Gewerkschaftliches.
Ein Prozeß gegen 50 Gewerkschaftler. neten weniger Arbeitsfräfte verlangt als in der Desterreich die Rolle des Lieferanten von Induſtrieerzeugnissen.
Ein neuer Riefenprozeß gegen 50 Gewerkschaftler wird in Chikago vorbereitet. Sie sollen während des letzten großen Kampfes in den Baugewerben die verschiedensten Gewalttaten, Erpreffungen usw. begangen haben. Die Anklage behauptet, daß die Gewerkschaften besondere Banden organisierten und bezahlten, um die Arbeitswilligen und Unternehmer zu terrorisieren. Durch diese Banden seien zum Beispiel 1913 Radenfenster im Werte von über 100 000., 1914 für über 150 000 r. zertrümmert worden. Gewissenlose Gemertschaftsbeamte hätten während des Kampfes über eine Million Mark von den Unternehmern erpreßt und für sich verwendet. Die Angeklagten bestreiten entschieden die ihnen zur Bast gelegten Bergehen. Sie wollen vielmehr den Nachweis führen, daß die von den Unternehmern bewaffneten Streifbrecher ein wahres Schreckensregiment führten und daß zahlreiche Verbrechen auf deren Konto kommen. An den zerbrochenen Fenstern hätten die Glasfabrikanten das meiste Intereffe, und der Umstand, daß auch von ihnen mehrere verhaftet wurden, lasse den Schluß zu, daß die Gewerkschaften auch an diesen Scherben unschuldig feien. Es muß hierzu bemerkt werden, daß in Amerika große wirtschaftliche Kämpfe stets mit großer Erbitterung und unter Anvendung echt amerikanischer Methoden ausgefochten werden. Zahlreiche Lote und Verwundete sind dabei keine Seltenheit und eine Maffenberurteilung von Arbeitern frönt manchmal den Sieg der brutalen Gewalt des Kapitals.
Anwachsen der Arbeitslosigkeit.
Die Wochenberichte des statistischen Amtes der Stadt Berlin zeigen ein Nachlaffen der Arbeitsgelegenheit an, das hoffentlich nicht andauern wird.
Die Gesamtzahl der versicherungspflichtigen Mit glieder von 239 Strantenfassen Groß- Berlins fant in der Woche bom 18. bis zum 25. Dezember von 1130 337 auf 1 122 982, d. i. um 7355 oder 0,65 Pro3. Zu einem nicht unerheblichen Teil ist die Abnahme auf Entlassung der durch das beendete Weihnachtsgeschäft wieder freigewordenen Aushilfskräfte zurückzuführen, andernteils auf vorübergehende Abmeldung von Beschäftigten, die infolge verminderter Arbeitsgelegenheit in der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr vor dem Feste entlassen wurden, um erst nach und nach wieder eingestellt zu werden. Insbesondere zeigen die Männer ein Weniger um 2170 oder 0,44 Proz., die Frauen ein solches um 5185 ader 0,81 Proz.
Von den Gewerbegruppen mit einer Zunahme der Beschäftigten steht das Verkehrsgewerbe mit+ 166( 0,44 Proz.) an erster Stelle. Hier ist die Steigerung auf vorübergehend von der Post zur Bewältigung des Neujahrsverkehrs eingestelltes Silfspersonal zurüdzuführen. Außerdem ist Zunahme zu verzeichnen u. a. beim Drudereigewerbe um 90( 0,32 Broz.) und bei der chemischen Industrie um 51( 0,28 Proz.). Die größte Abnahme weisen mit 1824 ( 8,44 Proz.) die Waren und Kaufhäuser auf, als Folge der schon anfangs erwähnten Entlassungen von Weihnachtsaushilfen.
Nach dem Bericht des Verbandes Martischer Arbeifsnachweise Warenverkehr in quantitativer Sinsicht bedeutend zurüd. wurde in einem Teile der Heeresindustrie dauernd mit Ueber- gegangen ist. Die angeführte Statistik dient zur Jlustration stunden gearbeitet, auch fehlte es wie in den vergangenen Monaten des Charakters des österreichisch- ungarischen Warenaustausches: gelernten Arbeitskräften. In der Metallindustrie wurden je- während Ungarn als ein rein agrarischer Staat auftritt, spielt Borwoche. Bei dem Verband Berliner Metallindustrieller wurde im Vergleich zur Borwoche nur rund die Hälfte der offenen Stellen gemeldet. Der Beschäftigungsgrad im Straßenbau nahm wegen des rostes gegenüber der Vorwoche ab, Arbeitskräfte wurden wenig verlangt.
