Einzelbild herunterladen
 

fants dem Berte nach aus Getreide. Da jetzt infolge des Meldung des türkischen Hauptquartiers. fallen. Dies sei der Grund, daß sich die Vertragschließenden

zur Geheimhaltung des Vertrages gegenüber den Balfanstaaten verpflichtet hätten. Lansing über den Hesperian"-Fall.

Krieges die Einfuhr solcher Lebensmittel wie auch die Zufuhr von Kohle, Eisen, Stahlwaren, Werkzeugen, Baumwolle, Konstantinopel , 17. September. ( W. T. B.) Das Haupt­Farben und anderen chemischen Produkten sich sehr vermindert quartier meldet: An der Dardanellenfront hat hat, teilweise geradezu stockt, so ist eine allgemeine Ver- sich nichts verändert. Bei Ana forta hinderten wir durch teuerung eingetreten, die für die alltäglichen Nahrungmittel unser Feuer die feindlichen Befestigungsarbeiten vor unserem New York , 17. September. ( W. T. B.)( Meldung des vielfach) 40, 50 Proz. und mehr beträgt. rechten Flügel. Unsere Artillerie zivang ein feindliches Tor­Das ist für die italienische Arbeiterschaft um so trauriger, pedoboot, das sich Sczlifburun zu nähern versuchte, zur Flucht. Privattorrespondenten von Wolffs telegraphi­als die Arbeitslöhne sehr niedrig sind, sogar in der industriell Unsere Stüftenbatterien beschossen wirksam feindliche Minen- em Bureau.) Nach einer Meldung der Associated Pres" aus amt höchsten entwickelten Lombardei . Tagelöhne über 3 M. leger und die wichtigen feindlichen Stellungen in der Bashington hat Staatssekretär Lansing erklärt, daß wegen des " Hesperian" Falles einstweilen nicht erwogen worden sei, irgend hinaus sind höchst selten. Die Löhne für qualifizierte Berg- Gegend In arbeiter( Hauer) betragen z. B. selbst im Turiner Bezirk nur 5. September nahm eine unserer Aufflärungspatrouillen etwas zu tun. Der Tatbestand stehe nicht fest, so lange man feinen ausnahmsweise mehr als 3 M., Baumwollspinner verdienen am Suezkanal fünf Kilometer füdlich von El Cantara ein Beweis dafür habe, ob der Dampfer angegriffen worden oder auf durchschnittlich nur 1,50-1,80. bei zehnstündiger Arbeits- englisches Transportschiff unter Feuer, das Munition auf dem eine Mine gelaufen sei. zeit, selten mehr als 2 M., und auch die Löhne der Weber Kanal beförderte. Sie tötete die Leute auf dem Schiffe und stellen sich nicht wesentlich höher. Hinzu kommt, daß der große Fremdenverkehr, der sonst so manchem Arbeit und Ver­dienst brachte, sehr abgenommen hat und die daraus dem Lande zugeflossenen Einnahmen größtenteils fortfallen.

von Sedd ul Bahr.

der Nacht

bom

beunruhigte durch ihren Ueberfall eine feindliche Kompagnie, welche in der dortigen Gegend lagerte. In der Nacht vom 9. zum 10. September sprengte eine andere türkische Patrouille mit Dynamit die Funkenstation östlich von Adjigeaul(?) am Kanal in die Luft. An den anderen Fronten hat sich nichts verändert.

Gefecht in Ostafrika .

London , 17. September( W. T. B.) Das Pressebureau meldet: Eine starte feindliche Patrouille wurde am 14. September südlich von Mattau in Ostafrika durch sechzig Briten und hundert eingeborenen Soldaten überrascht. Der Feind flüchtete nach einem heftigen Gefechte und ließ zweiunddreißig Tote und mehrere Ver­wundete zurück. Wir verloren drei Tote und acht Verwundete und erbeuteten eine Anzahl von Gewehren, viel Munition und eine ganze Ausrüstung.

Die Kriegsdebatte im Unterhaus.

