Aus der Partei.
Aus aller Welt.
gezwungen war, fast dauernd Mehl auf Borschuß vom Landes- ist, durch den Krieg unlohnend geworden sein. Nur wenn nach und nach über 7000 M. zu geben, deren er angeblich bedurfte, Getreideamt zu beziehen. Jezt, wo ausgesprochenes Binterwetter die Ausübung dieses Geschäftsbetriebes überhaupt un mög- um in einem großen Prozeß, den er mit seinem Bruder führte, die eingetreten ist und die Feldarbeiten beendet sind, fann ber Aus- I ich geworden ist, kann der Dienstherr die Aufhebung des erklecklichen Vorschüsse zu leisten, teils aber auch, um ſein Geschäft drusch flott von statten gehen, und ich ersuche die Ortsbehörden, Vertrages wegen wichtigen Grundes verlangen. Es handelte geschröpft hatte, hielt er seine Mission für erfüllt, ließ die Braut zu vergrößern. Nachdem er die Schwiegermutter in dieser Weise erneut zu solchem in ortsüblicher Weise aufzufordern. Der Abruf des Getreides wird baldmöglichst durch die Landeshuter Mühlen sich um folgenden Streitfall: im Stich und verschwand von der Bildfläche. Der weitherzige werke gemeindeweise erfolgen. Es ist bereit zu halten." Der Kläger Dr. T. war früher Herausgeber und Verleger der Mann hatte aber inzwischen schon längst eine zweite Braut sich Die Antwort auf die Frage, warum die Ablieferung des Brot- Exportzeitschrift„ Süd- und Mittelamerika ". Er verkaufte die sämt- angeschafft, sich auch mit dieser verlobt und ihr unter allen möggetreides so spärlich erfolgt, lautet: weil es zurüdgehalten betrieben) durch Vertrag vom 22. Oftober 1913 für 48 000 M. an nommen. Der Gerichtshof verurteilte den Angeklagten unter Ginlichen Geschäftsanteile( das Geschäft wurde in Form einer G. m. b. H. lichen falschen Vorspiegelungen nach und nach über 2000 M. abge= wird. Wer die Dinge der Allgemeinheit zur Kenntnis bringt und die Verlagsbuchhandlung Firma B., G. m. b. H. in Berlin . beziehung der früher gegen ihn erkannten Strafe zu 4 Jahren sie beim richtigen Namen nennt, der ist in den Augen gewisser Leute Gleichzeitig schlossen die Parteien einen Dienstvertrag, wonach Dr. T. Zuchthaus und 600 M. Geldstrafe eventuell noch 60 Tagen ein ausgesprochener Feind der Landwirtschaft. auch fernerhin Herausgeber und Schriftleiter der Zeitschrift bleiben Zuchthaus. sollte, und zwar zunächst auf die Dauer von vier Jahren gegen ein festes Gehalt von anfänglich 4800, später 6000 M. Nach KriegsNach dem„ Amtlichen Anzeiger" des mit Europäern ausbruch, am 25. Auguſt 1914, hat die Firma B. dem Dr. T. ohne und Eingeborenen start besiedelten Bezirks Moschi Einhaltung einer Kündigungsfrist gefündigt. Sie meint, der Ausvom 1. Januar 1915 folgende Höchstpreise für die hauptsächlichsten bruch des Krieges sei ein wichtiger Grund im Sinne des§ 626 Die Brotkarte als Träger von Bekanntmachungen. Lebensmittel festgesetzt worden: Für das Liter Chirofo( eine Art des Bürgerlichen Gesetzbuchs zur zur Entlassung des Klägers; Erbien), Kunde( eine Art Bohnen), Reis aus dem Baregebirge je die Zeitschrift sei Als ein gutes Mittel, Bekanntmachungen in alle Bevölkerungseine Exportzeitschrift für die mittel- und der Krieg habe die ganzen freise zu tragen, fann die Brotkarte betrachtet werden. Während 15 Heller, für ein Ei 3 Heller, für ein Huhn afritanischer Rasse südamerikanischen Republiken; 50 Heller. Von zerlassener Butter foften 20 Liter 20 Rupien, das Beziehungen nach dort zerstört, ein Versand der Zeitschrift nach sonst die Rückseite meistens leer gelassen wird oder nur einen AbLiter also eine Rupie. Für einen Benter Mais darf nicht mehr als Amerita sei nicht möglich, die Abonnenten und Inserenten seien ab- drud der