Einzelbild herunterladen
 

Gewerkschaftliches.

rechtigte Wünsche der Staatsarbeiterverbände nicht eingebe. In fagungsweise um 1 200 000 Pfd. Sterl. wöchentlich gestiegen. Es seiner neuesten Nummer versteigt sich nun das Effenbahners gebe Arbeit für jeden, der arbeiten wolle und für die ungelernten blatt zu der Bemerkung, daß die sozialdemokratiche Partei Gelegenheit, sich ausbilden zu lassen. aus ganz unfachlichen Motiven heraus sich auf einmal um die Eisenbahner fümmere. fozialdemokratische

Die

Breffe greife den Trier - Berliner Verband wegen feiner Stellung­Staatssekretär des Innern an, verschweige aber das wesentlichste, nahme zum Staatsarbeiterrecht und wegen seiner Eingabe an den nämlich, daß alle auf gewerkschaftlichem Boden stehenden Organi fationen der Staatsarbeiter in diefer Frage( Staatsarbeiterrecht) einig sind.

Aus Industrie und Handel.

worden.

Wie Epinal mit den Schlächtern verfuhr. Da ihnen die festgefeßten Höchstpretie zu niedrig waren, batten die Schlächter in Epinal den Verkauf eingestellt. Die Stadt­verwaltung richtete daraufhin eine städtische Schlächterei ein, die feit vom 20. berichtet, fingen daraufhin die Schlächter, die ihre Läden 14 Tagen zur allgemeinen Zufriedenheit arbeitet. Wie" Humanité" feit dem 30. November geschlossen hielten, Verhandlungen mit der Stadtverwaltung an ( N. d. A.) Die serbische Währung.

