Einzelbild herunterladen
 

Wie es in Riga zugeht.

Eingegangene Druckschriften.

Die Vereinigten Staaten Mitteleuropas. Von Karl Kautsky . 50 Pf. J. H. W, Dick, Stuttgart . Volksgesundheit. 26. Jahrgang. Nr. 2. Zeitsärist des Verbandes Selbstverlag in Bolksgesundheit. Erscheint monatlich. Jährlich 3 M. töichenbroda- Dresden . Vierteljährlich 3 M. Die Tat, Sozial- religiöse Monatsschrift. 7. Jahrgang. Heft 11. - E. Diederichs, Jena . Aus meinem Abenteurerleben. Bon P. R. Gidler. 1,20 Kronen. J. Brand u. Co., Wien , 6.

-

Briefkasten der Redaktion.

Die juristische Sprechstunde findet für Abonnenten Lindenstr. 3, IV. Q0)

ist ein Buchstabe und

Briefliche

Grande war eine Fortjehung des Kampfes und Verfolgung un- 17, 18( f. and Drag.- Reg. Nr. 10), 19 bis einschl. 23, 27, 30, 46, möglich. Aber der Flieger war vertrieben, die weitere Zeitung des 227, 229, 269. Landw.- Inf.- Regimenter Nr. 4, 6, 17, 19, 22, 23, Feuers vereitelt. Mit Jubel wurde das Resultat von den Zu- 25, 27, 87( f. Ref.- Inf.- Reg. Nr. 30), 118( 1. Juf.- Reg. Nr. 365). schauern begrüßt, und aus den nahen Schüßengräben schallte ein Landw.- Erf.- Inf.- Regimenter Nr. 2 und 3. Landst.- Inf. Reg. dreifaches Hurra herüber als Lob für den deutschen Flieger. Nr. 109. Ueberplanmäßiges Landw.- Inf.- Bat. Nr. 1 des 4. Armee­torps. Brig.- Erf.- Bataillone Nr. 11, 14( beide f. Jnf. Reg. Nr. 360), 25( 1. Inf.- Reg. Nr. 369), 40( f. Inf.- Reg. Nr. 368), 42, 49( beide Inf. Reg. Nr. 365), 81( f. Inf. Reg. Nr. 362). Landw.- Brig. Vom Leben in Riga , wie es sich zurzeit nur wenige Kilometer Gri. - Bataillone Nr. 9( j. Landw.- Ers.- Inf.- Reg. Nr. 2) und 43 hinter der russischen Front abspielt, geben russische Blätter die( siehe Landw.- Grs.- Inf.- Reg. Nr. 3). Landst. Inf.- Bataillone: folgende Schilderung: 2. Allenstein , 1. Andernach , 1. Arolsen, Aurich , Barmen, Barten­Ungeachtet dessen, daß die starken Fröste nun bereits über eine stein, 3. Beuthen i. D.- Schl., 3. und 4. Bonn , 1. Brandenburg , Woche andauern und die Düna bei Riga fest zugefroren ist, ver- 1. Braunsberg, 1. und 2. I Breslau, Brieg , Briesen , 3. Freiburg harri der Gegner nach wie vor in Untätigkeit und hat auch in( s. Landst.- Inf.- Reg. Nr. 109), Hildesheim , Hohensalza , 1. und Tezter Zeit keinerlei Versuche mehr gemacht, um sich den Fluß- 2. Insterburg, Jülich , 1. und 2. Karlsruhe , Kattowiz sowie 15. des rechts, parterre, am Montag bis Freitag von 4 bis 7 lux, am Sonnaben übergang zu erzwingen. Auf der ganzen Ausdehnung der näheren 1. Armeekorps. Landst.- Inf.- Ers.- Bataillone: 6. Allenstein , 5. des bon 5 bis 6 Uhr statt. Jeder für den Briefkasten bestimmten Anfrage Front herrscht Ruhe, und hin und wieder nur bernimmt man in 4 Armeekorps( Altengraben), 3. Aurich , 7. Beuthen i. O.- Schl., Antwort wird nic: erteilt. eine Bahl als Mertzeichen betzufügen. Anfragen, denen feine Abonnementsauittung weiter Ferne ein Artillerieduell, das jedoch stets sehr bald wieder 3. Karlsruhe , 9. des 6. Armeekorps( Kattomib), 12. des 4. Armee- beigefügt ist, werden nicht beantwortet. Eilige Fragen trage man in der verstummt. forps( Magdeburg ) sowie 25. des 7. Armeekorps( Münster ). Landst. Sprechstunde vor Verträge, Schriftstücke und dergleichen bringe mar in die Auf dem Lebensmittelmarkt ist nach langer Zeit endlich auch Inf.