Einzelbild herunterladen
 

Jugendveranstaltungen.

Neukölln . Heim 2. Nogatstr. 15. Sonntag, den 7. November, findet für die Besucher des Jugendbeim 2 eine Besichtigung des Neuköllner Elektrizitätswertes statt. Treffpunkt um 10 Uhr pünktlich am Herz­bergplay.

Frauenveranstaltungen.

waffe mit, nachdem er nach seiner Meinung alle darin befindlichen| bzw. Inf.- bzw Füf.- Regimenter Nr. 6, 7, 11, 12, 15, 16, 17, 19,| des Ref.- Inf.- Reg. Nr. 106; Landw.- Inf.- Reg. Nr. 101; Ers.- Bat. Patronen herausgenommen hatte. Am 8. September fam er mit 21, 28, 31, 33, 35, 36( f. Feldfliegertruppe), 40, 41, 43, 45( f. Jnf.- des Landw.- Inf.- Neg. Nr. 101. Berichtigungen früherer Angaben. dem Revolver in die Küche, in welcher seine Schwester und das Reg. Nr. 373), 49, 51 bis einschl. 55, 59, 61, 70, 72, 77, 83, 84, Dienstmädchen fich befanden. Als die Schwester die Schußwaffe in 85, 88, 90 bis einschl. 95, 97, 99, 109, 111, 112, 114, 115( f. Jnf.- Reg. der Hand des Bruders sah, bekam sie Angst, wurde aber von dem Nr. 116), 116, 117, 128, 130, 132, 135, 136, 137, 140, 141, 144, 147, Angeklagten, der sich über diese Angst amüsierte, dahin belehrt, 149 bis einschl. 153, 155, 157, 158, 159, 161, 163 bis einschl. 168, daß ja gar keine Patronen sich darin befänden. Da befam 186, 193, 352, 357, 358, 359, 361, 362, 365, 368, 369, 370, 371, das Dienstmädchen den Einfall, den Angeklagten lächelnd 373, 375. Res.- Inf.- Regimenter Nr. 6, 7, 12, 15, 16, 18, 34, 38, aufzufordern, doch mal auf sie zu schießen; der junge 48, 51, 55, 60, 61, 72( f. Inf.- Reg. Nr. 72), 73, 77, 83, 87, 88, 93, Mann erhob auch die Waffe in der Richtung auf sie, plöglich| 98, 99, 111, 116, 130, 220. Landw.- Inf.- Regimenter Nr. 5, 6, 11, frachte ein Schuß und eine Kugel drang dem Mädchen in die linke 15, 18( 1. auch Landw.- Inf.- Reg. Nr. 84), 26, 27, 34, 35, 39, 49, Stopfieite. Die Betroffene brach lautlos zusammen 58, 61, 75, 77, 84, 85, 99, 109, 116, 349. Brig.- Erf.- Bataillone Der Verein für Frauen und Mädchen der Arbeiterklasse hat und starb nach wenigen Augenblicken. Der Angeklagte, Nr. 10. 12( beide i. Inf.- Reg. Nr. 359), 15( f. Inf.- Reg. Nr. 361). es sich seit seinem Bestehen zum Ziele gefeßt, in seinen Versammlungen be­dem das beste Leunmunds zeugnis gegeben wird, steht noch heute unter Jäger- Bataillone Nr. 4 und 11; Ref.- Bataillone Nr. 2 und 20. fonders alle für die proletarischen Frauen bedeutungsvollen Fragen zu er­dem seelischen Druck, den dieses Ereignis auf ihn ausgeübt hat und Maschinengew.- Abt. Nr. 1; Feld- Maschinengem.- Bug Nr. 312( fiehe örtern, ihnen einen Sammelpunt geistigen Lebens und politisch sozialer Aufllärung zu geben. Die nächsten Mitgliederversammlungen sinden bereut tief, was er mit feinem unfeligen Spaß angerichtet hat. Bei Inf.- Neg. Nr. 186). statt: Montag, den 8. November, Vortrag des Genossen Robert der ganzen Sachlage hielt das Gericht mit dem Rechtsanwalt Kavallerie: Kürassiere Nr. 1; Dragoner Nr. 4, 9( f. Feldflieger- schmidt über:" Unfere sozialpolitischen Forderungen nach dem Striege." Dr. Klee ein mildes Strafmaß für angebracht und verurteilte den truppe), 13, 17, 18; Husaren Nr. 4 und 12; Ulanen Nr. 5; Landw.­Angeklagten zu drei Wochen Gefängnis. Der fahrlässige Nav.- Reg. Nr. 90; 3. Landw.- Est. des 7. Armeekorps( f. Ulanen­Schütze soll auch der bedingten Begnadigung empfohlen werden. Reg. Nr. 5), 1. Landw.- Est. des 20. Armeekorps( f. Landw.- Kav.­Reg. Nr. 90).