Arbeitsstreitigkeiten in Deutschland und England während des ersten Kriegsjahres. Während die Rücksicht auf den Burgfrieden in Deutsch Land Arbeiter und Unternehmer veranlaßt hat, ihre wirt­Keine Ausfuhrbewilligung für schwedisches Renntierfleisch. schaftlichen Kämpfe nach Möglichkeit zu beschränken, hat in Während der legten Monate sollen nach Stockholms Dagblad Großbritannien diese Rücksicht keine eben sehr starke Rolle ge­zahlreiche Auffäufer Norbotten, Västerbotten und Jämtland besucht spielt. Einen genauen zahlenmäßigen Nachweis über das Dazu ist zunächst zu sagen, daß die sozialdemokratische Partei und dort mit Renntierbesigern Käufe über bedeutende Mengen von Verhältnis der Arbeitskämpfe in den beiden Ländern zu ein- fich nicht eist jetzt um die Glienbahner lümmert, sondern sich stets Renntieren abgeschlossen haben zwecks späterer Ausfuhr aus Schweden . ander und im Vergleich zu früheren Jahren bringt das nach Kräften der Eisenbabner, fowie aller in Staatsbetrieben Be- Derartigen Auffäufern ist indessen keine Ausfubrbewilligung erteilt Reichs- Arbeitsblatt" in seiner legten Nummer. schäftigten angenommen hat. Ob die Motive dazu unfachliche worden, und diese Bewilligung dürfte auch weiterhin während des Bei einem solchen Vergleich ist freilich zu berücksichtigen, waren oder sind, darüber steht einem Blatte ein Urteil nicht zu, Winters nicht erteilt werden, so daß die angekauften Mengen wahr daß in Deutschland alle Streiks gezählt werden, während die Staatsarbeiter von jeber vertreten hat, anscheinend gar nicht fennt. das die Forderungen, die die Sozialdemokratie im Interesse der scheinlich in Schweden abgesezt werden müssen. englische Statistik die kleineren unberücksichtigt läßt. Ebenso Mit dem Hinweis darauf, daß alle auf gewerfichaftlichem Boden ist die Berechnungsart der verloren gegangenen Arbeitstage stehende Organisationen der Staatsarbeiter in der Frage des Staats- meldet, im Staatsrat vom 23. Dezember 1915 aufgehoben Das norwegische Butterausfuhrverbot ist, wie Morgenbladet" eine verschiedene, für Deutschland ungünstigere. Trotzdem arbeiterrechts einig feien, fucht der Trier - Berliner Verband den An­standen in der Zeit vom 1. September 1914 bis 31. August ichein zu erwecken, als sei er selbst auch zu den gewerkschaftlichen 1915 125 Arbeitskämpfen mit 10739 beteiligten Arbeitern Organisationen zu rechnen, während er sich immer mehr darauf ein­und 378.8 Stampftagen in Deutschland 511 Streits und Aus- richtet, im neuen Deutschland eine Organisation zur Bekämpfung der sperrungen mit 345 394 Kämpfenden und 2957 700 Stamps- Sozialdemokratie zu werden. Die Sozialdemokratie bat stets thre tagen in Großbritannien gegenüber. Die Streif- und Aus- Anhängerschaft auch unter den Staatsarbeitern zu vermehren ge sperrungsbewegung war demnach in England während des auch ferner tun. Nicht die sozialdemokratische Preffe hat den Ver­sucht Ganz selbstverständlich. Das wird sie ebenso sebstverständlich ersten Striegsjahres etwa zehnmal so groß als in Deutschland . band angegriffen, sondern sie weist nur die in dem Organ des Ver­Noch stärker wirkt der Gegensaß, wenn wir das Ver- bandes gegen die Sozialdemokratie gerichteten Angriffe zurück. hältnis der Kriegszahlen zu den Durchschnittszahlen früherer Run wird weiter in dem Eisenbahnerblatt gefagt, daß der Vers Jahre innerhalb der beiden Länder mit einander vergleichen. band bei Erichaffung eines Staatsarbeiterrechts auch die Regelung In Deutschland erreichte die Zahl der Arbeitskämpfe des Koalitionsrechts mitgefordert habe, was zum Beispiel der Vorwärts" gar nicht zu beachten scheine. Wir wissen aber nur 4,8 Proz. der im Durchschnitt der letzten fünf Jahre ge- ganz genau, was der Verband unter Regelung des Stoalitions­zählten, während die Zahl der beteiligten Arbeiter 3,3 Pro3. rechts verileht. Diefe Forderung deckt sich nicht mit der von den und die der Kampftage sogar nur 0,3 Proz. dieses Durch- Gewerkschaften geforderten Koalitionsfreiheit. schnitts ausmachten. In England dagegen betrug die Eisenbahnerverband tonnte nur gedeihen auf dem Boden der Unfrei Zahl der Arbeitskämpfe 60,5 Proz, die der an den Kämpfen beit. Nur weil es bisher in Preußen für die Eisenbahner kein unmittelbar beteiligten Arbeiter 55,1 Proz. und die der Koalitionerecht gab und weil den Eisenbahnern auch die Zugehörig Kampftage 19,6 Proz. des Durchschnitts der vorhergehenden feit zur Sozialdemokratie verboten war, fonnte eine Organisation nahme des Dinars in irgendwelcher Form verboten. Den Deutschen in Serbien wurde die An­von der Art des Trier - Berliner Verbandes zu einiger Bedeutung ge­langen. Sobald den Eisenbahnern Koalitions frei. furzem nahmen die Bulgaren Papiergeld zum halben Preise an, Nur serbische Silber­biefes Organiiationsgebildes borbei. Darüber ist und Nickelmünzen sind in Bulgarien zum halben Bretie in Umlauf. heit gegeben würde, wäre es mit der Herrlichkeit aber heute wollen sie es nicht mehr haben. fich die Verbandsleitung jedenfalls flar und deshalb ihr Kampf Das bulgarische Parlament beschloß, das serbische Papiergeld in gegen die Sozialdemokratie", in Wirklichkeit gegen die Koalitions- Bulgarien nicht zuzulaſſen, da die serbische Regierung den Gold­freiheit, und die Vorwürfe gegen die Regierung wegen Begünfti- gierung die umlaufenden Noten im Werte von 380 Millionen nicht vorrat von 61 Millionen Dinar fortnahm. Wenn die serbische Re­gung fozialdemokratischer Forderungen. einlöst, würden die Bulgaren selbst bei einem Diskont von 50 Proz. start verlieren. Die serbischen Noten werden daher nur noch in Un­ garn angenommen, wo sie gegenwärtig noch die Hälfte ihres Nenn­wertes haben.

fünf Jahre.

In England hat vor allem die Heeresversorgung unter der starken Streikbewegung der Arbeiter zu leiden gehabt. Sie gaben Anlaß zur Bildung eines besonderen Munitions­ministeriums, dem durch Erlaß eines Munitionsgefetes am 2. Juli 1915 weitgehende Zwangsgewalt und Strafbefugnisse gegeben wurde.