- Ausbildungs- Bataillone: Alsfeld , Hersfeld und Kattowiß. preditunde mit wieder etwas Fleisch eingetroffen, wenn die verfügbaren Vorräte Etappen- Hilfskomp. Nr. 8 und Etappen- Sammeltompagnie Nr. 1. Serta 10. Sie könnten Beschwerde beim Magistrat führen. natürlich auch außerordentlich knapp sind. Die Stadtverwaltung Garnison - Reg. Straßburg i. E. Garnisontommando Saargemünd. A. K. Soweit sie nur garnisondienst- und arbeitsverwendungsfähig sind, hat deshalb den Beschluß gefaßt, Fleisch in Sibirien zu kaufen, Wachtkommando Meß. Jäger- Reg. Nr. 2; Bataillone Nr. 3, 4, 6, soll Entlassung eintreten. Pantow 20. 1. Versuchen Sie, eine Eini­vorausgejezt allerdings, daß die Eisenbahnverwaltung in der Lage 8, 11; Rej.- Bataillone 1, 3, 4, 5, 10, 14( lettere beide f. Jäger- gung mit der Firma zu erzielen. 2. Der Wirt kann Sachen einbehalten sein wird, ihr die erforderliche Anzahl von Waggons zur Verfü- Reg. Nr. 2). Ref.- Radfahrer- Komp. Nr. 30; Festungs- Radfahrer- er fann auch die Kündigung aussprechen. Laden Sie ihn eventl. vor das Mietseinigungsamt. E. 2. 33. Bei der langen Arbeitszeit müssen ber gung zu stellen, was zurzeit noch mehr als fraglich ist. Sind doch Komp. Neubreisach. Maschinengew. Abt. Nr. 3; Gebirgs- Tochter felbverständlich Ruhepausen zur Einnahme der Mahlzeiten ewähri jezt erst die notwendigsten Lebensmittel aus Sibirien in Riga ein- Maschinengew.- Abteilungen Nr. 218 und 232; Festungs- Maschinen- werden, auch kann sie pünktlichen Geschäftsschluß, eventl. Bezahlung der getroffen, die die Stadt dort zu Beginn des vergangenen Jahres( 1) gewehr- Abt. Diedenhofen ; Neu aufgestellte Festungs- Maschinen- Ueberstunden verlangen, Genosse Adlershof . 1. und 2. Ja. 3. Nein bestellt hatte, darunter auch 70 000 Pud Roggenmehl, während gewehr- Abt. Köln . Su. 99. Dbne weiteres haben Sie deshalb keinen Anspruch auf Unter man auf das Eintreffen von 12 Waggons Petroleum bis auf den ftügung. Sie fönnten sich nur mit einem Gesuch an die von Ihnen ge heutigen Tag vergeblich wartet. nannte Stiftung wenden. Sämtliche für den Verbrauch N.. 32. Wir würden Ihnen empfehlen, der Bevölkerung bestimmten Waren werden von der Stadtverwal zum Stirchenbesuch erteilt wird, können Sie sich dem nicht entziehen. F. Drescher. Wenn Ihnen der Befehl sofort die Klage einzureichen. tung zum Weitervertrieb an verläßliche Kaufleute abgegeben, die Unseres Wissens ist seinerzeit vom Kaiser eine Verordnung erlassen sich jedoch ausdrücklich verpflichten müssen, die festgesetzten Höchst worden, wonach Dissidenten zum Kirchgang nicht gezwungen werden preise innezuhalten. follen. Sie tönnten wegen des Swanges zum Stirchenbesuch in stangenmägige Beschwerde einreichen. S. S. 613. 1. und 2. Nein.

Kavallerie: Kürassiere Nr. 4; Dragoner Nr. 4, 7, 10, 12, 23; Husaren Nr. 4, 5, 6, 13; Res.- Qusaren Nr. 2 und 6. Feldartillerie: 1. und 3. Garbe- Reg. Regimenter Nr. 1( fiehe Inf.- Reg. Nr. 14), 2, 4, 5, 8, 14, 16, 19, 21 bis einschl. 24, 34, 37 bis einschl. 40, 46, 52, 55, 57, 58, 59, 63, 70, 75, 79, 81, 84, 87, 91, 100, 213; Res.- Regimenter Nr. 11, 15, 20, 46, 52, 55, 57, 58, 70; Landw.- Regimenter Nr. 4 und 5. Feldart.- Batt. Nr. 823. Gebirgstanonen- Batt. Nr. 1.