Strafbestimmungen enthält, macht z. B. Königsberg i. Pr. 4,5 Rupien verlangt werden, für 20 Liter europäische Kartoffeln gesprungen, so daß das Erscheinen der Zeitschrift habe eingestellt auf seine städtischen Sparkassen aufmerksam. Noch wirksamer ließe 1 Rupie. Zuckerrohrzucker kostet das Bfund 28 Heller, gereinigter werden müssen. Dr. E. bestreitet demgegenüber die Rechtsgültigkeit Honig das Kilo 75 Heller. Der Preis für einen Zentner europäische der Kündigung und hat gegen die Firma B. Klage auf Zahlung sich jedoch der freie Raum ausnuten, wenn man die wesentlichsten Sowohl das Landgericht Berordnungen, Unterſtügungsansprüche, Adressen der mit dem Kriege Bohnen ist auf 9 Rupien, für einen Zentner Roggenmehl auf seiner fälligen Gehaltsraten erhoben. 20 Rupien festgesetzt. Berlin , als auch das Kammergericht haben die Beklagte zur in Verbindung stehenden Behörden usw. darauf abdruckt, die in der Zu den Preisen bemerken wir, daß 1 Rupie 1,331, M. ent- 3a5Iung des Gehalts berurteilt und die Widerklage der Beitung vielfach zu wenig Beachtung finden. Dadurch, daß die Zu den Preiſen bemerken wir, daß 1 Stupie 1,83% 9. ent- Beklagten auf Feststellung, daß dem Kläger feine Ansprüche aus dem Brotfarten immer eine volle Woche in den Händen des Publikums spricht, 15 Rupien also gleich 20 m., 15 Heller gleich 20 Pf. find. Vertrage mehr zustehen, abgewiesen. Das Reichsgericht hat bleiben, kann damit gerechnet werden, daß sich das Wissenswerte die von der Beklagten hiergegen eingelegte Revision zurück- leichter dem Gedächtnis einprägt, als wenn es nur flüchtig in der gewiesen. Zur Begründung dieses Urteils führte es aus: Der erkennende Senat hat schon in der Entscheidung vom 4. Mai Beitung gelesen wird. Bedeutend höhere Kosten entstehen durch den d. J. sein Bedauern darüber ausgesprochen, daß unser geltendes Recht doppelseitigen Druck auch nicht. dem Richter nicht die Machtbefugis gibt, in außerordentDie Baumeistersche Internationale Korrrespondenz berichtet: lichen Fällen( wie hier infolge des Strieges) unter den beteiligten Ver Aus Marburg wird der Frankfurter Zeitung " folgendes Die beiden gesellschaftlichen Strömungen in Rußland , die tragsparteien einen billigen Ausgleich zu schaffen. Diese marristische und die boltssozialistische, welch lettere unter dem Namen Möglichkeit besteht insbesondere nicht in den Fällen des§ 626 des lustige Geschichtchen berichtet: Viel Aerger und Verdruß hat der der„ Narodniki" bekannt ist, die bisher getrennt nebeneinander Bürgerlichen Gesetzbuchs, wenn es sich um die Kündigung eines Druckfehlerbeufel in der hiesigen Universitätsbruderei angerichtet. gingen, haben sich vor kurzem unter dem Einflusse der Kriegs- Dienstvertrages seitens des Dienstherrn handelt. In solchen Fällen Ein wegen seiner schlechten Schrift gefürchteter Geographieprofessor ereignisse vereinigt. Diese beide Richtungen bekämpften fich fann das Gericht nur aussprechen, entweder daß die Kündigung uns hat wieder einmal zum Schrecken der Seher eine lange fachwissenbisher auf das hartnädigste. Unter dem Einflusse des Krieges nun berechtigt ist; dann bleibt der Vertrag während seiner ganzen Dauer schaftliche Arbeit geschrieben und in Drud gegeben. Da die mit haben sie Frieden geschlossen- auf dem Boden vaterländischer fortbestehen; oder es spricht aus, daß die Kündigung berechtigt ist; der Handschrift des Professors vertrauben Sezer Soldaten geInteressen... Als Organ dieser neuen Abart des russischen dann verliert der Angestellte sein ganzes Gehalt. Im vorliegenden worden sind, so mußte die kniffliche Arbeit von Ersazkräften herSozialismus erscheint die Zeitschrift