Die Finanzlage Italiens ist denn auch schon heute, ob­gleich noch nicht vier Monate feit seinem Eingreifen in den Strieg verflossen sind, eine geradezu erbärmliche. Die Papier­Kitchener über die Dardanellenkämpfe. geldwirtschaft blüht in schönster Bracht. Günstig ist es eigent­lich unt die italienischen Staatsfinanzen noch nie bestellt ge­London, 17. September. ( W. T. B.) In der Oberhaus wesen. Ende 1913 stellte sich nach offizieller Angabe die jizung bom 15. September sagte Kriegsminister Lord Staatsschuld auf ungefähr 14 Milliarden Lire . Rechnet stitchener über die Sämpfe an den Dardanellen: Die man die Rückstände aus dem Inbischen Feldzuge mit 800 Mil- Landung in der Suvla- Bai wurde am 6. August mit Erfolg aus­lionen Lire, die im Januar 1915 aufgenommene Staatsanleihe geführt, ohne ernsten Widerstand zu finden. Zugleich unternahmen mit 1000 Millionen Lire und die in Staatswechseln und die Australier von der Anzacstellung aus einen starten Angriff, Staatsscheinen bestehende schwebende Schuld nebst den während eine kräftige Offensive von Kap Helles aus in der Richtung fleineren Krediten hinzu, so ergibt sich, daß Italien auf Krithia stattfand. Der Angriff von Anzac aus wurde bis auf Lloyd George sagte auf eine Frage: Von den Freiwilligen, mit einer Schuldenlast von mindestens 17 Milliarden die Höhen von Saribair und Chunukbair fortgesetzt. Die Landung die sich zur Munitionsarbeit meldeten, waren nur 5000 brauchbar, Lire oder ungefähr 18 Milliarden Mark in den Krieg der Truppen in Suvla- Bai sollte den Angriff unterstügen, aber da die anderen bereits bei der Herstellung von Munition und in gezogen ist. Da die Mobilisierung ansehnliche Summen ver- der Angriff wurde leider nicht schnell genug entwidelt. Der anderen unentbehrlichen Industrien beschäftigt waren. Auf eine schlang und die täglichen direkten Kriegsfosten sich bald auf Vormarsch wurde nach zweieinhalb Meilen zum Stillstand andere Frage sagte Lloyd George , daß bisher

20 bis 22 Millionen Lire stellten, so waren die von England gebracht. Das Ergebnis war, daß die Anzac- Truppen außer

Die englischen Verluste an den

Dardanellen.