-

-

-

Am schwersten empfunden wird in Riga der Mangel an Futtermitteln, unter dem nicht nur die zahlreichen Flüchtlinge Lichtenberg 25 R. G. 1. und 2. Ja. 3. und 4. Sie müssen der schwer zu leiden haben, die gezwungen sind, ihr Vieh zu wahren Fußartillerie: Regimenter Nr. 16 und 17; Ref.- Regimenter Krankenkasse Mitteilung machen, daß Sie die freiwillige Mitgliedschaft fort Spottpreisen zu verkaufen, sondern auch die Droschkentutscher, die Nr. 9, 14, 17. Fußart.- Bataillone Nr. 26, 30, 52; Batterien legen wollen. 5. Sie müssen das angeben. Db Ihnen die staatliche Unter füßung gewährt wird, richtet sich nach der Höhe der Unterstützung des vielfach in andere Städte abwandern, und sogar der Zoologische Nr. 111, 117, 253, 334, 475, 545. Arbeitgebers. M. R. 80. Erbberechtigt find die Mutter und die Ge Garten, der bereits eine ganze Anzahl seiner heufreffenden Pfleg- Pioniere: Erf.- Bat. des Garde- Pionier- Bat. Regimenter fawister. Die Mutter erbt die eine Hälfte, die Geschwister die andere Hälfte Tinge hat töten oder veräußern müssen. Man hofft jedoch immer- Nr. 20, 23, 25, 30, 31; Bataillone: I. Nr. 1, II. Nr. 2, 1. Nr. 3, zu gleichen Teilen. Die Schuld muß an die Erben gezahlt werden. bin, den Zoologischen Garten der Stadt erhalten zu können bor­II. Nr. 4, I. Nr. 5, II. Nr. 6, I. und II. Nr. 14, II. Nr. 15, N. 2 50. Nachmusterung fann noch erfolgen. R. 88. 1. Ja. 2. Die läufig wenigstens noch P. 5. 7899. Für dieſen Jahrgang und hat auch zu seinen Gunsten vor I. und II. Nr. 16, I. Nr. 17, I. Nr. 21, I. Nr. 26, I. und II. Armendeputation des Magistrats. einigen Wochen eine öffentliche Sammlung eingeleitet, die noch nicht Nr. 27, III. Nr. 28; Grs.- Bataillone der Pionier- Bataillone Nr. 9, it eine öffentliche Aufforderung noch nicht erfolgt, Sie können diese ab­warten.- J. 2. 3040. Ja. F. A. 116. Es wäre zunächst zu emp abgeschlossen ist, bisher aber bereits über 6000 Rubel erbracht hat. 10, 21. Pionier- Komp. Nr. 249; 2. Landw.- Komp. des 8. Armee­Unlängst gab es in diesem Garten ein großes Drama, indem näm- korps; 3. Landft.- Komp. des 2. Armeekorps. Sturm- Abt. Feld- fehlen, sich an den Metallarbeiterverband zu wenden, event. tönnen Sie W. B. 372. durch Klage beim Gewerbegericht die Zulage erwirfen, lich einer der großen Bären über den anderen herfiel, ihn zer- Scheinwerferzug Nr. 268. Minenwerfer- Komp. Nr. 38; Leichte 1. Nach dem Ersazbataillon. 2. Das Testament muß nach dem Tode un­fleischte und in aller Gemütsruhe mit gutem Appetit auffraß. Der Minenwerfer- Abt. Nr. 210; Mittlere Minenwerfer- Abteilungen verzüglich dem Amtsgericht eingereicht und Termin zur Eröffnung bes Beweggrund soll jedoch, wie die Direktion mitteilt, nicht Hunger, Nr. 117 und 199. selben beantragt werden. 3. Wenn Sie feine Abschrift erhalten, müssen sondern Eifersucht gewesen sein... Verkehrstruppen: Militäreisenbahn- Maschinenamt Gent. Gisen- Sie diese besonders beantragen. bahn- Betriebskomp.

