Einzelbild herunterladen
 

Verein f. Frauen u. Mädchen

der Arbeiterklasse.

Montag, den 13. Dezember, abends 8, Uhr, in der Neuen Philharmonie, Köpenider Straße 96/97: Mitglieder Versammlung.

Unsere Erziehungsaufgaben nach dem Kriege." Referent: Reichstags.  abgeordneter Heinrich Schulz  . Distuifion.

52/3

Der Vorstand.

Zentralverein der Bildhauer Deutschlands  .

Verwaltung Berlin  . Holzbildhauer!

Montag, den 13. Dezember, abends 8 Uhr, im Saal 3

des Gewerkschaftshauses:

Sozialdemokratischer Wahlverein

& Ber. Releassware Verband der Lithographen, Steindrucker

f. d. 6. Reichstagswahlkreis.

Am Sonnabend, den 11. De zember, verstarb unser Genosse

August Dähn

Prinzenallee 59.

am

* Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Dienstag, den 4. Dezember, nachmittags 4 Uhr, von der Leichenhalle des städtischen Sentral. Friedhofes in Friedrichsfelde   aus statt.

Um rege Beteiligung ersucht Der Vorstand.

Branchen- Versammlung. Verband der Buch- und Stein­

20/8

Tagesordnung: Wichtige Branchenangelegenbeiten.

Die Kommiffion.

Deutscher   Kirschner- Verband

Filiale Berlin  .

Bureau u. Arbeltsnachweis: NO. 43, Weinstr. 8, part. Fernspr.: Mer. 2789.

Montag, den 13. Dezember, abends 8 Uhr

Oeffentliche Versammlung

aller in der Mützenbranche

4

druckerei- Hilfsarbeiter

and Arbeiterinnen Deutschlands  . Ortsverwaltung Berlin  . Am 9. Dezember verstarb gang plötzlich unser Mitglied

Hedwig Ballast

im Alter von 24 Jahren.

Ehre ihrem Andenken! Die Beerdigung findet am Montag, den 13. Dezember, nachmittags 23 Ubr, auf dem Neuköllner Gemeinde- Friedhof, statt.

beschäftigten Arbeiter und Arbeiterinnen arienborfer, flatt

in den ,, Musikerfälen", Kaiser- Wilhelm- Str. 31.

Zagesordnung:

1. Die neuen Ansführungsbedingungen für die in Privat­betrieben Groß- Berlins erfolgte Anfertigung von Mannschafts­Bekleidungsstüden der preußischen Heeresverwaltung und der Wochen- und Teilaktordtarif für Militär- Feldmüßen. Referent: Stollege Karl Fritze.

2 Distuffion. 3. Verschiedenes.

Das Rennenlernen des Tarifs ift für die Beschäftigten der Müzenbranche und auch für die Heimarbeiterinnen von größter Bedeutung. Deshalb fehle keiner in der Versammlung.

100/1

Die Ortsverwaltung.

27/8

Die Ortsverwaltung.

Verband der Lederarbeiter und-Arbeiterinnen Deutschlands  .

Drtsverwaltung Berlin   IL

Nachruf.

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Kollege Franz Hocher verstorben ist. Ehre seinem Andenken! Der Vorstand.

133/15

Deutscher   Holzarbeiter- Verband Sparverein, Gute Einlage",

Verwaltung Berlin  .

Tel.- Amt Mori plat 10623, 3578.

Bureau: Rungestraße 30

Branchen- Versammlungen:

Modelltischler, Fabriktischler

unb

Modelldrechsler.

Montag, den 13. Dezember, abends 8 Uhr, bet Waldt,

Pflugftr. 5.

Tagesordnung:

Die Zeuerungszulagen in unserem Gewerbe.

Korbmacher  .

A A

Dienstag, den 14. Dezember, abends 8 Uhr, im Gewerkschaftshaus,

Engelufer 15( Saal 1). Tagesordnung:

1. Bericht von ben Tarifvertragsverhandlungen zwischen dem Berband selbständiger Storbmacher und dem Deutschen   Holzarbeiter- Berband. Re­ferent Stollege Bradner.

2. Bericht der Branchen- und Sentrallommission und Neuwahl derselben. 8. Branchenangelegenheiten.

Hente Sonntag, den 12. Dezember, abends 7 Uhr, findet in Obiglos Feftsälen eine Opernvorstellung statt. Zur Aufführung kommt:

# Hänsel und Gretel::

91/8

Eintrittskarten sind an der Kaffe zu haben.

Weihnachten

1915

Beil'ge

Nacht

bon

Knikel.

Schent, mich,

Die Ortsverwaltung.

