Nr. 42. 33. Jahrg.
Bezirks- Beilage des„ Vorwärts" für Süden- Weffen.
Aus aller Welt.
Explosionskatastrophe in einer italienischen Sprengstofffabrik.
Verlustlisten.
12. Februar 1916
Schweres Reiter, 1. Ulanen- Regiment. Reserve- Kavallerie- Abteilung Rr. 8. Feldartilleric- Regimenter Nr. 1, 9, 10, 11; 20. Gebirgs- Kanonen- Batterie Nr. 12. Reserve- Feldartillerie- Regi menter Nr. 1, 6, 8, 9. Fußartillerie- Regiment Nr. 2. FußartillericDie Verlustliste Nr. 452 der preußischen Armtee enthält Bataillon Nr. 30. Batterien Nr. 352, 467, 577. Reserve- FußVerluste folgender Truppen: artillerie- Regiment Nr. 3. Landwehr- Fußartillerie- Bataillon Nr. 2. Pionier- Bataillon. Infanterie usw.: Garde: 2. Garde- Regiment 3. d.; Garde- Pionier- Regimenter Nr. 1, 2, 3. PionierUeber eine furchtbare Explosion, die sich vor einigen Tagen in Minenwerfer- Stompagnien Nr. 208, 301. Cengio bei Savona in einer Munitionsfabrik ereignete, liegen Grenadier- Negiment Alexander; Garde- Füjilier- Regiment; Garde- Stompagnie Nr. 106. Reserve Jäger- Bataillon; Garde- Schüßen- Bataillon. Behr- Infan- Reserve- Pionier- Bataillone Nr. 2, 3, 4. Landsturm- Pionier- Komjetzt nähere Nachrichten vor. Danach sollen sich bei der Katastrophe terieregiment. Grenadier- bzw. Infanterie- bzw. Füsilier- Regi- pagnie Nr. 2( 1. Armeekorps). Flieger- Abteilung Nr. 6, 9. Arfurchtbare Szenen abgespielt haben. Nach der Schilderung eines menter Nr. 1, 3, 5, 6, 10( j. Landw.- Inf.- Regt. Nr. 11), 40 bis fierie- Flieger- Abteilung Nr. 102. Infanterie- unitions- Kolonne Augenzeugen bot der Ort den Anblid eines ungeheuren einschl. 47, 48( 1. auch 2. Garde- Regt. 3..), 49, 50, 51, 52( 1. f. r. 1( Staffel 3). Schwere Proviant- kolonne Nr. 4( 11. InfanterieFeuerofens. Die Explosionen waren so gewaltig, daß einige Regt. Nr. 189), 54, 55, 56, 81, 83, 84, 85, 86( f. auch nf.- Regt. Division ). Feldiazarett Nr. 10( Erfaz- Division). Stappen- HilfsFabrikgebäude wie bei einem Erdbeben einstürzten. Wie bei Nr. 85), 87 bis einscht. 99, 109 110, 111, 118, 129, 131, 132, 135, Bataillon Nr. 6. Armierungs- Bataillon Nr. 1. Berichtigungen. einem Ausbruch des Vesuvs flüchteten nicht nur die in der Fabrif 137, 138, 141, 142, 145 bis einschl. 149, 151 bis einschl. 156, 160, beschäftigten 2000 Arbeiter, sondern auch die Einwohner liefen, die 161, 162, 165, 168, 169( f. auch Jirf.- Regt. Nr. 168), 170 bis einscht. Kinder auf ihren Armen tragend, voller Entsezen auf das freie 174, 184, 188, 189, 190, 193, 329, 333, 344 bis einschl. 347. 31Reserve- InfanterieLand hinaus. Abteilungen Infanterie und Artillerie tamen mit ſammengefeßtes Infanterie- Regiment Sick. Regimenter Nr. 1, 2, 3, 5, 31,( j. Zusammenges. Inf. Regt. Sick), einem Sonderzug aus Turin , ebenso trafen die Feuerwehren aller 40, 46, 48, 49, 52, 53, 56, 69, 76, 77(. Rej.- Juf.- Regt. Nr. 76), benachbarten Orte ein. Das Rettungswerk gestaltete sich äußerst 81 bis einschl. 84, 86( i. 3usammenges. Inf.- Regt. Sid), 87, 88, schwierig, ja war fast unmöglich, da das Vorhandensein 90 bis einschl. 