-

Nr. 8; Festungs- Eisenbahn- Betriebskomp. Nr. 1. Telegr.- Bat. Nr. 1. Fernspr.- Abt. Nr. 32 der Bugarmee. Feldfliegertruppe.

Handel und Industrie liegen natürlich in Riga vollständig brach; die wohlhabenderen Schichten der Bevölkerung sind seit langem fortgezogen, und die selbstverständliche Folge davon ist, daß Train: Train- Abt. Nr. 11. Leichte Provianttolonne der 111. auch das ganze fünstlerische und gesellschaftliche Leben Rigas zum Stillstand gekommen ist. In letzter Zeit aber hat man dennoch Inf.- Div. Ref.- Proviantkolonne Nr. 22 des 9. Reservekorps. einen Versuch gemacht, wenigstens das einst so berühmte musika- Fuhrparkfolonne Nr. 3 des 2., Nr. 1 des 3., Nr. 3 des 9., Nr. 7 lische Leben Rigas wieder auferstehen zu lassen, und man leitete des 21. Armeekorps, Nr. 46 der 84. Inf.- und Nr. 302 der diesen Versuch mit einem Wohltätigkeitskonzert ein, an dem die in 16. Landw.- Div.; Res.- Fuhrparkkolonne Nr. 7 der 6. Res.- Div. Riga verbliebenen Künstler des Stadttheaters und die Kapelle des Stappen- Fuhrparkfolonne Nr. 17 der 1. Inf.- Div., Nr. 158, Lettischen Schüßenregiments, zu dessen Gunsten das Konzert statt bädereitolonnen Nr. 1 des Garde- Reservekorps, Nr. 1 des 1., Nr. 1 statt- Nr. 215 X, Magazin- Fuhrparkfolonne Nr. 11 der 3. Armee. Feld­fand, teilnahmen. Der Erfolg war außerordentlich groß, obwohl des 2., Nr. 1 des 15. Armeekorps, Nr. 67 und 83; Ref.- Bäderei­die Veranstaltung wegen der abends in Riga herrschenden abso- kolonnen Nr. 24 des 22. und Nr. 39 des 40. Reservekorps sowie luten Dunkelheit nicht am Abend, sondern am Nachmittag statt- solche Nr. 21, 28, 35; Landw.- Feldbädereitolonne Nr. 3. Etappen­jand. W. P. 2. Bädereitolonne Nr. 1 des Gardekorps; Etappen- Hilfabädereitolonne Nr. 122.

Verschwiegene Landwirte.

Die Landwirte im Kreise Jauer haben bis jetzt den Rekord in der Verschwiegenheit erreicht. Nach dem Jauerschen Stadtblatt" hat die Nachprüfung der Bestände ein Mehr ergeben von 9727 Bentner Roggen, 30252 Bentner Weizen, 11344 Bentner Safer. Zusammen 51 823 Zentner Getreide, die bei der allgemeinen Bestandaufnahme von den betreffenden Be­fizern verschwiegen worden waren. Nachteile erwachsen den Besitzern aus der Aufdedung ihres Treibens nicht, denn den Landwirten des Kreises ist fürzlich ein Generalpardon für die Abgabe der Menge des in ihren Betrieben noch befindlichen Brotgetreides gewährt worden. Man darf aber gespannt darauf sein, mit welchen Argu­menten die Roefice und Westarp im Reichstag dieses Verhalten der Landwirte zu rechtfertigen versuchen werden.

Fluchtversuch internierter französischer Flieger. Zürich , 6. Februar. ( W. T. B.)( Meldung d. Schweizer . Depeschen Agentur.) Die französischen Flieger Gilbert und Barh, welche hier in einer Kajerne seit Oftober 1915 interniert sind, versuchten in Zivilkleidern zu entfliehen. Die Flucht murde bemerkt, Telephon und Telegraph in Bewegung gesetzt und die französische Grenze gesperrt. Beide Flüchtlinge wurden in einem Bug französischer Kranker auf der Station Olten verhaftet. werden Sonntag wieder in Zürich eintreffen. Eine Untersuchung ist eingeleitet zur Feststellung der näheren Umstände, besonders des Bahnhofes, den sie zum Besteigen des fahrplanmäßigen Kriegs gefangenenzuges benützt haben, welcher vor der Abfahrt in Zürich genau durchsucht worden war.