PE TTTT

TT bitte, Deinen Friede foll's noch einmal werden Freunden! und die Liebe König fein.

Für 20 Bfg. Einzig zu be ziehen von Frl Helene Stöckel in Bubenheim, Mittelfranken  . Wieder

verfäufer 50% Probision.

SAMMET  

Die große Mode

Beste und billigste Bezugsquelle für alle Qualitäten * und Farben."

C.PELZ

Kottbuserstr5 am hochbahnhof Kottbuser For: Fel. Moritzpl. 9884

Spezialarzt

Dr. med. Wockenfuß, Friedrichstr. 125( Oranienb. Tor), für Syphilis  , Harn- u. Frauenleiden Ehrlich- Hata- Kur( Dauer 12 Tage), Blutuntersuchung. Schnelle, sichere schmerzlose Heilung ohne Berufs­störung. Teitzahlung. Sprechstunden: 10-2 und 4-8

Allen Freunden und Bekannten die traurige Nachricht, daß meine liebe Frau, unsere gute Mutter Luise Thieleke

geb. Wagner nach furzem, aber schwerem Leiden 29865 verstorben ist.

Um stille Teilnahme bitten Buger Herm. Thieleke u. Tochter. Die Beerdigung findet Dienstag, nam. 2, Uhr, auf dem Friedhof in Lichtenrade   statt.

am

Unseren Mitgliedern zur Nach­richt, daß unser Mitglied Willi Herde infolge einer schweren Verwundung im Feldlazarett gestorben ist. Ehre seinem Andenken! 29976 Der Vorstand.

Am 28. November entschlief sanft im Lazarett unfer lieber Sohn und Bruder, der Ar­mierungssoldat

29855

Richard Koppehel.

In tiefem Schmerz

Seine trauernden Eltern und Brüder, z. 8. im Felde.

Allzu früh und sern von der Heimat fiel am 21. September mein lieber, unvergeßlicher Mann, unser guter Bater, lieber Sohn, Schwiegersohn, Bruder, Schwager und Ontel, der Landsturmmann

Albert Hartmann

( Ref. Inf. Regt. 35, 6. Stomp) im blühenden Alter von 32 Jahren, In tiefstem Schmerz Frau Emilie Hartmann geb. Hölich nebst Kindern

Lottchen, Hedwig, Albert. Erna, Margarete, Frida, als Stief. tinder, Treptow  , Graegstr. 14. August und Christina Hartmann, als Eltern, Liegniger Str. 19. Franz u. Ida Jahn geb. Hartmann und Sohn. Albert Casper, 3.8t. Garnison  , und Frau Anna geb. Hartmann u. Sohn. Familie Gustav Hartmann  . Franz und Lieschen Krause geb. Hartmann und Sohn. Otto Mertins, 3, 81. im Felde, und Frau Hedwig geb. Hartmann und Tochter. Rudolf Mertins, 3. 8t. i. Felde, und Frau Frida geb. Hartmann und Tochter.

Richard Hartmann  , z. 31. Lazarett. Wwe. Hölich, als Schwiegermutter. Maz Hirsch und Frau geb. Hölich. Max Hölich, 3. 8t. im Felde, nebst Frau und Kindern.

Run ist's vorbei, es tann nicht mehr gescheh'n Wie Du uns immer schriebst: Auf frohes Wiederseh'n.

Du bist so schwer geschieden, Du treu geliebtes Herz;

Du haft jest Deinen Frieden und ich den bittein Schmerz. Magfi Du in tühler Erde zur Ruh' gebettet sein, Du wirft in unseren Herzen doch nie bergessen sein! Alzu früh bist Du geschieden von den Deinen, Lächelst nicht mehr uns, die Dich beweinen.

Siebft nicht das gebrochne Elternherz, Nicht der Geschwister bitt'ren Schmerz; Wie manchen wird mit uns das Herze brechen, Wenneinstens zieh'n uns're Strieger in die Helmat ein Und Dich, geliebter Albert, nicht dabei zu wissen, Wie wird uns weh' zumute sein! Treu, brav und bescheiden war fein Herz, Wer ihn gekannt, fühlt unsern Schmerz. Sein einziger Wunsch war nur ein Wiedersehen! 120

und verwandten Berufe.

Den Mitgliedern hierdurch zur Kenntnis, daß folgende Kollegen als Opfer des Beltfrieges zu verzeichnen find:

Franz Hirsch,

gefallen am 21. September 1915.

- Richard Scholz, Steinbrader,

am 7. November durch Rüdenschuß verwundet und am 12. November im Feldlazarett verstorben.

Wilhelm Albrecht  , Steinbruder,

am 24. November im Kriegslazarett an Darmleiden verstorben.