W. T. B. meldet weiter aus London :

dreißig Strafverfolgungen unter dem Munitionsgeset vorgeschossenen Kriegssubsidien schnell verbraucht. Schon Stande waren, die Stellung auf den Gipfeln der Höhen zu be- stattgefunden hatten, davon sieben gegen Arbeitgeber. Outwaite menige Wochen nach der Kriegserklärung- mußte Italien eine haupten; sie erhielten nach wiederholten Gegenangriffen den Befehl,( Liberal ) fragte, ob diese Strafverfolgungen sich auf den Streit neue Anleihe aufnehmen, die aber trotz der günstigen Ausgabe- in die tiefer gelegenen Stellungen zurückzugehen. Diese Stellungen in Südwales bezogen, und falls nicht, weshalb das Gesez bedingungen mir ungefähr 1100 Millionen Lire erbrachte, wurden befestigt und mit der Front an der Subla- Bai verbunden, dort suspendiert, aber im Clydegebiet mit äußerster Energie angewandt wurde. Lloyd George erwiderte, er wisse und zwar auch nur dadurch, daß die Banken hohe Von der Subla- Bai aus wurde am 21. Auguſt ein neuer Angriff nicht, ob in Südwales Strafverfolgungen stattgefunden hätten. Beträge übernahmen. Da bis Ende Juli die neue auf die türkischen Verschanzungen gemacht; aber nach mehreren Bringle( Liberal ) fragte, ob es Lloyd George nicht bekannt schwebende Schuld 3 Milliarden Lire überschritten hatte, reichte Stunden des Kampfes war es doch nicht möglich, die sei, daß das Gesez nicht gegen große Körperschaften, sondern der Ertrag gerade zur Deckung eines Drittels. Eigentlich hätte Gipfel der von dem Feinde befesten höhen zu nur gegen einzelne Personen angewandt wurde. Lloyd George er also Italien gleich wieder eine neue Anleihe von mindestens nehmen, und da das dazwischen liegende Gelände zur Ver- widerte, er könne diese Auffassung nicht annehmen. In Südwales 2 Milliarden Lire aufnehmen müssen. Das aber war un- teidigung ungeeignet war, gingen die Truppen in ihre früheren habe ein Ausgleich stattgefunden, der es unnötig gemacht habe, mit möglich, und da in Anbetracht der wirtschaftlichen Notlage im Stellungen zurück. Seitdem herrscht im ganzen Ruhe und die Schärfe vorzugehen. Lord Roberts Cecil jagte, es sei richtig. daß gewisse Dokumente der deutschen und öster­eigenen Lande auch eine erneute starte Anziehung der Truppen haben die nötige Rast bekommen. reichisch ungarischen Botschaften in Washington Steuerschraube nicht angebracht erschien, versuchte es die Re­in den Besiz der britischen Regierung gekommen gierung mit der Ausgabe neuer Schatzscheine und mit der feien, alle sollten veröffentlicht werden. Notenpresse, so daß zurzeit der gesamte Notenumlauf Italiens Asquith sagte noch: Die Rüdzahlungen an die Bank von um fast 3 Milliarden Lire größer ist als zu Anfang des England aus der letzten Kreditbewilligung betrugen 50 Millionen Strieges, obgleich der Goldbestand der drei Notenbanken sich London , 16. September. ( W. T. B.) Jm Unterhause Pfund Sterling; es waren größtenteils Vorschüsse für andere Mächte. nur in sehr geringen Maße vermehrt hat. Mit anderen gab der Parlaments- Untersekretär des Kriegsamts Tennant Dazu tamen weitere 30 Millionen Pfund Darlehen an fremde Re­Worten: für die Mehrzahl der Noten cristiert feine Gold- Ginzelheiten über die Verluste an den Dardanellen, gierungen und 26 Millionen an die Dominions. Auf Lebensmittel deckung. die in den Gesamtverlusten, wie sie am 14. d. Mts. mitgeteilt tamen 16 Millionen. Die Hauptursache des Steigens der Kriegs­Natürlich geht diese Papierwirtschaft nicht so weiter, und wurden, einbegriffen sind. Die Verluste betrugen: Offiziere often find die Vorschüsse an die Alliierten. so fühlt sich denn Italien gezwungen, wieder eine Anleihe tot 1130, verwundet 2371, vermißt 373; Mannschaften aller Die Gesamtvorschüsse an andere Länder betragen aufzunehmen. Aber wo? Der innere Geldmarkt ist zu Rangstufen tot 16 478, verwundet 59 257, vermißt 8021, zu- gegen 250 millionen fund, womit fie feineswegs die schwach also soll Amerifa helfen, und da dieses taum Lust sammen 87 630. legte Grenze erreichten. Die Ausgabe für die Armee beträgt ein­verspüren dürfte, dem halbbankrotten Italien , dessen Wechsel­schließlich Munition 2 Millionen täglich. Die jezige Bewilligung furs unt mehr als 20 Proz. gesunken ist, aus der Verlegen­wird bis in die dritte Novemberwoche reichen. Der Betrag der heit zu helfen, so soll England für Italien eintreten und eine täglichen Kriegskosten wird wahrscheinlich nicht über 5 Millionen Garantie übernehmen. Ob unter solchen Umständen das Pfund steigen. Morgantonsortium sich zu einer italienischen Anleihe verstehen Zürich , 17. September. ( W. T. B.) Nach einer Meldung Asquith fuhr fort: Diese Ziffern werfen ein Licht auf die wird, ist recht zweifelhaft; jedenfalls wird, selbst wenn der Neuen Zürcher Zeitung " aus Mailand veröffentlicht Leistungen Englands im Kriege und widerlegen beständige höchst Morgan sich darauf einläßt, der Betrag in keinen Fall aus-" schädliche Versuche, unsere Leistungen herabzusetzen und zu ver­Giornale d'Italia" nach Berichten der in Sofia fleinern. Asquith legte sodann die Lage betreffend die Munition reichen, um das Land, wo die Zitronen blühen, aus der erscheinenden Zeitungen den Vertrag, den Rußland , dar. Zwanzig neue staatliche Geschoßfabriken befänden sich im Be­selbstverschuldeten Patsche herauszuziehen. England und Frankreich am 22. Dezember 1914 über triebe, 18 andere würden errichtet. 715 Werke mit 80 000 Arbeitern die Dardanellen geschlossen haben. Danach soll Konstanständen unter der Kontrolle von Lloyd George , in ihnen würden tinopel mit den Dardanellen an Rußland keine

