Einzelbild herunterladen
 

ihrem offiziösen" Charakter; die Zusammenkunft ist zwar von herauskommen wird, da man ficher auf eine Verminderung Städtische Urlaubsgelder für Soldaten. den Regierungen der beiden Staaten nicht offiziell organisiert des Verbrauchs zählen muß. Immerhin ergab die geringere Preis­In Köln sollen vom 1. Oftober dieses Jahres ab die aus und beschickt worden, aber man weiß. daß die Regierungen erhöhung vom Januar 1914 einen Mehrertrag von 14 Millionen dem Stadtbezirk einberufenen und hierher beurlaubten ihren Bestrebungen ersten Jahre. Die Abgabenerhöhung, die den Zucker trifft, dessen mit großer Sympathie gegenüberstehen. Fabrikationstare von 75,15 fire pro Doppelzentner auf 80,15 Vire Militärperionen vom Feldwebel abwärts ein Urlaubsgeld Was beraten und beschlossen wurde, ist für niemand ver­bindlich, deutet aber an, in welche Richtung die Bestrebungen und teigt, dürfte in dieser Zeit wachsender Lebensmittelpreise die Kon- von 1. M. täglich bei einem Urlaub von mindestens 5 Tagen fumenten ziemlich schwer treffen. Zucker gehörte bis jetzt zu den aus städtischen Mitteln erhalten. Interessen einflußreicher Streise in beiden Ländern weisen. Ber- wenigen Artikeln des Massenkonsums, die keinen Preisaufschlag ſeit Handelt wurde, den der Presse mitgeteilten Berichten zufolge, Beginn des Weltkrieges erfahren hatten. Im Detail bezahlte man Kriegsbeihilfen für Beamte. über das öffentliche Kreditwesen der beiden Staaten, über den Geld in den Städten 1,50 Lire pro Kilo und wird nunmehr 1,60 bezahlen Die preußischen Ministerien des Innern und der Finanzen markt, Verkehrswesen, Handelsgesetzgebung und Handelsverträge, Ab- müssen. Für die mineralischen Dele wird eine Berkaufssteuer von kommen über die Auswanderung und über die Einrichtung einer 8 Sire pro hektoliter eingeführt, was vor allem für Benzin haben die Grundsätze aufgestellt, nach denen den preußischen Be­Die Fabrikationstage auf reinen amten Kriegsbeihilfen zu gewähren sind. In Betracht kommen da. ständigen Kommission für das wirtschaftliche Einvernehmen der ver- ins Gewicht fallen dürfte. Alkohol steigt um 20 Lire pro Hektoliter. Dabei wird bündeten Nationen. Daß bei einem Zeitraum von zwei Tagen, der die auf diesem Gebiete für Sardinien bestehende Abgaben: Einkommen bis zu 2100 M. pro Jahr. Die Kriegsbeihilfen be­für nur verheiratete, verwitwete oder geschiedene Beamte mit einem noch durch ein Festessen verkürzt wurde, man kaum über das rein freiheit aufgehoben, wie es heißt, um dem Schmuggel Dekorative hinauskam, liegt auf der Hand. Bemerkenswert ist, von der Insel nach dem Festlande zu steuern und dem Ausbreiten tragen monatlich für ein oder zwei Kinder unter 15 Jahren 6 M., daß die Ausführungen der meisten Redner sich nicht auf ein des Alkoholismus unter der sardinischen Bevölkerung entgegen- für jedes weitere Kind unter 15 Jahren 3 M. Die Beihilfen sind italienisch- französisches Einvernehmen in wirtschaftspolitischer Hin zuwirken. In einem erklärenden Communiqué des Finanzminifters augleich mit den den Beamten zustehenden Dienstbezügen zu zahlen. sicht beschränkten, sondern ein solches für alle Mächte des Vier- heißt es, daß die Erhöhung der Alkoholabgabe auch durch die Not- Sie fallen mit Ende des Monats fort, in dem ein Kind 15 Jahre verbandes ins Auge faßten. Beachtung verdienen auch die von wendigkeit veranlaßt wurde, den Ausfall zu decken, den der durch die alt geworden ist. Soweit das vorbezeichnete Diensteinkommen durch dem Direktor des französischen Instituts in Florenz , Brofessor im vorigen Jahre in Kraft getretene Gesetzgebung gegen den Altoho- die