Für den Inhalt der Inierate über nimmt die Redaktion dem Vublikum gegenüber keinerlei Verantwortung
Theater.
Donnerstag, den 5. April. Opernhaus. Der Ring des Nibe lungen. 2. Abend: Siegfried. Schauspielhaus. Der Königslieutenant.
Leshug- Theater. Gêne.
Madame Sans
Friedrich- Wilhelmkädt. Theater. Der luftige Krieg. Rehdenz- Theater. Der Maskenball. Nenes Theater. Ein Volksfeind. Central Theater. Ein gesunder Junge.
-
Adolph Ernst- Theater. Charley's Tante. Vorher Die Bajazzi. Viktoria Theater. Die schöne Melusine.
Alexanderplatz- Theater. Berlin wie's lebt und liebt.
National- Theater. Das Damenbad. Hierauf: Heinrich Heine . Theater Unter den Linden. Der Obersteiger.
American Theater. Lumpen Su
=
Central- Theater.
Alte Jakobftr. 30. Letzte Woche. 3um 31. Male:
Ein gesunder Junge.
Posse mit Gesang und Tanz in 3 Atten von Jean Kren.
Morgen: Ein gesunder Junge. In Vorbereitung: Novität! Der neue Kurs. Novität! Poffe mit Gesang und Tanz in 8 Aften von Leopold Ely.
Concordia- Festsäle
C. Saeger,
64. Andreastraße 64. Hente,
Don nerstag, den 5. April: Gr. Elite- Soirée
der
Norddeutschen Sänger
Auserwähltes Programm. Anfang 8 Uhr. Entree 30 Pf. Passe- partouts, Familien- u. Freibillets haben Giltigkeit. C. Saeger.
73/16
Castan's Panoptikum.
Wintergarten. Spezialitäten Vor- Im 9. Kreise der Hölle:
stellung.
Reichshallen Theater. Spezialitäten
Vorstellung.
Apollo Theater.
Vorstellung.
Spezialitäten
Kaufmann's Variété. Spezialitäten.
Vorstellung.
Parodie Theater.
Vorstellug.
Spezialitäten
National- Theater.
Große Frankfurterstraße 182. Gastspiel des Herrn Carl Pander,
Luftspiel in, 3 Atten von Mels. Regie: May Samst. Vorher:
Das Damenbad.
Schwank in 3 Aufzügen von Fr. Schäfer Regie: Fri Schäfer.
Kaffeneröffnung 6/2 Uhr. Anfang
71/2 Uhr.
Morgen: Dieselbe Vorstellung.
Der Rutsch a. d. Rafirmesser. Elite- Damenkapelle Austria .
Bock- Brauerei Tempelhofer Berg.
55. Bock- Saison.
Nur noch kurze Zeit. Täglich:
Gr. Militär- Konzert.
sche
ratweil Bierhallen
Kommandantenstr.77-79. Aelt. u. größt. Etablissem. Berl.
Täglich bei freiem Entree
American- Theater. abwechseludes Programm
Die Beerdigung des fädtischen Heizers| Bund der geselligen Arbeitervereine Berlis und Umgegend.
Karl Bolduan
Des Stiftungsfeftes wegen ist die Versammlung Sonntag, den findet am Donnerstag, den 5. April, 8. April, Vormittags 10 Uhr, Annenßraße 16. Nachm. 31/2 Uhr, vom Zeichenschauhaufe, Hannoversche Straße, aus statt. Um zahlreiche Betheiligung bittet 2809b Heizer Marg.
Tages- Ordnung: 1. Vortrag des Genossen A. Hoffmann- Bankow. 2. Aufnahme neuer Vereine. 3. Bundesangelegenheita und Fragefaften. 495/3 Der Vorstand.
Am 2. April, Vorm, 10% Ubr, farb Lithographen, Steindrucker u. Berufsgen.
nach schwerer Krankheit unser Rendant
V. Jankowski
( Delegirte der Ortskasse. Da wir in unserer legten Delegirten- Versammling nicht alles so bea im Alter von 35 Jahren. Wir versprechen konnten, wie wir wollten, so laden Euch die Interzeichneten zu einer lieren an ihm einen pflichttreuen Be Versammlung am Montag, den 9. April, Abends 81/2 Uhr, bei Philipp, amten, dessen Andenken wir stets in Rosenthalerstraße 38, ein. Ehren halten werden.
