Deutscher Metallarbeiter- Verband Deutscher Bauarbeiterverband.
Verwaltungsstelle Berlin . N 54, finienftr. 83-85.
Telephon: Amt Norden 185, 1239, 1987, 9714.
Bureau geöffnet von 9 bis 1 Uhr und von 4 bis 7 Uhr.
Montag, den 23. August, abends 8 Uhr:
Branchen- Versammlung
der Werkzeugmacher, Werkzeugschleifer, Einrichter sowie sämtlicher als Zigarettenmaschinenführer beschäftigten
Kollegen
in den Arminhallen, Kommandantenstr. 58/59.
Tagesordnung:
1. Vertrag. 2. Neu- und Ersazwahlen der Agitationskommission. 3. Verbands- und Branchenangelegenheiten. 4. Berschiedenes.
118/8
Ohne Mitgliedsbuch kein Zutritt!
Das Erscheinen aller Kollegen ist dringend erforderlich.
Albrecht, Ernst,
Fechner, Emil,
Kluck, Julius,
Kühl, Robert,
Oestreich, Willi,
Süden.
Neukölln.
.
Maurer,
Lewandowsky, Franz, Buterträger,
Schneider, Richard, Richard,
Schulz, Friedrich,
Strauß, Wilhelm, Volzke. Karl, Zeidler, Karl,
Die Ortsverwaltung.
141/17
Tel.- Amt Moritplat 10623, 3578.
Bureau: Rungestraße 30.
Branchenversammlungen
Maschinenarbeiter.
Montag, den 23. August, abends 8 Uhr, bei Wittenberg , „ Andreasgarten", Andreasstraße 26.
Tagesordnung:
1. Bericht von der Generalversammlung. 2. Bericht der Branchentommission. 3. Verbands- und Branchenangelegenheiten.
Kamm- und Haarschmuckarbeiter und Arbeiterinnen. Mittwoch, den 25. August, abends 8 Uhr, bei Wittenberg , " Andreasgarten", Andreasstraße 26.
Tagesordnung:
1. Unsere gegenwärtigen Arbeitsverhältnisse.
Generalversammlung. 3. Branchenangelegenheiten.
87/4
Stellmacher.
2. Beericht von der
Donnerstag, den 26. August, abends 8 Uhr, im„ Rosenthaler Hof", Rosenthalerstraße 11/12. Tagesordnung:
1. Unsere Berufsverhältnisse im Reiche. 2. Branch enangelegenheiten. Die Ortsverwaltung.
Für Feldsoldaten! Sozialdemokratischer Wahlverein
Buchhandlung Vorwärts.
Am 19. August starb nach schwerer Krankheit unser Mit
glied, die Genoffin
Friederike Höhn
geb. Hamann
ReutersWerte Solſteinische Str. 38( 7. Bezirk).
3 Bände 4 Mart
Buchhandlung Borwärts
Todes- Anzeigen
Sozialdemokratischer Wahlverein f. d. 4. Berl. Reichstagswahlkreis.
Köpenicker Viertel. Bezirk 183 II. Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Genosse, der Arbeiter
Willi Schinke
Wrangelstr. 88
gestorben ist.
Ehre seinem Andenken!
Die Beerdigung findet am Montag, den 23. August, nach mittags 31, Uhr, von der Halle des Emmaus- Kirchhofes in Neutölln, Hermannstraße, aus statt. Der Voritand.
Sozialdemokratischer Wahlverein Treptew- Baumschulenweg.
Nachruf.
Als Opfer des Weltkrieges starben die Genossen:
Emil Zielinske, arbeiter, und Johann Scharmer, Arbeiter,
Max Henneske, Radierer, Gottfried Hansche, rbeiter,
Max Schulz, Metalbrüder,
und
aus Baumschulenweg. Wir werden ihnen ein ehrendes Andenken bewahren! 209/10 Der Vorstand.