Beihilfen jährlich 2100 M. übersteigen würde, sind diese ent­lismus verminderte Konsum mit sich bringt. Um Sardinien für den sprechend zu kürzen. Luchaire, vertretenen Vorschläge zur Herstellung innigerer innigerer Verlust feiner Abgabenfreiheit schablos zu halten, wird der geistiger Beziehungen zwischen den beiden lateinischen Nationen. Insel für landwirtschaftliche Verbesserungen und für Agrarkredit zahlt. Es steht zu erwarten, daß auch den Reichsbeamten solche Diese Beihilfen werden nur für die Dauer des Krieges be­Luchaire will zu diesem Zweck den Austausch von Lehrkräften eine Million ausgeworfen. Eine ganz neue Erscheinung in und Lernenden zwischen italienischen und französischen Universitäten der italienischen Steuergesetzgebung ist die der Ausfuhrabgaben. Diese erleichtern, namentlich durch Gleichstellung der Studien und akade- werden für all die Artikel verhängt, für die Ausfuhrverbote bestehen mischen Grade, was jedem Studenten den abwechselnden Besuch der und für die nur auf Grund besonderer Konzession die Ausfuhr zu Erhöhung der Vergütungssäge für Naturalverpflegung. Universitäten der beiden Länder erlauben würde. Weiter will gelassen wird; das Dekret spricht von Abgaben für Ausfuhrerlaub Die Vergütungssäge für Naturalverpflegung während der Luchaire seinen Zweck durch Erleichterung des Bücheraustausches und nisse. Die Abgabe beträgt im Mittel 1 Prozent des Wertes. Für Dauer des Krieges sowohl für Offiziere, Sanitätsoffiziere und obere durch Pflege des Unterrichts der beiden Sprachen sowie durch Förde- Baftautomobile werden 30 Lire, für Luxusautomobile 100 Lire er- Beamte, als auch für Mannschaften und Unterbeamte sind vom hoben, außerdem 5 Lire für jede Pferdekraft, für Eisenerze Bundesrat, verteilt auf die einzelnen Mahlzeiten, wie folgt, für rung guter Uebersetzungen erreichen. An den Arbeiten nahmen 1 Lire pro Tonne, für Medizinalien 10 Lire pro Doppelzentner, für die Dauer des Krieges neu festgesetzt worden: a) für die volle von französischer Seite die Herren Bichon, Barthou, Harriot, Desirée Reis 2 Lire, Kartoffeln 0,50 Lire, Teigwaren, Grieß und Mehl 1 Lire Tagesfost mit Brot 1,50 M., ohne Brot 1,35 M., b) für die volle und andere teil, von italienischer Luzzatti, Alessio, Maggiorino pro Doppelzentner usw. Während alle anderen Maßnahmen des Dekrets Mittagsfost 0,72 M. oder 0,67 W., e) für die volle Abendkoſt 0,62 M. Ferraris, Guglielme Ferrero, der Reformist Senator Della usw. An den Konsumenten treffen, schmälern die Ausfuhrtagen entweder den oder 0,57 W., d) für die volle Morgenfost 0,31 M. oder 0,26 M. eine große Zahl von Persönlichkeiten beider Länder wurden Tele- in diesen Tagen wahrlich nicht geringen Profit der Ausfuhrfirma oder werden auf die auswärtigen Konsumenten abgewälzt. Der gramme gesandt. Ertrag dürfte beträchtlich werden und nicht nur die Kosten der ver- Berschiebung der Altenburger Landtagswahlen. mehrten Grenzfontrolle decken, die das Communiqué des Finanz­Die Regierung im Herzogtum Altenburg wird dem Landtage. ministers als Anlaß der neuen Abgabe hinstellt. Alle Preiserhöhungen der voraussichtlich Anfang November zu einer furzen Kriegstagung und Abgaben sind heute früh in Straft getreten. Gestern abend einberufen wird, eine Vorlage zur Genehmigung unterbreiten, nach wurden in Rom , wo das Gerücht des Defrets verbreitet worden der wie in den übrigen Bundesstaaten auch in Altenburg die Neu­war, die Vorräte aller Tabattrafiken ausverkauft, so daß man nach wahlen zum Landtag erst nach dem Friedensschluß stattfinden sollen. 10 Uhr feinerlei Tabak oder Zigarren auftreiben konnte. 00008

Die Rede Barzilais.

