Rechtsdrehung 90°Linksdrehung 90°
 100%
 100%
 0%
 0%
 0%
 
Einzelbild herunterladen
 

An den Bürger Paul Lafargue .

Werther Genosse!

-

sondern das Bemühen der Herren Eisenbahn - Direktoren, das Köln a. Rh. Vorgestern Nachmittag fand vom Hauptbahne Publikum gegen die Streifenden aufzubringen; und was hof aus die Beerdigung des am 29. v. M. auf einer Reise in sie angeblichen Exzesse der Streifenden betrifft, so reduziren Ath in Belgien verstorbenen Herrn Moris Nittinghausen, ehe­sie sich darauf, daß die Herren Eisenbahn - Direktoren von Reichstages statt. Dem Verstorbenen, welcher sich auch bei seinen maligen Mitglieds der sozialdemokratischen Fraktion des deutschen den Segnungen" des famosen, auch den deutschen Gegnern großer Achtung erfreute und wegen feiner Wohlthätig­Arbeitern jetzt vielfach von weltklugen Arbeiterfreunden" leb- feit geschäßt war, hatten Verwandte, Freunde und Gesinnungs haft empfohlenen Cottagesystems( Arbeiterwohnungs- genoffen prächtige Blumenspenden, Kränze und Palmen auf den Systems) brutalen Gebrauch machten, und die Arbeiter, Sarg gelegt. Diesem vorauf schritt die katholische Geistlichkeit. welchen sie die idyllischen Häuschen als Wohlthat" gegeben, Gleich hinter demselben schritten drei Vertreter der sozialdemo in der grausamen Winterkälte an die Luft setzen ließen, fratischen Partei, welche prachtvolle Kränze mit rothen Schleifen daß sie die wahren Schuldigen nicht getroffen haben. wobei es einige Hiebe gab, von denen blos zu bedauern ist, trugen, die mit Widmungen der Kölner und Solinger Parteige­nossen versehen waren. Im Leichenzuge bemerkte man außer dem Abgeordneten Schumacher- Solingen und den Führern der hie­figen sozialdemokratischen Partei zahlreiche Gesinnungsgenossen.

Als die Genossen Bebel, Liebknecht und Singer fürzlich bei Gelegenheit des 70. Geburtstages von Friedrich Engels hier anwesend waren, hatten sie eine Zusammenkunft mit den Vor­sitzenden des Syndikats des Gasarbeiter und des allgemeinen Arbeitervereins, dem etwa 100 000 Männer und Frauen von 70 verschiedenen Gewerkschaften angehören- ebenso mit den Vorständen anderer Vereine und Organisationen, mit den Bürgern John Burns und Cunninghame Graham , der Mitglied des Parlaments ist. of gesprochen wurde, ging dahin, daß die Zeit gekommen wäre, Die allgemeine Ansicht, die in dieser Zusammenkunft aus­möglichst eng zusammenhängende Verbindungen mit den Arbeiter­parteien der verschiedenen Länder anzubahnen. Genug die Sache der Ausständigen ist eine gerechte Der wichtigste Punkt dabei ist der, das Einführen fremder und da die Leitung des Streiks- jetzt in den bewährten Arbeitskraft in ein Land zu niedrigeren Bedingungen zu ver- Händen von Burns- eine musterhafte ist, so wird die gerechte hindern; d. h. die Herbeiziehung von Arbeitern, welche die Sache auch siegen.- Existenzbedingungen in einem Lande nicht kennen, von Ar­beitern, die von den Kapitalisten zu dem Zwecke dort ein­

Uns

scheint,

Wenn Ihre Organisation mit den Absichten des Syndikats des Gasarbeiter und des allgemeinen Arbeitervereins ein­verstanden ist, ersuchen wir Sie uns den Namen ihres verstanden ist, ersuchen wir Sie, uns den Namen ihres Sekretärs, der für diesen wichtigen Posten ernannt wird, mit Sekretärs, der für diesen wichtigen Posten ernannt wird, mit

zutheilen.

