Dem Undenten unserer auf dem Kriegsschauplak
gefallenen Genoffen!
Am 6. November fiel unser Mitglied, der Korrektor
Robert Schadebach
III. Abt. Zahlnacht,
37 Jahre alt, Armierungssoldat im 69. Arm.- Bat., 8. Bayr. Res.- Div. Am 18. November verstarb durch Bedenschuß im Lazarett Riesenburg, Westpr., der Buchdruckerei- Hilssarbeiter
207/1
Albert Girl
III. Abt. Zahlmorgen.
Die Beerdigung erfolgte am 21. November dortfelbft. Sozialdemokr. Wahlverein f. d. 2. Berl. Reichstagswahlkr.
Am 18. November fiel der Dreher
Paul Newrzella
Hausburgstr. 5. Bez. 403 I.
Am 26. November starb infolge eines Unglüdsfalles der Maurer
216/11
Max Nekat
Graudenzer Str. 4. Bez. 337.
Sozialdemokr. Wahlverein f. d. 4. Berliner Reichstagswahlkr.
Am 15. Jull fiel bei einem Sturmangriff der 27jährige Arbeiter
Willi Groh
Stettiner Str. 41. 18. Abt., Bez. 814.
Am 8. Oftober fiel der im 28. Lebensjahre stehende Genosse
Join Kari Porth
Stettiner Str. 30. 18. Abt., Bez. 814.
Infolge seiner im Felde erhaltenen Wunden verstarb im Lazarett am 30. Oftober der 27jährige Arbeiter
Hugo Müller
Christianiastr. 127. 18. Abt. , Bez. 814.
Am 2. November fiel der 29jährige Bautischler Paul Knoche
Rodenbergstr. 28. 5. Abt., Bez. 551a.
Am 24. November fiel der 29jährige Arbeiter
Alfred Klemchen
Alt- Moabit 37. 13. Abt., Bez. 685.
Infolge eines Kopfschusses verstarb am 6. Oftober im Reservelazarett in Gury der 30jährige Modelltischler
229/7
252/1
240/8
14/13
247/8
Paul Winnig
Triftstr. 40. 16. Abt., Bez. 758.
Sozialdemokr. Wahlverein f. d. 6. Berliner Reichstagswahlkr.
Es fielen die Genossen
Bezirksführer, Dahlmannstr. 34, am 25. September;
Albert Nieder
Bezirksführer, Wielandstr. 49, am 29. Oktober;
Paul Jung
Holzendorfstr. 21, am 30. Dftober.
n seinen Wunden verstarb am 14. November der Genosse
Fritz Liermann
Schloßstr. 65.
Am 7. Dftober gefallen der Beizer
Willi Schoẞtag
Wißmannstr. 1. 24. Bez.
Sozialdemokratischer Wahlverein Neukölln.
Auf dem Schlachtfelde starb unser junger Genoffe Richard Becker
Güntherstr. 5.
198/19
Auf dem Schlachtfelde fiel der Genosse
Otto Kietz
Wilhelmstr. 75. 5. Viertel, 73. Gruppe.
Bei den Kämpfen fiel am 20. Oktober unser Genoffe
Fritz Bölling.
Sozialdemokr. Wahlv. Niederbarnim . Bez. Reinickendorf - Ost.
Sozialdemokratischer Wahlverein f. d. 4. Berl. Reichstagswahlkreis.
Görlitzer Viertel. Bezirk 207 II. Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Genosse, der Schuhmacher
Joseph Wahner
Reichenberger Straße 98a geftorben ist.
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet morgen Montag, den 6. Dezember, nachmittags 14 Uhr, von der Leichenhalle des Zentral- Friedhofes in Friedrichsfelde aus statt. Um rege Beteiligung ersucht 216/10 Der Vorstand.
Als Opfer des Strieges fiel am 3. November 1915 mein lieber Mann, treujorgender Bater, Schwiegersohn, Bruder, Schwager und Onkel, der Ersazreservist
Willi Burg
115A
im 33. Lebensjahre. Schmerzerfüllt zeigt dies an Frau Anna Burg geb. Koch, Neukölln, Münchener Str. 35.