Als Opfer des furchtbaren Welt frieges fiel am 1. Juli durch Stopfschuß mein lieber, einziger Sohn, Bruder, Onkel und Neffe, der Werkzeugmacher
Willi Rauhe Füfilier des 122. württembergischen Regiments, im Alter von 23 Jahren. Im Namen der' tiesbetrübten Hinterbliebenenen
22296
am
Ehre ihrem Andenken! Die Beerdigung findet Montag, den 23. August, nachmittags 4 Uhr, von der Halle des Stegliter Gemeinde- Friedhofes aus statt.
Die Sänger treffen sich auf dem Friedhoje. Um rege Beteiligung ersucht 196/12 Der Vorstand.
Turnverein„ Fichte" Berlin . ( Mitglied des Arbeiter. Turner- Bundes.)
10. Männerabteilung. Den Mitgliedern zur Kenntnis, daß unser lieber Turngenosse und langjähriger erster Borsitzender der 15. Männerabteilung
Artur Schoppenhauer
im 29. Lebensjahre am 1. Auguft den Heldentod erlitten hat. In ihm berlieren wir ein feltenes Beispiel treuer Pflichterfüllung, der sein ganzes Leben in zäher mit unermüdlicher Kleinarbeit seinem Organisationstalent sich den Interessen der Abteilung sowie des Vereins gewidmet hat. Sein Andenken bleibt uns unbergeßlich. 92486
15. Männerabteilung.
Gesangverein„ Maientraum",
Als ein Opfer des Welten. brandes fiel am 26. Juli durch Kopfschuß unser lieber Sanges bruder
22446
Otto Hoffmann Landsturmmann i. Ref.- Inf. Rgt. 3 Der Verein wird ihm ein ehrendes Andenken bewahren.
Der Vorstand. Stumm schläft der Sänger!
Verband der Schiffszimmerer. Zahlstelle Berlin u. Umg. Am 30. Juli fiel unser Kollege
Karl Seppeldt.
Ehre seinem Andenken!
D
Dranienb. Vorstadt.
"
"
Stuffateur,
Steinholz
"
leger: Helfer, Diten I. Hilfsarbeiter, Steglit.
"
Maurer, Ehre ihrem Andenken!
"
Die örtliche Verwaltung.
Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Kollege, der Tischler
Willi Schüler
Laufiger Straße 42
im Alter von 24 Jahren gestorben ist.
Ehre seinem Andenken!
Die Beerdigung findet am Montag, den 23. August, nach mittags 4, Uhr, von der Leichen halle des Friedhofes der EmmausGemeinde aus statt.
Nachruf.
Den Mitgliedern ferner zur Nachricht, daß unser Kollege, der Stodarbeiter
Emil Preuß
Reichenberger Str. 73
im Alter von 59 Jahren gestorben ist.
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung fand am Montag, den 16. August, auf dem Friedhof der Emmaus- Gemeinde ftatt.
87/1 Die Ortsverwaltung.
Deutscher Metallarheiter- Verband
Verwaltungsstelle Berlin . Den Kollegen zur Nachricht, daß unser Mitglied, der Helfer
August Schrader
Wrangelstr. 46
am 19. Auguft gestorben ist.
Die Beerdigung findet morgen Montag, den 23. August, nachmittags 4 Uhr, von der Leichenhalle des Emmaus- Kirchhofes in Neukölln, Hermanstraße, aus statt.
Den Kollegen ferner zur Nachricht, daß unser Mitglied, der Metalldrüder
Max Douceur
am 20. August an Magenleiden gestorben ist.
am
Die Beerdigung findet Dienstag, den 24. Auguit, nachmittags 4 Uhr, von der Leichenhalle des Freireligiösen Friedhofes in der Pappelallee aus statt.
Ehre ihrem Andenken! Rege Beteiligung wird erwartet. 118/9 Die Ortsverwaltung.
Ruderverein„ Vorwärts".
