werden.
Nolens Polenz!
Bur Lage in England.
-
Das Gezeter der Konservativen und Nationalliberalen, vergleichen. Aber ein Boulanger in Zivil, ohne Helmbusch Die Aufgaben des Reichstages und des Landund deren Herz für die schofelste Wahlbeeinflussung schlägt, und sonstigen Firlefanz, dafür in allen Künsten tages. Was den noch rückständigen Arbeitsstoff der beiden " Ich weiß," sagte er in troh ihrer schönen Reichstagsreden für die Wahlfreiheit, der Politik bewandert. fagte er in der jetzt wieder in Berlin zusammentretenden Parlamente bes wird umsonst verhallen, der v. Polenz muß auf grund der erwähnten Rede, daß es in diesem Lande eine Partei trifft, so liegen dem Reichstag hauptsächlich noch ob: die giebt, bie feine Ver kompromittitlichen Thatsachen aus dem Parlament gewiesen bindung mit einer der bestehenden politischen Organisationen Steuer- und Finanzreform- Vorlagen, die Gesezentwürfe über bat, eine Partei, geneigt zu sagen: Die Pest über Eure beiden Abzahlungsgeschäfte, über die Bekämpfung gemeingefährlicher Die Nachwahl wird zeigen, daß die Sozialdemokratie Häuser, die Pest über all' Eure Parteien, über alle Gure Politit, Krankheiten, über Abwehr und Unterdrückung von Biehden Kreis holen kann, wenn eben nicht wieder ge- Gure endlosen, so wenig Frucht bringenden Debatten. Laßt dieses seuchen, über Schutz der Waarenbezeichnungen, über polenzt wird. unaufhörliche Schwagen, fommt zur Sache und thut etwas für Abänderung der Konkursordnung, der Bericht über die Dann muß es gehen. das Volt." Dies ist der Geift, glaube ich, der die große Maffe Börsen- Untersuchungskommission, dazu zahlreiche Anträge der Industrie- Arbeiter, die große Maffe des niederen Klerus, die aus dem Hause. Im Abgeordnetenhause besteht der noch große Masse derer beseelt, die mit den Armen und für die Armen rückständige Arbeitsstoff hauptsächlich in Folgendem: dem schaffen, und die ich, mangels eines besseren Wortes, gezwungen Gesehentwurf über die Landwirthschaftskammern, dem Abbin, insgesammt mit dem Bastardausdruck Philantropen zu bezeichnen. Aber ob dieser Geist unter uns weilt oder nicht, und schluß der Etatsberathung, wobei namentlich die EisenbahnLondon, 29. März 1894. ich habe mich aus Unterhaltungen mit vielen Leuten überzeugt, verwaltung noch in zweiter Lesung zu erledigen ist, den Verschiedene Personalveränderungen im Minifterium, Todes- daß dem in steigendem Maße so ist, so werden Sie ihn sich aus Gesetzentwürfen über Stadterweiterungen, Ralisalze, Abfälle und freiwilliger und unfreiwilliger Uebertritt von Abgeord- breiten fehen, wenn das Parlament sich unfähig erweist, Durch- änderung der evangelischen Kirchengemeinde- und Synodalneten ins Haus der Lords haben eine Anzahl von Nachwahlen greifendes zu stande zu bringen. Sie werden ihn weiter und tiefer um ordnung, den Kanalvorlagen, ferner zahlreichen Annöthig gemacht, auf die sich Mangels sonstiger Sensationen das sich greifen sehen, und ich wenigstens verzweifle nicht, einen Minister, trägen aus dem Hause, unter welchen der Antrag Eckels, Interesse der Politiker richtet. Man hat schon das Wort„ All- sei er Premier oder nicht, zu sehen, der sich nicht scheut, von Zeit zu betreffend Aufhebung der Staffeltarife und die Interpellation gemeine Neuwahl im Kleinen" gebraucht, indeß ist der Ausdruck Beit von der Tribüne der Partei herabsteigen und direkt zum Arendt über die