Einzelbild herunterladen
 

Nr. 335. 32. Jahrgang.

3. Beilage des Vorwärts " Berliner Volksblatt.

Gerichtszeitung.

Die getäuschten Rollmöpse.

Sonntag, 5. Dezember 1915.

Käufer für die gesamte Ware, die einen Wert von 5000 m. wachung durch die Rollmöpse entzogen hatten, zu je einem Jahr hatte; es war dies der Kaufmann Franz Müller in Char- und sechs Monaten, den Angefl. Lafogge zu einem Jahr lottenburg. Nachdem die Nollmöpfe weggeschickt worden waren, Gefängnis.

Vertagung wegen der Lex Schiffer.

um einen fingierten Auftrag auszuführen, fuhren die Komplicen nach Eine Butterverschiebung führte gestern die Kutscher Bruno Charlottenburg und luden dort die Waren ab. Müller bezahlte da­für 1450 M., von denen Pittelkau und Puhlmann den Löwen- Am 30. November verabschiedete der Reichstag die sogenannte Pitteltau und Oskar Puhlmann sowie den Arbeiter anteil behielten. Nach Abschluß dieses Geschäfts ließen die An- Lex Schiffer. Nach dieser kann bei Vorliegen mildernder Umstände Friedrich af og ga vor die erste Straffammer des Land- geklagten den Wagen herrenlos auf der Straße stehen. Die ein bei Vergehen gegen die auf Grund des Belagerungsgefeßes er­gerichts I. faifierten 239 M. teilten die beiden Kutscher unter sich. Beide kleideten gangenen Verordnungen statt der bislang allein zulässigen Gefängnis­Die beiden Kutscher, die bei einer Buttergroßhandlung in der sich dann neu ein und besuchten Gasthäuser und Vergnügungs- ftrafe auf Haft oder Geldstrafe erkannt werden. Gestern stand vor Prenzlauerstraße im Dienst standen, erhielten am 7. Oktober den stätten, wo sie mit dem Gelde nicht knauferten. In einer der 4. Straffammer des Landgerichts I eine Verhandlung gegen Auftrag, auf zwei Fuhrwerken Butter und Käse an die Kundschaft Wirtschaft in der Nähe des Schlesischen Bahnhofes fielen fie einem Angeklagte an, die einer Verordnung des Militärbefehlshabers zu­abzufahren. Zur Aufsicht wurden ihnen zwei Rollmöpse" zugeteilt. Kriminalbeamten auf, der sie festnahm. Bei ihrer Verhaftung wider an Zivilpersonen Revolver verfauft hatten, sowie gegen die Unterwegs gefelte sich ihnen Lafogga zu. Es wurde der Plan gefaßt, die wurden ihnen noch 1055 M. abgenommen. Gegen Müller, der die Zivilpersonen, die ohne behördliche Genehmigung geladene Revolver Fuhrwerke mitsamt der Ware zu verschieben. In der Schöneberger Straße verfchärfte Ware schleunigst weiterverkauft hat und der der Polizei bei sich führten. Der Verteidiger Rechtsanwalt Dr. tassierte Buhlmann zunächst 239 M. ein, dann wurde in einem Schants schon lange als Hehler verdächtig ist, fonnte nicht verhandelt werden, alpert beantragte Vertagung, da der Bundesrat der Novelle Total Station gemacht und dort die Ausführung des Planes besprochen. weil er zum Heere einberufen ist. Das Gericht verurteilte die möglicherweise bereits zugestimmt habe oder wahrscheinlich bald zu­Einer dieser stillen Sozien" des Buttergeschäfts wußte auch einen beiden ungetreuen Kuticher, die sich in so schlauer Weise der Ueber- stimmen werde. Das Gericht entsprach diesem Antrage.

0161100

HRE

Stiller

190 D

Stiller

Stiefel+

10

das fchönfte

Weihnachts Gefchenk

Hausfchuhe Pantoffel Kinderfchuhe

Verband der Buch- u. Steindruckerei- Hilfsarbeiter u. Arbeiterinnen.

Alte Jakobstraße 5. Ortsverwaltung Berlin . Alte Jakobstraße 5.

Weihnachtsunterstützung!

Alle Familien derjenigen Mitglieder unseres Verbandes, deren Ernährer bis zum 10. Dezember zum Heeresdienst eingezogen sind und mindestens 26 Wochenbeiträge geleistet haben, erhalten eine Weihnachtsunterstützung von 10 Mart. Die Auszahlung erfolgt für die Anfangsbuchstaben: FA- G am Dienstag, den 14. Dezember, FH- L am Mittwoch, den 15. Dezember,

M- R am Donnerstag, den 16. Dezember, S- Z am Freitag, den 17. Dezember,

bormittags von 10-1 Uhr, an der Ortskaffe, Alte Jakobstraße 5.

27/ 17*

Als Legitimation ist der Unterstüßungsbogen oder ein anderer glaubwürdiger Nachweis mitzu­bringen, aus welchem zu ersehen ist, daß sich unser Mitglied zurzeit im Heeresdienst befindet. Wir ersuchen unsere Mitglieder und Vertrauensleute, die in Frage kommenden Familien auf diese Bekanntmachung hinzuweisen und weiter zu verbreiten, da spätere Reklamationen wegen dieser Unterstützung nicht mehr berücksichtigt werden können.

Filiale Groß- Berlin.

Der Ortsvorstand.

elzwaren­

Verband der Gemeinde- and Sta1. Stage, an der Magazinfir.

Weihnachts- Unterstützung.

