Mbuhuni am 14. Juli: Aufklärungstruppen von Maltau warfen der englische Bergarbeiter- Streik.
den Feind, der zweitausend Mann start war unter schweren Verluften zurijd. Die Tätigkeit seiner Vorposten macht sich an der Ugandabahn und im Bezirk am Tjavo wieder bemerkbar. Eine neue Unternehmung gegen die Bahn ist möglich. Eine feindliche Patrouille wurde am 18. Juli bei Mzima zerstreut.
Stürmische Debatten in der Duma.
Teuerung in Dänemark . Erledigung der Streitfrage gelten müfic.- Die eine ausführliche Interpellation über die Feuerungsfrage. Er
Wie start auch die neutralen Länder unter der Werteuerung der Lebensmittel durch den Strieg leiden, beweist eine Berechnung der dänischen Statistischen Nachrichten". Danach ist Brot in der Beit von Juli 1914 bis Juli 1915 um 38 bis 50 Proz. teuerer geworden, Mehl, Grüße, Erbsen und Linsen um 75 Proz., Fleisch, Fett und Speck um 38 bis 50 Broz, Butter und Margarine um 20 bis 30 Prog. Das ist eine Preissteigerung, die von der Bevölkerung bereits empfindlich ge splirt wird, wenn sie auch bei weitem nicht an die Verteuerung der Lebenshaltung in Deutschland heranreicht. Vier Kilogramm Roggen brot kosten in Kopenhagen jetzt 88 bis 104 Pf. Wir müssen für das gleiche Quantum in Berlin 1,60 M. bezahlen. Erbfen foften in Kopenhagen pro Kilo 90,72 Pf., in Deutschland 121,8 Bf., Buder in Kopenhagen 45,9 Pf., in Berlin 60 Pf. Butter ist in Stopenhagen teurer, aber es ist auch eine ganz besonders gute Qualität, die bedeutend ausgiebiger ist. Dänische Butter wird in Friebenszeiten in Deutschland unter die billige russische Butter gemischt, um dieser ein beſſeres Aroma zu geben. Ungemiſcht wird däniſche Butter nur ſehr
wenig verkauft.
-
" Social Demokraten" berechnet nun die Wirkung der allgemeinen Teuerung auf das Budget einer Familie, die vor dem Kriege jähr lich insgesamt 2000 Kronen-bas find in beutſchem Geld 2240 D. verbrauchte, und er stellt fest, daß für die Lebensmittel statt 950 Kronen jetzt 1219 Stronen ausgegeben werden müssen. Die Kosten find also um etwa 80 Proz. gestiegen. Die Gesamt ausgaben, in denen auch die Summen für Miete, Beleuchtung, Feuerung, Belleidung usw. enthalten sind, stellten sich im Juli 1915 auf 2326 Kronen oder 2605,12 M., find also um 16 Proz. höher als im Juli 1914.
