Einzelbild herunterladen
 

Politische Uebersicht.

Verfrühte Stimmungsmache.

Die Telegramme aus Washington beweisen, daß wieder einmal ernstliche Meinungsverschiedenheiten zwischen der Regierung der Vereinigten Staaten und der deutschen und österreichischen Regierung vorhanden sind. In deutschen amt­lichen Kreisen ist man in den früheren Fällen der Meinung gemesen, daß es angebracht sei, nicht Del ins Feuer zu gießen, sondern in kühler politischer Abwägung der beiderseitigen Auf­fassungen die vorhandenen Differenzpunkte auf diplomatischem Wege nach Möglichkeit auszuschalten. So dürfte es eine be­sonnene Beurteilung der Sachlage auch diesmal gebieten.

Sächsische Forderungen.

nun da! Eduard David ist gar nichts gegen Eduard Dieh, Ausschluß des Festungsbereichs Swinemünde folgendes angeordnet: und wir können nur bedauern, daß Dieß mit eigener Hand Der Vertrieb und die öffentliche Anpreisung der Schriften Gift­an den Fundamenten seines Ruhmes rüttelt. Er sagt nämlich: oder Kräuterkuren?" von Dr. med. Geyer, Berlin , Verlag von Den bürgerlichen Parteien den Vorwand zu nehmen, die Anhang Die Verhütung der Schwangerschaft" von Zadek, Vor­Puhlmann u. Co., Berlin , Müggelstr. 25a, Frauenleiden" mit gesetzliche Festlegung, namentlich das Wahlrecht im preußischen wärts- Verlag, Berlin , werben verboten. Zuwiderhandlungen Landtag, zu verweigern, den durch die Erfahrungen dieses werden bis zu 60 m., an deren Stelle im Unvermögensfalle Haft Krieges neu orientierten Regierungen zu ermöglichen, mit der ritt, bestraft. Sozialdemokratie zusammenzuarbeiten, sie nicht zu zwingen, wieder ihre ausschließliche Stüße bei den reaktionärsten Parteien suchen zu müssen, das ist der springende Punkt, von dem für die nächsten Jahrzehnte alle Entwickelung in Deutschland ausgehen weiten Stammer übermittelt werden, die von deren Gesetzgebungs­Dem Reichstage sollen eine Anzahl Beschlüsse der sächsischen muß, die Entwidelung zur Demokratie und zur Bedarfsdeckungs Deputation festgelegt worden sind. Die Beschlüsse fordern, daß die wirtschaft", von der G. Eckstein in der Neuen Zeit" S. 234 jüngst Mahnlöhne, die Getreidepreise und alle bei Mehl und Brot auf so schön ausführte, wie wohl erreichbar sie wäre, wenn eine dem Wege vom Erzeuger zum Verbraucher entstehenden Kosten proletarische Regierung start genug wäre, mit solcher Macht nachgeprüft werden, um möglichst eine Verbilligung von Auch diesmal freilich scheint der temperamentvolle Dirigent vollkommenheit aufzutreten wie heute die Militärdiktatur. Mehl und Brot herbeizuführen und eine Teuerung zu ver der Kriegs- und Auslandspolitik für die ,, Deutsche Tagesztg.", Graf Der gute Deutsche schreibt leider ein sehr schlechtes hindern. Weiter sollen Grieß , Graupen, Haferflocken und Teig­Reventlow, anderer Ansicht zu sein. Beginnt er doch bereits Deutsch , aber soviel läßt sich den langatmigen Säßen doch waren mit Rücksicht auf die Kinder ausreichender als bisher herge­in der Sonnabend- Morgenausgabe der Deutschen Tagesztg." wohl entnehmen, daß Dieß hier plötzlich ein zweites Motiv stellt und billiger verkauft und verteilt werden. Die Beschaffung, schweres Geschütz gegen Amerika oder wenigstens die amerika - für die positive" Haltung der Sozialdemokratie beibringt. Berteilung, Preisfestsetzung und der Verbrauch von Butter, nische Regierung aufzufahren. Wenn seine Darlegungen von 1905 richtig waren, dann hat Fett und Margarine soll dauernd geprüft und gegebenen­Wie stets in solchen Fällen bedient er sich einleitend die Sozialdemokratie sich ganz und gar nicht darum zu füm- falls neu geregelt werden. Für Schweine sollen neben den Höchst­der beschwichtigenden Wendung, daß es ihn durch geltende mern, wie ihr Verhalten auf die Regierung und die bürger- preisen auch Stallpreise eingeführt werden und die jetzigen Höchst­Vorschriften" unmöglich gemacht sei, die verschiedenen lichen Parteien wirkt. Dann muß sie ohne Rücksicht auf preu- preise nachgeprüft werden. Mit höchstem Nachdruck sollen Futter­mittel im Inland und aus dem Ausland zu angemessenem Preise Fragen der deutsch- amerikanischen Beziehungen so zu behan- ßisches Wahlrecht und ähnliche Kleinigkeiten den im Auguſt beschafft und verteilt werden. Auch sollen die Preise für die Er­deln, wie es seinem fritischen Bedürfnis entspreche. Aber 1914 betretenen Weg weitergehen und ohne zu fragen, ob zeugnisse der Kartoffeltrocknung weiter herabgesetzt werden. Und nach dieser deckenden Vorbemerkung geht er dann, wie ge- dem deutschen Kapitalismus nicht am Ende ähnliche Ten- endlich sollen die unverhältnismäßigen Preissteigerungen für wöhnlich, mit einer Entschiedenheit zu einer Gloffie- denzen inne wohnen wie dem englischen mit der deutschen Seefische, Heiz- und Beleuchtungsmittel verhindert rung der ihm der publizistischen Erörterung bedürftig er- Bourgeoisie durch Dick und Dünn gehen. scheinenden Fragen über, die von der beteuerten Zurückhaltung wenig bemerken läßt.