Mit Brudergruß Im Auftrage des Erekutiv Komitees des Gasarbeiter und des Arbeiter Syndikats W. Thorne, General- Sekretär.

-

Kölu a. Nh.( Sozialdemokratischer Parteitag für Rheinland und Westfalen ). Es handelt sich hauptsächlich um die Regelung Ein Kongreß der portugiesischen Arbeitervereine der provinzialen Preßverhältnisse, die Agitation und den engeren geführt werden, die Löhne herabzudrücken oder die Arbeitszeit hat in den ersten Tagen dieses Jahres stattgefunden. Er zusammenschluß der Parteigenossen. Dabei war selbstverständlich zu verlängern oder die beides zu gleicher Beit bewirken sollen. beschloß die allgemeine Betheiligung an der Kundgebung am gegen das Zentrum bestimmend und leitend. Die Erwägung der Nothwendigkeit und der besten Art des Kampfes die praktischste Art und Weise, um Der erste Redner, das in Aussicht genommene Ziel zu erreichen, wäre, in jedem 1. Mai zur Einführung des Achtstundentages, die politische Genosse Lücke- Köln, trat Namens seiner Mandatgeber für die Lande einen internationalen Arbeiterfekretär zu ernennen, der Organisation der portugiesischen Arbeiter als Arbeiterpartei, Gründung eines größeren, wenn möglich täglich in Köln , als dem sich mit den andern Sekretären in Verbindung setzen müßte. Die Einrichtung einer Arbeitsbörse und sprach sich gegen Hauptsitze des Zentrums, erscheinenden Organs ein.- Grimpe So daß in dem Augenblick, in welchem zwischen Kapitalisten alle Ausstände aus, welche nicht wohlorganisirt und vom Elberfeld wünschte, man möge als provinziales Organ die bereits und Arbeitern eines Landes ein Konflitt ausbrechen würde, die Parteiausschuß gebilligt würden.- feit Jahren in Elberfeld erscheinende Neue Freie Presse" an­internationalen Arbeitersekretäre aller übrigen Länder sofort erkennen, die speziell den Kampf gegen den Ultramontanismus er­würden. Sie hätten dann mit allen Mitteln die Ausführung von Arbeitern ihres Landes zu verarmen christlichen Streikpfaffen empfunden; er hat ihnen gegen die" uttr Der Sultan hat ein menschlich Rühren mit den folgreich geführt habe. Reichstags- Abgeordneter Schumacher­Solingen führte aus, der Schwerpunkt der Agitation hindern, welche die streifenden Arbeiter des Landes, in dem die auf ihr flehentliches Bitten einen nicht allzu lächerlichen rheinischen, sondern auf der linksrheinischen Seite. die Ultramontanen liege nicht auf der rechts­Denn 3wistigteiten ausgebrochen wären, ersehen sollen. Wenn dies eine der brennendsten Fragen ist, die vor allen Rückzug ermöglicht und der Pfaffenstreik in der das Wupperthal , Solingen und so weiter, gehören uns. Dingen zuerst geregelt werden muß, so glauben wir auch, daß Türkei ist nun zu Ende. Die griechisch- christlichen Schäfchen Hamm wird später unser sein. Es handelt sich jetzt um die eine solche Vereinigung, wie wir sie vorschlagen, den Jbeen brauchen nicht mehr die gefährliche Pflicht des Kirchenschwänzens großen Fabrikreviere Köln , Krefeld , Viersen . Das in Köln zu austausch über alle Fragen, welche die Arbeiter der verschie zu erfüllen und sind vor der Versuchung gerettet, in einen gründende Blatt soll die Leute zwischen Köln und Koblenz , Köln denen Nationen angehen und der von Tag zu Tag und von falschen christlichen Schafstall zu gerathen, aus dem sie auf und Krefeld an uns heranziehen. Wenn hier gesagt wird, das Stunde zu Stunde mehr als ein immer dringenderes Bedürfniß einem falschen Weg in das Himmelreich befördert werden Blatt soll das Zentrum bekämpfen, so bekommen wir diese Kreise für die Arbeiterbewegung empfunden wird, wesentlich er könnten. nur auf unsere Seite, wenn das Wort Religion ist Privatsache" leichtern wird. auch wirklich durchgeführt wird. Hier bekommen wir nicht die Richtige Raubwirthschaft treibt die heutige Gesell- Landbevölkerung so leicht auf unsere Seite. Nach Bonn und Koblenz werden niemals die Eigenthumsverhältnisse sich so konzentriren schaft mit den Schäßen der Natur, sie verwüstet den Wald, tönnen, wie anderwärts. Wenn auch dort die kleinen Gütchen Raubbau, alles nur aus furzsichtigem Egoismus, nur um nicht ein, Sozialdemokraten zu werden, so wenig wie sie Liberale sie läßt das Vieh aussterben, sie treibt mit dem Ackerboden hoch mit Hypotheken belastet sind, so fällt es den Leuten doch raschen Gewinnes willen, ohne jede Rücksicht auf kommende werden. Das ganze Rheinland war liberal, bis der Kulturkampf Generationen. Nach uns die Sintfluth! lautet eben auf fam. Es