Prisiw"( Aufruf) unter der Falle fragt es fich deshalb nur, ob durch den Krieg ein wichtiger gestellt werden. In dem Aufsatz war die Rede von einem Berge, Redaktion von Plechanow , Alerinsty, Bunakow und der näheren Mit- Grund für die Beklagte zur Auflösung des Vertrags geschaffen der 3600 Meter über dem Meeresspiegel läge. Da das Komma arbeiterschaft von Deutsch , Ayelrod und Bach." worden ist. Der Senat ist in Uebereinstimmung mit dem Kammer- vischen 3 und 6, das der Herr Professor vielleicht ganz unnötigerEs ist ein starkes Stüd, wenn die.." angesichts des 8u- gericht zu der Ueberzeugung gelangt, daß ein solcher wichtiger weise eingeschaltet hatte, etwas zu groß geraten war, so hatte der sammenschlusses eines Häufleins ausländischer Emigranten zum Grund unter den obwaltenden Umständen nicht vorliegt. Wenn Seger 31 600 Meter gelesen. Auf dem Korrekturbogen verbesserte Zweck der Herausgabe eines nationalistischen Organs von der Veres einem Verleger durch den Krieg schlechthin unmöglich ist, eine der Gelehrte den Fehler auf die Weise, daß er einen Strich zog, einigung der beiden gesellschaftlichen Strömungen in Rußland ", Zeitschrift nach den für sie bestimmten Ländern weiter zu der sowohl die Eins wie nunmehr auch das Komma vernichten der marristischen und der boltssozialistischen spricht. verbreiten( hier nach Mittel- und Südamerika ), dann liegt allerdings follte. Der Seber las 311 600 Meter und jetzte auch diese Zahl. Bestrebungen dieser Gruppen, die bon allen dem Inter - eine Unmöglichkeit vor, den Geschäftsbetrieb fortzuführen und den Da wurde der alte Herr wütend, durchstrich die ganze Zahl und nationalismus treu gebliebenen Organisationen und Blättern Dienstvertrag auszuhalten. Im vorliegenden Falle ist aber in diesem schrieb an den Rand: 3600 Meter 311 000faches Rindbieh. in der sozialdemokratischen und in der sozialrevolutionären Partei Sinne der Weiterbetrieb der Zeitschrift nicht unmöglich. Die Post- denn einen Berg mit solcher Höhe? Esel!" Die nächste Korrektur, auf das heftigste bekämpft werden, finden allerdings in einigen berhältnisse gestatten es noch immer, durch Vermittelung der neu die dem Gelehrten einen Tobsuchtsanfall eintrug, nahm sich wie Streisen der Intelligenz" und der Arbeiter, vor allem aber bei dem tralen Länder Sendungen nach Amerika gelangen zu lassen. Freilich folgt aus:„ Die obere Hochebene, mit einer 3600 Meter hohen liberalen Bürgertum lebhaften Antlang. Die übergroße Mehrheit fann der Betrieb der Zeitschrift durch den Krieg unlobnend ge- Erhebung beherbergt viel Rindvieh und Esel, so daß sie insgesamt der russischen Arbeiter will aber, wie sie sich zu der Vereinigung der worden sein. Dieser Gesichtspunkt allein, die Unmöglichkeit, einen 311 600 Meter über dem Meeresspiegel liegt." wirtlich sozialistischen Elemente in der sozialdemokratischen Gewinn aus dem Geschäftsbetrieb zu erzielen, berechtigt den Verund der sozialrevolutionären Partei auch stellen mag, von der politi- leger aber nicht, den Dienstvertrag mit den Angestellten aufzuschen Mißgeburt der Plechanow , Alerinsky usw. nichts wissen. Im heben. Es liegt deshalb ein wichtiger Grund zur Lösung des Verübrigen sei noch besonders darauf hingewiesen, daß zu den Mit- trags nicht vor; die Kündigung der Beklagten war somit unberechtigt arbeitern des oben erwähnten Organs nicht der Genosse Baut und fie iſt zur Weiterzahlung des Gehalts an den Kläger verpflichtet. gelrod, der bekannte Führer der ruffifchen Sozialdemokratie,( Aftenzeichen III. 198/15.) sondern Jda Arelrod, eine in der russischen Parteibewegung ziemlich unbekannte Schriftstellerin gehört.