94, 98, 99, 110, 111, 203, 205 bis einschl. 209, 217, großer Flaschen mit gefährlichen Säuren, sowie 218, 219, 221, 222, 223, 225. Rejerve- Erjak- Infanterie- Regiment 219, die Vorräte an Dynamit und anderen Sprengstoffen zu Nr. 3. Landwehr- Infanterie- tegimenter Nr. 3, 5, 11( f. auch Nacherplosionen führte. Bisher wurde nur ein Men Kürassiere Nr. 1), 18( f. Landw.- Inf.- Regt. Nr. 84), 40, 46, 47, ichenopfer festgestellt: der Chemiter Dr. Corradi, der auf- 48, 51, 53, 55, 76( 1. Ref.- nf.- Regt. Nr. 69) 80, 83, 84, 93, 99, 109. opfernd retten wollte, ließ sein Leben. Ferner wurden einige Landwehr- Ersatz- Infanterie- Regimenter Nr. 2. Karabinieri schwer verwundet. Der Materialschaden geht in die Bataillone Nr. 14( f. Landw.- Ers.- Inf.- Regt. Nr. 2) und 78( j. Landw.- Inf.- Regt. Nr. 51). Musketen- Bataillon Nr. 1. InfanterieErsatz- Truppe Beverloo. Etappen- Sammelfompagnien Nr. 1 und 19. Jäger- Batillone Nr. 1 und 5; Reserve- Bataillon Nr. 23. Reserve- Radfahrer- Kompagnie Nr. 77. 1. Erjab- MaschinengewehrKompagnie des 3 Armeekorps; Feld- Maschinengewehr- Zug Nr. 106 ( f. Inf.- Regt. Nr. 99).".
Millionen.
Strafe für Lebensmittelspekulanten.
Zeitgemäße Literatur
Brigaderias Die deutsche Sozialdemokratie und der Weltkrieg
Kavallerie: Kürassicr Nr. 1 und 3; Husaren Nr. 9 und 12; Ulanen Nr. 10. 1. Zandwehr- Eskadron des 20. Armeekorps.
Feldartillerie: 4. Garde- Regiment. Regimenter Nr. 5, 7, 10, 14, 19, 23, 24, 25, 30, 33, 35, 43, 57( f. Feldart.- Regt. der 4. Landw.Div.), 73, 75, 76, 95, 104, 246 und Regiment der 4. LandwehrDivision; Reserve- Regimenter Nr. 1, 20, 29, 46, 50, 59, 61; Landmehr- Regiment Nr. 3. Feldartillerie- Abteilung Nr. 231. GebirgsKanonen- Abteilung Nr. 4.
Eine fühlbare Strafe erhielt der Magdeb. Stg." zufolge der Klempnermeister Bauer, der mit einer großen 3 wiebel ipekulation ein Riesengeschäft zu machen suchte. Bauer hatte im vorigen September ettva 2000 Zentner Zwiebeln zu je 18 Mart gekauft und zurückgehalten, สิน dem Zweck der Preistreiberei, tie das Schöffengericht feststelte. Die Hoffnung des Spekulanten, daß er die Zwiebeln zu 19 nder 20 Mark den Zentner wieder losschlagen tönnte, hat sich allerdings nicht erfüllt, da die Höchstpreisfestießung des Bundesrates dazwischen kam.. Aber obwohl Bauer nun aus den wirklich verkauften Zwiebeln nicht den erhofften übermäßigen Gewinn herausschlagen fonnte, sah das Schöffengericht doch auf Grund des§ 5. II Fußartillerie: 1. Garde- Regiment. Regimenter Nr. 1, 3, 5, 14; Fußder Bundesratsbekanntmachung vom 23. Juli 1915 die festgestellte Reserve- Regiment Nr. 6; Landwehr- Bataillon Nr. 11. Absicht der Preistreiberei als strafbar an und verurteilte artillerie - Batterien Nr. 115, 425, 462, 554, 555, 652. Schwere den Angeklagten zu 1000 Mart Geldstrafe. Außerdem aber 15-3entimeter- Kanonen- Batterie Nr. 4. wurde vom Schöffengericht auf Einziehung der noch vor= bandenen Zwiebelvorräte im Werte von 12000 bis 14000 Mart erkannt.
