Einzelbild herunterladen
 

Katalog fof. franto

Tgr.- A.: Gardinenhaus

Gardinen

Spezialfirma: Gardinenhaus Bernhard Schwartz Berfin C, Wallstr. 13( Spindlershof).

Die vorjähr. Gardinen u. verwandten Artikel, als: Teppiche, Decken, Kissen etc. weit unter den( ohnehin äuß. niedrig.) Originalpreisen!

Honig selbst bereiten

fann man auf folgende einfache Weise: Zwei Pfund Zuder, ein viertel Liter Wasser und ein Pädchen Salus- Honig- Aroma für 10 Pfennig löse man über Feuer auf, lasse die Lösung einmal furz auftochen und erfalten. Dieser Zuderhonig ist leicht verdaulich und schmedi ebenso gut wie Bienens kunig. Salus- Honig- Aroma ist in allen Drogen- und Nahrungsmittels. Geschäften erhältlich. 3chn Pädchen portofrei sendet die Coriolan- Gesell­chaft, m. b. H., Berlin- Schmargendorf, gegen Einsendung von 1 Mart.

Allgem. Ortskrankenkasse Spandau. Bekanntmachung.

Gemäß§ 19 der Wahlordnung machen wir biermit bekannt, daß die zumir Oftober 1915 im Hotel zum Stern" angesetzte Wahl der Ar­beitnehmer zum Ausschuß nach§ 9 a. a. D. nicht stattfindet, da mur eine Vorschlagsliste eingereicht ist, die jomit als gewählt gilt.

Anfechtungen gegen die Gültigkeit der Wahl find bis zum 9. Dttober cr. bei dem Vorstand oder dem Ver­sicherungsamt einzulegen.

Der Vorstand.

270/15

D. Weber, Vorsitzender.

Allgemeine

Westmann's Trauermagazin

Größte Auswahl.

Billigste Preise.

1. Mohrenstraße 37a ( Kolonnaden)

II. Gr. Frankfurter Str. 115 ( nahe Andreasstr.) Auswahlsendungen sofort. Amt Zentrum.7890. Sonntag 8-10 Uhr geöffnet.

Allgemeine Ortskrankenkaffe

für

Orts- Krankenkasse Berlin - Lichterfelde.

der Stadt

Berlin- Schöneberg .

Am Dienstag, den 5. Oktober 1915, abends 8 Uhr, findet im fleinen Saale der Schloßbrauerei Schöneberg , Hauptstr. 121, eine außerordentliche

statt.

Ausschuß- Sitzung

270/14

Tagesordnung: 1. Berlesung des Protokolls der letzten Ausschußsizung.

2. Beschlußfassung über Entschädigung der Teilnehmer der Ausschuß­fitungen(§ 98 der Sagung). 3. Genehmigung der nachgeprüften Dienstordnung.

4. Rassenangelegenheiten. Berlin- Schöneberg ,

den 25. September 1915. H. Uhlmann, tomm. Borsitzender.

Konsum- Fleischerei!

Aus täglich frischer Schlachtung einzig in seiner Art.

Unausgepolktes

Rinderrippenfleisch Rinderknochenfleisch

Pfd.

35

Pf.

Zentralmarkthalle: Reihe 11, Stand 108 Andreashalle: Stand 16.

Weddinghalle: Stand 12.

Ackerhalle: Stand 8.

233/9

Ferner neu eröffnete Berkaufsstellen: Wrangelstraße 77

Eisenbahnstr. 7, schrägüber Markthalle Dresdener Str. 10, schrägüb. Tamaschte.

Spezialarzt

1. Haut, Harn, Frauenleiden, nerv. Schwäche, Beinkrante jeder Art, Ehrlich Hata Kuren in 11. To tonz. Raborat. j Bluts

Dr. Homeyer

untersuchung., Fäden i. Harn usw. gegenüber

Friedrichstr. 81, anoptikum

Spr. 10-2, 5-9, Sonnt. 11-2. Honorar mäßig, auch Teilzahl. Sevarates Damenzimmer.