London , 28. August. ( W. T. B.) Die Blätter melden, Petersburg, 28. Auguft.( W. T. B.) Ueber Kopenhagendaß die Minister Runciman , Lloyd George und Henderson Rjetsch" berichtet ausführlich über die Dumasihung vom einen Brief an den Ausschuß der Bergleute in Süd. 21. August: Die Duma nahm den Antrag der Dktobristen tales gesandt haben, in dem sie es ablehnen, eine Ab- auf Beschränkung der Feiertage durch die Synode ordnung zu empfangen. Der Brief betont, daß der Schieds- an, deren im Jahre etwa sechzig mehr sind als in Deutschspruch Runcimans bei allen Parteien als endgültige land. Der Stadettenführer Matlatow begründete Times" meldet aus Cardiff , daß der Ausschuß der Berg- erklärte, in den Kohlenlieferungen sei der bekannte Ausfall Teute zu einer Sizung einberufen worden ist, um das von 80 Millionen Bud eingetreten. Für Beschaffung von Schreiben der Minister zu erörtern; die Zukunft sei ent- Torf sei in der heißen Jahreszeit nichts vorgesehen und schieden ernst. Das schwierigste sei, einen neuen Ge- ebenso wenig die Verfeuerung von Holz vorbereitet worden. neralstreik zu verhindern, was großen Taft erfordern werde. Er wies hierbei auf den Gegensatz zu Deutschland hin. London , 27. Auguft.( W. T. B.) Morningpost" Weaklakow erhob dann Vorwürfe gegen die riegsInd meldet: In Monmouthshire streifen 3000 bis 4000 zenjur führte aus: Wir durchleben die Bergleute, um dadurch gegen die Verzögerung des fürchterlichsten Augenblide der Geschichte Schiedsspruches zu protestieren. Weitere 7000 haben Rußlands , und die Ereignisse an der Front bedrücken gestern beschlossen, wegen des Schiedsspruches, den Runciman unsere Gemüter. Ungeachtet dessen wird die Politik der gefällt hat, zu streifen. Nach dem Bericht der Regierungs- Verheimlichung, der Lüge und des Betruges inspektion über die Bergwerke verloren diese im Jahre 1914 auch jetzt noch fortgeführt.( Der Redner wurde über 152 000 Arbeiter durch die Rekrutierung. Die Pro- hier vom Vorsitzenden unterbrochen.) Die Wahrheit ist notduktion sank gegen 1913 um 21 766 000 Tonnen. Seit Jahres- wendig, weil das Voll sonst immer weiter dunkele Gerüchte ende sind wieder viele Bergleute in die Armee eingetreten, nährt und einer Panikstimmung verfällt. Wir müssen offen so daß die Produktion des Jahres 1915 weiter bekennen, daß die katastrophe, die jest herein. sinken dürfte. bricht, nur dadurch ausgeglichen werden kann, daß die sinken dürfte.
"
Rotterdam , 28. August. ( W. T. B.) Der„ Nieuwe Rotter- jezige Regierung abdankt. Maklakow verlangte die Siche damsche Courant" meldet aus London : Die Bergarbeiter von rung der bürgerlichen Freiheit. Eine Anfrage hierüber wurde Abertillery , welche die Mehrheit der 10 000 Mann aus- nicht zugelassen, da die Verhandlungen der Kommission über machen, die gestern in den Ausstand getreten sind, haben eine Ver- diesen Gegenstand noch in der Schwebe waren. Der Arsammlung abgehalten und darin beschlossen, tros des Rates bes beiterführer Cha u sto w begründete eine Interpellation Chaustow Ausführenden Ausschusses auch heute nicht einzufahren. Die Ver. über die Ereignisse in Stofiroma, wo die russische Polizei am treter des Ausführenden Ausschusses hatten auch heute eine Unter- 18. Juli ohne irgend welche Veranlassung auf streitende rebung mit dem Präsidenten des Handelsamtes Runciman . Arbeiter geschossen, 12 Mann getötet und 45 berwundet habe. Ausstände seien überall mit elementarer Wucht ausgebrochen, da die ökonomische Lage
Weizenpreise und U- Bootkrieg.
