt der Begut­für Ihren Sohn zahlen. 3. Dienstuntauglich, herzkrant. 4. Zur Er­achtung des Militärarztes. weiterung der Landsturmpflicht bedarf es der Zustimmung des Reichstages. G. K. 75. 1. Herzfrant, landsturmpflichtig. 2. Es besteht fein Unter­' chied zwischen diesen Truppen. 3. Wenn von der Militärbehörde die Sachen nicht geliefert werden, muß für die eigene Bekleidung Schadenersatz berlangt werden. 4. Wie der mobile Soldat. Kriegerfrau. Wenn der Hauswirt sich zu einem Mietsnachlaß von 5 M. verpflichtet hat, sind Sie nicht verpflichtet, mehr zu zahlen. F. P. 17. Ein Schadenersatz­anspruch erscheint uns sehr zweifelhaft, da Ihre Tochter von einem x. 9. 3. Nein. Verschulden nicht ganz freizusprechen ist.

-

-

F. T. 111.

Als die Lebensmittelpreise in die Höhe zu steigen begannen, fanden sich sogleich wohlmeinende Ratgeber, die darauf hinwiesen, daß unsere Wälder einen ungeheuren Reichtum an nahrhaften Früchten aufzuweisen haben, die in sonstigen Zeiten unbeachtet ge- 23. 4. Altersrente wird von 70 Jahren an gezahlt. Zur Beant­blieben waren. Für den Großstädter hatten diese Ratschläge ja wortung, ob Sie Anspruch haben, müßten wir noch Ihr Geburtsdatum so gut wie gar feinen Wert, aber der ländlichen Arbeiter G. B. 777. Da Sie von der Oberersakkommission für dauernd untaug­wissen. Es empfiehlt sich, in unsere Sprechstunde zu kommen. bevölkerung fonnte damit schon gedient werden. Aus uns W. 5. lich erachtet sind, wird Nachmusterung nicht mehr erfolgen. Im Jahre 1913, dem legten Jahre, über das eine Statistik der unbekannten Gründen ist früher jedoch in den meisten Waldungen Wenn Sie eingezogen sind, müßten Sie sich frant melden. Dann wird preußischen Aktiengesellschaften vorliegt( siehe das soeben erschienene bas Sammeln von Beeren, Pilzen usw. von den Besitzern verboten festgestellt werden, daß Sie an Epilepsie leiden. E. K. 17. Wenn Sie Statistische Jahrbuch für das Königreich Preußen), wurden in Preußen worden. Und von dieser Bragis scheint man an vielen Orten auch selbst das Goldgeld einschmelzen, machen Sie sich freilich strafbar. Das 2935 Attiengesellschaften gezählt mit einem Kapitalbermögen jezt noch nicht abweichen zu wollen. In der Gubener Beitung" Gold einzuliefern, wird als Pflicht erachtet; Bestrafung kann deswegen ( eingezahltem Aktienkapital und Reserven) von 13,19 Milliarden und im Gubener Tageblatt" erschien dieser Tage das nachstehende nicht erfolgen. F. B. 89. Sie sind als landsturmpflichtig erachtet. Sie Mart; das Aktienkapital belief sich dabei auf 10,7 Milliarden Mart. H. D. 12. Das unehe­haben Bruchanlage und geringen Herzfehler. liche Kind hat keinerlei Anspruch auf Waisenrente. Von der sozialdemokra Mehr als die Hälfte der Aktiengesellschaften( 1491) waren Millionen­tischen Fraktion ist beantragt worden, daß auch für 1111­gründungen, 175 von ihnen sogar Unternehmungen mit einer Aktien­eheliche Kinder die Rente gezahlt werden foll. Eine Gesetzes­kapitalbasis von über 10 Millionen Mart. Diese legte Gruppe um­bestimmung ist darüber noch nicht erlassen. A. B. 1. und 2. Sie faßt nicht weniger als 6,3 Milliarden Mark, d. i. weit über die haben Anspruch auf die Gnadenlöhnung. Erbberechtigt sind nur die Eltern. Hälfte des gesamten Aftienfapitals. J. 114. Wenn Sie den Beweis für ihre Behauptungen nicht erbringen tönnen, tann der Mann Sie wegen Beleidigung verklagen. Er war schließ­lich auch berechtigt, von Ihnen 10 M. zu verlangen, wohl nicht für Fahr­geld, sondern als Behrgeld. B. 51. Einen solchen Antrag auf Zahlung der Löhnung fertigen wir Ihnen in der Sprechstunde aus. 1. Fragen Sie doch beim Krankenhaus selbst an. 2. Ja. 3. Das richtet fich nach Ihrem Berdienst und ihren sonstigen bekuniären Verhältnissen. 