ist ganz gleich, ob der Kulturkämpfer Bismarck oder politischem wie auf ökonomischem Gebiete diesseits und Sozialdemokrat heißt. Wenn der Thurm des Zentrums gestürmt henseits des Ozeans die Parole der besitzenden Klaffen. oder, aufrichtiger gefagt, die Leute für die Sozialdemokratie gewonnen Selbst die reichen Viehschätze der argentinischen Republik werden sollen, dann müssen wir von Köln aus besonders vorgehen. Es müssen für ein Zentralorgan hier in Köln Kapital und Den englisch - amerikanischen Streit wegen der werden bald der Vergangenheit angehören, die Büffelheerden geistige Kräfte gewonnen werden. Die Sache ist nicht so schwierig. Fischereigründe im Beringsmeer wirst viel Staub auf und Nordamerikas sind ausgerottet, Europas und Nordamerikas Aus einen Anfängen entwickeln sich große Dinge, das beweist füllt viel Zeitungspapier. Er ist aber, wie wir bereits Waldbestände sind nur noch ein kläglicher Rest früheren die Kölnische Zeitung ", deren Druckerei im Anfang dieses Jahr­wiederholt hervorhoben, durchaus nicht ernstlicher Natur und Reichthums, unsere Bergwerte, insbesondere die Eisen- und hunderts Marcus Du Mont für 1400 Reichsthaler getauft hat. zum Theil diplomatische Komödie zur Ablenkung des Publi- Kohlenbergwerke, werden in der unwirthschaftlichsten Weise Wir müssen in Köln ein tüchtiges Blatt haben, in dem aber nicht fums von ernsteren Fragen. Nicht daß die Fischereifrage an sich nicht mit Rücksicht auf ihre volle Ausbeutung, sondern nur freireligiöse Pfaffen das Ruder führen. Wählen Sie eine Kom­unwichtig wäre sie hat schon einmal zu einem Krieg zwischen unter dem Gesichtspunkte höchster Dividenden bewirthschaftet. mission zur Prüfung der Frage. Die Summen und Kräfte wer­unwichtig wäre sie hat schon einmal zu einem Krieg zwischen So sehen wir die heutige Gesellschaft, ähnlich dem leicht werden. Rechts haben wir die Leute, und die wir noch nicht Großbritannien und den Vereinigten Staaten von Nord- den sich finden. Hier auf dem linken Rheinufer muß gekämpft amerika und außerdem zu sehr vielen Federkriegen geführt, sinnigen Verschwender, alles für sich verwenden, nie daran haben, bekommen wir. Ich bin nicht bange, daß die Rhein­die zu verschiedenen Malen in richtigen Blut- und Eisen- denkend, daß andere ihm folgen werden, für die die Natur länder auch wieder auf der Seite der Partei stehen werden, frieg auszuarten drohten allein jener Krieg fand schon den Tisch auch gedeckt haben muß.- welche für die Freiheit gekämpft hat. Ich erinnere daran: Als vor 79 Jahren statt und seitdem haben die Beziehungen vor einem Jahrhundert hier noch keine Schulen existirten und Der Großmeister der Ritter der Arbeit, Pow- die Franzosen tamen, da waren die Rheinländer es, welche die zwischen beiden Ländern sich so innig gestaltet und sind die derly, ladet, wie aus New- York telegraphirt wird, in einem Franzosen mit offenen Armen empfingen. Heute allerdings find Verhältnisse so sest mit einander verwachsen, daß ein Krieg Zirkular die industriellen Genossenschaften des ganzen die Zustände anders. Ich erinnerte ferner daran, wie die der so nahe verwandten Völker thatsächlich den Charakter Landes ein, sich an einer Konferenz für Reform der natio- ultramontanen den Verhältnissen sich anzupassen wissen. eines Bürgerkriegs haben würde und thatsächlich für eine nalen Industrie zu betheiligen, welche im Frühjahr in Bis 1794 gab es im Dom zu Köln feinen Geistlichen, der Unmöglichkeit gelten kann. Washington zusammentreten soll, um ein Programm auf dem Adel nicht angehörte. Es gab feinen bürgerlichen Erzbischof in Köln , bis die Franzosen tamen. Wenn die Ultramontanen Die Nachrichten über den schottischen Eisenbahn- zustellen, auf welches sich die Arbeiter bei den nächsten fagen: Wir sind die staatserhaltende Partei, so können wir sagen: Streit laffen es als gewiß erscheinen, daß die Aus- Wahlen ſtützen könnten. ständischen, wenigstens in der Hauptsache, den Sieg er- Diese Forderung ist ebenso unklar wie die ganze Politik langen werden. Sogar die konservativen Blätter, wie der Powderly's und der Ritter der Arbeit. " Standard", Lord Salisbury's Organ, müssen zugeben, daß es ein Gebot der Menschlichkeit und zugleich im Interesse der öffentlichen Sicherheit ist die übermäßige Arbeitszeit der Eisenbahnarbeiter herabzusetzen. Und so wird der schottische Eisenbahn- Streit aller Voraussicht nach den Eisenbahn Beamten in ganz Großbritannien zu Gute tommen.

