Bod
-
-
M. R. 11. Garnison - und arbeitsverwendungsfähig.- Kolumbus.- W. 10. a) Darüber erhalten Sie am besten Auskunft beim Grund- I gegenwart abgegebene Erlärung für den Rüdtritt vorliegt. Sie müssen 1. Sie müssen zu diesem Zwed einen Gewerbeschein haben. 2. Ja. 3. Ja. buchrichter( auständigen Amtsgerichts). b) Nein. c) Ja. d) Die Bitme ihn zunächst durch eingeschriebenen Brief zu einer solchen Rüdtrittserklärung Er muß vor allen Dingen einen Paß haben. Taunhäuser. Der Frau bekommt die ihr zustehende Milnarwindenrente ungefürzt. M. M. auffordern.- O. R. 54. Nein. J. S. 30. 1. und 2. Ja. 3. Die karm die Unterstützung deshalb nicht vorenthalten werden. Sie muß sich Lichtenberg . 18. Gehen Sie zum Nachlaßgericht( Amtsgericht) und er- Mitteilung darüber braucht doch erst bei Stellung des Antrages auf WaisenBeschwerdeführend an den Kreisausschuß( an das zuständige Landratsamt) beben Sie dort Jhren Anspruch auf das Erbteil. A. 3. 45. 1. Ja. rente der Landesversicherungsanstalt gegenüber gemacht zu werden. 4. Ja, wenden. Ebenso wegen der Unterschrift unter dem Gesuch. Für das uneheliche 2. An das Justizminifterium. 3. Die Strafe ist in den Aften vermerkt. das Kind erhält beim Ableben der Mutter auf Grund der Versicherung Kind wird Unterſtügung gezahlt, wenn der Vater die Vaterschaft anerkannt bat. 4. Unter Umständen ja. 5. Die Bank gilt allgemein als sicher.- S. H. 100. Waisenrente. 5. Das liegt in Jhrem persönlichem Ermessen. Wir würden Zur Anerkennung der Baterschaft genügt eine einfache briefliche Mitteilung. 1. Wenn Sie noch im Lehrverhältnis stehen, nein. 2. Sie haben schließlich Shnen die Versicherung bei der Volksfürsorge", Engelufer 18, empfehlen. A. M. 67. In erster Linie sind die Söhne zum Unterhalt der unter nur Anspruch auf den im Lehrvertrag festgesetten Lohn. Was Ihnen der stützungsbedürftigen Eltern verpflichtet. Die Kosten für die Beerdigung und Lebiherr darüber hinauszahlt, ist sein freier Wille. 3. Sie könnten event. Strantenbehandlung können natürlich vom Naßlag in Abzug gebracht auf Lösung des Lehrverhältnisses flagen. Wir glauben aber nicht, daß die werden. Eine Nachforderung für Unterhaltstoften aber würde bei Stlage in ihrem Falle viel Aussicht auf Erfolg hat. A. B. 36. 1. Ja. einer evenfl gerichtlichen Entscheidung aussichtslos sein. Ja, solange vom Käufer nicht eine schriftliche oder unter Zeugen
glas Porzellan
-
- 23. 90. Nein. 2.
WEN
Handschuhe
Kleider, Rostime Kleider Stoffe Maschentinger
Moitolagen
Binders Kleider
Strümpfe
Lainen
Черве Wäsche
Weißwaren.
Sie die vielen. Besichtigen Neuheiten unserer reichen haltigen Wärmläger und verlangen Sie unseren Februar- Preikliste!
TIETZ
Leipziger Str Alexander Piz Frankfurter Allee
Rabattmarken der Konsumgenossenschaft Berlin und Umgegend.
Beweis
für meine bekannte große Leistungsfähigkeit: Ich halte noch die
alten
Auswahlen nach
außerhalb gegen Anzahlung ohne Kaufzwang
Wegen Auf
räumungsarbeiten
mittags Stunde
geschlossen.
Mohrenstr. 378
Kolonnaden).
Gummimäntel in schwarz 15,-
Preise.
Polzmäntes Sealelectrie- Kanin 140,-
Sealbisam, apart
350,-
in blau grün mode n an Farben 40,-, 34,-, 22% in blauer, griner, silber Persianer, Nerz 325,-, 500,- graner Suide 64,-. 48,-. 32,- Kostüme, ein lach, doch gediegen 22Ulster, mollige, weiche Stoffe 34,-, 17,-, 8% darunter Frühjahrsmodelle 1916
Kostüme
blau, grau, mode. Kammgarn, Samt mit Pelzbesatz. 2812
heute soch 108,-, 68,-, 49,
Koverkotjacken, gute, haltbare Stoffe 27-19, 13% Modellröcke, schwarz. blan, blaugestreifs 12, Taffetkleider und seidene Kleider mit Volant 44
Plüschmäntel
Sealplüsch, vornehm 114, 88Seidenplüsch, Wollplüsch 74,-, 62,-,
!!!