Die
London , 28. August. ( W. T. B.) Meldung des Reuter. der Arbeiterschaft infolge der Teuerung unhaltbar geNun ist es klar, daß in Arbeiterhaushaltungen der weitaus fchen Bureaus. Die von der Regierung eingefeßte Stom- worden sei. Die Ausstände würden durch polizeiliche Maßgrößte Teil des Einkommens für Lebensmittel ausgegeben werben mission, welche sich mit der Ausdehnung des Ader- nahmen unterdrückt. Dazu käme noch, daß der Marinemuß und ein verhältnismäßig geringerer Betrag für Wohnung, Be- baues in England zu befaffen hatte, hatte der Regierung minister wahrheitswidrig in der Duma erklärt leuchtung und Feuerung, die entweder gar nicht oder nur mäßig im empfohlen, den Anbau des Weizens dadurch zu fördern, daß habe, daß die Ausstände mit deutschem Gelde organisiert Breise gestiegen find. Je niedriger der Verbienst ist, um so härter feitens der Regierung für die nächsten vier Jahre ein worden seien; zu gleicher Zeit bezeichne der Aufruf des Gelaftet also die Teuerung. Was schabet es, wenn die wohlhabenden Minimalpreis von 45 Schilling pro Quarter Weizen nerals Rußti jeden Ausstand als Vaterlandsverrat. Schichten ihren Speisezettel etwas einfacher gestalten müssen; sie garantiert wird. Der Präsident des Ackerbauamtes, Lord Anfrage wurde von der Duma einstimmig zuSchichten ihren Speisezettel etwas einfacher gestalten müffen; fic elborne, empfing eine Abordnung der Farmer, der er den gelassen Sogar Dobrinski, der Redner der brauchen deshalb noch nicht Not zu leiden. Die Ernährung der Arbeiterschaft war aber auch in Dänemark schon vor dem Kriege ablehnenden Beschluß der Regierung mitteilte und Nationalisten, schloß sich der Interpellation an und verungenügend. Eine weitere Einschränkung ist für sie gleichbedeutend diefen folgendermaßen begründete, wobei auch die Admiralität langte eine sofortige Antwort der Regierung und eventuelle mit Unterernährung und Sinken der Leistungsfähigkeit. zu Rate gezogen worden sei: Die Marine sei icht der Unter- Bestrafung der Schuldigen. Zum Schluß ermahnte er unter Auf jeden Fall wird deutlich gezeigt, daß auf dem Gebiet der feebootsgefahr wohl gewachsen, man brauche nicht zu fürchten, großem Beifall die Regierung, sich endlich einmal aufzuraffen. Lebensmittelteuerung der Krieg den unteren Boltsschichten schwerere daß die Deutschen die britischen Ueberseeverbindungen unterFreizügigkeit der Juden in Rußland . Lasten auferlegt als den begüterten Klassen, und es ist deshalb nur brechen werden, obwohl gelegentlich Störungen vorkommen natürlich, daß bei ihnen die Friedenssehnsucht am größten ist. fönnen. Die Ernten in Kanada und Australien seien über- Nach einem Petersburger Telegramm beschloß nunmehr reichlich ausgefallen und außerdem seien seit der Einsetzung der Ministerrat, den Juden in Rußland Freizügigkeit zu geder Kommission statistische Aufstellungen eingelaufen, nach währen, so daß es ihnen freisteht, sich an einem beliebigen denen für 1915 eine Vermehrung der Anbaufläche un fast Ort niederzulassen und Grundeigentum zu erwerben. Be30 Proz. und des Rindviehbestandes um 384 000 Stüd sowie deutend abgeschwächt wird jedoch die Bedeutung des Bedes Bestandes an Schafen um 450 000 Stiid nachgewiesen sei. schlusses dadurch, daß Petersburg, Moskau und zahlreiche Die Blätter äußern sich über diesen Stand der Dinge be- andere Orte, die dem Hofministerium unterstehen, sowie Von allen Gütern, die mit dem Lebensnerb der englischen friedigt und glauben, daß der geringe Erfolg der deutschen Turkestan und der Donsche Kosakenbezirk von dem NiederVolkswirtschaft in Berührung stehen, ist sicherlich nach dem Brot- Unterseebootblockade in Deutschland große Riedergeschlagen- laffungsbezirk ausgeschlossen werden. Der Beschluß des getreide die Kohle von größter Bedeutung. Der englische Kohlen-, bergbau stand im Jahre 1912 an zweiter Stelle aller fohlenfördern- heit verursachen wird, da dies ja die einzig wirksame Waffe Ministerrats sei nicht als Entgegenkommen der Regierung gegenüber den Juden aufzufassen, sondern lediglich unter den Länder, nur von den Vereinigten Staaten von Amerika über- fei, die Deutschland gegen England besize. dem Drucke der Notwendigkeit zustande gekommen. troffen. Die englische Kohlenausfuhr erreichte in dem letzten Halb
Die Kohlenteuerung in England.