H. C.

Der Ruf nach dem starken

-

Mann.

Von Ed. Bernstein.

Zu fast allen Ländern, die vom Krieg betroffen sind, gibt es eine Preise, die nicht müde wird, immer wieder den Ruf nach dem starken Mann auszustoßen, der in der einen oder anderen Weise sich darbietende Schwierigkeiten kurzer­hand mit Gewalt erledigen soll. Ohne Rücksicht auf im Wege stehendes Recht, ohne Sentimentalitäts- oder Humanitäts­anwandlung in diesem Falle heißt es immer ,, Duselei"- soll der verlangte starte Mann die Dinge nach Wunsch und Willen dieser Presse gestalten. Steht es um das eigene Heer schlecht, dann wird nach dem starten Mann gerufen, der das Wunder verrichten kann, über Nacht eine günstige Lage herbei­zuführen. Ist die Kriegslage gut, so wird der starke Mann berlangt, der ein Programm von Forderungen aufstellt, wie sie die wildeste Phantasie kaum überbieten kann. Der starke Mann soll entweder ein Zauberkünstler oder ein brutaler Ge­waltmensch, je nachdem auch beides sein.

Der Ententevertrag betreffend die

Dardanellen.

gegenüber Kritik schon am Plate war, nur jedoch nach einer anderen Seite hin, wie die Kritik der Sensationspolitiker des 20. Jahrhunderts. Wie aber stand es mit Berifles?

-

-

" Perifles war um nichts mehr als wie Pitt ein Führer, der führen konnte. Mindestens ermangelte er nicht, die Betrachtung feiner politischen Opponenten als ein Staatsmann ohne Rückgrat einzuernten. Seine Kriegführung, als die Lacebomänier in Afrika eindrangen, wurde für verschlepperisch und kleinmütig erachtet, sodaß viele Lieder und Schmähverse auf ihn machten, die ihm zur Schande in der Stadt gesungen wurden und ihm feige Amis­führung im allgemeinen und zahmes lleberlassen von allem an den Feind vorwärfen. Wir halten selbstverständlich Perikles nicht für fehlerfrei. Seine Kritiker mögen wie die Pitts oft im Rechte gewesen sein, wenn sie ihm Irrtümer vorwarfen. Und doch, welcher andere Staatsmann hat je sein Wolf zu größerer Ehre und Ruhm erhoben? Als er starb, folgten ihm die Führer, die führen konnten und um ihnen ihren richtigen Namen zu geben, Demagogen man lernte, auf seine Mäßigung als Beweis nicht von Schwäche, sondern von Stärke zurüdzubliden. Sein bestes Lob ist in einem Sage von Plutarch zusammengefaßt, der Perikles und Fabius Marimus als Männer beschreibt, die einander ähnlich in ihrem milden und aufrechten Wesen und Benehmen und in jener Fähig­feit, die widerhaarigen Launen ihrer Mitbürger und Amtskollegen zu ertragen, was sie höchst nüglich und den Interessen ihres Landes dienlich machte". Diese Geduld ist unserer Ansicht nach die charakteristische Eigenschaft fast allen großen Staatsmannstums. Fabius bedurfte seiner ganzen Geduld, denn er wurde jogar noch mehr beschimpft als Perities. Selbst die Soldaten in seinem Heere fingen an, seine vorsichtige Ermattingstattit als Mangel an Mut zu betrachten."