Politische Uebersicht.

Staatliche Hilfe für die Hausbesitzer.

Neapel , 26. September. ( W. T. B.) Barzilai betonte in feiner Rede, die Versammlung habe den Zweck zu bestätigen, daß der Krieg nicht beendigt werde, bevor nicht das Martyrium der italienischen Brüder, die öfter reichische Staatsangehörige feien, ein Ende habe und Italien für seine Verteidigung günstigere Grenzen erlangt habe. Der Minister schilderte die Geschichte des Bündnisses mit Oesterreich- Ungarn , das abgeschloffen und auf­rechterhalten worden sei, nicht zum Zweck des Zusammenwirkens für gemeinsame giele, sondern um unheilbare Gegenfäge zu ersticken und verhängnisvolle Zusammenstöße hinauszuschieben. Jtalien habe bersucht, das Band erträglich zu machen, Desterreich- Ungarn Vielen städtischen Grundbesizern droht der wirtschaftliche Zu­aber habe sich bemüht, es unerträglich zu gestalten. Der Redner fammenbruch, weil für sie die Lage auf dem Hypothekenmarkt erinnerte an die Vorbereitungen für einen Angriffskrieg an der immer ungünstiger wird. Der preußischen Regierung ist sehr viel Grenze, an die Annexion Bosniens , die Bahnprojekte auf dem daran gelegen, diese Eristenzen vor dem Untergange zu bewahren; Balkan , die Hohenloheichen Verordnungen, die brutale Mißachtung ftalienischer Gefühle, die planmäßige Unterdrüdung der Italiener sie bereitet deshalb Maßnahmen zugunsten der Hausbesitzer vor. in der Monarchie, und erklärte, Freiherr v. Conrad habe in lleber So schreibt das Mitteilungsblatt des Königsberger Grundbesiger einstimmung mit Erzherzog Franz Ferdinand die Ueberzeugung ge- vereins: Was wir und die anderen Grundbesitzervereine feit habt, daß man talien vernichten müsse. Das Ergebnis der vielen Jahren erstrebten, Institute für unkündbare erst und zweit­Zusammenkunft in Abazzia fei gewesen, daß Graf Bertold stellige Sypotheken, soll verwirklicht werden, wie aus nachstehendem den Ernst des Problems der Reichsitaliener anerkannt, aber ver- Ministerialerlag ersichtlich ist. Zur Grörterung dieser Frage findet fichert habe, es handle sich um ein unheilbares Hebel. Die nächster Tage bei dem Herrn Oberpräsidenten eine Konferenz statt, Armeezeitung habe gestanden, man müsse die Reichsitaliener beru der auch der Vorsitzende unseres Vereins eingeladen ist. richten aus den höchsten strategischen Gründen, nämlich, um Der Ministerialerlaß an die Oberpräsidenten in Königsberg , nicht unsichere Elemente in der Flanke zu haben, wenn einmal Desterreich- Ungarn Italien den Krieg erffäre. Gleichzeitig habe Breslau , Kaffel, Koblenz , Hannover , Stettin hat folgenden Desterreich Ungarn in der Ballanpolitit offen Wortlaut:

Zulagen gewährt werden.

Englische Studenten begrüßen ihre österreichischen Genossen.

Die Freie Vereinigung sozialistischer Studenten in Wien erhielt von den sozialistischen Studenten Ameritas folgenden Brief: Werte Genossen! Die in Barrow House abgehaltene Jahres. versammlung der University Socialist Federation of Great Britain ( Verband der sozialistischen Studenten Großbritanniens ) ersucht uns, den österreichischen Studenten ihre Grüße zu übermitteln. fation der sozialistischen Studenten Amerikas ) schließen uns den Wir, die Intercollegiate Socialist Society of America( Organi­herzlichen Grüßen der englischen sozialistischen Studenten an und hoffen, daß in nicht zu ferner Zeit es uns allen möglich sein wird, gemeinsam einen Songreß abzubalten zur Förderung unseres ge­meinsamen Bieles, eine beffere Zukunft herbeizuführen. Mit sozialistischem Brudergruß

Harry W. Laidler, Sekretär. Die Freie Vereinigung sozialistischer Studenten hat hierauf die amerikanischen Genossen gebeten, den englischen Genossen den herz­lichsten Dank und brüderliche Grüße der sozialistischen Studenten Desterreichs zu übersenden.