Eleanor Mary- Aveling.

-

Korrespondenzen und Parteinachrichten.

Das Volk möge behütet werden, dahin zu kommen, daß es un­mittelbar von Jenen regiert werde. Denn dann ziehen wir das heutige Regiment vor. Aber wenn wir das Rheinland erobern wollen, dann müssen wir auf dem Boden hier mit ehrlichen Waffen kämpfen und Generäle hier haben, welche die Strategik genau fennen.( Anhaltender Beifall.)

Die Mehrheit erklärte sich schließlich für die Wahl einer Kommission von fünf Mitgliedern, welche sofort die Frage eines Zentralorgans prüfen solle. Die Kommission behandelte die Frage und schlug dem Parteitag folgende Resolution vor: Der Partei­tag begrüßt die demnächst in Köln erscheinende sozialdemokratische Inzwischen fahren die Eisenbahn- Direktoren fort wie büne" hier, hat soeben eine Haussuchung stattgefunden. Es Aachen mit aufrichtiger Freude und ersucht die Parteigenossen, Erfurt . In der Redaktion der sozialdemokratitschen Tri- Tageszeitung für die Regierungsbezirke Röln, Koblenz , Trier und das bei solchen Gelegenheiten stereotype Taktik der biederen handelte sich wegen dem Manuskripte eines in Nr. 114 ab- mit Kräften dafür einzutreten." Die Resolution wurde mit Bei­Herren Kapitalisten ist-die unverschämtesten Lügen gedruckten Proletarierliedes. Die Staatsanwaltschaft will An- fall begrüßt und ohne Erörterung angenommen. über die angebliche Aussichtslosigkeit des Streits flage erheben, wegen Verlegung des§ 131( Aufreizung verschiede­angebliche Erzesse der Streifenden in die ner Bevölkerungsklassen zu Gewaltthätigkeiten.) Welt zu setzen. Aussichtslos ist nicht der Streit,