ims

-

"

Dernburgs wirtschaftspolitische Erfahrungen.

habe und in der Folge noch mehr bewahrheiten werde, von der

Aus Industrie und Handel.

Siemens- Konzern.

und ihre Beschaffung und Verteilung geregelt werden. Weiter wird von der sächsischen Regierung noch gewünscht, dahin zu svirken, daß die Kommunalverbände untereinander in dauernde Verbindung So spricht er von dem neuen Kurs" der amerikanischen In Wien hielt Sonnabendabend Staatssekretär a. D. treten zu dem Zwecke des Austausches ihrer Erfahrungen hinsichtlich Politik, von der Tätigkeit der amerikanischen Hekpresse", die Dr. Dernburg einen Vortrag unter dem Titel:" Von meinen der Bestrebungen einheitlicher Maßnahmen und der Verhinderung der Konkurrenz. Die Gewinne der Kommunalverbände sollen offenbar im Zeichen der Wilsonschen Botschaft und Willens- wirtschaftspolitischen Erfahrungen." Wolffs Tele­meinung" stche. Wir sind leider nicht in der Lage, mit graphenbureau teilt über den Inhalt des Vortrags folgendes mit: nachgeprüft werden, sie selbst zum Zwecke der Lebensmittelver. Endlich soll auch mit Hilfe von auch nur annähernder Deutlichkeit zu sprechen. Wir halten An die Spitze seiner Ausführungen stellte der Vortragende das ſorgung unterstützt werden. Staatsmitteln die Schweinemästung gefördert, aber die Haus­das aber auch schon um deswillen nicht für zeitgemäß, weil Ariom, das sich auch wieder in diesem Kriege bereits bewahrheitet schlachtungen über das frühere Maß hinaus eingeschränkt werden. soweit wenigstens verbürgte und deutsch immanenten Gerechtigkeit aller Geschehnisse und der unerbittlichen Die Verordnungen gegen den Kriegswucher sollen auf das schärfste offizielle Nachrichten reichen zurzeit noch jede zuber- Folgerichtigkeit aller Geschehnisse des Ganges der Geschichte. Nach- gehandhabt werden. lässige Unterlage zu einem Urteil über die Fragen fehlt, die dem er kurz diesen Satz auf die gegenwärtigen Vorgänge in Ser­in Betracht kommen. bien angewendet hatte, ging er zum eigentlichen Thema, das seinen Nur darin fönnen wir der Deutschen Tageszeitung" folonialen Erfahrungen entnommen war, über. Eine er­beipflichten, daß die deutsche Regierung die deutsche Deffent- folgreiche Kolonisation beruhe auf einem ethischen Verhältnis, Bei den Siemens- Schudert Werten G. m. b. H. lichkeit über den Stand der Verhandlungen der Dinge tun- welches allein die Anwendung von Macht gegenüber untergeord- wurde die Dividende wie in früheren Jahren wieder auf lichst aufklären möge, damit es möglich ist, neten Rassen rechtfertigt. Im Intereſſe ſeiner Tätigkeit müſſe der 10 Broz. festgesetzt gegenüber 7, Proz. im vorigen Jahre. cinen im allgemeinen richtigen Ueberblick Rasse halten, soweit er auch sonst eine freie Entwickelung zu ge- bestände gestattet für das Berichtsjahr die Ausweisung eines höheren Weiße unerbittlich auf sein Ansehen gegenüber der schwarzen günstigere Verwertung der bei Striegsausbruch vorhandenen Lager­zu erhalten." Solange dieser Ueberblick fehlt, würden wir es aller.tatten habe. Dieses Prestige der weißen Raffe aufrechtzuerhalten, Reingewinnes. Das Mehr ist zur Dotierung eines Kriegsfürsorge­dings auch für den Grafen Reventlow für angemessen bunden und interessiert. England und mit ihm Frankreich hätten halten, wenn er nicht allzu ungeniert ins Himmelblaue hinein diesen Grundsak im Kriege aufs gröblichste verletzt und dadurch den gewinn stellt sich auf 27 989 000 m.