Neuprägung von Reichssilbermünzen beinsofern nicht ganz zutreffend, als es sich mit einer Ausnahme Herzen seiner Landsleute sprechen zu sehen sprechen wie lediglich um zuletzt von Liberalen vertretene Wahlkreise handelt, Robert Peel zu ihnen sprach, obwohl er aus der Macht ver- sonderes Interesse erregen. bezw. handelte, die Chancen also ungleich vertheilt sind. trieben war, weil er dem Volt das Brot verbilligt. Wer immer Zwei dieser Nachwahlen haben am Montag stattgefunden und dieser Minister ist, er wird, meine ich, Euch nicht auffordern, die Vertretung der betreffenden Kreise unverändert gelassen. fein Kabinet oder ihn zu retten, sondern einen großen Bersuch Die Arbeiterpartei ist bei diesen beiden Wahlen nicht in zu machen, Euch selbst zu retten durch eine hochherzige, un Attion getreten, dagegen hat sie in einem dritten schottischen mittelbare und wirksame Maßregel Euch selbst zu retten von den Wahlkreise, Midlanart, wo eine Nachwahl nothwendig geworden, Gefahren, die eine große Bevölkerung umgeben, den Gefahren in der Person des Sozialisten Smallie einen eigenen Kandidaten der Gewalt, den Gefahren des Verbrechens, und den größten aufgestellt. 1888 erzielte Keir Hardie , ebenfalls bei einer Nach- aller Gefahren, den Gefahren der Unwissenheit." wahl, dort 617 gegen 3847 liberale und 2909 konservative Es geht, wie gesagt, ein zäfaristischer Zug durch diese Rede, Stimmen. Bei dem Ausschwung der sozialistischen Pro- und die sind sicher nicht im Unrecht, die da meinen, daß der paganda im Norden würde man auf einen ansehnlichen Mann, der so spricht, nicht nur Sammetpfötchen hat, sondern Stimmenzuwachs mit Sicherheit rechnen tönnen, wenn nicht die auch noch etwas hinter dem Sammet. Aber ein gewöhnlicher Eigenthümlichkeiten des hiesigen Wahlsystems und der Umstand, Süßholzredner würde das festgefahrene Schiff der Liberalen daß die Liberalen eine Reihe den Arbeitern am Herzen liegender nicht in's flotte Waffer bringen. G3 wird schon so schwer Reformen auf ihr Programm genommen, vielen Arbeitern die genug halten, wenn's überhaupt geht. Und wenn der Uebertragung ihrer Stimmen auf den Sozialisten als eine plato- Bäfarismus Rosebery's für den Moment die liberale Partei noch nische Demonstration erscheinen ließe, deren praktisches Resultat zusammen und den Vormarsch der sozialistischen Partei als nur die Wahl des Tories sein würde. Der Wahlkreis ist vor folcher etwas aufhält, der Sozialismus, die Sozialdemokratie als wiegend von Bergarbeitern bevölkert, und da die Regierung sich Massenbewegung wird durch ihn nicht aufgehalten werden. Im verpflichtet hat, dem Achtstundengefeß für Bergarbeiter ihre Gegentheil. Im England des endenden 19. Jahrhunderts ist es Unterstügung zu leiben, dürften manche der letzteren davor zurück- nicht möglich, die Maffen mit Scheinreformen zu födern. Und schrecken, auch nur indirekt dem Tory zum Sieg zu verhelfen. schon mehren sich die Zeichen, daß die wirkliche, die große allAn einen Sieg des Sozialisten ist unter den gegebenen Berhält gemeine Wahl, die nicht mehr lange ausstehen kann, mindestens niffen noch nicht zu rechnen, aber jede für ihn abgegebene Stimme soviel entschiedene Sozialdemokraten ins Parlament bringen wird doppelten Werth haben. wird, daß man auch dort nicht mehr von einer„ namenlosen Bewegung" wird reden dürfen, was man heute, dank der Spaltung, leider noch kann.