und

Lundström warf Frau Margarethe einen melancholischen Blick zu; jedoch aus ihr konnte er nicht klug werden. Aber so sage mir's doch, theuere Kari," bat er. " Eine Wittwe ist's," neckte Kari. er suchte beständig mit den

Leute dieses Schlages zu gut sei; pfui Teufel; adieu!" griff nach seinem Hut und ging, indem er die Thüren zu­schlug, sodaß das Haus in seinen Grundpfosten bebte. Jedoch er kami stets wieder.-

Zum zweiten Punkte der Tagesordnung: Regelung der provinzialen Agitation" erstattete Woldersky- Köln Bericht. Ein Antrag Wolderskys:" Der Parteitag der Sozialdemokratie in Rheinland und Westfalen beschließt, daß die Genossen in einem noch zu bestimmenden Orte eine Kommission von drei Mitgliedern wählen, welche die Agitation in beiden Provinzen planmäßig zu regeln haben. Jeder Genosse ist zur Unterstützung der Kommission verpflichtet", wurde angenommen. Ms Ort der Kommission wurde Elberfeld - Barmen bestimmt. Ferner wurden Wenn er wenigstens etwas besessen hätte, um dar angenommen zwei von Lücke- Köln vorgeschlagene Refolutionen: aufhin zu heirathen! dachte Frau Holmsen. Wenn er duſtrie- und Partei- Orte, nach fleineren Orten sowie in solche 1. Der Parteitag erklärt es für die Pflicht der größeren In reich gewesen wäre, so daß er ihre Kinder hätte versorgen Kreise, in denen die Partei bis jetzt feinen Anhang besißt, können!... Das Uebrige wäre dann alles gleichgiltig, so agitationstouren zu unternehmen." 2. Der Parteitag erklärt es " Was scheere ich mich um das schnöde Geld... wohl sein Stand als seine Dummheit; sie hatte nicht die für Pflicht, in den Organen der Provinzen eine besondere Rubrik Mittel, um groß zu thun. Jedoch er besaß wahrscheinlich einzuführen, in welcher Vertrauensmänner der verschiedenen aber ein gutes Herz hat' und ein freundlich's nichts. Ging nur her wie ein kleiner Bub' und wollte auf Parteivereine und gleichzeitig die Adressen für die Sammel " Liebe" heirathen... ha ha ha! Frau Holmsen lachte stellen für die gelesene Parteiliteratur regelmäßig aufgeführt mit Alt- Rari's lautem Lachen.

So, eine Wittwe,"

Augen Frau Holmsen.

,, Nicht ganz jung..." ,, Was jung!

"

Gemüth

-

ich mag ja doch kein Schulmädchen!" und auch nicht reich

,, Ach ja!"

"

mig

Kari sah äußerst vertrauenswürdig aus;

Frau

-

-

-

werden."