Uns wird geschrieben:
jahr vor Kriegsbeginn( 1. Januar bis 1. Juli 1914) den außer Manchester , 28. Auguft.( W. T. B.) In dem Verfahren| Freisprechung des„ Labour Leader". Dez
ordentlichen Wert von rund einer halben Milliarde Mark. Auf billiger Kohle hat Großbritannien geradefo wie auf billigen Ge
gegen den„ Labour Leader" entschied der Polizeirichter, daß
Kriegsbekanntmachungen.
*
58
Heute ist das Kohlenproblem in Großbritannien nach dem Ge- die zur Anklage stehenden Artikel des Labour Leader" bom Geldsendungen an Kriegsgefangene in England. treideproblem das wichtigste der englischen Kriegswirtschaft. Den 5. und 12. d. M. nicht die Wirkung haben würden, Postanweisungen an Kriegsgefangene in England und seinen BeAusgangspunkt aller Kohlendebatten in England bildet die a user- bie Rekrutierung zu hindern. Ueber den zweiten fisungen werben jetzt im Haag nach dem Sage 1 fb. Sterling ordentliche Preissteigerung, die die Kohle seit dem Beginn des Krieges durchgemacht hat. Nach dem Economiſt " vom Anklagepunkt, daß der Artikel Ueber den legten Tag des 12,12 Gulden umgeschrieben. Es müssen also, wenn man 1 Pfund 25. Juli 1914 koſtete beste Kohle in Newcastle 15 Schilling 6 Bence Jahres" die Beziehungen zu Frankreich zu schädigen geeignet Sterling überweisen will, in Deutschland nach dem gegenwärtigen surfe 24 m. 24 Bf. eingezahlt werden. die Tonne, die heute mit 22 Schilling bezahlt wird, während andere sei, sagte der Richter, der Fall erledige sich dadurch, daß billigere Kohlenforten, die zu Ende Juli 1914 mit ca. 10 Schilling ber Artikel in Frankreich die französische Zensur bezahlt wurden, heute 20-23 Schilling bringen. Die Ursachen dieser Teuerung find verschiedener Art: die Grhöhung der Produt- passiert habe. Die befchlagnahmten Erem- in tionskosten, die wiederum mit den höheren Löhnen, der Werteuerung blare des Labour Leader" seien somit dem der Hilfswerkzeuge beim Kohlenbergbau, dem immer mehr fühlbar Verlage wieder zurückzugeben. Der Richter bewerdenden Mangel an Grubenhölzern, der Entziehung von Arbeitsfräften durch Rekrutierung usw. zusammenhängt. Vor allem aber ftimmte sodann die Vernichtung folgender beschlagnahmter ist zu betonen, daß die Steigerung der Preise als das natürliche Broschüren:„ Der britische Militarismus“,„ An die Frauen
Ergebnis großer Nachfrage bei fintendem Angebot erscheint. Stellte der Welt“,„ Nationalität und Batriotismus“,„ Die Ursachen
M. Bon jest an fönnen an Kriegs- und Zivilgefangene Serbien auch Postpatete versandt werden.
Letzte Nachrichten. Bekanntmachungen des Oberkommandos.