Die einzige Wahl, wo die Liberalen nicht in der Defensive sein werden, ist im Wahlkreise Romford( Essex), östlich von London . Ihr Kandidat hat sich als Aldermann von West Ham einen so guten Ruf erworben, daß nicht nur die Gewerkschaftsvertreter des Distrikts, sondern auch bekannte Sozialisten, Mitglieder der Sozialdemokratischen Föderation 2c. für seine
-A
Wahl eintreten. So wenig das der in Deutschland obwaltenden Politische Mebersicht.
Tattit entspricht, so verständlich erscheint es dem Kenner der hiesigen Verhältnisse. Wie ich schon wiederholt ausgeführt, bei einer Wahl, wo sie nicht in der Lage sind,
und
Das Abgeordnetenhaus dürfte seinen Arbeitsstoff in furzer Zeit bewältigt haben, dagegen wäre das Ende der Reichstagssession ohne Bertagung nicht möglich, wenn die Reichsregierung auf der paragraphenweifen Berathung der Steuervorlagen bestehen wollte. Da aber die Tabak- und Weinsteuervorlage wegen ihrer vollständigen Aussichtslosigkeit, Gesetz zu werden, von der Reichsregierung aller Voraussicht nach doch noch zurückgezogen werden dürfte, so ist vielleicht noch vor Pfingsten der Schluß der Reichstagssession zu ermöglichen.( Siehe auch die vorstehende Notiz.)-
Nachwahl zum Reichstage. Nach dem amtlichen Wahlresultat der am 31. v. M. im 3. Wahlkreise des Regierungsbezirks Posen( Bomst- Meserit) stattgehabten Reichstags- Ersagwahl wurden insgesammt 17 903 Stimmen ab gegeben; davon erhielten Landrath a. D. v. Dziembowski ( deutsche Reichspartei) 9200 und Probst Szymanski( Bole) 8703 Stimmen. Ersterer ist mithin gewählt.
Demnach haben die Gegner des russischen Handelsa vertrages in diesem an Rußland grenzenden Wahlkreise eine wenn auch kleine Einbuße von 50 Stimmen oder etwas über einen halben Prozent erlitten, während die polnischen Anhänger des Handelsvertrages den ansehnlichen Stimmenzuwachs von 1056 Stimmen oder fast 14 pCt. zu verzeichnen haben.-
Der Bundesrath nimmt morgen seine regelmäßigen Sigungen wieder auf.
Auf der Tagesordnung stehen u. A. die Vorlage, betr. die Ausprägung von Reichs- Gold- und Silbermünzen, ein Antrag Preußens, betr. die Abänderung der GewerbeDem zweiten Theil der Reichstags- Seffion, welcher Ordnung und die Beschlußfassung über die vom einen eigenen Kandidaten vorzuschicken, find die Arbeiter morgen beginnt, liegt, wenn man die lange Lifte aller noch Reichstag zum Etat gefaßten Refolutionen( über die Ausdie unerledigten Gesetzentwürfe, Anträge u. s. w. betrachtet, ein stattung der Dienstgebäude, über die Veröffentlichung einer Sozialisten hier in ähnlicher Lage, wie Wenn man Statistik über die von Militärgerichten abgeurtheilten Wähler in Deutschland bei einer Stichwahl, und die Bezeichnung außerordentlich reiches Arbeitspensum vor. liberal" hat hier eine so dehnbare Bedeutung erlangt, daß jedoch näher zusteht, so ist das meiste sehr leichte Waare- Straffachen, über den Erlaß eines Reichsgesetzes über die mancher sich noch liberal nenut, der in Deutschland ein gutes wenigstens sehr leicht in der Wagschale des praktischen Reisekosten und Tagegelder der Reichsbeamten, über die Stück links von der Volkspartei Plaz nehmen würde. Und da Parlamentarismus und von ernsthafter praktischer Be- Fürsorge für Hinterbliebene der infolge der bei den Friedensdas Parlament hier etwas zu sagen hat, ist es begreiflich, daß deutung sind eigentlich nur die zu dem sogenannten übungen erlittenen