A
17
Eine Falschmeldung.
99
-
Die
Wer sagt die Wahrheit?
Nach mehreren voraufgegangenen Terminen tam gestern Die schweizerische Sozialdemokratie nach dem Parteitag vor der Kammer 3 des Gewerbegerichts eine Klage zur Ent in Aarau. scheidung, der nach Versicherung des
Während die Parteigenossen im ganzen Lande herum mit den spiel vor dem Strafrichter und einagers noch ein Nach
Beschlüssen des Aarauer Parteitages zufrieden sind und ihm das Zeugnis ausstellen, daß er reichliche und gute Arbeit geleistet hat. bewahrt der Grütlianer" ungemilbert seine unversöhnliche Haltung gegen die Parteieinheit. Er ist päpstlicher als der Zentralpräsident des Grütlivereins, der Genosse Pflüger und die Genoffen Heußer Zürich und Ribi- Lausanne, die, in versöhnlichem und gut demofratischem Geiste handelnd, die Wahl als spezielle Vertreter der Grütlianer- Richtung in die neue Geschäftsleitung annahmen, was ihnen aber nun im„ Grütlianer“ zum schwersten Vorwurf gemacht Das Zentralfomitee des Grütlivereins stellt in einer Bekannt machung die Einberufung einer Delegiertenversammlung auf Februar oder März 1916 in Aussicht, die dann zu den Einheitsbeschlüssen des Aarauer Parteitages Stellung nehmen soll.
wird.
folgen soll. Der Sachverhalt ist folgender:
-
Bosheiten des Druckfehlerteufels.
Gibt's
Drei Arbeiter vom Zuge überfahren. Dienstag früh wurden, wie aus Darmstadt gemeldet wird, drei als Eisenbahnstreckenarbeiter beschäftigte junge Leute von einem Güterzug erfaßt und auf der Stelle getötet.
Explosion in einer amerikanischen Bulverfabrik. Nach einer Reutermeldung aus Wetmington( Delaware ) fand in der dortigen Bulberfabrik 3boea eine Explosion statt, bei der breißig Personen getötet wurden.
Verlustlisten.