Kriegsbekanntmachungen.

gegen Italien Stellung genommen, Deutlebland babe Die feit dem Kriegsbeginn auf dem Hypothekenmarkt einge Italien nicht mit Kapitalien, sondern mit Erzeugnissen und mit tretene völlige Stodung hat von neuem die Notwendigkeit erwiesen, Menschen überschwemmt, um eine wirkliche Durchdringung oder die in meinem Grlasse vom 21. Juni 1914 angeregten patramen friedliche Kolonisierung zu erzielen. In zwölf Jahren sei die deutsche zur Einführung der untündbaren Tilgungshypothet in den städti­Einfuhr nach Italien um 197 Prozent, die italienische Einfuhr in fchen Grundkredit auf jede mögliche Weise zu fördern. Die jetzige Zur Ermittelung und Fürsorge für Kriegsgefangene. Deutschland nur um 46 Prozent geftiegen. Die industrielle Befreiung Italiens müsse also auf die politische Befreiung außerordentliche Notlage des städtischen Hausbefizes ist offenbar Hamburg , 27, September. ( W, T. B.) Der. Hamburgife vom Roten Kreuz Ausichu B für folgen. dadurch wesentlich verschärft worden, daß die Hausbesitzer bei der Landesverein Als die Ballantriege die Hoffnungen Desterreich- llngarns auf Fälligkeit der auf ihren Grundstücken ruhenden fündbaren Sypo- deutsche Striegsgefangene" teilt uns folgendes mit: Gemäß einer Landerwerb zunichte machten, habe biefes Gewaltpläne ausgearbeitet. thefenginfen sich zu deren weiterer Belassung meist erschwerten und Vereinbarung mit dem Zentralkomitee der deutschen Vereine vom Roten Kreuz. Abteilung für Gefangenenfürsorge in Berlin , soll der Der Versuch, gegen Serbien loszuschlagen, den Italien Juli bis vielfach harten Bedingungen unterwerfen mußten. Diese Ermittelungs und Fürsorgedienst für dic deutschen Ges Dftober 1918 bereitelt habe, gehöre ber Geschichte an und ent Schwierigkeiten werden auch voraussichtlich längere Zeit nach dem fangenen in den Ausschüssen für deutsche Kriegsgefangene hülle die Vorbereitung des Krieges con langer Striege ortbauern. Denn es iſt zu erwarten, daß demnächst der der Vereine vom Roten Kreuz in Frankfurt am Main and her. Diese Vorbereitung trete noch klarer hervor durch eine große Geldbedarf der Industrie und der Kommunalverbände sowie und Hamburg fonzentriert werden. Infolgedessen hat der italienischen Regierung in diesen Tagen bekannt gewordene auch bei Reich und Staat den Wertpapiermarkt start beanspruchen das Königlich Preußische Kriegsministerium neben der Ab­Aeußerung des deutschen Botschafters Frei­Herrn von Wangenheim gegenüber dem italienischen und das Privatkapital vom Hypothekenmarkt noch mehr als bisher teilung für Gefangenenfürsorge des Zentral- Komitees auch den ge­Botschafter Marchese Garroni am 14. Juli 1914. bie nach abziehen wird. Es müssen deshalb zur Verhütung von zahlreichen nannten beiden Ausschüssen die behördliche Eigenschaft einer amt­den Absichten Wangenheims anscheinend vertraulichen Cha Busammenbrüchen beim seßhaften städtischen Hausbesitz rechtzeitig lichen Auskunftsstelle für Kriegsgefangene im ratter haben sollte. Diese Erklärung Wangenheims sei jedoch Einrichtungen vorbereitet werden, die es ihm ermöglichen, den er- Sinne des Artikels 14, Absay 1 der Haager Landkriegsordnung zu« offensichtlich politisch und derart gewesen, daß Garroni daraufhin forderlichen Hypothekenkredit zu erschwinglichen Zinssäßen und in Auf Grund dieser amtlichen Stellung genießt der Hamburger schon vor der lleberreichung der österreichisch - ungarischen Note an einer die Schuldabbürdung fördernden Form zu erlangen. Hierzu und Frankfurter Ausschuß Portofreiheit, sofern Briefe an sie offen Serbien gewußt habe, daß diefe Note ihrer Natur nach den Krieg können besonders die in meinem Erlaß erörterten Pfandbrief- und mit dem Vermerk Striegsgefangenensendung" gesandt werden. unvermeiblich machen werde. Barzilai beleuchtete sodann die Not- anstalten mit landschaftlicher Verfassung( Stadtschaften) dienen. Da wendigkeit dieses Krieges, indem er auf die Gefahren hinwies, denen Italien burch die Neutralität im Falle eines Sieges oder auch einer auch die Not der zweiten Sypothet gefahrdrohend wachsen wird, bes Niederlage der Zentralmächte ausgefegt worden wäre. Die Teil darf es von vornherein eines Ausbaues solcher Pfandbriefanstalten nahme am Striege sei besonders notwendig gewesen, weil die terri- für Gewährung zweitstelliger Sypotheken. Der Weg für einen toriale und strategische Lage gegenüber Defterreich- Ungarn berart folchen Ausbau ist von mir gleichfalls bereits angegeben worden. gewesen sei, daß ein unverzeihlicher Fehler gewesen Die Bedenken, die vor dem Kriegsausbruch gegen eine allgemeine Gründung öffentlich rechtlicher Pfandbriefanstalten für zweitstellige Hypotheken bestanden, müssen jest zurüdireten. Bei der inzwischen veränderten Wirtschaftslage fann an einem zwingenden Bedürfnis