Berlin , 28. August. ( W. T. B.) Das Oberkommando Minister Runciman im englischen Parlament bei Besprechung des des Krieges"," Ein dankbares Land"," Sofortiger Friede". inden Markenerläßt folgende Bekanntmachung: Kohlen- Höchstpreisgesetzes fest, daß in dem ersten Halbjahr 1914 Nur eine dieser Broschüren war im Verlage des„ Labour Auf Grund der 88 4 und 9 des Gesezes über den Bedie englische Kohlenförderung 142 Millionen Tonnen, in dem ent- Leader" erschienen. Die angeklagte Zeitung wurde nicht zu lagerungszustand vom 4. Juni 1851( Preußische Gesezzsammsprechenden Halbjahr des Jahres 1915 dagegen nur 127,5 Millionen Tonnen betragen habe, so daß, selbst wenn man die Ausfuhrverden Kosten verurteilt. lung S. 451 ff.) bestimme ich: Aus dem Bezirk des 3. Armeeminderung mit 13 Millionen Tonnen in Anrechnung bringt, immer korps darf vom 6. September 1915 bis auf weiteres Stroh Die politische Situation in Frankreich . noch ein Defigit von ungefähr 1½ Millionen verbleibe. Diesen weder mit der Bahn noch mit der Achse oder auf dem WasserSchäßungen ist nun gegenüber zu halten, daß infolge des Krieges Paris , 28, August.( W. T. B.) Die Presse gibt ihrer wege von Privatpersonen ausgeführt werden. Die Ausfuhr der Bedarf an Kohle in England außerordentlich gestiegen ist, was lebhaften Befriedigung über den Verlauf der letzten Kammer- ist nur zufäffig auf Grund einer Bescheinigung der stellverfich ziffernmäßig natürlich auch nicht annähernd feststellen läßt. sigungen Ausdruck. Sie sei ein Sieg Vivianis und ein Sieg tretenden Intendantur des 3. Armeekorps oder der ihr unterJedenfalls konnte eine viel geringere Menge Kohle als in Friedens der heiligen Einigkeit gewefen. Die drückende Last des Un- geordneten Proviantämter sowie auf Grund von Frachtzeiten dem Bedarf der Industrie und der Haushaltungen zur Ver behagens, welche feit Tagen auf Frankreich ruhte, sei ge- briefen, die von einer dieser Dienststellen abgestempelt find. zur Berber gegen fügung gestellt werden. Welche Bedeutung diese Kohlenknappheit und Kohlenteuerung schwunden. Die Sizung sei eine schwere Enttäuschung für Der Bezirk des 3. Armeekorps im Sinne dieser Anordnung für den Bivilbedarf hat, geht aus der Tatsache hervor, das Deutschland und Desterreich- Ungarn , welche mit inneren umfaßt die ganze Provinz Brandenburg mit Ausnahme 1. der die Belastung des Konsumenten auf Grund der höheren Preise für Bwistigkeiten Frankreichs rechneten. Die Einigkeit in Frank Stadtkreise Berlin, Charlottenburg , Neukölln, Berlin - Schönedas abgelaufene Kriegsjahr auf nicht weniger als 20 millionen reich sei unerschüttert und fest, wie am ersten Tage. Einem berg, Berlin- Wilmersdorf, Berlin- Lichtenberg und Potsdam ; Pfund Sterling, d. h. 400 Millionen Mark von Mr. Run- großen Biele gegenüber, nämlich der Befreiung Frankreichs 2. der Landkreise Teltow , Niederbarnim, Oberbarnim und ciman veranschlagt wurde." Die Soften der Aushebung von vom Feinde, verschwinde jeder Parteihader und jede politische Züllichau- Schwiebus. Grubenarbeitern find für die Nation und die Regierung enorm Meinungsverschiedenheit. Dies bewiesen zu haben, sei der Zuwiderhandlungen werden, soweit die Geseke nicht Die Teuerung der englischen Stohle hat aber auch der Re- größte Erfolg der legten Sizung. höhere Strafen vorsehen, mit Gefängnis bis zu einem Jahr gierung fd were politische Sorgen gebracht, die zunächst Nur Humanité" macht Einschränkungen, indem sie bestraft. Der Oberbefehlshaber in den Marken. das jetzige