Auf dem weiblichen Arbeitsmarkte wurden in der Metallindustrie wenig weibliche Arbeitskräfte verlangt. In der Militärtonfektion war wenig Nachfrage nach Arbeitsträften, doch wurde eine Anzahl Werkstattarbeiterinnen für die Blusenkonfektion ver langt. In der Nahrungsmittelindustrie war wenig Nachfrage nach Arbeiterinnen. Bei dem Kaufmännischen Verband für weibliche Angestellte wurde im Vergleich zur Vorivoche nur rund die Hälfte offener Stellen gemeldet.
Aus Industrie und Handel.
Kriegsgewinne.
Verlustlisten.
Die Verluftliste Nr. 424 der preußischen Armee enthält Verluste folgender Truppen:
Etappen- Inspektion der Njemen- Armee.
Infanterie usw. Stäbe der Stellvertretenden 3. und 15. Jn. fanterie- Brigade. Garde: 3., 4. und 5. Garde- Regiment zu Fuß; 6. Garde- Infanterie- Regiment; 1. Garde- Referbe- Regiment; Garde Grenadier - Regimenter Alexander, Franz, Elisabeth und Auguſta; Garde- Füfilier- Regiment; Garde- Schüßen- Bataillon( j. Jäger- Bail. Nr. 14). Lehr- Infanterie- Regiment. Grenadier-, bezm. Infanterie, bezw. Füsilier- Regimenter Nr. 3, 4, 7, 8, 11, 12, 16, 17, 31, 32, 34, 35, 39, 41, 43, 44, 47, 67 bis einschl. 70, 72, 73, 75 bis einschl 78, 81, 82, 86, 88, 90, 92, 93, 95, 96, 109, 112, 113, 115, 118, 128. 130, 131, 132, 136, 138, 140, 141, 146 bis einschl. 151, 103, 154, 156, 158, 162, 164, 168, 380, 381. Reserve- Infanterie- Regimenter Die Wanderer- Werke in Chemnitz weisen bei einem Nr. 5, 7, 11, 12, 32, 38, 40, 46, 69, 76, 79( f. auch Landwehr- Intientapital von 3,5 Millionen Mart einen Bruttogewinn von fanterie - Regiment Nr. 85), 80, 82, 87, 90, 93, 98, 109, 110, 202, 203, 4 403 493 M. und einen Nettogewinn von 3240 912 M. aus. Die 204, 206, 207, 213, 223, 224, 225, 261 bis einschl. 266. Landwehrzwanzigprozentige Dividende erfordert 700 000 M. Abschreibungen Infanterie- Regimenter Nr. 2, 4, 7, 10, 11, 12, 15, 19( f. Infanteriefind fche hoch. Grundstücke und Gebäude sind mit 2,74 Millionen Regiment Nr. 381), 31, 33, 35, 36, 46, 47, 48, 68( j. auch Festungss Mart gegen 2,88 Millionen Mart im Vorjahre, Maschinen mit Maschinengewehr- Trupp 9r. 18), 83, 84, 85, 93, 109, 110, 116, 118. 617 655 M. gegen 716 426 M. im Vorjahre bewertet. Da an diesen Landwehr- Ersaß- Infanterie- Regiment Nr. 2. Landwehr- BrigadeBeständen sehr erhebliche Zugänge erfolgt find, so ist die Bildung Ersatz- Bataillon Nr. 13( f. Landwehr- Erjak- Infanterie- Regiment ber nicht einmal der ganze Gewinn in den hohen Geivinnziffern. forps( Salle a. S.). Garnison - Bataillon Spandau ; 5. Garnison stiller Reserven durch ihre Unterwertung sicher. Es erscheint da- Nr. 2). 13. Landsturm- Infanterie- Ersatz- Bataillon des 4. ArmeeUeber den Geschäftsgang sagt, die Verwaltung: Kompagnie des General- Gouvernements Belgien . Jäger- Bataillone
" Der gute Geschäftsgang, auf welchen wir schon in dem vori Nr. 2, 5, 14; Reserve- Bataillone Nr. 15 und 16. Maschinengewehrgen Jahresbericht hinweisen konnten, hielt das ganze Jahr hin- Abteilung Nr. 2; Feld- Maschinengewehr- Bug Nr. 131( f. InfanterieSurch an und ließ uns in Tag- und Nachtarbeit eine Steige- Regiment Nr. 72); Festungs- Maschinengewehr- Trupp Nr. 18. rung des borjährigen umsabes wie auch eine Erhöhung Kavallerie: Reserve- Husaren Nr. 6; lanen Nr. 12; Jäger des Reingewinns erreichen. Wenn somit der Weltkrieg die günstige zu Pferde Nr. 3. Kavallerie- Regiment Nr. 94. 2. Landsturm- EstaWeiterentwidelung unseres Werkes nicht zu hemmen vermochte, so bron des 14. Armeekorps. haben andererseits die Verhältnisse deutlich erkennen lassen, wie richtig es war, feitherige günstige Geschäftsergeb nifie nicht nur der Gegenwart angepaßt zu haben. Bei Aufstellung unserer diesjährigen Bilanz halten wir eine solche Vorsicht doppelt für geraten, schon in Hinsicht darauf, daß die Weiterentwidelung der Geschäfte in der Folgezeit noch in keiner Weise zu überblicken ist."