Privatgewinne gemacht. Große weitere Fortschritte

Wie streng er der Sezession der fonföderierten Staaten entgegentrat, so erklärte er ihnen zu Beginn, sehr ähnlich wie Mr. Asquith neuerdings den freiwilligen Ulsters erklärt hat: Jhr werdet keinen Kampf haben, wenn ihr nicht selbst die Angreifer macht", und erklärte er später ruhig: Ich erhebe keinen Anspruch darauf, die Ereignisse geleitet zu haben, sondern befenne einfach, daß die Ereignisse mich geleitet haben." Sicher, einer ohne Rüdgrat, wenn es überhaupt jemals einen solchen gegeben hat. Die Groß­sprecher auf seiner Seite fingen den Krieg mit der Erklärung an, daß sie auf einen fleinen Ferienausflug gingen, um den Rebs( Abkürzung von Rebellen) Folgsamkeit einzupeitschen. Die Niederlage von Bull Run fühlte sie indes ab und die Kritifer fingen an zu flagen, daß Lincolns betrüblicher Schwachsinn" die Ursache des Krieges set. Jeder weiß etwas davon, was Lincoln in den folgen den Jahren von streitiüchtigen Kritikern und räntefüchtigen Kollegen zu ertragen hatte. Man tadelte dies und tabelte das und tabelte auderee. Man tadelte, daß er sich in die Angelegenheiten seiner Generale einmische. Man tabelte, δακ er in Kriegs. zeit ins Theater ging. Man tadelte, daß er beim Strafen nicht streng genug ſei. Wie tönnte ich gab er zurüd jeden Freitag Schlachttag haben?" Sein gesunder Menschenverstand und Mangel an Rachsucht mag aus der Antwort ersehen werden, die er auf die Frage gab, ob ein hervorragender Feind, der im Begriff war, nach Kanada zn entfliehen, verhaftet werden solle. Wenn ihr einen Elefanten am Hinterbein ge­faßt habt und er will ausreißen- erwiderte er so tut ihr gut, ihn laufen zu lassen." Er führte sein Land zum Sieg, aber felbst in den kritischsten Zeitpunkten feines Lebens war er imstande, sich durch lautes Lesen eines jetzt vergessenen Humoristen Petroleumi V. Nasby zu erheitern. Ganz sicher, Lincoln war kein Mann. Ihm fehlten die Gaben der Voreiligkeit, Eitelkeit, Rach­sucht und prahlerischen Unwissenheit, die in den Augen der hysterischen Presse Zeichen der Mannhaftigkeit sind und vom großen Publikum bewundert werden."

-

"

