gestellt wurde, daß Albrecht seine Butter von der Großfirma Müller u. Braun bezog and sie für seine Zwecke mit einer Mischmaschine bearbeitete. Während die Originalbutter einen normalen Wassergehalt von 12,92 Proz. hatte, hatte die von A. bearbeitete Butter einen Wassergehalt von 26,21 Proz. und 28,76 Proz., so daß zweifellos Wasser in die Butter künstlich hineingearbeitet sein mußte.
Vor Gericht gab der Angeklagte an, mittels Maschine verschiedene Buttersorten vermischt und zu diesem 3wed auf je 100 Pfund Butter 1 Liter Wasser gebraucht zu haben; das sei erforderlich, um die Butter weich zu machen. Durch den Sachverständigen Prof. Dr. Judenad wurde dagegen dargelegt, daß zum Mischen von Butter gar kein Waffer nötig jei und ein Zusatz von 12 Liter auf 100 Pfund unmöglich einen so hohen Prozentsaz an Wasser ergeben könne, wie er hier durch die amtlichen Untersuchungen festgestellt sei. Es liege hier eine starte Verfälschung vor, die bewirkt habe, daß das kaufende Bublifum nach ben damaligen Preisen bei jedem Pfund Butter allein für Wasser 20 f. habe bezahlen müssen. Der Amt 3- anwalt beantragte 100 M. Geldstrafe. Das Gericht ging fiber diesen Antrag hinaus mit der Begründung, daß die Triebfeder der Handlungsweise des Angeklagten schnöde Gewinnsucht gewesen sei, die in der heutigen schweren Zeit besonders verwerflich erscheine. Der Angeklagte wurde zu 200 M. Geldstrafe verurteilt.
-
-
en Aus aller Welt.
Ein Polizeibeamter von einem Einbrecher erschossen. Als Dienstag nachmittag der Polizeibeamte Luedecke im Bureau des Elberfelder Polizetgefängnisses zwei Einbrecher vernaбm, die in Essen 1100 M. gestohlen hatten, feuerte plöglich einer der beiden Burschen drei Revolverschüsse auf den Beamten ab, die ihn auf der Stelle töteten. Die Verbrecher suchten zu entfliehen, wurden aber noch im Hausflur des Gebäudes festgenommen. Die Burschen, die 15 und 18 Jahre alt sind, geben sich als Gebrüder Neumanu aus Essen aus.
Mordversuch eines Fünfzehnjährigen. Aus Ulm wird gemeldet: Der bereits vorbestrafte und wegen verschiedener Verbrechen angeflagte fünfzehnjährige Arbeiter Xaver Burg= hardt in Günzburg, gegen den die Zwangserziehung verfügt ist, fam vormittags 9 Uhr in die Wohnung der Trödlerin Sophie Dirr in Günzburg und machte den Versuch, die Frau zu vergewaltigen und zu ermorden. Zur Ausführung seines Borhabens brachte er ein Zuch mit, das er der Frau um den Hals schlang und zuzog. Mit dem Daumen drückte er seinem Opfer dann die Kehle zu. Nur dem Umstande, daß die Ueberfallene noch zu schreien vermochte, ist es zu verdanken, daß der jugendliche Verbrecher von der Frau abließ und die Flucht ergriff. Er wurde jedoch nach kurzer Zeit verhaftet.
Explosion einer Pulverladung.
Reuter meldet aus Wilmington( Delware): 17 Mann wurden bei der Explosion einer Waggonladung Pulver in der Fabrit der Dupont Powder Co. ernstlich verwundet. Der Waggon war aus unbefannter Ursache in Brand geraten.
Unserm lieben Freunde und alten, treuen Parteigenossen, dem Gastwirt
Julius Graßnick
nebst Gemahlin
Luise
Swinemünder Straße 27 die aufrichtigsten Glückwünsche zur Silber- Hochzeit. Robert Schulze. Schröder. Karl Driebusch. Emmi Schlender. Julius Grundmann. Clementine Franke. Paul Kohlberg. Robert Madlowski. Paul Galleiske.[ 2784b
Sozialdemokratischer Wahlverein f. d. 4. Berl. Reichstagswahlkreis.