4. Wenden Sie sich an die Armendeputation des Magistrats. 5. Dort er halten Sie auch über die Kosten Auskunft. 6. Ja. 7. Das Testament muß entstanden. Uebrigens gibt die Zahl der Neugründungen nur ein Neber das Schicksal der Gebrüder Mannesmann veröffentlicht nach erfolgtem Ableben beim Amtsgericht eingereicht werden. M. B. 35. unvollständiges Bild von der Ausbreitung des wirtschaftlichen die Information" eine Meldung des Madrider Heraldo ", wonach Wenn Sie als Pionier angesetzt sind, haben Sie nach erfolgtem Ablauf Machtbereichs der Aktiengesellschaften. Im Jahre 1913 wurden zum es drei Brüder Mannesmann, die bei Kriegsbeginn in Casablanca der Reklamation natürlich mit Ihrer Einberufung zu rechnen. Wir würden Beispiel 113,8 Millionen Mark in Neugründungen von Aktiengesell- in Gefangenschaft gesezt wurden, gelungen sei, zu entkommen. Sie Ihnen empfehlen, vielleicht doch auf Ihrer jezigen Arbeitsstelle zu bleiben. D. 2. 00. Burüdgestellt auf drei Monate schaften angelegt, aber um 254,4 Millionen Mark erhöhten gleich hätten die spanische Zone erreicht und befänden sich gegenwärtig in Die Bahl bedeutet: Berengerung der Speiseröhre, dürfte aber faum Sie werden also nach­zeitig schon bestehende Aktiengesellschaften ihr Grundfapital! Wie die B. 3. am Mittag" demgegenüber erfährt, ist stimmen. Sie haben sich jedenfalls verhört. Die wirtschaftlich tonangebenden Betriebe in allen wichtigen diese Mitteilung unrichtig. Von den vier Brüdern der gemustert. W. L. Wegen Plattfuß und Verlust einer Zehe find Sie Branchen sind Aktiengesellschaften oder sind auf dem Sprunge, es zu fünfte, Mag Mannesmann, ist vor einigen Monaten in Aachen ge- zur Artillerie angesetzt und sind nicht für die Infanterie tauglich er­werden. Die Statistit zeigt, daß in feiner Ge toerbegruppe storben N. G. H. Da Sie als zurzeit dienstunbrauchbar erachtet befindet sich einer im Feld, zwei weilen in Berlin und achtet. mehr der Einzelunternehmer das Feld beherrscht. Am kapital- der vierte ist in Remscheid . Die Angestellten der Gebrüder Mannes- wurden, so können Sie noch eingezogen werden. fräftigsten erscheint die Aftiengesellschaft im Handelsgewerbe( Bant mann in Marokko sind bis auf wenige, die bei Beginn des Krieges wesen), im Bergbau- und Hüttenwesen, in der Maschinenindustrie, wenige Stunden vor ihrer Festnahme nach Spanien fliehen konnten, im Verkehrswesen. Das Aktienkapital in diesen Zweigen umfaßt sämtlich in Sebdu( Algier ) interniert. Einige von diesen waren schon 8,1 Milliarden Mark. unter der Beschuldigung der Spionage und des Hochberrats vor Die örtliche Verteilung der Aktiengesellschaften zeigt, das Kriegsgericht in Casablanca gebracht, sind aber vor ungefähr daß im Stadttreise Berlin allein 3,76 Milliarden aljo mehr als einem Monat freigesprochen worden. Sie wurden sodann als der dritte Teil des gesamten preußischen Aktienkapitals lagern, Bivilgefangene nach Sebbu zurückgebracht und dort abermals dann folgt die Rheinprovinz mit 2,89 und Westfalen mit 1,18 interniert. Milliarden Mark.

-

Sevilla .