Die Verlustliste Nr. 393 der preußischen Armee enthält Verluste folgender Truppen:
Der Kläger , Zimmerer Boß, wurde von der Aktiengesellschaft für Beton- und Monierbau auf einem Bau in Biesteriz bei Witten berg beschäftigt. Er hörte auf, bekam aber erst 11 Tage später feine Invalidenkarte und flagte deshalb auf Schadenersaz. Der Kläger Inf.- Reg. Nr. 91); Garde- Jäger- Bat.( s. Res.- Inf.- Reg. Nr. 260); Infanterie usw.: Garde: Garde- Gren.- Reg. Nr. 5( s. Res.behauptete, der in Biesteris tätige Buchhalter der Firma habe ihm Inf.- Reg. Nr. 91); Garde- Jäger- Bat.( ſs. Res.- Inf.- Reg. Nr. 260); gesagt, die Invalidenkarte sei nicht da, der Kläger müsse sie sich Füs.- Regimenter Nr. 1, 2,( f. auch Ref.- Inf.- Reg. Nr. 267), 4, 6, Garde- Rej.- Jäger- und Garde- Schüßen- Bat. Gren. bzw. Inf. bzw. vom Hauptbureau in Berlin holen. Der Kläger hat sich dann an das Hauptbureau gewandt, die Starte war aber tatsächlich in 10, 19, 22, 30, 31, 37, 43, 44( j. Inf. Reg. Nr. 372), 49, 50, 53, Biesterik und mußte erft von dort beschafft werden. So entstand 55( 1. Res.- Inf.- Reg. Nr. 11), 56, 66( f. Inf.- Reg. Nr. 56), 70, 72, die Verzögerung. Zum Beweise für seine Behauptung legte der 74, 75, 78( 1. auch Rej.- Inf.- Reg. Nr. 260), 79( j. auch Reſ.- Inf.Kläger dem Gewerbegericht einen von dem Buchhalter in Biesterik eg. Nr. 91), 81, 89, 98( 1. Res.- Inf.- Reg. Nr. 260), 110, 111, 113 ausgestellten Entlassungsschein vor, auf den die drei fälligen Quittungs- 117, 118, 131, 137, 141( 1. auch Ref.- Inf.- Reg. Nr. 5), 142, 143, ( f. auch Landw.- Inf.- Reg. Nr. 81), 115( j. Landw.- Inf.- Reg. Nr. 81), marken aufgeklebt waren, weil die Invalidenkarte nicht zur Stelle ges 145, 149, 151 bis einschl. 154, 156( i. Rej.- Inf.- Reg. Nr. 11), 159 wesen sei. Inzwischen ist der Buchhalter in Biesteriz eidlich ber Tod eines sozialdemokratischen Dnmaabgeordneten. nommen worden und hat ausgefagt, der Kläger habe in angetrunkenem( 1. Ref.- Inf.- Reg. Nr. 57), 165, 168 bis einschl. 172, 174, 176, 184, Laut Meldung Moskauer Blätter ist der Abgeordnete der Zustande seine Entlassung, seinen Lohn und seine Papiere gefordert. 185, 187, 189, 329 bis einschl. 333, 354, 360, 364, 365, 368, 369, Daraufhin sei ihm der Lohn ausgezahlt worden. Während der 371, 372, 375, 378, 380, 381. Ref.- Inf.- Regimenter Nr. 1, 2, 3, zweiten Duma, Genoffe W. J. 2omtatible, in Saratow an der Buchhalter die Invalidenkarte fertig machte, habe sich der Kläger 5 bis einschl. 12, 18, 21, 22, 23, 30, 53, 55, 56, 57, 59, 66, 73, 74, Lungenschwindsucht gestorben. Das Schicksal dieses Genossen, der vom Gouvernement Kutais entfernt, so daß ihm die Karte nicht ausgehändigt werden konnte. 77 bis einschl. 80, 82, 84, 87, 91, 93, 118, 130, 201( f. Res.- Inf.- Reg. ( im Kaukasus ) 1907 in die zweite Duma entsandt wurde, gestaltete Die fraglichen Quittungsmarken habe er, der Buchhalter, auf die Nr. 11), 206, 211, 213, 214, 216, 222, 227, 230, 252, 255, 258, 260, Wenn diese 262, 263, 267. Grf.- Inf.- Reg. Königsberg Nr. 3( f. Landw.- Inf.sich besonders tragisch. Zusammen mit der Mehrheit der sozial- Starte, aber nicht auf den Entlassungsschein geklebt. demokratischen Fraktion, die nach der Sprengung der zweiten Duma Aussage zutreffend ist, dann müßte der Kläger , nachdem er in Reg. Nr. 75). Res.- Ers.