öchstpreisgefeb zur Folge hatten. Soweit es erklärt, die bestehende Einigkeit könne nicht durch rhetorische von Kessel, Generaloberst. fich aber jetzt übersehen läht, haben die englischen Konsumenten in Floskeln aus der Welt geschafft und nicht einmal verborgen dieser Frage weit weniger erreicht" als die Arbeiter, benen gegen werden. Die zu lösende Frage bleibe offen. Deshalb hätten Das Oberkommando in den Marken erläßt über die Regierung sich anscheinend zu bedeutend größerer Dilfs die sich getäuscht, welche glaubten, alle Schwierigkeiten durch folgende Bekanntmachung: In Ergänzung meiner Bekanntbereitschaft genötigt fah. Denn das Höchstpreisgeſetz für das Taschenspielerkunststück einer fernliegenden Kammer- machung vom 14. Mai 1915- O. Nr. 27 867 Stohle bezieht sich auf den Preis der Kohle - über läßt begun, welches Grube und last sowohl den zwischenhandel wie die bereits be- tagung lösen zu können. Hoffentlich werde es kein Ereignis das Berbot der Ausfuhr von Heu aus dem ſtehenden Kontrakte, die sich auf ca. 80 Prozent der jest verfüg- geben, welches bis dahin das Unbehagen, welches nicht zer- Bezirk des 3. Armeekorps bestimme ich hiermit: Der baren Stohle exſtreden, unberührt. Es hat deshalb im Barlament streut sei, unlösbar und größer mache. Bezirk des 3. Armeeforps im Sinne jener Anordnung auch nicht an Anfragen an die Regierung gefehlt, die eine Fest umfaßt die febung von Höchstpreisen für den Detailhandel forderten, Anfragen, ganze Provinz Brandenburg mit Ausnahme 1. der Stadtkreise Berlin , Charlottenburg , Neukölln, die der Minister Runciman damit zu beschwichtigen suchte, daß große Londoner Firmen eine Vereinbarung mit der Regierung Berlin- Schöneberg, Berlin- Wilmersdorf, Berlin- Lichtenberg getroffen hätten, in fommender Zeit die Kohlenpreise der Groß- Lyon, 28. Auguft.( W. T. B.) Wie„ Progrès" aus und Potsdam , 2. der Landkreise Teltow , Niederbarnim, Oberstadt nicht ungebührlich zu steigern. Diese Versicherung des Mini Baris meldet, fters war freilich keineswegs geeignet, diejenigen Mitglieder des eeres ausschuß der Kammer den sozialistischen Antrag hat der Budgetausschus und der barnim und Züllichau- Schwiebus. Hauses, die die Interessen der Konsumenten in Schutz nehmen zu auf Ab halung einer geheimen Sigung ab. müffen glaubten, zu beruhigen. gelehnt.
Kammerfihung.
Frieden um jeden Preis."
Die hohen englischen Kohlenpreise haben aber nicht nur den inländischen Konsumenten mit schwerer Sorge erfüllt, sie werden vor allem auch von denjenigen Ländern, die auf die eng lische Kohlenausfuhr angewiefen sind, mit immer Aus Zürich wird gebrahtet: Auf Befehl des Pariser Bolizei mehr wachsenden Befürchtungen empfunden. Die Verteuerung der präsidenten begab sich ein Kommiffar in die Redaktion des„ Courier englischen Kohle im Ausland ist um so größer, als zu den schon du Soldat", wo eine strenge Haussuchung vorgenommen wurde. hochgetriebenen inländischen Preisen noch die außerordentlich ver. Mehrere Broschüren mit der Tendenz eines Friedens um jeben teuerte Fracht hinzukommt. Preis" wurden beschlagnahint.
Gusda
Der Oberbefehlshaber in den Marken. von Kessel, Generaloberst. Abgestürzte französische Flieger. Baris, 28. Auguft.( W. T. B.) Nach dem„ Temps" ist der Militärflieger Derom me bei einem Versuchsfluge mit einem neuen Zweibeder in der Nähe von Bierzon abgestürzt. Betit Journal", meldet den Absturz der Militärflieger Gros und Cazaniat bei Meaug aus 600 Meter Höhe. Die Abgestürzten wurden schwer verletzt.