Sie

Ein jugendlicher Muttermörder. In Quenen( Regierungsbezirk Arnsberg ) erschlug, ein sechzehnjähriger Bursche namens ange seine Mutter mit einem Beil und entfloh.

Bon einer Lawine überrascht. Wie Basler Blätter melden,

wurden ein Fabrikant Friz Schuler und Dr. jur. Jenny aus Glarus am Clariben von einer Lawine in die Tiefe gerisien. Die Leichen wurden aufgefunden und geborgen.

Ein Dorf eingeäschert. Das Dorf Mäder in Voralberg geriet in Brand und wurde infolge eines gerade herrschenden Föhns größtenteils eingeäschert.

Hinrichtung eines fünffachen Mörders. Der 21 Jahre alte Anecht Spwa aus Deutsch- Eylau , der im Oktober vom Kriegs­zustandsgericht in Allenstein wegen fünffachen Mordes fünfmal zum Tode verurteilt wurde, ist jetzt durch Erichießen hin­gerichtet worden. Sowa war, wie wir seinerzeit berichteten, in der Nacht zum 22. August in die Wohnung der Sändler: frau Schmelzer eingedrungen und hatte diese, ihre drei Kinder und ihre Schwester, ein Fräulein Auguste Gaß, ermordet.

Ein Millionenvermächtnis zu Bolksbildungszwecken. Wie aus Budapest berichtet wird, hat Frau Irma Krail, die in vierter Ghe mit einem Baron Strahlendorf verheiratet war, testa­mentarisch zehn Millionen für Volksbildungs­aine de vermacht. Der Shemann der Erblasferin erhält nur eine geringfügige monatliche Unterhaltssumme.

Verluſtliſten.

Die Verlustliste Nr. 448 der preußischen Armee ent­hält Verluste folgender Truppen:

Etappen- Inspektion der 9. Armee,

Munitionskolonnen: Art.- Munitionstolonne Nr. 6 der 4. Garde­

Inf.- Div., Nr. 6 des 10. Armeekorps; Munitionskolonne der 85. Bandw.- Div.; Feldhaubißen- Munitionsfolonne Nr. 419; Res. Art.- Munitionstolonne Nr. 30 und solche( F) Nr. 84. Fußart.­Munitionsfolonnen Nr. 215, 245, 274. Stappen- Munitionsfolonne Nr. 195( Borde) und Nr. 316.

Effen, Nr. 1 Görlik Polzin, Nr. 1 Saarbrüden, Nr. 3 Sagan. Sanitäts- Formationen: Res.- Lazarette Nr. 1 Braunschweig, Freiwillige Krantenpflege.

Bataillone Nr. 34, 39, 40, 41, 43, 50, 78, 112, 115. Armierungs- und Straßenbau- Formationen: Artilleriebepot Rönigsberg i. Pr. Bezirkskommando Rostoc.

Armierungs­

Die bayerische Verlustliste Nr. 249 meldet Verluste des 1., 2., 3., 4., 5., 6., 7., 8., 9., 10., 11., 12., 13., 14., 15., 16., 17., Rej- Inf.- Regimenter Nr. 2, 8, 6, 7, 10, 11, 14, 15, 16, 17, 18, 20, 18., 19., 20., 21., 22., 23., 24., 25. Inf.- Regiments; 1. Jäger- Bat.; 21, 22, 23; Ref.- Jäger- Bat. Nr. 2; Landw.- Inf. Regimenter Nr. 1, 2, 3, 4, 5, 8, 10, 15; Brig.- Ers.- Bataillone Nr. 1, 4, 5, 7, 12; Landst.- Bat.; Bamberg I, Mindelheim , Nürnberg III. 4., 5., 9., 12., 19. Feldart.- Reg.; Rej.- Feldart.- Reg. Nr. 1, 6, 8, 10; Landw. Feldart.- Reg. Nr. 6. 1. Fußart.- Reg.; Ref.- Fußart.- Bat. Nr. 6. Bat. Nr. 2, 3; Res.- Pionier- Komp. Nr. 6. Pionier- Reg.; 1., 2. Pionier- Bat.; Part- Komp. Nr. 9; Ref.- Pionier­10. Etappen- Munitionsfolonne( 6. Ref.- Div.). Armierungs- Bat. Div.- Brückentrain Nr. 1, 5, 9; Berichtigungen zu den Verlustlisten Nr. 1 mit 280 ( Bermißte). Weitere Berichtigungen.

