Einzelbild herunterladen
 

Deutscher   Holzarbeiter- Verband

Verwaltung Berlin  .

Tel.- Amt Morigplatz 10623, 3578.

Bureau: Rungestraße 30

Die Bezirksversammlungen der Einsetzer

finden Sonntag, den 14. November, vormittags 10 Uhr, in den bekannten Lokalem statt.

Branchen

Versammlung

Vergolder!

Montag, den 15. November, abends 6 Uhr,

im Gewerkschaftshause, Engelufer 15, Saal 3.

Tagesordnung:

1. Das Gesamtergebnis unserer Teunangszulage, und wie ftellen sich die Kollegen dazu. 2. Branchenangelegenheiten.

Dienstag, den 16. November, abends 8 Uhr, im Ideal- Kasino, Weichselstr. 8:

Gemeiniame Bezirksverfammlung

Der Bau- und Möbeltischler Neuköllns.

Tagesordnung:

1. Bortrag des Genoffen Ritter über Kriegsbeschädigtenfürsorge". 2. Distusfion. 3. Verbandssangelegenheiten.

Vertrauensmänner- Versammlung. Kistenmacher!

Dienstag, den 16. Noveber, abends 8%, Uhr, im Vereinshaus,

Holzmarktstr. 21. Tagesordnung:

Bericht der Kommission.

90/7

Die Ortsverwaltung.

Deutscher   Metallarbeiter- Verhand

Verwaltungsstelle Berlin

Telephon: Amt Norden 185, 1239, 1987, 9714. Bareau geöffnet von 9-1 und von 4-7 Uhr.

Hohtung!

Bergba Act.De

MAYBRER

JLSE

Brikell

Die Brikettproduktion betrug

im Jahre 1885

N 54, finiruftr. 83-85.

1895

99

99

1905

99

99

und beträgt

1915

99

99

Achtung!

Montag, den 15. November 1915, abends 6 Uhr:

Versammlung

der Metalldrücker und Polierer Groß- Berlins

im Gewerkschaftshause, Engelufer 15, Saal 1.

Tagesordnung:

1. Bortrag des Kollegen Wilhelm Siering  : Die Arbeitsverhält­nisse der Metallarbeiter nach dem Kriege". 2. Diskussion. 3. Ber­barps- und Branchenangelegenheiten.

Das Erscheinen aller Kollegen ist unbedingte Pflicht.

Montag, den 15. November 1915, abends 8 Uhr:

Branchen- Versammlung

der Metallformer und Berufsgen.

im Gewerkschaftshause, Engelufer 15, Saal 5.

Tagesordnung:

1. Bericht der Agitationstommission. 2. Diskussion. 3. Neuwahl der Branchenkommission. 4. Verbands- und Branchenangelegenheiten. Bahlreiches und pünktliches Erscheinen wird erwartet.

Hchtung!

Achtung!

Die Vertrauensmänner Konferenz der Schraubendreher

122/9

#

fällt in diesem Monat aus!

Die Ortsverwaltung.

Außerordentlich billig kaufen Sie Ihre

Schuhwaren

bei uns

6 Schlager Lagers sind:

unseres reichsortierten

Herren- Stiefel

Moderne Form mit Lackkappe

Herren- Stiefel

Elegante Form, mit und ohne Lackkappe

850

950

Herren- Stiefel

1075

Extra starke Qualitäten..

.

Damen  - Stiefel

850 1025 50

in eleganten Formen

790

350

Damen- Halbschuhe

Elegante Form mit Derby- Lackkappo

Leder- Hausschuhe

Gelegenheitskauf, Größe 38-42.

Beachten Sie bitte unsere sechs großen Fenster

Schuhhaus

F. Potolowsky

Nachf.

Große Frankfurter   Str. 141, Ecke Fruchtstraße  .

Tobes- Anzeigen

Deutscher Metallarbeiter- Verband Verwaltungsstelle Berlin.

Den Kollegen zur Nachricht, daß unser Mitglied, der Revolverdreher

Joseph Warnke

Stolpische Str. 18, am 10. d. M. gestorben ist.

Die Beerdigung findet am Montag, den 15. November, nach­mittags 4 Uhr, von der Leichen­balle des St. Hedwig- Kirchhofes in Reinickendorf  - West aus statt.

Den Kollegen ferner zur Nach richt, daß unser Mitglied, der Former

Gustav Boremski

am 12. d. Mts. an Nierenleiden gestorben ist.

Die Beerdigung findet am Dienstag, den 16. November, nachmittags 3 Uhr, von der Leichen­balle des Zentral- Friedhofes in Friedrichsfelde   aus statt.

Ehre ihrem Andenken! Um rege Beteiligung ersucht Die Ortsverwaltung.

Nach fünfzehn monatigen Kämpfen fand den Helden: tod bei einem Sturm­angriff am 26. Oftober mein inniggeliebter, herzensguter Mann, unser Schwiegersohn, Bruder und Schwager, der Ge­freite der Landwehr

Rudolf Paasche

im blühenden Alter von zweiund­dreißig Jahren.