Aus aller Welt.

Eine treffende Antwort.

Eine gute Belehrung wurde einer sparsamen Dame zuteil, die folgende Anzeige erlassen hatte: Eine Dame von zarter Gesundheit sucht eine passende Gesellschafterin. Diese muß häuslich, musika­lisch, liebenswürdig, in der Pflege erfahren, von gutem Aussehen sein und früh aufstehen. Temperenzlerinnen bevorzugt. Gemüt­liches Heim, fein Gehalt." Einige Tage später erhielt die Dame einen Korb. Beim Oeffnen präsentierte sich eine Katze als Inhalt, die einen Brief folgenden Inhalts um den Hals gebunden hatte: " Gnädige Frau! Es freut mich, Ihnen auf Ihre Anzeige eine durchaus passende Gesellschafterin senden zu können, die allen Ihren Anforderungen entspricht. Sie ist häuslich, im Befib quter Stimm­mittel, steht früh auf, besitzt einen liebenswürdigen Charakter und gilt allgemein für hübsch. Sie hat als Pflegerin große Erfahrung, da sie schon eine zahlreiche Familie aufgezogen hat. Ich brauche faum zu bemerken, daß sie vollständig Temperenzlerin ist. Gehalt beansprucht sie nicht und wird Ihnen für ein gemütliches Heim durch treue Dienste dankbar sein."

Die verschwundene Leiche.

Feldartillerie: Regimenter Nr. 4, 5, 8, 38, 42, 46, 54, 60, 74, 100, 205; Ref.- Regimenter Nr. 6, 11, 12, 15, 25, 43, 62. Feld­artillerie- Abt. Nr. 231. Ballon- Abwehrkanonen- Zug Nr. 80( siehe Feldart.- Reg. Nr. 100).

Montag, den 13. Dezember, Vortrag des Genossen Heinrich Schulz über: Unsere Erzieheraufgaben nach dem Seriege." Berfamm­lungslokal: Neue Philharmonie, Köpenider Str. 96/97. Gäste haben keinen Zutritt, doch können neue Mitglieder vor Beginn der Versammlungen aufgenommen werden. Deutscher

Arbeiter- Wanderbund Die Naturfreunde". Drts­gruppe Neukölln . Unsere Monatsversammlung findet heute Frei fag. den 5. November, abends 8, Uhr, im Ideal- Kasino", Weichsel­straße 8, statt.

Fußartillerie: Reg. Nr. 3; Ref.- Regimenter Nr. 7, 9, 13. Pioniere: III. Garde- Bat.; Regimenter Nr. 19, 20, 29, 31; Der Schutzverband der Schwerhörigen veranstaltet am Dien 3. Bataillone: I. Nr. 1, I. Nr. 2, I. Nr. 4, I. Nr. 6, II. Nr. 7, tag, den 9. November, abends 8 Uhr, im Bürgersaal des Rathauses( Eingang Königstraße) eine große öffentliche Versammlung. 1. Nr. 8, I. Nr. 9, I. Nr. 10, I. und II. Nr. 14, I. Nr. 15, II. Nr. 26, Alle Leidensgefährten und Freunde unserer Bestrebungen sind herzlich will­I. Nr. 27. I. Nr. 28. Nes.- Bat. Nr. 32; Pionier- Grs.- Bat. Nr. 11. tommen. Eintritt frei.- 3 werden u. a. Vorträge über Zwed und Ziel Pionier- Kompagnien Nr. 225, 233, 247, 253; Ref.- Komp. Nr. 46 unseres Verbandes, Stellenvermittelung, Abseh- Unterricht, Sörapparate ge­und 78; 2. Landw.- Komp. des 4., 3. des 6.( f. Res.- Pionier- Bat. balten. Vielhörer zur freien Benuzung für alle Leidensgefährten. Nr. 32) und 1. des 15. Armeekorps. Feld- Scheinwerferzug Nr. 241. Mittlere Minentwerfer- Abt. Nr. 144. Verkehrstruppen: Eisenbahn- Betriebsamt Gent . Eisenbahn­

Briefkasten der Redaktion.

bau- Komp. Nr. 13. Feldfliegertruppe. Kav.- Kraftwagenkolonne 2. Sie sind verpflichtet, das anzugeben. 3. Sa. 4. Sie haben nur noch Nr. 31.