Desterreichisch- ungarische Handelsbeziehungen.
22, 33, 34, 35, 58, 74, 80; Reserve Regimenter Nr. 14, 17, 19, 20, Feldartillerie: Regimenter Nr. 5, 7, 11, 14 bis einschl. 17, 30, 36. Gebirgstanonen- Batterie Nr. 1.
Pioniere: Regimenter Nr. 20, 24, 29; Bataillone: I. Nr. 2, I. Nr. 4, II. Nr. 9, II. Nr. 10, I. Nr. 11, II. Nr. 14, I., II. und III. Nr. 16, II. Nr. 26. Pionier- Kompagnien Nr. 107, 262, 208; Reserve- Kompagnien Nr. 47 und 48; 1. Landwehr- Kompagnie des 4.( f. III. Pionier- Bataillon Nr. 16) und 1. Landsturm- Kompagnie des 7. Armeekorps. Ninenwerfer- Kompagnie Nr. 217. Nach den neuesten Veröffentlichungen des österreichischen Verkehrstruppen: Militär- Eisenbahndirettion II, III und IV. Handelsministeriums bezifferte sich der Handel zwischen Desterreich Militär- Eisenbahnmaschinenamt Lodz . Eisenbahn - Regiment Nr. 2. und Ungarn in den ersten 9 Monaten des abgelaufenen Jahres im Reserve- Gisenbahnbau- Kompagnie Nr. 27. Eisenbahn- BetriebsBergleich zu der gleichen Zeitperiode des Jahres 1914 wie folgt Stompagnie Nr. 3. Immobile Betriebsabteilung der Eisenbahn( in Millionen Kronen): truppen. Bahnhofs- Kommandantur Strausberg. Armee- Telegraphen- Abteilung Nr. 4; Armee- Fernsprech- Abteilung Nr. 9. Kraftfahr- Bataillon.
Ausfuhr aus Desterreich
Train: Fuhrparkfolonne Nr. 1 des 20. Armeekorps; ReserveFuhrparktolonne Nr. 112; Etappen- Fuhrparkfolonne Nr. 7 West Ser Armee- Abteilung Wohrich.
Einfuhr nach Desterreich
1914
1915
1914
1915
502,9
621,3
115,8
138,1
67,0
80,5
141,6
127,1
186,8
722,5
652,0
1.
888,6
979,9
Robstoffe. Halbfabrikate Fertigfabrikate.. 303,4
Die Zahl der bei 38 Verbänden der Freien Gewerkschaften erSumma 873,3 917,2 mittelten Arbeitslosen stieg in der Woche vom 20. bis 27. Dezem Während die Gesamtzahlen nicht viel von einander abweichen, ber von 2015 auf 2267, d. i. um 252 oder 12,51 Proz. Die Zu find innerhalb der einzelnen Warengruppen Verschiebungen festnahme der arbeitslosen Bäcker und Konditoren von 22 auf 70 ist auf zustellen. Der Rüdgang der Ausfuhr von Fabrikaten aus Ungarn die eingeschränkte Verwendung gewisser Stoffe bei Herstellung von erklärt sich hauptsächlich durch Verminderung der Mehlausfuhr, woKonditormaren und dadurch bedingte Mindererzeugung zurüdzu- gegen die Stornausfubr( Rohstoffgruppe) gestiegen ist. Bei der Beführen. Die 102 betragende Zunahme der Holzarbeiter war durch trachtung der obigen Zahlen müssen außerdem die großen PreisFertigstellung größerer Arbeiten vor dem Weihnatchsfest bedingt steigerungen berücksichtigt werden. Daraus ergibt sich, daß der
A- WERTHEIM
Wäsche
Seidenstoffe
kariert, neue Farben- 2.90
Taghemden mit Stickerel... 2.25 2.50 Blusenseide kariert, neue Farben. 2.90
Taghemden mit Madeira
Passen.
