Einzelbild herunterladen
 

Nur noch wenige Tage Die Restbestände

des noch vorhandenen Lagers unserer Filiale

Spittelmarkt 16-17 Ecke Leipzigerstr.

werden mit

258 Rabattab

abgegeben.

Diese 25% werden gleich vom Kaufzettel abgezogen.

A.Jandorf& Co Spitterat

63 196

Sozialdemokratischer Wahlverein 1. d. 6. Berl. Reichstagswahlkreis.

18. Abt. Bez, 814.

Am Freitag, den 3. Dezember, verstarb unfer Genoffe, ber Steinjeher

Friedrich Ramm

Stettiner Straße 24. Chre feinem Andenken! Die Beerdigung findet heute Dienstag, den 14. Dezember, nachmittags 2%, Uhr, von der Leidenhalle des neuen Pauls. Kirchhofes, Seeftraße, aus statt. Um rege Beteiligung ersucht Der Vorstand.

Zentralverband der Steinarbeiter Deutschlands .

Zahlstelle Berlin . Am Sonnabend, ben 11. De­zember, verstarb unser Sollege, ber Steinmet

Franz Moisl

( Potsdam ).

Die Beerdigung findet am Mittwoch, den 15. Dezember, nach mittags 8 Uhr, von der Reichen halle bes Neuen Friedhofes in Botsbam, Saarmunder Straße, aus statt.

Um rege Beteiligung ersucht Die Ortsverwaltung.

Beerdigungsverein

der Zimmerleute Groß- Berlins. Den Mitgliedern zur Nachricht, baß unser langjähriges Mitglied und Stamerab

Albert Hintze

Chriftburger Straße

am Sonnabend, ben 11. Dezember, abends 9 Uhr, nach langem, fchwerem Rervenleiden im Alter von 64 Jahren sanft entichlafen ist. Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet morgen Mittwoch, ben 15. Dezember, nach mittags 3 Uhr, von der Reichen Halle des Georgen- Kirchhofes in Weißensee , Nöldestraße, aus statt. 30055 Der Vorstand.

Deutscher Holzarbeiterverband.

Zahlstelle Berlin .

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Stollege, der Tischler

Karl Krüger

Neukölln , Donaustraße 7

im Alter von 63 Jahren ge­ftorben ist.

Ehre feinem Andenken! Die Beerdigung findet am Dienstag, den 14. b. M., nach mittags 2, Uhr, von der Leichen balle des Gemeinde- Friedhofes Neuföln, am Mariendorfer Weg, aus ftatt.

Um rege Beteiligung ersucht

91/10 Die Ortsverwaltung.

Sozialdemokratischer Wahlverein

Neukölln .

Am 10. Dezember verstarb unfer Parteigenoffe

Karl Krüger

Donaustr. 7( 5. Bezirk). Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet heute Dienstag, den 14. Dezember, nachmittags 2, Ubr, auf dem Neuköllner Gemeinde- Friedhof, Martendorfer Weg, statt. Um rege Beteiligung ersucht 240/14 Der Vorstand.

Deutscher Transportarbeiter- Verband.

Bezirksverwaltung Groß- Berlin. Den Mitgliebern zur Nachricht, daß unser Kollege, der Bretter träger

August Dähn

am 11. b. M. im Alter von 55 Jahren verstorben ist.

Ehre feinem Andenken! Die Beerdigung findet am Dienstag, den 14. b. M., nachm. 4 Uhr, von der Reichenhalle bes Bentral- Friedhofes in Friedrichs­felbe aus statt.

Rege Beteiligung wird erwartet.

Den Mitgliedern ferner zur Nachricht, daß unser Stollege, ber Autoführer

Alfred Jahn

am 11. b. Mts. im Alter von 37 Jahren verstorben ist.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Mittwoch, den 15. d. M., nach­mittags 8 Uhr, von der Leichen halle des Gemeinde Friedhofes , Wilmersdorf , Berliner Straße, aus statt.

"

69/10 Die Bezirksverwaltung.

Nach langem, schwerem Leiden verstarb am 12. Dezember meine liebe Frau, gute Mutter, Tochter, Schwester und Schwägerin

Agnes Kirstein.

Im tiefften Schmerz Franz Kirstein und Sohn, Sorauer Str. 21. Beerdigung Mittwoch, mittags 3, Uhr, von der Reichen halle bes Bentralfriedhofes, Fried. richsfelde.

nach.

Spezialarzt

-

Dr. med. Wockenfuß, Friedrichstr. 125( Oranienb. Tor), für Syphilis , Harn- u. Frauenleiden­Ehrlich- Hata- Kur( Dauer 12 Tage), Blutuntersuchung. Schnelle, sichere schmerzlose Hellung ohne Berufs­störung. Teilzahlung.

Sprechstunden: 10-2 und 4-8

Hierdurch die traurige Nach­richt, daß mein lieber, treujorgender Mann, unser herzensguter Bater, Sowiegervater, Bruder, Schwager und Dntel, der Bretterträger

August Dähn

in noch nicht ganz vollendetem 56. Lebensjahre an Lungen­entzündung am 11. Dezember fanit entfchlafen ist.

Dies zeigen tiefbetrübt an

Witwe Juliane Dähn geb. ohi chulz und Kinder. Beerdigung findet heute nach­mittag 4 Uhr von der Leichen halle bes 8entral- Friedhofes in Friedrichsfelde aus statt.

Allen Freunden und Bekannten bie traurige Nachricht, daß unsere ältefte geliebte Tochter u. Schwester

Frida Gamradt

nach langem, schwerem, mit Geduld ertragenem Leiden im 8. Lebens. jahre fanft entschlafen ist.