Arbeiter- Samariterbund
Kolonne Groß- Berlin. Zur Einäscherung unseres langjährigen Lehrers, Herrn
Dr. med. Paul Christeller
am Montag, den 6. Dezember, nachmittags 2 Uhr, werden die Samaritergenossen u. Genoffinnen ersucht, zur Begleitung desBanners mit Armbinde zu erscheinen,
Treffpunkt: 1, Uhr Gerichtstraße, Ede Adolfstraße, Restaurant. Um rege Beteiligung ersucht 287/9 Der Vorstand.
Gesangverein der Gastwirtsgehilfen Berlins .
( M. d. D. A.-S.-B.)
Als Opfer des Weltkrieges fiel am 8. Oftober unser treues Mitglied, der Sangesbruder Richard Hirscht.
Wir werden sein Andenken in Ehren halten.
Stumm schläft der Sänger. 2954b Der Vorstand.
Dem Andenken unserer im Felde gefallenen Kollegen. Karl Ecke, Dreher,
geb. 15. Januar 1885 in Aschersleben .
Wilhelm Bartik, Bijeleur,
geb. 3. März 1884 in Eisenstein.
Georg Bartsch, Schloffer,
geb. 1. Januar 1887 in Potschappel .
Wilhelm Brockerhoff, Schmied,
123/7
geb. 8. Dezember 1885 in Homberg.
Max Gelbrecht, Schloffer,
geb. 23. Dezember 1882 in Stöpenid.
Ernst Grunewald, Dreher,
geb. 11. Juni 1883 in Elbing .
Alfred Hannuleck, Bohrer,
geb. 20. Oftober 1888 in Halle a. S.
Otto Kietz, Arbeiter,
geb. 5. November 1880 in Friedrichsfelde .
geb. 11. Februar 1883 in Dhhrenfurth.
Karl Leest, Schmied,
geb. 18. September 1878 in Kösen.
Albert Leipold, Schloffer,
geb. 1. April 1886 in Hodors.
Julius Löst, Schleifer,
geb. 18. Juli 1880 in Phrik.
Kurt Margraf, Maschinenarbeiter,
geb. 21. Februar 1880 in Frankfurt a. D.
Paul Newrzella, Dreher,
geb. 9. April 1890 in Berlin .
Albert Nieder, Elektromonteur,
geb. 17. August 1886 in Charlottenburg .
Paul Richter , Metallarbeiter,
geb. 19. Juni 1893 in Berlin .
Heinrich Rohde, Schloffer,
geb. 27. März 1870 in Berlin .
Wilhelm Sandhop, Former,
geb. 17. März 1884 in Jörtenſtorf.
Paul Schäler, Glektromonteur,
geb. 1. April 1885 in Berlin .
Albert Schieler, Schloffer,
geb. 17. März 1892 in Alt- Schadow.
Fritz Sobisch, Schlosser,
geb. 28. November 1890 in Rawitsch .
Georg Weide, Autogen- Schweißer,
Die Ortsverwaltung.
Verband der Gemeinde- u. Staatsarbeiter
Filiale Groß- Berlin.
Den Mitgliedern zur Nachricht, daß folgende Kollegen auf dem Schlachtfelde gefallen sind:
36/12
Hans Biadaszkiewicz, Charlottenburg . Fritz Kirchhoff , Gasanstalt Gitschiner Straße. Paul Nosseek, 27. Revierinspektion.
Albert Orfert, Gasanstalt Danziger Straße.
Max Quade, Straßenreinigung.
Jakob Rusineck, Gasanstalt Danziger Straße.
Wir werden ihnen ein ehrendes Andenken bewahren. Die Ortsverwaltung.
Sozialdemokrat. Kreiswahlverein
Bezirk Lichtenberg . 20. Gruppe. Am Freitag, den 3. Dezember, verstarb unser Genoffe, Droschtenkutscher
Ernst Tschepe.