Beschädigung verstorbenen Militärviele Arbeiter es nicht für angebracht halten, durch Fernbleiben Steuer bouquet gehörigen Gesetzes- Entwürfe. Nun personen, über die Gehaltsverhältnisse der Reichsbeamten vom Kampf der Partei, die ihnen den Handschuh hingeworfen, einen Sieg über einen Mann zu verschaffen, der in allen zunächst haben aber diese Entwürfe, mit alleiniger Ausnahme solcher Beamtentlassen, für welche im Etat 1894/95 bie zur Entscheidung kommenden Fragen auf ihrer Seite steht. Das der Börsensteuer, keine Aussicht, jetzt angenommen zu Einführung des Systems der Dienstaltersstufen vorgesehen ist, über die Entschädigung der Invaliden aus dem Kriege wenigstens wird von Herrn Bethell behauptet, ob es wahr ist, werden. von 1870/71 in Fällen der Nichtanrechnung eines zweiten entzieht sich meinem Urtheil. Dienstalterszulagen für die mittleren und unteren Beamten der Postverwaltung, über die Verbesserung der Stellung der Bostassistenten, über die Beförderung von Postpacketen an Sonn- und Feiertagen). Schließlich stehen noch die Anträge der Ausschüsse über Abänderungen des amtlichen Waarenverzeichnisses und Petitionen auf der Tagesordnung.-
-
Unter solchen Umständen befindet sich die Reichsregierung Die Opposition der Radikalen à la Labouchere gegen Rose in einer eigenthümlichen Lage. Zwingt sie den Reichstag, Kriegsjahres, über die Durchführung des Systems der bern ist vorderhand eingeschlafen. Rosebery's Rebe in über das Steuerbouquet abzustimmen, so bekommt sie einen St. James' Hall als Antwort auf die Gratulationsadresse des Korb, und es wird ihr schwer werden, mit ihren Plänen Londoner Grafschaftsraths hat die letzten Unzufriedenen be- ein zweites Mal vor den Reichstag zu kommen. Zieht sie fänftigt. Sie sehen alle ein, daß unter den gegebenen Verhältnissen dagegen was sie zu wünschen scheint die VerhandRosebery, der es so vortrefflich versteht, bis selbst ins Lager der Sozialisten hinein Rosen auszustreuen, der befte der Führer luugen in die Länge, dann ist es unmöglich, die Session ift, welche der liberalen Partei u Gebote stehen. Wer, außer vor Pfingsten zu beendigen. den Eingeschworenen der Part A, kann sich für Sir William Und länger als Pfingsten läßt der Reichstag sich nicht Harcourt begeistern? Aber der zäfaristische Zug in Rosebery, zusammenhalten. der die Doktrinäre abstößt, verschafft den letteren ein gewisses Um aus diesem Dilemma zu kommen, geht man mit Ansehen selbst da, wo der Einfluß der Parteimaschine sonst versagt. dem Plan einer Reichstags vertagung bis zum Und es liegt nun einmal im Wesen des englischen Parteilebens, Herbst um. daß die Parteien von ihren Führern Inspiration verlangen. So Herbst um. Hoffentlich wird dieser Plan vereitelt. Ist der Reichsdemokratisch sonst die Sitten und sie sind viel demokratischer als man in Deutschland meint darin sind sie durchaus tag entschlossen, das Steuerbouquet zu verwerfen, so aristokratisch, d. h. soweit die alten Parteien in Betracht kommen. thue er es gleich. Je eher je besser. Alles zaudern ist In gewissem Sinne fönnte man Rosebery mit Boulanger vom Uebel.
-
-
Neugierigen an den Knecht, der mit dem gestürzten Gutfreund hinterbrein tam.
Wie nennt sich Dein Herr, guter Gesell?" fragte auch Gerhard den Knecht und verstummte kleinlaut, als dieser er
widerte:
Seine fürstliche Gnaden ist's, der gnädigste Herzog Friedrich von Desterreich- Tyrol."