Der Schluß der sächsischen Verlustliste Nr. 251 wird ver­öffentlicht, deren Inhalt wir bereits angegeben haben.

Die württembergische Verlustliste Nr. 342 teilt Ver­lufte folgender Truppenteile mit: Gren.- Reg. Nr. 119; Landw.­Inf.- Reg. Nr. 120; Inf. und Landw.- Inf.- Reg. Nr. 121; Füs.- Reg. 122; Gren. und Landw.- Inf.- Reg. Nr. 123; Inf.- Regimenter Nr. 124, 125, 127. Dragoner- Reg. Nr. 25; Ulanen- Reg. Nr. 20. Feld­art.- Reg. Nr. 49; Gebirgs- Kanonen- Abt. Nr. 4; Verluste durch Krankheiten. Berichtigungen früherer Verlustlisten.

Parteiveranstaltungen.

Steglit. Mittwoch gemeinsamer Zahlabend. Für den Südender Dristeil bei Jakob, Stephanstraße; für die übrigen Bezirke bei Schelhase, Ahornftr. 15a. Mariendorf . Sonnabend, den 12. Februar cr., abends 8 Uhr, ver­anstaltet der Bildungsausschuß in der Aula des Realgymnafiums, Kaiser­ftraße, einen Balladenabend. Mitwirkende: Frl. Wally Kussel( Rezitation), Herr Anton Sistermans( Gesang), Herr Alexander Didstein( Selavierbegleitung). Das Programm verspricht einen genußreichen Abend. a 20 Pf. find bei den Bezirksführern, in den Berkaufsstellen der Konsum­genossenschaft und in den auf dem Platat ersichtlichen Stellen zu haben. Frauen der eingezogenen Genossen haben freien Eintritt.

Eintrittskarten Treptow

Baumschulenweg. Mittwoch, den 9. Februar, 8, Uhr abends, spricht bei Kubat, Am Treptower Part 66, Genosse 3 u beil über: Die legten Vorgänge in der Frattion und im Reichstag ". Mitgliedsbuch legitimiert. Friedrichshagen

. Die Mitgliederversammlung des Wahl­vereins findet am Mittwoch, den 9. Februar, abends 8%, Uhr, bei Witwe Lerche, Friedrichstr. 112, statt. Reichstagsabgeordneter Robert Schmidt spricht über: Der mitteleuropäische Wirtschaftsverband". Die Mitglieder werden ersucht, mit ihren Frauen pünktlich zu erscheinen.

Jugendveranstaltungen. Reinickendorf

Oft. Die pon der Bezirkskommission für Tegel , Reinidendorf Dst und est beschloffene Vortragsreihe über Wirtschaftliche Streifzüge" fann erst Dienstag, den 15. d. M., beginnen. Vortragslotal: Jugendheim Reinidendorf- West, Wachholder ftraße 44. Bortragender: Genosse ofrigter. Die Teilnahme er­wachsener Genossinnen und Genossen ist erwünscht.

Infanterie usw.: Garde: 4. Garde- Regiment 3. F.; Garde­Ref.- Jäger- Bat. 3. Ers.- Maschinengem.- Komp. des Gardekorps. Gren. bzw. Inf. bzw. Füs.- Regimenter Nr. 1, 8, 13, 14, 17, 18, 21 bis einschl. 24, 27 bis einschl. 30, 41, 42, 43, 44( 1. auch Inf. Wetteraussichten für das mittlere Norddeutschland bis Reg. Nr. 372), 45, 147( f. Inf.- Reg. Nr. 372), 360 bis einschl. 363, Mittwoch mittag. Mild und zeitweise heiter, jedoch vorherrschend wolkig 365, 368 bis einschl. 372. Res.- Inf.- Regimenter Nr. 3, 7, 8, 12, 15, mit öfter wiederholten, meist leichten Regenfällen. Berantwortlicher Redakteur: Alfred Wielepp, Neukölln. Für den Inseratenteil berantw.: Zh. Glode, Berlin . Drud u. Berlag: Vorwärts

Sozialdemokratischer Wahlverein Charlottenburg.

Den Genossen zur Nachricht, daß unser Genosse

Hermann Wolter

Stichstr. 33/34 am 3. Februar im Lazarett Beelitz verstorben ist.

Die Beerdigung findet heute Dienstag, den 8. Februar, nach­mittags 2, Uhr, auf dem Fried hofe Fürstenbrunner Weg statt. Um zahlreiche Beteiligung bittet 250/3 Der Vorstand. Deutscher

Bauarbeiter- Verband. Zweigverein Berlin .