Zu 10000 Mart Geldstrafe verurteilte die Straffammer in Bielefeld einen Gärtner und Handelsmann aus Lübbecke in Westfalen , der einen umfangreichen Handel mit Saat getreide betrieb und das als solches erworbene Korn fortgelegt weiter vertrieb, ohne sich im geringsten darum zu kümmern, ob es auch als Saatgut Verwendung fand. Durch die umfangreiche Zeugenvernehmung es waren etiva 80 Zeugen geladen wurde festgestellt, daß der Angeklagte mehrfach Saatgetreide auch an solche Abnehmer verkaufte, die gar keinen Acer hatten. Angesichts des fehr erheblichen Verdienstes des Angeklagten und der durch seine verbotswidrigen Handlungen verursachten Schädigung des Volkswohls hielt das Gericht eine hohe Strafe am Plaze.
-
Erdstöße in Baden. An verschiedenen Orten Mittelbadens wurden in der Nacht zum Donnerstag heftige Erdstöße, bon dumpfem Rollen begleitet, verspürt. Möbel und Fenster erzitterten. Sonst ist aber nirgends Schaden angerichtet worden.
Pioniere: Regimenter Nr. 18, 24, 25, 31, 35, 36; Bataillone: 1. Nr. 6, II. Nr. 15, I. Nr. 16, II. Nr. 21, III. Nr. 28; ReserveBataillon Nr. 34. Reserve- Kompagnie Nr. 52; 1. Landwehr- Kom pagnie des I. und 3. des VI. Armeekorps. Sturm- Abteilung. Scheinwerferzug Nr. 258. 2. Garde- Meinenwerfer- Kompagnic. Minenwerfer- Kompagnien Nr. 38, 56, 305, 312. Mittlere Minenwerfer- Abteilungen Nr. 101, 117, 174.
Verkehrstruppen: Betriebsamt Charleroi 1. Festungs- Eisenbahnbau- Kompagnie Nr. 2. Fernsprech Doppelzug Nr. 123. Feldfliegertruppe!
Train: Fuhrparkfolonne Nr. 281.
103. und solche der 117. Infanterie- Division. Reserve-( F) ArtillerieMunitionskolonnen: Infanterie- Munitionstplonne Nr. 1 der
Munitionsfolonne Nr. 78.
Armierungs- und Straßenbau- Formationen: ArmierungsBataillone Nr. 14, 26, 38, 53, 87, 88, 91, 111. Straßenbau- Kompagnie Nr. 27.
Eine politische Studie von Dr. Paul Lensch. Preis 1 Mart, Vereinsausgabe 40 Pf. Diese Schrift nimmt Stellung zu den Problemen des Weltringens. Die bedeutendsten Zeitungen haben in ausführlichen Abhandlungen zu der Schrift Stellung genommen.
Inhalt: Imperialistische Politik der Großmächte in den letzten 15 Jahren Die englische Weltherrschaft und ihre Erschütterung durch den Frankreich und der Krieg- Krieg- Der russische Zäsarismus Deutsche Vergangenheit und deutsche Zukunft.
Die Internationalität und der Krieg
Preis 50 Pf., Vereinsausgabe 20 Pf. Inhalt: Internationalität und Neutralität. Parteidifferenzen im Kriege. a) Bon 1854-1866. b) Das Jahr 1870. c) Nach) 1870. Gegensätze des Friedens und Gegenfäße des Krieges. Die Einigkeit in der Internationale seit dem Burentrieg. Die Schwierigkeiten Der jezigen Situation. Die Schrecken der Invasion.- Die Gefähr dung der Internationale. Die Grenzen der Internationale.
Partei- Zusammenbruch?
Ein offenes Wort zum inneren Parteistreit von Heinr. Cunow Preis 75 Pf., Vereinsausgabe 30 Pf.