( i. 23. 21 274 418 M.). Nach Verrechnung der Handlungsunkosten der Zentralverwaltung, der phantasieren würde! Pfeiler erschüttert, auf dem nicht nur ihre eigene, sondern auch die Binsen auf die Obligationsanleihen, der Abschreibungen und der foloniale Macht aller Nationen beruhe. Das werde zu unerhörten Binsen auf das unkündbare Darlehen der Gesellschafter verbleibt Forderungen, großen Unruhen und zu einer noch kostspieligeren ein Reingewinn von 17 775 473 m.( i. 23. 11 495 103 M.), aus Machtentfaltung nach diesem Kriege führen, und der Bruch der welchem 9 000 000 m.( i. 23. 6 750 000 m.) als Gewinnanteil an guten Tradition der Engländer wird vermutlich ihr Kolonialreich die Gesellschafter ausgeschüttet, dem Reservefonds 2 500 000 M. zu­in der gegenwärtigen Form vernichten. Dieser Verrat an der Tra- geführt, an Gratifikationen für Beamte und Arbeiter 1 500 000 m. dition der weißen Raffe werde auch von sehr schwerwiegendem Ein- verteilt und dem Dispositionsfonds 500 000 m.( alles wie im Vor­fluß auf die englische Seeherrschaft sein, und da diese außerdem jezt jahre) zugeführt und zur Bildung des vorerwähnten Kriegsfürsorge­nicht nur von den Mittelmächten, sondern auch von allen Neu- fonds 4 000 000 m. bereitgestellt werden sollen, so daß ein Vortrag tralen bekämpft werde, ja selbst bei den Verbündeten Englands ihre auf neue Rechnung von 275 473 M.( i. 23. 245 103 M.) verbleibt. Kolonialreich auch die englische Seeherrschaft zu Bruche gehen Dividende von 10 auf 12 Brozent. Ueber die Bilanzfizung Gegner findet, so sei es wahrscheinlich, daß mit dem englischen Bei der Firma Siemens u. Halske A.-G. erhöht sich die werde. Sodann zog der Vortragende einen Vergleich zwischen der teilt die Verwaltung folgendes mit: Der Aufsichtsrat genehmigte überseeischen Entwidelung Deutschlands und der kolonielosen Ent- den Vorschlag, wie in früheren Jahren eine Dividende von 12 Broz. widelung Desterreichs, wobei er die Entwickelung der österreichisch zu erklären gegenüber 10 Proz. im Vorjahre. Namentlich die zeit­ungarischen Landwirtschaft und Industrie in der Richtung der in weise erheblich gesteigerten Anforderungen von Heer Deutschland bestehenden intensiven Arbeitsleistung voraussieht und und Marine an elektrischen Apparaten und Vorrichtungen haben als wichtigsten Behelf die Entwickelung von Verkehrswegen, insbe- zu einem Ausgleich geführt für den durch den Krieg verursachten Rüdgang der eigentlichen Friedensaufträge von Staatsbehörden jondere eines mitteleuropäischen Kanalsystems, anregt.

nicht minder.