Leichte Proviantkolonne Nr. 5 des 8. Armeekorps. Munitionsfolonnen: Artillerie-( F) Munitionsfolonne Nr. 8 des 1. Armeekorps; Art.- Munitionskolonne Nr. 2 der 119. Inf.­Division.. Armierungs- Bataillone Nr. 9, 28, 32, 37, 80, 50. Kriegsbekleidungsamt des 14. Armeekorps.

*

*

*

1

2. A. 100. 1. Mietzuschuß fann in dem Falle verweigert werden. Anspruch auf zwei Wochen Wochengeld und eventi. auf Stillgeld. Tranbe 24. Als gewerblicher Arbeiter können Sie im Fall der Er­frantung nicht den Lohn für 14 Tage beanspruchen. Zahlt Ihnen der Unternehmer noch für 14 Tage Lohn und werden Sie innerhalb der Zeit vom Arzt arbeitsfähig geschrieben, so müssen Sie sich dem Unternehmer wieder zur Verfügung stellen. M. B. 100. Die Frau hat, wenn Bedürftigkeit vorliegt, Anspruch auf Unterstügung. Diese wird ihr von der Gemeinde gezahlt, in der sie und ihr Mann bei seiner Einberufung ihren 3. 7. Ja. Die bayerische Verlustliste Nr. 231 meldet Verluste des Wohnsiz batten. Anspruch auf Witwenrente beſteht für sie. 2. 5. 6. Sie müssen innerhalb der im Rentenentziehungsbescheid an­Inf.- Leib- Reg.; 2., 4., 6., 8., 9., 12., 15., 16., 17., 20., 21., 25. Jnf.- gegebenen Frift bei der Berufsgenossenschaft Einspruch einlegen. Erhalten Regiment; 1. Maschinengew.- Abt .; Ref.- Inf.- Regimenter Nr. 5, Sie weiteren Bescheid, so würden wir Ihnen empfehlen, in unsere Sprech­.114. Sie müßten mit Ihrer Sache schon 7, 8, 10, 16; Landw.- Inf.- Regimenter Nr. 2, 3, 4, 8, 10; Brig.- stunde zu kommen. 2. 9. 3. Ja. Ers.- Bat. Nr. 9; 1., 5., 9., 10., 11. Feldart.- Reg.; Leichte Munitions - persönlich in die juristische Sprechstunde kommen. - A. R. 10. 1. Der Antrag auf Löhnung ist an das Ersatzbataillon des Kolonne; Ref.- Feldart.- Reg. Nr. 1; Landw.- Feldart.- Abt. Nr. 3; Regiments, von dem der Gefangene eingezogen wurde, zu richten. 2. Nach 1., 2., 3. Fußart.- Reg.; Fußart.- Batterien Nr. 299, 337, 350; es einem Erlaz des Kriegsministeriums vom 9. Februar d. J. soll den Fußart.- Reg. Nr. 1; Pionier- Regiment; 1., 2. Pionier- Bataillon; Militärfindern eine Schulgeldbeihilfe gewährt werden. Der Antrag ist vom Pionier- Komp. Nr. 20; Schwere Minenwerfer- Abt. Nr. 1; Mineur- Bater durch seinen Truppenteil zu stellen.M. K. 23. An das Ersatz­Abt. Nr. 1( Ers.- Div.); Res.- Pionier- Bataillone Nr. 2, 3, 4; bataillon des Regiments, von dem Ihr Mann eingezogen wurde. Die Verlustliste Nr. 371 der preußischen Armee enthält 2. Landft.- Pionier- Komp., 2. Armeekorps; Armierungs- Bataillone Wetteraussichten für das mittlere Norddeutschland bis Verluste folgender Truppen: Nr. 1, 2, 3,( 11. Inf.- Div.); Fuhrpark- Kolonne 3( 1. Armeekorps); Sonnabend mittag. Ein wenig fühler. Zunächst noch überall trübe und Gouvernement Graudenz. Ref.- Fuhrpart- Kolonne 2. Berichtigungen früherer Verlustlisten. nebelig mit weitverbreiteten, östlich der Oder vielfach starken Regenfällen. Die sächsische Verlustliste Nr. 219 veröffentlicht Verluste Später im Westen beginnende langsame Aufbeiterung.

Eine faum glaubliche Geschichte hat sich in Steinwit( Thü­ ringen ) zugetragen. Dort wurde früh 7 Uhr die Dienstmagd Leder im Porzigschen Gute erhängt aufgefunden und für tot gehalten. AIS man gegen mittag nach der Leiche sehen wollte, war sie ver­schwunden. Die Magd hatte sich vollständig erholt und war, ohne jemand in Anspruch zu nehmen, nach Altenburg gegangen.