Loden
Einsegnungskleider
Starke Figuren finden Passendes
in allesAbteilungen.
Mantel
Kostüme 26,- Pelerinen 10 10.
Sonntag
12-2 geöffnet,
11.
Westmann
Deutscher Holzarbeiterverband.
Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Kollege, der Stell macher
Adalbert Koch
Greifswalder Str. 153
im Alter von 36 Jahren gestorben ist.
Die Beerdigung fand am Mitwoch, den 19. Januar, statt.
Den Mitgliedern ferner zur Nachricht, daß unser Kollege, ber Tischler
Ferdinand Koschak Neue Hochstr. 47 im Alter von 54 Jahren ge storben ist.
Die Beerdigung findet am Sonnabend, den 29. Januar, vormittags 11 Uhr, auf dem Friedhof der Dantes Gemeinde, Berlin - Reinidendorf- West, Blanke Straße, statt.
Den Mitgliedern ferner zur Nachricht, daß unser Stollege, der Rahmenmacher
Georg Maul
Briz, Bürgerstr. 49
im Alter von 41 Jahren ge storben ist.
am
Die Beerdigung findet Sonntag, den 30. Januar, nachmittags 3 Uhr, auf dem Briger Gemeinde Friedhof in Brik,
Chausseestraße, statt.
Um rege Beteiligung wird
ersucht.
82/5
Ehre ihrem Andenken!
Die Ortsverwaltung.
Deutscher Metallarbeiter- Verband Verwaltungsstelle Berlin.
Den Kollegen zur Nachricht, daß unser Sollege, der Klempner
Adolf Rietzschel
( Dderberger Str. 60)
am 26. Januar gestorben ist. Ehre seinem Andenken!
Die Beerdigung findet am Montag, den 31. Januar, nach. mittags 4 Uhr, von der Leichenballe des Berliner GemeindeFriedhofes in Friedrichsfelde aus Ratt.
Nachrufe.
Den Kollegen ferner zur Nach richt, daß unser Kollege, der Former
Karl Lindner ( Insterburger Str. 6) am 17. Januar gestorben ist. Ehre seinem Andenken!
Den Kollegen ferner zur Nach. richt, daß unser Kollege, der Metallarbeiter
August Ridder
am 21. Januar an Kehlkopfleiden gestorben ist.
Ehre seinem Andenken! 11/4 Die Ortsverwaltung.
Danksagung.
Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme bei der Einäscherung meiner lieben Frau sagen wir hier. mit allen, insbesondere Herrn Walded Manaffe herzlichen Dant. 5022
Karl Lüdke unb Rinder.
Sozialdemokratischer Wahlverein
Den Mitgliedern zur Nachricht, daß am 27. Januar, früh 6, Uhr, der Genosse
Georg Maul
am
an Qungentubei fulose verstorben ist Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Sonntag, den 30. Januar, nachmittags 3 Uhr, von der Leichenballe des Briger Gemeindefried. hofes aus statt. Rege Beteiligung erwartet 194/6 Der Vorstand.
Verband der freien Gast- und Schankwirte Deutschlands .
Zahlstelle Berlin . Den Mitgliedern zur Nachricht daß unser langjähriger Kollege
Wilhelm Brinkmann
Bankstr. 60( Bezirk 2)
am 26. Januar im Alter bon 60 Jahren verstorben ist.
am
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Montag, den 31. Januar, nachmittags 3 Ubr, von der Leichenhalle des Philippus Apostel- Kirchhofes aus nach dem städtischen Friedhof. Müllerstraße( Ecke Seeftraße) ftatt.
Um rege Beteiligung ersucht 73/3 Die Ortsverwaltung.
Haben Sie Stoff?
ich fertige davon Anzug od Paletot nach Mass, schick. dauerh Zutaten von 28 Mark an Moritz Laband, Neue Promenade 8.11.( Stadtb Börs
-
Nachruf
über
zum Sterbetage meines alles inniggeliebten, herzensguten Mannes, Schwiegersohnes und Schwagers, des Behrmannes
Paul Thie
gefallen am 28. Januar 1915. ( Landwehr- Inf.- Regt. 4, 13.Komp.) In tiefstem Schmerz
Wwe. Martha Thie geb.