Der furchtbare Weltkrieg hat wieder zwei weitere Opfer aus unseren Reihen gefordert.
Wir verloren infolge Kopfschusses unseren jüngeren Sports. genossen
Theodor Donathi fowie unferen langjährigen Sportsgenossen
Paul Roll
welcher während seiner Zugehörig. feit zum Verein vielen ein lieber Freund und Kamerad gewesen ist. Wir werden unseren lieben ein bleibendes Sportsgenossen Andenken bewahren! 284/12
Der Vorstand.
Ms Opfer des Weltkrieges fiel am 2. Juni mein inniggeliebter Mann und Vater, unser lieber Sohn und Bruder
Hermann Tittelfitz
im 27. Lebensjahre.
Jm tiefften Schmerz im Namen aller Hinterbliebenen:
Witwe Emma Tittelfi. Wilhelm Tittelfik nebst Frau. Rube sanft in fremder Erde.
Als zweites Opfer in diesem Weltfriege fiel unser treuerSangesbruder
49A
Otto Dausacker. Ehre seinem Andenken! Gesangverein Vorwärts
Frohsinn".
Felde der Ehre unser lieber Batte und Bater
Robert Springsguth
im Alter von 33 Jahren.
Wir verlieren in dem teuren Toten den besten Gatten und für forglichsten Bater, der in zehnjähriger glüdlichster Ehe in hin gebendster Liebe für sind und Frau gelebt hat.
Anna Springsguth geb. Güll und Sohn.
Verband der Sattler und Portefeuiller.
Ortsverwaltung Berlin . Als Opfer des Weltkrieges find folgende Mitglieder gefallen: Max Guèridon 25 Jahre alt,
Oskar Jügler
24 Jahre alt,
Theoder Jacoby
27 Jahre alt. Ehre ihrem Andenken! 158/4 Die Ortsverwaltung.
Allzufrüh und fern von seinen Lieben fiel als Opfer des Weltfrieges am 10. August durch eine feindliche Mine unser innigst geliebter Sohn, Bruder, Schwager und Bräutigam, der Musketier
Otto Dausacker im blühenden Alter von sechsund. awanzig Jahren.
Dies zeigen tiefbetrübt an Wilhelm Dausacker) als Eltern. Ida Dausacker Karl Dausacker, zurzeit im Felde.
Wilhelm Dausacker, zurzeit verwundet.
Heinrich Dausacker nebst Schwestern.
Theodor Stropahl a. Schwager. Frieda Briske als Braut.
Du hast geglaubt, gehofft an eine Wiederkehr,
Doch nun
-
Dein Plaz in unserm Heim bleibt leer; Selbst unser Beinen, Klagen bringt Dich nicht zurüd; So schlaf denn wohl! Jezt stört kein Kampfgeföf' mehr Deine Ruh, Nun dect Dich fremde, falte Erde zu.
49A
Den Heldentot fürs Baterland starb am 26. Juli mein Heber Mann und Vater, der Schloffer
Fritz Zitas
im 45. Lebensjahr.
49A
Im tiefsten Schmerz Witwe Marie Zitas. Matrose Willi Zitas, Sohn. Frl. Marie Zitas, Tochter. Der Mensch ist nur der Welt geliehen,
Drum mußte er fort von seinen Lieben.
Ring- und Sportklub„ Adler“ 05.
M. d. A.-A.-B.
Ms Opfer des furchtbaren Welt. frieges fielen auf dem Kriegs. schauplatz unsere langjährigen Mitglieder
Walter Harm am 21. Februar im blühenden Alter von 21 Jahren; Johann Scharmer am 16. Juli 1915 im Alter von 28 Jahren.
Wir betrauern in denselben liebe, eifrige Sportskollegen. Ehre ihrem Andenken!