Die Beerdigung findet am Freitag, den 6. April, Nachmittags 4 Uhr, von
208/11
Mit solidarischem Gruß: Friedewab und Genossen. Tagesordnung in der Annonce am Sonnag.
der Zeichenhalle des katholischen Kirch Freie Vereinig. der Lokal- u. Straßenhänder u. Händlerinnen
der Sterbefaffe der Maschinenbau - Freitag, den 6. April, Abends 8 Uhr, bei Sauerminn, Adalbertstraße 8: Arbeiter u. verw. Berufsgenoffen
2807b
Ich nehme die der Frau Heise zugefügte Beleidigung zurück und erkläre dieselbe für eine anständige Frau. Martin Baumgarten, 2804b Tresdowstr. 41.
Damenkleider fertigt M. Weik, akadem. Schneiderin, Lausigerstr. 40 111.
Orts- Krankenkasse
Sonnabend, den 14. April 1894, Abends 81/2 Uhr,
in Wollschläger's Restaurant, Blumenstraße 78:
Generalversammlung.
Tagesordnung:
1. Verlesung der Protokolle. 2. Kassenbericht des Rechnungsausschusses. 3. Antrag des Vorstandes auf Abänderung des§ 13 ad. 3. 4. Stellungnahme zur Zentralisation der Orts- Krankenkassen Berlins . 5. Verschiedenes. Um zahlreichen Besuch bittet Der Vorstand. gez. W. Kusche.
2806b
Kranken- u. Begräbnißkasse der Buchbinder u. verwandten Berufsgenossen zu Berlin .
( E. H. Br. 24.) Sonnabend, den 14. April 1894, Abends 81/2 Uhr,
Generalversammlung
im Dresdener Garten, Dresdenerstr. 45. Tagesordnung:
1. Kaffenbericht pro I. Quartal 1894. 2. Bericht des Vorstandes.
3. Vortrag des Herrn Dr. Bernstein über Jnfluenza.
4. Verschiedenes.
Alle Mitglieder werden ersucht, in
Dresdener- Straße 55. der österreichischen Damenkapelle der Versammlung zu erscheinen.
Heute:
Lumpensusanne
oder:
Die Obdachlosen von Berlin . Parodistisch- realistisches Traumbild aus
dem Müllwinkel( frei nach dem Ber:
brecher- Album) bearb. v. Oskar Wagner. Lampensusanne, gen. Die Gräsin", ein schon geprüftes Mädchen
Franziska Häser. Die Bombe, Aftervermietherin im Müllwintel des Sonnenaufgangs" Josephine Delclisseur. mit bewegter Vergangen
Brunwald
-
heit. Neu!
"
,, Dittl"
in kleinrussischen Nationalkostümen. Auftreten von
Künstlern. Spezialitäten
1. Ranges,
Friedrich Freudenreich,
Vorsitzender,
NB. Zahlung erfolgt bei Gröblehner, sowie Auftreten der nordamerikanisch. Wasserthorstr. 14,
Negergesellschaft Mr. Brown. Sonntags Anf. 5 Uhr. Entree 30 Pf. 3 Kegelbahnen. 6 Billards, pro Stunde 60 Pf.
C. Koch, fr. Gambrinus. Säle für Versammlungen
und Festlichkeiten
.
Auftreten des
Mr. Barna.
Neu!
Instrumental- komikers
Ferner u. a.:
zu haben.
Direktor Hippe Donnerstag, den 5. April 1894:
Original- Humorist.
Anfang:
Wochentags 71/2 Uhr.
• Sonntags 62 Uhr.
Adolph Ernst- Theater.
Heute:
Charley's Tante.
Schwant in 3 Att. v. Brandon Thomas . Vorher:
Die Bajazzi.