Im Wandel der Zeiten. Bücher haben ihre Schicksale", meinte der römische Dichter Horaz . Hätte er in der Gegenwart gelebt, so würde er wahrscheinlich hinzugefügt haben: 3eitungsartikel Da schrieb im Jahre 1905 ein weiteren Kreisen unbe­fannt gebliebener badischer Genosse Dr. Eduard Die eine Abhandlung, in der er auseinandersetzte, daß die eng lische Bourgeoisie darauf aus sei, durch Vernichtung des Weltmarkthandels und der Welthandelsindustrie des gefähr lichsten Konkurrenten sich dessen Anteil an dem Gesamtprofit zu sichern und dadurch zugunsten des eigenen Geldbeutels jenem Gesetz entgegenzuwirken und sich Gewinne über die Durchschnittsprofitrate zu sichern". Er machte weiter auf die Gefahr aufmerksam, daß die nurgewerkschaftliche" Arbeiter­schaft Englands den Vernichtungskrieg gegen Deutschland unterstützen werde, und er folgerte aus alledem, die deutsche Sozialdemokratie müsse ihre Stellung zu Krieg und Rüstungs­fragen einer Revision unterziehen.

in

Der Geschäfts

Der Vortragende kam hier auf seine Tätigkeit in Amerita sowohl wie von der privaten Kundschaft. Eine Vorsorge besonderer au sprechen und sprach in Anerkennung der schwierigen Lage, in der Art wurde für die bevorstehenden Aufgaben der Kriegs. sich die Amerikaner teutonischer und österreichisch- ungarischer Ab- fürsorge getroffen dadurch, daß in das Gewinn- und Verlust stammung befinden, den Dank für ihren Opfermut aus. Staats- fonto eine Summe von 3 Millionen Mark eingestellt wurde, welche sekretär Dr. Dernburg wies auf das schöne Resultat der Samm- in der Bilanz als Kriegsfürsorgefonds neu erscheint. Der Rein lungstätigkeit hin, an der er zusammen mit Dr. Dumba beteiligt gewinn der Bilanz wird mit 12 588 327 M.( i. 23. 11 151 906 m.) gewesen sei und die bisher über zwölf Millionen Kronen erbracht ausgewiesen und wie folgt verteilt: 12 Proz. Dividende hätte. Er schloß mit der Ueberzeugung, die Kulturgemeinschaft der 7 560 000 m.( i. 2. 6 300 000 m.), Ueberweisung an den Spezial­Völker deutscher Zunge um ihre Ideale verdienen, daß sich andere refervefonds 2 Mill. Mark, für Gratifikationen an Beamte und Ar­Völker an sie anschlössen. Man dürfe nach göttlichem und beiter 900 000 M., Zuwendungen zum Dispositionsfonds 500 000 m. menschlichem Rechte erwarten, daß der unbeugsame Entschluß, im wie im Vorjahre, so daß nach Absetzung der Lantieme für den gegenwärtigen Kriege zu ſiegen, mit einem vollen Erfolge gekrönt Aufsichtsrat ein Vortrag auf neue Rechnung von 1246 391 W.

-

Dr. Eduard Dietz sandte seinen Artikel an die Neue Zeit". Die lehnte ihn, was weiter nicht verwunderlich war, ab. Jedoch auch von dem von Kolb redigierten Saris ruher Volksfreund" erhielt der Verfasser einen Korb, weil, wie er sagte, die Redaktion die Verantwortung für das Aussprechen solcher Meinungen nicht übernehmen zu können glaubte. Zum Glück hebt Dieß seine schriftstellerischen Er­zeugnisse sorgfältig auf, und nun erlebt er den Triumph, daß Bei der Elettrizitäts- Attiengesellschaft vorm. Schudert u. Co., Nürnberg , betrug der Bruttonuzen das, was 1905 verschmäht wurde, zehn Jahre später als Leit­artifel im Karlsruher Volksfreund" prangt, der heute nicht Auf Grund des§ 4 des Gefeßes über den Belagerungszustand 8,73 Mill. Mark( gegen 8.26 Mill. Mart. Der Reingewinn stieg von mehr die alten Bedenken hat. Ja, wie steht unser Freund vom 4. Juli 1851 wurde für den Bezirk des II. Armeekorps mit 6,098 auf 6,314 min. M. Die Dividende wird auf 61% Proz. bemessen.

sein werde.

Verbotene Schriften.

( 1 214 810 M.) verbleibt.

Großer Weihnachts

Friedrichstraße 179 Zauenhienstraße 20 Roniga ß84 Leipziger Strane 65. Dranienstraße 476

VERKAUF

Stiefel mit Doppelfohlen Stiefel mit Korkzwifchenfohlen

** Kamelhaar- Schuhe*

Pantoffel

*

Haus- Schuhe

Gummifchuhe

Größte Leiftungsfähigkeit

Umtausch nach dem Fest gern gestattet Sonntag geöffnet 8-10 u. 12-8

Leiser

Moabit , Turmstraße 50 Müllerstraße 3a Oranienstraße 34 Reutöling Bergstr. 7/8 Friedenau, Rheinsfr. 14