Georg Krüger  , Chenrigraph,

gefallen am 13. November.

Max Teichert, Lithograph,

verstorben am 3. Dezember an schwerer Brust und Nippenfell­entzündung im Lazarett Frankfurt   a. D.

Ein ehrendes Andenken werden wir unseren Kollegen ftets bewahren. 109/11

Die Verwaltungen Berlin I  , II, III.

Nach neummonatiger Ungewiß beit erhielten wir die schmerzliche Mitteilung, daß unser guter, inniggeliebter Sohn, einziger Reber Bruder, unvergeßlicher Schwager, der Fafilier

Richard Müller

4. Garde- Reg. zu Fuß, 9. Komp., in blühenden Alter von 22 Jahren an seinen schweren Bunden, die er am 9. März erhielt, in Ge fangenschaft am 14. März ge storben ist. 1120

Im tiefen Schmerz die trauern. sen Eltern

Robert Müller und Frau, Lichtenberg  , Leffingftr. 31. Paul Müller als Bruder, zurzeit in Garnison  . Frau Joh. Müller geb. Kragle, Schwägerin.

Ihm der Friede, uns der Schmerz.

Als weitere Dpfer des Volker. ringens haben wir folgende Kollegen und Mitarbeiter zu be flagen:

Die Schriftfeter

Otto Schumutge

im Alter von 30 Jahren;

Richard Kuhla im Alter von 27 Jahren; den Korrektor

Gustav Simon  

im Alter von 37 Jahren. Leicht sei ihnen die fremde Crbe. Das Personal

der Buchdruckerei H. S. Hermann

Verband der Gastwirtsgehilfen. Berwaltungsstelle Groß- Berlin.

Am 5. Dezember verstarb mitten in der Ausübung seines Berufes unser langjähriges Mitglied, der Steiner

Max Kettner.

Die Beerdigung findet am Montag, den 13. Dezember, nach­mittags 3 Uhr, auf dem Kirchhofe ber Delberg- Gemeinde in Ahrens jelde ftatt.

Abfahrt 2 Uhr 6 Minuten ab Briezener Bahnhof( hinterm Schlesischen Bahnhof  ).

Um rege Beteiligung ersucht 30/5 Die Ortsverwaltung.

Um 10, Dezember, abends 11, Uhr, berstarb nach langem, schwe rem Leiden mein innigftgeliebter Mann, der Bodenmacher

Karl Krüger

im 64. Lebensjahre. Dies zeigt tiefbetrübt an

29995

Klara Krüger, geb. Mettre. Die Beerdigung findet Diens tag, nachmittags 2, Uhr, vom Neuköllner Gemeinde Friedhof, Mariendorfer Weg. aus statt.

16

Fern von feinen Lieben ftarb als Dpfer diefes Weltkrieges in folge seiner schweren Berwundung am 29. September 1915, vierzehn Tage nach seinem 30. Geburts. tage, mein inniggeliebter, unver­geylicher Mann, der treujorgende Vater seines einzigen Söhnchens, unser lieber ältefter Sohn und Bruder, Schwiegerlohn und Schwager, der Landsturmmann

Fritz Hermerschmidt

att

11. Romp., Grenadier Sgt. 3. Dies zeigen in tefftem Schmerz

Frag Marie Hermerschmidt geb. Runge und Söhnchen Werner, Friedrich Hermarschmidt a. Frau als Eltern,

Paul Hermerschmidt als Bruber, 8. im Felde, Lieschen Müller als Schwefter, Hans Müller als Schwager, 8. 8. Garnison, Emma Hermerschmidt als Schwefter, Friedrich Lucke und Fran

als Schwiegereltern, Fritz Kunze als Schwager, 8. 8. im Lazarett.

Und täglich bas bunkelste Rätsel bon allen, Die Besten fnb es, die Beften, bie fallen.

Als Opfer des Beltfrieges ftarb am 20. November er. an feinen schweren Bunden im Felblazarett mein lieber Sohn, Bruder und Bräutigam, der Schüße

Gustav Fröhlich  

im Juf- Regt. 205, 10. Romp. im ter von 28 Jahren.

Sn tiefer Trauer

Frau Bwe. Fröhlich als Mutter, Fräul. Agnes Kühn als Braut, Familie Schmit, Berlin  ,

Fröhlich, Mariendorf  , Wandelt, Berlin  , Heffe, Halle a S. Ber ihn gelannt, weiß, was wir

berloren.

1240

Als Dpfer bes Beltfrieges fiel am 16. September 1915 mein lieber unvergeßlicher Sohn, ber Mustetter 105

Emil Bartscht.