Verlustlisten.

Infanterie usw.: Garde: Garde- Schüßen- Bataillon. Gren.­

Sozialdemokratischer Wahlverein

1. d. 6. Berl. Reichstagswahlkreis.

13. Abt. Bez. 677.

Am Mittwoch, den 3. November, unser Genosse,

verstarb

Schlosser

August Barnstorf

Elberfelder Str. 10. Ehre feinem Andenken!

der

Die Beerdigung findet am Sonnabend, 6. November, nach­mittags 3 Uhr, vom Trauerhause aus nach dem Heilands Kirch hose in Plößensee statt.

Um rege Beteiligung wird er fucht.

Nachruf.

19. Abt., Bez. 831.

Am Freitag, den 22. Oktober, verstarb unsere Genossin

Martha Bachmann

Schwedenstr. 11.

Ehre ihrem Andenken! Die Beerdigung hat bereits stattgefunden. 228/12

Der Vorstand.

Zentral- Verband der Bötte her. Weinkifer u. Hilfsarbeit. Deutschl.

Filiale Berlin .

Den Kollegen zur Nachricht, daß unser langjähriges Mitglied, der Oberbinder

Paul Anderka

am 1. November im Alter von 51 Jahren verstorben ist.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Sonnabend, den 6. November, nachmittags 2 Uhr, von der Salle des städtischen Friedhofes, Müllerstraße, Ede Seestraße, aus statt.

Ulm rege Beteiligung ersucht 22/11 Der Vorstand.

Sozialdemokratischer Wahlverein Niederbarnim .

Bezirk Waidmannsluft. Ortsgruppe Birkenwerder .

Nachruf.

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Genosse, der Schmied

Ernst Hennig

am 2. November im Alter von 37 Jahren verstorben ist. Ehre seinem Andenken! 246/20

Der Vorstand.

Heute mittag 11 Uhr ent schlief nach furzem, schwerem Leiden mein inniggeliebter Mann, unser treusorgender Vater

August Barnstorf

im 46. Lebensjahre.

Dies zeigen in tiefem Schmerze an Emma Barnstorf geb. Blaschke nebst Kindern. Berlin

, den 3. November 1915. Elberfelder Straße 10.

Die Beerdigung findet morgen Sonnabend, den 6. November, nachmittags 3 Uhr, vom Trauers hause, Elberfelder Straße 10 aus. nach dem Heilands- Kirchhof in Plößensee statt. Deutscher

Metallarheiter- Verband

Verwaltungsstelle Berlin . Den Kollegen zur Nachricht, daß unser Mitglied, der Mechaniker Oskar Winkel

Stegliz, Göttingerstr. 9 am 1. November gestorben ist. Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet heute Freitag, den 5. November, nach­mittags 3 Uhr, von der weichen­halle des Gemeinde- Friedhofes in Klein- Glienice aus statt.

Rege Beteiligung erwartet Die Ortsverwaltung.

Nachruf.

Den Kollegen ferner zur Nach­richt, daß unser Mitglied, der Gehilfe Max Baumbach

Schiertestr. 22, am 28. Ditober gestorben ist.

Ehre seinem Andenken! 121/16 Die Ortsverwaltung.

Hiermit allen Verwandten und Bekannten zur Nachricht, daß mein lieber, trcusorgender, herzens­guter Gatte, Vater, Großvater, Bruder, Schwager und Dnkel, der Oberbinder

Paul Anderka

nach längerem, schwerem Leiden infolge Nüdfalls am 2. November 1915, vormittags 8 Uhr, ver­storben ist.

A

am

Dies zeigen, um ftille Teil­nahme bittend, tiefbetrübt an Witwe Anderka nebst Kindern und Enkelkind. Die Beerdigung findet Sonnabend, den 6. November, nachmittags 2 Uhr, von der Philippus Apostel- Stapelle nach dem städtischen Friedhof, See straße, Ecke Müllerstraße, aus statt.

Krankenkaffen- Vorfände!

Danks agung. Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme beim Hinscheiden meiner lieben Frau

Agnes Sommer

sage ich allen Verwandten und Be fannten, dem Wahlverein und für die trostreichen Worte der Genoffin Matschke meinen herzlichsten Dant. Niederschönhausen , Lindenstr. 3. Friedrich Sommer.

A

Allgemeine Ortskrankenkasse für Berlin - Briz.