Als Opfer des Weltfrieges fiel nach fast zwölfmonatigen schweren Kämpfen am 17. Juli 1915 unser infolge Kopfschusses einziger, lieber Sohn, Enkel, Neffe und Better, der Musketier
Ernst Rohrdorff
( Inf. Regt. Nr. 46) im blühenden Alter von 22 Jahren. Dies zeigen tiefbetrübt an Reinhold Rohrdorff und Frau. Ruhe sanft in fremder Erde!
Als Opfer des Weltkrieges fiel am 26. Juli in einem Gefecht mein lieber Mann, unser guter Sohn, Bruder, Schwager und Onkel, der Wehrmann
Joseph Cholewa.
In tiefstem Schmerz Frau Klara Cholewa geb. Hüner.
Mar jeder so wie er, Gäb's weder Krieg noch Not. Als Sohn des Voltes starb er, Getreut bis in den Tod.
Wehrmann
Als Opfer des Weltfrieges fiel am 30. Juni mein lieber, unvergeß licher Mann und treu forgender Vater, der
Max Henneske Inf. Regt. 41, 2. komp. im 30. Lebensjahre.
In tiefstem Schmerz Frau Emma Henneske geb. Krüger
und Sohn Kurtchen, Baumschulenstr. 102.
Nun ist's vorbei, es kann nicht mehr gescheh'n, wie Du uns schriebst: Auf baldiges, frohes Wiederseh'n.
Rube sanft in fremder Erde!
Den Heldentod fürs Baterland starb am 5. August durch Brustschuß bei einem Sturmangriff unser inniggeliebter Sohn und Bruder
Ernst Schmidt
im blühenden Alter von 28 Jahren. Dies zeigen tiefbetrübt an Die trauernden Eltern und Geschwister Familie Gottlieb Schmidt, Reinidendorf- Dit, Amendestraße Nr. 104 III. Ruhe sanft in fremder Erde!
[ 462
Biel zu früh und fern von den Lieben fiel am 26. Juli bei einem Sturmangriff unser inniggeliebter Sohn, Bruder und Bräutigam, der Musketier 372
Paul Kränzke
im blühenden Alter von 25 Jahren. Dies zeigen an
Die tiefbetrübten Eltern Max Kränzke als Bruder Erna Henschel als Braut Drei Brüder des Gefallenen: Fritz, Wilhelm u. Richard Kränzke befinden sich noch im Felde. Bir glaubten nicht, Dich so früh zu verlieren,
Wir zogen Dich in Lieb' und Stolz heran. Jekt liegft Du still und falt in fremder Erde Und fängst als Knospe schon zu wellen an.
Fern von der Heimat fiel am 1. Auguft bei einem Sturmangriff durch Kopfschuß mein lieber Mann, unser guter Vater, Bruder, Onkel, Schwager, Schwiegersohn, Neffe und Coufin, der Gastwirt
Fritz Wandelt
im 35. Lebensjahre.
Dies zeigen tieibetrübt an im der trauernden Hinterbliebenen Elvira Wandelt geb. Burghardt nebst Kindern. Berlin N 20, den 18. Auguft 1915. Soldiner Straße 37.
Der Mensch ist nur der Welt geliehen, Dft muß er fort im besten Blühen, Du gingst so schwer von Hause fort,
Nun ruhst Du aus im fremden Drt. Rein Kampfgetöse stört Deine Rub, Es deckt Dich fremde Erde zu. Möge ihm die fremde Erde leicht fein!
9391
Nach kurzem, schwerem Leiden berſchied am 19. Auguft unser lieber, guter Sohn und Bruder Hans
im blühenden Alter von 16 Jahren. Dies zeigen tiefbetrübt an Rob. Struck nebst Frau und Sohn Naunhnstraße 50.
2243b
Die Beerdigung findet am 23. Aug., nachmittags 5 Uhr, von der Halle des St. Thomas- Kirchhofes aus ſtatt.