-

-

An Dividenden wurden im Bilanzjahre 1913 916,7 Millionen Das größte Lausoleum"( so werden scherzweise von den Sol­Mark verteilt, das waren 8,7 Proz. des dividendenberechtigten daten die Entlausungsanstalten genannt) wird gegenwärtig in Gesamtkapitals. Natürlich war der Reingewinn selbst noch Oppeln ( Oberschlesien ) errichtet. Wie man dem Berliner größer, er betrug 1852,6 Millionen Mart( gleich 13,6 Broz. des Tageblatt" schreibt, wird die Anlage einschließlich der Pachtkosten eingezahlten Aktienkapitals). Stellt man den Reinverlust von für den Grund und Boden rund 1 Million Mart fosten. 161,4 Millionen in Abzug, so verbleibt immer noch ein bilanzmäßiger Diese Sanierungsanstalt wird die größte der bisher errichteten der Gewinn von 1191,2 Millionen Mark oder 11,1 Proz. des Aktien- artigen Anstalten sein und wird in kürzester Zeit 20 000 Soldaten fapitals. Weit über den Durchschnitt von 18.6 Proz. Brutto- Rein- vollständige Reinigung bieten. Der Bau wird in etwa acht bis zehn gewinn erheben sich die Versicherungsgewerbe mit 50,2 Broz,(!), Wochen beendet sein und wird zu einem Teile mangels anderer Tiefbaugewerbe mit 33,1 Proz., chemische Industrie mit 25,5 Proz., Arbeiter von friegsgefangenen Russen aus dem Gefangenenlager Lederindustrie mit 22,6 Proz., Erzgewinn- und Hüttenbetrieb mit Lamsdorf bei Neiße ausgeführt. 19,2 Proz., Zuckerfabrikation mit 18,3 Broz,

Branntwein

F. W. 1895. Ja.

-

2. U. 9. Nein.

Eingegangene Druckschriften.

Das Augustheft der von Dr. Alfred H. Fried herausgegebenen Blätter für zwischenstaatliche Organisation", wie sich die im XVII. Jahrgang erscheinende Friedens- Barte" jest betitelt( Zürich , Art. Institut Drell Füßli), enthält folgende Auffäße: Den Wortlaut der vom Bapst erlassenen Enzyklifa. Die einzige Lösung" von dem englischen Ge­lehrten Lowes G. Dickinson. Betrachtungen Helmut von Gerlachs über Bismards Stellungnahme zu Annegionen und einen Auffaz des ungarischen Politikers Grafen Albert Apponyi über Der große westliche Block". Die Borbereitung des fünftigen Friedens. A. Ein pofitives deutsches Friedens­programm( Aus der kritischen Denkschrift des Bundes Neues Baterland" vom 20. Mai 1915). B. Entwurf eines internationalen Abkommens zur ( Ausgearbeitet von dem Ausschuß jür Vermeidung fünftiger Kriege. A. H. Fried, internationale Abkommen der englischen Fabier- Gesellschaft.) Der Makel der Friedensbereitschaft. Prof. Ragaz, Offener Brief an Berrn, Barrer Gottfried Traub in Dortmund . Dr. F. Müller- her, Soziologische Bendepunkte in der Geschichte des Kriegs. Dr. Otto Roester, Mehr Kant! Ein Jahrhundert Friedensbewegung. Den Schluß bilden Bruchstüce aus dem Kriegstagebuch des Herausgebers und die Bibliographie.

-

Wetteraussichten für

1

-

brennerei mit 17,7 Proz., Steinkohlenbergbau mit 17,5 Proz. Selbstmord durch Dynamitpatrone. Einen gräßlichen Selbst­des eingezahlten Attienkapitale usw. Der Netto- Reingewinn mord berübte der 41jährige Riesbrucharbeiter Otto Schnabel das mittlere Norddeutschland bis in den preußischen Aktiengesellschaften betrug im Laufe der letzten auf seiner Arbeitsstätte bei Schleiz . Er legte sich auf ein an die Mittwochmittag. Ziemlich fühl, im Westen zeitweise aufflarend; sonst Jahre im Durchschnitt 1908: 9,7 Prog., 1909: 9,5 Broz ,, 1910: Riesgrube angrenzendes Stoppelfeld und beschwerte eine noch überwiegend bewölkt und besonders im Dften öfter leichte Regen­10 Broz., 1911: 10,2 Prog., 1912: 11 Broz., 1913: 11,1 Proz. Dynamitpatrone mit Steinen auf seiner Brust. schauer und strichweise Gewitter.

Unsere Marine"

Beste 2Pg. Cigarette

Trustfrei Deutcher Fabrikat

Georg A. Jarmatzi Aktiengesellschaft