- Inf.- Regimenter Nr. 2 und 3. Landw. vor dem Staatsstreich Stolypins vom 16. Juni 1907 unter der An- Berlin seine Invalidenfarte erhalten hatte, die Marken von derselben Inf.- Regimenter Nr. 2, 4, 7( f. Inf.- Reg. Nr. 50), 12, 22, 24, 26, flage des Hochverrats" verhaftet wurde, mußte Genosse Lomtatidse abgelöst und selbst auf den Entlassungsschein geflebt haben. 49, 51, 53, 61, 71, 72, 75, 81, 83, 84, 87, 99, 379. Landst.- Inf.Er sagte, er Reg. Nr. 10. Brig.- Ers.- Bataillone Nr. 11( s. Inf.- Reg. Nr. 360), den Leidensweg antreten, der für die Verurteilten noch immer nicht das aber bestritt der Kläger ganz entschieden. seinen Abschluß gefunden hat. Er wurde zu fünf Jahren Zwangs- tönne awei Reugen stellen, denen er in Biesteris vor seiner Abreise 40( s. Inf.- Reg. Nr. 368), 49( 1. Inf.- Reg. Nr. 365), 86( f. Inf. arbeit und zum Verlust aller Rechte verurteilt. Im Gefängnis er von dort den Entlassungsschein mit den aufgeklebten Marken ge- Reg. Nr. 364). Landst.- Inf.- Bataillone: Burg und 4 Darmstadt . Irantte er an der Schwindsucht und wurde deshalb nach dem Ge- zeigt habe. Der Kläger beantragte Bertagung zweds Vernehmung Landst.- Inf.- Ers.- Bataillone: 3. Cassel und 1. Darmstadt . Res.fängnis in Sebastopol geschafft. Hier war er Zeuge der fürchterlichen dieser Zeugen, deren Adressen er bis jetzt noch nicht habe erfahren Jäger- Bataillone Nr. 2, 3, 6, 16, 21. Ref.- Radf.- Kompagnien Nr. 77 und 82. Feld- Maschinengew.- 8üge Nr. 121( s. Inf.- Reg. Nr. 50), Hinrichtungsgreuel, durch deren Schilderung er einen Sturm der fönnen, weil sie inzwischen zum Militär eingezogen worden seien. Das Gericht lehnte diesen Antrag ab und erkannte auf 132( s. Inf.- Reg. Nr. 50). Entrüstung in der russischen und ausländischen Presse entfesselte. Kavallerie: Dragoner Nr. 13 und 21; Husaren Nr. 8; lanen Die Repressionen der Behörden wegen dieser Schilderung machten Grund der Zeugenaussage des Buchhalters auf Abweisung den Genoffen Lomtatidse das Leben im Kerter noch mehr zur Hölle. der Klage. Bom Vorsitzenden wurde der Kläger dahin belehrt: Nr. 7 und 8; Jäger zu Pferde Nr. 5. Feldartillerie: 1. und 6. Garde- Reg.( letteres f. 1. Garde- FeldNach Berbüßung der Zuchthausstrafe tam Genoffe Lomtatisse, da er enn er glaube, nachweisen zu können, daß der Buchhalter eine als Lungenschwindsüchtiger nicht nach Sibirien verbannt werden falsche Anssage gemacht habe, dann möge er bei der Staatsanwalt art.- Reg.). Regimenter Nr. 6( s. Art.- Munitionstolonne Nr. 2 des fonnte, unter Polizeiaufsicht nach Aftrachan, wo er diese Maß- fchaft Anzeige erstatten und dort seine Zeugen nambaft machen. 6. nahme war besonders infam im Asyl für invalide Gendarmen Sollte der Buchhalter wegen Verlegung der Eidespflicht bestraft Nr. untergebracht wurde. Erst im Frühjahr d. J. gelang es seinen werden, dann könne der Kläger beim Gewerbegericht die WiederFreunden, die Erlaubnis seiner lebersiedlung nach Saratom zu er aufnahme feines Prozesses beantragen. Der Kläger versicherte, daß wirken. Hier fette nun der Tod seinem noch immer hoffnungs- er diesen Weg einschlagen werde. frohen, tatendurstigen Dasein ein Ende. Die russische Arbeiterklasse verliert in ihm einen Mann, dessen Wirken, Denken und Trachten stets ihrem Befreiungstampf gegolten haben.
Soziales.
-
Gerichtszeitung.