wäre, diefe vielleicht einzigartige Gelegen heit, Italien davon zu befreien, vorübergehen au laffen. In diretter Anrede an Frankreich , England und Belgien rühmte der

gez. v. Schorlemer."

erfannt.

Letzte Nachrichten.

Der Bund" über die französisch englische Offensive. Bafel, 27. September. ( W. T. B.) Der Bund" bespricht ausführlich die englisch - französische Angriffsbewegung.

Stärke und Einigkeit in dem Bestreben nach dem gemeinfamen Biele für die Bereitstellung von wohlfeilen zweitstelligen Hypotheken zu faßt sein Urteil wie folgt zusammen: Bisher ist der Kampf Die Gestalt, die unfer Krieg gegen die Türkei später gunsten des städtischen Hausbefißes nirgends gezweifelt werden. annehmen wird, wird uns, fuhr der Redner fort, durch die Ich ersuche ergebenst, die in meinem Erlasse vom 21. Jult noch nicht zu überblicken. Wie immer unter solchen taktischen Verhältnissen ist der Angreifer in die zerschossenen ersten Kriegsereigniffe dittiert werden, an denen wir 1914 empfohlenen Verhandlungen mit den Regierungspräsidenten Gräben des Verteidigers eingedrungen, mußte aber ungeheure mit der Gefamtheit unser Streitkräfte, jeboch völlig frei in ihrer und dem Landeshauptmann wegen Gründung einer Pfandbrief- Blutopfer bringen, ohne das Endergebnis sichergestellt zu Verwendung teilnehmen. Sich zum Balkan wendend, fegte Barzilai anstalt für städtische Grundstücke in der dortigen Proving nunmehr haben. Doch erfolgte der Angriff mit einer Wucht und Ge­die Borschläge auseinander, die darauf abgezielt hätten, die unmit möglichster Beschleunigung aufzunehmen. Den Zeitpunkt der nauigkeit, die Erfolge verspricht. Jeder Durchbruch kann gerechtigkeit der Bukarester Berträge endgültig gemeinschaftlichen Beratung wollen Eure Exzellenz rechtzeitig angelingen, wenn genügend vorgeschossen und geopfert wird. aufzuheben und zwar auf eine Weise, die den nationalen Anzeigen. Ich beabsichtige, meinen Referenten daran zu beteiligen, Borläufig steckt der Angriff im Artois zwischen der ersten und sprüchen Bulgariens in weitgehendstem Maße entgegengekommen foweit es die Geschäftslage gestattet. wären und Serbien , Griechenland und Rumänien ernsthafte Bür­schaften und gerechtfertigte Entschädigungen für ihre Wenn der Staat öffentlich rechtliche Pfandbriefanstalten er- der zweiten Verteidigungslinie, wo wahrscheinlich teilweise wirkung an den von ihnen zu übernehmenden Opfern geboten hätten. richtet, so übernimmt er auch das Risiko für die Ausfälle, die benen formiert werden muß, da die Angriffstruppen schwer ge­Die italienische Flotte erfülle eine große Aufsonders bei zweitstelligen Hypotheken eintreten werden. Damit litten haben und die auf die ersten Gräben eingeschossene Ar­gabe, indem sie den ganzen Verkehr Desterreich- Ungarus im werden die Steuerzahler zugunsten der Hausbesitzer belastet. Adriatischen Meer unterdrüde, wie England den Deutschlands im Norden. Zum Schluß betonte Barzilai noch einmal, daß die Italiener nicht als Zuschauer, sondern handelnd und mitwirkend am Kriege teilnehmen, und daß alle Barteien in Zusammenarbeit und Vertrauen einig felen. Friedensschlüsse, wie diejenigen von Villafranca und Wien würden