In tiefstem Schmers

bie tranerude Mutter. Du bist so schwer geschieben, Du treugeliebtes Ser Du hast jezt Deinen Frieden Und ich den bitt'ren Schmerz. Magit auch in fremder Erbe Bur Ruh gebettet sein, Du wirst in meinem Herzen Doch nie vergeffen fein.

Verband der Schneider, Schneiderinnen

und Wäschearbeiter Deutschlands  .

Filiale Berlin  .

Dem Andenten unserer auf dem Kriegsschauplas ge fallenen Rollegen!

Am 4. Mai fel der Herrenkonfektionsschneider, Rollege

Paul Hennig

geb. 28. XI. 88,

am 6. Dktober durch Halsschuß der Herrenschnelber, Rollege

Konrad Volkmer

geb. 10. II. 81,

am 20. Juni fiel der Herrenmaßschneider, Rollege

163/11

Joseph Kunz

geb. 8. XII. 83.

Ehre ihrem Andenken!

Die Ortsverwaltung.

Sozialdemokratischer Wahlverein

Neukölln.

Nachruf.

Am 1. Dezember starb unser Genosse, der Gastwirt

Karl Köhler,

Münchener Str. 36.

23. Bezirk.

Am 27. November starb unser Genosse, der Sellner

Fritz Müller,

Biebrichstr. 5. 23. Bezirk. Am 2. Dezember starb unfer Genoffe, der Gastwirt

Reinhold Schulz,

Snefebedftr. 87. 14. Bezirk. Ehre ihrem Andenken! Die Beerdigungen haben bereits fatgefunden. 240/12 Der Vorstand.

Deutscher   Holzarbeiterverband.

Zahlstelle Berlin  .

Den Mitgliedern zur Nachricht, baß unser Kollege, der Stod arbeiter

Karl Schmidt

Fehrbelliner Str. 30, in Mter von 53 Jahren ge ftorben ist.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Montag, den 11. d. M., nach mittags 3 Uhr, von der Reichen balle des St. Hedwigs- Kirchhofes in Reinickendorf  - West, Tegeler Chaussee, Berliner   Str. 26, aus ftatt.

Um rege Beteiligung ersucht 91/9 Die Ortsverwaltung.

Deutscher  Transportarbeiter- Yerband.

Bezirksverwaltung Groß- Berlin. Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Kollege, der Auto­führer

Hermann Beyer

im Alter von 51 Jahren ber­storben ist.

Ehre seinem Andenken!

Die Beerdigung findet am Bontag, den 13. Dezember, vors mittags 9 Uhr, von der Leichen­balle des Dantes Friedhofes, Reinidendorf, Blankestraße, aus statt.

Den Mitgliedern ferner zur Nachricht, daß unser Kollege, der Droschtenführer

Friedrich Stramm

am 9. b. mts. im Alter von 55 Jahren verstorben ist.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Sonntag, den 12. Dezember, nach­mittags 3% Uhr, von der Leichen balle des St. Hedwigs- Fried­hofes, Reinidendorf- West, Berliner Straße, aus statt. 69/9

Die Bezirksverwaltung.

Allzu früh und fern der Heimat fiel am 14. Dftober 1915 mein Cousin, der Bräutigam und Musketier A

Karl Hielscher

8 Tage nach seinem 23. Geburts. tage durch Kopfschuß.

In unsagbarem Beh

Anna Peine als Braut. Familie Jacob als Verwandte. Droben im Felde,

In falter Dftobernacht, Dein gutes Herz

Eat seinen legten Schlag.

Eine verirrte Stugel

Brach Deinen Blid,

Eine berirrte Stugel

Zerstörte unserer Zukunft Glüď. Nube fanft in fremder Erde!

Als Dpfer des Weltkrieges fiel am 3. Dezember mein innig­geliebter Mann, der Vater meines einzigen Kindes, unser guter Sohn, Bruder, Schwager, der Füfilter 29965

Emil Bertram

im 27. Lebensjahre. In tiefftem Schmerz

Toni Bertram geb. Rohs und sind. Eltern. Schwiegereltern, Geschwister, Schwägerin und Schwager.

Die Gräber, die nicht Kranz noch Denkmal tragen, Die einfam und verlassen liegen ganz allein,

Die schließen oft mit allen ihren Klagen Das befte Herz, den größten Dulder ein. Ruthe faft, Du gutes Herz, Dir der Friede, uns der Schmerz.

Danksagung.

Für die vielen Beweise aufrichtiger Teilnahme, die uns anläßlich des Todes meines lieben Gatten und Baters 116

Max Teichert zutell geworden sind, sagen wir allen unseren herzlichsten Dant.

Johanna Teichert und Sohn.

#