Parodistische Poffe mit Gefang in 1 Aft von Ed. Jacobson u. Benno Jacobson. Musik von Franz Roth. In Szene gesezt von Adolph Ernst. Anfang 71/2 Uhr.
Morgen: Dieselbe Vorstellung.
Alcazar.
Stettiner
Sänger
Anfang
8 Uhr. Entree 50 Pf. Im Vorverkauf 40 Pf. ( siehe Blafate). Zum Schluß: Neu!
Die Zigeunerkapelle Benzin Gullasch. Parodistisches Ensemble von Mensel. Freitag: Viktoria- Brauerei. Circus Renz ,
( Karlstraße.) Donnerstag, den 5. April, Abends 71/2 Uhr:
Variété- u. Spezialitäten- Auf auf zur fröhlichen Jagd!
Theater.
Dresdenerstr. 52/53( City- Passage.)
Vornehmster Familien- Aufenthalt. Täglich:
Gr. Theater- Vorstellung. Auftreten sämmtl. Spezialitäten. Wochentags 8 Uhr.
Anfang: Sonntags 7 Uhr. Entree: ochentags 20 Pf.
Sonntags 30 Pf. R. Winkler.
Parforce- u. Kaskadenritt. Ballet von
Passage
Panopticum.
Die
Versammlung.
Zagesordnung:
1. Vortrag. 2. Diskussion. 3. Aufnahme neue Mitglieder. 4. Verschiedenes.- Gäste willkommen. 2795b
Der Vorstand.
Soeben erschienen:
Des Seemanns Leben und Leiden.
Zur Warnung für Die aus dem Binnenland,
zur Mahnung für Die von der„ Waterkant" nach aktenmäßigen Belegen getreu der Wahrhet geschildert. 80 64 Seiten mit Umschlag.
Preis 40 Pfg., Porto 5 Pfs.
In feinem tapitalistischem Betriebe ist die Ausbeutung der menschlichen Arbeitskraft so raffintrt schamlos und grausam, wie in Schifffahrtsgewerbe, nirgends wird mit Leben, Ehre und Gesundheit der Arbeitskräfte so gewiffenlos umgegangen wie hier, nirgends ist der Arbeiter so wehrlcs den Mißhandlungen brutaler Borgefeßter ausgefeßt, als auf unferen" Schiffen. In zwölf Kapiteln verbreitet die Schrift an Hand von attenmäßig feststelenden Vorkommniffen flares Licht über diese leider zu wenig gefannten Thatsachen und zeigt zugleich den Weg, den die ausgebeuteten Seeleute beschreiten müssen, wenn fte eine Besserung ihrer Lage herbeiführen wollen. Die Kapitel lauten: Was wollen wir? Der Seemannsberuf und Das Kapital. Behandlung der Seeleute an Bors. Die Seemannsordnung ist kein genügender Schuh der Seeleute. - Die Disciplinargewalt des Rapiläns und der Schiffsoffiziere.- Rechtspred mng des Seemannsamtes. Ausbeutung der Seeleute. Seelenverkäeret. Tuxns und Elend au Bord.- Ruf, Seelenke vereinigt euch.
-
-
-
-
Die Zukunft der Sozialdemokratie.
Von 3. Dietgen.
Mener Abdruck mit einem Vorwort und Nachtrag.
69 16 Seiten mit Umschlag.
Preis 10 Pig., Porto 3 Pfs.
Die Schrift ift eine alte Antwort auf die alte Frage: Wie wird es im Zukunftsstaate aussehen? Sum ersten Mal erschten die Broschüre in der Attentats. pertode 1878. Der Verfasser wurde verhaftet und am Vorabend vor Pfingsten mit einem Bagabunden zusammengefesselt ins Kölner Arresthaus transportirt, nach zwei Monaten endlich prozessirt, freigesprochen, wiederum gefesselt und verhaftet, abermals freigesprochen, abermals verhaftet, bis endlich der Kaffationshof in Berlin dieser Jllustrirung des deutschen Rechtsstaates ein Ende machte und Schrift und Verfaffer frei gab. Wenige Tage später wurde die Zukunft der Sozialdemokratie" foztaliftengefeßlich verboten. Die Schrift ist heute doppelt lesenswerth; ste zeigt und sagt, daß und wie die Sozialdemokratte thre Sukunft schafft.