nicht wieder kommen.

Neue Abgaben in Italien .

Mit­

Ueberreiche Obsternte im Rheinland .

Nicht nur die Weinberge versprechen einen glänzenden Ertrag, auch die Obstgärten sind mit Früchten gesegnet wie selten zuvor. Das gilt vor allem von epfeln und Birnen, die in allen Teilen des Rheinlandes eine Rekordernte erzielen. Sogar aus den unwirtlichen Gegenden des Westerwalbes und der Eifel wird reicher Obstsegen gemeldet. Leider verkommen viel Früchte. Die Nom, 18. Eeptember.( Eig. Ber.) Gärten liegen voll Abfall obst. Zum Teil geben sich Die Presse ist ziemlich zurückhaltend in der Beurteilung des die Bauern, denen es an Arbeitskräften fehlt, nicht die Wühe, die tgl. Defrets, das die Tabatpreise erhöht, die Fabrikationstage für abgefallenen Früchte aufzuheben, fodaß das Obst massen Zucker, Bier und Spiritus vermehrt und außerdem eine Verkaufshaft verfault, das bei besserer Organisation in den Städten abgabe für mineralische Dele( außer Petroleum ), fowie Ausfuhr­Die Marmeladenfabriken haben mehr als abgaben für alle wesentlichen Waren einführt. Die Erhöhung der gut berivenbbar wäre, Tabalpreise beträgt 15 bis 20 Prog. und trifft alle Sorten von reichliches Angebot und es ist rätselhaft, wie sie die Preissteige Zabat , Bigarren und Zigaretten, mit Ausnahme der durch Aufschläge rungen, die fte fchon ankündigen, begründen wollen. Einige Städte, schon schwer geprüften Macedonia. Es läst fich noch nicht wie beispielsweise Köln , laffen Aepfel und Birnen trodnen, um fie abschätzen, was bei dieser Preissteigerung für den Staat im Winter billig an die Bevölkerung abzugeben.s

tillerie unter Einrichtung neuer Beobachtungsstellen nach born gezogen werden muß. Erst wenn der Angriff vor die dritte stärkste Verteidigungslinie der Deutschen , die zahlreiche dauernde Stützpunkte aufweist, gelangt, wächst der Durch­bruchsversuch in die Entscheidung hinein. Es ist ersichtlich, daß der europäische Krieg in die stärksten Spannungen hinein­gewachsen ist.

Ein deutsches Unterseeboot im Mittelmeer . Lyon , 27. September. ( W. T. B.) Républicain" meldet aus Marseille : Der Postdampfer Memphis " ist aus Mudros in Mar­feille eingetroffen. Der Kapitän erklärte, 34 Mann des englischen Dampfers Natal " vom Piräus nach Malta gebracht zu haben. Die Natal ", die mit einer Warenladung von 6500 Tonnen von Bambay nach Marseille unterwegs war, wurde am 17. September bei Kreta von einem deutschen Unterseeboot, welches sich zuvor der Nationalität des Dampfers versichert hatte, beschossen. Die Besatzung hatte gerade Beit, in die Rettungsboote au flüchten. Die Natal ", welche zehn Granaten erhalten hatte, versant nach einer Stunde.