Auf Grund der unterm 2. Sep. tember 1915 ausgeschriebenen Wahl­aufforderung ist nur ein gültiger Wahlvorschlag eingegangen, und zwar eingereicht bon Herrn Adolf Koczarski und Herrn Georg Michel, beginnend mit dem Namen Otto Brandt , endigend mit dem Namen August Schönbek ( ijd. Nr. 1 bis 63). Die in dieser Riste benannten 63 Arbeitnehmer getlen als gewählt und findet daher die Wahl am 18. Oftober 1915 gemäß § 9 der Wahlordnung nicht statt.

Einsprüche gegen die Gültigkeit der Wahl sind innerhalb zwei Wochen nach Bekanntgabe beim Kassenvorstand oder dem Bersicherungsamt des Kreises Teltow einzureichen.

Berlin- Lichterfelde , 25. Sept. 1915. Der Vorstand. Hans Fischer, Vorsitzender. Reinh. Modrack, Schriftführer. Haben Sie Stoff?

Ich fertige davon Anzug od. Paletot nach Mass, schick. dauerh. Zutaten von 25 Mark an. Moritz Laband, Neue Promenade 8, 11.( Stadtb. Börs.)

Unserm alten Genossen Ferdinand Draheim und seiner lieben Frau dic herzlichsten Glüdwünsche zur Silberhochzeit!

Die Genossen des 7. Bezirks vom Wahlverein Steglitz.

Todes- Anzeigen

Sozialdemokratischer Wahlverein Johannisthal .

Den Mitgliedern die traurige Nachricht, daß unsere Genossin

Marie Henicke

im Alter von 34 Jahren am 22. September plößlich ganz un­erwartet verstorben ist.

Ehre ihrem Andenken! Die Beerdigung findet heute Sonntag, den 26. September, nachmittags 2, Uhr, vom Trauer­haufe Friedrichstraße 17 aus statt. Der Vorstand.

Spezialarzt 7/10

Dr. med. Wockenfuß,

Friedrichstr. 125( Oranienb. Tor),

für Syphilis. Harn- u. Frauenleiden

Sozialdemokratischer Wahlverein

Ehrlich- Hata- Kur( Dauer 12 Tage), 1. d. 4. Berl. Reichstagswahlkreis.

Blutuntersuchung. Schnelle, sichere

schmerzlose Heilung ohne Berufs­

*

störung. Teilzahlung. Sprechstunden: 11-2 und 5-8

Pelzwaren

Fabrik und Lager von Stolas, Krawatten, Pelz­hüten, Muffen, Pelzjacken, Pelz., Kinder- Garnituren, Pelzwest., Offizierspelzen Nur reelle Ware, von der ein­fachsten bis zur elegantesten. Tausende Sachen auf Lager. Auch Einzelverkauf zu billigen Preisen.

Sonntags geöffnet. Ferd. Kalman, Kürschnermstr nur Kommandantenstr. 15, 1, gegenüber Beuthstraße. Tel.: Ztr. 3917. Gegr. 1894. Versorgung der Kriegsteilnehmer

Pris 30 Pfennig Buckhandling Forwards, Berlin&

Görlitzer Biertel. Bez. 203. Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Genosse, der Klempner Franz Jacobs

Reichenberger Str. 72a, gestorben

ift.

Zentralverband der Asphalteure Deutschlands .

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß der Kollege

Paul Otto

auf dem Schlachtfelde gefallen ist. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren! 285/12

Die Ortsverwaltung.

Am 20. August fiel auf dem Schlachtfelde infolge eines Brust­schusses unser lieber Stollege und Genosse, der Bäder

Hermann Litsche

im 33. Lebensjahre.

Wir werden ihm ein dauern: des Andenken bewahren. 2488b6

Das Gesamtpersonal der Zentrale der Konsum­

genossenschaft

Berlin und Umgegend.

Am 25. August fiel im Felde mein lieber Sohn, guter Mann, Bater, Bruder und Schwager

Joseph Roski

im Alter von 28 Jahren.

2

Dies zeigt an im Namen aller Hinterbliebenen

A

Witwe Roski.

Er schrieb nie, daß er darbte Er flagte nie, bis er starb, Tat treu seine Pflicht, bis die Strast ließ nach,

Bis sein Herz stand still und das Auge brach!

Ihm der Friede, uns der Schmerz.

Nachruf.