Im Namen der Hinterbliebenen Wilhelm Gamradt, Meta Gamrabt, geb Schwarz, Herta und Walter, Geschwister.

Danksagung.

Für die herzliche Teilnahme und die vielen Kranzspenden, welche uns anläßlich der Beerdigung meiner lieben Frau

Martha Giese

in so reichem Maße entgegengebracht wurden, fagen wir allen Beteiligten 792 unseren herzlichsten Dant

Oskar Giese nebst Angehörigen.

Danksagung.

Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme bei der Beerdigung meines lieben unvergeßlichen Mannes, unferes guten Baters, fagen wir allen Beteiligten, besonders unserem

werten Chef Herrn Buller, unseren lieben Stollegen und Kolleginnen, so­wie ben werten Angestellten der 39. Bertaufsstelle der Konsumgenoffen schaft für die schönen Kranzspenden und das ehrenvolle Beleit aur legten Ruhestätte unseren herzlichsten, tief­842 gefühltesten Dant.

Antonie Tetzel

und Kinder.

16-17

Ede Leipzigerstraße

naбniams naó auR

homa

Deutscher Metallarheiter- Verband

Verwaltungsstelle Berlin N 54, ginienftr. 83-85.

Telephon: Amt Norben 185, 1239, 1987, 9714. Bureau geöffnet von 9-1 und von 4-7 Uhr.

Mittwoch, den 15. Dezember, abends 7, Uhr, in Graumanns Festfälen, Naunynftr. 27:

Versammlung

aller in der Schraubenbranche beschäft. Arbeiter und Arbeiterinnen.

Tagesordnung:

1. Bortrag des Stoll. W. Siering: Weihnachtsglocken im Kriege." 2. Distuffion. 3. Neuwahl der Agitationstommission. 4. Branchen angelegenheiten.

DOhne Mitgliedsbuch kein Zutritt!

Achtung!

Achtung!

Die

Branchenkonferenzen

Beerdigung Heute Dienstag, Blumen- und Kranzbinderei Bau- u. Geldschrank- Maschinenarbeiter

nachm. 8 Uhr, von der Zeichen­halle der Luisenstadt - Gemeinde, Neukölln , Hermannstraße, aus.

Danksagung.

Für die vielen Beweise berglicher Teilnahme anläßlich des Todes meiner lieben Frau

von Robert Meyer,

Inb.: P. Golletz

Mariannenstr. 3. Tel. Mpl. 846

+

Haben Sie

Schloffer

Mechaniker

Gold- und Silber- Metalldreher

arbeiter

Fußbeschwerden? Gürtler

empfehle nach Maß passend Klempner

gearbeitete Stützeinlagen fowie

Emma Schämel Bruchbandagen

aller Art,

Leibbinden, Stügforsetts usw., Artikel Drücker

sage allen Freunden und Bekannten, zur Gesundheits- u. Strantenpflege.

*

ber

Rohrleger u. Helfer Schraubendreher Werkzengmacher

meinen werten Kumben, ben Genoffen Pollmann, Bandagift, finden in diesem Monat nicht statt.

des 6. Wahlkreises sowie Herrn Dr.

Schütte für die troftreichen Worte Berlin N, Lothringer Str. 60, 123/14 am Sarge der Entschlafenen meinen Lieferant für Krankenkassen. innigften Dant.

-

612

Die Ortsverwaltung.

Wilhelm Schamel Carbid- Tischlampen Verband der Schneider, Schneiderinnen

und Kinder.

3.90. Carbid 1 kg 45 i. Weberstr. 42,

Trotz des Krieges!

verkauft jest Engros- Geschäft zu enorm billigen Preisen

Herren- und Burschen- Winter- Ulster!

Serie I 28.00 Serie II 32.00 Serie III 36.00 fowie einzelne Maßstüde, teils auf Seide, im Berte bis 100 M. Berkauf nur Dienstag, Mittwoch, Donnerstag von 10 Uhr bormittags bis 7 Uhr abends.

- G. Lachotzki, Königstraße 46 III im Hause von Belmonte, Goldmarengeschäft.

8212

Wichtig für Herren!

Wegen bevorst. Einberufung gibt erste Herrenkleider- Fabrik Ulster , Paletots, Anzüge, fertig

nach

Jetzt im Einzelverkauf ab.

auch

und Wäschearbeiter Deutschlands .

Sebaftianftr. 87/38.

Filiale Berlin .

Telephon: Amt Morigplak 9737

Adtung! Militärschneider! Adtung!

Am Sonnabend, den 18. Dezember, abends 8, Uhr, findet im Gewerkschaftshause, Engelufer 15 eine

Mitglieder- Versammlung

aller, auch vorübergehend, in der Offizier- Uniformbranche Beschäftigten

ftatt.

Maß

Verkaufszeit 10-8. Sonntag 12-8. Molkenmarkt 7-8, IV., Ecke Elergasse. Fahrstuhl.

Tagesordnung:

Das Ergebnis der Abstimmung über die Schieds. sprüche der Unparteiischen."

Mit Rücksicht auf die wichtige Tagesordnung ist zahl reicher Besuch dieser Versammlung unbedingt erforderlich. 163/12 Die Ortsverwaltung.

Berantwortlicher Rebatteur: Mireh Wielepp, Neuföln. Für den Inferatenteil verantw.: Th. Glode, Berlin . Drud u. Verlag: Vorwärts Budbruderei u. Verlagsanstalt Baul Singer& Co., Berlin SW.