und geht mit Ihnen lieber heut' als morgen zum Altar. Nun, errathen' es nicht?" In Frau Holmsen's Modesalon" hatte eine Schülerin Schumacher Solingen widmete den am 29. Dezember vorigen sich gemeldet. Es war ein Bauernmädchen, das nur so für Reichstagsfraktion, Rittinghausen, der vierzig Jahre in Köln Jahres verstorbenen früheren Mitgliede der sozialistischen Holmsens Antlitz flammte vor zurüdgehaltenem Gelächter. Den Hausgebrauch" ein bischen lernen sollte; ein Verdienst für die Freiheit gewirkt habe, einen warmen Nachruf; er fagte: Lundström mißperstand diese Worte und schöpfte Muth; schaute dabei nicht heraus, und ein Vergnügen wahr­Vor einigen Tagen hat ein alter Freund der Kölner Partei­nein, nein, nein, ich kann's nicht glauben!" sagte er. haftig ebensowenig. Mit der Gesundheit ging es auch genossen seine Augen auf immer geschlossen, Moris Rittinghausen. schlecht. Und eines schönen Tages war Frau Holmsen ernst Mögen unsere Ansichten verschiedene gewesen seinwer ihn ge­Also rathen'!" ermunterte die alte Kari. Lundström schaute unsicher von der Einen zu der An- lich krank. fannt hat, der weiß, daß er der Sozialdemokratie niemals untreu deren; er bemerkte ein Bibriren um Frau Holmsen's Mund , werden konnte. Warum sollten wir eines Mannes nicht gedenken, das ihm verdächtig vorkam. Aber so sage es doch, liebe Kari!" bettelte er. Kari that verschämt und begann sich zu zieren, dann reichte sie ihm plöglich die Hand."

Die alte Stari selber ist's, wenn mir recht ist!" sagte sie mit ihrer tiefen Mannesstimme.

Eine Zeit lang hatte der Arzt sie sogar aufgegeben.

Mehrere Wochen lag sie im Bett und war recht elend.

geht drauf", sagte er.

"

Sie

ber 40 Jahre hier in Köln gewirkt hat. Schon im Jahre 1848

war er einer von jenen, bei denen es nicht blos gährte und fochte. Er wußte ganz genau, was er wollte. Schon damals Da nahmen die alten Freunde sich noch einmal zu forderte er die Verstaatlichung der Banken, der Versicherungen, sammen. Die Königin von Fredheim schien ihnen noch zu der Eisenbahnen. Nittinghausen hat damals erklärt: Und das jung, um schon zu sterben. will ich den Sozialisten sagen, an der Organisation der Staats­Man schaffte ihr eine Wohnung unten in der Stadt. industrie sind wir noch nicht, dazu ist noch nicht genug Auf­Das Gelächter brach los; der Buchbinder saß wie Frau Mühlberg überließ ihr Jungfer Thorsen als Kranken- lärung in den Massen. Dies ist heute noch der Fall. Wir ver­ein begoffener Budel und ganz roth da und tröstete sich mit pflegerin; man sorgte für gute Kost und stärkendes geben uns nichts, wenn wir uns zum Andenken dieses Mannes, der immer für die Freiheit gekämpft, erheben und alles vergessen, Trinken. Manchesmal wurde er aber böse; da war es, als Getränk; der Apotheker gab die Medizin umsonst; sogar was zwischen uns vorgekommen ist." verwandelte er sich in einen ganz anderen Menschen. Das der Doktor war großmüthig und beschloß, ein Menschen­lange, sanfte Gesicht verzerrte sich, der Mund trat hervor leben zu retten, ohne auf Bezahlung zu rechnen. Vom Hoch auf die internationale Sozialdemokratie wurde der Partei­Mit dem Absingen der Arbeiter- Marseillaise und einem und wurde dick, die Brauen zogen sich zusammen und die Buchbinder Lundström kamen Blumen und Wein; Pastor tag, der von 11 Uhr Vormittags bis 7 Uhr Abends währte, ge­Augen wurden flein und giftig. Dann erhob er sich, schlug Bukstad schickte erbauliche Schriften. Fanny wurde beim schlossen. auf den Tisch und begann zu fluchen: Himmelsakrament! Rechtsanwalt Lehmann untergebracht, damit Frau hol' mich der Teufel! Satansweib," das so herumgehe und Holmsen Ruhe habe. Und nachdem einige Zeit ver­kokettire und die Aufmerksamkeiten eines ehrenhaften gangen, konnte der Doktor erzählen, daß die Krisis über­Mannes" entgegennehme, in Wahrheit aber ihn nur zum standen sei.

Narren halte. Er danke seinen Schöpfer", daß er für

"

( Fortsetnug folgt.)