Fern von seinen Lieben fiel als Opfer des Weltkrieges am 11. August durch Halsschuß unser lieber, einziger Sohn und guter Bruder, der Armierungssoldat
Otto Schirmer
im Alter von 23 Jahren.
Dies zeigen tiefbetrübt an Karl Schirmer u. Frau als Eltern Lucie als Schwester. Nun ist's vorbei, es tann nicht mehr gescheh'n Wie Du uns immer schriebst: Auf frohes Wiederseh'n. So schlaf denn wohl, Du lieber Sohn,
Du starbst so jung, Du starbst zu früh; Bergessen werden wir Dich nie. Schlai wohl, Du liebes Bruderherz, Du hast den Frieden, wir den 64A Schmerz.
Als Opfer des Weltkrieges starb am 5. August im Felblazarett an seiner am 21. Juli erhaltenen Verwundung( Kopfschuß) mein über alles geliebter, unvergeßlicher Mann und unser lieber Bruder, Schwager, Schwiegersohn, Neffe, Better und Dntel, der Gefreite
im 29. Lebensjahre.
In tiefstem Schmerz Anna Faust geb. Duschat nebst Angehörigen. Wir wollten beide glücklich sein. Doch grausam griff das Schicksal ein, Nahm mir mein Liebstes auf der Erde Und läßt mich hier im Schmerz allein. Nichts heilt die Wunden, nichte
den Schmerz, Die Kugel, die Dich traf, ging auch mir ins Herz.
Als Opfer des Weltkrieges fiel am 5. August, mein inniggeliebter, guter Bräutigam, unser guter Schtviegersohn und Schwager, 55A der Musketier
Max Guéridon
vom Inf. Regt. 82
im blühenden Alter von 25 Jahren. Im tiefsten Schmerz Frida Pflamm als Verlobte. Otto Pflamm nebst Frau als Schwiegereltern.
Marie Richter geb. Pflamm. Anna Pflamm. Elife Rißmann als Schwägerin. als Schwager, Friz Richter zurzeit im Felde. Wenn Liebe könnte Wunder tun, Und Tränen Tote weden,
Dann würde Dich, geliebtes Herz, Gewiß nicht fremde Erde decken. Du warst meine Hoffnung und mein Glüd, Nun lehrst Du nimmermehr zurüd. Dem ewig Gram, der diesen Krieg heraufbeschworen, Durch den wir Dich so früh verloren.
Alzufrüh und fern von seinen Lieben starb als Opfer des Weltfrieges, am 27. Juli, mein innigstgeliebter, herzensguter Mann, der freusorgende Bater seines einzigen Söhnchens, user lieber Sohn und Bruder, Schwiegersohn, Schwager, Dntel und Neffe, der Ersagreservist
Max Kosmehl
37
im blühenden Alter von 31 Jahren. Im Namen aller Hinterbliebenen Anna Kosmehl geb. Gattke und Söhnchen Kurt. Bir fönnen's immer noch nicht faffen, Daß wir uns nicht mehr wieder feh'n. So jung mußt Du Dein Leben laffen, Auf nimmer, nimmer Wiederseh'n. Bir fonnten Dich nicht sterben seh'n, Auch nicht an Deinem Grabe steh'n. Du warst so gut, Du starbst so früh, Ber Dich gekannt, vergißt Dich nie. Ruhe sanft in Feindesland!
Am 7. August fiel als Opfer der Kämpfe, durch Kopfschuß, unser Mitarbeiter, der Schriftsetzer
Robert Springsguth
im Alter von 32 Jahren.
Wir beklagen den Verlust eines lieben Kollegen und werden seiner in Ehren gedenken.
Nachruf.
2245b
Im Lazarett starb als Opfer des Weltkrieges unser treuer Freund
Fritz Röstel
im blühenden Alter von 20 Jahren. Wir werden Deiner nie vergessen! Emil Schreiter. Hans Peters. Hermann Tieke. Franz Kühne.