Armeekorps), 7, 38, 47, 51, 53, 56, 209, 213, 220; Ref.- Regimenter 3, 7, 9, 17, 29, 35, 59, 67. Fußartillerie: Regiment Nr. 9; Batterie Nr. 485.
Pioniere: Regimenter Nr. 19, 23, 24, 25, 31; Bataillone: I. Nr. 1, L. Nr. 2, I. Nr. 4, II. Nr. 21, II Nr. 27, III. Nr. 28. Verkehrstruppen: Eisenbahnbau- Komp. Nr. 4; Res.- Eisenbahnbau- Komp. Nr. 28. Feldfliegertruppe.
Train: Train- Abteilungen Nr. 1 und 17. Dub.- Brüdentrain Nr. 6. Schwere Proviantkolonne Nr. 3 des 10. Armeekorps. Ers.Pferdedepot des 18. Armeforps.
Artillerie- Munitionstolonne Nr. 2 des 6. Armeekorps. Sanitäts- Formationen: Rej.- Lazarette Oppeln,
Willenberg. Freiwillige Krantenpflege.
Armierungs- Bataillone Nr. 19, 32, 33, 65. Striegsbekleidungsamt des 3. Armeekorps. Bezirkskommando Cosel und Lörrach .
Verden,
Bier Jahre Zuchthaus für einen Heiratsschwindler. Ein äußerst gefährlicher Betrüger auf dem Gebiete des Der Einfluß des Krieges auf Dienst- und Anstellungsverträge. Seiratsschwindels ist der Tischler Ernst Sonold, der gestern wegen Ausraubung zweier heiratslustiger Mädchen vor der Das Reichsgericht hatte sich am Dienstag zum ersten 6. Straffammer des Landgerichts I stand. Male mit der Frage zu befassen, ob der Krieg den Der Angeklagte, der mit seinem Bruder zusammen eine selbDienst herrn ohne weiteres berechtigt, seinen Anständige Tischlerfirma betrieb, mit seinem Bruder aber in bitterer gestellten wegen wichtigen Grundes im Sinne des Feindschaft auseinandergegangen ist, hatte mit der Tochter, einer §. 626 B.G.B. zu entlassen. In Anlehnung an seine Ent- mit einem leinen Vermögen ausgerüsteten Witwe ein Liebesverscheidung vom 4. Mai d. J., in der die Auflösung eines hältnis angefangen, das zur Verlobung führte. Er, der schon Wietsvertrages durch den Strieg abgelehnt worden mehrere Jahre in Gefängnissen zugebracht hat und im Mära d. J. ist, hat der höchste Gerichtshof den gleichen Standpunkt von einem auswärtigen Gericht wegen Heiratsschwindels zu einer auch hinsichtlich des Dienstvertrages eingenommen. Buchthausstrafe verurteilt worden ist, wußte sich mit dem Nimbus eines, reellen vorwärtsstrebenden Geschäftsmannes zu umgeben, Der Kriegsausbruch an sich ist, wie das Reichsgericht prahlte mit Aufträgen im Betrage von 80 000 m., die er vom Wetteraussichten für das mittlere Norddeutschland bis ausspricht, fein wichtiger Grund für den Dienst- Hotel Esplanade erhalten haben wollte und sprach auch gelegentlich Freitag mittag. Langiame weitere Erwärmung. Deftlich der Dder vielherrn, den Dienstbertrag aufzulösen, mag von einer in Aussicht stehenden großen Erbschaft. Die Mutter, die fach heiter, weiter- westlich überwiegend bewölkt und an den meisten Orten auch der Geschäftsbetrieb, für den der Angestellte angenommen sehr stolz auf diesen Schwiegerjohn war, trug feine Bedenken, ihm leichte Regenfälle.
Die Verlustliste Nr. 16 der Kaiserlichen Schustruppen usw. wird veröffentlicht. Die württembergische Verlustliste Nr. 311 meldet Ver lufte des Inf.- und Landw.- Inf.- Reg. Nr. 120; Füj.- Reg. Nr. 122; Landw.- Inf.- Reg. Nr. 124; Etappen- paftwagen- Bart Nr. 5. Be richtigungen früherer Berlustlisten.