Deutsches Reich .

Ausland.

Der Trier - Berliner

Der englische Arbeitsmarkt.

DE

Staatsarbeiter und Koalitionsrecht. Seitdem eine Konferenz von Regierungsvertretern zur Frage des Koalitionerechts der Eisenbahner Stellung genommen und die Der Arbeiterforrespondent des Daily Telegraph ' fhreibt in bayerische Regierung den Eisenbahner revers beseitigt hat, nimmt die einem Rückblick über das Jahr 1915, die Durchnittslöbne seien heute " Zeitung des Verbandes deuticher Eisenbahnhandwerker und Ar- allgemein höher und der Prozentiaz der Arbeitslosigkeit geringer beiter"( Trier - Berliner Verband) in jeder Nummer Veranlassung, als in irgend einer früheren Periode. Dies sei hauptsächlich zivei die sozialdemokratische Presse zu befebden und zugleich den Staats- Uriachen zuzuschreiben: erstens der großen Zahl von Arbeitern, Sie regierungen immer wieder den Vorwurf zu machen, daß sie den sich anwerben ließen und zweitens dem riesigen Bedarf an Sozialdemokraten Entgegenkommen" zeige, während sie auf be- Munition, Kanonen, Gewehren, Geschossen usw. Die Löbne feien

"

Deutsches Theater. Direktion: Max Reinhardt .

8 Uhr: Der Stern von Bethlehem. Sonnabend: Der Stern v. Bethlehem Nachm. 3: Der Stern von Bethlehem. Sonntag: Der Stern von Bethlehem. Nachm. 3. Der Stern von Bethlehem.

Kammerspiele.

8 Uhr: Der Weibsteufel.. Sonnabend: Der Vater. Nachm. 2, Uhr( kleine Preise):

Wetterleuchten.

Sonntag: Der Weibsteufel. Nachm.2,( kl. Pr.): Wetterleuchten. Volksbühne. Theater a. Bülowpl. Freitag, Sonnabend. Sonntag: 8 Uhr: Das Mirakel.

Dir. Meinhard- Bernauer.

Theater i. d. Königgrätzerstr.

8 Uhr: Rausch.

Komödienhaus.

8 Uhr: Die rätselhafte Frau.

Berliner Theat.

8 Uhr: Wenn zwei Hochzeit machen.

Lessing- Theater.

Direktion: Viotor Barnowsky. 7%, U.: Komödie der Worte. Drei Einakter von Artur Schnitzler Sonnabend: Kaiser und Galiläer.

Deutsches Künstler- Theater.

7 U. Die selige Exzellenz. Morgen und folgende Tage: 8 Uhr: Die selige Exzellenz.

URANIA

Taubenstr. 48/49.

4 Uhr( halbe Preise):

Der Isonzo und Oester­ reichs Adriaküste.

8 Uhr:

Im Kampfe um Konstantinopel .

Theater für Freitag, den 31. Dezember.

Deutsches Opernhaus Charlottbg.| Montis Operetten- Theater 8 Uhr: Die Fledermaus.

Friedrich- Wilhelmstädt. Theater. 7%, Uhr: Zum 1. Male:

Der pfiffige Kadett( Donna

Gebr.

Juanita).

Herrnfeld- Theater

8 Uhr: Rosenblatt's Geheimtip

Kleines Theater.

8 Uhr: Henriette Jacoby.

Komische Oper.

3, Uhr: Der tapfere Ulan. 8 Uhr: Jung muß man sein. Lustspielhans.

4 Uhr: Dornröschen.

8 Uhr: Der Weltenbummler.

Schiller- Theater 0.

8 Uhr: Jungbrunnen.

Schiller- Th. Charlottenbg. U.:

z. 1.M.:

8: Zwei glückliche Tage. Thalia- Theater.

8 Uhr: Drei Paar Schuhe.

Theater am Nollendorfpl. 33 Uhr: Romeo und Julia .

8% Uhr: ANes aus Gefälligkeit. 8% Uhr: Immer feste druff:

Metropol- Theater

8 Uhr: Die Kaiserin( Maria Theresia

).

Sonnabd. u. Sonnt. 3 Uhr: Martha. Residenz- Theater

8 Uhr: Die Prinzessin vom Nil.

Theater des Westens

8 Uhr: D. Fräulein v. Amt

mit Guido Thielscher . Trianon- Theater.