-

-

In einer der neueren Nummern der von den Fabiern Englands ins Leben gerufenen Wochenschrift The New Statesman " finden wir einen Artikel, der sich mit englischen Rufern der bezeichneten Gattung beschäftigt. Manches davon hat nur für England Anwendung, anderes aber könnte ebenso gut anderwärts geschrieben sein, denn wie gesagt, die Gattung Es handelt sich natürlich um den berühmten römischen ist international. Mehr noch, sie ist interfätular, sie gehört Feldherrn Quintus Fabius Maximus Cunctator, der im zweiten den verschiedensten Zeitaltern an. Der Kritiker von der Bunischen Krieg durch Vermeidung aller Draufgängermethoden Gattung, wir brauchen einen Mann," lesen wir in dem Ar- Roms Retter wurde. Von ihm wird ein Sak zitiert, der viel So der New Statesman ". Man könnte seine Liste noch tifel, würde den gleichen Verzweiflungsruf ausgestoßen haben, unheil verhütet hätte, wenn er Staatslentern unserer Zeit sehr erweitern und die Nuganwendung auch auf andere Ver­wenn er unter Perikles oder Pitt, unter Fabius Marimus in verantwortungsvoller Stunde gegenwärtig gewesen wäre. hältnisje übertragen. Auf den verschiedensten Gebieten der oder Abraham Lincoln gelebt hätte. Wir können uns die Als Freunde ihm rieten, durch Uebergang zum Angriff den Politik wird von unfritischen Stöpfen und die sind leider Leitartikel vorstellen, die er über Die Jrrungen des gegen ihn in Umlauf gesezten Schimpfreden zu begegnen, soll noch sehr in der Mehrheit noch immer das Gewalttätige Verifles" und Die tragischen Fehler des Fabius" ge- er geantwortet haben: Ich würde schwachmütiger sein als sie für das Kraftvolle gehalten und dadurch den Anwälten roher schrieben hätte." Denn was solch ein Kritiker, der mich machen, wenn ich aus Furcht vor müßigen Vorwürfen Gewaltpolitit das Spiel sehr erleichtert. Gewiß ist Zaudern nach einem Führer, der führen kann", ruft, in Wirt- gegen meine Ueberzeugung handeln würde". nicht immer am Blaze und kann Nachgiebigkeit auch Zeichen lichkeit meine, sei ein Führer, der lärmen fann. Wie würde Ueber zweitausend Jahre sind verflossen, seit nach Plutarch wirklicher Schwäche sein. Nicht darum handelt es sich, zag­er über Pitt gespottet haben, daß er den Krieg( mit Frank diese Worte gesprochen wurden, und wie oft tommt es nicht haftem Wankelmut das Wort zu reden. Aber der Aberglaube reid) 1792) nicht vorausgesehen hatte, als bis man am Vor- noch heute vor, daß mehr Seelenstärke dazu gehört, feige zu ist zu bekämpfen, daß die sogenannten starten Männer auch abend seines Ausbruches war. Wie würde er darüber ge- scheinen, als es den Rufern nach dem starken Mann recht zu die starken Politiker sind. Gerade weil er bei den unkritisch schäumt haben, daß Pitt kurz vorher die Heeresstärke ber machen. Der es ihnen damals recht machte, Terentius Varro , urteilenden Elementen im Volfe noch einen empfänglichen ringert hatte! Tatsächlich hat Mr. Marses Revue( die erz- verlor gegen Hannibal die blutige Schlacht bei Cannä , die Boden findet, muß um so eindringlicher gezeigt werden, daß nationalistische National Review". Ed. B.) feinen Anstand Rom an den Rand des Abgrundes brachte. die wahrhaft großen Männer in der Geschichte, die Dauerndes genommen, Pitt für seine blinde" Staatsführung so fernhaft Als viertes Beispiel von Führern, die dem Anspruch der geschaffen haben, zu ihrer Zeit die Lärmmacher und Rufer zu tadeln, als handelte es sich um Herrn Asquith oder Lord Daily Mail" an Mannheit nicht nachtommen, nannten wir nach dem starken Mann gegen sich hatten und die größten Haldane!" Es folgen einige Zitate, die darauf Bezug haben, Abraham Lincoln ", heißt es im New Statesman " weiter. Fehler begingen, wenn sie dem Drängen jener nachgaben und bag William Pitt 1792 den Bruch mit Frankreich weber ge- Lincoln würde auch sicher von vielen nicht englischen man dann ihre wirkliche Größe zeigten, wenn sie den moralischen daß ünscht noch erwartet hatte, noch, als der Krieg da war, fann auch sagen antienglischen- Daily Mails" gewogen und Mut und die Charakterfestigkeit hatten, ihrem Geschrei nicht boraussah, was mit ihm eingeleitet war. Sodaß also Pitt zu leicht befunden worden sein. Man höre nur: zu folgen.

" 7

-