Drittes Kapitel.
-
Die Währungsfrage dürfte den Reichstag morgen während der ganzen Sigung beschäftigen. Vor der Börsensteuer steht nämlich die Interpellation Mirbach- Kardorff betreffend die Neuprägung von 22 Millionen Reichs- Silbermünzen zur Verhandlung. Die ähnlich lautende Interpellation Arendt im Abgeordnetenhause soll nach neueren Intentionen erst dann im Abgeordnetenhause zur Sprache tommen, wenn diese Interpellation vorangegangen sein wird.
der Lichter Schein, durch die letzteren der Geruch der Fest- Händen und ließ fie gedankenlos auf und niedergleiten, ein erlaubtes Spielwerk. Aber aufmerksam lieh sie ihr speisen dringen und einen Schimmer von Wohlhabenheit verrathen möge, der ihnen hätte gefährlich werden können. Ohr dem Großvater, der zu ihren Füßen saß, in eine schön So waren auch heute ihre Fenster und Pforten verriegelt, gefütterte Pelzschaube gehüllt, das silberweiße Haar mit und der Feierabend eingekerkert zwischen vier Mauern. Das einem Sammettäpplein bedeckt. Wer ihn betrachtet hätte Haus des Aeltesten unter ihnen, des in der ganzen Um- den alten Mann, wie er so da saß, gebückt von den Jahren, gegend wegen seines Alters, seiner Leiden und Erfahrungen die Ellenbogen auf die Knie gestützt, und die Hände lebhochgeachteten David Ben Jochai, machte keine Ausnahme. haft bewegend wie die redende Lippe, und den schneeigen, Ein dreitausendjähriges Gesetz! Eeine Wurzel Schwarz und düster sah es gleich den übrigen in die Straße, bis über den Gürtel fallenden Bart, hätte ihn für die Zeit in den Pyramiden, feine Wipfel allenthalben aber, hatte man den endlosen finstern Hausgang durch selbst halten sollen, die der Frau Venus Märlein erzählt Echatten werfend: ein vom Blitz gespaltener Stamm, messen, die dunkle Wendelstiege überschritten, und sich durch von vergangenen Tagen. Und in der That war es auch grünend dennoch durch die Thränenströme aus die Nacht nach dem Hintergebäude fortgegriffen, so trat die Zeit, die auf den Lippen des Alten saß, und die Ver= gestoßener Stlaven!... man plöglich in einen heiter geschmückten Ort, wo der gangenheit gab er wieder in eifrigen Worten. Das GeDie zwischen dem Mainstrom und der Domkirche ge- Sabbath walten durfte in prächtiger Heimlichkeit. Eine im schick hatte ihn bereits durch einen Kreis von hundert Legene Judengaffe zu Frankfurt war mit ihren alterthümlichen länglichen Viereck gebaute Stube, getäfelt an den Wänden, Lebensjahren geführt und hundert bittere Jahre waren es, Häusern in das Dunkel eines späten Freitag- Abends ver- und geschmückt mit Vorhängen und buntem Schuißwerk, von denen er Kunde geben konnte. Nun ist die Zeit des funten. Still und einsam war die enge und krumme war der Haustempel. Ein großblumiger Teppich bedeckte Leidens die unerschöpflichste; denn während ein frohes Jahr Straße und es wimmelte nicht mehr das geschwägige Bolt den größten Theil des Fußbodens. Von der Decke schwebte vorüberschäumt wie der brausende Geist feurigen Weins, darin umher, das wohl zu den Zeiten Ludwigs des Bayern der siebenarmige Leuchter, unter welchem der runde Tisch schleichen die trüben Tage gleich Jahrhunderten dahin, sich darin bewegte. Das Geschick dieses Volkes hatte sich stand, überhangen mit einer rothwollenen Decke, über die schaukelnd auf langsamer fauler Woge, und lassen dem Mitseit dem Tode jenes Fürsten nach und