Als Opfer des Weltkrieges 285/11 fielen unsere Kollegen

Max Waldow Hans Schmidt. Ferner verstarb unsere Stollegin Martha Luschnert

( Stockholmer Str. 30). Ihnen allen werden wir ein ehrendes Andenken bewahren!

Die Arbeiterjugend Gesundbrunnen .

Allen Verwandten und Bc­fannten geben wir Nachricht von dem plößlich erfolgten Ableben unjerer lieben Mutter, Schwester, Schwägerin und Tante

Anna Noack geb. Jacobi

im 49. Lebensjahre.

[ L

Martha und Max Noack , Danziger Straße 41, Familie Hugo Poetzsch. Die Beerdigung findet am Montag, den 27. September, nachm. 4 Uhr, von der Leichen­halle des Thomas- Kirchhofes in Neukölln, Hermannstraße, aus statt.

In Erfüllung seiner militärischen Pflicht fiel infolge eines Kopf­schusses mein lieber Mann

Georg Rölle

56A

im 31. Lebensjahre. In tiefstem Schmerz Frau Therese Rölle.

Verband der Sattler und Portefeuiller.

Ortsverwaltung Berlin . Den Kollegen hiermit zur Nach­richt, daß unier langjähriges Mit­glied, der Täschner 158/7

Franz Schulz

nach furzer Dienstzeit im Lazarett zu Brandenburg verstorben ist.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet heute Sonntag, den 26. September, nachmittags 1 11hr, bon der Leichenhalle des Luisen- Kirchhofes in Neukölln, Hermannstraße, aus statt. Die Ortsverwaltung.

Zentral- Kranken- u. Sterbekasse der Zimmerer Verwaltungsstelle Berlin . Hiermit zur Nachricht, daß unjer Mitglied

Karl Woitschach

infolge eines Berufsunfalles am 20. d. Mts. verstorben ist.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Montag, den 27. September, nach­mittags 32 Uhr, von der Zeichen­halle des Emmaus- Kirchhofes in Neukölln, Hermannstraße, aus statt. 253/3

Um rege Beteiligung ersucht

Der Vorstand.

Am 20. August 1915 ist unser lieber, einziger Sohn, Bruder, Schwager und Bräutigam

Karl Bock

im Lazarett gestorben, nachdem er ein ganzes Jahr ohne Unter­brechung den Feldzug mitgemacht hat. 93A

In tiefem Schmerz Berlin , den 26. September 1915, Hermann Bock und Frau,

Wilhelm Schäfer und Frau

Margarete geb. Bock, Marie Höhne als Braut.

Alzu früh und jern von seinen Ricben starb am 23. August den Heldentod fürs Vaterland mein innigstgelicbter Gatte, der treu­forgende Bater seiner Tochter, mein lieber Sohn, unser guter Bruder, Schwager und Dntel

Hugo Frank

im vierunddreißigsten Lebensjahr. Im Namen der Hinterbliebenen: Frida Frank geb. Rogge. Dorothea Frank gb. Sempert.

Als Opfer des Weltkrieges ficl in den Kämpfen infolge eines Stopfschusses unser lieber Kollege und langjähriger Mitarbeiter, der Schrifticher

38A

Richard Heppner

( Grenadier im Inj. Regt. Nr. 3) im Alter von 34 Jahren. Sein Andenken werden stets in Ehren halten

Die Kollegen der Firma Ferd. Ashelm.

Verband der Gemeinde- u. Staatsarbeiter

Filiale Groß- Berlin.

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß folgende Kollegen auf dem Schlachtfelde gefallen sind:

35/13

am

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Montag, den 27. September, nachmittags 4 Uhr, von der Hale des Thomas Kirchhofes, Hermannstraße, aus statt.

Um rege Beteiligung ersucht. Der Vorstand.

Als Opfer des Weltkrieges fiel einer unserer Besten, der Schrift seger

Karl Käsler

im Alter von 31 Jahren.

Ein ehrendes Andenken sichert ihm 25026

Das Personal der Buchdruckerei G. Schenck Nachf.( P. M. Weber.)

Heinrich Kuhn , Wasserwerk Tegel, Georg Feder, 19. Revierinspektion, Otto Amelang, Nieder- Schöneweide, Otto Plage, Charlottenburg ,

Ferdinand Schönberg, 1. Revierinspektion, Hermann Ortel, 25. Revierinspektion.