Kuball
nebst Eltern und Geschwistern. Als ich an Deinem Grabe war Und diese traurige Gegend sah. Da fühlt' ich all' Dein Leiden. Du bast viel Last ertragen, Dein Lauf war furz und schwer, Nun fühlst Du von den Plagen Des Lebens keine mehr.
Ruhe sanft in Frieden!
A
Wetteraussichten für bas mittlere Norddeutschland bis Sonntag mittag. Im Nordwesten vielfach heiter, in den anderen Gegenden vorwiegend nebelig; bei gelindem Frost nirgends wesentliche Niederschläge.
Buchhandlung Vorwärts
Lindenstraße 3.
Soeben erschien:
Innungskrankenkasse
der
Juweliere, Gold
( 3wangsinnung)
Kriegführung und Silberschmiede Heer+ Flotte
Militärische Fadhausdrücke Reihen der Berficherten find für den
Gemeinverständlich erläutert
bon
Verband der Brauerei- und Mühlenarbeiter
A
Fernspr.: Amt Norden 4518.
Sonntag, den 30. Januar 1916, nachm. 2 Uhr:
General- Versammlung
im Gewerkschaftshause, Engelufer 15, großer Saal. Tagesordnung:
-
-
2. Jahres 4. Berbands
1. Geschäfts- und Rassenbericht vom 4. Duartal 1915. bericht für 1915. 3. Ersagwahlen zur Ortsverwaltung. angelegenheiten. Die Mitglieder werden ersucht, zahlreich und pünktlich zu er. Mitgliedsbuch oder Kontrollkarte legitimieren zum Die Ortsverwaltung.
fcheinen. Eintritt. 12/2
-
Deutscher Metallarbeiter- Verband.
Verwaltungsstelle Berlin . N 54, Linienstr. 83-85.
Telephon: Amt Norden 185, 1239, 1987, 9714. Bureau geöffnet von 9-1 Uhr und von 4-7 Uhr.
Infolge Ausscheidens ans den Rest der Wahlperiode bis 31. Dezem ber 1917
14 Vertreter und 30 Ersatzmänner zum Ausschuß zu währen. Die Wahl findet am
Sonntag, den 19. März 1916, bormittags von 9-12 Uhr, im Kaffenlokal, Sebastianstr. 17, statt.
Nach§ 7 der Wablordnung ist bom Vorstande ein Wahlvorschlag aufgestellt. Derselbe liegt im Kassen Einsicht aus. lofal werktäglich von 9-1 Uhr zur
Die Versicherten werden hiermit aufgefodert, weitere Wahlvorschläge bis spätestens den 19. Februar 1916 einzureichen. Nur die bis zu diesem Termin eingereichten Wahlvorschläge tönnen berüdsichtigt werden.
Die in den Wahlvorschlägen ein zeln bezeichneten Bewerber sind unter fortlaufender Nummer aufzuführen, welche die Reihenfolge ihrer Benennung ausdrüdt und nach Fas Bohnort zu bezeichnen. Auch ist der milien- und Bornamen, Beruf und Arbeitgeber anzugeben, bei dem sie beschäftigt sind.
Mit den Wahlvorschlägen ist von jedem Bewerber eine Erflärung darüber vorzulegen, daß er zur An nahme der Wahl bereit ist. Die Wahlvorschläge müssen von mindestens 5 Wahlberechtigten unterzeichnet ſein. In jedem Wahlvorschlag ist ferner ein Bertreter und ein Stellvertreter für ihn aus der Mitte der Unterzeichneten zu benennen. Der Wahl borschlagsvertreter oder sein Vertreter ist berechtigt und verpflichtet, dem zur Beseitigung etwaiger Anstände erforderlichen Er flärungen abzugeben. Die Anstände
Achtung! Rohrleger u. Helfer! Achtung! Bortenbe
Sonntag, den 30. Januar 1916, vormittags 10 Uhr: müssen bis zum 4. März 1916 be
Branchen- Versammlung
im Gewerkschaftshaus, Engelufer 15, Saal 2.
Tagesordnung:
1. Stellungnahme an unserem Tarif. 2. Diskussion.
3. Berbandss und Branchenangelegenheiten. 4. Verschiedenes.
Bei der Wichtigkeit der Tagesordnung ist das Erscheinen aller Kollegen, auch derjenigen, die jest in anderen Berufen tätig sind, dringend erforderlich. Die Ortsverwaltung.
feitigt sein.