Stralauer Viertel. Bez. 297 II. Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Genosse, der Packer Artur Manns ( Markgrafendamm 33) gestorben ist.
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet heute Donnerstag, den 4. November, nachmittags 42 Uhr, von der Halle des Thomas- Kirchhofes in Neukölln, Hermannstraße, aus statt. Um rege Beteiligung ersucht Der Vorstand.
Als Opfer des Weltkrieges starb den Heldentod am 26. Oftober 1915 im Kriegslazarett in Schaulen an den Folgen seiner am 16. Oktober erhaltenen schweren Verwundung mein lieber, hoffnungsvoller Sohn, Bruder, Schwager und Bräutigam, der Erfaßreservist
27885
Wilhelm Rämisch
Ref.- Juf.- Regt. Nr. 35
im blühenden Alter von 25 Jahren. Dies zeigen tiefbettrübt an Frau Berta Nämisch als Mutter, Else Goede geb. Rämisch als Schwester,
Karl Goede als Schwager, Anna Beck als Braut nebst Eltern und Geschwister.
Adlershof, 4. November 1915. Es gibt fein größeres Leid, Als in den Worten liegt: Es ist bestimmt, zu scheiden Von Menschen, die man liebt.
Unsere Marine
Sozialdemokratischer Wahlverein
f. d. 6. Berl. Reichstagswahlkreis.
1. Abt ., Bez. 479. Am Sonntag, den 31. Dktober, verstarb unser Genosse, Kürschner
der 228/11
Julius Herde
Meger Straße 40. Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet heute Donnerstag, den 4. November, nachmittags 3 16r, bon der Leichenhalle des St. HedwigsKirchhofes in Weißensee, Wörthstraße, aus statt.
Um rege Beteiligung ersucht Der Vorstand.
Verband der freien Gast- und Schankwirte Deutschlands.
Zahlstelle Pankow- Rosenthal. Am 2. d. Mts. verstarb nach schwerem Leiden die Frau unseres
Ernstine Karl Abendroth
Kollegenh
im 51. Jahre.
Ehre ihrem Andenken! Die Beerdigung findet am Freitagnachmittag 22 Uhr von der Halle des III. Friedhofes, Schönholzer Heide, aus statt.
Um rege Beteiligung ersucht 74/14 Die Ortsverwaltung.
Am Dienstag, morgens 8 Uhr, verschied nach furzem, schwerem Leiden meine liebe, gute Frau, unsere herzensgute, unvergeßliche Schwester, Mutter, Schwiegermutter, Tante und Schwägerin Frau
Ernestine Abendroth
geb. Abendroth
6721
im 51. Lebensjahre. Dies zeigten mit der Bitte um stille Teilnahme an Karl Abendroth nebst Kindern und Verwandten. Berlin- Pankow, Mühlenstr. 31. Die Beerdigung findet Freitag, den 5. November, nachmittags um 22 Uhr, von der Reichenhalle des dritten Friedbofes der Gemeinde BerlinBankow, Schönholzer Heide, aus statt.
am
Verlustlisten.
Die Verlustliste Nr. 870 der preußischen Armee enthält Verluste folgender Truppen:
Die fächsische Verlustliffe Nr. 218 meldet Verluste des Inf. Reg. Nr. 107; Res.- Inf.- Regimenter Nr. 100, 107; Res.- Jäger- Bat. Nr. 12; Nej.- Feldart.- Neg. Nr. 23.
Briefkasten der Redaktion.
Sprechstunde mit.