Der
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Montag den 6. d. M., nachmittags 3 Ulbr, von der Leichenhalle in Marzahn aus statt. 14/12
Um rege Beteiligung ersucht Die Bezirksleitung.
Arbeiter- Sportvereinigung
Neukölln.
Am 8. November fiel unser lieber Kollege
Otto Hußner
im Alter von 20 Jahren.
Wir werden seiner ehrend gedenten. 287/10
Als Opfer des Weltkrieges fiel am 8. November unser Kollege, der Kammarbeiter
Hans Alt
im 20. Lebensjahre.
Wir werden sein Andenken in 8A Ehren halten.
Die Kollegen und Kolleginnen der Firma Brahn& Co.
Hierdurch die traurige Rach richt, daß mein lieber Mann, guter Bater, Schwieger- und Broßvater
Joseph Wahner
im 52. Lebensjahre nach langem, schwerem Leiden gestorben ist. Jm tiefsten Schmerz Frau Berta Wahner u. Kinder. Beerdigung Montag, 6. Dezember, mittags 12 Uhr, bon der Leidenhalle des Zentralfried. hofes, Friedrichsfelde. 120A
69/3
Bezirk Groß- Berlin.
Folgende Kollegen sind im Felde gefallen: Gustav Albrecht, Industriearbeiter. Paul Arndt , Fahrstuhlführer. Hermann Avend, Industriearbeiter. Robert Bangert, Geschäftskutscher. Otto Benzin, Geschäftskutscher. Max Bratsch, Arbeitskutscher. Otto Brauer, Geschäftskutscher. Joseph Cichocki, Fensterputer. Joachim Därnbeck, Müntutscher. Ernst Fischer, Geschäftsdiener. Franz Frischat, Industriearbeiter. Friedrich Funk, Lagerarbeiter. Richard Grünberg, Arbeitskutscher. Reinhold Gustke, Lagerarbeiter. Gustav Haberstroh, Straßenbahner. Wilhelm Helbig, Fräsekutscher. August Herholz, Backer.
Emil Hoffmann, Fensterputer. Ernst Hoppe, Jndustriearbeiter. Max Hoppe , Kohlenarbeiter. Karl John , Geschäftsdiener. Roman Kaczor, Mütschaffuer. Paul Kluckow, Kellerarbeiter. Hermann Knop, Geschäftsdiener. Ewald Köhntop, Industriearbeiter. Bruno Kracheel, Industriearbeiter. Paul Kubisch, Rollfutscher. Ernst Land, Judustricarbeiter. Max Lesslauer, Brauereiarbeiter. Hermann Mante, Kaffenbote. Fritz Meyer, Geschäftsdiener. Reinhold Menzel, Droschkenchauffeur. Rudolf Meurer, Geschäftsdiener. Franz Michalsky, Geschäftsdiener. Karl Müller, Speditionsarbeiter. Richard Ohmann, Bierfahrer. Franz Paul, Bierfahrer.
Karl Rutz, Bierfahrer.
Friedrich Schneidereit, Geschäftsdiener.
Adolf Schöbel, Geschäftsdiener.
Emil Schubert, Backer. Wilhelm Thee, Industriearbeiter. Franz Thun, 3ndustriearbeiter. Wilhelm Vieillard, Gerüstbauer. Alfred Zippel, Droschkenchauffeur.
Ehre ihrem Andenken!
Die Bezirksleitung.
56/10
Zahlstelle Groß- Berlin.
Gefallen sind folgende Mitglieder:
Wilhelm Maibaum Bezirt Teltow.
Friedrich Gröning Karl Reh
.
"
Hermann Pein Paul Hartmann Walter May Willi Landrock Gustav Mühl Reinhold Groger Karl Schulz Bruno Rudo Paul Krüger
"
Süd- Ost.
"
"
Neukölln.
"
Niederlchme.
Often.
Ehre ihrem Andenken!
Die Ortsverwaltung.