Dies zeigt schmerzerfüllt an die tiesbetrübte Gattin Charlotte Paasche gb. Schröder nebst Angehörigen. Neukölln  , Bodestr. 21.

Ein kurzes, schönes Glück hab' ich besessen, In Feindesland liegt es auf ewig unvergessen. Rube sanft, geliebtes Herz, Du hast den Frieden, ich den Schmerz.

Im Alter von 28 Jahren fiel auf dem Kriegsschauplat am 16. Dttober 1915 unser lieber Kollege 61A

Otto Ramson

Sein nets freundliches und tollegiales Wesen sichern ihm be uns allen ein dauerndes Andenten. Die Kollegen der A. E. G., Turbinenfabrik,

Abteilung Prüffeld.

Am 1. Oftober 1915 fiel in den Kämpfen unser lieber Kollege, der Rohrleger

Paul Voegelke

61A

im Alter von 39 Jahren. Seine follegiale Pflichttreue fichert ihm in unseren Reihen ein ehrendes Andenken.

Die Kollegen u. Kolleginnen ber 12. Revier- Inspektion.

21.500 t 67 000 t 693511 t 1900 000 t

□□

Am 15. zum 16. Oftober sand den Heldentod in den Wellen mein innigstgeliebter Mann, mein herzensguter Sohn, unser unver geßlicher Bruder, Schwiegersohn, Schwager und Dnkel

Hermann Arnold

Torpedomaschinistenmaat

hiermit

im 33. Lebensjahre. Tieferschüttert zeigen den schmerzlichen Verlust an Neukölln   im November 1915 Nogatstr. 38.

Emma Arnold als Frau geb. Kleinschmidt.

Die tieftraurige Mutter und Geschwister. Wenn die Gloden läuten, und die Krieger nach ihrer Heimat ziehen, bleibst Du lieber Hermann auf tiefem Meeresgrunde liegen, Du bisi für uns nicht tot, wenngleich das Auge bricht, in unseren Herzen lebst Du ewiglich. Allein zu sein drei Worte, leicht zu sagen, Und doch so schwer, so endlos schwer zu tragen. Du tehrst nicht heim, das ist unser Klagen. Er, den wir geliebt, er fehrt nie mehr heim

Im treuen Gedenken zum 35. Geburtstage gewidmet..

Fern von der Heimat fiel am 14. August 1915, nachdem er nur sechs Wochen im Felde gestanden hatte, mein lieber guter, unver geßlicher Mann, der Landsturm­113A

mann

Hermann Blüschke Ref.- Inf. Reg. Nr. 3. Dies zeigt tiefbetrübt an Frau Helene Blüschke geb. Bungemann nebst allen Angehörigen. Neukölln  , Boddinſtr. 13. Ruhe sanft, Du treugeliebtes Herz, Dr der Friede, uns der Schmerz.

Männer- Quartett Sangeslust".

Als drittes Opfer unseres flei­nen Vereins forderte der Welt­trieg unseren lieben Sanges

bruder

Willi Kibellis.

Ehre seinem Andenken! 28485 Der Borstand.

Verband der Tapezierer.

Filiale Berlin  .

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß am 9. November unser Mit­glied

Karl Koch

im Lazarett zu Berlin   ver­storben ist.

Ehre seinem Andenken! 179/3 Die Verbandsleitung.

Sozialdemokratischer Wahlverein f. d. 6. Berl. Reichstagswahlkreis.

6. Abt.

Bez. 561. Nachruf!

Am Dienstag, den 2. November, berit arb unser Genosse, der Schlosser

Emil Birk

Schönfließer Str. 16. Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung hat bereits stattgefunden. Der Vorstand.

228/18

Deutscher   Bauarbeiter- Verband. Zweigverein Berlin  . Bezirk Moabit  . Am 12. November starb unser Mitglied, der Fliesenleger

Rudolf Schmidt.

am

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Montag, den 15. d. M., nach mittags 3 Uhr, von der Halle des neuen Johannis- Stirchhofes in Plößensee aus statt.

Ferner starb vom Bezirk N. II am 6. November der Buzzer

Karl Neumann. Ehre seinem Andenken!

Die Beerdigung findet am Montag, nachmittags 3 Uhr, von der Halle des Himmelfahrts- Kirch­hoses in Nordend aus statt. Rege Beteiligung erwartet 142/20

Die örtliche Verwaltung.

Verband der Lithographen, Steindrucker u. verwandten Berufe ( Deutscher Senefelder- Bund).

Unseren Mitgliedern hierdurch zur Kenntnis, daß unser Kollege, der Formstecher

Gustav Weiner

am 1. August durch Beinschuß verwundet wurde und am 13. No­vember plöglich an Herzfrämpfen verstorben ist.

Die Beerdigung findet am Dienstag, nachmittags 3 Uhr, auf dem Garnison- Kirchhof in der Müllerstr. 32 statt. 169/6

Ein ehrendes Andenken werden wir ihm bewahren und erwartet eine rege Beteiligung

Die Verwaltung.

Verein sämtl. Berufsklassen

Nachruf.