-
-
Die württembergische Verlustliste Nr. 293 veröffentlicht Verluste des Brigade- Ers.- Bat. Nr. 52; Inf.- und Landw.- Inf.Infanterie usw.: 115. Inf.- Div., Inf.- Pionier- Komp. fiehe Reg. Nr. 120; Inf.- Reg. Nr. 121; Füf.- Reg. Nr. 122; Gren.- Reg. Pioniere. Gren.- bzw. Inf.- bzw. Füs.- Regimenter Nr. 5, 9, 10, Nr. 123; Landst.- Inf.- Bat. II Ludwigsburg. Feldart.- Reg. Nr. 29; 13, 16, 18, 22, 23, 25, 26, 30, 33, 34, 36, 37, 38, 40, 41, 49, 50 Grs.- Feldart.- Reg. Nr. 65; 1. Landw.- Pionier- Komp.; 5. Feld( Inf.- Reg. Nr. 70), 51( i. Landw.- Inf.- Reg. Nr. 9), 53, 55( siehe pionier- Komp.; Korps- Brüden- Train; Artillerie- Munitionsfolonne Res-- Inf.- Reg. Nr. 55), 56, 58( auch Inf. Reg. Nr. 165), 69, 70, 75, 79, 82, 83, 84, 85( f. Inf.- Reg. Nr. 70), 86, 88 bis einschl. Nr. 6. Verluste durch Krankheiten. Berichtigungen früherer Verlustlisten. 94, 96, 97, 98, 99( s. Res.- Inf.- Reg. Nr. 60), 109, 112, 113, 116, 117, 118, 128, 129, 130, 131( 1. Landw.- Inf.- Neg. Nr. 4 und Res.Inf.- Reg. Nr. 60), 136, 141, 145, 146, 150, 151, 152, 153, 155, 156, 158, 159, 160, 164, 165, 166, 171, 173, 175, 176, 351, 352, Die juristische Sprechstunde findet für Abonnenten Lindenstr. 3, IV. Sof 353, 354. Ref.- Inf.- Regimenter Nr. 5, 9, 10, 11, 29, 34, 46, 48, rechts, parterre, am Montag bis Freitag von 4 bis 7 Uyr, am Sonnabend 55, 56, 60, 75, 79( 1. Landw.- Inf.- Reg. Nr. 85), 81, 86, 87, 88, von 5 bis 6 Uhr statt. Jeder für den Briefkasten beſtimmten Anfrage eine Bahl als Merkzeichen beizufügen. Briefliche 91, 93, 118, 201( s. Res.- Inf.- Reg. Nr. 11), 203, 210, 213 bis einschl. ist ein Buchstabe und 217, 219, 220, 223, 228, 238, 250, 252, 253, 262, 265, 266. Ers.Inf.- Antwort wird nicht erteilt. Anfragen, denen teine Abonnements quittung Reg. Nr. 29. Res.- Ers.- Inf.- Reg. Nr. 4. Landw.- Inf.- Regimenter beigefügt ist, werden nicht beantwortet. Eilige Fragen trage man in der Nr. 4, 5, 9, 10, 18, 19, 21, 31, 34, 39, 46, 51, 52, 57, 61, 75, Sprechstunde vor. Verträge, Schriftstücke und dergleichen bringe man in die 76, 85, 99. Landst.- Inf.- Regimenter Nr. 3, 7 und 8. JägerN. 82 b. Cie Bataillone Nr. 8 und 11; Res.- Bataillone Nr. 3 und 21. Rad- Friede. Sie werden nicht mehr nachgemustert. fahrer- Kompagnien Nr. 45 und 50. Feld- Maschinengewehr- Züge müssen den Wirt auffordern, die vorhandenen Mängel zu beseitigen, egentuell müßten Sie fich von der Baupolizei ein Gutachten be Nr. 111( s. Inf.- Reg. Nr. 91), 205( i. Inf.- Reg. Nr. 83), 210( siehe schaffen und dann auf Lösung des Vertrages klagen. W. 19. Nein. Inf.- Reg. Nr. 3), 295( f. Res.- Inf.- Reg. Nr. 220). E. G. 112. Sie können Ihren Anspruch nur durch Klage beim GeP. St. kammer an. F. 64. Geringer Herzfebler; felddienstfähig. werbegericht geltend machen.- St. 27. Fragen Sie bei der Handwerts. Wir würden Ihnen empfehlen, den Unfall zu melden. Rente wird in den seltensten Fällen dafür gezahlt; es fönnten aber später SKomplikationen Metallwir werden überhaupt nicht sehr viel in der Sache tun können. eintreten, die die Zahlung einer Rente notwendig machen. arbeiter Halle. Anonyme Zuschriften fönnen wir nicht berücksichtigen. Richard 77. Die Zahlen beziehen sich jedenfalls auf die Vorstellungsliste. A.. 78. Garnisonverwendungsfähig. Einziehung kann noch erfolgen; wann wissen wir nicht.