8.U.:

Sonnnab. 3, U.: D. Schöne v. Strand. 8. Verheiratete Junggesellen.

Luisen- Theater.

Rose- Theater.

2äglich 8.15 Uhr, Sonntags 8 Uhr: 81% Uhr: Hans mein Schofför. Bettelstudenten. Morgen: Hans mein Schofför.

Sonnab. 3 1.: Der Hüttenbesitzer.

Sonnt. D. Glockner v. Notre- Dame

3 Uhr:

Walhalla- Theater.

8 Uhr: Lieb Vaterland.

Somb. 31: Der Kaufmann v. Venedig .

Casino Theater Voigt- Theater.

=

Lothringer Str. 37. Tägl. 8 Uhr: Neu'

Neu!

Neu!

Badstr 58. Badstr. 58. Freitag, 31. Dezember 1915:

Was machste nu? Das Bild der Mutter.

Boffe in 3 Aufzügen von Hans Berg. Dazu das erfitt. Spezialitätenprog: Am 1. u. 2. Jan. 1916, nachm. 4 Uhr: Familie Schnase.

Sonnab. 1. Jan., 81.: D. Bild d. Mutter. Sonnt. 2. Jan., 8 U: Ein verlor. Leben. An be d. Tagen Nachm.- Borstellungen. Kaffeneröffn. 7 Uhr. Anfang 8 Ühr.

Trcus Busch

Heute, Silvester

je 2

gr. Vorstellungen Nachmittags

3/2

und

1 Kind frei, weitere

halbe Preise.

80 Uhr

In beid. Vorstel., auch nach­mittags ungekürzt, das neue groge Prunkausstattungsstück

Ein

Winter­märchen

Weihnachts­Spiel in 5 ft. v. Paula Busch

nach d. Mysterien des Mittelalters. Murgerd. vorher in beid. Vorstell: Die Schlager

=

des

Fest Programms. Vorverk. a.f. Nachm. tägl. ab 10 U

Apollo

THEATER Direktion Adolf Voge Telef.: Lützow 7941

Heute( Silvester) letzter Tag

der vielbesprochenen Dezember- Kunstkräfte! Anfang 8 Uhr.

( Nea­

Ab morgen jahr) Ein neues Kolossal- Programm!

1. u. 2. Januar:

2 Vorstellungen. 4 u 8 Uhr. Billettverk. 11-1 a. d. Kasse sowie Wertheim u. Invalidend.

Gegründet 1876

HINDER

ARTEN

Letzter Tag! Grete Wiesenthal

und der

reichhaltige Dezember Spielplan.

Außerdem:

,, Flotte Bursche" Operette i. 1 Akt v. F. v. Suppé . Mitwirkende:

Else Berna- Lotte Werkmeister v. Thalia Theat. a. G. Käte Hansen Steffi Walidt Gustav Matzner Heinrich Peer Hanna Ewald Jan Paul

-

-

Possen- Theater

844

84

( Folies Caprice) Melonenbaum. Posse mit Gesang v. Theo Halton. Meschugge ist Trumpf

Posse in 2 Akten v. Leonh. Haskel mit

Leonh. Haskel a. Siegfried Berisch .

Palast

Heute Silvester

ZOR

Anf. 8 Uhr.

Ehren- Abend

für R. Steidl.

( Besonders gewähltes Progr.)

Am 1. und 2. Januar:

Die wirtschaftliche und finanzielle Frage bei der Besezurg

Serbiens erscheint der Morning Post vom 21. Dezember als ein fehr intereſſantes Problem. Der Dinar iſt eine serbische Münze, die in Friedenszeiten einen Wert von ungefähr 912 Pence bat. Heute weigern sich die Deutschen , ihm überhaupt irgendwelchen Wert zu­Dinar zur Hälfte des Preises. Für Nickel und Kupfer vergüten fie zuerkennen. Die Desterreicher und Ungarn nehmen den Silber­nur den Metalwert.

Bis vor

Freireligiöse Gemeinde. Sonnabend, den 1. Januar 1916, bor­mittags 11 Uhr, Kleine Frankfurter Straße 6: Vortrag des Herrn Dr. . Haffe: Am Anfang war das Wort". Sonntag, den 2. Januar, Herr Dr. G. Schmidt: Ueber den menschlichen Verstand". Märkische Spielvereinigung. Bezirk Groß- Berlin. Weißensee­R. B. C.- Lichtenberg. Frisch- Frei, Tegel- Eiche, Köp. Rummelsburg­sichte IX. Fichte XVII- ite III. Belten- Fichte XII, Jugendgruppe. Fichte LX- Jahn. Frisch- Frei- Adlershof . Belten- Fichte III. Neutöln­Schöneberg.