Wir werden ihnen ein ehrentes Andenken bewahren. Die Ortsverwaltung.

Nachruf.

Erst jetzt wurde uns die traurige Gewißheit. daß bei dem Seegefecht im Januar unser lieber Kollege, der Mechaniker

Paul Maenner

F. T. Obergast der Reserve S. M. S. Blücher " als Opfer dieses Weltkrieges seinen Tod fand.

Wir werden ibm ein ehrendes Andenken. bewahren. Die Kollegen der Firma C. Lorenz A.-G. Abteilung Drahtlose".

18A

Allen Freunden und Bekannten zur Nachricht, daß meine liebe Frau und unsere gute Mutter

Berta Christensen

gcb. Ahrens am Donnerstag, den 23. Seps tember, nach furzem, schwerem Leiden im 46. Lebensjahre ver storben ist.

Die trauernden Hinterbliebenen Niels Christensen nebst Kindern.

Berlin - Tegel.

2511b

Die Beerdigung findet am Sonntag, den 26. September, mittags 1 Uhr, von der Halle des Tegeler Friedhofes aus statt.

Mann

Als Opfer des Welt­frieges fiel am 25. August bei einem Sturmangriff mein innigstgeliebter

Gustav Bährisch.

27A

In tiefstem Schmerz Frau Marie Bährisch nebst Kindern. Bergebens ist nun unser Hoffen Auf eine frohe Wiederkehr, Seit Feindesfugel Dich getroffen, Ist diese Hoffnung nun nicht mehr. Ruhe sanft im Feindesland!

Den Heldentod fürs Vaterland starb nach einem Jahr langer Stämpfe am 30. August 1915 in­folge Bauchschusses mein über alles geliebter, unvergeßlicher Mann und Vater meines einzigen Kindes, unser Bruder und Schwager, der Unteroffizier

Robert Kissel

Ref. Inf. Reg. 207, 11. Romp., im blühenden Alter von 29 Jahren. Dies zeigt tiefbetrübt an die trauernde Gattin

Frau Minna Kiffel geb. Kiep nebst Söhnchen.

Ruhe sanft in fremder Erde.

Als Opfer des Weltkrieges fiel fern von feinen Lieben am 10. September unser lieber un­vergeßlicher Sohn und Bruder, der Grenadier

Otto Beier

60A

1. Garde Res.- Reg. im blühenden Alter von 21 Jahren. Dies zeigen tiefbetrübt an Franz und Helene Beier als Eltern.

Bruno als Bruder, zurzeit im

Felde.

Erna als Schwester. Franz als Bruder. Magit Du in frember Erde Bur Ruh' gebettet sein, Du wirst in unseren Herzen Doch nie vergessen sein. Nun ruhe sanft, Du gutes Herz, Wer Dich gekannt, jühlt unsern Schmerz.

Dein heißester Wunsch war ein Wiedersehti, Doch leider kann es nie gescheh'n.

Freie Turner­

schaft

Mitgl. d.

Charlotten­

$

burg.

A.-T.-B.

Allen Mitgliedern, Freun den und Bekannten die tieftraurige Nachricht, daß unser lieber Turn­genosse

Gustav Segeletz

durch Unglücksfall jäh aus unserer Mitte gerissen wurde.

Die Beerdigung wird noch be tannt gegeben.

Nachruf.

Auf dem Schlachtfelde fiel unser lieber Turngenosse

Hermann Segeletz

Wir verlieren dadurch zwei unserer Besten und werden ihnen ein dauerndes Andenken be­wahren. 186/11.

am

Der Voritand.

Als Opfer des Weltkrieges fiel 10. Auguſt infolge eines Stopfschusses beim Sturmangriff mein inniggelichter Mann und herzensguter Bater, unser lieber Sohn, Bruder und Schwager, der Musketier 89A

Artur Hersing

im 27. Lebensjahre. In tiefstem Schmerz Frau Martha Hersing, geb. Paetzold, und Cohn Alfred. Familie Emil Hersing.