- C. 5. 27. Eine Rekla A. R. 86. Geburtsurkunde ist notwendig. mation ist zwecklos. M. M. 10. 1. Ja, an die Polizeibehörde. 2. Wir würden in diesem Fall empfehlen, einen Antrag auf der Steuerkaffe zu stellen. Sollte von dort aus eine Ablehnung erfolgen, müßte unter näherer Darlegung der besonderen Verhältnisse eine Beschwerde beim Militärbureau des Magistrats, Klosterstr. 68, eingereicht werden. P. R. 34. Für die Entbindung 15 M. und für jeden Besuch 1 M. A. N. 100. 1. Ja. Sie müssen Ihrer Frau eine Bollmacht zur Abhebung der Rente ausstellen. 2. Wenn diese Bescheinigung notwendig ist, müßten Sie diese vom Truppenteil verlangen. M. 23. R. Gegen die Redaktion des betreffenden Blattes werden Sie mit Erfolg nicht viel unternehmen können. Ihnen aber empfehlen, sich unter Einsendung der Notiz an das dort zuständige Generalfommando zu wenden mit dem Ersuchen, daß von dort aus eine Richtigstellung erfolgt. M . S. 84. Der Jahr gang 1896 gehört zu den aktiven Mannschaften; die Eltern haben daher keinen Anspruch auf Unterstüßung. 3. 11. 900. Nein.
Kavallerie: Garde- Res.- Ulanen; Schwere Res.- Reiter 24; Husaren Nr. 11, 12, 14; Res.Dragoner Nr. 7, 8, 14, 18, 21, Neiter Nr. 2; Hujaren Nr. 1; Ulanen Nr. 3, 6, 7, 14, 16; Jäger zu Pferde Nr. 3, 6, 8. 2. Landft.- Est. des 5. Armeekorps. 9, 24, 35, 52, 53, 58, 61, 70, 75, 209; Res.- Regimenter Nr. 7, 36, Feldartillerie: 1. Garde- Res.- Reg. Regimenter Nr. 1, 2, 3, 59, 67, 69. Landw.- Abt. des 9. Armeekorps.
Fußartillerie: Reg. Nr. 3( s. Feldart.- Reg. Nr. 3); Res.- Regimenter Nr. 8 und 18. Fußart.- Bataillone Nr. 24 und 39. Pioniere: Regimenter Nr. 18, 19, 24, 29, 30, 35, 36; Bataillone: I. Nr. 4, II. Nr. 27; Ers.- Bataillone Nr. 6 und 26. Pionier- Komp. Nr. 303; Nej.- Komp. Nr. 43. Inf- Pionier- Komp. der 115. Inf.Div.; Pionier- Abt. der 2. Kav.- Div. Verkehrstruppen: Eisenbahn- Hilfsbataillon Nr. 2. EisenbahnRef.- Eisenbahnbau- Kompagnien. Festungsbau- Kompagnien; Eisenbahnbau- Komp. Posen. Armee- Fernsprech- Abteilung Nr. 17 der Bugarmee, Fernspr.- Abt. Nr. 30 der Südarmee sowie Nr. 39 der 78. Res.- Div.; Res- Fernspr.- Abt. Nr. 41 des 41. Reserveforps und Nr. 24. Feldluftschiffer- und Feldfliegertruppe. Laſt- Kraftwagenkolonne des Gardekorps. Leichte Etappen- Kraftwagenkolonne Nr. 92. Etappen- Kraftwagenpark Nr. 9. Train: Train- Abt. Nr. 7. Fuhrparkkolonne Nr. 6 des 4. Armeeforps. Magazin- Fuhrparkfolonne Nr. 5( Strank).
Infanterie- Munitionsfolonne Nr. 2 der 4. Landw.- Div. Sanitäts- Formationen: Ref.- Sanitäts- Komp. Nr. 12 des 8. Reservekorps. Stappen- Sanitäts- Kraftwagen- Abt. Nr. 8 der 10. Armee. Freiwillige Krankenpflege. Armierungs- Bataillone Nr. 8, 10, 12, 20, 37, 41, 47, 49, 66, 74, 84, 88, 110; Armierungs- Bat. Posen, Landst.- Armierungs- Bat. des 7. Armeekorps. Kriegs- Bekleidungsamt des 14. Armeekorps.