Zahlreichen Bestellungen sieht entgegen
Buchhandlung des Vorwärts
وو
Maifeier!
Zur Aufführung an diesem Tage geeignet:
Muſit von Romberg. Ravachol oder Mailchrecken!
15 lebend. Bildern.
Gastwirth Brodmann.
Zeitbild mit Gesang in 1 Att.
Preis 40 Pi. Komplet 8 Bücher mit Noten( Oftav) portofrei 3 M. 35 Pfg.
Gruß an den ersten Mai!
Ich mache hiermit bekannt, daß ich gied für Männerchor. Partitur 1 M., à Stimme 15 Pf., Porto 5 Pfennig. mein Lokal von der Berlinerstraße 38
Alte Partei- Kueipe verkaufe sofort wegen Todesfall und Alter des Inhabers für den Preis von 4000 M. bei 1500 M. Miethe. Zum Pfeifen- Müller, Königs- Chauffee 38.
Leo Saxe, Uhrmacher, Gr. Frankfurterstraße 15, part.
Reparaturen zu soliden Preisen.
Dasselbe für eine Singßtimme mit Klavierbegleitung portofrei 78 Pf.
Neuheiten in Kouplets und Duetten.
Neuheiten in Kouplets und Duetten. ,, Die Drückeberger" ic. Betrag fann in Briefmarken( aller Länder) der Bestellung beigefügt werden. A. Hoffmann's Verlag, Pankow Berlin .
Vertr. Wien : 1. Wiener Volksbuchh. Kommissionär Leipzig : F. E. Fischer. Vertr. Zürich : Grütlivereins- Buchhandlung. An allen 3 Drten vollständiges Lager meiner fämantlichen Verlagsartikel. Bezugsquelle sämmtlicher Bühnenliteratur.
28156
( Eingetr. Genossenschaft mit beschrnkter Haftpflicht.) Beabsichtigte und unbeabsichtigte Täuschung seitens der Ronkurrenz den werthen Genossen und Genossinnen bekannt geben und zu beachten bitten.
Homöopath. Seil- Inftitut n. d. Lehre veranlaßt uns, unser Fabrikat durch eine Marke zu schüßen, die wir hiermit
Dr. Hahnemann's , Grüner Weg 41, I. B Sprechft.: 10-11 u. 2-5, Sonnt. 8-10 Arzt Dr. Hösch, Liniens
Homöopath. traße 149, 8-10, 5 bis
100 Damen. Meute von 40 Hunden. 7, Sonntags 8-10 Uhr. Außerdem: Der ostpreußische Hengst Blondel und Monstre- Tableau von 60
Swinemünder
MARKE
( Eingetrag. Genossenschaft m. b.H.)
Pierden, vorgeführt von Don Gesellschaftshaus, orterung von Genossenschafts- Brot darauf zu achten, daß das verabreichte
Renz. Beautiful und der Steiger Solon, geritten von Fr. Renz- Stark. Die Luftgymnastiker Gebr. Wortley. Die musita lischen Klowns Alfons u. Estio. Mr. Lavater Lee u. s. w. Freitag: Auf auf zur fröhlichen Jagd. Fr. Renz, Direktor.
Swinemünderftr. 35,
empfiehlt seinen großen sowie kleine Säle zu Versammlungen, Hochzeiten und an Vereine. Jeden Sonntag öffentlicher Zanz.
-
59012
Mit dieser Marke ist jedes unserer Brote belegt, und bitten wir bei Brot dieje Marke trägt. 97/19
Tokayer
Der Vorstand.
679M
med. füßer Ungarivein, Literflasche 2,10 M., 5 Flaschen 1,85 M. Eugen Neumann& Co., 6a Belle- Allianceplat 6a. 81. Neue Friedrichstr. 81. 8. Oranienſtr. 8. Verantwortlicher Redakteur: Hugo Pönfch in Berlin . Druck und Verlag von May Bading in Berlin SW., Beuthstraße 2.
Queitsch.
Hierzu eine Beilage.