KONZERTHAUS ZOO- MARMORSAAL

im Zoologischen Garten

Eingang Adlerportal Kurfürstendamm, gegenüber Wichmannstr. Heute Silvester, von 8 Uhr ab

Groß. Militär- Doppel- Konzert

von den Kapellen des Ers- Bat. des Königin Augusta Garde- Grenadier- Reg. Nr. 4 und des Res.- Ers.- Infanterie- Reg. Nr. 1 in Uniform.

Großes Silvester- Programm!

-

Eintritt: M.-, 30 Militär M., 10. Ehrenkarten haben Gültigkeit. Fahrverbindung. nach allen Stadtrichtung. m. folg. Linien: Stadtb.: Stat. Zoo. Hochb.: Stat. Zoo u. Wittenbergplatz. Elektr. Bahnen, Linien: 2, 3, 4, 8, 17, 33, 50, 54, 66, 67, 76, 77, 78, 79, 80, 81, 93, 98, 133, A, O, G, L, O, P, Q. R. T.

Berliner Konzerthaus.

Mauerstr. 82.

Große würdige

Zimmerstr. 90/91.

Silvesterfeier!

Berliner Konzerthaus- Orchester Leiter: Komponist

Franz v. Blon .

Kriegschor von 1914. Dirigent: Musikdirektor Karl Nipkow. Anfang 8 Uhr. Eintritt 1 M. Anfang& Uhr. Karten bei den Geschäftsführern im Berl. Konzerthause erhältlich.

Je 2 Vorstellung.. 3, u. 8 Uhr. Stiefelsohlen

Treumann- Larsen

u. das neue Luxus- Programm.

Reichshallen- Theater.

Stettiner Sänger.

Versand nach allen Plätzen Deutschlands . Wertpapiere and Kriegsanleihe nehme zum vollen Wert anstatt bar in Zahlung.

Die von der Emden

Anfang 8 Uhr. Außerdem:

Silvester­

Programm.

Paar 95 Pf.

zum Selbstumtermachen. Komplett aufgemacht mit Gummiabsäßen: Herren 2,95, Damen 2.50. Alexanderstr. 8, Elisabethstr. 64 ( Ede Bagmannstr.), Prinzenstr. 69, Kaiserstraße 2, Nonnendamm­Allee 5, Kantstr. 118, Pestalozzi­straße 88( Colbg.), Panfstr. 10. Grüner Weg 83( am Andreasplag); Schöneberg , Afazienstr. 29; Steglis, Albrechtstr. 110; Neu­tölln, Hermannstr. 17.

Münzen Münzenbandlung.

fauft Ball, Wilhelmftr. 46/47

Möbelfabrik Rob. Seelisch

BERLIN 0 112, Rigaer Str. 71-73a Trotz des Krieges liefere

Wohnz. 134-196, 203.50, 255.75, 293, 363, 446, 534 Schlafzimmer

242, 322, 360, 429, 495, 853 Speisezimmer 323, 447, 715, 748, 935, 1395 Herrenzimmer... 205, 337, 473, 503, 576, 823 Küchen 37,25, 47, 60, 79, 94, 105, 121, 138, 193 Einrichtungen bis 10 000 M.

Besichtigung ohne Kaufzwang gestattet. Illustrierter Katalog Nr. 13 gratis und franko!

Eis- Arena

im

Admiralspalast

Heute

Große Vorstellung

des berühmten

Eis- Balletts.

Im I. Rang Festes Gedeck und Essen nach der Karte. Konzert Einödshofer bis 1 Uhr nachts. Tischbestellungen erbeten.

Für Feldsoldaten!

Deutsch - Polnisch 15 Tfg. Deutsch - Französisch 15 Pfg.

Buchhandlung Vorwärts.

Berantw. Redakt.: Alfred Wielevy, Neuföln. Inferatenteil verantw. Th. Glede, Berlin . Drunt u. Berlag: Borwärts Buchdr. a. Berlagsannali Baul Singer& Co., Berlin SW. Hierzu 1 Beilage u. Unterhaltungsbl

..