-
-
-
-
Wir würden
Allee 306. Die Miete darf deshalb nicht einbehalten werden. Soweit Ihnen aber durch das Fehlen der Türe nachweisbar ein Schaden entsteht, können Sie vom Hauswirt verlangen, daß er für einen Verschluß sorgt.
Wetteraussichten für das mittlere Norddeutschland bis Freitag mittag. Westlich der Oder zeitweise nebelig, sonst vorwiegend heiter und trocken. Weiter westlich noch vielfach bewölft, ohne erhebliche Niederschläge. In den Tagesstunden mild. In der Nacht zum Freitag besonders im Osten kühl.
Unsere Marine'
Beste 2 Pf. Cigarette
ANTITA
Deutsches Fabrikat= Trustfrei
GEORG A. JASMATZI AKTIENGESELLSCHAFT
Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Kollege, der Maschinen arbeiter
Hermann Voß
Grünauer Straße 37, im Alter von 57 Jahren gestorben ist.
Ehre seinem Andenken!
Die Beerdigung fand am Mittwoch, den 27. Oktober, auf dem alten Thomas- Kirchhof in der Hermannstraße statt.
Den Mitgliedern ferner zur Nachricht, daß unser Kollege, der Mechanifarbeiter
Max Frühauf
Stoloniestr. 77,
im Alter von 60 Jahren gestorben ist.
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung fand am Diens tag, den 2. November, auf dem Friedhof der Elisabeth- Gemeinde in Pankow statt. 89/18 Der Vorstand.
Deutscher Bauarbeiter- Verband. Zweigverein
Berlin. ( Bezirk N I.)
Am 1. November starb unser Mitglied, der Hilfsarbeiter
Hermann Haß.
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet heute Donnerstag, nachmittags 2, Uhr, bont der Halle des Segens Kirchhofes in Weißensee, GustavAdolf- Straße, aus statt."
Um rege Beteiligung ersucht Die örtl. Verwaltung.
Am 16. Oftober ber starb im Feldlazarett an Lungenschuß mein lieber Mann, unser guter Vater, Schwager, Onkel und Schwiegersohn, der Schmied
Adolf Buchmann im 31. Lebensjahre.
Er ruht in Frieden in russischer Erde! 2789b Berlin- Borsigwalde Elisabeth Buchmann und Söhne Marie und Rudolf Arendsee.
Fern von seinen Lieben als Opfer des Weltkrieges starb am 10. Oktober 1915 nach 13 Monate langem, schwerem Ringen infolge Brustschusses im Feldlazarett unser inniggeliebter Sohn, herzensguter Bruder, Schwager und Onkel, der Schüße
Erich Schröder
( Ref.- Inf. Regt. 268)
im blühenden Alter von vierundzwanzig Jahren.
Dies zeigen schmerzerfüllt an Paul Schröder( z. 8. Res.- Laz. Baden- Baden) u. Frau Berta geb. Bohr.
Else und Erna als Schwestern. Gerhart( 3. 3. im Felde) und Herbert als Brüder. Heinrich Köhler als Schwager. Heinz Köhler als Neffe.
Neukölln, Richardplak 7, November 1915.
Mit der Hoffnung auf ein Wiederseh'n zogst Du ins Feld, Nun bist Du, so jung, durch die Kugel gefällt. Nicht der heißersehnte Urlaub
brachte Dich einmal zurüd, Darin haben Eltern wohl selten Glüď.
Nichts heilt die Wunden, nichts den Schmerz, Die Kugel, die Dich traf, ging auch uns ins Herz.
30A
Plötzlich und unerwartet starb am Dienstag an den Folgen einer Lungenentzündung unser lieber Kollege und langjähriger Mitarbeiter, der Schriftjeher
Otto Bergheimer
im 53. Lebensjahre.
allezeit ein
Wir werden diesem liebenswürdigen Menschen treues Andenken bewahren. Das Personal der Hofbuchdruckerei W. Moefer. Die Beerdigung findet am Sonnabend, nachmittags 4 Uhr, von der Leichenhalle des neuen Gemeinde- Friedhofes in Marzahn aus statt. 2786b
Danksagung.