Die vom Vorstande beim Versiche rungsamt des Kreises Teltow bean­tragte teilweise Wiedereinführung der fagungsmäßigen Mehrleistungen ist nunmehr genehmigt und wird fortab nach§ 20 Nr. 2 unserer Sagung das Krankengeld vom dritten Tage ab und auch für Sonn- und Feiertage gewährt; nach§ 22 Abs. 2 unserer Satung wird an Versicherte, für die tein Hausgeld zu zahlen ist, ein Krankengeld( Taschengeld) in Höhe von einem Zehntel des Grundlohns und nach§ 33 Abs. 1 der Sazung als Sterbegeld das Dreißigfache des Grundlobns gewährt.

271/19

A. Haack, 1. Borsigender.

Arbeiter Gesundheits- Bibliothek Jedes Heft 20 Prg.

Heines Werfe

3 Bände 4 Mart

Buchhandlung Vorwärts

Billig gut

Die Vorzüge unserer Stiefel

Damen Lackbesatz SchnureKnopf­

Stiefel m. farbigen Einsätzen, 39-42 13,50 Damen

- Chevreau Schnür Stiefel,

Jackkappe, neue amerier 10.00

Kamelhaar Schuhe angenehm fürs aus

Stiefelkönig Berlin

.

-

Friedrichstr: 131 a.d. Karlstrasse

Mechaniker- Kittel Schlosser- Anzüge

kaufen Sie am besten und billigsten in dem größten Spezialgeschäft von

Kohnen& Jöring, Arbeits- und Berufs- Kleidung

Alexanderstraße 12. Rosenthaler Straße 53. Landsberger Allee 148. Neukölln, Bergstr. 66.

Münzen angenhandlung Reuters Werte

Deutscher Holzarbeiter- Verband Münzen

Verwaltung Berlin.

Tel.- Amt Moritplat 10623, 3578.

Bureau: Rungestraße 30 Heute Freitag, den 5. November, abends 81, Uhr:

Sitzung der Ortsverwaltung.

Die General- Versammlung fubdet am Freitag, den 26. November,

im Gewerkschaftshanse statt. 89/19

fauft Ball. Wilhelmstr. 46/47.

Spezialarzt

Dr. med. Wockenfuß, Friedrichstr. 125( Oranienb. Tor), für Syphilis. Harn- u. Frauenleiden- Ehrlich- Hata- Kur( Dauer 12 Tage), Blutuntersuchung. Schnelle, sichere schmerzlose Heilung ohne Berufs­störung. Teilzahlung. Sprechstunden: 11-2 und 5-8

Die Ortsverwaltung. Herren­

Deutscher Metallarbeiter- Verband

Verwaltungsstelle Berlin

N 54, finirufir. 83-85.

Telephon: Amt Norden 185, 1239, 1987, 9714. Bureau geöffnet von 9-1 und von 4-7 Uhr.

*

3 Bände 4 Mart

Buchhandlung Vorwärts

Ziehung 9. und 10. November

Geld- Lotterie

zur Wiederherstellung

der St. Lorenzkirche in Nürnberg

125 000 Lose, 4856 Geldgewinne= M.

125000 # 50000 Mäntel 20000

Ulster, Paletots. Anzüge verkauft große

Herren- Kleider- Fabrik

Achtung! Erwerbsunfähige( franke)! jetzt auch an Private.

Stralauer Str. 42 43, 1Tr. Sonntags 12-2 Uhr geöffnet.

10000

Bar ohne Abzug.

Ntraberger Geldlose 3 M. Forto te

u. Liste extra 30 Pf.

in allen Lotteriegeschäften und durch

Lud. Müller& Co. Berlin W., Markt 10.

Werderscher

Herrlich gelegenes Genesungsheim in Thüringen , mit 50 Betten erft­Massig eingerichtet, jeder Komfort, elektr. Licht, Zentralheizung, alle Arten Des Bufztages wegen wird die am 17. November medizinischer Bäder, fast 20 Morgen Part, kann mit wirtschaftlicher und ärztlicher Leitung unter günstigen Bedingungen zur Verfügung ge- fällige Unterstützung schon am 16. November gezahlt. Die Ortsverwaltung. stellt werden. Offerten unter M. 1 Haupterpedition des Vorwärts". Berantwortlicher Redaktent: Alfred Scholz, Neukölln . Für den Inserakenteil verantw.! Th. Glode, Berlin . Drud u. Verlag: Vorwärts Buchdruckerei u. Verlagsanstalt Paul Singer& Co., Berlin SW.

121/ 17*

POWER Telegr.- Adr. Glücksmüller.