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser langjähriger Freund und Vereinswirt

Georg Wollschläger

Adalbertstr. 21

am 26. September ein Opfer des Weltkrieges geworden ist.

Wir werden seiner stets in Ehren gedenken. 286/18

Der Vorstand.

Als Opfer des Weltkrieges fiel am 24. September 1915 durch Stopfschuß mein geliebter, unver­geßlicher Mann, unser guter Sohn, Schwiegersohn, Bruder und Schwager, der Landsturmmann

Paul Märten

( 350. Jnj. Regt., 1. Komp.) im Alter von 35 Jahren. Dies zeigt im tiefsten Schmerz an Frau Martha Märten geb. Gerlach, Neukölln  , Dterstraße 41. Ruhe sanft,

so fern von Deinen Lieben.

Geliebter Sohn,

wir fönnen's ja nicht fassen, daß Du nicht febrst zu uns zurüd Du wolltest doch noch gern die Heimat wiedersehen. Du hattest aber nicht mal

in der Garnison das Glüd.

Su schlaf denn wohl in fremder Erde,

geliebter Sohn, so jung mußt Du schon von uns geh'n,

Du bist erlöst von diesem Jammer­tale,

nun werden wir Dich niemals wiedersehn.

Der Abschied war uns schon so schwer,

Der Platz an unserm Tisch bleibt ewig leer.

Lieber Alfred!

Ruhe in Frieden!

Du wirst uns unvergeßlich sein, fannst Dich nicht mehr unseres Gartens,

nicht der schönen Blumen freu'n. In tiefem Schmerz

beweint von Deiner lieben Tante

Hedwig Schleupner,

Else, Paul u. Herta. Der Dufel& 3. im Felde.

Als Opfer des Weltkrieges ver­starb infolge seiner Verwundung im Lazarett am 6. November unser lieber Freund und Genosse, der Schriftseter

Otto Gianelli

im Alter von 26 Jahren.

Wir verlieren in ihm einen treuen Mitarbeiter unferer 2854b

Jugendbewegung.

Jugendausschuß und Arbeiterjugend Tegel- Borsigwalde.

Zentner- Klub ,, Armin".

Den Sportgenossen die traurige Nachricht, daß wieder zwei unserer besten Mitglieder, die Kollegen Karl Kattner Gustav Jahn  

ein Opfer des Weltkrieges ge worden sind. 80 Ehre ihrem Andenken! Der Vorstand.

Allzu früh und fern von seinen Lieben fiel am 4. November 1915 bei einem Gefecht unser einziger, geliebter, guter Sohn, der

Musketier

Alfred Kuneia

( Inf. Reg. Nr. 52, 9..Komp.)

im blühenden Alter von 22 Jahren. In tiefstem Schmerz

79A

die trauernben Eltern Fritz Kuneia und Frau, Franz Poppe   als Großvater. Berlin  , Köni sberger Str. 17.

Turn- Verein Eiche", Köpenick  

( M. d. A.-L.-B.).

Ein Opfer des Weltkrieges wurde unser lieber Turngenosse

Wilhelm Schmidt.

Wir rufen ihm ein Frei Heil" nach und werden seiner stets ge­denken! 186/20

J. A.: Der Vorstand.

Auf dem Kriegsschaublaze fiel bei einem Sturmangriff unser lieber Kollege, der Maschinenseger

Alfred Giersberg

fura nachdem er von seiner ersten Verwundung geheilt war.

Wir werden ihm ein ehrendes 2842b Andenken bewahren. Die Kollegen der Norddeutschen Buchdruckerei, Berlin  .

Bei dem Völkerringen fiel am 26. Ditober unser lieber Mit­arbeiter und Kollege, der Ma schinenmeister 28436

Artur Gans Landsturmmann im Res.- Inf.­Regt. Nr. 8

im 34. Lebensjahr.

Ein ehrendes Andenken bc= wahrt ihm Das Personal d. Buchdruckerei Gebr. Feyl, Berlin  .

Als Opfer des Weltkrieges fiel 3. November unser lieber Sohn, Bruder, Enkel und Neffe

am

Georg Voß

260. Inf. Regt., Pionier- Komp.. im 21. Lebensjahre.

Die tiefbetrübten Eltern Albert Vok und Emma Vo und Geschwister: Artur Vok, zurzeit im Felde, Gertrud, Frida. Erna, Emmy nebst allen Verwandten. Neukölln  , Kaiser- Friedrich- Str. 197 Ewig gram dem, der diesen Krieg heraufbeschworen.

Nachruf.

As Opfer des Weltkrieges fiel unser lieber Kollege, der Eins richter 1652

Karl Stenzel,

Ehre seinem Andenken! Die Kollegen u. Kollegingen der A. E. G., Ackerstrasse. Stanzerei A. f. 4.

Nachruf.

Als Opfer des Weltfrieges fiel am 21. September unver lieber Kollege, der Revolverdrther

Max Wolf  .

Wir werden sein Vindenken in Ehren halten. 105A Die Kollegen der Abt. Müller der Firma Sdywartkopf, Scheringstraße.