Fabrik Alexanderstr. 30

Nur Pelzwaren vornehmster Aus führung. Entzückende Pelzichals, Rolliers, hochmoderne Muffen, Bobel, Merz, Perfianer, Stunts, Blau­fuchs, Weißfuchs, Hermelin, Marder 2c.

Die Auszahlung unserer Weihnachtsunterstützung wird in folgender Der Einzelverkauf des großzen Weise und unter nachstehenden Voraussetzungen vor sich gehen, und zwar Lagers findet wie alljährlich statt. 1. Für die Familien der Kriegsteilnehmer. Bezugsberechtigt find die Frauen, deren Männer mindestens bis zum 5. Dezember zum Heere eingezogen worden sind und vor dem Ein fritt in den Heeresdienst mindestens 26 Wochenbeiträge geleistet haben! Sonstige Familienangehörige, deren hauptsächlicher Ernährer der Gingezogene war, erhalten diese Unterstüßung gleichfalls ausgezahlt, wenn fie fich über den Bezug der Reichsunterstützung ausweisen tönnen. Mitgliedsbücher, soweit solche noch nicht an uns eingeliefert find, müssen mitgebracht werden! Dbne Mitgliedsbuch teine Unterstützung. Mitglieder, die am Einziehungstage mehr als acht Wochen mit den Beiträgen im Rückstande waren, fönnen feine Unterstützung erhalten.

Eleg. Herren- Geh- Pelze

sehr billig.

Herrenfragen, Belzmüßen. Reparaturen billigst.

Legitimation. Als Ausweis ist der Unterstützungsbogen oder die Hermann Oppenheim

Berechtigungstarte der städtischen Werke oder ein sonstiger gültiger Nachweis darüber, daß sich das Mitglied zurzeit beim Heere befindet, mitzubringen. Die Auszahlung erfolgt an folgenden Tagen im

Saal V des Gewerkschaftshauses, Engelufer 14/15,

Gegr. 1875.

Sämtliche Preise sind während der Kriegszeit bedeutend billiger berechnet Offiziere, Lehrer, sämtliche Militärs, Bost-, Telephonisten, Eisenbahn- sowie glieder erhalten extra 5% Rabatt. Sonntags geöffnet.

in der Zeit von 9 Ubr vormittags bis 3 1hr nachmittags, und zwar für sämtliche Beamten und Vereinsmit

die Mitglieder, deren Namen beginnen mit den Anfangsbuchstaben

bon A bis E am Montag, den 13. Dezember

J Dienstag, den 14. Dezember

F

"

"

K

L

M

R

"

Sz

"

Mittwoch, den 15. Dezember

Donnerstag, den 16. Dezember

Freitag, den 17. Dezember Sonnabend, den 18. Dezember.

2. Arbeitslose.

Arbeitslose, die mindestens 52 Wochenbeiträge entrichtet haben, erhalten, auch wenn sie bereits ausgesteuert sind, ihre Weihnachtsunterstützung am Sonnabend, den 18. Dezember, vormittags von 9-12 Uhr, im Stassenlokal der Drtsverwaltung ausgezahlt.

36/18

Die Ortsverwaltung.

J. Baer

Ecke

Badstr. 26 Prinz- Allee

Herren- und Knaben­Moden, Berufskleidung.

IB Eleg. Paletots, Ulster

Joppeni.jed. Preislag. Gr. Stofflager z. eleg. Maßanfertigung. Billigste, feste Preise.

JASA onixgis

GARBÁTY

1985

HONIG Ersatz

CIGARETTEN

DEUTSCHES FABRIKAT

TRUSTFREI

ggol

PUST

etal

Reichel's

Honig Pulver

Qualitätsprodukt für Wiederverkäufer

-

von vollendeter Naturtreue, Geschmack und Aroma wie Bienenhonig. Paket, aus. reichend für 4 Pfund Honig- Erfat, 35 Pfg. Poststück, 80 Patete, 16.- Mt., 100 Patete 20.- Mt. Von 1000 Pateten an 17.50 Mt. franko. Wirkungsvolle Fensterplatate.- Otto Reichel, Berlin 48, Eisenbahnstraße,&

Erste

Schuhmacher

sagen:

, Das Beste, was je geboten wurde, wird bestimmt

auch nach dem Kriege gänzlich

Collodi Wienerkleber ver­

drängen."

Kleber Ergiebigkeit, Go­

schmeidigkeit

in Pulver Klebekraft, Lös­

( ohne

lichkeit, Preis­

Dexfwürdigkeitimmer besser wie bester Wienerkleber. Verkauf in netto 2 und Pfund­packungen durch den

Leder- u. Schuhmacher­Artikel- Handel. Bezugsquellen- Angabe durch die alleinigen Fabrikanten

Collodin­Klebstofffabrik"

Mainkur b. Frankfurt a. M. 4.

Pelzwaren

Fabrik und Lager von Stolas, Krawatten, Pelz­hüten, Muffen, Pelzjacken, Pelz., Kinder- Garnituren, Pelzwest., Offizierspelzen Nur reelle Ware, von der ein­fachsten bis zur elegantesten. Tausende Sachen auf Lager. Auch Einzelverkauf zu billigen Preisen.

Sonntags geöffnet. Ferd. Kalman, Kürschnermstr. nur Kommandantenstr. 15, I, gegenüber Beuthstraße. Tel.: Ztr. 3917. Gegr. 1894.

Stoffe

für Maß- Anzüge, Paletots, Utster

Meter 6, 8, 10, 12 m.

Damen- Kostüm- und Ulster- Stoffe

,, Neuheiten" Meter 3, 5, 7 M.

Seiden- Plüsche, Persianer imit.

Astrachan Meter 10, 15, 20 W.

Koch& Seeland, Tuch- Lager

Gertraudtenstraße 20-21