Für die liebevolle Teilnahme bei der Beerdigung unserer lieben Tochter Elsbeth Demmers fagen wir allen unseren herzlichsten Dant. 27906 Hermann Demmers und Frau, Neukölln, Sanderstr. 9.
Deutscher Transportarbeiter- Verband.
Bezirksverwaltung Groß- Berlin. Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Kollege, der Hausdiener( Vertrauensmann)
Artur Manns
( von der Firma Tiez, Alexanderplaz) am 30. Dttober im Alter von 41 Jahren durch tödlichen Unfall verstorben ist.
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet heute Donnerstag, den 4. November, nachmittags 42 Uhr, von der Leichenhalle des Thomas Friedhofes, Hermannstraße, aus statt. Um rege Beteiligung wird ersucht.
Den Mitgliedern ferner zur Nachricht, daß unser Kollege, der Hausdiener
Walter Werthmüller
( von der Firma Handelsstätte Belle- Alliance) am 1. November im Alter von 35 Jahren ver storben ist.
Ehre seinem Andenken!
Die Beerdigung findet heute Donnerstag, den 4. November, nachmittags 3 Uhr, von der Leichenhalle des Simeons Friedhofes , Berlin Briz, Tempelhofer Weg, aus statt. 68/11
=
Die Bezirksverwaltung
Deutscher Metallarheiter- Verband
Verwaltungsstelle Berlin. Den Kollegen zur Nachricht, daß unser Mitglied, der Dreher
Karl Rölke, Neukölln, Karlsgartenstraße 57, am 30. Oktober gestorben ist. Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Donnerstag, den 4. November, nachmittags 32 Uhr, von der Halle des neuen Jakobi- Kirchhofes in Neukölln, Hermannstraße, aus statt.
Rege Beteiligung erwartet 121/15 Die Ortsverwaltung.
In Freien Stunden
Die
Wochenschrift für Arbeiterfamilien Wöchentlich 1 Heft für 10 Pf.
Westmann's Trauermagazin
Größte Auswahl.
Billigste Preise.
L Mohrenstraße 37a ( Kolonnaden)
II. Gr. Frankfurter Str. 115 ( nahe Andreasstr.) Auswahlsendungen sofort. Amt Zentrum 7890. Sonntag 12-2 Uhr geöffnet.
St. Jakobs- Balsam
Hausmittel Ranges von Apotheker C. Trautmann, Basel. Eingetr. Schutzmarke. Bew. Heilsalbe f.Wunden u. auch Verletzungen jeder Art, off. Beine, Krampfadern, Brandschaden, Ausschl., Hämorrhoid., Flechten. In den Apotheken a M.1.60 Gen- Depot: St. Jakobs Apotheke, Basel. Depots Berlin: König Salomoap., Charlottenstraße, Falkenap., Reichenberger Straße, Viktoriaap., Friedrichstraße, Reichsadler- Apotheke, Gr. Frankfurter Str. 134.( 9442S.)
Stoffe
für Maß- Anzüge, Paletots, Utster
Meter 6, 8, 10, 12 M.
Damen- Kostüm- und Ulster- Stoffe
,, Neuheiten" Meter 3, 5, 7 M.
Seiden- Plische, Persianer imit.
Astrachan Meter 10, 15, 20 M.
Koch& Seeland, Tuch- Lager
Skunks
Kragen. Fuchsform, echt Natur, breit, jett 50. Stuntsmuffen, Stunts. Seleiderbesat, Skunks- Capes mit Hermelin, Steinmarder Garnituren, Alaska- Fuchstragen jegt 18.-, Alaskafuchsmuffen, Sealbisammäntel feinster Ausführung, Belzmäntel 150. Felle aller Art. Alles Gelegenheitskäufe. Ueberzeugen Sie sich selbst!
Blauer Bazar,
Kaiser Wilhelm- Straße 16, gleich beim Meranderplaz.