nach gewaltig um- erst wieder eine andere kleinere gebreitet war, von weißem schwimmer Muße genug, in die Tiefen zu schauen in die gestaltet, und infolge des harten Druckes, der sogar dann feinem Linnenzeuge. Um den Tisch, den drei silberne Klüfte, die sich aufreißen während seiner Bahn, damit er und wann in offene Schlachten ausbrach, war der israeli- und reich gearbeitete Becher schmückten, auf einer silbernen sich alle ihre Schrecknisse einpräge im sicheren Gedächtniß. tische Stamm zu Frankfurt ausgegangen bis auf wenige Kredenzplatte aufgestellt, standen drei Stühle mit hohen Diese ernsten Anschauungen mitzutheilen, ist ein Bedürfniß Geschlechter. Diese hausten nun abgezogen von der übrigen goldverzierten Lehnen und Polstern von geschornem Sam- des Alters, das ohnehin nur allzu oft den kecken Gang bürgerlichen Welt in ihren halbverfallenen Gebäuden, deren met. Unfern von der Tafel glänzte aus einer Nische der traftbewußter Jugend in den prüfenden Schritt der alterna Nachbarhäuser in Ermangelung der ehemaligen jüdischen Mauer das filberne Waschbecken, in welches, sobald man den Bedächtigkeit verkehren möchte. Der greife Jochai öffnete Besizer die blutärmsten Einwohner der Reichsstadt inne den oben angebrachten vergoldeten Hahn umbrehte, das also auch, sobald der Ruheabend eingebrochen, den Schatz hatten. Diese Letzteren, dem bitteren Mangel unterthan, flare Waffer sprudelte. Feine Linnentücher lagen zum Ab- seiner Rede und Erfahrung, und unterhielt den Sohn und belauerten mit eifersüchtigen Blicken das Thun und Treiben trocknen bereit. In der Ecke war der Tisch zu schauen, der die Enkelin von den Schicksalen und Begebenheiten ihres der Juden, die Bedürfniß und Gewinnsucht auf den die Festspeisen trug und den blinkenden Weinkrug. Den Volfes. Heute hörte ihm jedoch nur die reizende Esther zu, Handel anwies, und die alle List anzuwenden hatten, ihren Hintergrund der Stube nahm aber ein auf morgenländische da ihr Vater unbegreiflicherweise von seiner Handels. wachsenden Wohlstand vor den neidischen Augen ihrer Nach- Weise geordnetes Lager von bequemen Seidenpolstern ein, wanderung noch nicht zurückgekommen war. Es schien überbarn zu verbergen. Darum ließen sie ihre Wohnungen überlegt mit einem föstlichen gewirkten Stück. Auf diesem haupt an diesem Abend ein besonderer Unstern die Ordnung von außen verfallen, darum schlichen sie umher in der zer- Lager ruhte nun die Enkelin des Hausherrn,[ Esther, die des Hauses zu verrücken, denn auch der Diener und Mits lumpten Tracht mit Zwerchsack und Wanderstab, darum an Schönheit ihres Gleichen nicht hatte am ganzen Rhein - genosse desselben war ausgeblieben, und sein Plaz hinter ließen sie den seltenen Gästen, die sich in ihre Häuser und Mainstrom; angethan mit prächtigen Gewändern, nach dem Ofen von der Sabbathmagd, der stummen Grete, eins wagten, nur die in Elend und Schmutz versunkene Unterstube der Sitte des Vaterlandes geschnitten, glänzende Gehänge genommen, die darin gähnend mit dem Schlafe kämpfte, sehen; darum schloffen sie sorgfältig am Sabbath ihre in den Ohren, und viele kostbare Ringe an den Fingern. und nur dann und wann aus dem Winkel hervorschlich, ( Forts. folgt.) Fensterladen und Hausthüren, daß nicht durch die ersteren Sie hielt eine Schnur von farbigen Glaskugeln in den um die verdüsterten Lampen zu pugen.
-
-
-