Aus dem Inhalt: Ideologie und Gefühle- Wie steht es um die Abwirtschaftung des Rapitalismus? Ist der wirtschaftliche Imperialismus eine geschichtlich notwendige Entwicklungsphase? EntwicklungstheoretischesKlaffengefühl und Nationalgefühl- Jdeologische Berirrung.
Buchhandlung Vorwärts
Berlin GW. 68, Lindenstr. 3
15
Die bayerische Verlustliste Nr. 250 meldet folgende Verluste: Jufanterie- Regimenter Nr. 1, 3, 4, 5, 6, 8, 11, 12, 13, 14, 15, Beschlagnahmte Jagdbeute". Eine Frankfurter Jagdgesellschaft 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 25. Gebirgs- Maschinengewehr- Abteilung faufte in verschiedenen Orten ihres Jagdbezirkes Rauchfleisch, Nr. 206. Reserve- Infanterie- Regimenter Nr. 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, Würste, Eier und Butter auf und wollte sie nach der Jagd mit 10, 15, 17, 18, 20, 21, 22, 23. Referver- Radfahrer- Kompagnie Nr. S. Durch alle Ausgabeffellen des Vorwärts" zu beziehen nach Frankfurt nehmen. Am Aschaffenburger Bahnhof aber beschlag- Landwehr- Infanterie- Regiment Nr. 1, 2, 3, 4, 6, 10, 12, 15. Brinahmte die Polizei die Waren, die dann auf dem Wochenmarkte gade- Ersatz- Bataillone Nr. 2, 4, 7, 11. Landsturm- Bataillone: Augsverkauft wurden. burg II, Kissingen , Kigingen, Mittelfranken , Straubing . 1. u. 2.
Einsegnungs- Anzüge
von 18 bis 36 Mk.
Blau, schwarz und Marengo.
M. Schulmeister
Prüfungs- Anzüge
von 20 bis 40 Mk.
Hochbahnstation Kottbuser Tor.
halte ich die billigen Preise aufrecht.
Ein wertvolles Hausbuch für jede Arbeiterfamilie!
brite
Arbeiter. Gesundheits- Bibliothek
Erster Band
Arbeiter- Gesundheits- Bibliothek
Das Buch ist auf gutem Papier gedruckt, enthält ein zerlegbares Modell, viele Illustrationen und präsentiert sich in einem schmucken Einband. Behandelt werden folgende Gebiete:
-
-
--
-
Die erste Hilfe bei Unglücksfällen. Von Dr. Christeller. Das erste Lebensjahr. Von Dr. Silberstein, Gesundheitspflege des Nervensystems. Von Dr. Hirschlaff. Der AchtAlkoholfrage stundentag. Von Dr. Zadek. und Arbeiterklasse. Von Dr. Fröhlich. Das Schulkind. Von Dr. Silberstein.- Geschlechtsverkehr und Geschlechts- Krankheiten. Von Dr. Gebert.- Nahrung und Ernährung. Von Dr. Chajes. Wie sollen wir uns kleiden? Von Dr. P. Bernstein. Der Arbeiterschutz. Von Dr. M. Epstein.- Frauenleiden und deren Verhütung. Mit einem Anhang: ,, Die Verhütung
-
-
der Schwangerschaft". Von Dr. J. Zadek. Vom medizinischen Aberglauben. Von Dr. E. Thesing. Das Wasserheilverfahren in der Gesundheitspflege des Arbeiters. Von Dr. S. Munter.- Verhütung und Heilung des Stotterns. Von L. Jordan.- Geschlechtliche Erziehung in der Arbeiterfamilie. Von Dr. J. Markuse.. Zähne und Zahnpflege. Von Gertrud Rewald. Bau und Lebenstätigkeit des menschlichen Körpers. Von Dr. Christeller. Der Geschlechtstrieb. Von Eduard Bernstein .- Die Krankenpflege im Hause. Von Johann Ranker- Mannheim. Die Proletarierkrankheit. Von Dr. J. Zadek.
Buchhandlung Vorwärts Berlin
Unterzeichneter bestellt:
Arbeiter- Gesundheits- Bibliothek
geb. zum Preise von 4,50 M.
Name:
Wohnung:
Wir bitten deutlich zu schreiben!