Magit Du in fremder Erde Zur Rub' gebettet sein, Du wirst in unsern Herzen Doch nie vergessen sein. Nun rube janit, Du gutes Herz, Wer Dich gefannt, fühlt unsern Schmerz.

Ewig gram demjenigen, der diesen Strieg ve: ursacht hat.

Berlin- Weißensee ,

im September 1915.

Zentralverband der Zimmerer

Deutschlands .

Zahlstelle Berlin und Umgegend, Bezirk 5. Den Berufsgenossen zur Nach­richt, daß unter Mitglied

Karl Woitschach infolge eines Berufsunfalles am 20. September verstorben ist. Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Montag, den 27. d. Mts., nach mittags 31, Uhr, von der Leichen. balle des Emmaus- Kirchhofs in Neukölln aus statt.

Um rege Beteiligung ersucht 254/17 Der Vorstand.

Als Opfer des Weltfrieges fiel am 16. August 1915 mein lieber Mann und herzensguter Bater, der Landsturmmann

Robert Karschefsky

im 33. Lebensjahre.

Dies zeigt tiefbetrübt an

302

Frau Frida Karschefsky nebst einzigent Sohn Gerhard. Du hast geglaubt, gehofft auf eine Wiederkehr,

Dod nun, Dein Platz in unserm Heim bleibt leer, Nichts bringt Dich Braven, Guten mehr zurüd, Zerrissen ist jetzt unser ganzes Glüd. Nun, licber Mann und Bater, ruh in Frieden,

Ewig beweint von Deinen Lieben.

Als Opfer des Weltkrieges fiel am 24. Juli im Gefecht mein lieber Sohn, guter Bruder, Schwager und Dnkel, der Webr 56

mann

Willi Ulbrich,

1. Komp. Gren.- Reg. Nr. 4. Wer ihn gelannt, weiß, was wir verloren.

In tiefer Trauer

Witwe Mathilde Ulbrieg als Mutter.

Paul Ulbrieg, zurzeit im Felde, nebst Frau.

Ernst Ulbrieg, zurzeit im Felde, nebst Familie. Otto Dehn, zurzeit im Felde, nebst Familie. Familie A. Fellmann. Als Sohn des Volkes ficl er für sein Vaterland! Leicht sei ihm die Erde!

Als Opfer des Weltkrieges fiel am 13. September infolge Stopf­schusses mein lieber Mann und treusorgender Bater, Bruder, Schwager und Dnfel, der Land­Sturmman 182

Otto Herya

Inh. des Eisernen Streuzes II. SI. im Alter von 42 Jahren.

Dies zeigen an im tiefsten Schmerz

Witwe Marie Herya geb. Holz und Tochter Anna, Baumschulenweg.

Die Gräber, die nicht Kranz noch Dential tragen, Die einsam und verlassen liegen, ganz allein, Die schließen oft mit allen ihren Klagen Das beste Herz, den größten Dulder ein. Unsere Licbe deckt Dich zu.

Am 22. September entschlief nach furzem Krantenlager meine liebe Frau und Mutter

Klara Stoll

gcb. Schmidt. Dies zeigen tiefbetrübt an die Hinterbliebenen 104A August Stoll nebst Kindern, Swinemünder Str. 40.

Die Beerdigung findet morgen Montag, den 27. September, nachmittags 4 Uhr, von der Halle der Friedensgemeinde in Nordend aus statt.

Fern von seinen Lieben starb am 30. Auguft infolge Pflicht­erfüllung mein lieber, unvergeß­licher Mann, der treusorgende Bater seiner 6 Kinder, Sohn, Bruder, Schwiegersohn, Schwager, Dntel, der Unteroffizier

Wilhelm Hesse

Nitter des Eijernen Kreuzes Ref. Inf. Reg. 223, 2. Stomp. im 42. Lebensjahre.

Die trauernde Gattin Marie Hesse geb. Koschinski. Neukölln, Steinmetzstraße 54. Du gingst von uns mit schwerem Herzen

Und hoffteft auf ein Biedersehn; Doch größer sind nun unsere Schmerzen, Da dieses nicht mehr fann ge schehn.

Bir fonnten Dich nicht sterben schn,

Auch nicht an Deinem Grabe stehn. So ruhe denn in Frieden, Ewig beweint von Deinen Lieben.