Die zugelassenen Wahlvorschläge Lönnen von den Wählern im Kaffenlofal bom 19. Februar bis 4. März in den Kassenstunden eingesehen werden.
Sind auf gültige Wahlvorschläge im ganzen nur fobiel wählbare Be werber benannt wie Bertreter zu wählen sind, so gelten sie als gewählt. Sind weniger Bewerber bor geschlagen, so gelten diese ebenfalls als gewählt.
Die Stimmabgabe ist an die recht. zeitig eingegangenen Wahlvorschläge
Sonntag, den 30. Januar 1916, vormittags 10 Uhr: gebunden.
Branchen- Versammlung
aller in der Metallindustrie beschäftigten Maschinenarbeiter und Arbeiterinnen
in den Musiker- Festsälen, Kaiser- Wilhelm- Str. 31.
Zagesordnung:
1. Bortrag: Genosse Nudolf Wiffell. 2. Diskussion.
3. Branchen und Berufsangelegenheiten.
Zu dieser Versammlung find alle in der Metallinduftrie bes schäftigten Hobler, Bohrer, Fräser, Stoßer, Stanzer, Schnittarbeiter, sowie alle an Maschinen beschäftigten Arbeiterinnen eingeladen. Die jeßigen 8u Hände in unserem Beruf erfordern dringend die Beteiligung aller. Die Ortsverwaltung,
Achtung!
Achtung!
Montag, den 31. Januar 1916, abends 6 Uhr:
Versammlung
Die Stimmabgabe am Tage der Wahl erfolgt durch einen Stimm zettel, welcher die bezeichnete Drd. nungsnummer des Wahlvorschlages
enthält
Wahlberechtigt und wählbar sind
die vollfäörigen Berficherten.
Zur Feststellung der Wahlberech figung liegen die Mitgliederverzeich niffe bis zum 19. Februar 1916 wäorend der Kassenstunden im Kaffen lofal aus.
Einsprüche gegen die Richtigkeit der sich aus dem Mitgliederverzeich nis ergebenden Wahl und Stimm berechtigung sind bei Vermeidung des Ausschlusses bis spätestens den 19. Februar unter Beifügung von Beweismitteln bei dem Vorstand ein zureichen. 266/11 Ferner bat fich jeder Wahl. berechtigte, soweit er seiner Person nach nicht befannt ist, bei der Wahlhand ung mit einer Legitimation zu bersehen.( Mitgliedsbuch oder Be scheinigung des Arbeitgebers)
Der Wahlausichuß am Tage der Wahl ist befugt, die Wahl- und
der Metallformer und Berufsgenossen Stimmberechtigung jedes Bühlers
im Gewerkschaftshaus, Engelufer 15, Saal 1.
Tagesordnung:
1. Bortrag des Kollegen Wilhelm Siering : Die Arbeitsverhält. nisse der Metallarbeiter nach dem Kriege.
2. Diskussion.
3. Berbands und Branchenangelegenheiten.
H. Hertz, Schriftführer.
Zinkgicker werden ersucht, zu erscheinen. 111/5
Die Ortsverwaltung.
England am Pranger! der weltberühmte Roman John Steiff Nena Sahib,
Ne tcliffs, von dem bereits 350 000 Bände verkauft sind, schildert in unvergleichlich padender Weise und in markerschütternder Darstellung die vor nichts zurückschredenden Winkelzüge Englands, um sich in den Besitzz Indiens zu setzen. Heute ist diefer Roman besonders altuell, heute droht wieder der Aufstand der Indier, die durch die grau same Behandlung der Engländer bis aufs Blut gereizt find. Wer daher in Form eines ungemein spannenden Romans sich über die Verhältniffe, über Land und Leute in ndien unterrichten will, wer
-
3 elegante
dem Laufenden bleiben will, der lese bände. Gelegenheitsfauf. Statt 12 Mt. für 6 M. Retcliffs sämtliche weltberühmten, historisch- politischen Romane, 40 Prachtbände statt 160 mt für 78 Mt. Gegen monatliche Teilzahlung von 4 Mr. R. Hachfeld Potsdam Postfach 457 Hohenzollernstr. 3.
Anzüge, Paletots, Pyjeks, Konfirmations- Anzüge. 119b Einzelverkauf zu Fabrikpreisen.
Königstr. 55, I. Etage,
gegenüber Rathaus. Sonntag geschl. fauft Ball. Wilhelmstr. 46/47
Münzen üngenhandlung,
Saben Sie
+ Fußbeschwerden?