Taghemden Im Stoff gestickt
2.70 2.90
stellungen.. Meter ( Chinakepp), schw.,
Diamant- Seide forbigelwe 85 cm 3.50
sdrw, farb,
Meter
100 cm. Meter
6.25
.... 2.50 Crêpe de Chine de 5.90 Seidenkaschmir sw., farb, ehwa Kleidertaffet schwarz, farbig, etwa
Garnituren
mit Stickerei garniert Damenhemden... 2.90 3.25 3.90 .. 2.90 2.75 3.90 5.50 5 M. 6.75 Herrenhemden aus Hemdentuch. 2.10
Beinkleider... Nachthemden.
Deckbeltbezüge aus Louisiana - 5.50 6 M. aus Louisiane- 1.60 1.80
Kissenbezüge fuch.. Damast- Garnituren für 1 Deckbett, 2 Kissen..
11.50
Bettlaken.... Größe 160x225 160 × 250
3.30 3.65
Spitzen
Lein. Klöppelspitzen und Einsätze 121 26 pt. breil... Meler 21 pl. ober 5 cm bis
bis 5
brell..... Meter
P1.
100 cm... Meter
Kleiderstoffe
elwa
7.75
Bedr. Wollmusseline Mtr. 95 Pl. Blusenstoffe....... Meter 1.40 Blusenstoffe Meler 1.40 Kostümstoffe el 100 cm breit 3.00 for Blusen s. Kleider 3.40 Schottenstoffe lose bell, Mr. 3.40 Kostūmstoffene Wolle: 5.25 reine Wolle. 5.25
Mir.
120 cm br., Mtr.
Damen Mäntel
mit und ohne Glocke einfarbige und gemusterte Stoffe 21.50
14.75 18.75
Munitionskolonnen: Infanterie- Munitionsfolonne Nr. 1 des Armeekorps. Fußartillerie- Munitionsfolonne Nr. 52 der 3. Garde- Infanterie- Division und Nr. 14 der Landwehr- Division v. Bredow. Etappen- Munitionstolonne Nr. 3. Sanitäts- Formationen: Landwehr- Sanitäts- Kompagnie Nr. 16. Feldlazarett Nr. 12 der 4. Infanterie- Division. Lazarettzug Nr. 7. Stellvertretende Intendantur des 6. Armeekorps. Gewehrfabrik Erfurt( j. Infanterie- Regiment Nr. 92). Militär- Gasanstalten West" Brüssel. Postkraftwagenpark der 6. Armee.
G₁
M.
G. Angebot preiswert.
Artikel in verschiedenen
Abteilungen
Sammet
Vorgezeichnete
Rippensammet
Rippensammet for big Meler 2.95 Handarbeiten Blusensammet gemust., Mtr. 3.50
Kleidersammet swarz, ma
70 cm breit....
rine, elwa 5.50
.. Meter
Kleidersammet schwarz, ma etwa 110 cm breit..... ine, Meig: 11.50 farbig,
Meter
aus Flauscistoll mit
buntem oder ein- 3.75
aus Flauschstoff mit. Atlaskragen Aermelaufschlägen. aus Flauschstoff mit
6.50
Morgenröcke Morgenjacke bunden Morgenjacke Morgenrock Morgenrock gropem Altekregen 12.75 Morgenrock all.
Blenden und Knopf 7.90
garnitur
aus Flauschstoff
aus halbwoll. Flausch
stellam gesteppt A les 17.50
kragen und Tasdien.
Pelze
Pelzmäntel, Palelots, Kragen, Stolas, Muffen zu billigen Preisen
Jnventur- Verkauf
Leder- Handschuhe Schreib- u. Lederwaren
Wirtschafts- Artikel
auf starkfädigen Stoffen. Kissen mit Fransen 40/ 60..1.05 u. 1.65 Stuhlkissen mit Fransen 20/40 55 u. 80PI. Läufer mit Saum 35/ 120.95 Pl. u. 1.15
Mitteldecken mit Saum 60/60... 95 Pl. Kaffeewärmer mit Futter..... 1.15 Tablettdecken 20 20 cm 25-35 cm 30/ 40cm mit Saum 25 Pf. 35 Pl. 40 PE
Wäsche- Stickereien Wäschesticker. St. 65, 90P 1.05 1.60 Stickereistoffe... Meter 1.65 u. 2.40 Stickerei- Kleider abgepasst Stück 9.50 Stickerei- Reste besonders
Wasch
Kinderkleider
in verschiedenen Stoffen und Ausführungen. Kleinere 1.95 u. 3.25 2.95 u. 4.75 Längen
Längen
Bedeutende Preis- Ermäßigung für zurückgesetzte Artikel in den Abteilungen:
Galanteriewaren
Bücher Bilder Uhren
Glas, Porzellan
Toilette Artikel
00
Kunstgewerbe Malutensilien Lampen