Bezirk Often II.

Am 3. Februar starb unser Mit­glied, der Puzer Hermann Matthias.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Mittwoch, den 9. Februar, nach­mittags 3%, Uhr von der Halle des in Bentral Friedhofes Friedrichsfelde aus statt.

Rege Beteiligung erwartet 140/12 Die örtl. Verwaltung.

Als Opfer des Welt. frieges starb am 25. Ja­nuar 1916 an den Folgen eines Brustschusses unser

Genoffe Max Marschall

im 32. Lebensjahre.

A

Ehre seinem Andenken! Die Genossen des 175. Bezirks 4. Wahlkreis.

Am 1. Februar starb im Feld­lazarett als Opfer dieses Krieges infolge Blutvergiftung unser lieber, braver Sollege und Genosse, der Mitfahrer

Paul Mewes

im Alter von 31 Jahren.

Sein Andenken werden wir stets in Ehren halten! Das Gesamtpersonal der Zentrale der Konsumgenossenschaft Berlin und Umgegend. 231b

Sonntag früb entschlief sanft infolge Schlaganfalls unsere liebe Mutter, Schwieger Groß- und Urgroßmutter

Minna Möhle

geb. Koch

im 96. Lebensjahre.

Im Namen der Hinterbliebenen Karl Möhle, Mariendorfer Str. 16. Beerdigung Mittwoch, 9. Febr., nachm. 5 Uhr, von der Leichen balle des Gemeinde- Friedhofs Mariendorf , Friebenstraße.

- Deutscher

Transportarbeiter- Verband.

Bezirksverwaltung Groß- Berlin. Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Kollege, der Kutscher

Gustav Kunzendorf

von der Firma Buch u. Landauer, Melchiorstraße 4, am 5. Februar im Alter von 49 Jahren ver­storben ist.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet heute Dienstag, den 8. d. Mts., nach mittags 22 Uhr, von der Leichen halle des Thomas Kirchhofes, Hermannstraße, aus statt. 61/16

#

Die Bezirksverwaltung.

Tanksagung.

Für die mir erwiesene herzliche Anteilnahme anläßlich des Ablebens meines lieben Mannes, unseres guten Bruders und Schwagers, Selempners

Adolf Rietzschel

des 2

fage ich hiermit allen Freunden und Bekannten meinen innigften Dank. Frau Wwe. Rietschel nebst Angehörigen. Danksagung.

Für die Beweise herzlicher Teil­nahme bei der Beerdigung meines lieben Mannes sage ich allen Freun den, Bekannten und Verwandten( o- wie dem Wahlverein und dem Deut­schen Bauarbeiter Verband meinen A innigsten Dant. 2itwe Sauer nebst Töchtern.

Danksagung.

Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme und zahlreichen Kranz spenden bei der Beerdigung meines lieben Mannes, unseres guten Baters fagen wir allen Freunden und Be tannten unseren besten Dant. L

Bwe. E. Kriltz u. Rinder. Binmen- und Kranzbinderei von Robert Meyer,

Inb.: P. Golletz Mariannenstr. 3. Tel. Mpl. 346

Haben Sie

+ Fußheschwerden?

empfehle nach Maß passend gearbeitete Stützeinlagen fowie Bruchbandagen aller Art, Leibbinden, Stüßforsetts usw., Artikel zur Gesundheits- u Strantenpflege.

Pollmann, Bandagift, Berlin N, Lothringer Str. 60,

Lieferant für Krankenkassen.

Eier 119/5

für fleischlose Zage, Stüd 12, 15, 17, 20 Bf., Schod 7,-, 8,80, 10,-, 11,20. Steine Filiale. Nur Brinzenstr. 93, Ball.

In Freien Stunden

Die

Wochenschrift für Arbeiterfamilien Wöchentlich 1 Heft für 10 Pf.

Möbel- Angebot.

Solide Möbelfirma liefert Spezial- Ein- und Zweizimmer. Einrichtungen jowie Einzelmöbel gegen mäßige Sins. vergütung bei kleiner Anzahlung und geringen monatlichen Raten­zahlungen. Offerten H. 2 an die Expedition des Vorwärts". Keine Kassierer. Größte Kulanz.

Buchdruckerei u. Verlagsanstalt Baul Singer& Co, Berlin SW.